Vollständige Version anzeigen : Carbonrad nach schwerem Sturz
moin moin,
Am Sonntag hatte ich einen schweren Radsturz, bin mit ca. 35 Km/h gegen eine Autotür. :(
Ich habe so stark gebremst dass sich das Rad überschlug und nur ich gegen die Auto Türe krachte und das Rad durch die Luft flog und zwei Meter weiter landete.
Mein Problem ist nun das Rad. Es hat echt keinen Kratzer. :)
Mein Händler sagt um 100% sicher zu gehen muss man den Rahmen röntgen lassen. Kostenpunkt 380 Euro.
Meine Frage ist nun. Wie wahrscheinlich ist es dass der Rahmen was abbekommen hat? Wenn man außen echt Null komma Null sieht?
Oder würdet Ihr ihn röntgen lassen um 100% sicher zu sein?
Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Und ob ich dem Rad noch 100% trauen kann ohne zu röntgen?
Viele Grüße,
Zettelchen
sybenwurz
26.08.2015, 23:05
Naja, geröntgt wird da nix, das Verfahren heisst Thermografie.
Kannste hier (http://www.t-zfp.de/index.php?ne=1) beispielsweise machen lassen.
Canyon hat für eigene Rahmen sogar auch so n Dingen glaub ich.
Naja, geröntgt wird da nix, das Verfahren heisst Thermografie.
Kannste hier (http://www.t-zfp.de/index.php?ne=1) beispielsweise machen lassen.
Ich hab die Impulsthermografie da auch machen lassen. Für meinen BMC TM01-Rahmen ohne Gabel(die war hinüber) hat das 162€ gekostet. Dafür gab es ein 10-seitiges Gutachten/Prüfprotokoll(war alles Top).
Hoffe bei dir ist gesundheitlich alles ok? Aber wenn man sich drei Tage danach schon Sorgen um den Rahmen macht, hast du wahrscheinlich einen ganz guten Schutzengel dabei gehabt? Ansonsten Gute Besserung :Blumen:
LidlRacer
26.08.2015, 23:29
Wenn ich das selbst bezahlen sollte, würde ich's wohl nicht machen lassen.
Aber ich nehme mal an, der Öffner der Autotür trägt der Schuld an dem Unfall, oder?
Müsste der das dann nicht auch zahlen?
Wenn der Rahmen einen Schaden hat, scheint es mir aber unwahrscheinlich, dass er sich ohne irgendwelche wahrnehmbare Vorzeichen plötzlich zerlegt.
Mein gebrochener Gabelschaft hat sich jedenfalls schon ne ganze Weile durch Knatschen und Knacken angekündigt. Hab das nur unvernünftigerweise erst mal ignoriert und erst kurz vor'm Exitus bemerkt.
Aber ich nehme mal an, der Öffner der Autotür trägt der Schuld an dem Unfall, oder?
Nein, ich bin Schuld an dem Unfall!
mfg,
Zettel
Ich musste auch gerade erst einen ca. 2,5 Jahre alten Carbon-Rahmen (allerdings MTB) aussortieren.
Hatte plötzlich einen kleinen Riss im Steuerrohr festgestellt, ca. 1cm, querliegend, wohl auf Höhe des Randes der Lagerschale.
Vor einiger Zeit habe ich mich bei ähnlichem Tempo mit dem Rad auch einmal ähnlich hingepackt. Bei mir war´s allerdings ein Ast der "in den Lenker griff" und mich abrupt aushebelte.
Da einiges an Zeit zwischen dem unglücklichen Fahrmanöver und der Entdeckung des Risses liegt, kann ich natürlich nicht sicher sein, ob der Crash Ursache für den Riss ist. Aber sonst habe ich mit dem Rad keine nennenswerten Un-/Umfälle gehabt.
Ich würde daher eher Vorsicht walten lassen!
PS: Jemand noch Bedarf an ein paar MTB-Teilen - XT/SLX-Mischung 10fach, Formula-Bremsen, RS Reba 100mm, 26er Crossride...? :Cheese:
sybenwurz
27.08.2015, 00:10
Prinzipiell an der Reba, aber wenns Steuerrohr schon nen Exitus sah, würd ich an deiner Stelle der Gabel auch Lebewohl sagen...
Was den Rahmen angeht: wie Lidl schrieb, wenn nix zu sehen und zu hören ist, kann man recht sicher sein, dass nix ist.
Irgendwie muss die Rodel ja aber eingeschlagen sein, also Lenker, ggf. Vorbau und evtl. die Gabel würde ich wohl auf jeden Fall tauschen.
@Zettel - hoffe Du hast nichts Ernsthaftes davon getragen - mit 35 km/h gegen Autotür klingt nicht gut...
Hey pXpress,
@Zettel - hoffe Du hast nichts Ernsthaftes davon getragen - mit 35 km/h gegen Autotür klingt nicht gut...
Naja, im Gesicht musste zweimal genäht werden, außerdem schwere Schulterprellung + Schürfwunden im Gesicht und an der Schulter.
Ohne Helm wäre das ganz anders ausgegangen...
Mensch Zettel, du machst ja Sachen - Gute Besserung :Blumen:
Ich würde den Rahmen checken lassen (glaube ich) wäre mir nicht mehr so sicher :(
Hallo umd erstmal Gute Besserung,
Ich hatte im März einen Unfall mit einem Hund. Hund vors Vorderrad und Überschlagen, wobei das Rad sich in der Luft gedreht hat und auf dem Hinterrad aufgeschlagen ist.
Äusserlich konnte man am Rahmen nichts erkennen.
Mein Rahmen, ein Specialized Transition, wurde per Impuls Themografie geprüft.
Das Ergebnis, an verschiedenen Stelle waren Delaminationen.
Kosten: 782€ fürs Gutachten, Versand 15€
Fazit: ich würde den Rahmen immer untersuchen lassen.
Tilly
Man kann die Rahmen auch abklopfen. Die die Ahnung davon haben können das wohl.
Kennt das hier jemand?
Goldfrosch
27.08.2015, 23:26
Mein Rahmen, ein Specialized Transition, wurde per Impuls Themografie geprüft.
Das Ergebnis, an verschiedenen Stelle waren Delaminationen.
Kosten: 782€ fürs Gutachten, Versand 15€
Alter Falter.. wie teuer war denn der Rahmen? Den musst du ja jetzt sowieso neu kaufen. Wieso nicht gleich einen neuen, ohne Thermografie? :Cheese:
Oder wurde da das komplette Rad untersucht und nicht nur der Rahmen? Also, dann zusätzlich beide Laufräder, Gabel, Vorbau, Lenker, Kurbel.. Dann würd's wieder Sinn ergeben.
Alter Falter.. wie teuer war denn der Rahmen? Den musst du ja jetzt sowieso neu kaufen. Wieso nicht gleich einen neuen, ohne Thermografie? :Cheese:
Oder wurde da das komplette Rad untersucht und nicht nur der Rahmen? Also, dann zusätzlich beide Laufräder, Gabel, Vorbau, Lenker, Kurbel.. Dann würd's wieder Sinn ergeben.
Hallo,
war eine Versicherungsfall. Die Versicherung wusste von dem Preis und hat gesagt erst untersuchen.
Es wurde nur der Rahmen und die Gabel untersucht.
Neupreis des Rahmes alleine kann ich nicht sagen, den gibt es nicht mehr. Das Nachfolgemodell ist der Shiv. Durch den Crash hat Specilized Kulanz gezeigt und den Rahmen für 1300€ vertickt.
Tilly
sybenwurz
28.08.2015, 08:33
Man kann die Rahmen auch abklopfen. Die die Ahnung davon haben können das wohl.
Kennt das hier jemand?
Zu so ner Methode hätte ich wenig Vertrauen...
Ich glaube auch kaum, dass man damit ein gerichtsverwertbares Gutachten erstellen kann.
Es wurde nur der Rahmen und die Gabel untersucht.
Naja, um den kaputtzuschreiben reichte es ja, nur eine Schadstelle zu dokumentieren.
Der Preis treibt mir schon das Wasser in die Augen, wenn anderswo rund ein Viertel davon aufgerufen wird.
Aber wie ein Kumpel mir mal riet "werde Sachverständiger, da kannste deinen Stundensatz selbst bestimmen" ...:Cheese:
hm - der rahmen WUERDE ja nicht in voller fahrt ausseinanderbrechen?!
würde ganz sicher die vordergabel prüfen lassen etc....
hatte am 26.4. was änliches: mit 40 kmh seitlich in ein auto - vollbremsung - ueberschlag - mit kopf-unten auf auto aufgeschlagen und im spital "nur" rückenprellungen festgestellt....
bike ist aber mehr oder weniger "stehend" auf die seite geflogen und hatte KEINEN kratzer...
gute besserung!!
@Tetze: hast du den Rahmen noch? Ich glaub nicht, dass der wirklich kaputt ist.
Wenn du als Sachverständiger vom Gericht bestellt bist, bestimmt du auch was du alles arbeitest. Beim letzten Unfall mit SV ist der derjenige mit seinem Winterauto gekommen. Ein 500er AMG Mercedes...
@Tetze: hast du den Rahmen noch? Ich glaub nicht, dass der wirklich kaputt ist...
Ja, habe ich noch, werde die Tage mal versuchen, ein/zwei aussagekräftige Bilder zu machen und dir zukommen lassen.
Naja, um den kaputtzuschreiben reichte es ja, nur eine Schadstelle zu dokumentieren.
Der Preis treibt mir schon das Wasser in die Augen, wenn anderswo rund ein Viertel davon aufgerufen wird.
Aber wie ein Kumpel mir mal riet "werde Sachverständiger, da kannste deinen Stundensatz selbst bestimmen" ...:Cheese:
War mir eigentlich auch egal, die Versicherung wurde über die Kosten informiert. Ich denke, hier wird auch viel Versicherungsbetrug betrieben, so das die Versicherungen sagen, Gutachten machen und gut.
Für mich ist es sehr gut gelaufen, Anbauteile wurden bezahlt, das Gutachten, alten Rahmen strippen, neuer Rahmen mit Aufbau und diverse Kleinigkeiten.
Tilly
sbechtel
28.08.2015, 20:53
Wenn man nix sieht, nix hört und nix merkt, würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Ich hatte vor 3 Jahren auch nen heftigen Sturz mit über 50km/h. Viele Leute, so auch ich damals, denken ja, Carbonteile seien wie rohe Eier und wenn man mal nen Flaschenhalter mit 0.1nm zu viel festzieht, kann man gleich ein neues Rad kaufen. Ich hab das Rad dann einem befreundeten Schrauber gegeben und der war da viel relaxter, hat sich das Rad angeschaut, nen Riss im Lenker gefunden und den Rest für in Ornung befunden. Bis heute hat sich diese Einschätzung bestätigt und auch andere leichtere Stürze hat das Rad überstanden. Alles ohne Probleme. Carbon kann einfach viel mehr ab, als so mancher denkt.
Und überhaupt, ob das Rad jetzt was abbekommen hat oder nicht hilft dir auch nix, wenn du aus mangelndem Vertrauen ins Material Fahrfehler begehst.
Naja, es gibt Umfaller im Stand, da ist gleich ein Loch im Rahmen und HiSpeed-Unfälle, da bekommt der Rahmen gar nichts ab. Kann man leider nicht pauschalisieren.
Ich frag immer wie das Rad geflogen ist. Manchmal weiß das der Fahrer (noch). Hilft schon deutlich weiter.
Im Zweifelsfall wird der sicherheitsliebende Händler den Rahmen tauschen. Gerade wenn eine Versicherung zahlt, fällt das nicht sehr schwer. Denn Carbon kann eigentlich nur einer beurteilen, der das Material versteht und der damit arbeitet. Und ich meine jetzt nicht Teile ranschrauben. Der Radhändler ist i. d. R. nicht qualifiziert dazu.
sbechtel
29.08.2015, 12:46
Naja, es gibt Umfaller im Stand, da ist gleich ein Loch im Rahmen und HiSpeed-Unfälle, da bekommt der Rahmen gar nichts ab. Kann man leider nicht pauschalisieren.
Aber wie gesagt, dass sieht man und würde man damit fahren, würde man es merken.
Hey Leute,
Danke für Eure Tipps, habe mich nun entschieden das Rad nicht untersuchen zu lassen. Allerdings habe ich heute folgenden Schrammen entdeckt:
https://www.dropbox.com/s/tcejfm85nygc6vt/IMG_0163.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/13shvymypv9o6cq/IMG_0164.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/hg9agpy5hf2u05i/IMG_0169.JPG?dl=0
Jetzt ist meine Frage, was mache ich mit dieser Stelle?
Meine Idee:
- Mit feinem Schleifpapier etwas abschleifen.
- Mit einem Klarlack drüber streichen. Aber welchen?
Falls mir jemand Tipps hätte wäre ich euch sehr dankbar. Ich habe so etwas noch nie gemacht. Ein neuer Sattel kommt nicht in Frage, der war echt Sauteuer. :Lachanfall:
Viele Grüße,
Zettelchen
PS: Wie schaffe ich es dass die Fotos direkt angezeigt werden? Falls hier noch jemand Tipps hätte? :Lachen2:
sybenwurz
10.09.2015, 22:23
Meine Idee:
- Mit feinem Schleifpapier etwas abschleifen.
Genau. Wär mein Weg.
Nix Klarlack, die Plaste iss ja eh wasserfest.
Wie schaffe ich es dass die Fotos direkt angezeigt werden?
Per Dropbox nicht, imho.
Genau. Wär mein Weg.
Nix Klarlack, die Plaste iss ja eh wasserfest.
Wäre auch mein Weg.
Bez Fotos, unter dem Textfenster beim Antworten findest du einen Button "Anhänge verwalten". Dort kannst du Fotos hochladen.
Ansonsten kannst du auch mit dem gelben Button oberhalb des Textfensters direkt den URL ein Fotos eingeben. Dann wird das Foto in voller Größe in den Beitrag eingefügt.
http://i74.photobucket.com/albums/i271/reenita/bob_esponja_ok.gif
moin,
Danke für Eure Antworten! :Blumen:
Nix Klarlack, die Plaste iss ja eh wasserfest.
Mal angenommen ich wollte Klarlack (wegen der Optik. :Lachen2: ), welchen würdet Ihr empfehlen?
Habe Angst dass es das Carbon angreift bzw. schwächt.
Viele Grüße,
Zettelchen
sybenwurz
11.09.2015, 16:50
Mal angenommen ich wollte Klarlack (wegen der Optik. :Lachen2: ), welchen würdet Ihr empfehlen?
Keine Ahnung, hab ich mich noch nie damit befasst...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.