Vollständige Version anzeigen : Laufschuh vs. Lauftechnik
holger-b
30.08.2015, 21:14
Ich frage mich gerade wieviel Einfluss hat ein Laufschuh auf die Lauftechnik hat. In der anstehenden Offseason will ich gerne weiter an meiner Lauftechnik arbeiten. Dazu sollen auch kurze Läufintervalle auf dem Programm stehen, also auch richtig kurze, 40, 50, 60m. Dafür überlege ich mir ein paar Laufschuhe mit Spikes zuzulegen und dadurch gezwungen zu sein, aktiver zu Laufen. Das Laufen mit Spikes soll ja recht hart sein und auch zu Verletzungen führen.
Daher erst ein Mal die Frage. Lohnt es sich mit Spikes zu trainieren?
Daher suche ich nach Erfahrungen für einen Einsteiger mit Spikes.
Habe mal ein paar einfache (preiswerte) Schuhe ausgesucht, die mir den Einstig erleichtern sollen.
Puma (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=115041;page=3 ;menu=1001,1004;pgc=5856:5861::4836:4838;lang=1)
Saucony (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=118737;page=4 ;menu=1001,1004;pgc=5856:5861::4836:4838;lang=1)
Saucony Einsteigerschuh (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=133361;page=4 ;menu=1001,1004;pgc=5856:5861::4836:4838;lang=1)
Nike (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=115961;page=2 ;menu=1001,1004;pgc=5856:5861::4836:4838;lang=1)
Gibt es weiter Empfehlungen? Sollten preiswert sein, vielleicht habe ich bald keinen Bock mehr darauf und die Spikes landen in der Ecke.
Goldfrosch
30.08.2015, 23:14
Wenn es nur um die reine Lauftechnik geht, sind Spikes nicht unbedingt nötig, da reicht ein neutraler, leichter Laufschuh mit wenig Dämpfung. Ich selbst benutze seit Jahren auch beim Bahntraining die asics Gel-Lyte33, das geht schon ganz gut :)
Wenn du aber explizit was für den Winter suchst, wo es dann auch mal nass und rutschig auf dem Tartan wird, können Spikes schon was bringen, hab ich bei mir im Verein aber noch nie gesehen. Nervt halt ein bisschen, wenn man 200er bei Regen läuft und bei jedem Abdruck der Vorfuß ein bisschen "durchrutscht", aber finde ich jetzt nicht dramatisch.
Einen bestimmten Spike kann ich dir nicht empfehlen, aber wenn du Sorgen wegen Verletzungen hast, taste dich doch einfach langsam ran. In meiner Jugendzeit hatte ich mit Spikes beim LA-Training aber nie was von Problemen mitbekommen, auch bei 5-6 mal pro Woche auf der Bahn nicht.
Und wirklich nur die Intervalle damit laufen! Ggf. das Lauf-ABC auch noch, aber nicht 2km damit einlaufen oder so Späße.
die erste zu beantwortende Frage ist doch: Lohnt sich bei deinen Zielen Sprinttraining mit 40 bis 60 m - Abschnitten?
Spikes lohnen sich durchaus. Ist halt gefährlich, wenn man sonst nur mit hoher Sprengung und Dämpfung unterwegs ist.
Ergänzung: unbedingt im Laden kaufen und anprobieren. Die müssen sitzen wie eine zweite Haut!
holger-b
31.08.2015, 09:29
... da reicht ein neutraler, leichter Laufschuh mit wenig Dämpfung.
Spikes lohnen sich durchaus. Ist halt gefährlich, wenn man sonst nur mit hoher Sprengung und Dämpfung unterwegs ist.
Ich laufe nur Schuhe ohne Dampfung und "fast" ohne Spregung. Dazu noch Crossschuhe, Inov-8 X_Talon 212 um immer wieder abwechslundreiche Laufe im Wald zu machen.
die erste zu beantwortende Frage ist doch: Lohnt sich bei deinen Zielen Sprinttraining mit 40 bis 60 m - Abschnitten?
Ergänzung: unbedingt im Laden kaufen und anprobieren. Die müssen sitzen wie eine zweite Haut!
Denke gerade im Schnelligkeitstraining macht es sich am meisten bemerkbar. Die Kraft geht nicht durch wegrutschen verloren, dadurch muss der Körper auch die max. Belastung verkraften.
Längere Belastungen kann man dann immer noch laufen. Fester sitzt ist klar. Daher fande ich den Einsteigerschuh ganz interessant und habe mit Saucony gute Erfahrung mit der Passform. Erscheint mir nicht ganz so geschnürrt, wobei Crossschuhe auch eng sitzen müssen, ansonsten bleiben sie gerne mal stecken.
Ich würde mir einen LD-Spike kaufen und keinen Sprinterspike, auch wenn Du damit sub 100m Sprints machst.
Ob die Schuhe jetzt von adidas, nike oder brooks sind, ist ziemlich egal, sie müssen einfach gut passen.
holger-b
31.08.2015, 09:43
Ich würde mir einen LD-Spike kaufen und keinen Sprinterspike, ...
So war auch meine oben verlinkte Auswahl. Steht immer in der Beschreibung "für mittellange Strecken" oder "für 800 bis 5000m". Die reinen Sprinterspike sahen mir zu agressiv aus. Auch wenn ich solche Schuhe vom Klettern her gewohnt bin, beim Laufen will ich mir das nicht geben.
Edith: Und mit den kürzesten Nägeln anfangen die es gibt. Das wird auch gut für die Prophylaxe sein.
Goldfrosch
31.08.2015, 09:53
Ich laufe nur Schuhe ohne Dampfung und "fast" ohne Spregung. Dazu noch Crossschuhe, Inov-8 X_Talon 212 um immer wieder abwechslundreiche Laufe im Wald zu machen.
Dann solltest du mit Spikes keine Probleme haben. Eine wirkliche Antwort, welchen du jetzt nehmen sollst, kann dir aber hier keiner geben. Das geht nur mit anprobieren
Ich habe jahrelang Spikes angehabt und nie Probleme bekommen, mußt halt wie vorher schon geschrieben langsam anfangen ist schon ein etwas anderes laufen.
Bezüglich Dornenlänge, auf der Tartanbahn sind meistens nur Längen bis 6mm zugelassen und falls Du auch mal ein paar LA Wettkämpfe machen willst ist dies auch die max. Länge für Wettkämpfe.
Ich glaube beim Werfen, Speer sind nur längere zugelassen bin mir aber nicht sicher.
Trimichi
01.09.2015, 13:48
Spikes bringen nichts. Macht aber Spaß, weil Variation des Trainings. Von daher bringt`s was.
holger-b
01.09.2015, 14:43
Bezüglich Dornenlänge, auf der Tartanbahn sind meistens nur Längen bis 6mm zugelassen und falls Du auch mal ein paar LA Wettkämpfe machen willst ist dies auch die max. Länge für Wettkämpfe.
Da der Fußballverein hier über das Station mit Laufbahn wacht, ist meistens abgeschlossen, werde ich auf eine Aschenbahn in der Nachbarschaft ausweichen. Da gibt es bestimmt die wenigsten Problem beim Einstieg.
WK mässig, werde ich die Schuhe vielleicht mal bei den Crossläufen einsetzen. Da dürfen die Nägel dann auch länger und stumpf sein.
Spikes bringen nichts. Macht aber Spaß, weil Variation des Trainings. Von daher bringt`s was.
Spaß ist immer gut. Vielleicht macht mir so das Schnelligkeitstraining mit Pausen mal Laune. Zur Belohnung kann ich dann ja noch was längeres laufen, halbe Runde.
Da das Wetter mies ist, ich nur ein kurzes Schwimmtraining habe, muss ich nacher noch in den örtlichen Laufshop. Vielleicht habe die ein paar passende Auslaufmodelle rumliegen.
Goldfrosch
01.09.2015, 14:46
WK mässig, werde ich die Schuhe vielleicht mal bei den Crossläufen einsetzen. Da dürfen die Nägel dann auch länger und stumpf sein.
Spikes für einen Crosslauf? :confused:
Von welchen Distanzen reden wir denn hier?
Duafüxin
01.09.2015, 14:50
Ich bin mal mit Spikes gelaufen als ich auf der Bahn noch 1500 - 3000 m gelaufen bin.
Ganz sicher bringen die was, vor allem wenn die Bahn feucht ist. Der Abdruck ist ein ganz anderer. Kannst ja ausprobieren und die Schuhe auf der Bahn immer mal wechseln.
Wenn Du eh schon Vorfuß läufst, ist die Umstellung auch nicht schwer.
Duafüxin
01.09.2015, 14:51
Spikes für einen Crosslauf? :confused:
Von welchen Distanzen reden wir denn hier?
Warum :confused:
Wenn man nicht rumglibbern will, sind Spikes wunderbar :Lachen2:
holger-b
01.09.2015, 14:54
Spikes für einen Crosslauf? :confused:
Von welchen Distanzen reden wir denn hier?
Schaust du ::: hier ::: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34073).
Die knöcheltiefe Kuhweide ist dieses Jahr leider nicht dabei.
Goldfrosch
01.09.2015, 14:56
Warum :confused:
Wenn man nicht rumglibbern will, sind Spikes wunderbar :Lachen2:
Meine letzten Crossläufe sind über 10 Jahre her - aber da hab ich nie jemanden mit Spikes gesehen. Könnte daran liegen, dass das eigentlich immer eher Veranstaltungen vom Typ "Waldautobahn" und weniger vom Typ "Schlammschlacht" waren. Bei letzterem kann ich mir schon vorstellen, dass das Sinn ergibt, da kann ich dann aber nicht mehr mitreden :Cheese:
Ich war nur verwundert, dass im Eingangspost die Rede von der Angst vor Verletzungen durch gelegentliches Bahntraining mit Spikes die Rede war und jetzt auf einmal ganze Wettkämpfe damit gelaufen werden sollen
holger-b
01.09.2015, 15:06
Ich war nur verwundert, dass im Eingangspost die Rede von der Angst vor Verletzungen durch gelegentliches Bahntraining mit Spikes die Rede war und jetzt auf einmal ganze Wettkämpfe damit gelaufen werden sollen
Die Angst hat sich etwas gesenkt. Da viele meinen das ich durch meine flachen Schuhe schon eine gute Ausgangsebene habe. Werde aber wie beschrieben, langsam an die Sache rangehen.
Die sieben bis neun km im Schlamm, Drech, etc sin auch mit Crossschuhen nicht ohne. Bei der FR-Serie laufen 50% mit SPikes, wenn es angebracht ist. Werde es dann im Training auf meiner Strecke mal mit kurzen Nägel antesten.
Duafüxin
01.09.2015, 15:20
Ich hatte letztes Jahr beim Crosslauf, der fast nur über nasse Wiese und Finnenbahn ging meine VivoBarefoot TrailFreak an. Die waren genial und haben an den gleichen Stellen Probleme gemacht, wo die Läufer mit Spikes auch Probleme hatten: auf den ca 3 m Waschbetonplatten.
holger-b
02.09.2015, 06:38
...meine VivoBarefoot TrailFreak an.
Sind auch ein richtiges Schnäppchen.
Der hießige Laufladen hat sich spotan eine Woche Urlaub genehmigt. Dann müssen die Spikes noch etwas warten.
Matthias75
02.09.2015, 08:36
Ich war nur verwundert, dass im Eingangspost die Rede von der Angst vor Verletzungen durch gelegentliches Bahntraining mit Spikes die Rede war und jetzt auf einmal ganze Wettkämpfe damit gelaufen werden sollen
Die Angst hat sich etwas gesenkt. Da viele meinen das ich durch meine flachen Schuhe schon eine gute Ausgangsebene habe. Werde aber wie beschrieben, langsam an die Sache rangehen.
Das von dir als nachteilig beschriebene Durchrutschen beim Laufen mit normalen Schuhen schon aus meiner Sicht auch die Muskulatur. Das hast du bei Spikes eben nicht, wodurch Muskulatur und Sehnen anfangs stärker belastet werden. Kann durchaus zu Reizungen, harten Waden o.ä. führen, wenn man so schnell los legt. Warne zumindest meine Erfahrungen mit Spike, die allerdings schon länger zurück liegen.
Zurückkommend auf deine Eingangsfragen:
Ich frage mich gerade wieviel Einfluss hat ein Laufschuh auf die Lauftechnik hat.
...
Lohnt es sich mit Spikes zu trainieren?
Frage ich mich allerdings, was du dir für deine Lauftechnik von den Spikes konkret versprichst.
M.
holger-b
02.09.2015, 09:12
Das von dir als nachteilig beschriebene Durchrutschen beim Laufen mit normalen Schuhen schon aus meiner Sicht auch die Muskulatur. Das hast du bei Spikes eben nicht, wodurch Muskulatur und Sehnen anfangs stärker belastet werden. Kann durchaus zu Reizungen, harten Waden o.ä. führen, wenn man so schnell los legt. Warne zumindest meine Erfahrungen mit Spike, die allerdings schon länger zurück liegen.
Genau so habe ich mir das auch vorgestellt, weniger durchrutschen = härtere Belastung. Daher die ersten Versuche mit kurzen Spikes auf der Aschenbahn. Dann mal auf Tarta ausprobieren, dass wird dann wohl etwas härter.
Frage ich mich allerdings, was du dir für deine Lauftechnik von den Spikes konkret versprichst.
Lauftechnik ist für mich nicht nur, Lauf-ABC und Stabi-, Krafttraining. Sondern auch Koordination, Schnelligkeit, der gesamte Bewegungsablauf, auch die Armarbeit.
Bisher habe ich so etwas auf der Strasse mit leichtem Gefälle gemacht, 110, 220, oder 330m. Von den Spikes und den kurzen Belastungen, verspreche ich mir einen neuen Reiz durch die härtere Belastung. Also mal reines Schnelligkeitstraining bis 60m. Die Muskeln und Nerven werden direkter angesprochen, Gelenke, Sehnen und Bänder müssen sich anpassen. Heißt ja nicht, dass ich das dann jede Woche durchziehen muss.
Spikes für einen Crosslauf? :confused:
Von welchen Distanzen reden wir denn hier?
Ich bin früher (>10 Jahre) recht häufig Crossläufe hier im Hochwald und im Hunsrück mitgelaufen und dort war ein grosser Teil der Läufer in Spikes unterwegs.
holger-b
16.09.2015, 21:07
Die Spikes und der erste Lauf habe ich hinter mir. War anstrengend und etwas ganz anderes. Bild und ein paar Zeilen folgen, ist gerade eine etwas anstrengende Woche.
holger-b
18.09.2015, 18:05
Also der erste Lauf ging gleich auf die Tartanbahn. War etwas ungewohnt mit zwei paar Schuhen im Gepäck zum Laufen zu gehen. Eigentlich liebe ich das so am Laufen, Schuhe an und von der Haustür aus einfach loslaufen. Aber alles hat einen Neustart.
Als Programm hat ich mir 10 bis 20 mal 100m mit 1 min Gehpause überlegt. Also etwas was ich dieser for schon gemacht hatte, aber bisher ohne Spikes und auf der Straße. Gerne auch eine einer bergab Strecke um einen hohen Laufspeed zu haben.
Also mit dem ersten Schuh fünf Runden einlaufen. Dann Schuhe wechseln und mit den Hundertern anfangen. Gingen gut, Tempo war mit <20 sek nicht zu hart, aber das Laufen ging komplett auf dem Vorfuß und es gab mit den 6er Nägeln keinen Schlupf. Bei Wiederholung 10, 11 wurde die Wade hart, bei 12 tat es dann weh. Also wieder Schuhe wechseln und fünf Runden auslaufen.
Also ich meine, es bringt ungemein was für die Lauftechnik, Koordination. Aber das ist wohl auch eine meiner größten Baustellen. Jeden Winter wo ich da was gemacht habe, war der Sommer auch ganz gut beim Laufen. Also diesen Winter wieder ...
Nachdem die Wade nach fünf Tagen wieder locker war, bin ich zum antesten auf die Aschenbahn. Die 6er Nägel wurde hier durch 9er ersetzt, es hätten auch 12er sein können, habe ich aber keine. Das nächste Training wird dann auf der Aschenbahn stattfinden, a. hier kann ich Trainieren wann ich will, b. es gibt wohl doch etwas Schlupf (bin nur zwei Runden gelaufen).
Die Schuhe passen auf jeden Fall wie angegossen, könnte damit auch klettern gehen. Hier ein Bild mit den 9er Nägeln.
31454
Goldfrosch
19.09.2015, 15:07
Klingt ja erstmal gut :)
Aber wieso hast du kein Lauf-ABC gemacht? Ist bei mir aus Leichtathletik-Zeiten irgendwie noch hängen geblieben, dass das immer dabei ist
holger-b
19.09.2015, 18:18
Aber wieso hast du kein Lauf-ABC gemacht? ...
Ich habe ja weder das eine noch das andere geschrieben. Mache aber immer etwas Lauf-ABC bis die GPS-Uhr ein paar Satelliten gefunden hat. SO auch auf der Bahn, bevor ich mich einlaufe.
Goldfrosch
20.09.2015, 13:30
Mit Spikes oder ohne? Hätte mich jetzt nämlich interessiert, wie es bei dir damit geklappt hat, wenn das auch mit Spikes war. Insbesondere Prellhopser, Sprunglauf und so
Wollte nicht auf Grund eines posts dein Training kritisieren, sorry, wenn das so rüber kam :Blumen:
holger-b
20.09.2015, 13:45
Mit Spikes oder ohne? Hätte mich jetzt nämlich interessiert, wie es bei dir damit geklappt hat, wenn das auch mit Spikes war. Insbesondere Prellhopser, Sprunglauf und so.
Ohne Spikes mit einem Merrell Trail Glove. Weißt ja, immer langsam mit den jungen Pferden. Auf jeden Fall ein tolles Spielzeug und es macht Spaß etwas neues auszuprobieren. Würde die Technik eher barfuß auf dem Rasen machen als mit Spikes.
Mein neuer Physio hat sich als ehemaliger 800m Läufer geoutet, PB 1:57. Bekomme gerade bei der Behandlung, einen literarischen Einblick in die Trainingslehre der Leichtathletik. Man könnte es auch eine sanfte Gehirnwäsche nennen.
Wollte nicht auf Grund eines posts dein Training kritisieren, sorry, wenn das so rüber kam :Blumen:
Das kommt hier schon mal vor, man wird halt vorsichtig. Im zweiten Schritt bekommt man dann erklärt, dass das alles falsch ist was man da macht ... etc. Auf der anderen Seite muss man auch mal Kritik (egal ob pro oder contra) still einstecken und darüber nachdenken.
glaurung
20.09.2015, 15:31
Kauf Dir nen sehr leichten Schuh mit wenig Dämpfung.
Meine Empfehlung:
Nike Streak XC2; 130g; kriegste in Deutschland nicht, aber z.B. in Amiland für wenig Kohle (um die 50,- euro denke ich)
New Balance RC1600; 160g; mit dem kannste als leichter Läufer auch nen Marathon laufen. Der ist aber auch sehr direkt.
Auch die Sohlen der beiden Schuhe sind sehr griffig. Kein Vergleich z.B. zu einem Lunaracer. Das ist ein vollkommen anderes Laufgefühl.
So nen Wettkampfschuh auch auf längeren Strecken laufen zu können bringt meines Erachtens viel mehr als jegliche Tuningmassnahme am Rad.
Wenn ich den Lunaracer mit dem RC1600 vergleiche, dann schätze ich, dass ich mit dem letzteren automatisch 10sec/km schneller laufe.
holger-b
20.09.2015, 16:47
Kauf Dir nen sehr leichten Schuh mit wenig Dämpfung.
...
Ich laufe nur Schuhe ohne Dämpfung und ohne Stütze, da ich als Supionierer (gehe über den kleinen Zeh weg) mit anderen Schuhen nicht klar komme. Der von mir erwähnte ::: Merrell ::: (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=71109;page=1; menu=1001,1004;mid=642;lang=1) hat nichts, da sind nur ein paar Millimeter Sohle unter den Füssen. Du spürst auch die einzelnen Steine beim Laufen, aber sie drücken nicht durch. Bei den Inov-8 Schuhen ist es ähnlich, die größte Sprengung die ich da laufen sind 6mm und ohne Stütze.
glaurung
20.09.2015, 17:08
Mit 198g ist er aber für so wenig Sohle bleischwer.
PS: Du verschenkst mit dem Merell also jede Menge Potenzial, das Du mit einem 40-70g leichteren Schuh total leicht abrufen könntest. Denn Du läufst und verträgst ja eh nur minimalistische Schlappen.
Es gibt für Dich quasi null Grund, Dir 200g ans Bein zu binden. ;)
holger-b
23.09.2015, 19:23
Nach meinem Gespräch mit einem ehemaligem Leichtathlet, habe ich mal auf seine Ratschläge vertraut. Er meinte weniger Tempo, Intensität da mein Gewebe nicht an die die intensive Belastungen gewöhnt sind.
Neues Programm war 4 Serien, 200m (+/- 45'') + 3min Pause, 800m (+/- 3:20') + 3min Pause. Diesmal bin ich dafür mit 9er Nägel auf die Aschenbahn gegangen. Das Ganze ging gut von der Bahn. Obwohl ich anstatt 1200m, 4000m mit den Spikes gelaufen bin, habe ich es besser weggesteckt.
Die 800er sind wohl das was ich derzeit auf 5k laufen kann. Die 200er waren noch locker, da könnte ich noch steigern.
Mal schauen was mir als nächstes einfällt. Habe schon eine Idee.
holger-b
27.09.2015, 13:54
Nach dem erfolgreichen Training auf der Aschenbahn, musste ich feststellen das bei 800m mit einem Hyper Sprint einfach fertig ist. Normales Joggen ist mit dem Schuh einfach Scheiße. Als kurzes Gespräch im Laden, ja sie hat mich falsch verstanden, ganz schnell ein anderer Schuh her. Diesmal den Hyper LD, für 5000m bis 10000m, das Schöne an den Spikes ist, dass sie relativ preiswert sind, 2 Paar für den Preis von einem normalen Laufschuh.
Hier der Neue.
31509
Dann ging es damit auf meine Crossrunde, also erst mal die Spikes in den Händen und die 2km zum Startpunkt gelaufen. Dann Schuhwechsel und mit 9er Nägeln über die Wiese und durch den Wald. Obwohl in von dem Inov-8 X-Talon schon recht begeistert war, sind das Welten. Die Spikes stehen einfach da wo ich den Fuß hinsetze, auch bei Sprüngen über einen Graben, etc. Nur schon ein Waldweg mit etwas Schotter ist äußerst unangenehm, die Fußgänger, Hundespaziergänger schauen etwas verwirrt wenn ich rechts oder links durch den Dreck ziehe.
Da ich mit dem Schuh auch auf dem Vorfuß, Mittelfuß und nicht nur auf den Ballen laufen kann, ist es viel entspannter. Nach der ersten Runde von 2,1km, die recht flott war, gehe ich die zweite Runde etwas lockerer an. Geht auch toll, dann noch eine dritte Runde mit etwas Schmackes, die schnellste Runde des Tages und die Füße und Beine, Waden fühlen sich gut an. Also 6,3km mit Spikes, so könnte ich mir dann auch die Crossläufe vorstellen.
So langsam sind die Spielerein vorbei, hat einfach geholfen den Kopf frei zu bekommen und in mein Training (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162) wieder einzusteigen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.