PDA

Vollständige Version anzeigen : Umrüstung 10 fach auf 11fach


marc74
09.09.2015, 23:25
Hallo Leute,

ich möchte gerne mein Rad von einer älteren 10 fach Ultegra Gruppe auf eine 11 fach Gruppe (105 oder Ultegra) um- bzw aufrüsten.

Jetzt meine Frage: ich habe ein S-works Roubaix SL2 mit Bontrager Aeolus 5.0 Laufrädern. Passt auf dieses Laufrad überhaupt eine 11fach Kassette ?

Danke,


Marc

Tilly
10.09.2015, 06:43
Hallo,
ich weiß leider nicht, ob die Kassette auf dem Laufrad passt,
Falls es passen sollte, was machst Du mit den alten Teilen.
Es wären ja STI's, Umwerfer, Schaltwerk und Kette über.
Ich hätte da Interesse dran.

Tilly

magicman
10.09.2015, 07:26
man kann eine 11Kassette abdrehen, dann passt sie Drauf.
Fahre ich selbst auch so.

sybenwurz
10.09.2015, 08:09
Passt auf dieses Laufrad überhaupt eine 11fach Kassette ?


Das kannst du eigentlich leicht selbst klären: die 10fach-kassette abnehmen, da ist seitens Shimano regulär n dünner Spacer drunter (weil die 10fach-Kassetten schmaler sind als die 9fach).
Bei Mavic (die sind schon seit Urzeiten 11fach-kompatibel) liegt darüber hinaus noch ein weiterer Spacer drunter.
Falls dein Freilauf auch so einen hat, dürfte auc die 11fach-Kassette passen. Wenn nicht, eine abgedrehte verwenden oder über Bontrager rausfinden, ob du nen geänderten Freilaufkörper für 11fach kriegen kannst.

marc74
11.09.2015, 00:05
Danke für die Hilfe, dann weiß ich erstmal , was ich tun muss.

Tilly, ich werde nicht in unmittelbarer Zukunft umrüsten. Ausserdem ist die Ultegra inzwischen 8 Jahre alt und die Schaltung arbeitet nicht gut. Daher ja auch mein Wunsch nach etwas Neuem.... 2 verschiedene Händler haben versucht mit ihrer Einstellung das "beste" rauszuholen....aber richtig toll schaltet sie nie.....

feinkost
11.09.2015, 13:04
.aber richtig toll schaltet sie nie.....

Könnte ein verbogenes Schaltauge die Ursache sein?

sybenwurz
11.09.2015, 13:28
Könnte ein verbogenes Schaltauge die Ursache sein?

Da gibts sicherlich viele Ursachen, nicht nur das Schaltauge.
Sollte der qualifiizierte Schrauber aber ausschliessen (können).
Ich kanns mir nicht ernsthaft vorstellen, dass da nix zu machen ist, ausser die Gerätschaft hat deutlich sechsstellig Kilometer drauf und nen miesen Pflegezustand. Da kommts schonmal vor, dass das Schaltwerk auf dem Schaltwerksbolzen rumbaumelt oder die Gelenke ausgenudelt sind.
Alles andere, mit Ausnahme vielleicht aussteigender STI, lässt sich eigentlich beheben.

Tilly
11.09.2015, 13:53
Tilly, ich werde nicht in unmittelbarer Zukunft umrüsten. Ausserdem ist die Ultegra inzwischen 8 Jahre alt und die Schaltung arbeitet nicht gut. Daher ja auch mein Wunsch nach etwas Neuem.... 2 verschiedene Händler haben versucht mit ihrer Einstellung das "beste" rauszuholen....aber richtig toll schaltet sie nie.....[/QUOTE]

Egal, denk an mich:Lachen2: