PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon und Paleo


Snet1980
17.09.2015, 14:06
Hallo ich mache Triathlon
und möchte nun auch mit der Paleo Ernährung Anfangen (wer nicht weiss was es ist: http://www.prinzippaleo.de/paleo/.

Durch meine sportliche Tätigkeit die erhöhte Energie bentötigt, frage ich mich, ob eben jemand auch sich 100% Paleo ernährt und im Zusammenhang mit Triathlon Probleme bekommen hat. Oder ob das vom Energielevel gut zu bewältigen ist mit der Paleo Ernährungsweise.

Freue mich auf Antworten :)

Grüße

Bike-Felix
17.09.2015, 14:40
Also 100% Paleo ist echt schwer, schon allein auswärts essen, bei Freunden o.ä. Auch blöd wenn man da immer ne extra Wurst machen will/muss. Außerdem: Da hast du als ernsthafte Kohlenhydratquellen eigentlich nur Süßkartoffel (teuer!!) und Kürbis (Saison) (Obst lass ich mal außen vor). Wird auf Dauer auch langweilig, mal abgesehen von den Kosten. Ich hab das dann für mich um Kartoffeln (1/4 des Preises der Süßkartoffel und auch regionaler) und irgendwann auch um Reis ergänzt. Und selbst das wird irgendwann langweilig. Dazu kommt der theoretisch hohe Fleischkonsum. Du kannst nicht 3x täglich Eier essen, und viel QUALITATIVES Fleisch ist auch teuer (und wenig nachhaltig), daher habe ich das für mich um Tofu ergänzt. Daher meine Meinung: nicht zu genau nehmen (vor allem hier im Hobbybereich macht Paleo oder "normal" wenig Unterschied) und eine ausgewogene Mischung für sich finden. Ich mag zum Beispiel nach wie vor Süßkartoffel sehr gern, so wie Mandelmilch. Und ich übertreibe es auch nicht mit Milchprodukten / Getreide. Die Mischung macht es eben.

Im Wettkampf selber halte ich rein Paleo eigentlich für fehl am Platz, bzw kaum durchsetzbar & mit Leistung vereinbar. Kommt drauf an was du machst. Auf ner Sprint Distanz kommst du mit ner Flasche Wasser durch, ab Olympisch wirds schwierig. Und so Geschichten wie gekochte Kartoffeln am Rad bei der Langdistanz Find ich auch seltsam. Wenn du es trotzdem probieren willst, es gibt vegane Fruchtriegel, die dürften Paleokonform sein (und teuer).

BigWilly
17.09.2015, 14:44
Der Joe Friel hat sich hierzu mal geäußert:

http://www.amazon.de/Das-Pal%C3%A4o-Prinzip-gesunden-Ern%C3%A4hrung-Ausdauersport/dp/3941297104/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442493741&sr=8-1&keywords=paleo+friel

Kann ich empfehlen! Geht aber stark in Richtung von Felix. Denn auch Friel sagt, dass zu bestimmten Zeiten nach dem Trainig durchaus Reis oder Kartoffeln etc. sinnvoll sind.

Bike-Felix
17.09.2015, 14:47
Fiel ist ziemlich begeistert davon, hat auch an dem Buch "Das Paläoprinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport " mit verfasst soweit ich das weiß. Aber Kartoffeln findet er auch top. Interessantes Buch definitiv, egal ob man Paleo befürwortet oder nicht. Steht generell Viel zur Ernährung drin, gerade was Timing angeht.

Bike-Felix
17.09.2015, 15:00
Dieses Jahr war auch mein erstes Triathlonjahr und da bin ich zu Beginn auch gleich voll auf die Paleo Schiene gerutscht. Ich hab beide Kochbücher von Paleo360 gekauft, da sind auch tolle Rezepte drin. Ist aber nicht so als hätte ich die 2x 30€ schon wieder "rein gekocht".

Ich finde die Argumente davon zwar immer noch stichhaltig, ein weiterer Punkt dass ich davon wieder weg bin war allerdings dieses Ernährungsguru - Messias - hafte Gehabe. Paleo ist das einzig wahre, Vegan und Vegetarisch und überhaupt alles andere ist ungesund und führt uns in den Tod Bis hin zu "Paleo Survival Tipps für's Flugzeug". Wer darüber nachdenkt wie er "Seinen" Ernährungstrend auch im Flugzeug umsetzen kann, hat meiner Meinung nach wirklich sonst keine Probleme mehr...
Mein Tipp: ließ dich gern ein, besorg dir evtl das ein oder andere Buch, aber langfristig solltest du die für dich beste Lösung finden - nicht zwingend 100% Paleo weil wer gesagt hat dass das ganze Leben dadurch besser wird ;)

NBer
17.09.2015, 15:04
...... Paleo......

aaaaaahhh........"er hats gesagt, er hats gesagt!" (insider :Maso: )

edit: (kurze erklärung an "snet", da er noch neu ist: das thema paleo wurde geradezu messiansich über tausende beiträge lang diskutiert, so das sich die forumsleitung genötigt sah, den ganzen thread zu schließen. eine vernünftige diskussion ist sicherlich möglich)

JENS-KLEVE
17.09.2015, 15:07
Nicht alles durch die rosa-pinke Brille sehen, und bedenke: Die Dosis macht das Gift!:Lachen2:

~anna~
17.09.2015, 15:13
Der Arme :Cheese:

Zuallerallererst müssen für eine vernünftige Dikussion (wie in einem vernünftigen mathematischen Paper) die Begriffe definiert werden: Was ist "paleo"?

MattF
17.09.2015, 15:38
Der Arme :Cheese:

Zuallerallererst müssen für eine vernünftige Dikussion (wie in einem vernünftigen mathematischen Paper) die Begriffe definiert werden: Was ist "paleo"?

Er bezieht sich ja auf den Link:


http://www.prinzippaleo.de/paleo/#Definition_Prinzip_Paleo



:liebe053:

Hafu
17.09.2015, 15:41
Nicht alles durch die rosa-pinke Brille sehen, und bedenke: Die Dosis macht das Gift!:Lachen2:

:Blumen:

Hallo ich mache Triathlon
und möchte nun auch mit der Paleo Ernährung Anfangen (wer nicht weiss was es ist: http://www.prinzippaleo.de/paleo/.
...

Vielen Dank für den Link aber sei versichert: Jeder, also wirklich jeder der hier länger als ein oder zwei Jahre dabei ist weiß ganz genau, was Paleo ist und was nicht...:Huhu: ;)

Den Verweis auf die Suchfunktion finde ich bei neu eröffneten Themen manchmal ein bisschen billig, aber in diesem Fall solltest du wirklich mal (via Suchfunktion) schauen, was in der Vergangenheit zum Thema Paleo und Sport hier schon geschrieben und v.a. diskutiert und gestritten wurde.

kupferle
17.09.2015, 15:49
http://edubily.de/2015/07/paleo-pseudowissenschaft/

Ganz interessant....

tridinski
17.09.2015, 16:05
Hallo ich mache Triathlon
und möchte nun auch mit der Paleo Ernährung Anfangen (wer nicht weiss was es ist: http://www.prinzippaleo.de/paleo/.

Durch meine sportliche Tätigkeit die erhöhte Energie bentötigt, frage ich mich, ob eben jemand auch sich 100% Paleo ernährt und im Zusammenhang mit Triathlon Probleme bekommen hat. Oder ob das vom Energielevel gut zu bewältigen ist mit der Paleo Ernährungsweise.

Freue mich auf Antworten :)

Grüße

Hab mich intensiv mit Paleo beschäftigt und auch vieles selbst ausprobiert, die angesprochene 'tausende Beiträge' Diskussion hier kenne ich auch sehr gut :Lachen2:

in einer Umstellungsphase deiner Ernährung von X auf Y (egal ob Paleo oder nicht) kann es immer mal leicht zu Anpassungsproblemen kommen, wo du dich nicht so leistungsfähig fühlst wie vorher, das geht nach einer Gewöhnungsphase aber oft vorbei. Falls nicht, ist die neue Ernährungsform ggf. für dich halt nicht geeignet

Paleo macht ja erstmal keine Aussage, dass man absolut keine Kohlenhydrate mehr essen dürfte, nur bestimmte KH sind eben nicht paleokonform, zB Getreide, Zucker, Kartoffeln, ..., sehr wohl aber zB Obst, Honig, Cashew-Nüsse, Süßkartoffeln, Rote Beete und, weniger streng ausgelegt, auch manches weitere stärkehaltige Gemüse.

im Vergleich zum meiner Meinung nach sehr KH-lastigen Mainstream (zB Müsli zum Frühstück, Mittags Nudeln, AbendBROT) macht eine Reduzierung der KH-Menge aus meiner Sicht großen Sinn, Paleo hin oder her.

Anschauen würde ich mir das schon genannte "Paleo im Ausdauersport", aber auch "Prinzhausen", der zwar den Begriff Paleo nicht verwendet, aber treffend herausarbeitet in welchen Trainingsphasen KHs empfehlenswert sind und in welchen nicht.

Wenn du es für dich richtig justierst sehe ich durch Paleo kein Energiedefizit auf dich zukommen, eher im Gegenteil, weil du möglicherweise von einem schwerpunktmässig KH-lastigen Stoffwechsel auch die Potentiale eines aktivierten Fettstoffwechsels für dich erschliessen kannst, zusätzlich zu den KHs.

Grab dich ruhig mal tief ins Paleo rein, das Ergebnis sollte aber letztlich keine religiöse Beziehung dazu sein, andere Sichtweisen haben genauso ihre Berechtigung und schlaue Aspekte zu bieten.

rundeer
17.09.2015, 16:22
Mit Paleo könnte man theoretisch ohne Probleme Carboloaden und nach intensiven Einheiten mit Datteln, Honig und Bananen auch ziemlich schnell wieder die Speicher auffüllen. Praktisch entspricht das dann aber sicher nicht mehr der (religiösen) Grundidee, weil die Steinzeitmenschen ja nie und nimmer so viel Obst/Honig zur Verfügung hatten. (Die haben aber auch kein Intervalltraining gemacht)

Aber ehrlich gesagt verstehe ich echt nicht, warum man als Sportler Reis und Kartoffeln weglassen sollte.

Campeon
17.09.2015, 18:24
Und ich finde diese Seite sehr gut, da gibts auch ne Rubrik für Sportler.

http://www.paleolifestyle.de/

Wir werden es auch mal versuchen, mal sehen wie sich das im Alltag so realisieren läßt.

tridinski
17.09.2015, 19:52
http://edubily.de/2015/07/paleo-pseudowissenschaft/

Ganz interessant....

Ich les auch immer gerne die Kritiker von Ansätzen, die ich imWesentlichen sinnvoll finde. auf der Seite edubily hab ich auch schon einiges Iinteressante gefunden. Dieser Artikel hier fällt da nicht unbedingt drunter, den find ich eher pauschal und weniger substantiell.

~anna~
17.09.2015, 21:25
Er bezieht sich ja auf den Link:

http://www.prinzippaleo.de/paleo/#Definition_Prinzip_Paleo


Aso :Blumen: . (Hatte ich ehrlich gesagt nicht angeklickt, my bad!) Ja, das ist eine Auslegung :) .

merz
17.09.2015, 21:33
für den Thread-Ersteller: die Anspielungen waren ggf. zu sehr insider/kryptisch: ein Paleo-Thread hat hier vor Jahren (!) zu Zentrifugalkräften geführt, die in der community hier durchaus nicht in bester Erinnerung sind.

Das lag alles vll. nicht am Thema selbst, vielleicht bekommen wir im 2. Anlauf hier eine Haken dran :)

m., ich hab schon einen Haken hinter: schwierige Prämissen, schwierig das qualitativ hochwertig hinzubekommen; nichstdestotrotz: Ernährung ist die 4. Disziplin, da ist Potential drinnen, fragt sich nur was & wie

Mattes87
17.09.2015, 22:34
wieder mal was gelernt... Bis eben wusste ich nicht einmal was Paleo überhaupt ist.
Ich achte auch sehr stark auf die Ernährung. Bin der Meinung, dass das sehr schwer zu 100% einsetzbar ist.

Campeon
18.09.2015, 09:04
Bin der Meinung, dass das sehr schwer zu 100% einsetzbar ist.

Stimmt und vor allem muß man viel neues in seinen täglichen Speiseplan einbauen.
Ob es sich lohnt, tja das kann nur der sagen, der es auch mal versucht.

Ich für mich habe das Glück, das meine Frau das jetzt in Zukunft ausprobieren möchte und ich bin der Nutznießer des Experiments.
Spannend und interessant klingt es auf jeden Fall.

Werde auf jeden Fall meine Erfahrungen heir dann verbreiten.

Hefeweizen
22.09.2015, 22:15
Moin,

ich habe es letztes Jahr ausprobiert und seit Mai diesen Jahres ernähre ich mich nach Paleo. D.h. auch kein Hefeweizen mehr:Lachanfall:

Bei mir hat es gesundheitliche Gründe und ich werde dabei auch von meiner besseren Hälfte unterstützt und motiviert. Ich fühle mich damit sehr gut und habe auch beim Sport keinerlei Probleme. Es wurde schon angemerkt, dass Sportler gerne mal Kartoffeln oder Reis essen dürfen. Ebenso esse ich gerne und viel Obst.

Insgesamt ist es etwas aufwendiger, aber meiner Meinung nach ist es die Mühe wert. Man lernt viel neues kennen und man sollte sich von den alten Gedanken verabschieden, dies betrifft v.a. das Frühstück.

Im Internet findest du genug Ideen und hier im Forum gibt es auch schon einige Threads zu dem Thema inkl. leckerer Rezepte. Pinkpoison war lange Mitglied im Forum und betreibt einen wunderbaren, aber auch sehr strengen, Blog. Das erwähnte Buch von Joe Friel ist in meinen Augen sehr lesenswert.

Für mich gibt es aber nicht die EINE richtige Ernährung- ausprobieren und für sich selbst entscheiden, was man isst.

Viel Spaß dabei.

FlyLive
20.11.2015, 08:16
Diese neue Form von Lachs sollte eigentlich nicht Paleo sein, trotz das Lachs Lachs bleibt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/ttip-und-gentechnik-us-behoerden-lassen-gen-lachs-zu-a-1063736.html

Aus wirtschaftlichem Interesse wird sich ein großer neuer Lachs besser durchsetzen und den ursprünglichen Fisch vom Markt verdrängen - zumindest in Ländern die den Lachs genehmigen (müssen).

Guuuude