Gambit
24.09.2015, 20:22
Hallo zusammen,
sorry ich muss mich mal eben hier :Kotz: .... es geht um unsere lieben Paketdienste.
Mittlerweile habe ich mich ja dran gewöhnt, dass nicht immer "alles" klappt und man sich fast schon einen Privatdetektiv zulegen muss um seine - in der Postwelt verschollen - Pakete zu finden.
Erst vorletzen Sonntag(!) stand einer von den geflügelten Boten (Hermes) vor der Tür .... ich schnell quittiert (irgendeine Sendung erwartet man ja fast immer) .... und dann leider erst kurz vorm Aufmachen aussen gelesen "Nicht vor Deinem ersten Schultag öffnen" .... ok die Bedingung konnte ich erfüllen .... mein erster Schultag - man da war Michael Jackson noch schwarz. War für den Nachbarnjungen ein paar Häuser weiter (jaaa eine 6 sieht halt nachmal auch so aus wie eine 9).
Zwei Wochen vorher hab ich aus der PackingStation (mein bevorzugtes Bermudadreieck für Postsendungen - man will die Nachbarn ja nicht nerven) ein Paket mit Heizdecke und Lockenwicklern gezogen - nicht wirklich fürs Triathlontraining brauchbar - und auch wieder nicht an mich adressiert - darum artig bei der nächsten Filiale abgegeben.
Das die PackingStation mehr "Krankheitstage" im Jahr als ein durchschnittlicher deutscher Beamter haben zu scheint - auch daran hab ich mich gewöhnt. Ich lerne dadurch auch immer mal neue Orte kennen an denen meine Pakete not-evakuiert worden sind (manche suche ich auch da vergeblich).
Die Krönung hat mich aber dann heute ereilt. Ich hatte mir für ebay eine gebrauchte Fenix 3 geholt - auf die ich jetzt schon seit einem Monat warte (und ich rede vom Postweg innerhalb Deutschlands). Leider ist der Verkäufer nicht erreichbar und ich habe auch keine Trackingnummer, so dass ich schon Betrug einkalkuliert habe.
Aber - oh Wunder - heute eine SMS bekommen - ich hätte eine Nachnahmesendung bekommen, die ich morgen an der Filiale abholen soll. Nur zu Info - die Uhr hab ich über PayPal bezahlt und die Packingstation als Ziel angegeben. Mit der - in der SMS enthaltenen - Trackingnummer hab ich auch gleich folgende Historie erhalten (von unten nach oben lesen - aber - ist eigentlich auch egal - anderes herum ist es auch nicht verwirrender):
24.09.2015, 15:54 Uhr
Die Sendung konnte nicht in die PACKSTATION eingestellt werden und wurde in eine Filiale weitergeleitet. Der Empfänger wurde benachrichtigt.
24.09.2015, 15:52 Uhr
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
23.09.2015, 18:35 Uhr, Bremen
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
22.09.2015, 11:19 Uhr, Schlumpfhausen
Die Sendung wurde zum Weitertransport aus der PACKSTATION entnommen.
21.09.2015, 18:00 Uhr, Bremen
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
19.09.2015, 18:41 Uhr
Die Sendung wurde abgeholt.
19.09.2015, 17:59 Uhr, Schlumpfhausen
Die Sendung wurde zum Weitertransport aus der PACKSTATION entnommen.
18.09.2015, 16:18 Uhr, Schlumpfhausen
Die Sendung wurde zum Weitertransport aus der PACKSTATION entnommen.
18.09.2015, 07:49 Uhr
Die Sendung befindet sich auf dem Weg zur PACKSTATION.
18.09.2015, 07:49 Uhr
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
18.09.2015, 05:46 Uhr, Bremen
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
16.09.2015, 20:11 Uhr, Lalalaheim
Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
16.09.2015, 17:21 Uhr
Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert.
Aus Datenschutzgründen habe ich die Orte geändert Schlumpfhausen ist aber mein Zielort :-B-(
Ich versuch gar nicht erst eine Logik im dem ganzen zu erkennen - mind. 1-3 Personen scheinen MEIN Paket aber schon in den Griffeln gehabt zu haben (ich muss mal kontrollieren ob da schon gespeicherte Training der letzten Tage sind :-) ). Aber anscheindend hat die Station die Pakete ja auch geklont, da ja mehr entnommen als eingeliefert wurden.
Vielleicht ist es ja auch nicht gar nicht meine Uhr - und ich hab in nem Preisausschreiben einen Elefanten gewonnen, der trotz zahlreicher Versuche nicht in das "L"-Fach der Station gepasst hat.
Oder bei Betriebnahme des Teilchenbeschleunigers in CERN sind doch schwarze Löcher entstanden, die sich bevorzugt hinter gelb gestrichenen Metallwänden aufhalten.
Hätten die mal bei der Programmierung der Packingstations in die gelben Seiten geschaut und jemand engagiert der sich damit auskennt - bzw. einen Software-Entwickler von VW - die wissen wenigsten was sie tun :-)
Morgen schau ich mal was mich in der Filiale erwartet - ich ahne irgendwie nichts gutes :dresche
So jetzt tut mir nur noch einen Gefallen:
a) macht mir die Uhr jetzt nicht schlecht .... ich will sie jetzt einfach erst recht haben :)
b) bestätigt mir, dass ich nicht der einzige bin, den die Post so beutelt
(oh waren jetzt zwei Gefallen :-) )
Also .... WEITERMACHEN.
Gruss,
Gambit
P.S.: ich bin mittlerweile schon so geprägt, dass schon mein linkes Augenlied nervös zuckt, wenn ich irgendwo ein Post-Höschen langlaufen sehe. Und man selbst bei "King of Queens" geht mittlerweile mein Blutdruck hoch.
sorry ich muss mich mal eben hier :Kotz: .... es geht um unsere lieben Paketdienste.
Mittlerweile habe ich mich ja dran gewöhnt, dass nicht immer "alles" klappt und man sich fast schon einen Privatdetektiv zulegen muss um seine - in der Postwelt verschollen - Pakete zu finden.
Erst vorletzen Sonntag(!) stand einer von den geflügelten Boten (Hermes) vor der Tür .... ich schnell quittiert (irgendeine Sendung erwartet man ja fast immer) .... und dann leider erst kurz vorm Aufmachen aussen gelesen "Nicht vor Deinem ersten Schultag öffnen" .... ok die Bedingung konnte ich erfüllen .... mein erster Schultag - man da war Michael Jackson noch schwarz. War für den Nachbarnjungen ein paar Häuser weiter (jaaa eine 6 sieht halt nachmal auch so aus wie eine 9).
Zwei Wochen vorher hab ich aus der PackingStation (mein bevorzugtes Bermudadreieck für Postsendungen - man will die Nachbarn ja nicht nerven) ein Paket mit Heizdecke und Lockenwicklern gezogen - nicht wirklich fürs Triathlontraining brauchbar - und auch wieder nicht an mich adressiert - darum artig bei der nächsten Filiale abgegeben.
Das die PackingStation mehr "Krankheitstage" im Jahr als ein durchschnittlicher deutscher Beamter haben zu scheint - auch daran hab ich mich gewöhnt. Ich lerne dadurch auch immer mal neue Orte kennen an denen meine Pakete not-evakuiert worden sind (manche suche ich auch da vergeblich).
Die Krönung hat mich aber dann heute ereilt. Ich hatte mir für ebay eine gebrauchte Fenix 3 geholt - auf die ich jetzt schon seit einem Monat warte (und ich rede vom Postweg innerhalb Deutschlands). Leider ist der Verkäufer nicht erreichbar und ich habe auch keine Trackingnummer, so dass ich schon Betrug einkalkuliert habe.
Aber - oh Wunder - heute eine SMS bekommen - ich hätte eine Nachnahmesendung bekommen, die ich morgen an der Filiale abholen soll. Nur zu Info - die Uhr hab ich über PayPal bezahlt und die Packingstation als Ziel angegeben. Mit der - in der SMS enthaltenen - Trackingnummer hab ich auch gleich folgende Historie erhalten (von unten nach oben lesen - aber - ist eigentlich auch egal - anderes herum ist es auch nicht verwirrender):
24.09.2015, 15:54 Uhr
Die Sendung konnte nicht in die PACKSTATION eingestellt werden und wurde in eine Filiale weitergeleitet. Der Empfänger wurde benachrichtigt.
24.09.2015, 15:52 Uhr
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
23.09.2015, 18:35 Uhr, Bremen
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
22.09.2015, 11:19 Uhr, Schlumpfhausen
Die Sendung wurde zum Weitertransport aus der PACKSTATION entnommen.
21.09.2015, 18:00 Uhr, Bremen
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
19.09.2015, 18:41 Uhr
Die Sendung wurde abgeholt.
19.09.2015, 17:59 Uhr, Schlumpfhausen
Die Sendung wurde zum Weitertransport aus der PACKSTATION entnommen.
18.09.2015, 16:18 Uhr, Schlumpfhausen
Die Sendung wurde zum Weitertransport aus der PACKSTATION entnommen.
18.09.2015, 07:49 Uhr
Die Sendung befindet sich auf dem Weg zur PACKSTATION.
18.09.2015, 07:49 Uhr
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
18.09.2015, 05:46 Uhr, Bremen
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
16.09.2015, 20:11 Uhr, Lalalaheim
Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
16.09.2015, 17:21 Uhr
Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert.
Aus Datenschutzgründen habe ich die Orte geändert Schlumpfhausen ist aber mein Zielort :-B-(
Ich versuch gar nicht erst eine Logik im dem ganzen zu erkennen - mind. 1-3 Personen scheinen MEIN Paket aber schon in den Griffeln gehabt zu haben (ich muss mal kontrollieren ob da schon gespeicherte Training der letzten Tage sind :-) ). Aber anscheindend hat die Station die Pakete ja auch geklont, da ja mehr entnommen als eingeliefert wurden.
Vielleicht ist es ja auch nicht gar nicht meine Uhr - und ich hab in nem Preisausschreiben einen Elefanten gewonnen, der trotz zahlreicher Versuche nicht in das "L"-Fach der Station gepasst hat.
Oder bei Betriebnahme des Teilchenbeschleunigers in CERN sind doch schwarze Löcher entstanden, die sich bevorzugt hinter gelb gestrichenen Metallwänden aufhalten.
Hätten die mal bei der Programmierung der Packingstations in die gelben Seiten geschaut und jemand engagiert der sich damit auskennt - bzw. einen Software-Entwickler von VW - die wissen wenigsten was sie tun :-)
Morgen schau ich mal was mich in der Filiale erwartet - ich ahne irgendwie nichts gutes :dresche
So jetzt tut mir nur noch einen Gefallen:
a) macht mir die Uhr jetzt nicht schlecht .... ich will sie jetzt einfach erst recht haben :)
b) bestätigt mir, dass ich nicht der einzige bin, den die Post so beutelt
(oh waren jetzt zwei Gefallen :-) )
Also .... WEITERMACHEN.
Gruss,
Gambit
P.S.: ich bin mittlerweile schon so geprägt, dass schon mein linkes Augenlied nervös zuckt, wenn ich irgendwo ein Post-Höschen langlaufen sehe. Und man selbst bei "King of Queens" geht mittlerweile mein Blutdruck hoch.