PDA

Vollständige Version anzeigen : Mitteldistanz 2016 - richtiger Weg?


flodei
04.10.2015, 08:49
Servus liebe Triathlongemeinde,

ich gehe davon aus, dass mir hier weitergeholfen werden kann ;-) Kurz zu mir, ich bin der Flo, bin 30 Jahre alt komme aus Bayern und bin sozusagen trifiziert :D

Sport war immer ein großer teil meines Lebebs, aber leider habe ich das zu Lange mit Fußball verbracht :D Ich laufe eigentlich "nur" (5km 21min / 10km 43min) und stecke gerade noch in der Endphase der Vorbereitung für den Halbmarathon in München kommenden Sonntag. Im September bin ich nun auf gute 200 Trainingskilometer gekommen. Diesen Halbmarathon möchte ich auf jeden Fall noch machen und habe mich nun 10 Wochen darauf vorbereitet. Danach kann mein Wunsch vom Triathlon eigentlich und endlich beginnen. Ein Paar Radausfahrten habe ich schon gemacht, das Hallenbad gleich mal erkundet und kann es kaum erwarten, nach Plan zu trainieren.

Das Fieber hat mich dieses Jahr in Zell am See gepackt, da hatte ich das Glück dass ich das Wochenende (bewusst) dort verbringen konnte und mir diese Wahnsinnsathleten ansehen konnte. Von da an war ich mir sicher, dass ich 2016, genauer gesagt am 28.08. den Ironman 70.3 in Zell finishen möchte.

Bis dort hin sind es nun noch ca. 45 Wochen - zu meiner ersten Frage, für mich als Neuling ist das machbar oder?

Dann wäre es interessant zu wissen ob es sinnvoll wäre jetzt dann, ab November den 12 Wochen Plan der VD zu machen, dann eine Woche nichts bzw. regenerieren, dann im Anschluss den 12 Wochen Plan für die Olympische Distanz weitermachen und zum Schluss, das wäre dann ab Ende April den 18 Wochen Plan Mitteldistanz für Einsteiger? Damit hätte ich, meiner Meinung nach die Zeit sinnvoll genutzt, hätte alle Wochen bis dahin sehr schön ausgefüllt und müsste gut gerüstet sein?!

Wettkämpfe hätte ich Anfang/Mitte Mai eine Volksdistanz, Ende Juni eine Olympische Distanz und eben Ende August den 70.3 Wettbewerb in Österreich.

Dazwischen sicherlich immer mal wieder den ein oder anderen Lauf, aber ich denke und ich hoffe ich täusche mich nicht, ich kann mir damit eine gute Basis legen oder? Steinigt mich, wenn ich auf dem völlig falschen Weg bin :Lachanfall:

Material ist vorhanden, für den Winter hole ich mir noch ne Rolle für zu Hause und jetzt dann, in den kommenden zwei Wochen beginne ich noch mit einem Kraulkurs, damit auch das Hand und Fuß hat.

Also, ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und wünsche einen schönen Sonntag :Huhu:

Grüße Flo

su.pa
04.10.2015, 09:06
Hi Flo,

na dann herzlich willkommen!
Die MD kannst Du sicher schaffen, aber warum willst du Dich zuerst an Sprint- und KD-Plänen orientieren und nicht gleich den MD-Plan nehmen?

Pmueller69
04.10.2015, 09:46
Hi Flo,

na dann herzlich willkommen!
Die MD kannst Du sicher schaffen, aber warum willst du Dich zuerst an Sprint- und KD-Plänen orientieren und nicht gleich den MD-Plan nehmen?
Die Sprint- und Kurzdistanz sind wichtig, um Wettkampf-Erfahrungen zu sammeln. Ich würde aber auch von Anfang an auf die Mitteldistanz trainieren. Schau, dass Du genug lange Radausfahrten machst und auch das ein oder andere Koppeltraining. Und Schwimmen im offenen Gewässer braucht auch Erfahrung. Da würde ich auch schauen, ab Juni, das ein oder andere mal draussen zu schwimmen.

Mirko
04.10.2015, 09:51
Willkommen im Forum.

Wenn du einigermaßen Schwimmen lernst, sollte das "locker" klappen. Laufen kannst schon schneller, als viele Triathleten, Radfahren dürfte sich mit der Grundlage auch nicht als schwierig erweißen wenn du im Winter schon auf der Rolle anfängst.

Wünsch dir viel Erfolg!

PS: Ich war ein Tag vor dem IM in Zell am See und war ziemlich frustriert, dass ich es am Wettkampftag nicht hingeschafft habe, aber da stand leider die Heimreise vom Urlaub an.

flodei
04.10.2015, 10:37
Hi Flo,

na dann herzlich willkommen!
Die MD kannst Du sicher schaffen, aber warum willst du Dich zuerst an Sprint- und KD-Plänen orientieren und nicht gleich den MD-Plan nehmen?

Danke für die Willkommensgrüße ;-)

Warum? Hhm, weil ich nicht bis Ende April (ab da käme dann der 18-wöchige Einsteigerplan von ihr zum Einsatz) planlos trainieren möchte :Cheese:

Eigentlich nur deshalb:)

flodei
04.10.2015, 10:39
Die Sprint- und Kurzdistanz sind wichtig, um Wettkampf-Erfahrungen zu sammeln. Ich würde aber auch von Anfang an auf die Mitteldistanz trainieren. Schau, dass Du genug lange Radausfahrten machst und auch das ein oder andere Koppeltraining. Und Schwimmen im offenen Gewässer braucht auch Erfahrung. Da würde ich auch schauen, ab Juni, das ein oder andere mal draussen zu schwimmen.


Also die zwei Wettkämpfe - Sprint & Kurz mach ich auf jeden Fall! So ganz ohne WK-Erfahrung mag ich nicht einsteigen. Und vom Datum her fallen die beiden eh recht gut und sind gut organisiert meine ich. (Waginger See Triathlon & Chiemsee Triathlon)

Ging mir jetzt, wie oben schon erwähnt um die Pläne ;-) Außer es gibt nen 40 Wochen Plan für die MD :Lachanfall: Dann bin ich sinnvoll beschäftigt bis dahin. Danke für deine Tipps ;-)

flodei
04.10.2015, 10:43
Willkommen im Forum.

Wenn du einigermaßen Schwimmen lernst, sollte das "locker" klappen. Laufen kannst schon schneller, als viele Triathleten, Radfahren dürfte sich mit der Grundlage auch nicht als schwierig erweißen wenn du im Winter schon auf der Rolle anfängst.

Wünsch dir viel Erfolg!

PS: Ich war ein Tag vor dem IM in Zell am See und war ziemlich frustriert, dass ich es am Wettkampftag nicht hingeschafft habe, aber da stand leider die Heimreise vom Urlaub an.

Servus Mirko,

Danke dir, bin ich ja beruhigt, dass das Vorhaben schon in Ordnung ist so.

Kann ich verstehen, dass du da frustriert warst ;) Wieso haste nicht gleich mitgemacht da? Wahnsinn war das!

Mirko
04.10.2015, 10:52
Servus Mirko,

Danke dir, bin ich ja beruhigt, dass das Vorhaben schon in Ordnung ist so.

Kann ich verstehen, dass du da frustriert warst ;) Wieso haste nicht gleich mitgemacht da? Wahnsinn war das!

War ein Familienurlaub, meine Frau und Kids hatten da leider andere Pläne für mich :-)

Pmueller69
04.10.2015, 12:11
Ging mir jetzt, wie oben schon erwähnt um die Pläne ;-) Außer es gibt nen 40 Wochen Plan für die MD :Lachanfall: Dann bin ich sinnvoll beschäftigt bis dahin. Danke für deine Tipps ;-)
Guckst Du:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=49

TriSG
04.10.2015, 12:28
Hallo und erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Um das ankommen bei der Mitteldistanz wirst du dich sicher nicht sorgen müssen.

Ich, an deiner Stelle würde jetzt nicht 40 wochen am Stück irgend welchen Plaänen hinterher laufen. Da deine Laufleistungen ja schon sehr gut sind würde ich über den Winter möglichst auch schon einen Schwerpunkt aufs radeln und schwimmen legen. Ruhig auch auf dem MTB, da hier auch viel Handling geschult wird.

su.pa
04.10.2015, 12:54
Also die zwei Wettkämpfe - Sprint & Kurz mach ich auf jeden Fall! So ganz ohne WK-Erfahrung mag ich nicht einsteigen. Und vom Datum her fallen die beiden eh recht gut und sind gut organisiert meine ich. (Waginger See Triathlon & Chiemsee Triathlon)

Ging mir jetzt, wie oben schon erwähnt um die Pläne ;-) Außer es gibt nen 40 Wochen Plan für die MD :Lachanfall: Dann bin ich sinnvoll beschäftigt bis dahin. Danke für deine Tipps ;-)

+1 :Huhu:
Waren auch meine beiden Vorbereitungswettkämpfe vor meiner ersten MD in Obertrum

flodei
04.10.2015, 21:58
Guckst Du:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=49

gleich mal durchsehen, danke :)

flodei
04.10.2015, 22:00
Hallo und erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Um das ankommen bei der Mitteldistanz wirst du dich sicher nicht sorgen müssen.

Ich, an deiner Stelle würde jetzt nicht 40 wochen am Stück irgend welchen Plaänen hinterher laufen. Da deine Laufleistungen ja schon sehr gut sind würde ich über den Winter möglichst auch schon einen Schwerpunkt aufs radeln und schwimmen legen. Ruhig auch auf dem MTB, da hier auch viel Handling geschult wird.

Okay, meinst also auch, dass es im Prinzip reicht (mit Vorarbeit der Grundlagen), den 18 wöchigen Anfänger Plan dann ab dem geplanten Zeitpunkt durchzuführen?

Grüße

flodei
04.10.2015, 22:00
+1 :Huhu:
Waren auch meine beiden Vorbereitungswettkämpfe vor meiner ersten MD in Obertrum


Dann bin ich ja beruhigt, gar nicht immer so einfach einen Ansatz zu finden ... ;)

flodei
11.10.2015, 22:20
Jetzt wollte ich noch kurz zwischenwerfen, ich habe heute meinen 1. Halbmarathon mit 1:40 gefinished :Huhu: Bin sehr zufrieden damit eigentlich :D

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken Mitte Februar noch den Thermen Marathon in Bad Füssing zu laufen oder ist das zu viel der Belastung im Hinblick auf den Ironman 70.3 im August kommenden Jahres?

Ein halbes Jahr wäre dazwischen und ich bin ja absoluter Rookie.

:Lachanfall:

Mirko
12.10.2015, 06:47
Jetzt wollte ich noch kurz zwischenwerfen, ich habe heute meinen 1. Halbmarathon mit 1:40 gefinished :Huhu: Bin sehr zufrieden damit eigentlich :D

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken Mitte Februar noch den Thermen Marathon in Bad Füssing zu laufen oder ist das zu viel der Belastung im Hinblick auf den Ironman 70.3 im August kommenden Jahres?

Ein halbes Jahr wäre dazwischen und ich bin ja absoluter Rookie.

:Lachanfall:


Ich bin auf die Antworten gespannt. So sieht meine Planung auch aus. Im April 1. Marathlon und später dann die erste MD. Allerdings wäre ich beim Schwimmen und Radfahren schon die letzten zwei Jahre fit genug gewesen für ne MD, nur beim Laufen hat es etwas gehapert :-)

Ich behaupte mal das is gut machbar, wenn du in der Marathon-Vorbereitung noch genug Zeit findest, radeln und schwimmen zu gehen.

Glückwunsch zum guten HM, sowas macht Bock auf mehr!

MatthiasR
12.10.2015, 11:02
Jetzt wollte ich noch kurz zwischenwerfen, ich habe heute meinen 1. Halbmarathon mit 1:40 gefinished :Huhu: Bin sehr zufrieden damit eigentlich :D

Glückwunsch!

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken Mitte Februar noch den Thermen Marathon in Bad Füssing zu laufen oder ist das zu viel der Belastung im Hinblick auf den Ironman 70.3 im August kommenden Jahres?


Da sehe ich eigentlich kein Problem.

Ich bin auf die Antworten gespannt. So sieht meine Planung auch aus. Im April 1. Marathlon und später dann die erste MD. Allerdings wäre ich beim Schwimmen und Radfahren schon die letzten zwei Jahre fit genug gewesen für ne MD, nur beim Laufen hat es etwas gehapert :-)

Ich behaupte mal das is gut machbar, wenn du in der Marathon-Vorbereitung noch genug Zeit findest, radeln und schwimmen zu gehen.

Bei einem Marathon im Februar muss man eigentlich nicht vorher schon mit dem Radtraining anfangen, wenn man erst im August eine MD machen will. Schwimmen sollte man natürlich schon (gerade als Anfänger), das ist aber auch kein Problem.

Bei deiner Zeitplanung ist das natürlich etwas anderes.

Gruß Matthias

flodei
12.10.2015, 16:20
Glückwunsch!



Da sehe ich eigentlich kein Problem.



Bei einem Marathon im Februar muss man eigentlich nicht vorher schon mit dem Radtraining anfangen, wenn man erst im August eine MD machen will. Schwimmen sollte man natürlich schon (gerade als Anfänger), das ist aber auch kein Problem.

Bei deiner Zeitplanung ist das natürlich etwas anderes.

Gruß Matthias

Danke für deine Einschätzung Matthias. Schwimmen müsste ich bei 4 Vorbereitungstagen pro Woche für den Marathon ja noch 1-2x die Woche unterbringen denke ich

Grüße