Vollständige Version anzeigen : Campagnolo Kurbel Shimano Schaltung
Hi zusammen,
ich dachte, dass ich zu meiner Frage eine schnelle Antwort finde, aber ich habe leider nix gefunden... zumindest keine eindeutige Aussage dazu.
Ist es möglich eine Campa Super Record Kurbel (11fach Kettenblätter) mit einer Ultegra 6800 Schaltung (komplette Gruppe bis auf die Kurbel dann) zu kombinieren?
Die Lager passen, aber funktioniert auch die Shimano-Kombi oder kann das zu Problemen führen (unsaubere Schaltvorgänge, unterschiedliche Zahnabstände o.ä....)?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Triabolo82
31.10.2015, 16:44
Also im Tour Forum (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?271918-Campagnolo-Record-Chorus-Kurbelset-mit-10-fach-Dura-Ace-kompatibel) sagen sie es geht problemlos.
sybenwurz
31.10.2015, 17:57
Geht scho.
Deine Aussage jedoch, dass die Lager passten, befremdet mich.
Campa hat bei seinen Kurbeln ganz andere Lagerungstechnik als alle anderen, seit die Vierkantlager Geschichte sind.
LidlRacer
31.10.2015, 18:16
Deine Aussage jedoch, dass die Lager passten, befremdet mich.
Campa hat bei seinen Kurbeln ganz andere Lagerungstechnik als alle anderen, seit die Vierkantlager Geschichte sind.
Nehme an, er hat ein zugehöriges Campa-Lager, und das passt auch in den Rahmen. :)
Geht scho.
Deine Aussage jedoch, dass die Lager passten, befremdet mich.
Campa hat bei seinen Kurbeln ganz andere Lagerungstechnik als alle anderen, seit die Vierkantlager Geschichte sind.
An meinem RR habe ich ein BSA Lager (FSA Megaexo BB-6000 meine ich...). Die Kurbel ist keine "echte"Campa, sondern eine anders gelabelte Kurbel, aber wohl baugleich mit der Super Record und hat BSA Lagerschalen. Die Kettenblätter sind dann für Campagnolo Schaltungen.
Bin davon ausgegangen, dass deshalb das Lager passen wird?!? :confused:
sybenwurz
01.11.2015, 22:23
FSA und Campa mag vom Durchmesser her gleich sein (hab schonmal sowas zusammengeschustertes in den Fingern gehabt), funktioniert aber nicht, da bei FSA (und Shimano) die Rahmentoleranzen vollkommen anders aufgefangen werden als bei Campa.
Im Idealfall zerbröselts dir nur die Lager und du schiebst die Karre heim, wennst Pech hast, bricht dir die Welle und du stürzt.
FSA/Shimano ist austauschbar, Truvativ/Sram sowie Campa funktionieren ausschliesslich mit den eigenen Lagern.
Alles andere ist totaler Bullshit und kompletter Murks, zumal die Lager bei Campa Ultra Torque auf der Welle sitzen und bei FSA in den Lagerschalen. Man müsste also entweder die Lager aus den FSA-Schalen entfernen oder die von der Campa-Welle. Sowohl das Eine wie auch das Andere funktioniert schon allein von den Passungen her nicht.
Was austauschbar wäre, ist Fulcrum<-->Campa, da wiederum baugleich und gleiches Lagerungssystem.
Da brauchste aber dennoch passende Lagerschalen. Wie gesagt: FSA-Lager passen zwar vom Innendurchmesser, nicht aber vom System her.
FSA und Campa mag vom Durchmesser her gleich sein (hab schonmal sowas zusammengeschustertes in den Fingern gehabt), funktioniert aber nicht, da bei FSA (und Shimano) die Rahmentoleranzen vollkommen anders aufgefangen werden als bei Campa.
Im Idealfall zerbröselts dir nur die Lager und du schiebst die Karre heim, wennst Pech hast, bricht dir die Welle und du stürzt.
FSA/Shimano ist austauschbar, Truvativ/Sram sowie Campa funktionieren ausschliesslich mit den eigenen Lagern.
Alles andere ist totaler Bullshit und kompletter Murks, zumal die Lager bei Campa Ultra Torque auf der Welle sitzen und bei FSA in den Lagerschalen. Man müsste also entweder die Lager aus den FSA-Schalen entfernen oder die von der Campa-Welle. Sowohl das Eine wie auch das Andere funktioniert schon allein von den Passungen her nicht.
Was austauschbar wäre, ist Fulcrum<-->Campa, da wiederum baugleich und gleiches Lagerungssystem.
Da brauchste aber dennoch passende Lagerschalen. Wie gesagt: FSA-Lager passen zwar vom Innendurchmesser, nicht aber vom System her.
Danke wieder etwas gelernt :Blumen:
Wobei ich da wohl nie komplett durchblicken werde :Lachanfall:
Kann mir denn jemand von euch eine schöne Kurbel empfehlen?
Ich fahre das Cube Aerium HPA Pro (als Rennrad ohne PD-Auflieger): http://www.bike-discount.de/en/buy/cube-aerium-hpa-pro-black-n-grey-n-flashred-237976
Verbaut ist eine (fast) komplette Shimano Ultegra 6800. Ich würde gerne die Vision Trimax Kurbel tauschen. Klar, die Shimano FC-6800 würde sicherlich zum Rest passen, aber vielleicht gibt es ja noch andere, hübsche Alternativen....
Besten Dank :)
sybenwurz
02.11.2015, 11:00
Was ist mit deiner (wahrscheinlich?) Fulcrum?
BSA-Lagerschalen kosten nen Zwanni...
Was ist mit deiner (wahrscheinlich?) Fulcrum?
BSA-Lagerschalen kosten nen Zwanni...
Genau, ist eine Fulcrum. Also reicht es die Lagerschalen zu tauschen? Dann würde ich das natürlich einfach machen...
sybenwurz
03.11.2015, 10:50
Lager stecken ja auf den Wellenhälften, man braucht also nur die Lagerschalen passend fürn Rahmen dazu.
Lager stecken ja auf den Wellenhälften, man braucht also nur die Lagerschalen passend fürn Rahmen dazu.
Vielen Dank für deine Antworten und deine Geduld mit den Unwissenden ;)
Moin und ein frohes neues Jahr zusammen!
Neues Jahr, neues Glück.... Die Fulcrum Kurbel habe ich leider nicht mehr bekommen :-(
Nun geht es um ein FSA Energy BB386 Powermeter + FSA Gossamer Kurbel.
Wie erwähnt habe ich aktuell ein BSA MegeExo (BB-6000 Road) Lager in meinem Cube Aerium HPA. Auf den bisher verlinkten Seiten habe ich nichts eindeutiges zu BB386 gefunden. Bei powermeter24 wird beim aktuellen FSA Stages Modell jedoch zwischen den 3 Achsstandards BB30, MegaExo und BB386 unterschieden.
Wie kann ich die Kurbel trotzdem nutzen?
Geht das zwingend nur über einen Adapter oder kann ich auch das komplette Innenlager (http://www.probikeshop.com/de/de/innenlager-fsa-bb-evo386-bsc/97920.html?gshop=DE&gclid=CJfZ9beakMoCFRLhGwodnS8O7w) tauschen?
Sollte es nur mit einem Adapter funktionieren, dann direkt meine nächste Frage:
Was haltet ihr von so einem Adapter?
Meiner Meinung nach sind das ja immer Kompromisslösungen und bei so starken Kräften die dort wirken, wäre ich dann eher abgeneigt mir die Kurbel zu kaufen.
Besten Dank!
finisher05
05.01.2016, 13:12
Du stellst oft sehr "rätselhafte" Fragen.
sybenwurz
05.01.2016, 22:33
Ich hab keine Ahnung, worums nu genau geht, aber die aktuelle Gossamer kommt mit 30mm Welle soweit ich weiss.
Und da willste dann ne FSA Energy links dranhängen mit Stages Powermeter oder wie?
Dann nimmste das von dir verlinkte Lager dazu, wenn dein Rahmen ein 68mm-Tretlagergehäuse mit BSA-Gweinde hat, ja.
Du stellst oft sehr "rätselhafte" Fragen.
Sorry, die Tretlager-Kurbelkompatibilitäten sind irgendwie böhmische Dörfer für mich :Maso:
die aktuelle Gossamer kommt mit 30mm Welle soweit ich weiss.
Und da willste dann ne FSA Energy links dranhängen mit Stages Powermeter oder wie?
ja genau, gibt es schon so zusammengestellt gebraucht zu kaufen
Dann nimmste das von dir verlinkte Lager dazu, wenn dein Rahmen ein 68mm-Tretlagergehäuse mit BSA-Gweinde hat, ja.
vielen Dank. Werde den Verkäufer mal anschreiben, da es dann passen sollte. Dann haben meine rätselhaften Fragen zumindest zu diesem Thema ein Ende :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.