Vollständige Version anzeigen : Suche anti-Rutsch Pads für den Sattel, wie sie Frodeno fährt
nagybalfasz_b
15.11.2015, 11:30
Frodeno fährt seinen Fizik-Sattel mindestens seit Frankfurt mit einer eigens aufgeklebten anti-Rutsch-Schicht:
http://www.slowtwitch.com/Products/Frodeno_s_new_Canyon_race_bike_5181.html
http://cdn.triathlon.competitor.com/files/2015/10/Jan-Bike-17.jpg
Genau so etwas würde ich auch zu gern auf meinen Sattel aufkleben wollen, damit ich die Position noch besser halten kann. Sonst rutscht man doch ab und zu ein wenig rum. Hat irgendeiner eine Ahnung, wo man so etwas kriegen könnte? Ich habe im Netz danach gesucht, aber bislang gar nichts in der Richtung finden können. Eventuell kommt das gar nicht aus dem Fahrradbereich und wurde von Frodeno nur dafür genutzt, indem er zwei passende Scheibchen passend für seinen Sattel ausgeschnitten hat. Es müsste auf jeden Fall ein dünnes Material sein, das aber auf Grund seiner Oberfläche ein Verrutschen gut verhindert.
So eine Lösung wäre auf jeden Fall die weit bessere und schönere Lösung als Tony Martins Schmirgelpapier-Auflagen, die innerhalb einer Stunde in schöner Regelmäßigkeit seinen Anzug durchscheuern, wie auch beim Zeitfahren bei der diesjährigen WM wieder passiert.
ssere und schönere Lösung als Tony Martins Schmirgelpapier-Auflagen, die innerhalb einer Stunde in schöner Regelmäßigkeit seinen Anzug durchscheuern, wie auch beim Zeitfahren bei der diesjährigen WM wieder passiert.
Aber genau das wird auch mit anderen Lösungen passieren. Vielleicht nicht so krass wie bei Martin, aber die Haltbarkeit deiner Hosen wird es auf alle Fälle negativ beeinflussen.
Gesehen hab ich so etwas mal von Fizik, die haben es aber wohl auch wieder aus dem Programm genommen.
Thorsten
15.11.2015, 12:14
Keine Ahnung, wie das auf flexiblem Material klebt, aber mir fiel spontan dies hier ein:
http://www.antirutschstreifen.de/duschen-badewannen/
nagybalfasz_b
15.11.2015, 16:44
Keine Ahnung, wie das auf flexiblem Material klebt, aber mir fiel spontan dies hier ein:
http://www.antirutschstreifen.de/duschen-badewannen/
Hmm, das wäre vielleicht tatsächlich einen Test wert! Interessante Idee!
captain hook
15.11.2015, 16:49
Es wird Dir die Hose zerfetzen. Lass es bleben. Außer Du hast zuviel Kohle und/oder zuviele Hosen. Hatte mal nen Sattel mit einer leicht rauhen Oberfläche... absoluter Killer. Vielleicht mal ordentlich einstellen den Sattel. ;)
nagybalfasz_b
15.11.2015, 18:42
Bei einer Lösung wie der von Thorsten bezweifle ich SEHR stark, dass das die Hose ernsthaft in Mitleidenschaft ziehen würde.
nagybalfasz_b
15.11.2015, 18:59
Ich konnte inzwischen zumindest rausfinden, dass die Lösung von Frodeno wohl von Fizik sein wird.
Ganz ähnliche Aufkleber haben sie nämlich bereits 2014 unter anderem beim Team Sky beim Zeitfahren benutzt:
http://www.bikeradar.com/us/road/gear/article/time-trial-tech-from-belgium-43979/
Aber kann man diese Dinger von Fizik im Endkundenmarkt tatsächlich gar nicht erwerben?
Bei einer Lösung wie der von Thorsten bezweifle ich SEHR stark, dass das die Hose ernsthaft in Mitleidenschaft ziehen würde.
Der Aufkleber, egal wie der beschaffen ist, soll die Reibung zw Hose und Sattel erhöhen. Eine höhere Reibung erzeugt immer auch eine höhere Abreibung. Da der Stoff der Hose der schwächere Teil im System ist wird diese schneller verschleißen. Ist einfach so, Physik lässt sich halt nicht austricksen.
Mir ist gerade noch eingefallen das es im Baumark Tapes mit diversen Oberflächen gibt, vielleicht schaust du da mal vorbei.
Mavicomp
15.11.2015, 22:09
Ich konnte inzwischen zumindest rausfinden, dass die Lösung von Frodeno wohl von Fizik sein wird.
Ganz ähnliche Aufkleber haben sie nämlich bereits 2014 unter anderem beim Team Sky beim Zeitfahren benutzt:
http://www.bikeradar.com/us/road/gear/article/time-trial-tech-from-belgium-43979/
Aber kann man diese Dinger von Fizik im Endkundenmarkt tatsächlich gar nicht erwerben?
Fizik hat die Pads vor 1,5 Jahren ganz normal verkauft. Schien nicht zu laufen, denn sie wurden wieder vom Markt genommen. Dann kam Frodo.... :Lachen2:
LidlRacer
15.11.2015, 23:09
Fizik hat die Pads vor 1,5 Jahren ganz normal verkauft. Schien nicht zu laufen, denn sie wurden wieder vom Markt genommen. Dann kam Frodo.... :Lachen2:
Ah, hab was dazu gefunden:
http://www.bicycles.net.au/2009/05/fiziks-grip-strips-sound-kinky/
Kann man sogar noch kaufen:
http://www.all4cycling.com/shop/fizik-extra-grip-satteldecke-pm-17509.html?language=de
[Ups. Nee, da doch nicht.]
Haben aber venichtende Bewertungen bekommen:
http://www.amazon.com/Fizik-Extra-Bicycle-Saddle-Covers/dp/B001SLH86Y
[Aber hier.]
Oder man kontrolliert mal die Sitzposition.
Das könnte auch ein Grund sein, weswegen man dauernd nach vorne rutscht...:Huhu:
Die fizik-Cover sind sind aber definitiv nicht die Lösung, die Frodeno gewählt hat.
Aus meiner Sicht schauen die aufgeklebten Stücke bei Frodeno aus, wie ausgeschnittene Teile von üblichen Antirutschmatten, wie viele sie unter den Teppich legen, wenn dieser auf glattem Parkett oder Fliesen liegt oder wie man sie auch gelegentlich im Kofferraum nutzt, damit dort die Einkäufskisten stabilisiert werden.
Ich glaube nicht dass diese Antirutschstücke zwangsläufig die Radhosen zerstören wie das alternativ gelegentlich von Zeitfahrern benutzte Schleifpapier, weil die Antirutschmatten eine glatte gummiartige Oberfläche haben und in erster Linie die Haftreibung erhöhen und nicht so sehr die Gleitreibung, wie Schleifpapier mit seiner harten rauhen Oberfläche.
Nach 180 harten Radkilometern in Kona hätte man sonst bei Frodeno auf Bildern von hinten entsprechende Verschleißspuren im Sitzbereich gesehen.
nagybalfasz_b
16.11.2015, 12:20
Die fizik-Cover sind sind aber definitiv nicht die Lösung, die Frodeno gewählt hat.
Aus meiner Sicht schauen die aufgeklebten Stücke bei Frodeno aus, wie ausgeschnittene Teile von üblichen Antirutschmatten, wie viele sie unter den Teppich legen, wenn dieser auf glattem Parkett oder Fliesen liegt oder wie man sie auch gelegentlich im Kofferraum nutzt, damit dort die Einkäufskisten stabilisiert werden.
Ich glaube nicht dass diese Antirutschstücke zwangsläufig die Radhosen zerstören wie das alternativ gelegentlich von Zeitfahrern benutzte Schleifpapier, weil die Antirutschmatten eine glatte gummiartige Oberfläche haben und in erster Linie die Haftreibung erhöhen und nicht so sehr die Gleitreibung, wie Schleifpapier mit seiner harten rauhen Oberfläche.
Nach 180 harten Radkilometern in Kona hätte man sonst bei Frodeno auf Bildern von hinten entsprechende Verschleißspuren im Sitzbereich gesehen.
Genau so sehe ich das auch. Diese Cover von Fizik waren auch was völlig anderes und die würde ich auch nicht nehmen wollen, weil man bei denen schon vom Anblick des Materials sagen kann, dass das auf die Hose gehen dürfte. Die sind deshalb auch kaum zu vergleichen mit den Dingern, die Frodeno aufgeklebt hat. Ich tippe auch auf etwas gummiartiges als Oberfläche.
Dazu habe ich ja in meinem letzten Posting den Link zum Bericht zum Team Sky aus meinem letzten Posting reingesetzt, weil das die richtige Spur zu sein scheint. Frodenos Aufkleber könnten eine Art Weiterentwicklung dieser Lösung sein, die Fizik 2014 für Wiggins gemacht hatte.
Nur befürchte ich, dass das irgendwie nicht erwerbbar ist, wenn das tatsächlich auch von Fizik stammt :(
Aber so eine ähnliche Lösung mit einer dünnen Anti-Rutsch-Matte z.B. auch für Handy-Ablagen im Auto könnte ganz ähnlich gut funktionieren.
LidlRacer
16.11.2015, 14:02
Wenn man sich sowas bastelt, sollte man aber darauf achten, dass Bewegung wirklich nur dort ver- oder behindert wird, wo sie absolut unerwünscht ist. Zwangsläufig gibt es aber auch irgendwo Reibung durch die sich bewegenden Beine, und die sollte man nicht noch künstlich erhöhen.
Ich erinnere mich dunkel an einen sauteuren Sattel vor ein paar Jahren, der durch seine superglatte Oberfläche etliche Watt sparen sollte - also genau das Gegenteil von extra grip = extra slip. :)
nagybalfasz_b
16.11.2015, 14:37
Ja, das ist klar. Diese Anti-Rutsch-Schicht dürfte definitiv nur ganz oben sein. Das wäre also nur eine sehr dünne Stelle. Alles, was bereits mit der Bewegung der Beine in Kontakt kommt, darf natürlich nicht beklebt werden. Eben so, wie das bei Frodeno gemacht wurde.
Neoprenmiteingriff
16.11.2015, 14:50
Rutschen bedeutet doch, dass die Sitzposition verbesserungswürdig ist, oder?
Auf meinem Ism die ja ohnehin nach unten zeigen rutsche ich nicht.....Vielleicht den Sattel in der Neigung mal verstellen?
LidlRacer
16.11.2015, 14:56
Rutschen bedeutet doch, dass die Sitzposition verbesserungswürdig ist, oder?
Ich glaube nicht, dass Frodos Sitzposition verbesserungswürdig ist.
Rutschen bedeutet doch, dass die Sitzposition verbesserungswürdig ist, oder?
Auf meinem Ism die ja ohnehin nach unten zeigen rutsche ich nicht.....Vielleicht den Sattel in der Neigung mal verstellen?
Willst du diesen Tip jetzt Frodeno geben?:Huhu: ;)
Gerade den Ironman Hawaii gewonnen und kurz davor Zell am See und Frankfurt, jedesmal mit exzellenten Radzeiten (und in Frankfurt sogar mit der besten). Irgendwie schwer vorstellbar, dass da die Sitzposition/ Sattelneigung verkehrt ist...
Uwe Peschel, Michael Rich und Tony Martin arbeiten ja auch mit Tricks um das Rutschen auf dem Sattel zu verhindern. Das hängt bei diesen sicher eher mit den hohen muskulären Kräften beim Treten zusammen als mit fehlerhaftem Bike-Fitting.
nagybalfasz_b
16.11.2015, 16:44
Ja, so sehe ich das auch. Ein gewisses Rutschen vor allem bei Winterhosen, die aus rutschigerem Material sind, kann auch bei einer guten Satteleinstellung ohne Weiteres bei höheren Wattzahlen auftreten. Genau dagegen will ich auch vorgehen. Und das war für Frodeno sicherlich auch der Grund, warum er den Sattel nicht so gelassen hat, wie er aus dem Laden kommt.
Mein Sattel ist eigentlich sehr gut eingestellt. Ich habe den Specialized Sitero, der wie der Adamo auch von Hause aus ein wenig nach unten geneigt sein muss. Einmal habe ich ihn spaßeshalber mal komplett ins Waagrechte gestellt. Dann sind aber die Drücke auf die Knochen wesentlich klarer zu spüren. Man merkt sofort, dass der Sattel nicht so stehen sollte. Deswegen ist für mich auch das Thema mit der Sattelposition keins.
Ich will einfach nur die komplette Ruhe auf dem Sattel haben, was ich wohl nur mit solchen Pads hinkriegen werde.
Neoprenmiteingriff
16.11.2015, 17:17
Sorry das ging nicht Richtung Frodo sondern eher an den thread Eröffner.....
captain hook
16.11.2015, 20:58
Sorry das ging nicht Richtung Frodo sondern eher an den thread Eröffner.....
Bei der Logik hätte eh niemand jemals ohne sandpapier TT Weltmeister werden dürfen. Ist aber nicht so. Der Stundenweltrekord wurde ohne gefahren. Ausserdem ist LD Triathlon jetzt nicht so die Disziplin, wo es auf unglaublich hohen Raddruck ankommt (absolut gesehen). Ich kenne das Problem und habe damit auch schon experimentiert. Schlussendlich fahre ich heute einen glatten Sattel ohne Beklebung und dieser funktioniert besser als alles rauhe oder beklebte. Also doch eine Frage der Einstellung und nicht der Beklebung. Zum probieren kannst du einen Streifen Kinesio Tape nehmen wenn zur Hand. Reicht völlig aus.
Willst du diesen Tip jetzt Frodeno geben?:Huhu: ;)
Gerade den Ironman Hawaii gewonnen und kurz davor Zell am See und Frankfurt, jedesmal mit exzellenten Radzeiten (und in Frankfurt sogar mit der besten). Irgendwie schwer vorstellbar, dass da die Sitzposition/ Sattelneigung verkehrt ist...
Und in wie fern entkräftet dieses Argument das er das Problem nicht mit einem anders eingestellten Sattel oder einem anderen Modell in der Griff bekommen könnte?
Wer sagt das er mit einer anderen Position nicht noch schneller fahren hätte können?!
Neoprenmiteingriff
16.11.2015, 22:18
+1
Wenigstens einer der mich versteht ;-)
nagybalfasz_b
17.11.2015, 14:32
Bei der Logik hätte eh niemand jemals ohne sandpapier TT Weltmeister werden dürfen. Ist aber nicht so. Der Stundenweltrekord wurde ohne gefahren.
Da liegst du wohl daneben. Diesen Aufkleber hat Fizik ja bereits letztes Jahr extra für Wiggins angefertigt (siehe meinen Link noch von Seite 1 in diesem Thread). Da wäre es also höchst sonderbar gewesen, wenn nun ausgerechnet dieser Wiggins auf einmal ohne so eine anti-Rutsch-Auflage beim Weltrekordversuch gestartet wäre.
Und wenn du genau hinschaust, wie Wiggins´ Rad beim Stundenweltrekord aufgebaut war, dann bemerkst du ziemlich leicht, dass an seinem Arione-Sattel noch eine zusätzliche Schicht angebracht worden ist, die es normalerweise beim Arione so definitiv nicht gibt:
https://keyassets.timeincuk.net/inspirewp/live/wp-content/uploads/sites/2/2015/06/WATSON_00004239-025.jpg
Und das sieht von der Materialoberfläche auch noch genau gleich aus wie das, was bei Frodeno aufgeklebt war. Also wenn das mal kein Zufall ist! ;)
Thorsten
17.11.2015, 14:48
Wenn ich auf einen Stundenweltrekord, einen Weltmeistertitel, Hawaiisieg oder sonst was aus bin, dann fällt eine kaputtgescheuerte Büx unter Peanuts. Für die Vorbereitung auf eine gesicherte Mittelfeldplatzierung beim Kleinkleckersdorfer Triathlon müssen aber nicht gleich 3 Radhosen draufgehen.
captain hook
17.11.2015, 14:48
http://www.radsport-rennrad.de/sites/default/files/nachrichten/test/galerie/img_1712.jpg
Sieht aus, als hätten sie da tatsächlich noch was dran geändert. Auf dem obigen Bild kann ich sowas auch bei Vergrößerung nicht erkennen.
Trotzdem ist es so, dass auch Titel ohne Beklebungen gewonnen werden. Auch im EZF.
Und mal so unter uns... Die Drücke im EZF sind mit dem im LD Triathlon nur sehr bedingt vergleichbar.
Ich glaube übrigens, dass es garnicht um den "Druck" geht bei Frodeno, sondern eher um eine Reduzierung der Haltekräfte. Er sitzt ja doch ziemlich sportlich auf dem Rad für einen LD Triathleten, so dass ich mir vorstellen könnte, dass er eine Tendenz haben könnte nach vorne zu rutschen, bzw dieses durch die Haltemuskulatur verhindern muss. Natürlich könnte er dieses verhindern wenn er zB am Lenker oder dem Sattel mit der Neigung variieren würde, was er ggf aus aerodynamischen Gründen nicht möchte oder weil ihm der Sattel dann anderweitige Probleme bereitet.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.