Kramox
23.11.2015, 19:57
Hallo zusammen,
ich bin auf dem Weg vom Straßenradsport zum Triathlon zu wechseln und spiele mit dem Gedanken, ein Triathlonrad zu kaufen und brauche euer geballtes Wissen :)
Auf dem Straßenrad kenne ich meine Sitzposition, von der Sitzposition auf dem Zeitfahr-/Triathlonrad habe ich jedoch so überhaupt keine Ahnung.
Kurz zu meinen Daten:
183cm groß
85cm Schrittlänge
Auf dem Straßenrad:
Nachsitz ca. 6 cm
Sitzhöhe 780mm
Sitzlänge 535mm
Überhöhung 110mm
Momentan
Canyon Ultimate CF Größe M
Oberrohr ca. 540mm, Steuerrohr 150mm, Vorbau 110mm
Könnt ihr mir Richtwerte bzgl. der Rahmenmaße geben, nach denen ich dann suchen kann?
Konkret:
Wird ein Rahmen mit 545mm Oberrohrlänge bei 75° und 518mm bei 78° und einer Steuerrohrlänge von 110mm, trotz eines entsprechend längeren Vorbaus zu klein sein (Speedmax CF 2010/2011 Größe S)?
Oder wäre bei meinen Maßen eher zur Größe M (570mm bei 75° bzw. 548mm bei 78°) zu raten?
Die Sitzhöhe sollte ja kein Problem darstellen, oder?
Auf dem Straßenrad kann ich abschätzen, wie viel länger der Vorbau sein muss, wenn das Oberrohr kürzer ist. Da ich aber keine entsprechenden Werte (Nachsitz etc.) vom Trirad habe und kenne, kann ich nicht abschätzen, wie viel länger der Vorbau sein müsste.
Eine weitere Frage: Wenn ich mir die neueren Modelle der Tri-Räder angucke, haben diese integrierte Vorbauten, bei denen die Vorbaulänge nicht verändert werden kann. Ist dies egal, weil die Extensions variabel sind? Auch kommen mir die Vorbauten ziemlich kurz vor.
Wie würde ich z.B. die Vorbaulänge bei den beiden Größen des Speedmax von weiter oben bestimmen?
Viele Fragen, die momentan in meinem Kopf schwirren. Hoffe, dass ihr mir dabei behilflich sein könnt, manche davon zu klären.
Danke
Kramox
ich bin auf dem Weg vom Straßenradsport zum Triathlon zu wechseln und spiele mit dem Gedanken, ein Triathlonrad zu kaufen und brauche euer geballtes Wissen :)
Auf dem Straßenrad kenne ich meine Sitzposition, von der Sitzposition auf dem Zeitfahr-/Triathlonrad habe ich jedoch so überhaupt keine Ahnung.
Kurz zu meinen Daten:
183cm groß
85cm Schrittlänge
Auf dem Straßenrad:
Nachsitz ca. 6 cm
Sitzhöhe 780mm
Sitzlänge 535mm
Überhöhung 110mm
Momentan
Canyon Ultimate CF Größe M
Oberrohr ca. 540mm, Steuerrohr 150mm, Vorbau 110mm
Könnt ihr mir Richtwerte bzgl. der Rahmenmaße geben, nach denen ich dann suchen kann?
Konkret:
Wird ein Rahmen mit 545mm Oberrohrlänge bei 75° und 518mm bei 78° und einer Steuerrohrlänge von 110mm, trotz eines entsprechend längeren Vorbaus zu klein sein (Speedmax CF 2010/2011 Größe S)?
Oder wäre bei meinen Maßen eher zur Größe M (570mm bei 75° bzw. 548mm bei 78°) zu raten?
Die Sitzhöhe sollte ja kein Problem darstellen, oder?
Auf dem Straßenrad kann ich abschätzen, wie viel länger der Vorbau sein muss, wenn das Oberrohr kürzer ist. Da ich aber keine entsprechenden Werte (Nachsitz etc.) vom Trirad habe und kenne, kann ich nicht abschätzen, wie viel länger der Vorbau sein müsste.
Eine weitere Frage: Wenn ich mir die neueren Modelle der Tri-Räder angucke, haben diese integrierte Vorbauten, bei denen die Vorbaulänge nicht verändert werden kann. Ist dies egal, weil die Extensions variabel sind? Auch kommen mir die Vorbauten ziemlich kurz vor.
Wie würde ich z.B. die Vorbaulänge bei den beiden Größen des Speedmax von weiter oben bestimmen?
Viele Fragen, die momentan in meinem Kopf schwirren. Hoffe, dass ihr mir dabei behilflich sein könnt, manche davon zu klären.
Danke
Kramox