PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit der Elite Turbo Muin Smart B+


King of Ping
11.12.2015, 08:26
Hallo,

ich habe seit letzter Woche den Elite Turbo Muin Smart B+. Ich habe ein Problem mit der Geschwindigkeitsangabe.

Wenn ich meinen Edge 500 benutze und ihn über ANT+ mit dem Misuro Sensor verbinde fahre ich sobald ich etwas härter drücke mit knapp 60km/h, kommt aber auch schon mal vor dass ich mit fast 100km/h fahre. Radumfang habe ich mit 2100 eingetragen. Hat da jemand einen Tip?

Nutze ich jetzt aber die Elite-App, dann bin ich sehr langsam, komme knapp an die 25km/h obschon ich alles gebe…

Woran könnte es liegen? Kann mir jemand helfen?

Läuftnix
11.12.2015, 08:58
Sorry, ich verstehe nicht, welche Rolle der reale Radumfang für die Muin spielen sollte.

Anyway, Geschwindigkeit ist auf der Rolle doch irrelevant. Ich fahre da auch regelmäßig irgendwelche Fantasiewerte, wenn auch nicht über 60. Du hast doch die Sensoren, welche du nach Watt fährst, oder?

King of Ping
11.12.2015, 09:02
Sorry, ich verstehe nicht, welche Rolle der reale Radumfang für die Muin spielen sollte.

Anyway, Geschwindigkeit ist auf der Rolle doch irrelevant. Ich fahre da auch regelmäßig irgendwelche Fantasiewerte, wenn auch nicht über 60. Du hast doch die Sensoren, welche du nach Watt fährst, oder?

Ich habe die Sensoren, da ich mit den Wattwerten noch nicht allzuviele Erfahrungen habe wäre ich schon froh wenn die Geschwindigkeit wie die Kilometerangabe, zumindest einigermassen stimmen würden.

Silversky
11.12.2015, 09:29
The secondary challenge here is that the unit isn’t actually broadcasting your speed and/or power via ANT+. Instead, the app has to convert the speed using the known power curve to display power to you in the app. It’s really too bad that the unit couldn’t simply do that straight forward calculation internal to the sensor and then broadcast speed/power as true ANT+ to any head unit. That way you could simply connect a unit like a Garmin Edge or other bike computer to get more information straight into that device.

Quelle: http://www.dcrainmaker.com/2013/09/silent-trainer-output.html

Ich schätze das der Sensor die Geschwindigkeit der Schwungscheibe übermittelt, die ist aber wesentlich kleiner als ein normales Rad. Zudem steigt der Wiederstand exponentiell an, d.h. 4 RPM mehr der Schwungscheibe ergibt exponentiell mehr Watt.

Drop
17.01.2018, 10:30
Hallo, ich nutze den Misuro B+ Sensor seit ca. 2 Jahren. Nun war mal ein Batteriewechsel nötig. Allerdings blinkt nun die LED nicht mehr, was die Einstellung des Sensors unmöglich macht. Kennt jemand das Problem? Ist nur die LED defekt oder der Chip?