Vollständige Version anzeigen : Neuanschaffung Cyclocrossrad - Vorschläge bitte!
JENS-KLEVE
19.12.2015, 22:31
Mein Specialized Tricross S-Works befindet sich im 9. Wintereinsatz und es wird Zeit über eine Neuanschaffung nachzudenken. Das Rad läuft zwar noch und es wurden fast alle Teile mittlerweile ausgetauscht (Verschleiß durch sachgemäße Anwendung), aber die Technik geht ja auch weiter. Bald sind Tretlager und Laufräder am Ende, Macken ohne Ende und die Bremsen nerven.
Ich fahre ca. 5000km pro Jahr mit diesem Rad und es wird ordentlich durch Schlamm und Sand getrieben. Straßen sieht das Fahrrad nur im Sommer und mit Anhänger. Renn sind keine geplant.
Farblich stelle ich mir ein dezentes Rad vor. Grau/Schwarz ist mein Favorit, aber mattschwarz, weiß oder wieder schwarz/weiß/rot gehen auch. Knallige Farben scheiden kategorisch aus, silber oder Titan gefällt mir nicht so sehr.
Da neue Rad sollte können:
Carbonrahmen 51/52 mit Gesamtgewicht unter 9kg
Scheibenbremsen
Steckachse? -> geht das mit Chariot Cougar?
1 Getränkehalter
innenverlegte Züge oder alle auf dem Oberrohr
möglichst hochliegendes Tretlager
Reifenbreite bis 40mm möglich
105 oder Ultegra Komponenten
Carbonlenker
Gerne hätte ich wieder ein Specialized gehabt, aber die aktuelle Farbenpalette ist nicht mein Ding und ich habe sehr viel Radkleidung abgestimmt auf mein altes Rad. Das Crux ist echt schön, aber in der S-Works Variante zu teuer.
Focus und Stevens gefielen mir auch ganz gut, aber ebenfalls in meiner Wunschkombination zu teuer.
Meine Preisvorstellung liegt bei 2000 Euro. Bei bestimmten Gründen könnte ich auch mehr ausgeben, allerdings habe ich da keine Lust zu, denn das Rad wird gnadenlos durch den Dreck geprügelt - viel Sand und Erde! Auslaufmodelle und Vorführräder sind okay, gebrauchte Räder weniger, das hab ich ja selber.
Mein treues jetziges Rad:
sybenwurz
19.12.2015, 23:00
Steckachse? -> geht das mit Chariot Cougar?
Jou, für schlappe 60Öcken gibts ne Adapterachse.
Focus und Stevens gefielen mir auch ganz gut, aber ebenfalls in meiner Wunschkombination zu teuer.
Mir wär als erstes das Focus Mares bzw. das Stevens Vapor Disc in den Sinn gekommen?
Wieso zu teuer?
(Vapor mit Ultegra 1900Öcken)
Mal bei Rose geschaut? Canyon Inlfite wär ggf. noch n Kandidat.
Ansonsten, wie jüngst hier in nem andern Fred erwähnt, schau dir mal Drössiger an.
Und/oder Müssing.
Da kannste schonmal deine Farbkombi selbst zusammenstellen.
Was die maximale Reifenbreite angeht, kann ich aber nix zu allen sagen.
Edit meint, "vergisses, nix mit Alurahmen dabei"...
Mach es doch wie der Glaurung und hol dir ein Rahmenset beim Berner (gut, er hat ein Komplettrad). Wenn du decals wie ich haben wolltest, sollte es schwarz sein. Beim Rest könnte ich dir behilflich sein. ;)
Schnellspanner ist zu bevorzugen, denn dann kannst du meine Laufräder erwerben...:)
Thorsten
19.12.2015, 23:16
In eine Drössiger-Alu-Büchse (bei mir von Vortrieb, wovon der taiwanesische Brutzler bestimmt noch nichts wusste) dürften 40er-Reifen wohl noch reingehen, darüber ist aber auch Feierabend.
Von den genannten Kriterien werden Carbon und Steckachse nicht erfüllt, aber die Dinger sind stabil, vernünftig gepulvert und günstig.
Das Berner kriegste komplett mit Ultegra und hydraulischer Bremse für 2200 €, mit DI2 für 2700 €.
magicman
20.12.2015, 06:54
http://www.vpace.de/c2cx-cyclocross-disc-carbonrahmen/
http://www.vpace.de/t1st-speedtraveller-titan-randonneur/
wären meine Favoriten
ua. könnte man auch selbst einführen bei den gängigen Asiaten.
wobei ich persönlich Titan bevorzuge , was abr wohl den TE nicht so zusagt
glaurung
20.12.2015, 07:43
Ich kann zwar noch keine Erfahrungen beipflichten, weil mein Berner noch nicht da ist. Aber preistechnisch wirst Du kaum was Faireres finden im CX-Sektor. Zudem kannst Du es in Deiner Wunschfarbe lackieren lassen. Ausfallende hinten ist jederzeit tauschbar zwischen Schnellspanner- und Steckachsstandard.
Kontakt ist auch sehr nett.
Bei eBay einfach mal nach "Berner Bikes" suchen.
Hi Jens-Kleve,
schau dir mal die Gunsha Crossräder im Cyclocross-Store (http://www.cyclocross-store.de/) an.
Vielleicht ist da ja das passende für dich zu finden.
Die Gunsha sind mittlerweile öfter bei Crossrennen zu sehen.
Gruß
triduma
Weißer Hirsch
20.12.2015, 08:03
Ich würde mal bei Planet X schauen :-)
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOPICKRIV22HRD/on-one-pickenflick-sram-rival-11-hrd-cyclocross-bike
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXXLSRIV1/planet-x-xls-sram-rival-1-clincher-cyclocross-bike
Gibt noch mehr Varianten. Schau mal drüber.
JENS-KLEVE
20.12.2015, 09:23
Danke für die ersten Posts, werde mich da durchwühlen. Carbon sollte es schon sein.
Gunsha sieht sehr interessant aus - dieses Video spricht mich sehr an:
https://www.youtube.com/watch?v=MB2D7eedRts&feature=youtu.be
Den Rest guck ich mir mal in Ruhe an, weil ich mich jetzt zum Crossen fertig machen muss :Huhu:
holger-b
20.12.2015, 16:22
Könnt ihr jetzt mal mit den CX-Bikes aufhören, dass ist ja Folter. Habe für meine Schlampe noch Ersatzteile für mindestens ein Jahr, so lange muss ich noch warten.
glaurung
20.12.2015, 16:30
Könnt ihr jetzt mal mit den CX-Bikes aufhören, dass ist ja Folter. Habe für meine Schlampe noch Ersatzteile für mindestens ein Jahr, so lange muss ich noch warten.
Vergiss es. Ich hab's auch nicht lang ausgehalten.. :Cheese:
holger-b
20.12.2015, 17:02
Vergiss es. Ich hab's auch nicht lang ausgehalten.. :Cheese:
Es gibt gewisse Ressourcen, die kann man nur ein Mal verwenden (ausgeben). Ich habe meine Entscheidung für das kommende Jahr schon getroffen. Frühestens Weihnachten 2016 kann ich wieder an Neuanschaffungen nachdenken.
JENS-KLEVE
20.12.2015, 22:38
Ich würde mal bei Planet X schauen :-)
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXXLSRIV1/planet-x-xls-sram-rival-1-clincher-cyclocross-bike
Das hier geht von der Ausstattung / Preis in die richtige Richtung:)
JENS-KLEVE
20.12.2015, 22:56
Berner und VPace sprechen mich nicht so an, trotzdem danke für die Inspiration!
magicman
21.12.2015, 15:23
http://www.planetx.co.uk/i/q/FRTOMV/tomac-mesa-verde-carbon-cyclo-cross-frameset
günstiger Rahmen aber halt etwas Bling Bling
Chmiel2015
16.01.2016, 17:49
Fährt man beim Crosser einen etwas kleineren Rahmen als auf der Straße? Oder sind die kompakter gebaut?
JENS-KLEVE
16.01.2016, 20:06
Ich fahre die gerne etwas kleiner. Bei Specialized hab ich beim Rennrad und Cyclocrossrad Rahmengröße 52 das ist Größe "S". angeblich eigentlich etwas zu klein für meine 1,75. Mein Zeitfahrrad hat Größe M und passt perfekt. Im Wald und in der Rennrandgruppe ist es mir aber wichtiger agil und wendig fahren zu können als einen komfortablen Geradeauslaufen zu haben.
Bei meinen Einkaufsbemühungen sieht es momentan schlecht aus für eine Markentreue. Mein Dealer empfiehlt mir aufgrund der katastrophalen Farbauswahl bei Specialized ein Baukastensystem von Quantec (leider Alu)
http://www.quantec-bikes.de/page/cross/cross_slri_disc.html
oder ein Modell von BMC (besonders schön aber auch Alu und anscheinend sehr schwer)
http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/BMC-Crossmachine-CXA01-105-Shark-2016.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=article&ProdNr=A10427&t=98&c=1023&p=1023
Ich habe jetzt noch das Storck entdeckt (aber zu teuer und nicht beim Dealer)
http://www.biker-boarder.de/shopware/_detail_107698.html?adword=google/Storck/shopping/Storck-T.I.X.-Comp-G1-105-2016-black-white-Crossrad-M-49-5-cm-477785_1
und das Giant TCX (mein momentaner Favorit, aber nicht beim Dealer)
http://www.fahrrad24.com/fahrraeder/rennraeder/2724/giant-rennrad-tcx-advanced-pro-2-2016?gclid=CPb569qBr8oCFUGVGwodstEHvg
Lieber würde ich jedoch bei meinem Dealer kaufen, der versucht gerade Kontakt zu Gunsha aufzunehmen, weil ich ihm davon erzählt hatte.
sybenwurz
16.01.2016, 20:57
Lieber würde ich jedoch bei meinem Dealer kaufen, ...
Löblich, löblich.
Wenns Alu von Quantec keine Alternative für dich ist, soll er mal zu Müsing (http://www.muesing-bikes.de/bike/Crozzroad-Disc-Carbon.html) Kontakt aufnehmen. Die bieten auch nen Baukasten an und haben sehr akzeptable Händlerkonditionen, bei denen er noch atmen kann und Luft für Beratung und Anpassung hat.
Andreundseinkombi
17.01.2016, 21:43
Bei den Preisen die die möglichen Modelle haben (zumindest in den Links) kommt da nicht auch doch ein Focus in Betracht? Und Focus bekommst auch bei deinem Dealer
JENS-KLEVE
17.01.2016, 22:46
Focus lag bei knapp 3000 Euro.
Wenn ich mir den Verschleiß und die Macken bei meinem jetzigen Crosser mit 5000km pro Jahr im sandigen Gelände angucke, dann weiß ich, dass ich kein 3000-Euro Rad da durchjagen werde. :Cheese:
JENS-KLEVE
21.01.2016, 21:13
Meine 2 neuen Favoriten, anscheinend ist doch Carbon machbar:
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/tcx.advanced.pro.2/25199/91022/
http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-SuperX-105-2016-grey-black-Crossrad_detail_94084_474.html
Das Cannondale würde ich mit Vereinsrabatt auch vom anderen örtlichen Dealer kriegen.
Müsing war preislich interessant, aber farblich nicht mein Ding.
FLOW RIDER
21.01.2016, 22:26
was hälst Du von der Cannondale Maschine?
http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/rennrad/cyclocross/cannondale-superx-hi-mod-sram-rival-22-disc-20156
Gibt noch ein paar andere nette Deals auf dieser Seite.
sybenwurz
21.01.2016, 22:55
http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-SuperX-105-2016-grey-black-Crossrad_detail_94084_474.html
Das Cannondale würde ich mit Vereinsrabatt auch vom anderen örtlichen Dealer kriegen.
Na also. Schönes klassisches Rad vom Dealer. Machen!
JENS-KLEVE
23.01.2016, 00:15
Mich stört am Cannondale die unten verlegten Züge, das nervt mich schon beim jetzigen S-Works - dauernd Dreck in den Drähten. Leider auch keine Steckachsen. Ansonsten geil!
Wollte heute schon meinem Stammdealer absagen, nun wirft der Riedle ins Rennen. Das hätte er natürlich auch vorher mal machen können, aber immerhin kommt jetzt Fahrt in die Angelegenheit:Lachen2:
sehr schönes Rad und praktisch identische Geometrie wie mein jetziges Rad. Carbonrahmen, Steckachsen, gute Bremsen, Preis okay.
http://www.competitivecyclist.com/ridley-x-trail-c40-105-complete-bike-2016
Was mich stört: Es läuft als "Gravel-Bike" - was soll das? Ich will ein richtiges Crossrad, finde aber auch keinen Unterschied.:confused:
Thorsten
23.01.2016, 10:08
Du hast schon mal eine Kompakt mit 50/34 drauf. Bei Crossern ist eher 46/36 wegen der kleineren Sprünge drauf (und weil man nicht so häufig mit 50+ km/h unterwegs ist).
sybenwurz
23.01.2016, 10:27
Was mich stört: Es läuft als "Gravel-Bike" - was soll das? Ich will ein richtiges Crossrad, finde aber auch keinen Unterschied.:confused:
Naja, Reifenfreiheit dürfte ein Thema sein;- beim Gravelbike eher mehr vorhanden als beim Crosser, Sitzposition etwas relaxter, sprich 'aufrechter', von den Fahrwerksdaten seh ich die Graveler eher auf der, ääh, 'spurstabilen' Seite als auf der nervösen.
So klingts positiv formuliert. Je nachdem, was man damit bezwecken will, kann man auch sagen die Kiste läuft stur und ist nicht so wendig...;)
Wennst nicht an Wettkämpfen teilnehmen willst, eher unerheblich. Schau dir die Felgenbreite an, nicht dass die wegen der montierten 47er Puschen bei 28mm liegt und die nen 25er SportContact montieren wolltest...
Aah, Edithchen meint, es wären Fulcrum-Rennlaufräder mit 38er Schlapfen, dann sollts eh ok gehn.
JENS-KLEVE
23.01.2016, 12:51
Ich hab ein Gravel Bike von Trek gesehen, schön aber nicht meine Geometrie. Ich kenne das von Specialized (Diverge), es sieht schön aus, ist aber mehr für Schotterpisten. Jetzt habe ich mit meinem Händler telefoniert, der sagt, dass die Geometrie von besagtem Ridley X-Trail identisch mit meinem alten Tricross sei und im Vergleich zum echten Crosser (Ridley X-Night) nur das Steuerrohr länger sei, so könnte ich mir sogar die Spacer sparen, die ich seit Jahren fahre, also optisch schöner. Dreck würde sich im Gegensatz zum Diverge nirgendwo verfangen können.
Vorteil gegenüber dem echten X-Night: Steckachsen und Bohrungen, falls ich später doch mal für eine Reise Gepäckträger nachrüsten will.
Die Reifen werden eh getauscht zu was Grobem, bei der Kurbel müsste ich dann auch gucken, aber dafür kaufe ich ja beim Fachhändler, damit der solche Problem löst.
Ich will jedenfalls damit nicht geradeaus fahren, sondern mit den Jungs vom Verein mithalten, die ihre Mountainbikes in der Matsche ausreizen, die nehmen wenig Rücksicht auf mich. Rennen werde ich damit nicht fahren.
sybenwurz
23.01.2016, 15:04
Jetzt habe ich mit meinem Händler telefoniert, der sagt, dass die Geometrie von besagtem Ridley X-Trail identisch mit meinem alten Tricross sei und im Vergleich zum echten Crosser (Ridley X-Night) nur das Steuerrohr länger sei, so könnte ich mir sogar die Spacer sparen, die ich seit Jahren fahre, also optisch schöner. Dreck würde sich im Gegensatz zum Diverge nirgendwo verfangen können.
Vorteil gegenüber dem echten X-Night: Steckachsen und Bohrungen, falls ich später doch mal für eine Reise Gepäckträger nachrüsten will.
Na also, wieso iss dat Dingen dann noch nicht bestellt?
:Cheese:
JENS-KLEVE
23.01.2016, 19:08
Die haben in Belgien frisch im Logistikzentrum einen Riesen Schwung Rahmen diese Woche bekommen und, diese werden kommende Woche montiert. Das Rad geht also frühestens Donnerstag/Freitag in Belgien raus. Ich schlafe bei großen Anschaffungen gerne eine Nacht drüber.
Der andere Dealer wollte für kommende Woche noch ganz neue Trek Modelle zeigen, die Chance kriegt er noch. Ich werde wohl Dienstag ein Rad kaufen / bestellen.
Mein altes Rad ist wohl in einem noch schlechteren Zustand als ich dachte. Bremsflanken und Lager beider Räder sind eine Vollkatastrophe, wahrscheinlich montiere ich nochmal meinen alten Ersatzlaufradsatz und schmeisse die Fulcrums weg.
JENS-KLEVE
28.01.2016, 19:27
Das Ridley ist bestellt, leider ist der gesamte Bestand bereits sofort vergriffen gewesen, ich bin in der nächsten Runde dabei 10.2. soll ausgeliefert werden. Wenn es keine bösen Überraschungen gibt, bin ich dann neu ausgestattet.
Die neuen Treks wurden vorgestellt, sind mir aber zu teuer und haben hinten keine Steckachse.
Mein altes Rad haue ich morgen bei EBAY rein mit 10 Tagen Laufzeit, hier im Forum biete ich es lieber nicht an, weil es etwas mehr als die berühmten 500km auf'm Buckel hat:Lachanfall: :Lachanfall:
Danke für die Hilfen!
Hallo Jens,
Glückwunsch, schönes Rad :Blumen:
Ich bin auch gerade auf der Suche und hoffe es ist OK für Dich wenn ich mich hier mal kurz einklinke?
Was haltet Ihr denn vom Scott Speedster CX 10?
(http://www.scott-sports.com/de/de/products/241467022/SCOTT-Speedster-CX-10-Disc-Bike)
Mir gefällt es ganz echt gut und ich könnte es zum guten Preis beim Dealer vor Ort bekommen. Leider ist es wohl nicht ganz klar wie lange Scott zur Auslieferung braucht... :(
Meinungen zum Bike?
Das Ridlex sagt mir sehr zu. Hatjemand einen guten Preis für das Rahmenset vom Ridley X-Trail?
Chmiel2015
04.02.2016, 11:15
Das Ridley ist bestellt, leider ist der gesamte Bestand bereits sofort vergriffen gewesen, ich bin in der nächsten Runde dabei 10.2. soll ausgeliefert werden. Wenn es keine bösen Überraschungen gibt, bin ich dann neu ausgestattet.
Die neuen Treks wurden vorgestellt, sind mir aber zu teuer und haben hinten keine Steckachse.
Mein altes Rad haue ich morgen bei EBAY rein mit 10 Tagen Laufzeit, hier im Forum biete ich es lieber nicht an, weil es etwas mehr als die berühmten 500km auf'm Buckel hat:Lachanfall: :Lachanfall:
Danke für die Hilfen!
Moin Jens,
was für eine Kurbellänge hast du bestellt? Bin bzgl. Ridley auch am überlegen, und sehe, die bieten verschiedene Längen an.
Welchen Sinn haben kürzere Kurbeln? Hängt das nur mit der Bodenfreiheit zusammen?
Moin Jens,
was für eine Kurbellänge hast du bestellt? Bin bzgl. Ridley auch am überlegen, und sehe, die bieten verschiedene Längen an.
Welchen Sinn haben kürzere Kurbeln? Hängt das nur mit der Bodenfreiheit zusammen?
Servus,
ich bin zwar nicht der Jens, dennoch ...:)
Zur Kurbellänge:
http://journals.lww.com/acsm-msse/pages/articleviewer.aspx?year=2011&issue=09000&article=00012&type=abstract
In diversen Studien konnte kein Nachweis für den Sinn/Unsinn von kurzen oder langen Kurbeln erbracht werden. Allenfalls kann eine bestimmte Kurbellänge als "angenehmer" empfunden werden, was mit dem Verhältnis von Schienbein- / Knie- / Oberschenkel-Länge zu tun hat. Lange Kurbeln können von kurzen Fahrern ggf. als unangenehm empfunden werden (Knie kommt zu weit nach oben). Drum werden kurze Kurbeln manchmal kurzen Fahrern empfohlen...
Die von Dir angesprochene Bodenfreiheit könnte theoretisch natürlich relevant werden. Allerdings gerade beim Crosser habe ich die Erfahrung gemacht, daß es weit mehr auf Fahrtechnik ankommt als auf die Kurbellänge. Auch zu Zeiten als meine Fahrtechnik noch nicht so ausgeprägt war, ist mir alles mögliche passiert, mit der Kurbel bin ich aber noch nie aufgesessen.:) Aber wie gesagt, theoretisch ist die Bodenfreiheit schon ein Argument. Das mit dem Knie auch... Spielt es wirklich eine Rolle? Eher sehr untergeordnet. Und wenn dann gibt es keine generelle Empfehlung ... wie so oft ...
Grüße
Jog
JENS-KLEVE
04.02.2016, 15:51
Keine Ahnung
Der Radhändler hat meine Daten und entsprechend bestellt hoffe ich.:Cheese:
Bodenfreiheit finde ich wichtig, weil ich einige Male schon bei tiefen Traktorspuren im Wald aufgesetzt bin mit Kurbel und Kurbelarme.
Chmiel2015
04.02.2016, 19:36
Keine Ahnung
Der Radhändler hat meine Daten und entsprechend bestellt hoffe ich.:Cheese:
Bodenfreiheit finde ich wichtig, weil ich einige Male schon bei tiefen Traktorspuren im Wald aufgesetzt bin mit Kurbel und Kurbelarme.
Danke:Blumen:
JENS-KLEVE
07.02.2016, 22:29
Heute war dann vermutlich meine letzte Ausfahrt mit dem alten Rad.:( Morgen läuft die Auktion aus...
Ich hab meinen Ersatzlaufradsatz drin gehabt, Schlauchreifen. 600 Gramm leichter, und fuhr sich wie neu. Irgendwie bereu ich schon fast mir ein neues Rad bestellt zu haben:confused:
9 Winter und ca 45000km im Sand / Wald / Flussufer ... :Liebe:
glaurung
07.02.2016, 22:42
45.000km mit nem "Dreckhobel". :Lachen2:
Alle Achtung. :cool:
sybenwurz
07.02.2016, 23:33
45.000km mit nem "Dreckhobel". :Lachen2:
Alle Achtung. :cool:
Ist doch kein Problem, wenn man einfach Stack&Reach vom Zeithobel überträgt...:Cheese:
JENS-KLEVE
16.02.2016, 22:36
Mein neues Rad ist beim Händler eingetrudelt.:cool:
Es sieht total geil aus, allerdings ist die Farbe wohl so matt, dass der Dreck sich wunderbar einnisten wird, mal abwarten.
Die Steckachsen find ich sehr ansprechend. Geniales System!
Jou, für schlappe 60Öcken gibts ne Adapterachse.
Das Ding hab ich mir gegönnt, finde ich aber kacke. Die Original-Achse muss raus, und die neue hat keinen Hebel. Soll ich für den Pannenfall einen Riesen 17er Schlüssel mitschleppen? Oder bei jeder Tour die Achse tauschen? Für 60 Euro hab ich mehr erwartet!
Die Bremsen machen einen guten Eindruck, aber bin trotzdem skeptisch, warum weiß ich nicht.
Das Gewicht ist mit 9,5 kg unerwartet hoch. Da muss demnächst ein anderer Laufradsatz hinzu.
Donnerstag hole ich es ab und fahre damit heim:Liebe:
sybenwurz
16.02.2016, 22:54
Für 60 Euro hab ich mehr erwartet!
Bei Chariot, ääh, Thule?
Oh!
Dann bist du wohl eher nicht gewohnt, denen nen Zwanni für ein Metallklötzchen, das die Kupplung n paar Millimeter nach aussen versetzt oder 25Öre für nen Sechskant mit Kupplungsaufnahme (naja, auch nur ein 8er Gewinde...) und auf der andern Seite nem Innengewinde für ne Nabenschaltung zu überreichen.
Da kriegste ja förmlich Gegenwert für deine 60Kröten...:Cheese:
Was den 17er Schlüssel (wirklich, nicht 19?) angeht: Trab mal bei nem Motorradhändler vorbei, ob die nicht so n Pressstanzteil ausm Bordwerkzeug irgendwo rumoxidieren haben.
Ist am Krad eh nicht wirklich zu was nütze, sollte für deinen Zweck aber reichen und ist gewichtsmässig grad noch zu verschmerzen.
Die guten, alten Knochen aus Aludruckguss hatten halt als grössten Sechskant nen 15er für die Achsmuttern.
glaurung
16.02.2016, 23:08
Du Glücklicher. Ich wurde nochmals weiter vertröstet bis Mitte oder Ende nächster Woche..... :-(( :-((
Langsam nervt's.
Chmiel2015
22.02.2016, 20:46
@Jens, der Donnerstag ist vorbei. Wie ist es? Zufrieden? Bilder? Oder sitzt du die ganze Zeit auf dem neuen Bock?
JENS-KLEVE
22.02.2016, 22:09
Das Fahrrad wurde Donnerstag 15km nach Hause über Straße überführt. Freitag habe ich die Sitzposition deutlich korrigiert mit einer langen Fahrt über Straße und etwas Waldweg. Gestern bin ich mal richtig derb durch den matschigen Wald geballert.
Es fährt super, die Bremsen sind wie erwartet ein Highlight, vom Gesamtgewicht bin ich etwas enttäuscht. Sehr geil sind die neuen Schaltgriffe und ebenfalls völlig unerwartet gut ist die 11fach Schaltung mit einem dicken Rettungsring hinten.
Das Rad ist wunderschön, aber es war noch kein Wetter für gute Fotos, die hier im Forum einigermaßen akzeptiert werden. Daher noch etwas Geduld bitte;)
Hab jetzt nicht weit zurückgeblättert...was hast du denn für eins? Meins (X-Night) wiegt 7,8 ohne Pedalen. Saugeiles Teil!!! Viel Spaß damit...
Ist das X-Trail.
Liegt es an den einzelnen diversen Bauteilen oder ist das Rahmenset wohl zu schwer? Ich überlege mir mit dem Rahmenset selber ein komplettes X-Trail aufzubauen...
...müsste man mal schauen. Ich habe in jedem Falle auch ein teilweise recht leichtes Setup - Force1 und Carbonsattel. Der Rest ist allerdings solide...
...müsste man mal schauen. Ich habe in jedem Falle auch ein teilweise recht leichtes Setup - Force1 und Carbonsattel. Der Rest ist allerdings solide...
Carbonsattel und keine Pedale?;)
Fährst du damit auch im Gelände oder hängt es nur an der Wand bzw. an der Waage?
Gerade die Pedale machen bei einem Cyclocrosser schon einiges aus, weil es Pedale die auch im Schlamm eine gute Funktion haben nunmal nicht in leicht gibt.
Und welchen Sinn es macht, ein Fahrrad ohne Pedale zu wiegen, wie es der Rose-Katalog und manch andere Prospekte gerne machen, habe ich sowieso noch nie verstanden. Genauso gut könnte man es ohne Laufräder wiegen.:Huhu:
..., weil es Pedale die auch im Schlamm eine gute Funktion haben nunmal nicht in leicht gibt.
Hier könnte man evtl auf eine XTR ausweichen...müssen halt andere schuhe her. Da die Pedalen aber an den Schuhen"kleben" ist es wohl nicht so schkimm, wenn diese etwas schwerer sind...sonst müsste man ja auch immer das Gewich der Schuhe berücksichtigen?!
Hehehe...Pedale gibt es erst, wenn ich Laufen gelernt habe ;-) Spaß beiseite, ich habe keine Waage zu Hause. Die 7,8 kg waren ohne die XTR. Mit sollten es 8,1 kg sein. Den Sattel habe ich mir gegönnt, passt gut, ist für bis 95 kg und MTB-Einsatz zugelassen, da habe ich noch ein wenig Reserven...
Und ja, ich bin schon mit dem Teil unterwegs gewesen, den Rest der Zeit steht es allerdings bei mir in der Wohnung rum :-)
JENS-KLEVE
23.02.2016, 21:12
Das Rad wiegt 9,2 kg. Komplett mit Pedale, Reifen und Flaschenhalter
Die Räder und Vorbau/Lenker sind wohl recht schwer. Sattel und Sattelstütze hab ich gegen Specialized Carbon-Stütze und Specialized Toupé ausgetauscht.
Als Pedale nutze ich im Gelände die Crank Brothers Egg Beater.
Ich hatte halt vorher immerhin einen S-Works Rahmen mit vielen Carbon und Dura Ace Komponenten - daher bin ich natürlich schon verwöhnt.;)
JENS-KLEVE
02.03.2016, 22:50
Heute mal ein paar Schützengräben aus dem 2. Weltkrieg abgefahren. Hier mal ein dreckiges Foto vom Rad. Die Schwarz.weiß-rot-Phobiker müssen jetzt ganz stark sein!:Lachen2:
glaurung
03.03.2016, 06:05
Sei nicht so hart zu Dir selbst. Da ist auch viel grau dran. :Lachen2:
BTW: Mein blaues Berner wurde heute EEEENDLICH verschickt. Hoffentlich bin ich am Wochenende auch grad im Haus, wenn das Paket kommt (leider nicht allzu wahrscheinlich :( )
sybenwurz
03.03.2016, 07:55
Hier mal ein dreckiges Foto vom Rad.
Ist das Rad so klein oder sind die STI hormonbehandelt?
Die wirken optisch ja wie Knüppel auf dem Bild.
gefällt mir auch wobei der tiefe Vorbau schon etwas sehr sportlich aussieht und die langen Hebel sind auch irgendiwe gewöhnungsbedürftig.
Ich muss aber sagen, das ich auch irgendwann einen neuen Crosser kaufen werde, und mir sicher dann kein Rennrad mehr zulege, weil ein Crosser im Sommer mit anderen Laufrädern ein super RR ist, so hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
glaurung
03.03.2016, 08:16
gefällt mir auch wobei der tiefe Vorbau schon etwas sehr sportlich aussieht und die langen Hebel sind auch irgendiwe gewöhnungsbedürftig.
Ich muss aber sagen, das ich auch irgendwann einen neuen Crosser kaufen werde, und mir sicher dann kein Rennrad mehr zulege, weil ein Crosser im Sommer mit anderen Laufrädern ein super RR ist, so hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
So wird das bei mir wohl auch sein. :)
Zumindest in den nächsten 2-3 Jahren wird's wohl kein neues RR geben.
JENS-KLEVE
03.03.2016, 13:39
Der Rahmen ist Größe "S", ich bin nur 1,75.
Die Hebel sind sehr bequem, weil man so abgeflachte Flächen für den Ballen am Daumen hat, ich finde die STIs super, in echt sehen sie auch nicht ganz so groß aus.;)
JENS-KLEVE
09.05.2016, 22:51
Beschnitten!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1222221#post1222221
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.