Vollständige Version anzeigen : Fahrrad-Wandhalterung! Zeigt mir eure Selfmade-Wandhalterung
Ich suche nach einer guten und Sinnvollen Wandhalterung für mein Rad.
Gerne würde ich so mir es auch selber basteln, nach langem hin und her mit meiner Frau darf ich das Rad in den Flur hängen :Lachen2:
Einziger Nachteil, es muss zu der gesamten Wohnung passen!
Zeigt mir mal eure Selfmade Wandhalterungen, gerne als BILD!!!
Ich nehme auch gerne Tipps, und Ratschläge sowie Bauanleitung an.
PS: Ich habe natürlich auch schon Google gefragt, und da kamen auch schon einige Beispiele, aber ich frage gerne noch mal hier :)
Also packt euch Bilder aus und ladet sie hoch :)
LG
Silversky
03.01.2016, 19:44
Hier mal meine Wandhalterung:
https://www.dropbox.com/s/gu0dhqq4nxm8gmi/20150905_191056.jpg?dl=0
Im Prinzip ein sehr simple Konstruktion. Bei der Kette muss ich mir noch was einfallen lassen was ich da rum wickel das der Rahmen nicht verkrazt ;)
anneliese
03.01.2016, 19:50
Anregungen: http://itstartedwithafight.de/category/wandhalterungen/
MatthiasR
04.01.2016, 10:25
Im Prinzip ein sehr simple Konstruktion. Bei der Kette muss ich mir noch was einfallen lassen was ich da rum wickel das der Rahmen nicht verkrazt ;)
Ich hatte mal so eine ähnliche Konstruktion und habe einfach ein dünnes Nylon-Seil (Zeltschnur) statt einer Kette genommen.
Gruß Matthias
Anregungen: http://itstartedwithafight.de/category/wandhalterungen/
auf jedenfall gute Ideen dabei, finde ich gut DANKE ! :Huhu:
Hier mal meine Wandhalterung:
https://www.dropbox.com/s/gu0dhqq4nxm8gmi/20150905_191056.jpg?dl=0
Im Prinzip ein sehr simple Konstruktion. Bei der Kette muss ich mir noch was einfallen lassen was ich da rum wickel das der Rahmen nicht verkrazt ;)
Das mit den Glasplatten sieht auch gut aus, aber wie du schon selbst sagst mit der Kette ist nicht so vorteilhaft.
Thorsten
04.01.2016, 21:23
Im Prinzip ein sehr simple Konstruktion. Bei der Kette muss ich mir noch was einfallen lassen was ich da rum wickel das der Rahmen nicht verkrazt ;)
Weiches breites Lederband, am Ende jeweils einen Metallring ein-/drangenäht und dieses dann (wie vermutlich jetzt schon die Kette) über den Haken an der Wand gelegt.
Ich hab zwei Räder in der Wohnung unterbringen müssen ;)
Ich hab das Problem so gelöst, dass ich ein Alu-Winkelprofil gekauft und ca. 20 cm lange Stücke gesägt habe, welche die Räder halten. Der Rahmen wird mit einer Schnur und einem Karabinerhaken an der Wand befestigt; die Schnüre hab ich doppelt, zur Sicherheit, auch wenn das natürlich eigentlich nicht nötig ist. Sollte auf den Bilder alles gut zu sehen sein...
Am liebsten hätte ich Winkel aus Plexiglas genommen, da habe ich aber nix vernünftiges gefunden. Die jetzige Lösung ist mir aber filigran genug und man kriegt alles auf einmal in jedem x-beliebigen Baumarkt.
Vielleicht ist das ja auch was für Dich.
Hätte hier auch noch eine Lösung aus einem, übrigens sehr interessanten, Blog:
http://cervelover.blogspot.de/2013/12/mit-ikea-das-rennrad-der-wand-aufhangen.html
Gruß
Florian
Die hier gefällt mir ausgesprochen gut, v.a. weil man da ziemlich viele Räder aufgeräumt auf extrem wenig Platz unterbringt.
https://lh3.googleusercontent.com/-ll3hzegDGTg/Vote2Kpp5SI/AAAAAAABUrQ/-q8j0BqDyv8/s512-Ic42/Vollbildaufzeichnung%25252005.01.2016%252520071132 .jpg
Erkennt jemand den Hersteller?
Vielleicht baue ich mir sowas für die Garage nach , in der uns mittlerweile mit lauter Einzelhalterungen und Fahrrad-Liften der Platz ausgegangen ist.
Thorsten
05.01.2016, 08:13
@Hafu: Ich habe hiervon 7 Stück nebeneinander auf geschätzt 2,5 m Breite aufgehängt. Immer im Wechsel einen höher und einen niedriger, damit die Lenker auf unterschiedlichen Höhen sind und man dichter packen kann. In "richtiger" Richtung am Vorderrad aufgehängt ist einfach handlicher als die Dinger mit dem Hinterrad nach oben zu drehen.
Wenn man keine n*2 Löcher in die Garagenwand bohren möchte, kann man das auch auf eine große Holzplatte schrauben und die ganze Platte mit 4-6 Monsterschrauben an die Wand bringen.
Bin super zufrieden damit, für 2,4" beim MTB reicht es noch, darüber wird es aber eng.
http://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-hook-in-wandhalter/aid:22816
Die von Hafu's verlinkte Lösung finde ich auch absolut der Hammer. Weitere Infos wären super ...
Die von Hafu's verlinkte Lösung finde ich auch absolut der Hammer. Weitere Infos wären super ...
Auf McKenzies Instagram-Seite gab es schon ungefähr hundert Kommentare/ Fragen zu der schön aufgeräumten Lösung, von denen sich etliche damit befassten, wer der Hersteller sei (den restlichen Kommentatoren ist angesichts der hängenden Scott-Edel-Räder das Wasser im Munde zusammengelaufen;)
Da Luke bisher aber keinen Hersteller genannt hat, ist es wohl eine Custum-Made-Lösung aus 6 Einzelhaken, die auf ein Board montiert wurden, ähnlich wie von Thorsten skizziert.
Die Lösung von Hafu finde ich auch für Kellerräume oder Garagen gut, aber würde euch eure Frau das in die Wohnung (Gang etc.) hängen lassen? :Cheese:
Gruß
Florian
Die Lösung von Hafu finde ich auch für Kellerräume oder Garagen gut, aber würde euch eure Frau das in die Wohnung (Gang etc.) hängen lassen? :Cheese:
Gruß
Florian
...ist leider nicht meine Lösung, sondern die von Luke mcKenzie. In unserer Garage hängen lauter im Laufe der Jahre angesammelte Einzellösungen (5 Fahrradlifte an der Decke, ca. 10 Räder an Ikea-Haken an den Wänden, überall wo Platz war, sowie zwei lange 15x15cm-Kantholzbalken, an denen die restlichen Räder hängen.
Das wirkt ziemlich chaotisch, so dass ich überlege, das neu zu gestalten, um insbesondere den kostbaren Platz an den Wänden, an denen die Fahrräder bisher parallel zur Wand an je zwei Haken hängen, besser auszunutzen.
Aufgrund der Kinder- und Jugendräder zusätzlich zu unseren eigenen haben sich mittlerweile 30 Drahtesel angesammelt.
... In unserer Garage hängen lauter im Laufe der Jahre angesammelte Einzellösungen (5 Fahrradlifte an der Decke, ca. 10 Räder an Ikea-Haken an den Wänden, überall wo Platz war, sowie zwei lange 15x15cm-Kantholzbalken, an denen die restlichen Räder hängen.
Das wirkt ziemlich chaotisch, so dass ich überlege, das neu zu gestalten, um insbesondere den kostbaren Platz an den Wänden, an denen die Fahrräder bisher parallel zur Wand an je zwei Haken hängen, besser auszunutzen.
Aufgrund der Kinder- und Jugendräder zusätzlich zu unseren eigenen haben sich mittlerweile 30 Drahtesel angesammelt.
Das schreit geradezu nach Photos!:Huhu:
MatthiasR
05.01.2016, 10:14
Die hier gefällt mir ausgesprochen gut, v.a. weil man da ziemlich viele Räder aufgeräumt auf extrem wenig Platz unterbringt.
http://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-hook-in-wandhalter/aid:22816
Ich habe im Schuppen auch so etwas Ähnliches von Rose (älteres Modell?!). Da passen Carbon-Hochprofilfelgen aber nur schwer rein (abhängig von der Höhe). Außerdem bin ich nicht sicher, ob das gut für die Felgen ist - iirc hat sybi dringend davon abgeraten. Ich tausche deshalb beim Zeitfahrrad nur fürs Aufhängen immer das Vorderrad, was natürlich etwas lästig ist.
Bei der Luke McKenzie-Lösung kann ich nicht genau erkennen, ob die Räder da auch nur an einem Haken hängen.
Gruß Matthias
sybenwurz
05.01.2016, 10:59
...iirc hat sybi dringend davon abgeraten...
Der schon wieder. Ich ertrags nimmer!
Aber du erinnerst dich richtig.
Grad bei dem von Thorsten gezeigten System sind da ja schon ordentliche Hebelkräfte drauf und ich würde Räder auch dann nicht so aufhängen, wenns irgendwelche Profis vormachen.
Wenn, dann bestenfalls Deckenhaken, aber bei Carbonfelgen würd ich auch da nicht generell unterschreiben.
Ich habe im Baumarkt Haken geholt,sehen anders aus als die extreme u bestehen aus rundstahl plus Platte. Hat den Vorteil,dass man die ein wenig aufbiegen kann für mtb Felgen/reifen. Funktioniert solide seit 6 Jahren.
Wie Thorsten geschrieben diese auf n solides Brett und das mit ordentlichen Schrauben an die wand.
Einzig die lackschutzhülle der Haken gibt schnell den Geist auf.
Die Lösungen wo das Rad voll aufsteht finde ich für Bereifung mit latexschlauch nicht so Knaller.
Die Lösung von Hafu finde ich auch für Kellerräume oder Garagen gut, aber würde euch eure Frau das in die Wohnung (Gang etc.) hängen lassen? :Cheese:
Gruß
Florian
Jepp... :Cheese:
Zumindest durften in der alten Wohnung zwei der unzähligen Bikes im Wohnzimmer hängen. :bussi:
Im aktuellen Haus ist für so eine Lösung aber leider kein Platz. :Weinen:
Das schreit geradezu nach Photos!:Huhu:
Bitte schön (sind eigentlich nicht richtig zum Herzeigen geeignete, ältere Fotos, weswegen ich ja über eine neue, "cleane" Lösung zur Radaufhängung nachdenke):
https://wnf3dg.bn1304.livefilestore.com/y3mSyzIM5VK9nF-BAvvDQYNxuWhKiaFIB-6MprTxaABUbmM9O11yFTXoAtYagh4_lLznbR6OMrmi3RWuU8of 7AONxQdMGaRVMRBfoyJBhw0unbdhRANo8xg9V7FXQywXdXi20W W4JHxLLNDJmzwWRAo4A/WP_20140917_012.jpg
https://v9f3dg.bn1304.livefilestore.com/y3m0oTumXeASAR06cdtId0UDvRjwZJPMU-y3sH6luPwx2qYC5sZedfpoQoSFT4s2OMs7ydQqufAiOKg7DH5p f-fDt4s0RLbrdKmWyyqTnIFGqxqfWYtHdRur-zLcchRpzu7sGYblGjoaVZ0aA2pnDiaAw/WP_20140917_013.jpg
https://vdf3dg.bn1304.livefilestore.com/y3mPuy43jtqEglIIpXaB1rzk6wsAvZRG8xkA4vXiS1mAGDZuYC V-_OABDFf0JtHwntA72eFGAxa4ORwAe9CCF-luO0-8On3ZmeROKCKccm0O5FQWtknfEgDY0BGiO82O-IiBhqmVoeqPMNDL1hx8DV6Yg/WP_20140917_011.jpg
https://stf3dg.bn1304.livefilestore.com/y3mouuYXaAuSGZaMMvwxgHvcNy0KzVYHxpwkWGrw93SM1bEUWv xpXFVq2igGyMC-7w1wTJSviLtg9vVcKBdKkGKFHbwZWn0Xp6SWhgNCHtQXHTpkBv wwwPAF7cN1ycsIBv3313JwwL3s6eH3x1Y13kXeg/WP_20140917_014.jpg
https://vnes6w.bn1304.livefilestore.com/y3mt_3AM7S-2e2xG5xTFiRzA-Uw6CvKULXzAv7YjK-cVQ5fnvakjUY7k63BcNqVoRI4wwtyoN-4sfBIhyUzWMXR_Hk0vPAGH7N24itGgE6Ie-Uj1jl5yt9Rl2pC97SY5AzyHlCzBrkFljigmukxfc8RoQ/WP_20140917_018.jpg
...und weil der verfügbare Platz zum Aufhängen ausgeht, stehen trotzdem einige Räder am Boden:
https://u9fbjq.bn1304.livefilestore.com/y3mY8VCYs3n0ddSY_qkG_Exs_uyG2YywrKq94VaVw-VV1yBsuBhpW7lOf8vNWq2PlbPCpbrzYH_D7oqH3JDehY0BcK4k OHOIqHiJy4S1gNMGi0YKJrLPxwx5GfwErSc7H6ggNzLNDhDt-5_PAST76iP-Q/WP_20140917_029.jpg
Den kann ich empfehlen http://www.obi.de/decom/product/Fahrradhaken_Verzinkt/1566819
Kostet bei Amazon fast das dreifache zu obi.
Bei Hafus Fuhrpark ist das ein nicht unbeträchtlicher Faktor.
Und ich dachte tatsächlich, bei uns würde es schlimm sein mit den vielen Fahrrädern...
Danke für die Fotos. :Huhu:
Habe den Link gleich mal nach Hause geschickt. :Cheese:
Ich wollte nicht bohren, deshalb habe ich mir eine IKEA Stolmen (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20179940/) Lösung zusammengestellt:
http://oi65.tinypic.com/sf9c3a.jpg
Bitte schön [...]
Danke Hafu ;) Werde mir das bookmarken und rauskramen, falls meine Frau irgendwann mal meint, ich hätte zuviele Fahrräder ;)
Ich wollte nicht bohren, deshalb habe ich mir eine IKEA Stolmen (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20179940/) Lösung zusammengestellt:
http://oi65.tinypic.com/sf9c3a.jpg
das gefällt mir richtig gut !! DANKE
Woher sind die Halterungen? Wo deine Räder eingehängt werden ?
Und ich dachte tatsächlich, bei uns würde es schlimm sein mit den vielen Fahrrädern...
Danke für die Fotos. :Huhu:
Habe den Link gleich mal nach Hause geschickt. :Cheese:
Wir sind halt auch ein 5-Personen-Haushalt und selbst der jüngste hat mit Alltagsrad (mit Schutzblechen und Beleuchtung für die Schule) Moutainbike, Rennrad und Crosser schon vier Fahrräder. Bei seinem großen Bruder, meiner Frau und mir sind es natürlich noch mehr Bikes/ Fahrer. Dann kommen noch zwei Tandems dazu, diverse Wettkampflaufradsätze usw. Ist aber auch wie zu sehen viel altes Gerät in dem Fuhrpark dabei, v.a. im Vergleich zu den Fahrrädern vieler Foristen hier aus der Rädergalerie.
Dafür leisten wir uns nur ein einziges Auto, das oft nur am Wochenende zum Einsatz gebracht wird und das eigentlich auch nie in die Garage darf.:Huhu: ;)
@schnodo: Hast du die "Haken" für die Räder auch von IKEA? Ich finde da nichts in ihrem Online-Sortiment :confused:
Wir sind halt auch ein 5-Personen-Haushalt ....
Das war keine Kritik. Wir sind ja selbst so "Verrückte" und ich kann Dir aktuell nicht mal die genaue Anzahl an Fahrrädern nennen. :Blumen:
Zum Glück sind die Kiddys noch nicht so weit, dass sie Fahrräder brauchen. :Lachanfall:
das gefällt mir richtig gut !! DANKE
Gerne. :)
@schnodo: Hast du die "Haken" für die Räder auch von IKEA? Ich finde da nichts in ihrem Online-Sortiment :confused:
Ja, das sind die STOLMEN Haken (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00179936/). Dazu braucht es den STOLMEN Aufhängebeschlag (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30179954/). Die Haken muss man je nach Rahmen evtl. etwas aufdehnen.
Du hast sie vielleicht nicht erkannt, weil ich schwarze Füßlinge darübergezogen habe, damit nichts zerkratzt. :o
Gerne. :)
Ja, das sind die STOLMEN Haken (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00179936/). Dazu braucht es den STOLMEN Aufhängebeschlag (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30179954/). Die Haken muss man je nach Rahmen evtl. etwas aufdehnen.
Du hast sie vielleicht nicht erkannt, weil ich schwarze Füßlinge darübergezogen habe, damit nichts zerkratzt. :o
Ich klaue deine Idee und werde mich am Wochenende mal zu Ikea machen :)!
Ich klaue deine Idee und werde mich am Wochenende mal zu Ikea machen :)!
Viel Spaß damit! Ich bin nicht selbst auf die Idee gekommen. Ich habe das mal mit nur einer Stange bei IKEA Hackers (http://www.ikeahackers.net/2008/02/stolmen-bike-rack.html) gesehen. So hat es mir aber nicht gefallen, deswegen habe ich noch eine Stange dazugekauft. Andere hatten wohl die gleiche Idee (http://www.ikeahackers.net/2011/12/stolmen-bike-stack.html). :)
Hier noch Aufhängungs-Details:
http://oi66.tinypic.com/15531q1.jpg
Wir sind halt auch ein 5-Personen-Haushalt
Dafür leisten wir uns nur ein einziges Auto, das oft nur am Wochenende zum Einsatz gebracht wird und das eigentlich auch nie in die Garage darf.:Huhu: ;)
Wir sind nur zu viert, leisten uns aber gar kein Auto (das leistet sich mein Brötchengeber :Lachanfall: wird aber auch nur max am WE und im Urlaub bewegt!).
Meine Jungs haben das noch nicht so mit den Rädern, so das die beide nur je eins haben, meine Frau dann drei und ich noch eins mehr.
In der Stadt ist ne Garage nicht bezahlbar und daher stehen unsere Räder verteilt in Hamburg rum (mein MTB sogar bei meinem Brötchengeber im Schuppen, aber nicht verraten). Die "Holzbalken Sattelhalterung" verwende ich auf unserem Dachboden!
Danke Harald you made my life easier!
MatthiasR
05.01.2016, 17:00
Der schon wieder. Ich ertrags nimmer!
Was hast du denn, ich habe doch sogar auf dich gehört?!
Gruß Matthias
Gerade bin ich durch Zufall über folgenden Beitrag gestolpert (ich hoffe der wurde noch nicht genannt?)...
http://mpora.de/articles/die-perfekte-inneneinrichtung-fur-bike-nerds.html (http://mpora.de/articles/die-perfekte-inneneinrichtung-fur-bike-nerds.html#ehzTFkgJmdGhcWua.97)
Sind zwar keine Wandhalterungen, aber wirklich sehr schöne Anregungen dabei.
Ich selbst bin ganz unkrativ bei Cycloc gelandet, dafür dürfen meine Räder auch ins Wohnzimmer. Vorteil wenn man Single ist:Lachen2:
32586
Ich selbst bin ganz unkrativ bei Cycloc gelandet, dafür dürfen meine Räder auch ins Wohnzimmer. Vorteil wenn man Single ist:Lachen2:
Das sieht aber schön aus! :Blumen:
Meine Frau gebe ich deswegen aber trotzdem nicht wieder her. ;)
Gerade bin ich durch Zufall über folgenden Beitrag gestolpert (ich hoffe der wurde noch nicht genannt?)...
http://mpora.de/articles/die-perfekte-inneneinrichtung-fur-bike-nerds.html (http://mpora.de/articles/die-perfekte-inneneinrichtung-fur-bike-nerds.html#ehzTFkgJmdGhcWua.97)
Sind zwar keine Wandhalterungen, aber wirklich sehr schöne Anregungen dabei.
Ich selbst bin ganz unkrativ bei Cycloc gelandet, dafür dürfen meine Räder auch ins Wohnzimmer. Vorteil wenn man Single ist:Lachen2:
32586
Die Artemide steht bei uns im Arbeitszimmer. Ist das Telefon in Funktion oder nur Ausstellungsstück?
Möbel, Wandfarbe und Räder, alles recht schick!
Die Artemide steht bei uns im Arbeitszimmer. Ist das Telefon in Funktion oder nur Ausstellungsstück?
Möbel, Wandfarbe und Räder, alles recht schick!
Das Telefon funktioniert und klingelt richtig laut:dresche Kaufen kann man es bei Manufactum (http://www.manufactum.de/telefon-w-48-p752451/?a=67326&h=14&s=w48). Ich habe es mittels Wahlumsetzer (http://www.manufactum.de/wahlumsetzer-iwv-mfv-p1386311/?category=189691) an meiner FRITZ!Box (http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6360-cable/) angeschlossen.
:Cheese: Bei Manufactum habe ich vor vielen Jahren ein Wandtelefon (Wählscheibe) für meine Eltern als Weihnachtsgeschenk besorgt. :Cheese:
Manufactum ist einer meiner Lieblingsläden. Da gibt es fast nur schöne Dinge die man eigentlich nicht braucht.....:Blumen:
LidlRacer
11.01.2016, 15:33
Hab ich zwar nicht selbst gemacht, aber trotzdem hübsch:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/ec/72/36/ec72366902f44dcbb1f628f7c04d46ca.jpg
Hier gibt's noch ein paar Varianten:
www.instagram.com/explore/tags/yogokickstand
Hab ich zwar nicht selbst gemacht, aber trotzdem hübsch:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/ec/72/36/ec72366902f44dcbb1f628f7c04d46ca.jpg
Hier gibt's noch ein paar Varianten:
www.instagram.com/explore/tags/yogokickstand
...und gibt es wo zu kaufen?;)
...und gibt es wo zu kaufen?;)
Brauchst du nicht 30 Stück in deiner Garage?
sybenwurz
11.01.2016, 19:38
...
Oooch, da fällt mir doch auch noch einer ein...:
https://www.youtube.com/watch?v=vbsvB8Wn9Rk
:Cheese:
glaurung
11.01.2016, 19:44
Oooch, da fällt mir doch auch noch einer ein...:
https://www.youtube.com/watch?v=vbsvB8Wn9Rk
:Cheese:
Hmmmhh, darf man jetzt schreiben, dass man lachen musste? Oder handelt es sich hierbei um Diskriminierung fülliger Hinterteile. :Cheese:
Oooch, da fällt mir doch auch noch einer ein...:
https://www.youtube.com/watch?v=vbsvB8Wn9Rk
:Cheese:
Wow! Kreativ und enorm mutig.
Auch wenn ich den Impuls nachvollziehen kann, ich würde mich nicht trauen, so zu werben - und bin sogar etwas froh darüber. Etwas spießig zu sein hat nicht nur Nachteile. :Cheese:
sybenwurz
11.01.2016, 19:48
Bei der Bewertung enthalte ich mich...:-((
Bei der Bewertung enthalte ich mich...:-((
Weise, weise...
Habe hier noch eine Idee gefunden, was haltet ihr davon?
http://www.welovevelo.de/Clug-Roadie-Bike-Rack
LidlRacer
12.01.2016, 16:33
Habe hier noch eine Idee gefunden, was haltet ihr davon?
http://www.welovevelo.de/Clug-Roadie-Bike-Rack
Finde ich auch interessant. Hier gibt's etliche Bewertungen:
www.wigglesport.de/clug-roadie-fahrradhalterung
Ganz überwiegend positiv, aber einige haben mit 23 mm Reifen das Problem, dass es nicht ordentlich hält.
Außerdem beansprucht das Rad damit immer noch Platz auf dem Boden.
glaurung
02.09.2016, 21:17
Etwas aufwendiger inklusive Ablage für Allerlei.
Den 10x18cm Balken hab ich von der Baustelle aufgegriffen und abgeschliffen.
Oben, wo das Fahrrad aufsteht, ist das Holz in wasserdichter Farbe gestrichen. Die Ablage ist aus Leimholz-Buche. Das Ganze noch schön mit Möbelöl eingelassen. Et voilà.
Da die Konstruktion ohne Rad ca. 20kg wiegt, hab ich etwas mehr Schrauben verwendet :Cheese:
Eine Schnur hält das Rad über das Oberrohr an der Wand, wie bei anderen ähnlichen Konstruktionen halt auch.
Mag etwas übertrieben wirken, aber manchmal packt mich einfach die Bastellust ;)
Zudem hatte ich das meiste Material eh noch rumliegen.
https://lh3.googleusercontent.com/3SfAk_0ExDi-KzFfSRThWZwWTj2Z2sydWqV9hyjLDsc5d1hJQBOqdcPZu6Njdu zmxDBxChF4uJzcgA=w1564-h880-rw
Thorsten
02.09.2016, 21:29
Du hättest das Buchenbrett in 50 cm Tiefe nehmen sollen, dann noch 3 Glasscheiben und dein Chinese würde im Aquari.... ähhh in der Vitrine stehen :Lachen2:.
glaurung
02.09.2016, 21:33
Du hättest das Buchenbrett in 50 cm Tiefe nehmen sollen, dann noch 3 Glasscheiben und dein Chinese würde im Aquari.... ähhh in der Vitrine stehen :Lachen2:.
Es mag vielleicht einen Anderen Anschein erwecken, aber meine Räder werden durchaus auch gefahren. :Lachen2:
Ich finde die Konstruktion sensationell. In der alten Wohnung hatte ich so Aluschienen über zwei Dübel in die Rigipswand gemacht. Es war ein Wunder, daß das bis zuletzt gehalten hat. An DIESEM Möbelstück hier wackelt nix mehr. :Cheese:
glaurung
02.09.2016, 22:05
ich seh da leider nix :(
Hmmhh. Ich kenne mich mit dem ganzen Bilderupload im Netz nicht gut aus. Aber das Bild liegt bei picasa. Vermute, Du musst irgendwie bei Google Konten oder so eingelogged sein.
Thorsten
02.09.2016, 22:41
Stimmt, auf einem anderen Browser, bei dem ich nicht in Google angemeldet, sehe ich es auch nicht.
sabine-g
02.09.2016, 23:00
Ich sehe auch nichts, glaube aber dass es bestimmt super klasse toll ist.
Ich sehe auch nichts, glaube aber dass es bestimmt super klasse toll ist.
das glaub ich auch, drum möchte ichs ja sehn
glaurung
02.09.2016, 23:31
Geht's so?
https://picasaweb.google.com/116153647074853088025/6325812255838419953#6325812268832285202
PattiRamone
03.09.2016, 09:32
Ich habe mich von IKEA Hacks inspirieren lassen und dass als Vorlage genommen:
http://www.ikeahackers.net/2014/08/krokig-3-bike-rack.html
Habe es aber so gebaut, dass das Rad horizontal hängt und als Basis habe ich einen LACK Beistelltisch für 8€ genommen.
Das Krokig gab/gibt es auch in schwarz.
Auf der Hackers Seite gibt es noch einige weitere Bike Hangers ;)
benny.ben.jona
03.09.2016, 13:23
Hier mal meine Wandhalterung. Der Bau ist etwas aufwendiger (vor allem wenn man, wie ich, handwerklich nicht so sehr begabt ist). Mir gefällt es gut, zudem ist es platzsparend und einfach zu handhaben.
Geht's so?
https://picasaweb.google.com/116153647074853088025/6325812255838419953#6325812268832285202
ich seh da jetzt zwar ein Bild, aber es scheint nicht das zu sein, von dem Du schreibst.
Es sind 2 halbe Räder, kein dicker Balken und kein Seil.
glaurung
03.09.2016, 16:29
ich seh da jetzt zwar ein Bild, aber es scheint nicht das zu sein, von dem Du schreibst.
Es sind 2 halbe Räder, kein dicker Balken und kein Seil.
3D kann ch halt leider nicht anbieten ;)
https://picasaweb.google.com/116153647074853088025/6325812255838419953#6326112797264950434
https://picasaweb.google.com/116153647074853088025/6325812255838419953#6326113485026232562
Das ist alles sehr inspirierend ... kann mich nur nicht entscheiden, auf welche der vielen originellen Lösungen ich mich einlassen werde ... Nur eines ist klar: Die von Hafu wird es leider nicht werden ;) :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
3D kann ch halt leider nicht anbieten ;)
ach so? ich hätt aber ne 3D Brille von meim Sony :Lachen2:
Auf den Bildern sieht mans viel besser, auch den dicken Balken. Nicht schlecht. Bei mir wär das Brett aber bestimmt schon voll.
@glaurung
Ich finde die vielen Neos bemerkenswert:Lachen2:
glaurung
06.09.2016, 22:51
@glaurung
Ich finde die vielen Neos bemerkenswert:Lachen2:
Das sind Tauchanzüge von mir und meiner Freundin. Jeweils ein klassischer Fehlkauf damals zu Beginn, der nicht gut passte :Lachen2: , jeweils ein passender und dann jeweils ein Shorty für die Tropen......und schon hängen da sechs Stück rum.;)
Die sind / waren zum Glück bei Weitem nicht so teuer wie heutige Triathlon Neos. :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.