Vollständige Version anzeigen : Schwimmboje
Anfänger89
20.01.2016, 14:07
Hallo zusammen,
wie im Thema zu lesen, wollte ich mal eure Kaufempfehlungen zum Thema Schwimmboje fürs Freiwasserschwimmen hören. Was könnt ihr mir empfehlen? Ist eine solche Boje überhaupt empfehlenswert?
Grüße
Oliver
formliquide
20.01.2016, 14:14
Hi Oliver,
zu welchem Zweck genau:
- Sichtbarkeit des Schwimmers für Wasserfahrzeuge erhöhen?
- Sicherheitsaspekte?
- Mitnahme von Kleinzeug? ein Mix aus alldem?
dann kann man leichter etwas verwertbares empfehlen..
viele Grüße
Anfänger89
20.01.2016, 14:19
zwecks Sichtbarkeit und Mitnahme (Autoschlüssel usw.)
Grüße
Oliver
Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, mir sowas zuzulegen, bin aber davon abgekommen, weil ich dann doch zu selten alleine auf dem See bin. Meistens ist jemand da, der aufpasst, und wenn es so kalt ist, dass ich mit Neo schwimme, dann rettet mich notfalls der Neo vorm Ersaufen. ;)
Den Autoschlüssel bringe ich dann in einem Hüftgurt unter dem Neo oder in der Badehose unter.
Als ich aber noch am Grübeln war, habe ich diese Produktbewertung von DC Rainmaker gelesen: The Safer Swimmer In-Depth Review (http://www.dcrainmaker.com/2013/06/safer-swimmer-review.html). Das Teil macht keinen schlechten Eindruck.
Ich werde Deinen Thread auf jeden Fall mitverfolgen, vielleicht finde ich heraus, dass ich doch noch Bedarf habe. :Cheese:
Mattes87
20.01.2016, 14:57
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ist hiermit machbar:
http://www.amazon.de/HEAD-Swimming-Safety-Buoy-Schwimmboje/dp/B00LZT8I18/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442561238&sr=8-1&keywords=head+schwimmboje
Es besteht auch nicht nur aus einem Beutel, den man per Rollverschluss verschließt und dann übers Mundstück aufbläst. Mit dem Mundstück wir ein separates Fach aufgeblasen, der Stauraum nicht. So kann man unterwegs auch mal an den Beutel ran, ohne die Luft wieder reinpusten zu müssen, wenn man z.B. was zu essen oder trinken da rausholen will.
oder:
http://www.wigglesport.de/zone3-sicherheitsboje-trockentasche/?lang=de&curr=EUR&dest=9
Nachdem ich im vergangenem Jahr fast dreimal von Segelbooten bei uns auf dem See überfahren worden bin, habe ich mir diese Woche genau so eine bei amazon gekauft.
Weiterer Vorteil bei dem Dingen: man kann etwas trocken einlagern (Schlüssel, Handy). Zur Überlebensrettung taugt es allerdings nicht.
Gruß Volker
tofino73
20.01.2016, 15:44
zwecks Sichtbarkeit und Mitnahme (Autoschlüssel usw.)
Grüße
Oliver
Hab die hier:
http://swimsafetydevice.com/de/
Perfekt.
Die Gesichter der Badenden, wenn man am anderen Ufer eines Sees aus dem Wasser steigt. T-Shirt und FlipFlops auspackt und davon läuft, köstlich ;-)
Gruss
tofino73
20.01.2016, 15:46
Nachdem ich im vergangenem Jahr fast dreimal von Segelbooten bei uns auf dem See überfahren worden bin, habe ich mir diese Woche genau so eine bei amazon gekauft.
Weiterer Vorteil bei dem Dingen: man kann etwas trocken einlagern (Schlüssel, Handy). Zur Überlebensrettung taugt es allerdings nicht.
Gruß Volker
Die hier trägt meine (schwimmenden) 85kg locker:
http://swimsafetydevice.com/de/
Gruss
KetteRechts
20.01.2016, 20:20
Ich hab die hier:
http://www.scubastore.com/scuba-diving/beuchat-round-buoy-double-cover/135517/p
Die kann mich auch tragen.
triconer
20.01.2016, 21:02
Ich habe die Schwimmboje von Head und bins ehr zufrieden. Ich kann mich im See problemlos an ihr festhalten, ohne unterzugehen. Gleichzeitig kann man Autoschlüssel und Co ganz unkompliziert und trocken in der Boje aufbewahren. Beim Schwimmen selbst stört sie mich gar nicht. Die Aufblasbaren schenken sich aber alle nichts.
Vorsicht jedoch bei den aufblasbaren Bojen, wenn der Rettungsaspekt im Vordergrund steht. Diese sind streng gesehen, keine Rettungsbojen. Dafür ist entweder eine Restube oder so ne Baywatchboje vorgesehen...
Anfänger89
21.01.2016, 07:56
Jetzt ist nur die Frage, solls die von SaferSwimmer oder von head werden?
Was könnt ihr von der Größe her sagen, wie groß ist da der Unterschied?
Die Gurte dürften ja fast identisch sein die um den Bauch kommen.
Danke für eure tollen Antworten.
Grüße aus Nürnberg
Oliver
tri_sibi
21.01.2016, 10:37
+1 fuer die HEAD. die ist perfekt
triconer
21.01.2016, 12:46
SwimSafer hat verschiedene Größen. Die Head ist eine Standardgröße. Letztlich reicht sie mir, aber es hängt davon ab, ob Du mehr als nur Schlüssel und Handy einpacken willst. Soll Kleidung mit, dann würde ich zu einer großen Swimsafer tendieren.
Thorsten
21.01.2016, 12:54
Ich habe die von www.swimsafetydevice.com in Groß auf Empfehlung unserer erfahrenn Freiwasserschwimmer gekauft und es passen bei meiner Schuhgröße 46 ein paar Badelatschen, trockene Badeshorts, T-Shirt und ein Microfaserhandtuch plus die Kleinigkeiten wie Geld, Schlüssel, Telefon rein. Viel mehr aber auch nicht. Dann bleibt noch etwas Volumen zum Aufblasen des Auftriebskörpers. Keine Luftmatratze, aber absolut ausreichend, um sich dranzuklammern und nicht unterzugehen. Die aufblasbare Blase ist übrigens getrennt vom Stausack mit dem Wickelverschluss.
Glaube, der Versand war aus Finnland, aber alles unkompliziert.
Anfänger89
21.01.2016, 13:43
So hab mal ne Umfrage gemacht :-)
JamesTRI
06.05.2020, 07:49
Ich habe im Internet gesucht und bin auch auf die von Head gestoßen. Macht einen ordentlichen Eindruck.
Habe mir dann die Aqua Lung gekauft. Ist auch in Ordnung.
Ist ja eh nur ein überdimensionaler Schwimmflügel, der an einem Ende zu ist, so das man einen Stauraum zwischen den aufblasbaren Backen hat. Verschluß läuft anscheinend bei allen Schwimmbojen über mehrfaches (3-4 Mal) falten, danach wir arretiert über einen Klick Verschluss. Die Ziehleine im Grunde auch bei allen Herstellern ähnlich. Bei Head anscheinend etwas dicker, wenn ich mir die Bilder ansehe.
Trieike1987
06.05.2020, 07:57
Ich habe dieses Model und bin super zufrieden!
https://onestepfaster.com/schwimmboje-kaufen
dasgehtschneller
06.05.2020, 09:22
Ich hab die hier
https://www.swiminn.com/f/125/1255405_2/zone3-swim-buoy-dry-bag-28l.jpg
https://www.swiminn.com/schwimmen/zone3-swim-buoy-dry-bag-28l/1255405/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=1403274&country=sw&gclid=EAIaIQobChMI0oyQr9me6QIVxUQYCh2t5QgTEAkYAiAB EgKAEPD_BwE&gclsrc=aw.ds
Die ist echt super. Sehr stabil, viel Platz, absolut dicht, grosse Ventile...
In die Boje passen meine kompletten Kleider inkl. Schuhe und Handtuch.
Nur zum rumtragen im leerzustand ist sie etwas störrisch.
Hatte am Anfang so ein Billigding, schwimme eigentlich ohne, musste sie aber nutzen, um im Ausland einen See zu durchqueren. OK, 3,5 Km Strecke von Ufer zu Ufer waren es, wenn man die Hälfte der Strecke erreicht hat und das Ufer sehr weit weg scheint ist man dann doch ganz froh etwas dabei zu haben, das einem Auftrieb gibt. Hatte jedoch auch nen Neoshorty an, abgesoffen wäre ich wohl eh nicht. Jetzt haben die Kinder mir die Head geschenkt, macht einen sehr stabilen Eindruck, man kann, wenn man alleine schwimmt Gegenstände ( Handy Autoschlüssel u.ä.) trocken mitnehmen, ohne es am Ufer irgendwo im Gebüsch verstecken zu müssen. Hatte sie jetzt 1x genutzt, das Teil merkt man beim Schwimmen kein bisschen, stört also überhaupt nicht. Kann die Head wirklich empfehlen
Die in den ersten Jahren beim Thorbeachtriathlon benutzte Glandon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1244239&postcount=417) war super!
Die new wave (https://trigearlab.com/best-swim-buoy/) ist leichter, trägt auch in der Nordsee.
Habe beide, die Glandon nutze ich aber lieber.:Blumen:
Habe mal einfach nach Eindruck der Bilder und Preis diese Boje letztes Jahr gekauft:
Naturehike (https://www.amazon.de/Naturehike-Doppel-Ballon-Trockenbeutel-Wasserdichte-Strandtasche/dp/B06XRFXNYM/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=3SJ7CWSBSNA3H&dchild=1&keywords=schwimmboje&qid=1592561461&sprefix=schwimmbo%2Caps%2C165&sr=8-7)
Bisher sehr zufrieden. Anfangs kam mir die Leine kurz vor, aber da ich quasie keine Berührung im Wasser mit der Boje hatte muß alles ok sein.
Stauraum ist ausreichend (Schuhe würde ich jetzt nicht reinpacken) und die 2 Luftkammern finde ich auch top.
jannjazz
19.06.2020, 13:59
Die in den ersten Jahren beim Thorbeachtriathlon benutzte Glandon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1244239&postcount=417) war super!
Die new wave (https://trigearlab.com/best-swim-buoy/) ist leichter, trägt auch in der Nordsee.
Habe beide, die Glandon nutze ich aber lieber.:Blumen:
Ich habe auch die Glandon, mein absoluter Favorit, und die Head, die ich aber nie benutze.
Helmut S
12.05.2022, 15:28
Ich möchte den Thread mal wieder hoch holen. Ich hab mir nun auch so n Ding gekauft und war heute zum ersten Mal damit im See. Es war ziemlich windig. Ich hatte den Eindruck, das Ding wirkt wie n Bremsfallschirm beim schwimmen gegen die Windrichtung. War jedenfalls gefühlt ne KA Einheit.
Kennt ihr das auch? Im Thread ist der Tenor ja eher, dass man das Ding gar nicht spürt. :Gruebeln:
spanky2.0
12.05.2022, 16:09
Ich hatte den Eindruck, das Ding wirkt wie n Bremsfallschirm beim schwimmen gegen die Windrichtung. War jedenfalls gefühlt ne KA Einheit.
Ja, das würde mich auch interessieren. Habe auch Bedenken, dass ich mit dem Ding noch viel langsamer schwimme als ohnehin schon. :Cheese:
Nicht dass ich irgendwann doch noch rückwärts schwimme (und damit die Befürchtung von Lothar Leder von vor einigen Jahren eintritt, als er gesehen hatte, wie ich meine "unstreckbaren" Füsse wie zwei Bremsklötze hinter mir herziehe :Lachanfall: )
Jedenfalls habe ich mir die Woche auch eine Boje gekauft und werde sie dieses Wochenende direkt mal testen .... und danach berichten. :Huhu:
Steppison
12.05.2022, 16:17
Im Buch von Jonas Deichmann, der ja mit einer größeren "Boje" geschwommen ist, wird durchaus auch notiert, dass das Schwimmen schon erschwert wird. Das zusätzliche hinterherziehen eines Packsackes (er brauchte mehr Nahrung für einen längeren Abschnitt) war dann wohl erheblich im Einfluss.
Bei mir schwimmt die eine Boje mit der anderen Boje. :Huhu: Ich würde sagen bei merkbarem Wellengang (da reichen ja wenige cm) merkt man das schon. Aber immer noch besser als übersehen zu werden oder mit ohne Klamotten am Strand nach Hause zu wollen. Oder ohne Auto / Rad / Haustürschlüssel.
canoeist
13.05.2022, 09:25
Ich glaube nicht, dass so eine Schwimmboje messbar Geschwindigkeit kostet, solange man nicht den halben Hausrat mitschleppt.
Anekdote: Vor Jahren habe ich mal ein Spielchen mit zwei sehr starken Kraulschwimmern gemacht. Ich saß im Kajak, die beiden waren über lange Leinen mit meinem Heck verbunden und schwammen in entgegengesetzter Richtung. Meine Aufgabe: Mich einfach ziehen lassen und immer mal wieder mit wechselnder Intensität paddeln.
Ich bin eine starke Paddlerin, ich war felsenfest überzeugt, dass ich die beiden beliebig hinter mir herziehen könnte, wenn ich "richtig" paddle. Pustekuchen! Selbst mit vollem Sprinttempo habe ich es nie geschafft, die beiden auch nur ansatzweise zum Stillstand zu bringen. Das hat durchaus an meinem Ego gekratzt.
Funfact: Ein paar Passanten am Ufer waren drauf und dran, einen Notruf abzusetzen. Sie konnten unser Verhalten so gar nicht einordnen. Zum Glück haben sie mich angesprochen, bevor sie die 112 gerufen haben. :Ertrinken:
dasgehtschneller
13.05.2022, 10:37
Ich hatte noch nie das Gefühl dass der Wind die Boje besonders ausbremst aber vielleicht war ich einfach noch nie bei so extremem Wind auf dem Wasser...
Wenn man einfach nur trainiert ist es aber ja egal wenn man 10% langsamer unterwegs ist und grade wenn es viel Wind und Wellen hat ist die Boje erst recht sinnvoll.
spanky2.0
15.05.2022, 20:54
Ich möchte den Thread mal wieder hoch holen. Ich hab mir nun auch so n Ding gekauft und war heute zum ersten Mal damit im See. Es war ziemlich windig. Ich hatte den Eindruck, das Ding wirkt wie n Bremsfallschirm beim schwimmen gegen die Windrichtung. War jedenfalls gefühlt ne KA Einheit.
Kennt ihr das auch? Im Thread ist der Tenor ja eher, dass man das Ding gar nicht spürt. :Gruebeln:
Also ich war gestern auch zum ersten Mal mit Boje im See. Für den Grund, warum ich mir das Ding gekauft habe, hat sie ihren Zweck erfüllt: Mein Kram ist trocken geblieben und die Sichtbarkeit war wohl auch gut genug...zumindest hat mich weder ein Tret- noch ein Segelboot versenkt. ;)
ABER: ich war ca. 10sek (auf 100m) langsamer unterwegs :dresche bin heute sicherheitshalber die Strecke direkt nochmal ohne Boje abgeschwommen. :Cheese: . Und eine Sache nervt mich noch. Die Boje hängt vom Abstand her ziemlich genau auf Höhe meiner Füße hinter mir - also kicke ich dauernd dagegen. Ich könnte also versuchen, das Seil kürzer oder länger zu binden. Oder ist das normal? Wie macht ihr das?
svmechow
15.05.2022, 23:49
Also ich war gestern auch zum ersten Mal mit Boje im See. Für den Grund, warum ich mir das Ding gekauft habe, hat sie ihren Zweck erfüllt: Mein Kram ist trocken geblieben und die Sichtbarkeit war wohl auch gut genug...zumindest hat mich weder ein Tret- noch ein Segelboot versenkt. ;)
ABER: ich war ca. 10sek (auf 100m) langsamer unterwegs :dresche bin heute sicherheitshalber die Strecke direkt nochmal ohne Boje abgeschwommen. :Cheese: . Und eine Sache nervt mich noch. Die Boje hängt vom Abstand her ziemlich genau auf Höhe meiner Füße hinter mir - also kicke ich dauernd dagegen. Ich könnte also versuchen, das Seil kürzer oder länger zu binden. Oder ist das normal? Wie macht ihr das?
Ja bei mir ist das auch so. Ich kick auch mit den Beinchen das Teil nach hinten weg. Wenn ich die Strippe aber zu lang lasse, kommt es vor, das die Boje mich zu überholen droht. Wahrscheinlich ist die Oberflächenströmung dann schneller als ich.
Ich sollte das zwar nicht tun als quasi-Nichtschwimmer, aber ich würde die Boje auch gerne weglassen. Das geht allerdings nur, wenn jemand auf mein Geraffel an Land aufpasst. Mir wurden vorletztes Jahr die Klamotten geklaut; den Fahrradschlüssel hatte ich zum Glück an die Schwimmsachen geclipt.
Der Heimweg auf dem Mountainbike wie ein nasser Hund im Bikini den Ku‘Damm runter war nicht so schön für mich.
Und eine Sache nervt mich noch. Die Boje hängt vom Abstand her ziemlich genau auf Höhe meiner Füße hinter mir - also kicke ich dauernd dagegen.
Ein Triathlet, der Beinschlag macht? :-((
Es gibt fast keinen Thread mehr ohne Fake News. :Cheese:
Ich brauche meine Boje zum Glück nur selten, aber ich habe für mich herausgefunden, dass sie am unauffälligsten ist, wenn ich sie auf Höhe der Oberschenkel positioniere, tendenziell etwas näher am Gesäß als an den Knien.
spanky2.0
16.05.2022, 09:34
Ein Triathlet, der Beinschlag macht? :-((
Es gibt fast keinen Thread mehr ohne Fake News. :Cheese:
...erwischt :Lachen2:
Ich brauche meine Boje zum Glück nur selten, aber ich habe für mich herausgefunden, dass sie am unauffälligsten ist, wenn ich sie auf Höhe der Oberschenkel positioniere, tendenziell etwas näher am Gesäß als an den Knien.
...das werde ich dann auch mal probieren :Blumen:
Nachdem ich im See einmal fast ertrunken bin, geht bei mir nichts mehr ohne Boje.
Das Tempo ist mir wurst, solange es kein Wettkampf ist.
Antracis
16.05.2022, 10:02
Ich brauche meine Boje zum Glück nur selten, aber ich habe für mich herausgefunden, dass sie am unauffälligsten ist, wenn ich sie auf Höhe der Oberschenkel positioniere, tendenziell etwas näher am Gesäß als an den Knien.
Bei mir ähnlich. Kurze Leine, dann schwimmt das Teil quasi neben mir und Beinschlag mache ich eh nicht. :Cheese:
Und Tempo ist bei mir im Freiwasser die Garminanzeige eh nur eine grobe Näherung.
So wie bei DC Rainmaker (https://www.dcrainmaker.com/2013/06/safer-swimmer-review.html) sollte das in etwa aussehen:
https://bit.ly/38tkaje
Bildinhalt: DC Rainmaker macht es natürlich wieder schön vor
Helmut S
16.05.2022, 10:36
Danke euch Zwei! Immerhin :Lachen2:
Ich dachte schon, ich bin der einzige dem das mit "spürt man nicht" etwas spanisch vorkommt. Ich werde morgen das Ding auch nochmal testen und dann auch nochmal mal ohne Boje. Setz ich halt die rote Badekappe auf :Cheese:
Mit den Beinen hatte ich bei meinem ersten/einzigen Versuch kein Problem. Wahrscheinlich hatte ich es auch zufällig auf die passende Länge eingestellt.
:Blumen:
Nachdem ich im See ...
Und im Meer ist sie eh Pflicht...
https://thorbeachtriathlon.com/quarter
:Cheese:
Ich verwende seit Mitte letzten Jahres diese hier:
https://www.amazon.de/Fox-Fish-Schwimmboje-Trockensack-Handyh%FClle/dp/B07GL1ZBRH/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C5M%C5
Einerseits zum Transport der Wertsachen, aber primär aus Gründen der besseren Sichtbarkeit. Schwimme Freiwasser fast ausschließlich im Schliersee, und da sind neben Ausflugsschiffen auch viele kleine Elektro- und Tretboote unterwegs. Dazu kommen ja mittlerweile Massen an SUP's dazu. Zusammen mit einer orangenen Badekappe ist man, glaube ich, im Wasser kaum zu übersehen. Trotzdem schaue ich beim Schwimmen noch viel nach Booten/SUP's....es fällt mir schwer, mich auf die Rücksichtnahme anderer Seenutzer zu verlassen :Cheese:
Der Rettungsaspekt spielt für mich auch eine Rolle, aber eher sekundär, da ich mit Neo alleine auch nicht untergehen würde. Trotzdem kann man aber mal bei einer längeren Strecke einfach kurz pausieren, und sich gut an der Boje festhalten.
Ich verwende seit Mitte letzten Jahres diese hier:
https://www.amazon.de/Fox-Fish-Schwimmboje-Trockensack-Handyh%FClle/dp/B07GL1ZBRH/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C5M%C5
Einerseits zum Transport der Wertsachen, aber primär aus Gründen der besseren Sichtbarkeit. Schwimme Freiwasser fast ausschließlich im Schliersee, und da sind neben Ausflugsschiffen auch viele kleine Elektro- und Tretboote unterwegs. Dazu kommen ja mittlerweile Massen an SUP's dazu. Zusammen mit einer orangenen Badekappe ist man, glaube ich, im Wasser kaum zu übersehen. Trotzdem schaue ich beim Schwimmen noch viel nach Booten/SUP's....es fällt mir schwer, mich auf die Rücksichtnahme anderer Seenutzer zu verlassen :Cheese:
Der Rettungsaspekt spielt für mich auch eine Rolle, aber eher sekundär, da ich mit Neo alleine auch nicht untergehen würde. Trotzdem kann man aber mal bei einer längeren Strecke einfach kurz pausieren, und sich gut an der Boje festhalten.
+1. Ich habe die gleiche Boje für den gleichen Anwendungsfall, nur der See ist ein anderer.
Sieht bei mir so aus:
https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2022/05/IMG_20200603_133118_151.jpg
bei uns haben fast alle die New Wave Boje
https://www.amazon.de/New-Wave-Swim-Buoy-Sport-Freizeit/s?k=New+Wave+Swim+Buoy&rh=n%3A16435051
ralfausc
13.06.2022, 16:50
Hallo,
ich habe fürs See Schwimmen bisher das Restube Classic Safety Belt genutzt (nicht im Wettkampf).
In einer Notsituation sollte es sich durch Ziehen am Auslöser mittels CO2 Kartusche selbst aufblasen.
Manuelles Aufblasen geht auch.
Ich kann natürlich nicht mit Statistiken aufwarten, aber etwas langsamer fühlt es sich beim Schwimmen schon an.
Die Sichtbarkeit erhöht das Restube natürlich nicht, außer man löst es aus.
Nachdem ich in den letzten beiden Jahren auf verschiedenen Seen um Leipzig und in der Lausitz Begegnungen der 3. Art mit Kitesurfern und Motorbootlern hatte,
hab ich mir jetzt auch eine Boje zugelegt.
Für gute Sichtbarkeit gibt es zwar auch noch größere Modelle.
Ich wollte aber erst mal so ein Universal Ding.
Notpfeiffe, Staufach und so bissel Angstgriff sind inklusive.
Diese Woche will ich das Teil mal ausprobieren.
Handyfach ist auch dabei.
Hoffen wir mal, das es dicht ist.
Damit müsste man sogar einen Live Track hinbekommen.
Für Schwimmevents abseits vom Triathlon sind Bojen sowieso meist vorgeschrieben.
Grüße, Ralf
ritzelfitzel
13.06.2022, 16:56
Hoffen wir mal, das es dicht ist.
Ich hab noch immer eine von anno dazumal, die ich bei einem Neokauf kostenlos dazu bekam. Die Luft bleibt drin aber kann schon mal n Spritzer Wasser in das Fach kommen. Ich wickle daher meinen Schlüssel oder andere Wertsachen noch in einen Zip-Beutel.
ralfausc
18.06.2022, 18:56
Hallo,
hab heute das erste mal die Schwimmboje ausprobiert.
Ging prima.
Wertsachen habe ich bei meiner Frau gelassen.
Außer dem Handy war an Gepäck nichts weiter drin, da ich eine Runde geschwommen bin.
Einstieg = Ausstieg.
Hab also keine Schuhe, Klamotten oder dergleichen für den Rückweg gebraucht.
Es war etwas Wind und einige kleine Wellen in der Talsperre.
Hab das Bojenband wie empfohlen eingestellt auf Höhe Oberschenkel.
Der Wind hat die Boje manchmal etwas nach vorne geblasen.
Wenn man mit den Armen dran gekommen ist, hat das nicht weiter gestört.
Ich weiß natürlich nicht, wie das dann ist, wenn man die Boje mal vollpackt.
Die Sichtbarkeit ist erheblich besser.
Der Innenraum / Staufach war trocken.
Steckt man die Sachen nochmal in eine wasserdichte Tüte (gebraucht hätte ich heute keine) kann man durchaus beruhig auch Wertsachen mitnehmen.
Live Track übers Handy (war unverpackt in dem dafür vorgesehenen Handyfach) hat hervorragend funktioniert.
War echt ne gute Anschaffung!
Grüße, Ralf
ralfausc
13.08.2022, 14:59
Hallo,
hab gestern eine Sunset Runde gedreht.
Da noch Boote unterwegs waren, die Boje mitgenommen und einen Beleuchtungstest gemacht.
2 Fahrradlampen (Stirnlampen gehen natürlich auch) in die Boje geschmissen.
Kleinste Beleuchtungsstufe eingestellt damit die Lampen nicht zu heiß werden und es kein Loch in die Boje schmilzt und das Handy nicht abgluckst.
:)
Grüße, Ralf
bergflohtri
13.08.2022, 15:25
Bis jetzt ist mir noch jede nach ein paar Monaten an den Klebestellen undicht geworden. Die letzte die ich besorgt habe ist von Huub, mal schauen wie lange die hält.
Ich war gestern bei Decathlon und stand vor den Schwimmbojen. Hat die jemand im Einsatz? Es gibt 2 Varianten, 140 bzw. 200 Newton.
Trimichi
14.08.2022, 11:32
Diese Schwimmbojen sind so eine Sache, wegen des Widerstands im Wasser. Lernt doch bitte Schwimmen! Wem das zu langweilig ist, der kann auch einen Fallschirmsprung buchen. Das ist auch sicher. Denn egal ob zu Wasser, zu Lande oder im freien Fall in der Luft, wenn sich der Airbag beim Radfahren bei Unfall nicht automatisch aufbläst kann das ganz unangenehme Folgen haben. Zumal, wenn man ohne den vorgeschriebenen Helm und ohne Kuscheltier radelt.
ralfausc
14.08.2022, 11:39
@ Trimichi
willst du nicht lieber wo anders was schreiben?
Im Ostseeman wäre noch Platz.
Da passt dein Beitrag wunderbar rein.
Grüße Ralf
jannjazz
14.08.2022, 12:27
@ Trimichi
willst du nicht lieber wo anders was schreiben?
Im Ostseeman wäre noch Platz.
Da passt dein Beitrag wunderbar rein.
Grüße Ralf
Aber möglichst nicht in 2023, da werden nun wirklich keine Bojen gebraucht.
Trimichi
14.08.2022, 15:10
Aber möglichst nicht in 2023, da werden nun wirklich keine Bojen gebraucht.
Stimmt natürlich. Weil wird ja nach Dänemark geschwommen zur T1. Auf Sicht eben. Denn dort beginnt ja in 2023 der Radsplit. So kann die WZ in Gluecksburg bedeutsam verkleinert und zugleich die Teilnehmerzahl vergrößert werden. Man denke auch an einen größeren Race after Bereich und an Wuerstlbuden. Vielleicht wird auch ein Kinderkarussell aufgebaut, zugegeben, dass ist noch offen, zumal ja beim IM HH ein grosser Teilnehmerschwund zu verzeichnen ist.
ralfausc
14.08.2022, 18:54
@Trimichi
sind deine anderen 6350 Beiträge ebenso voller Geist, Witz und Esprit?
@Jan
ich meinte das Thema von 2022.
Ist fast ne One Man Show.
Da schaut eh keiner mehr rein.
Trimichis Beiträge wären also dort gut aufgehoben.
Grüße, Ralf
Das mit Beleuchtungstest mit led Lampe in der Glandon Boje vom TBT muss ich auch mal ausprobieren...:Blumen:
KetteRechts
14.08.2022, 20:05
Ich war gestern bei Decathlon und stand vor den Schwimmbojen. Hat die jemand im Einsatz? Es gibt 2 Varianten, 140 bzw. 200 Newton.
Ich hab mir kürzlich die 200er Boje gekauft. Nicht wegen dem Auftrieb sondern wegen dem großen Staufach. Bislang recht zufrieden. Die Sachen belieben trocken. Allerdings hat das Ding schon etwas mehr Widerstand als ich erwartet hab. Generell aber gibt es einem ein deutlich besseres Gefühl, wenn man zwischen einer Armada aus Mietbooten (Tret-, Elektro-, Paddelboote und was noch alles so rumfährt) schwimmt, weil die Leute oft einfach mal nen Schwimmer übersehen.
jannjazz
15.08.2022, 07:42
@Jan
ich meinte das Thema von 2022.
Ist fast ne One Man Show
Jepp, sehe ich auch so. Es ist auch mühsam, etwas sinnvolles zum Ostseeman 2023 zu schreiben, wenn man weiss, dass das nicht gelesen wird, weil der Fred zugespamt ist.
jannjazz
15.08.2022, 07:54
Die Buoy ansich gebe ich jedenfalls nicht wieder her. Der Geschwindigkeitsverlust ist mir dabei ziemlich egal, es ist einfach das deutlich erhöhte Sicherheitsgefühl. Und toll ist auch, dass die Sportkameraden für mich viel besser sichtbar sind als nur mit blauer oder grüner Badekappe. Vom Schlüssel, Handy etc ganz zu schweigen. Von meiner Marotte, einsam und allein den 2 km - See zu durchflügen ganz zu schweigen. Und das Beste: sollte doch mal was passieren, kein Problem: die Leichensuche ist ein Kinderspiel. Nix Sonar!
Trimichi
15.08.2022, 09:32
Jepp, sehe ich auch so. Es ist auch mühsam, etwas sinnvolles zum Ostseeman 2023 zu schreiben, wenn man weiss, dass das nicht gelesen wird, weil der Fred zugespamt ist.
Dann lass es bleiben. Ihr Armleuchter habt damit angefangen. Und nun soll ich ohne Begründung daran Schuld sein. Weißt was, du wirst nicht mehr piep sagen können wenn ich hier mit dir fertig bin.
Also wenn du ein Problem hast dass ich Schwimmbojen nicht toll finde, dann kannst auch dafür sorgen, dass du dir deinen Spam woanders selbst rausoperierst.
Hast du Made das verstanden?
Trimichi
15.08.2022, 09:34
Jepp, sehe ich auch so. Es ist auch mühsam, etwas sinnvolles zum Ostseeman 2023 zu schreiben, wenn man weiss, dass das nicht gelesen wird, weil der Fred zugespamt ist.
Bezug zum Thema fehlt komplett. Bitte dem User wegen hate-speech den Account sperren. Danke.
Sowie, freundlicher Gruss ans OVERSIGHT BOARD: SELECT case.
ralfausc
15.08.2022, 10:39
6351.
Leute gibts.
:Lachanfall:
Trimichi
15.08.2022, 12:58
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]
ralfausc
15.08.2022, 15:47
@Trimichi
bin raus und werd mich hier abmelden.
Mit solchen Typen wie dir will ich nichts zu tun haben.
Grüße, Ralf
Mit solchen Typen wie dir will ich nichts zu tun haben.
Grüße, Ralf
100%ige Zustimmung!
....
Ich schreibe erst wieder Beiträge, wenn Trimichi gesperrt ist.
Trimichi
15.08.2022, 16:13
100%ige Zustimmung!
Ich schreibe erst wieder Beiträge, wenn Trimichi gesperrt ist.
Das ist Nötigung in Tateinheit mit Diskriminierung. Good-Bye. Denn die Bundespolice hält dagegen.
P.S.: Gruss in die Schweiz und an die dortige Gesundheitsbehörde. Vllt sollte Stefan die Pillen, die er Kindern verordnet, selbst nehmen?
Trimichi
15.08.2022, 16:16
@Trimichi
bin raus und werd mich hier abmelden.
Mit solchen Typen wie dir will ich nichts zu tun haben.
Grüße, Ralf
Entspann' dich doch. Ich finde diese Schwimmbojen shice. Und? Wo ist das dein Problem? Könnt ihr/kannst du es nicht gut sein lassen? Offensichtlich ja, d.h.das Problem ist mit dir.
Matthias75
21.08.2022, 07:25
Ich war gestern bei Decathlon und stand vor den Schwimmbojen. Hat die jemand im Einsatz? Es gibt 2 Varianten, 140 bzw. 200 Newton.
Ich habe mich für die 140-Newton-Variante entschieden. Staufach brauche ich nicht, mir ging es nur am die Sichtbarkeit. Bin soweit zufrieden. Das Netz auf der Außenseite werde ich vielleicht noch entfernen, ebenso die Signalpfeife. Der Auftrieb ist deutlich größer als bei meinem Restube und reicht (bei Salzwasser) locker, um sich auch mal darauf auszuruhen.
M.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.