Vollständige Version anzeigen : Quelle für günstige TT Rahmen/Bikes
captain hook
03.02.2016, 13:19
Ich suche einen kleinen TT Rahmen oder ein kleines TT Bike.
Hat jemand in letzter Zeit da gute Quellen gesehen (Shops, Foren, Ebay) oder vielleicht sogar was rumliegen?
Das Budget für dieses Projekt ist beschränkt. Muss nicht der neuste Trend sein.
AndiQ2.0
03.02.2016, 13:24
was wäre der gedachte Budget für das Rahmenset bzw. Komplettrad?
Neu oder gebraucht? Alu oder Carbon?
was ist der Maximalpreis für das Rahmenset bzw. Komplettrad?
AndiQ2.0
03.02.2016, 13:26
Rahmensets (vor allem Aluminium) gibts hier günstig:
http://www.ribblecycles.co.uk/pp/road-track-bike/frames-tt/frat
Komplettbike:
http://www.planetx.co.uk/c/q/bikes/tt-and-triathlon-bikes/stealth
captain hook
03.02.2016, 13:28
was wäre der gedachte Budget für das Rahmenset?
Neu oder gebraucht?
was ist der Maximalpreis für das Rahmenset?
Klares: kommt drauf an.
Komplettbikes ohne Laufräder vielleicht so um die 1500€. Gebraucht ist OK.
Beim Rahmen... was braucht man mit gebrauchten Teilen um auf 1500€ zu komplettieren!? Vielleicht so bis 800€. Auch hier ist gebraucht natürlich OK.
Rahmenhöhe irgendwas um die 50cm. Also wirklich klein. Aber 700c kein 26 Zoll.
tri-top1
03.02.2016, 13:33
Für 1600 gibt's schon was neues bei PX:
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXSPRIV3/planet-x-stealth-sram-rival-11-time-trial-bike
captain hook
03.02.2016, 13:34
Für 1600 gibt's schon was neues bei PX:
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXSPRIV3/planet-x-stealth-sram-rival-11-time-trial-bike
Ja, aber vielleicht auch nen gebrauchtes Walser oder so. :Lachen2:
AndiQ2.0
03.02.2016, 13:40
Ja, aber vielleicht auch nen gebrauchtes Walser oder so. :Lachen2:
vielleicht tuts ja auch ein Ridley Dean:
http://www.ebay.de/itm/Triathlonrad-Ridley-DEAN-1311-/201514894432?hash=item2eeb394460:g:j0UAAOSwGotWrhu w
Das sieht aber schon reichlich abgenudelt aus... der Preis ist m. E. eher eine Traumvorstellung.
vielleicht tuts ja auch ein Ridley Dean:
http://www.ebay.de/itm/Triathlonrad-Ridley-DEAN-1311-/201514894432?hash=item2eeb394460:g:j0UAAOSwGotWrhu w
Ich habe mal einen "ProLite" TT-Rahmen sehr günstig neu geschossen. War irgendwo unter 300€ meine ich mich zu erinnern. Alu, klar.
Chainreactioncycles wäre eine Option. Die hauen immer wieder die "Sondergrößen" günstig raus.
http://www.chainreactioncycles.com/de/de/sale/rahmen-zeitfahren
Der ProLite-Rahmen ist nicht gerade günstig, aber vielleicht ja interessant ?
ArminAtz
04.02.2016, 08:23
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/triathlonrad-airstreem-gr-s/419725550-217-7460
Naja, bei dem Verkaufsgrund weiß ich nicht, ob ichs haben wollte. Hab ich auch noch nie gelesen, dass das wer so direkt anführt.
Naja, bei dem Verkaufsgrund weiß ich nicht, ob ichs haben wollte. Hab ich auch noch nie gelesen, dass das wer so direkt anführt.
Schön mit Start-Nummer fotografiert. Mit etwas Recherche bekäme man also sogar den Namen raus. Manche Leute... :Nee: :Kotz:
Naja, bei dem Verkaufsgrund weiß ich nicht, ob ichs haben wollte. Hab ich auch noch nie gelesen, dass das wer so direkt anführt.
Wo ist das Problem?
Lies mal die Autoinserate durch, da findest genug Verkäufe wegen diesem Grund.
Da ein allfälliger Interessent / Käufer schon wissen sollte warum das Rad verkauft wird ist dies auch gleich angeführt. Somit weiß dieser auch gleich das es nicht wegen Rahmenbruch, Defekt oder sonstigen Mängeln verkauft wird.
Schön mit Start-Nummer fotografiert. Mit etwas Recherche bekäme man also sogar den Namen raus. Manche Leute... :Nee: :Kotz:
Ja und was hast davon wenn du den Namen herausfindest? :confused:
Manche Leute haben einfach ihre Phantasie nicht unter Kontrolle, stimmt.:Traurig:
Naja, bei dem Verkaufsgrund weiß ich nicht, ob ichs haben wollte. Hab ich auch noch nie gelesen, dass das wer so direkt anführt.
Was war der Verkaufsgrund?
(Anzeige scheint mittlerweile editiert zu sein, denn ich habe im Beschreibungstext keinen Verkaufsgrund gefunden)
kupferle
04.02.2016, 09:46
Was war der Verkaufsgrund?
(Anzeige scheint mittlerweile editiert zu sein, denn ich habe im Beschreibungstext keinen Verkaufsgrund gefunden)
Wegen Todesfall
ArminAtz
04.02.2016, 09:46
Was war der Verkaufsgrund?
(Anzeige scheint mittlerweile editiert zu sein, denn ich habe im Beschreibungstext keinen Verkaufsgrund gefunden)
Todesfall.
@pointex: Ich persönlich würds halt nicht haben wollen. Sieht sicherlich jeder anders. Da es dich zu betreffen scheint, an dieser Stelle mein Beileid!
Thorsten
04.02.2016, 10:20
Schön mit Start-Nummer fotografiert. Mit etwas Recherche bekäme man also sogar den Namen raus. Manche Leute... :Nee: :Kotz:
Der steht sogar rechts neben dem Inserat, bedarf keiner großen Recherche :Lachen2:.
captain hook
04.02.2016, 10:21
Das Rad kommt eh nicht in Frage. Danke.
Noch weitere Ideen?
Das Rad kommt eh nicht in Frage. Danke.
Noch weitere Ideen?
Ideen nicht, nur Neugierde:
Du fährst doch mit deinem bisherigen mit Sicherheit schon sehr aerodynamischen Material die allermeisten in deiner Gegend in Grund und Boden. Warum suchst du überhaupt nach einem neuen Rahmen? Oder ist der Rahmen nicht für dich selbst?
(Ich überlege ja auch mal gelegentlich, ob ich mir nach fünf Jahren mal wieder was neues leisten sollte, aber eigentlich finde ich dafür kein rationales Argument. Rational wäre für mich eine vermutete und sei es nur leichte Geschwindigkeitssteigerung durch einen neuen Rahmen)
captain hook
04.02.2016, 14:49
Ideen nicht, nur Neugierde:
Du fährst doch mit deinem bisherigen mit Sicherheit schon sehr aerodynamischen Material die allermeisten in deiner Gegend in Grund und Boden. Warum suchst du überhaupt nach einem neuen Rahmen? Oder ist der Rahmen nicht für dich selbst?
(Ich überlege ja auch mal gelegentlich, ob ich mir nach fünf Jahren mal wieder was neues leisten sollte, aber eigentlich finde ich dafür kein rationales Argument. Rational wäre für mich eine vermutete und sei es nur leichte Geschwindigkeitssteigerung durch einen neuen Rahmen)
Das wird sich in nicht allzuferner Zukunft ganz von selbst lüften. :Blumen:
Ausserdem weißt du ja um meine Schulter. Und die Rennen werden nicht leichter und die Form ist Ausbaufähig und schneller geht (fast) immer.
captain hook
04.02.2016, 14:53
Soviel kann ich aber versprechen... Wenn sich was findet, wird das Forum sehr viel Spaß daran haben. :liebe053:
Ideen nicht, nur Neugierde:
Du fährst doch mit deinem bisherigen mit Sicherheit schon sehr aerodynamischen Material die allermeisten in deiner Gegend in Grund und Boden. Warum suchst du überhaupt nach einem neuen Rahmen? Oder ist der Rahmen nicht für dich selbst?
(Ich überlege ja auch mal gelegentlich, ob ich mir nach fünf Jahren mal wieder was neues leisten sollte, aber eigentlich finde ich dafür kein rationales Argument. Rational wäre für mich eine vermutete und sei es nur leichte Geschwindigkeitssteigerung durch einen neuen Rahmen)
Muss kein Geheimnis sein. Der Captain sucht nicht für sich (außer es gibt Pläne, von denen ich nicht weiß :Cheese: ), sondern hilft einer etwas entscheidungsschwachen Dame, die heuer zum ersten Mal ernsthaft TTs bestreiten wird und schleunigst auf nem entsprechenden Hobel trainieren sollte, bei der Entscheidungsfindung ;) :bussi: . (Ich hab aber parallel noch andere "Eisen im Feuer" und würd gern noch ein paar Tage zuwarten, bevor ich was im Internet kaufe...)
captain hook
04.02.2016, 19:34
Jetzt habt ihr schiss neue Sachen vorzuschlagen, weil Anna schon mehr Watt/kg hat und jetzt auch noch auf die Speed Schiene setzt?! :Lachen2: Leute, die Studentin braucht ein Rad. :Blumen:
ArminAtz
04.02.2016, 19:47
Hier gäbs ein Focus Izalco Walser in S:
https://www.willhaben.at/iad/object?adId=148484391
Vielleicht könnte dieses hier passen/interessant sein?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/felt-b2-triathlonrad-52cm-carbon-sram-red-r2c/408880565-230-4927
Ok liebe Leute, ich hol das Thema hoch, weil ich mich wohl tatsächlich auf den Gebrauchtmarkt begeben muss.
Ich würd mal so 1500-2000€ in den Raum stellen. Rad ohne LR und Kurbel. Je weniger ich ausgebe, desto besser, dann habe ich mehr finanzielle Reserven für die ungewisse Zukunft haha...
Ich will ein "schnelles" Rad mit aggressiver Position für reines Zeitfahren (UCI-konform, nix LD ;) ).
Meine Frage ist zunächst mal (bevor jetzt ein Dutzend Angebote kommen), worauf ich schauen soll. Ganz wichtig ist natürlich die Größe. Mit meinen 165cm soll es "klein" sein - aber welche Angaben schau ich mir da am besten an? Ich nehme an Reach ist das Wichtigste??
Dann bzgl. Aerodynamik: Wie wichtig sind versteckte Bremsen und integrierter Vorbau? (Optisch ist es natürlich sehr ansprechend, aber konkrete Leistungsersparnis??)
Wie sieht's mit den sonstigen Komponenten aus? Was bringt ein teurer Lenker, ein teurer Auflieger? Gruppe? Da ich mir da wohl kein zweites Leichtbauprojekt anfange, wär 105er eigentlich genug, es sei denn ich find ein Schnäppchen mit Di2...
Danke euch!
Anna
LidlRacer
17.02.2016, 21:31
Ok liebe Leute, ich hol das Thema hoch, weil ich mich wohl tatsächlich auf den Gebrauchtmarkt begeben muss.
Ich würd mal so 1500-2000€ in den Raum stellen. Rad ohne LR und Kurbel. Je weniger ich ausgebe, desto besser, dann habe ich mehr finanzielle Reserven für die ungewisse Zukunft haha...
Ich will ein "schnelles" Rad mit aggressiver Position für reines Zeitfahren (UCI-konform, nix LD ;) ).
Wenn ich nicht schon 2 Zeitfahrmaschinen hätte, und eine mit gutem Preis/Aero/Gewichtsverhältnis kaufen wollte, würde es höchstwahrscheinlich ein Cannondale Slice. Und das nicht nur, weil Chrissie ihre letzten Siege und Rekorde darauf gefahren ist.
Das hat zwar nicht diesen ganzen neumodischen Schnickschnack mit versteckten Bremsen etc., aber das sehe ich eher als Vorteil. Und es ist leicht - jedenfalls in HM Version (ich glaube, nur in frühen Modelljahren gab's auch ne schwerere Version).
Sattelposition ist sehr variabel für UCI oder Triathlon (vielleicht wird das ja doch noch mal was ...)
Und die Dinger gibt's öfters fast geschenkt. Hier ärgert's mich fast, dass ich es nicht selbst gekauft hab (man beachte die sauteure Kurbel!):
http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Slice-Zeitfahrrad-Triathlonrad-/191779654365
Wenn ich nicht schon 2 Zeitfahrmaschinen hätte, und eine mit gutem Preis/Aero/Gewichtsverhältnis kaufen wollte, würde es höchstwahrscheinlich ein Cannondale Slice. Und das nicht nur, weil Chrissie ihre letzten Siege und Rekorde darauf gefahren ist.
Das hat zwar nicht diesen ganzen neumodischen Schnickschnack mit versteckten Bremsen etc., aber das sehe ich eher als Vorteil. Und es ist leicht - jedenfalls in HM Version (ich glaube, nur in frühen Modelljahren gab's auch ne schwerere Version).
Sattelposition ist sehr variabel für UCI oder Triathlon (vielleicht wird das ja doch noch mal was ...)
Und die Dinger gibt's öfters fast geschenkt. Hier ärgert's mich fast, dass ich es nicht selbst gekauft hab (man beachte die sauteure Kurbel!):
http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Slice-Zeitfahrrad-Triathlonrad-/191779654365
Hm ok, für 820€ hätt ich's auch genommen ;) . Ansonsten frag ich mich, was an dem Teil besser ist, als an anderen Rädern "ohne Schnickschnack" - falls integrierter Vorbau und Bremsen denn tatsächlich nur Schnickschnack sind. (Und Letzteres ist für mich noch nicht klar; deshalb weiß ich nicht recht, wonach ich suchen soll...)
Hmmm ich bin ja normalerweise gar kein Fuji Fan, aber auf den ersten Blick gefällt mir das hier sehr gut: http://www.ebay.de/itm/Triathlonrad-Zeitfahrrad-Fuji-Norcom-Straight-2-3-Sram-RED-RH-S-49cm-wie-NEU-/301874382335?hash=item46491d85ff:g:x1cAAOSwx-9Ww2Wt
Der Rahmen ist schön klein und wenn man den Vorbau runter gibt, sieht es ziemlich aggressiv aus... Zumindest bei den Cracks:
http://www.fitcomesfirst.com/images/newsimg3.jpg
Passt doch. UCI-kompatibel. 49er-Rahmengröße mit fetter Überhöhung (in deinem ebay-Link sind ja noch reichlich Spacer drin, die du wahrscheinlich nicht benötigst).
Send doch mal einen Preisvorschlag (z.B. 1600,-). Ebay-Verkäufer, die diese Option überhaupt in ihrem Angebot erlauben sind i. d.R. auch mit 10%- 20% weniger zufrieden gegenüber dem aufgerufenen Sofortkaufen-Preis. Der Markt für so kleine TT-Räder ist außerdem ziemlich eng. Die meisten fahren lieber größere Rahmen.
Fuji stattet unser Triathlon-Bundesliga-Team aus weswegen ich auch die Fuji-Räder im Detail kenne und von der Verarbeitungs-Qualität her sind diese top.
Hey Spanierin,
erst mal finde ich es sehr lobenswert, dass du dir ein Zeitfahrrad zulegen möchtest :Blumen:
Ich habe zwar keine konkrete Empfehlung aber ich würde mich für einen Rahmen eines großen Herstellers entscheiden.
Hintergrund ist schlicht folgender: Bei Cannondale, Specialized, Trek gehe ich davon aus, dass sie ihre Räder im Windkanal testen und auch in Teilen dort entwickeln.
Bei Fuji, Ceepo, Kestrel, Planet X ... bin ich mir da nicht sicher. Die haben meines Wissens keine Pro Tour Teams und entwickeln daher viel am Zeichenbrett.
Da muss per se natürlich nichts schlechtes rauskommen und es kann auch sehr aerodynamisch sein aber es ist dann eher ein Zufallsprodukt.
Bezüglich der Integration von Bremsen, Seilzügen etc. denke ich schon, dass dies auch noch mal messbar etwas bringt.
Ein Indiz für mich ist hier Andy Potts. Dieser wäre eigentlich bezüglich Schwimmen und Laufen in der Lage ganz vorne mitzumischen fährt aber mit Kestrel Material was ggf. nicht top ist und er ist damit "nicht" mal in der Lage trotz Schwimmvorsprung die erste Gruppe zu halten.
Ich muss aber noch ergänzen, dass ich im Marketing tätig bin und keine Ahnung von der Radentwicklung habe :Cheese:
VG
Patrick
Mattes87
18.02.2016, 10:13
Da muss per se natürlich nichts schlechtes rauskommen und es kann auch sehr aerodynamisch sein aber es ist dann eher ein Zufallsprodukt.
Also ich glaube kaum, dass es sich bei den Rädern der oben genannten Herstellern um "Zufallsprodukte" handelt.
Aber ich würde mich der Antwort von Hafu anschließen. Rahmen passt, Ausstattung ist in Ordnung, Sitzposition kann sehr aggressiv gewählt werden wenn gewünscht, usw.
Den Preis würde ich ebenfalls als akzeptabel einstufen und mit ein wenig Glück und Verhandlung ist da sicher noch was machbar.
Übrigens gefällt mir die Farbkombi ebenfalls ganz gut, was aber sicherlich nichts mit der Aerodynamik zu tun hat:Huhu:
captain hook
18.02.2016, 10:25
Die Unterschiede sind extrem gering wenn man die Schlüsselpositionen beachtet. Das ein Potts Minuten wegen seines Framesets verliert ist meiner Meinung nach auszuschließen.
Vorteile bei vielen integrierten Loesungen sehe ich dabei, das Kabelbäume verschwinden und so Turbulenzen vermieden werden. Man kann so eine aufgeräumte Geschichte aber auch durch geschickte Montage schaffen. Tony Martin sein WM Rad faehrt zb seit Jahren ohne versteckte Frontbremse, dafür mit sauberer Ansteuerung von oben.
Ich würde mich auf die großen Punkte konzentrieren und die Kleinigkeiten vernachlässigen.
Wichtig in meinen Augen ist der zu erwartene Speed. Wir sprechen nicht ueber 50kmh plus auf der Bahn, sondern ueber 40-45kmh auf der Straße. Es gilt also neben der möglichst geringen Frontfläche segeleffekte mitzunehmen. Scheibe sehe ich dabei zb als unersetzlich. Rahmen sehe ich nachrangig, solange er eine gute Position ermöglicht und eine aufgeräumte Montage.
T.U.F.K.A.S.
18.02.2016, 10:25
Haben sich die Fuji-Räder in der Aerodynamik so sehr verbessert? Ich habe noch Aussagen wie "hat die Aerodynamik einer Schrankwand" von Usern hier im Hinterkopf.
captain hook
18.02.2016, 10:26
Ps: glaube, das bekommt man mit dem Fuji hin.
Haben sich die Fuji-Räder in der Aerodynamik so sehr verbessert? Ich habe noch Aussagen wie "hat die Aerodynamik einer Schrankwand" von Usern hier im Hinterkopf.
Diese Aussage kam IMHO aber nicht durch eine Messung zu stande sondern durch Augenschein...
T.U.F.K.A.S.
18.02.2016, 10:56
Diese Aussage kam IMHO aber nicht durch eine Messung zu stande sondern durch Augenschein...
Ich weiß.
Mal eine unprofessionelle Frage. Kann mir bitte jemand mal erklären was der Segeleffekt genau ist? Ich denke mal Vortrieb bei Seitenwind bedingt durch eine Scheibe?
Danke :Blumen:
captain hook
18.02.2016, 13:24
Schau dir mal die Reaktion auf unterschiedliche Windverhaeltnisse an. Aerotests als Sammlung gibts zb bei aeroweenies. Einfach mal Google bedienen.
Schau dir mal die Reaktion auf unterschiedliche Windverhaeltnisse an. Aerotests als Sammlung gibts zb bei aeroweenies. Einfach mal Google bedienen.
Danke
LidlRacer
18.02.2016, 13:48
Hmmm ich bin ja normalerweise gar kein Fuji Fan, aber auf den ersten Blick gefällt mir das hier sehr gut: http://www.ebay.de/itm/Triathlonrad-Zeitfahrrad-Fuji-Norcom-Straight-2-3-Sram-RED-RH-S-49cm-wie-NEU-/301874382335?hash=item46491d85ff:g:x1cAAOSwx-9Ww2Wt
Polnischer Privatverkäufer, der 16 hochwertige Bikes gleichzeitig verkauft, als Verkäufer 20 % negative Bewertungen hat (nicht von den angeblich 100% positiven täuschen lassen!) und nur Überweisung akzeptiert.
Viel Glück! ;)
Polnischer Privatverkäufer, der 16 hochwertige Bikes gleichzeitig verkauft, als Verkäufer 20 % negative Bewertungen hat (nicht von den angeblich 100% positiven täuschen lassen!) und nur Überweisung akzeptiert.
Viel Glück! ;)
Und dazu stammen noch sechs positive Bewertungen der letzten 6 Monate offenbar vom gleichen Käufer...
Thorsten
18.02.2016, 14:08
Wenn mann dann noch die Mehrfachkäufer bei den Positiven abzieht - allein Kollege a***i (13) hat in den letzten 6 Monaten bei 6 Geschäften ca. 10.000 € bei ihm gelassen ...
Kannst auch mir überweisen, dann weißt du jedenfalls, wo die Kohle hin ist.
Ich habe zwar keine konkrete Empfehlung aber ich würde mich für einen Rahmen eines großen Herstellers entscheiden.
Hintergrund ist schlicht folgender: Bei Cannondale, Specialized, Trek gehe ich davon aus, dass sie ihre Räder im Windkanal testen und auch in Teilen dort entwickeln.
Bei Fuji, Ceepo, Kestrel, Planet X ... bin ich mir da nicht sicher. Die haben meines Wissens keine Pro Tour Teams und entwickeln daher viel am Zeichenbrett.
Da muss per se natürlich nichts schlechtes rauskommen und es kann auch sehr aerodynamisch sein aber es ist dann eher ein Zufallsprodukt.
Naaaja. Ich kenn mich auch nicht aus, aber Zufallsprodukt? Hab über das Fuji bissal gelesen und das klingt eigentlich wirklich gut (von der Anpassbarkeit der Position her); und diverse Reviews lassen sich auch sehr positiv drüber aus, laut aerogeeks (http://aerogeeks.com/2014/08/22/fuji-norcom-straight-final-thoughts/)wird das auch von Profis erfolgreich gefahren: "The really overwhelming evidence came to us during Stage 20 of this year’s Tour de France. For those among us who weren’t glued to their TVs this July, this was the one and only Time Trial of this year’s tour. Riding Norcom Straights, Netapp-Endura had two riders land among the top five. That performance also won them the day’s team classification above BMC, Trek Factory Racing, and Omega Pharma-Quickstep. It was an incredibly convincing argument for just how fast this bike is."
Anyway,...
Nachdem die ebay-Rezensionen nicht gerade vertrauenserweckend sind, erübrigt sich das Fuji aber eh (ja ich hab zuerst wirklich nur die 100% gesehen und gedacht "passt", aber es ist tatsächlich ziemlich fishy...).
Was so Marken im Allgemeinen angeht, ist es halt so, dass man für die fein klingenden Namen v.a. mal ordentlich zahlt. Ob es dann tatsächlich km/h bringt... Ich könnt über einen Laden hier zu De Rosa :Liebe:, Colnago :Liebe: und Bianchi :Liebe: zum Händler-Einkaufspreis kommen. Aber das ist wahrscheinlich trotzdem schweineteuer... (morgen hab ich ein Gespräch).
Die Unterschiede sind extrem gering wenn man die Schlüsselpositionen beachtet. Das ein Potts Minuten wegen seines Framesets verliert ist meiner Meinung nach auszuschließen.
Vorteile bei vielen integrierten Loesungen sehe ich dabei, das Kabelbäume verschwinden und so Turbulenzen vermieden werden. Man kann so eine aufgeräumte Geschichte aber auch durch geschickte Montage schaffen. Tony Martin sein WM Rad faehrt zb seit Jahren ohne versteckte Frontbremse, dafür mit sauberer Ansteuerung von oben.
Ich würde mich auf die großen Punkte konzentrieren und die Kleinigkeiten vernachlässigen.
Wichtig in meinen Augen ist der zu erwartene Speed. Wir sprechen nicht ueber 50kmh plus auf der Bahn, sondern ueber 40-45kmh auf der Straße. Es gilt also neben der möglichst geringen Frontfläche segeleffekte mitzunehmen. Scheibe sehe ich dabei zb als unersetzlich. Rahmen sehe ich nachrangig, solange er eine gute Position ermöglicht und eine aufgeräumte Montage.
Ok, merci für die Infos.
Naaaja. Ich kenn mich auch nicht aus, aber Zufallsprodukt? Hab über das Fuji bissal gelesen und das klingt eigentlich wirklich gut (von der Anpassbarkeit der Position her); und diverse Reviews lassen sich auch sehr positiv drüber aus, laut aerogeeks (http://aerogeeks.com/2014/08/22/fuji-norcom-straight-final-thoughts/)wird das auch von Profis erfolgreich gefahren: "The really overwhelming evidence came to us during Stage 20 of this year’s Tour de France. For those among us who weren’t glued to their TVs this July, this was the one and only Time Trial of this year’s tour. Riding Norcom Straights, Netapp-Endura had two riders land among the top five. That performance also won them the day’s team classification above BMC, Trek Factory Racing, and Omega Pharma-Quickstep. It was an incredibly convincing argument for just how fast this bike is."
Anyway,...
Nachdem die ebay-Rezensionen nicht gerade vertrauenserweckend sind, erübrigt sich das Fuji aber eh (ja ich hab zuerst wirklich nur die 100% gesehen und gedacht "passt", aber es ist tatsächlich ziemlich fishy...).
Was so Marken im Allgemeinen angeht, ist es halt so, dass man für die fein klingenden Namen v.a. mal ordentlich zahlt. Ob es dann tatsächlich km/h bringt... Ich könnt über einen Laden hier zu De Rosa :Liebe:, Colnago :Liebe: und Bianchi :Liebe: zum Händler-Einkaufspreis kommen. Aber das ist wahrscheinlich trotzdem schweineteuer... (morgen hab ich ein Gespräch).
Okay bezüglich dem aktuellen Fuji ergebe ich mich :Lachen2:
Bei dem Vorgängermodell würde ich aber wetten, dass dies so aerodynamisch war wie eine Plakatwand ;)
Wie wäre es denn mit dem alten P3 oder sogar das P4? Beide wurden ja sehr erfolgreich bei Zeitfahren gefahren und müssten eigentlich gut gebraucht zu bekommen sein.
Wobei ich finde, dass dir ja auch das Walser gut stehen würde (keine Ahnung ob das in der kleinen Größe für dich überhaupt fahrbar ist) :)
Thorsten
18.02.2016, 16:59
Bei dem Vorgängermodell würde ich aber wetten, dass dies so aerodynamisch war wie eine Plakatwand ;)
Plakatwände sollen von der Seite gar nicht so übel sein :Lachen2:.
captain hook
18.02.2016, 17:27
Okay bezüglich dem aktuellen Fuji ergebe ich mich :Lachen2:
Bei dem Vorgängermodell würde ich aber wetten, dass dies so aerodynamisch war wie eine Plakatwand ;)
Wie wäre es denn mit dem alten P3 oder sogar das P4? Beide wurden ja sehr erfolgreich bei Zeitfahren gefahren und müssten eigentlich gut gebraucht zu bekommen sein.
Wobei ich finde, dass dir ja auch das Walser gut stehen würde (keine Ahnung ob das in der kleinen Größe für dich überhaupt fahrbar ist) :)
P4 ist nicht oder nur mit Einschränkungen nach derzeitigen Stand uci legal.
Trifft auch auf einige Lenker aus dem Tri Bereich zu. Syntace stratos zb oder alte 3ttt ventus
Walser (auch als Focus getarnt) sieht man ab und zu. Tief, rel lang, aber uci legal und man kann auch eine uci Position überhaupt montieren, was bei einigen sehr steilen Tri Bikes nicht klappt. Da bringt man den Sattel einfach nicht weit genug nach hinten. Bei meinem alten Look war das der Fall.
Andreundseinkombi
20.02.2016, 15:57
SIMPLON MR T - Team NetApp Zeitfahrrad / Triathlon Bike, 2.099*€ VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/simplon-mr-t-team-netapp-zeitfahrrad-triathlon-bike/423496987-230-6438
(Da ich keinen Plan von den UCI Regeln bzgl Einstellungen habe, kann ich auch nicht sagen ob das passen würde)
Ansonsten find ich das ein recht interessantes Angebot. Oder soll es was Neues werden?
Rocket-Racoon
20.02.2016, 16:25
hier ist ein Cannondale Slice in RH51 abzugeben
etwas über dem Budget, dafür mit Hochprofillaufrädern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cannondale-slice-105-zeitfahrrad/422878016-217-4568
LidlRacer
20.02.2016, 17:40
SIMPLON MR T - Team NetApp Zeitfahrrad / Triathlon Bike, 2.099*€ VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/simplon-mr-t-team-netapp-zeitfahrrad-triathlon-bike/423496987-230-6438
Hat so'n integriertes Sitzdings, was man passend absägen muss.
Und wieder dransägen ist schwierig ...
Und passt schlecht in Radkoffer.
Und ich glaub, den gleichen Lenker hatte ich an meinem Focus Izalco Chrono. Auch die Extensions muss man absägen und hat dann nur noch wenig Verstellspielraum. Meine waren zu kurz => neuer Lenker (auch weil der alte ziemlich schwer war).
Andreundseinkombi
20.02.2016, 18:03
Und wieder dransägen ist schwierig ...
Wenn die Schrittlänge passt ist ein dransägen nicht nötig und verstellspielraum ist oftmals im Bereich von 2-4cm durchaus noch möglich.
Auch die Extensions muss man absägen und hat dann nur noch wenig Verstellspielraum.
Extensions gibt's einzeln von allen möglichen Herstellern als Ersatzteil, sollte die zu kurz sein. Und mal im Ernst: wird ein Lenker, oder ein Anbauteil in ähnlicher größe von einem Kauf abhalten, wenn der Rest zusagt? Also generell, nicht auf dieses Rad bezogen... Ist es nicht so, dass man beim gebraucht Kauf immer nur versucht so wenig Kompromisse wie möglich einzugehen?
LidlRacer
20.02.2016, 18:06
Ansonsten frag ich mich, was an dem Teil [Cannondale Slice] besser ist, als an anderen Rädern "ohne Schnickschnack" - falls integrierter Vorbau und Bremsen denn tatsächlich nur Schnickschnack sind. (Und Letzteres ist für mich noch nicht klar; deshalb weiß ich nicht recht, wonach ich suchen soll...)
Etwas spät, aber hier noch ein alter Vergleichstest vom Cannondale:
www.tour-magazin.de/raeder/zeitfahrraeder/zeitfahr-rahmen-2009/a6609.html
Da hat es die zweitbeste Aerodynamik bei geringstem Gewicht, größtem Sattelverstellbereich und günstigstem Preis.
Testsieger Scott Plasma hat ne integrierte Sattelstütze, die ich meiden würde.
Als Chrissie vom Cervelo P2 auf dieses gewechselt ist, lobte sie dessen Komfort. Das könnte man für Marketing halten, wofür sie bezahlt wurde, wenn es nicht auch in dem einen oder anderen Test bestätigt würde (hab grad keine Zeit, das auch noch zu suchen ...).
LidlRacer
20.02.2016, 18:07
Wenn die Schrittlänge passt ist ein dransägen nicht nötig und verstellspielraum ist oftmals im Bereich von 2-4cm durchaus noch möglich.
Ist insbesondere beim Wiederverkauf unvorteilhaft, wenn man's ziemlich kurz gesägt hat.
Oh sorry, hab die letzten Antworten übersehen.
Ist insbesondere beim Wiederverkauf unvorteilhaft, wenn man's ziemlich kurz gesägt hat.
Ja genau, das ist das Problem. V.a. da ich kleiner bin als die meisten potentiellen Wiederkäufer...
Falls jemand zufälligerweise in der Zwischenzeit noch ein Schnäppchen entdeckt hat, nur zu!
Guten Morgen in den Norden! ;)
Ich brauche euren Input. Mal wieder.
Derzeit ist mein Favorit ein Boardman Air TT 9.2 aus 2012. Das Rad ist von nem Triathleten hier in Barcelona, wurde - ja man glaubt es kaum - mehr als 300km gefahren, wohl eher so 30000. Sram Force, Mavic Cosmic Elite LR und ein für mich nicht weiter identifizierbarer Carbon-Lenker+Auflieger.
Gebrauchsspuren: Ein paar leichte (äh... mittelstarke) Schrammen am Rahmen; die Kurbel sieht schon sehr mitgenommen aus; Steuerlager läuft rau und muss ich wohl tauschen; wie lange die Laufräder noch halten, weiß ich nicht.
Mein Gefühl auf dem Rad ist sehr gut.
Das einzige Problem ist, dass sich der Verkäufer im Preis mMn ein bisschen verschätzt hat. (Oder verschätze ich mich?)
1600€ sollte es ohne LR kosten.
Zum Vergleich, im Boardman Outlet gibt es das Air TT 9.2 aus 2015 (https://www.boardmanbikes.com/products/505-y1415-air-tt-9.2-fi.html) für umgerechnet 2450€, mit 11-fach Ultegra und Shimano RS31 LR.
Was meint ihr?
Danke euch! :Blumen:
Mehr Bilder hier (https://picasaweb.google.com/106980849778299308072/BoardmanAirTT9202?authuser=0&authkey=Gv1sRgCJyftOOq06-WrAE&feat=directlink)(bitte sagen, wenn der Link nicht funktioniert!).
https://lh3.googleusercontent.com/-dmZ2ou6r4y0/Vt_hh3glAhI/AAAAAAAAHkU/eWDBOeJXwNo/s640-Ic42/P1020173.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-qgqzvnhr9Dw/Vt_icMKjboI/AAAAAAAAHkU/Hsaq9m3bzbU/s640-Ic42/P1020180.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-_TugW-WIifY/Vt_jq2vzZ2I/AAAAAAAAHkc/XwsUTNWYBgk/s640-Ic42/P1020186.JPG
Guten Morgen in den Norden!...........
Die Experten werden sich noch melden.
Meine Laienmeinung: Wenn mir das Rad gefallen würde, dann würde ich den Aufpreis für das Neurad zahlen. Das Gebrauchtrad wäre mir im Vergleich zu teuer.
Stefan
Silversky
09.03.2016, 10:01
Der Preis für das Gebrauchtrad ist ja mal ne Frechheit :Nee:
Liegt das neue nicht in deinem Budget?
Die Experten werden sich noch melden.
Meine Laienmeinung: Wenn mir das Rad gefallen würde, dann würde ich den Aufpreis für das Neurad zahlen. Das Gebrauchtrad wäre mir im Vergleich zu teuer.
Stefan
Der Verkäufer ist freundlich und gesprächsbereit. Wenn ich gute Argumente habe, kann man beim Preis sicher was machen... Deshalb der Post mit der Bitte um eure Einschätzung.
Ich kenn ihn persönlich und die 1600€ hat er erwähnt im Sinn von "ja ich hab's halt mal so im Internet reingestellt".
Ich hab halt wenig Erfahrung was den Kauf von second-hand Rädern angeht (schon gar nicht TT) und weiß nicht, wie da der Wertverfall ist.
formliquide
09.03.2016, 10:07
Empfinde ich als ein wenig zu teuer, obwohl ich zugegebenermaßen nicht langjähriger Spezialist bin wie die Radsport-Asse hier.
War nur in genau der gleichen Situation wie Du (günstiges TT, ggf. gebraucht, gesucht) und habe nun eins gefunden, Klasse grob vergleichbar dem Boardman bzw. leicht drüber, Ultegra 11, etwas höherer Listenpreis, Zustand bis auf Kurbel fast makellos, incl. Trainings-LRS mit neuen Conti-Mänteln => 1.700,-€. Von daher könnte der Verkäufer bei Dir noch etwas runtergehen, oder ich hatte unverschämtes Glück...:confused:
Viele Grüße und viel Glück!
Thorsten
09.03.2016, 10:21
Paar leichte Schrammen - auf den Bildern sieht der Rahmen schon ziemlich mitgenommen aus. So verdreckte Fotos würde ich nur von meinem MTB in Benutzung machen, aber nicht zum verkaufen. Da würde sogar ich mal den Putzlappen schwingen.
Wenn du nicht das große Geld mit dem Verkauf der überflüssigen Spacer machen kannst, würde ich das als deutlich zu teuer erachten. 2/3 vom möglichen Neupreis eines etwa gleichwertig ausgestattetem Rad sind reichlich heftig.
Paar leichte Schrammen - auf den Bildern sieht der Rahmen schon ziemlich mitgenommen aus.
Ok, mittelstarke Schrammen ;) . Aber zumindest sieht es oberflächlich aus, also "nur" Kosmetik.
Also was wäre fair, 1/2 des Preises des neuen?
Bei den Laufrädern ist die große Frage, wie viel km die noch verkraften... Kann man da irgendwas vom Zustand der Felgen schließen (Dicke messen??)? Sie haben jedenfalls schon so leichte Rillen...
[Ach ja, ich frage wegen der LR, weil so klar ist das nicht, ob die nun dabei sind oder nicht... ;) .]
Silversky
09.03.2016, 10:42
Ich finde die Hälfte vom Neupreis für ein 3 Jahre altes Rad das 30 000 km runter hat ganz schön viel. Vor allem hast du ja schon gesagt das du einiges reparieren/austauschen musst etc.
Nicht das du jetzt das Rad für 1200€ kaufst, dann nochmal 2-300€ für Teile etc. ausgibst und nach einer Saison ist der Rahmen hin wegen irgendwelcher Risse die du nicht gesehen hast.
Bei den Laufrädern ist die große Frage, wie viel km die noch verkraften...
Die Laufräder haben sowieso nicht den Mega-Wert. Ich habe gerade in meiner Bestellhistory bei Rose.de nachgesehen:
Mavic Rennrad-Laufradsatz 28"/700 C Cosmic Elite (Standard) haben mich im April 2012 345,- Euro gekostet.
Insgesamt macht das Rad auf mich auch keinen gepflegten Eindruck.
Danke für die Meinungen soweit.
Die Laufräder haben sowieso nicht den Mega-Wert. Ich habe gerade in meiner Bestellhistory bei Rose.de nachgesehen:
Mavic Rennrad-Laufradsatz 28"/700 C Cosmic Elite (Standard) haben mich im April 2012 345,- Euro gekostet.
Ja ich weiß, dass das nicht so die Hammer-Dinger sind und vermutlich würd ich sie sowieso verkaufen; aber ist halt ein Unterschied ob sie 0 oder 150€ wert sind (wenn ich sie verkaufe).
Thorsten
09.03.2016, 11:04
Eher 0 € für die Mavic-Laufräder.
600 € für diese runtergerissene Schlampe, mehr würde ich nicht ausgeben. Und gemessen am ungepflegten Gesamtzustand würde ich auch das sein lassen.
LidlRacer
09.03.2016, 11:11
Bei 30000(!) km sollte der Preis weitaus näher an Null als am Neupreis liegen.
tandem65
09.03.2016, 12:06
Also was wäre fair, 1/2 des Preises des neuen?
Du bist in Geberlaune. :Lachen2: :Huhu:
Ich würde eher auf 1/3 des aufgerufenen gehen. Thorsten hat es schon geschrieben. Der Rahmen sieht jetzt nicht so gepflegt aus. Nicht daß ich das besser könnte :Lachen2: Klar sind Lackschäden eher Kosmetik, aber sie bestimmen schon heftigst den Preis.
Du willst den Steuersatz neu machen!? Wie alt ist die Kette? Wie sieht es mit der Kassette aus?
War grad im Laden und der Mechaniker dort hat mir ne Meinung zum Zustand gegeben. Kette gehört getauscht, vorderer und hinterer Umwerfer haben Spiel, neue Lager beim Steuersatz gehören rein (wie erwartet). LR sind praktisch hinüber. Kassette weiß man nicht so recht...
Hm, keine Ahnung was passiert wenn ich jetzt 500€ vorschlage bei aufgerufenen 1600€...
Hätt auch noch ne andere Option, die viel mehr kostet aber auch viel mehr wert ist. Eine Marke mit Herz :Liebe: ;) .
sybenwurz
09.03.2016, 12:27
Insgesamt macht das Rad auf mich auch keinen gepflegten Eindruck.
Naja, da streiten wir uns beim Enduro(gebraucht)kauf auch immer:
ist ein Angebot mit deutlichen Gebrauchsspuren, aber aber technisch intakt, dem man ansieht, dass die Kischd artgerecht bewegt wurde, besser oder schlechter zu bewerten als irgendne wie geleckt (da neuer Plastikkit fürn paar Taler) dastehende Karre mit Spiel in der Schwinge, Raste im Steuersatz und angeblich wenigen Kilometern (die dann mit kaltem Motor aufm Hinterrad gefahren wurden oder so)?
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Mir ist es lieber, jemand steht dazu.
Allerdings natürlich auch insofern, dass der Preis dem angepasst ist.
sabine-g
09.03.2016, 12:57
Hm, keine Ahnung was passiert wenn ich jetzt 500€ vorschlage bei aufgerufenen 1600€... .
Du kaufst ja quasi ein Rahmenset.
ArminAtz
09.03.2016, 13:24
Ich würd das Teil definitiv nicht kaufen.
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Mir ist es lieber, jemand steht dazu.
Allerdings natürlich auch insofern, dass der Preis dem angepasst ist.
Ja eh klar. Ich seh das insofern auch als Vorteil. Die Kosmetik ist mir egal und wenn der Preis dadurch deutlich runter geht - gerne. Mal sehn ob der Preis runtergeht ;) .
Für jemanden, der ernsthaft Sport mit dem Teil machen will und es nicht nur in die Garagen stellen will ist so eine ungepflegte, heruntergerittene Kiste mbMn nix.
Was haste davon, wenn Du alles austauschen musst, die Kiste also quasi neu aufbaust und Dir das Ding beim ersten Wiegetritt am Berg die Grätsche macht, weil es wegen unsachgemäßer Behandlung irgendwo ´nen Ermüdungsbruch bekommt ???
Nee, wenn gebraucht, dann nur gepflegte Ware. Besonders bei so einem Preis!!!
Du willst doch fahren und nicht basteln !
Meine 5 Cent dazu.
sybenwurz
09.03.2016, 21:50
...wegen unsachgemäßer Behandlung irgendwo ´nen Ermüdungsbruch...???
Es wird keinen Ermüdungsbruch wegen unsachgemässer Behandlung bekommen.
Alleine deshalb, weils in dem Fall keine Ermüdung wär sondern unsachgemässe Behandlung...:Cheese:
Und weils Carbon ist, kein Alu.
Also zum drölfzehnhundertsen Mal: Carbon wie Stahl ist dauerfest.
Heisst: wenns überlastet wird, brichts bzw. delaminiert, im Fall von Stahl verbiegt sichs oder knickt.
Alles, was sich darunter abspielt, kann man beliebig oft wiederholen.
Und egal ob Stahl oder Carbon: Macken im Lack, Abplatzer oder Kratzer machen dem Material darunter nix und das gilt im Fall von Carbon auch für die Sichttapete.
Ist es nicht verbogen/geknickt (Stahl) bzw. gerissen/delaminiert (Carbon), wurds auch nicht genügend überlastet, ist also bedenkenlos unendlich lang weiterbenutzbar.
Ich hab Carbonräder der ersten Generation gesehn, die aussahen wie vom Güterzug überrollt, die wurden weiterhin mehrfach pro Jahr zum Guiding von Gruppen über die Alpen gewuppt;- kein Problem, nullo.
Irgendwo hier hab ich mal ein Scott Endorphine gepostet, das sah aus wie untern Panzer geraten;- fährt wahrscheinlich heute noch.
Wenn ihr wüsstet, was Carbon alles abkann und wie sensibel Alu dagegen ist, würdet ihr mit euren Bauxitbombern keinen Meter mehr vors Garagentor, geschweige denn ein gebrauchtes Alurad kaufen...
formliquide
10.03.2016, 12:28
Sorry für offtopic:
Wieso ist denn das Belastungsverhalten für Alu anders als für Stahl? Dir glaub ich das unbesehen, weil Du sehr viel Erfahrung damit zu haben scheinst, aber zunächst einmal sind ja beide Metalle, mit ähnlichen Versagenseigenschaften im Extrembereich, Alu je nach Legierung abweichend.
Das kann doch dann nur daran liegen, daß Alu im Verältnis zum Stahlrahmen zwecks Gewichtsersparnis dünner dimensioniert wird und somit eher zum beulen, knicken, reißen oder zur Empfindlichkeit ggü. äußeren Schlageinflüssen neigt? Sonst wären ja z.B. die in der Gebäudetechnik eingesetzten Alufassaden oder -profile großer Hersteller automatisch der baldigen Zerstörung preisgegeben?
Danke für ne kurze Aufklärung...
sybenwurz
10.03.2016, 13:29
Wieso ist denn das Belastungsverhalten für Alu anders als für Stahl?
Ich bin nicht sicher, ob ich richtig verstehe, was du damit meinst.
Der wesentliche Unterschied von Alu und Stahl (soweit man diese Werkstoffe jetzt mal über einen Kamm schert) ist, dass Alu kein dauerfestes Material ist.
Ganz grob: wennst nen Stahl-(oder Carbon-)Rahmen auf nen Prüfstand spannst, ihm eine Million Lastwechsel überbrätst und er das übersteht, bedeutet das, dass er diese Belastung unendlich oft erträgt.
Bei Alu bedeutet das im Unterschied dazu nur, dass er das eine Million Mal erträgt und es beim einmillionersten Mal zum Bauteilversagen kommen kann.
Genauso gut kanns natürlich passieren, dass ers zufällig noch ne million Mal abkann, aber eben: das wär Zufall, verbrieft und gesichert gilts nur für 1Mio.und für (maximal) genau diese Belastung.
Wird sie grösser, und sei es nur ein kurzes Mal (Crash oder so), kanns zwar passieren, dass das Bauteil äusserlich keinen Schaden nimmt, aber eben diese 1Mio. Lastwechsel nicht mehr erreicht.
Bei Stahl oder Carbon ist das Szenario freundlicher: wenns die Überlastung unbeschadet übersteht, bleibt danach die unendliche Widerstandsfähigkeit weiter erhalten.
Bei Alu muss daher die zu erwartende Belastung möglichst genau bekannt sein bei der Konstruktion, dann wird ein Sicherheitsfaktor eingerechnet;- mehr kann man nicht tun und dies gilt für alle Konstruktionen. Egal ob Fassade, Flugzeugbauteil, Fahrradrahmen oder Lenker.
Entweder das Teil muss nach eventueller Überlastung bzw. spätestens nach vorherberechnetem Zeitraum aus Sicherheitsgründen getauscht werden (Lenker nach Sturz beispielsweise, ansonsten nach xJahren Benutzung).
Schön - oder nicht schön - der Verkäufer will von seinen vorgeschlagenen 1600€ nicht runter.
Ist dann wohl vom Preis-Leistungsverhältnis her nicht so der Burner ;) .
Wie wäre es denn mit dem, von xsojabrockenx angeboten Canyon in S. Preislich ist da evtl. noch ein gewisser Spielraum und ich finde es jetzt schon ganz okay.
Aerodynamisch würde ich vermuten, dass es in der selben Liga ist wie alles was du um den Preis bekommst.
Zudem bekommst du ja auch noch ein paar "schnelle" Laufräder mit dazu.
Lediglich der Rahmen könnte evtl. trotz S zu groß sein.
Lediglich der Rahmen könnte evtl. trotz S zu groß sein.
Hm könnt sich ausgehen, aber knapp... Das Boardman hat 38,6cm Reach und passt perfekt (soweit ich das mit meiner geringen Erfahrung sagen kann). Das Canyon in S hat angeblich 41cm Reach.
Aus dem Aerobike-Sektor... (Ich finde die Option grundsätzlich sehr attraktiv, weil es glaubt anscheinend eh niemand wirklich, dass man mit nem TT-Rahmen Watt spart soweit ich das verstanden hab :Lachen2: . Und es ist wohl leichter, ein Aerorad weiterzuverkaufen als ein TT.)
Cervelo S5 aus 2014 mit Ultegra und Billig-LR gebraucht von einem Onlineladen - 2000€
De Rosa Pininfarina Rahmenset(!) 2016 neu, vom lokalen Radgeschäft, mit Support bzgl. Aufbau, Biomechanik etc. - 2270€
sybenwurz
14.03.2016, 22:36
De Rosa Pininfarina Rahmenset(!) 2016 neu...
Muss man natürlich unterstützen, solang das Ding in blau kommt...:Cheese:
http://www.pezcyclingnews.com/wp-content/uploads/2015/08/eurobike15-derosa1.jpg
Wenn's nicht grad gar so schweineteuer wär... :(
LidlRacer
14.03.2016, 22:52
De Rosa Pininfarina Rahmenset(!) 2016 neu, vom lokalen Radgeschäft, mit Support bzgl. Aufbau, Biomechanik etc. - 2270€
Zweifellos hübsch.
Aber ich dachte, bei Dir hätte Preis/Leistung Priorität.
Und da finde ich immer noch das Rad hochinteressant, was zur LD-Weltbestzeit der Damen beigetragen hat (weiß nicht genau, ob die dort gefahrenen 4:40:39 auch den Radstreckenrekord markieren).
LidlRacer
14.03.2016, 23:01
(weiß nicht genau, ob die dort gefahrenen 4:40:39 auch den Radstreckenrekord markieren).
Nee, 2010 war das gleiche Bike mit der gleichen Dame mit 4:36:33 noch ein wenig schneller. 20 Minuten schneller als die 2.!
huegenbegger
14.03.2016, 23:08
Hm könnt sich ausgehen, aber knapp... Das Boardman hat 38,6cm Reach und passt perfekt (soweit ich das mit meiner geringen Erfahrung sagen kann). Das Canyon in S hat angeblich 41cm Reach.
Ich bin 1,75 und habe das M, ich glaube S würde mir besser passen, ich sitze lieber krumm :)
captain hook
15.03.2016, 07:20
Um welches Canyon geht es?
captain hook
15.03.2016, 07:22
Nee, 2010 war das gleiche Bike mit der gleichen Dame mit 4:36:33 noch ein wenig schneller. 20 Minuten schneller als die 2.!
Da ist sie das cannondale gefahren?!
Um welches Canyon geht es?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38621
LidlRacer
15.03.2016, 07:58
Da ist sie das cannondale gefahren?!
Jau!
captain hook
15.03.2016, 08:02
Jau!
Das ist auch insgesamt keine schlechte Idee. Besonders das rs hat extrem gute Stack / Reach Werte für diesen Zweck.
captain hook
15.03.2016, 08:14
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38621
410mm Reach. Tja. Wenn du bis zur Armschale 450 Reach hingekommst, hast du ne Chance auf die 800mm bis Ende Schalthebel. ;-) wenn du bei Sattel auf minus 5 bei dem Reach eine taugliche Position fahren willst, wird der Vorbau extrem kurz. Vergleich: mein Shiv hat 450mm. Bis Mitte Armschale. ;-)
ArminAtz
15.03.2016, 08:19
Find ich recht interessant:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/cannondale-slice-triathlonrad-sram-red-power2max-wattmesser-groesse-51-152950894/
ArminAtz
15.03.2016, 08:27
Oder auch jenes:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/scott-plasma-20-s-2013-152847485/
Aber eventuell etwas zu lang.
captain hook
15.03.2016, 08:52
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/rennrad/cannondale-slice-rs-ultegra-di2-rahmengroesse-52&ved=0ahUKEwi5jeyJmcLLAhVMvBQKHeTwBQsQFghAMAo&usg=AFQjCNHqP02USDcBEnJ5oWxNvcFi9iWugA&sig2=dhxPnv7kpUilDntLYERTww
In 52 vielleicht in der kurzen Einstellung grade noch im Limit.
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.cannondale.com/~/media/Files/PDF/Dorel/Cannondale/Common/Support/ROAD%2520OWNER%2520MANUALS/SLICE%2520RS%2520(2013)/Cannondale%2520Slice%2520Aero%2520Owners%2520Manua l%2520Supplement.ashx&ved=0ahUKEwi5nvyxmsLLAhUEuhQKHYeZAQAQFghCMAo&usg=AFQjCNGThHKo8hAUYQsVwy9pJ0XgXSoDOQ&sig2=_0lwsV-3PD0dw18nCWyxEw
Stack Oberkante Armschale 54, Reach in kurzer Einstellung 45
LidlRacer
15.03.2016, 09:34
Das ist auch insgesamt keine schlechte Idee. Besonders das rs hat extrem gute Stack / Reach Werte für diesen Zweck.
Das RS ist nach wie vor optisch unzumutbar. Wahrscheinlich hat Chrissie aufgehört, um das Ding nicht fahren zu müssen.
Das einzig wahre Slice ist dies:
http://www.everymantri.com/everyman_triathlon/2010/07/epic-world-record-breaking-day-for-wellington-at-roth-ironman-distance-race.html
captain hook
15.03.2016, 09:39
Das RS ist nach wie vor optisch unzumutbar. Wahrscheinlich hat Chrissie aufgehört, um das Ding nicht fahren zu müssen.
Das einzig wahre Slice ist dies:
http://www.everymantri.com/everyman_triathlon/2010/07/epic-world-record-breaking-day-for-wellington-at-roth-ironman-distance-race.html
Dafür ist das RS technisch und von den Abmessungen extrem gut was eine Einstellung nach UCI angeht. Hässlicher als die aktuellen Scott und Co ist es auch nicht - eher hübscher. Zumal auch aus dieser Sicht alleine die Sattelstütze heraussticht.
Um 1560€ (65% UVP) würd ich das BH Aerolight RC 105 10s bekommen. Ist natürlich eher simpel, aber neu und da ich es natürlich gut pflegen und hegen werde, kann ich es vielleicht nach der Saison gut weiterverkaufen. (Ev. gibt es ja dann bessere Angebote, falls ich mich nicht allzu blöd anstelle bei den EZFs.)
http://www.bhbikes.com/es/bicicletas/carretera/aerolight-rc-105-10s-lt106.html
Über den Rahmen hab ich bisher eher Gutes gelesen; Lenker (FSA Vision) weiß ich nicht. Gegen 105 spricht beim TT eigentlich nix.
Ich bin halt generell bisschen hin- und hergerissen zwischen Gebrauchtkauf und neu mit Rabatt. Hier vor Ort finde ich die Preise für gebraucht eher unattraktiv oder die Dinger schauen ungepflegt aus. In Deutschland gibt's jede Menge nette second hand Räder, aber da ist halt dann die Geschichte mit Versand und so... Außerdem hab ich beim Kauf meiner second hand Gruppe fürs Rennrad ein paar schlechte Erfahrungen gemacht...
captain hook
15.03.2016, 11:04
Um 1560€ (65% UVP) würd ich das BH Aerolight RC 105 10s bekommen. Ist natürlich eher simpel, aber neu und da ich es natürlich gut pflegen und hegen werde, kann ich es vielleicht nach der Saison gut weiterverkaufen. (Ev. gibt es ja dann bessere Angebote, falls ich mich nicht allzu blöd anstelle bei den EZFs.)
http://www.bhbikes.com/es/bicicletas/carretera/aerolight-rc-105-10s-lt106.html
Über den Rahmen hab ich bisher eher Gutes gelesen; Lenker (FSA Vision) weiß ich nicht. Gegen 105 spricht beim TT eigentlich nix.
Eher auf der langen Seite mit 409er Reach, aber ggf grade noch hinzugekommen. Laeuft auf einen kurzen Vorbau hinaus.
LidlRacer
15.03.2016, 11:18
Um 1560€ (65% UVP) würd ich das BH Aerolight RC 105 10s bekommen. Ist natürlich eher simpel, aber neu und da ich es natürlich gut pflegen und hegen werde, kann ich es vielleicht nach der Saison gut weiterverkaufen. (Ev. gibt es ja dann bessere Angebote, falls ich mich nicht allzu blöd anstelle bei den EZFs.)
http://www.bhbikes.com/es/bicicletas/carretera/aerolight-rc-105-10s-lt106.html
Über den Rahmen hab ich bisher eher Gutes gelesen; Lenker (FSA Vision) weiß ich nicht. Gegen 105 spricht beim TT eigentlich nix.
Ok, wenn 105 reicht, gäb's ein Slice für 999:
http://m.ebay.de/itm/Cannondale-slice-Shimano-105-Gr-51-Modell-2013-Kaufdatum-2014-/351677267618
Optik ist durch ein paar Aufkleber beeinträchtigt, aber die werden wohl abgehen. Ist nicht die HM-Rahmenversion, aber aerodynamisch sind die wohl gleich und es dürften nur wenige 100 g Unterschied sein.
Ok, wenn 105 reicht, gäb's ein Slice für 999:
http://m.ebay.de/itm/Cannondale-slice-Shimano-105-Gr-51-Modell-2013-Kaufdatum-2014-/351677267618
Optik ist durch ein paar Aufkleber beeinträchtigt, aber die werden wohl abgehen. Ist nicht die HM-Rahmenversion, aber aerodynamisch sind die wohl gleich und es dürften nur wenige 100 g Unterschied sein.
Ja ich weiß halt nicht, ob ich was Neues für ein bissal mehr Geld nehmen soll (und hoffentlich auch teurer weiterverkaufe) oder was Gebrauchtes. Die Tatsache, dass es über nen Shop verkauft wird, macht das Ganze für mich schon vertrauenswürdiger. Wenn das Ding echt nur 1000km ab hat (also quasi neu), wäre das ein richtig guter Preis...
Edit: Ah die 999,99€ sind der Startpreis für die Versteigerung?!
Thorsten
15.03.2016, 12:06
Edit: Ah die 999,99€ sind der Startpreis für die Versteigerung?!
Naja, wenn man es für den Minimalpreis haben will, gibt man in der letzten Sekunde das erste Gebot ab. Dann kann kein Strohmann des Verkäufers mehr den Preis hochtreiben. Will ich ihm nicht unterstellen, aber meine Ex hat mal einen Induktionsherd haben wollen und wurde mit ihrem Spargebot zig-mal zweiter Sieger hinter immer dem gleichen und sie hat den dann angeschrieben, was er mit den vielen Herden will :Lachen2:.
Wenn es mehr wert ist, ersteigert es halt jemand anders.
LidlRacer
15.03.2016, 12:13
Hatte gerade zwar nicht dran gedacht, dass das nur der Startpreis ist, aber frau hätte es schon für 999 haben können, denn neulich hat keiner geboten.
LidlRacer
15.03.2016, 14:42
Gerade recherchiert:
Das Slice ist ein 2012er Modell statt wie angegeben 2013.
https://issuu.com/cannondale_europe/docs/011_c_catalog_ce_00_all_en_screen
Vielleicht kann frau ja mit der Info noch über den Preis diskutieren.
Vermutlich suboptimal:
Dies ist ne Damenversion, die sich hauptsächlich von der männlichen durch ne Kompaktkurbel mit 50/34 Zähnen unterscheidet.
captain hook
15.03.2016, 14:53
Gerade recherchiert:
Das Slice ist ein 2012er Modell statt wie angegeben 2013.
https://issuu.com/cannondale_europe/docs/011_c_catalog_ce_00_all_en_screen
Vielleicht kann frau ja mit der Info noch über den Preis diskutieren.
Vermutlich suboptimal:
Dies ist ne Damenversion, die sich hauptsächlich von der männlichen durch ne Kompaktkurbel mit 50/34 Zähnen unterscheidet.
Tauscht sie eh gegen ihre P2M Kurbel.
sybenwurz
15.03.2016, 16:30
Tauscht sie eh gegen ihre P2M Kurbel.
Genau dies dürfte der Hintergrund für LRs Hinweis gewesen sein.
LidlRacer
15.03.2016, 16:54
Genau dies dürfte der Hintergrund für LRs Hinweis gewesen sein.
Nee, über Powermessung hab ich nicht nachgedacht, nur über Annas Power, die vermutlich ne Heldenkurbel erfordert.
Aber ist für das Powerding noch der Lagerstandard wichtig?
Der wäre BB30.
Nee, über Powermessung hab ich nicht nachgedacht, nur über Annas Power, die vermutlich ne Heldenkurbel erfordert.
Aber ist für das Powerding noch der Lagerstandard wichtig?
Der wäre BB30.
Ne also Heldenkurbel ist nur für Helden und das bin ich nicht ;) . Um ehrlich zu sein fahr ich am Renner noch das Glocknerkönig-Setup mit 34 vorne und 32er Kassette hinten :Cheese: . Bei den Rennen bedeutet das, dass ich quasi Monoblatt fahren kann :Cheese: . Wird eh Zeit, dass ich mir mal was Passenderes verbaue, die Abstufung bei der 11-32er Kassette ist ja riesig. Also ich würd an die p2m-Kurbel dann wohl 52/36 machen, mit 100er TF kommt man damit auf 60km/h... Je nach Profil sollte das ausreichen, glaub ich... O.o
Lagerstandard - also am Renner hab ich BSA, aber bei Rotor gibt's jede Menge Adaptatoren für fast alle Rahmen...
Gerade recherchiert:
Das Slice ist ein 2012er Modell statt wie angegeben 2013.
https://issuu.com/cannondale_europe/docs/011_c_catalog_ce_00_all_en_screen
Vielleicht kann frau ja mit der Info noch über den Preis diskutieren.
Vermutlich suboptimal:
Dies ist ne Damenversion, die sich hauptsächlich von der männlichen durch ne Kompaktkurbel mit 50/34 Zähnen unterscheidet.
Hm, bei ner Versteigerung verhandeln? Ich bin ja sowieso schon verhandlungsscheu ;) . Wobei ne falsche Angabe sich eigentlich nicht gehört...
Thorsten
15.03.2016, 19:03
Liest der Verkäufer in diesem konspirativem Thread mit? Das Angebot wurde vorhin vom Verkäufer ohne Gebote beendet :dresche.
LidlRacer
15.03.2016, 19:04
Hm, bei ner Versteigerung verhandeln? Ich bin ja sowieso schon verhandlungsscheu ;)
Shit, da ist Dir wohl wer mit dem Verhandeln zuvor gekommen.
"Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist."
Hätte ich doch besser letzte Woche schon mal was gesagt, hatte aber davon abgesehen, da Du von Slices eh nur mäßig begeistert schienst und ich außerdem dachte, dass 105 unter Deiner Würde läge.
Shit, da ist Dir wohl wer mit dem Verhandeln zuvor gekommen.
"Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist."
Hätte ich doch besser letzte Woche schon mal was gesagt, hatte aber davon abgesehen, da Du von Slices eh nur mäßig begeistert schienst und ich außerdem dachte, dass 105 unter Deiner Würde läge.
Ach Mist. Ich hätt das Teil echt genommen für 1000€...
Meine Würde? :Cheese: Ich bin da ganz pragmatisch. Bei den meisten TT-Kursen sollte das Mehrgewicht einer 105er nicht so bedeutend sein...
Bezüglich des erwähnten Canyons, das hier verkauft wird, ist es mir hat ziemlich knapp mit dem Reach... Alles über 40 ist eher heikel. (Das BH eigentlich auch, wie der Captain angemerkt hat.)
LidlRacer
15.03.2016, 20:24
Schade!
Wie eilig isses denn? Hab schon öfters recht günstige Slices gesehen - da kommt bestimmt noch mal was ...
Liest der Verkäufer in diesem konspirativem Thread mit? Das Angebot wurde vorhin vom Verkäufer ohne Gebote beendet :dresche.
Unmöglich, ist doch alles privat hier! :Cheese:
Schade!
Wie eilig isses denn? Hab schon öfters recht günstige Slices gesehen - da kommt bestimmt noch mal was ...
Puh schön langsam werd ich ehrlich gesagt nervös :Cheese: . Deshalb bin ich auch immer weniger heikel. Die Geometrie muss passen und es sollte vernünftig aerodynamisch sein und vom Preis/Leistungsverhältnis so, dass ich im Falle eines Wiederverkaufs möglichst viel davon wieder reinkrieg (allerdings sollte die Investition jetzt auch nicht exorbitant hoch sein... wenn irgendwas ist wie Unfall, Diebstahl, Transportschaden,... da sind meine Ersparnisse auf der Bank doch sicherer angelegt als in einem Pininfarina).
LidlRacer
15.03.2016, 20:31
Wahrscheinlich haben wir hier einen Verräter, der Dir das Ding weggeschnappt hat.
Buh!
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/rennrad/cannondale-slice-rs-ultegra-di2-rahmengroesse-52&ved=0ahUKEwi5jeyJmcLLAhVMvBQKHeTwBQsQFghAMAo&usg=AFQjCNHqP02USDcBEnJ5oWxNvcFi9iWugA&sig2=dhxPnv7kpUilDntLYERTww
In 52 vielleicht in der kurzen Einstellung grade noch im Limit.
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.cannondale.com/~/media/Files/PDF/Dorel/Cannondale/Common/Support/ROAD%2520OWNER%2520MANUALS/SLICE%2520RS%2520(2013)/Cannondale%2520Slice%2520Aero%2520Owners%2520Manua l%2520Supplement.ashx&ved=0ahUKEwi5nvyxmsLLAhUEuhQKHYeZAQAQFghCMAo&usg=AFQjCNGThHKo8hAUYQsVwy9pJ0XgXSoDOQ&sig2=_0lwsV-3PD0dw18nCWyxEw
Stack Oberkante Armschale 54, Reach in kurzer Einstellung 45
Ja, 45 bis Mitte Armschale als kürzeste Einstellung wäre das Limit (besser wäre mehr Spielraum). Beim Boardman mit 386 Reach (bis Vorbau) waren's dann noch ca. 8cm bis zur Pad-Mitte.
3450€ ist halt schon wieder etwas schmerzhaft vom Preis her.
LidlRacer
15.03.2016, 21:42
Nehme an, dieses hochwertige neue (nicht wirklich neu aber unbenutzt) Slice mit Red, Maguras und HM-Rahmen für den fast 3-fachen Preis ist zu teuer, oder?
http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Slice-Vollcarbon-Triathlon-Sram-Red-20-Gang-Magura-RT6-TT-Bremse-/291690125796
Aber da steht:
"Auch Ausstattungsänderungen sind problemlos machbar."
Wenn Du die Maguras weglässt, hätte z.B. ich diverse Shimanos oder SRAMs günstig ...
Nehme an, dieses hochwertige neue (nicht wirklich neu aber unbenutzt) Slice mit Red, Maguras und HM-Rahmen für den fast 3-fachen Preis ist zu teuer, oder?
http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Slice-Vollcarbon-Triathlon-Sram-Red-20-Gang-Magura-RT6-TT-Bremse-/291690125796
Aber da steht:
"Auch Ausstattungsänderungen sind problemlos machbar."
Wenn Du die Maguras weglässt, hätte z.B. ich diverse Shimanos oder SRAMs günstig ...
Hmm... Als Nicht-Cannondale-Slice-Fan(*) erschließt sich mir halt der Mehrwert des Dings gegenüber eines BH Aerolight nicht so recht. Rein in Bezug auf %UVP würd ich ja bei BH einen besseren Deal bekommen (-35% statt hier beim Cannondale -25%).
Ich hab nicht so recht den Überblick über die verschiedenen Slice Modelle. Ist das hier was Neues oder von Jahr x?
(*) was nicht heißt, dass ich prinzipiell dagegen bin. Ich versteh halt nicht, was daran toller ist als an anderen TT-Rahmen ;) :Blumen:
PS: Ui die Maguras sind ja echt schweineteuer O.O
LidlRacer
15.03.2016, 22:58
Hmm... Als Nicht-Cannondale-Slice-Fan(*) erschließt sich mir halt der Mehrwert des Dings gegenüber eines BH Aerolight nicht so recht. Rein in Bezug auf %UVP würd ich ja bei BH einen besseren Deal bekommen (-35% statt hier beim Cannondale -25%).
Ich hab nicht so recht den Überblick über die verschiedenen Slice Modelle. Ist das hier was Neues oder von Jahr x?
(*) was nicht heißt, dass ich prinzipiell dagegen bin. Ich versteh halt nicht, was daran toller ist als an anderen TT-Rahmen ;) :Blumen:
PS: Ui die Maguras sind ja echt schweineteuer O.O
Weiß nicht viel über BH, jedenfalls BH-Bikes. Aber darauf hat bestimmt noch niemand irgendwas Wichtiges gewonnen. Bei dem angeblichen 105er Modell ist übrigens fast nix 105. Wenn ich's richtig verstehe, nur die Schaltung. Auf dem Bild isses aber ne Tiagra ...
Das Slice hat ne ungewöhnliche Kombination von sehr guter Aerodynamik, sehr geringem Gewicht (auch wenn das normalerweise nicht so wichtig ist), guter Steifigkeit und angeblich auch noch Fahrkomfort, und das alles verhältnismäßig preisgünstig.
Und Geschmackssache: Ich find's auch schöner als fast alle anderen.
Auf Lanza bin ich übrigens mal eins als Leihrad gefahren.
Es fuhr! Auch Berge rauf! Und Berge runter! :Lachen2:
Das "neue" Slice für 2.900 ist auch ein 2013er Modell. Die Maguras sind da irgendwie das Highlight, aber preis-leistungsmäßig wohl doch etwas verrückt. Bei den meisten Triathlons & Zeitfahren bremst man ja doch eher wenig.
Wann genau & bei welchem Rennen wird's denn jetzt akut?
Zumindest für einen IM Frankfurt hat es gereicht (Llanos)
sybenwurz
16.03.2016, 00:38
...
Ich habs so aufgefasst, dass der Rahmen Mannlein-Weiblein identisch ist, sich nur die Kurbel unterscheidet und das eh wurscht ist, weil sowieso ne andere reinkommt.
Weiß nicht viel über BH, jedenfalls BH-Bikes. Aber darauf hat bestimmt noch niemand irgendwas Wichtiges gewonnen. Bei dem angeblichen 105er Modell ist übrigens fast nix 105. Wenn ich's richtig verstehe, nur die Schaltung. Auf dem Bild isses aber ne Tiagra ...
Das Slice hat ne ungewöhnliche Kombination von sehr guter Aerodynamik, sehr geringem Gewicht (auch wenn das normalerweise nicht so wichtig ist), guter Steifigkeit und angeblich auch noch Fahrkomfort, und das alles verhältnismäßig preisgünstig.
Und Geschmackssache: Ich find's auch schöner als fast alle anderen.
Auf Lanza bin ich übrigens mal eins als Leihrad gefahren.
Es fuhr! Auch Berge rauf! Und Berge runter! :Lachen2:
Das "neue" Slice für 2.900 ist auch ein 2013er Modell. Die Maguras sind da irgendwie das Highlight, aber preis-leistungsmäßig wohl doch etwas verrückt. Bei den meisten Triathlons & Zeitfahren bremst man ja doch eher wenig.
Wann genau & bei welchem Rennen wird's denn jetzt akut?
Naja, das mit dem Gewinnen... Das wird wohl fast nie vom Rahmen entschieden; grad vorne wo alle top Material haben.
Richtig wichtig sind die österr. Meisterschaften Ende Juni. Bis Mitte April hab ich ein paar wichtige Straßenrennen, d.h. Fokus auf RR, aber dann sollte das spezifische TT-Training schon starten.
Bzgl. Bremsen, also grad am TT würd ich dafür keine 600€ hinlegen ;) .
carolinchen
16.03.2016, 12:57
http://www.bikesale.de/fahrrad/5666e616f7a47ac956552edb
Hier noch was...
ich habe hier jetzt nicht alle Posts gelesen, nur die ersten und die letzten ...
Aber vielleicht passt das hier:
http://www.wigglesport.de/neilpryde-bayamo-ultegra-2015-tt-bike/
Gibt es in S und XS und sollte daher auch von der Geometrie passen oder passend gemacht werden können.
Grüße
Jog
Hier auch noch eins (hab jetzt auch nicht mehr alle Ausschlusskriterien auf dem Schirm :) ):
http://www.velomarkt.ch/veloboerse.php?catid=10&subcatid=29&adid=268195
LidlRacer
16.03.2016, 14:49
ich habe hier jetzt nicht alle Posts gelesen, nur die ersten und die letzten ...
Aber vielleicht passt das hier:
http://www.wigglesport.de/neilpryde-bayamo-ultegra-2015-tt-bike/
Gibt es in S und XS und sollte daher auch von der Geometrie passen oder passend gemacht werden können.
Grüße
Jog
Das sieht ziemlich interessant aus!
Sind denn schnelle Laufräder schon vorhanden? Wenn nicht, wäre vielleicht das von dagro vorgeschlagene P3 interessant. Das dürfte aber recht viele km haben - da steht vermutlich aus gutem Grund nix dazu ...
captain hook
16.03.2016, 14:55
Das sieht ziemlich interessant aus!
Sind denn schnelle Laufräder schon vorhanden? Wenn nicht, wäre vielleicht das von dagro vorgeschlagene P3 interessant. Das dürfte aber recht viele km haben - da steht vermutlich aus gutem Grund nix dazu ...
Ob der alte Zipp Lenker UCI tauglich ist, ist auch noch eine Frage dazu. Es gab da mal eine Serie die nicht 3:1 war.
... Wenn nicht, wäre vielleicht das von dagro vorgeschlagene P3 interessant. Das dürfte aber recht viele km haben - da steht vermutlich aus gutem Grund nix dazu ...
P3 ist immer eine Versuchung ... Aber wenn ich die "Dimensionen" von anna richtig in Erinnerung habe, dann kommt ein Cervelo in S / 51 nicht in Frage. Ich bin ein wenig größer als anna und komme mit einem 51er Cervelo nicht wirklich klar. Habe es versucht, ist mir aber auch mit kurzem Vorbau zu lang, oder halt gerade noch so an der Grenze. Für jemand, der noch ein wenig kleiner ist, passt das dann wohl gar nicht mehr. Ich habe mich auf dem Cervelo XS/48 deutlich wohler gefühlt (... so richtig wirklich gut gepasst hat mir aber weder das eine noch das andere)
Grüße
Jog
ich habe hier jetzt nicht alle Posts gelesen, nur die ersten und die letzten ...
Aber vielleicht passt das hier:
http://www.wigglesport.de/neilpryde-bayamo-ultegra-2015-tt-bike/
Gibt es in S und XS und sollte daher auch von der Geometrie passen oder passend gemacht werden können.
Also nachdem ich zuerst mal gezögert habe... "Neil - was?" noch nie gehört...
...liegt das Rad jetzt im Einkaufskorb :cool: .
- Geometrie (XS) sollte passen: 372 Reach, 88 Steuerrohr.
- Der Rahmen hat einige sehr gute Reviews, keine Ahnung ob das was heißt. Die Firma selbst meint natürlich auch, so wie alle, dass ihre Rahmen aero, steif und leicht sind ;) .
- Gegen Ultegra ist nicht viel einzuwenden.
- Der Auflieger baut etwas hoch, aber das Steuerrohr ist ziemlich kurz und mit einem negativen Vorbau kommt man notfalls noch tiefer.
- Der Preis ist gut, sowohl relativ (50% UVP) als auch absolut (<2000€). Ich find es eh nicht so reizvoll, Unsummen für irgendwas mit Namen (auch wenn de Rosa noch so schön klingt) auszugeben. Oder für Bremsen um 600€. Bin wie gesagt pragmatisch.
Also das wäre mein Eindruck. Passt alles und bevor ich noch 3 Wochen suche, würd ich's nehmen.
Es sei denn, es kommt jetzt noch ein Einwand von Captain, Lidlracer oder sybenwurz ;) .
PS: Laufräder sind vorhanden ;) .
Bei "Neil-irgendwas" kann ich Dir ein wenig helfen:
War früher mal recht aktiver Surfer. Und von da kenne ich NeilPryde als äußerst soliden Hersteller. Die Zusammenarbeit mit BMW ist zudem auch kein Nachteil. Ob es den "Originalpreis" wirklich Wert ist, kann man bezweifeln. Aber das spielt ja bei dem Angebot keine wirkliche Rolle.
Wichtig ist, daß der Rahmen passt. Und das schien mir so, zumindest nach dem Wenigen, was ich über Deine Koordinaten weiß... ok, das ist zugegeben sehr wenig.
Und alles was nichts mit dem Rahmen zu tun hat ist ohnehin harmlose Standardware.
Bei Wiggle habe ich schon viel bestellt, aber halt noch kein Rad ...
Bisher aber überaus reibungslos. Auch Rückgaben.
Den Zustand hinsichtlich Zusammenbau etc. muß Du nach Auslieferung bei jedem Versendern eingehend überprüfen. Aber ich nehme an, da hast Du Unterstützung oder bist selbst reichlich erfahren. Anpassen mußt Du ja eh.
Grüße
Jog
PS: Vielleicht treffe ich Dich ja im August mal zufällig auf einer Trainingsausfahrt. Obwohl, ich bin eher südlich von BCN unterwegs. ;-)
LidlRacer
16.03.2016, 19:42
Passt alles und bevor ich noch 3 Wochen suche, würd ich's nehmen.
Es sei denn, es kommt jetzt noch ein Einwand von Captain, Lidlracer oder sybenwurz ;) .
PS: Laufräder sind vorhanden ;) .
Hab zwar auch keine konkrete Ahnung von der Marke und speziell dem Rad, habe aber trotzdem nach bisheriger Googelei den Eindruck, dass es das beste Angebot ist, das hier bisher auf den Tisch kam.
Wenn ich selbst interessiert wäre, würde ich mir aber wohl noch ein paar Stunden Zeit lassen. Es sind da ja angeblich noch 3 in XS verfügbar, die werden vermutlich nicht alle heute noch verkauft ...
Bei "Neil-irgendwas" kann ich Dir ein wenig helfen:...
Ob es den "Originalpreis" wirklich Wert ist, kann man bezweifeln. Aber das spielt ja bei dem Angebot keine wirkliche Rolle.
Wichtig ist, daß der Rahmen passt. Und das schien mir so, zumindest nach dem Wenigen, was ich über Deine Koordinaten weiß... ok, das ist zugegeben sehr wenig.
Und alles was nichts mit dem Rahmen zu tun hat ist ohnehin harmlose Standardware.
Bei Wiggle habe ich schon viel bestellt, aber halt noch kein Rad ...
Bisher aber überaus reibungslos. Auch Rückgaben.
Den Zustand hinsichtlich Zusammenbau etc. muß Du nach Auslieferung bei jedem Versendern eingehend überprüfen. Aber ich nehme an, da hast Du Unterstützung oder bist selbst reichlich erfahren. Anpassen mußt Du ja eh.
Danke Jog für die Infos! Ja klar "Originalpreis" ist immer so ne Sache; aber ob ein De Rosa Formula Rahmen seine 5000€ "wert" ist??
Bzgl. harmlose Standardware - was meint ihr zum Lenker? Gut andererseits egal, ich werd ihn dann eh live sehen und probieren...
Reichlich erfahren? Haha, nicht unbedingt. Zumindest den Steuersatz kann ich einstellen ;) . Und die Schaltung. Und ich hab nen Drehmomentschlüssel und kann lesen :Cheese: .
Hab zwar auch keine konkrete Ahnung von der Marke und speziell dem Rad, habe aber trotzdem nach bisheriger Googelei den Eindruck, dass es das beste Angebot ist, das hier bisher auf den Tisch kam.
Gut!
Ich warte noch auf den Segen von Captain und sybenwurz ;) :Blumen: .
LidlRacer
16.03.2016, 21:01
Ein potenziell kritischer Punkt:
Mehrere Händler, die die Marke wohl mal geführt haben, tun dies nicht mehr. Warum auch immer ...
PS: Wiggle scheint die Marke auch komplett auszuverkaufen. Alles 50%.
Schwierig könnte der spätere Verkauf werden, weil das Teil wohl wenig bekannt ist und daher auch wenig gesucht wird.
Ein potenziell kritischer Punkt:
Mehrere Händler, die die Marke wohl mal geführt haben, tun dies nicht mehr. Warum auch immer ...
PS: Wiggle scheint die Marke auch komplett auszuverkaufen. Alles 50%.
Schwierig könnte der spätere Verkauf werden, weil das Teil wohl wenig bekannt ist und daher auch wenig gesucht wird.
Ja ich weiß, hab ich auch dran gedacht, aber gut, nix ist ohne Nachteile... Bleibt mir nur übrig, die Marke bekannt zu machen :Cheese: :Cheese: .
LidlRacer
16.03.2016, 21:36
Hat das XS 26 Zoll? Hab dazu keine konkrete Angabe gefunden, aber die Rahmenmaße unterscheiden sich ziemlich radikal vom S, Steuerrohr beim XS ist länger(!) und Tretlager-Drop wesentlich kleiner.
Hat das XS 26 Zoll? Hab dazu keine konkrete Angabe gefunden, aber die Rahmenmaße unterscheiden sich ziemlich radikal vom S, Steuerrohr beim XS ist länger(!) und Tretlager-Drop wesentlich kleiner.
Halte ich für unwahrscheinlich... Gibt's die Shimano WH-RS010 überhaupt in 26 Zoll? Vielleicht ist denen bei der Geometrietabelle ein Fehler unterlaufen?! XS und S vertauscht oder so beim Steuerrohr??
Chainstay Length ist jedenfalls bei allen Größen gleich.
LidlRacer
16.03.2016, 21:55
Geometrietabellen unterscheiden sich auch noch bei Wiggle:
http://www.wigglesport.de/neilpryde-bayamo-ultegra-2015-tt-bike/
und beim Hersteller:
http://www.neilprydebikes.com/bikes/bayamo/bikefit.html
Hier ist der Radstand des XS auch sehr viel kürzer (940 statt 970).
Alles etwas dubios ...
LidlRacer
16.03.2016, 22:47
Ok, ich rücke von der Theorie ab, dass das XS 26 Zoll hat.
Hier ist ein XS:
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:h6zMDQhnNzUJ:https://id.carousell.com/p/36074654/+&cd=14&hl=de&ct=clnk&gl=de
Das hat offenbar 28 Zoll Räder.
Und offenbar haben sie die kleine Rahmenhöhe erreicht, indem sie den durch das höhere Tretlager quasi unten gekürzt haben. Das ermöglicht zwar ne ordentliche Überhöhung, negativ sind aber hoher Schwerpunkt und geringe bzw. nicht vorhandene Fußfreiheit.
Wieso sagt Wurzi eigentlich nix dazu? :Gruebeln:
sybenwurz
16.03.2016, 22:52
Alles etwas dubios ...
Seh ich auch so und würde das, wenns um XS geht, definitiv verifizieren.
Gerade der geringere BB Drop in Verbindung mit dem höheren Steuerrohr machen mich stutzig, auch wenn der Hinterbau bei allen gleich ist.
Die angegebene Oberrohrlänge ist mit 28" eigentlich nicht fahrbar realisierbar (die bei S allerdings auch nur schwerlich), Front Center gebense leider nicht an und Radstand abzüglich Hinterbau grob überschlagen lässt folgern, dass nicht nur die Fussspitze beim Lenkeinschlag mitm VR kollidieren wird...
sybenwurz
16.03.2016, 22:54
Hier ist ein XS:
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:h6zMDQhnNzUJ:https://id.carousell.com/p/36074654/+&cd=14&hl=de&ct=clnk&gl=de
Das hat offenbar 28 Zoll Räder.
Ach du dicke Schice!!!
Wieso sagt Wurzi eigentlich nix dazu? :Gruebeln:
Hä?
:-((
(Ab und zu muss selbst der n büschen was arbeiten und sich dann erst aufraffen, in Geometrietabellen zu stöbern...)
captain hook
17.03.2016, 06:42
Der Aufbau von dem kleinen und das Bild sind hässlich, aber ansonsten geht das doch. Bissl mehr Sattelauszug, anderer Vorbau, alles in die Waage...
captain hook
17.03.2016, 06:48
Bei den Geometrien bräuchte sie eigentlich einen Mix aus xs und s. Das s ist mit fast 400mm schon wieder rel lang, hat aber dafür den 76er sitzwinkel. Tief sind beide. Das xs hat den passenden Reach, aber einen 78er Sitzwinkel (der Sattel muss auf -5) und auch ansonsten eine komische Geometrie. Ich bin verwirrt. ;-)
Wieso sagt Wurzi eigentlich nix dazu? :Gruebeln:
Der hat wohl auch andere Sorgen als 24/7 Support im Forum ;) .
Danke an alle für die Hilfe bisher. Ich habe wegen der Geometrie an Neilpryde geschrieben, um sicher zu gehen, dass die Angaben stimmen. Wenn dem so ist, tendiere ich eher zum S. Flacherer Sitzwinkel, kürzeres Steuerrohr, und die Länge sollte mit nem 90mm Vorbau auch genau passen.
Sehr rasche Antwort von Neilpyrde, die mich allerdings noch mehr verwirrt:
The XS-size geometry looks a little strange when compared to the S-size because the XS is designed for 700 wheels, and not the 650 wheels that most XS triathlon bikes need to use. The Bayamo XS-size geometry has been very successful for many of our riders who require a smaller frame size, and the head tube is slightly taller than on the S-size. So if the reach on the XS is OK and you want a taller head tube then I’d suggest you opt for the XS-size.
Warum ist die Geometrie seltsam, wenn eh normale (700) Laufräder reingehören??
LidlRacer
17.03.2016, 08:38
Hast Du konkret auf die großen Unterschiede in den Tabellen bei Wiggle und Neil Pryde selbst hingewiesen?
Bei Wiggle
http://www.wigglesport.de/neilpryde-bayamo-ultegra-2015-tt-bike/
hat das XS einen flacheren Steuerwinkel als alle anderen, bei Neil Pryde
http://www.neilprydebikes.com/bikes/bayamo/bikefit.html
dagegen einen steileren Sitzwinkel!
Theoretisch möglich wäre eine entsprechende Änderung 2016 ggü. 2015 (Wiggle), scheint aber unwahrscheinlich, da sich nicht mal die Farbe geändert hat. :Gruebeln:
sybenwurz
17.03.2016, 08:38
Warum ist die Geometrie seltsam, wenn eh normale (700) Laufräder reingehören??
Weil bei den Angaben 28"-Laufräder nicht ohne weiteres passen.
Effektive Oberrohrlänge ist bei ca. 52cm Schluss, fussfrei ists da schon nicht mehr und da muss man tricksen, um aufm Papier gutaussehende Werte zu kriegen (flacher Lenkwinkel, aber gedreht um die Schnittstelle Unter-/Steuerrohr und steiles Sitzrohr , was ja aber nicht festlegt, wie weit hinten man dann tatsächlich sitzt)(-->Sattel passend weit genug hinten verlängert den Abstand zum Lenker wieder).
Die Jungs haben nun ca. 5cm weniger (wenn ichs ausm Kopf noch richtig weiss), das muss zwangsweise 'strange' aussehn...
Aber die können ja nicht sagen 'sieht strange aus, ists auch und dazu unfahrbar'.
Ich würde die Aussage
So if the reach on the XS is OK and you want a taller head tube then I’d suggest you opt for the XS-size.
einfach andersrum interpretieren:
So if the reach on the S is OK and you want a lower head tube then I’d suggest you opt for the S-size.
Mein Punkt ist ja, unabhängig von der Fahrbarkeit, die Fussfreiheit. Schau dir den Bilderfund von Lidl mal genau an, Abstand Kurbel-VR.
Ich weiss, viele, die mit der Fussspitze beim Lenken ans Rad kommen (können), sagen, sie kommen damit zurecht und ich will da gar nicht gross die Freundin wieder bemühen, die wegen so ner Schice nen schweren Unfall hatte, aber im Bereich von +/- 50cm Rahmenhöhe ists meist nur die Fussspitze, die das VR berührt. Die ist schnell wieder aus der Schusslinie, aber hier in XS siehts fast so aus, als würde sogar die Kurbel streifen, mindestens jedoch grossflächig das Pedal, also der ganze Vorderfuss.
Ich halte sowas immer noch (und davon wird mich auch niemand abbringen) für todesgefährlich.
einfach andersrum interpretieren:
So if the reach on the S is OK and you want a lower head tube then I’d suggest you opt for the S-size.
Mein Punkt ist ja, unabhängig von der Fahrbarkeit, die Fussfreiheit. Schau dir den Bilderfund von Lidl mal genau an, Abstand Kurbel-VR.
Ich weiss, viele, die mit der Fussspitze beim Lenken ans Rad kommen (können), sagen, sie kommen damit zurecht und ich will da gar nicht gross die Freundin wieder bemühen, die wegen so ner Schice nen schweren Unfall hatte, aber im Bereich von +/- 50cm Rahmenhöhe ists meist nur die Fussspitze, die das VR berührt. Die ist schnell wieder aus der Schusslinie, aber hier in XS siehts fast so aus, als würde sogar die Kurbel streifen, mindestens jedoch grossflächig das Pedal, also der ganze Vorderfuss.
Ich halte sowas immer noch (und davon wird mich auch niemand abbringen) für todesgefährlich.
Ja, ich glaub dir das schon. Hab das selbst beim Boardman gemerkt, dass man da schnell mal streift... Ist noch ein Argument für's S. Und Gegenargument gibt's ja nicht wirklich; mit nem 90mm Vorbau sollte der Reach kein Problem sein!
Sehr rasche Antwort von Neilpyrde, die mich allerdings noch mehr verwirrt:
Warum ist die Geometrie seltsam, wenn eh normale (700) Laufräder reingehören??
... jetzt ist mir sybenwurz zuvorgekommen...
todesgefährlich hätte ich nicht gesagt, aber man muß das alles sicherlich berücksichtigen... Ist ja das grundsätzliche Problem von kleinen Rahmen in Kombination mit großen Rädern ... Und somit kein neues oder NeilPryde-exklusives Problem.
Ich würde folgendes machen:
Wenn S grundsätzlich in Frage kommt, dann S bestellen.
Wenn nicht dann halt XS.
Und dann ausprobiert. Nicht auf der nächsten 100 km Trainingsrunde, klar.
Aber in beiden Fällen vielleicht das Wichtigste:
Schreibe Wiggle an, oder besser telefonier da mal hin. Das zu tun, nämlich Fragen beantworten lassen, wird von Wiggle ja ausdrücklich angeboten.
Und lass Dir nochmal bestätigen, unter welchen Voraussetzungen Du denen das Radl dann zurücksenden kannst. Dass das grundsätzlich problemlos geht, steht außer Frage. Aber wie genau "so wie es war" muss das Rad wieder verpackt werden, was genau darf damit gemacht werden (Einstellungen, fahrenderweise Fußfreiheit prüfen etc. etc.). Ja, einen Versender anzurufen oder anzuschreiben, sehen manche hier kritisch ... Wurde in einem anderen thread schon ausgiebig kommentiert. Aber Wiggle bietet das an, und es geht ja bei Rädern selten wirklich anders.
Grüße + viel Erfolg!
Jog
captain hook
17.03.2016, 10:48
So, hier mal die Daten. Von der Neil Seite, denen ich mehr Vertrauen schenken würde als denen von wiggle.
XS S
A
Top Tube Length
470 509
B
Seat Tube Length, c-t
480 510
C
Head Tube Length
88 76
D
Chainstay Length
400 400
E
Wheelbase
940 970
F
Fork Rake
45 45
G
Seat Tube Angle
78 76
H
Head Tube Angle
73 73
I
BB Drop
45 70
J
Stack
459 480
K
Reach
372 393
Crank Length
170 170
Stem Length
90 100
Handle Bar Width
400 400
Seat Post
250 300
Stand Over Height
730 740
captain hook
17.03.2016, 11:28
Und jetzt rechnen wir mal... Diese Oberrohrlängentheorien sind eh zu vernachlässigen, weil durch die steilen Sitzrohrwinkel hier eh Verschiebungen auftreten.
Viel spannender ist Reach, was ja den Abstand Tretlager bis Steuerrohr bestimmt (horizontal gemessen).
Anna darf lt. UCI etweder -5/80 fahren, was bedeutet, dass der Sattel (Spitze) 5cm hinters Trelager muss. Dann darf sie 80cm bis Ende Auflieger fahren / korrekter: bis Ende Schalthebel - es sollte ihr jemand eine Di2 spendieren, das ist ein Vorteil ggü einem mechanischem Shifter (rd. 3cm kann man so gewinnen).
Da Anna und ich rel. ähnlich klein sind, wird sich die Einstellung nicht weit von meinem unterscheiden.
Bei meinem sind es von Mitte Auflieger bis Ende Schalthebel 35cm, bei ihr ggf ein cm kürzer.
Wenn der Rahmen einen Reach von 393mm hat und 350mm für den Auflieger zu rechnen ist, bleibt Platz für einen 5,7cm langen Vorbau. Es sei denn die Armschale kann hinterm Lenker montiert werden, dann kann das auf das Maß addiert werden. Cannondale und Specialized geben deshalb einen effektiven Reach bis Mitte Armschale an.
Beim XS machen sie das Oberrohr kürzer indem sie den Sitzwinkel steiler machen. Das hat für das Frontcenter erstmal keine Auswirkungen, weil das Tretlager dafür da bleibt wo es ist. Hier wird dann am Reach weniger eingekürzt als am Oberrohr, was geht wegen s.o. Ein Reach von 372mm ist erstmal unkritisch, das hat mein Shiv TT auch. Das XS wird oder wurde von vielen Pro Tour Teams gefahren, was nicht der Fall wäre, wenn es nicht funktionieren würde und auch bei meinem ist es absolut unauffällig. Beim Neil ist allerdings der Steuerrohrwinkel viel steiler als beim Shiv, (70,5° zu 73°) was das Vorderrad wieder Richtung Tretlager bringt. Wie sich das dann ausgeht ist schwer vorauszusagen.
Frontcenter kann man ja ungefähr ermitteln indem man vom Radstand die Hinterbaulänge abzieht. Dass das beim XS knapp wird kann man da schon gut sehen. 940 minus 400 Lässt grade noch 540mm erahnen, was schon min 2cm kürzer ist als bei einem Shiv oder einem de Rosa Superking in der kleinsten Größe.
Beim Neil in S sieht das insgesamt stimmiger aus, wenn man am Ende mit dem langen Reach auskommt. Der Profile T2 baut zwar hoch, aber dafür könnte sie die Armschalen hinter den Lenker schieben und Reach schinden und damit Vorbaulänge gewinnen. Ist der zu hoch, könnte man noch auf einen Zipp Vuka Aufsatz wechseln, bei dem man die Armschalen um bis zu 50mm hinter den Lenker schieben kann und im Idealfall unterm Lenker montiert. Stack des Aufliegers ist dann bis OK Armschale nur 37mm - lt Zipp Angabe. Der Stack des Rahmens ist mit 480mm eh schon flacher als das, was die meisten anderen in ihrer kleinsten Größe anbieten. Zusammen mit einem negativen Vorbau und einem flachen Auflieger ist das tiefer als Anna es fahren können wird bei -5/80. Und wenn sie es fahren kann, dann gnade Gott der Konkurrenz. Vermutlich hat sie dann einen negativen Luftwiderstand und fährt mit 240-260W >45kmh.
Was mir zusätzlich einfällt ist, dass es bei einem 78er Sitzrohrwinkel knapp werden könnte den Sattel auf -5 zu bringen. Man kann die Aufnahme zwar verschieben wie es auf dem Bild aussieht, aber ich kann mich erinnern, dass ich bei meinem Look mit 78° damals den Sattel kaum auf -5 gebracht hätte. Zumal die Sitzhöhe absolut gesehen rel. niedrig ausfallen dürfte mit irgendwas um 70cm.
Ich würde auch zum S tendieren.
#captain:
Oha, das nenn ich jetzt mal eine Analyse (mit Aussage!). Respekt + Hut ab!
Grüße
Jog
captain hook
17.03.2016, 11:54
#captain:
Oha, das nenn ich jetzt mal eine Analyse (mit Aussage!). Respekt + Hut ab!
Grüße
Jog
Sind halt die üblichen Probleme kleingewachsener UCI Abhängiger. ;-)
Ich würde übrigens noch ergänzen, dass ein typisches Maß für den effektiven Reach bis Mitte Armschale bei so kleinen TT Rahmen bei 44-45cm liegt. Ergibt sich schon rein logisch aus der Fahrbarkeit der Geometrie (kürzer ist halt kaum fahrbar) und der 80cm Regel (weil sich dann mit ~35cm Auflieger inkl Shifter halt exakt 80cm ergeben und man vermutlich nicht wesentlich kürzer fahren wird).
Übel wird es dann, wenn man mit einem grenzwertig langem Setup versucht 0/75 zu fahren, was die Alternative dazu lt. Reglement ist. Aber Anna hat ja schonmal ein bisschen probiert und die Tendenz geht wohl zu -5/80.
Besten Dank auch von mir! :)
Neil hat bestätigt, dass die Daten auf der Website korrekt sind (und sie Wiggle auf die Fehlangaben aufmerksam machen werden).
Die sind echt verdammt schnell im Antworten.
Und, bestellst Du?
Falls ja, berichte mal.
Bei mir liegt es auch schon im Einkaufskorb. Habe aber noch nicht auf senden gedrückt ...
LidlRacer
17.03.2016, 15:35
@Anna
Da fällt mir etwas spät ein, dass ich mein gutes altes P2 nicht mehr brauche. Ist wohl die kleinste Größe, die es mit 28 Zoll gab. Keine Ahnung, wie dessen Geometrie mit Deiner harmoniert...
Könnte ich später mal mit den Pryde-Maßen vergleichen.
...
Da fällt mir etwas spät ein, dass ich mein gutes altes P2 nicht mehr brauche. ...
Was fährst du denn jetzt, LR?
(just curious)
LidlRacer
17.03.2016, 16:01
Was fährst du denn jetzt, LR?
(just curious)
Kuckstu:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=928944&postcount=9080
captain hook
17.03.2016, 16:06
http://www.slowtwitch.com/stackreach.html#Anchor-CERVELO
480 Stack (gut)
405 Reach (lang, ggf zu regeln).
Sitzwinkel variabel 75/78°.
Fotos mit Bemaßung bzw. angehaltenem Zollstock wären gut. Allerdings bzgl. Stack und Reach nicht so einfach zu machen.
LidlRacer
17.03.2016, 16:55
Da müsste man noch aufpassen, ob das die Maße vom aktuellen oder vorigen (= mein) P2 sind. Ich glaube, die unterscheiden sich deutlich.
Und war da nicht mal was mit der Sattelstütze, die nicht UCI compliant war? Kann gerade am Handy nicht ordentlich recherchieren.
@Anna
Da fällt mir etwas spät ein, dass ich mein gutes altes P2 nicht mehr brauche. Ist wohl die kleinste Größe, die es mit 28 Zoll gab. Keine Ahnung, wie dessen Geometrie mit Deiner harmoniert...
Könnte ich später mal mit den Pryde-Maßen vergleichen.
Liiiiiiidl :Cheese:
Ok wenn du denkst, dass es passen könnte, wär es eine Überlegung wert! Hast eh noch meine Mailadresse, wennst mir Bilder schicken willst und so...
Ich bin bis spät auf der Uni und kann auch grad nicht recherchieren, weil ich so tun muss, als würd ich aufpassen :Cheese: .
LidlRacer
17.03.2016, 17:16
Hab heute auch nicht viel Zeit.
Aerodynamisch dürfte das Pryde besser sein - die behaupten ja sogar, es sei besser als das P3.
Andererseits wäre ich ziemlich flexibel, was für Teile Du nimmst und welche nicht, weil Du schon was hast. Hätte diverse Dura Ace, Ultegra und ältere Red Teile zur Auswahl.
Deine Mail-Adresse hab ich nur auf'm alten PC, wo ich nicht ohne weiteres dran komme. Wäre einfacher, wenn Du mir ne Mail schickst.
Farbe ist übrigens silber und rot.
The 2nd Law
17.03.2016, 17:31
Ich lese hier aufmerksam mit, da ich mir ebenfalls ein neues Rad zulegen möchte.
Ist denn der Rahmen soweit technisch vorbereitet, dass man dort Di2 ultegra nachrüsten könnte und ich die vorhandene Ultegra meinem Rennrad spendiere ?
LidlRacer
17.03.2016, 17:41
Ich lese hier aufmerksam mit, da ich mir ebenfalls ein neues Rad zulegen möchte.
Ist denn der Rahmen soweit technisch vorbereitet, dass man dort Di2 ultegra nachrüsten könnte und ich die vorhandene Ultegra meinem Rennrad spendiere ?
Der Pryde? Ja, ich meine, dass gestern irgendwo gelesen zu haben.
The 2nd Law
17.03.2016, 19:01
Ja, das NeilPryde über das gesprochen wird. Ich habe zwar gelesen dass es Di2 ready ist (innenverlegte Kabel), aber ob z.B. ein Batteriefach vorhanden ist und man die junction box eingebaut bekommt habe ich nirgends finden können.
sybenwurz
17.03.2016, 19:07
Hab heute auch nicht viel Zeit.
Wassn heute los, ich auch nicht?!
Dafürs Auto dreimal fast geschrottet gekriegt.
Einmal Auffahrunfall, einmal Vorfahrt genommen gekriegt und einmal knapp wahrscheinlich nem gigantischen Feuerball auf der Autobahn entronnen.
Ich trau mich eigentlich gar nicht hier raus und nach Haus...
LidlRacer
18.03.2016, 00:14
Ok, hier die offiziellen Maße vom alten P2:
http://itbhawaii.com/images/library/features/cervelo_geo_p2_a_13_f.gif
Reach wäre also 12 mm länger als beim S-Bayamo.
Weiß nicht, ob das tolerabel ist.
Ich bin bei 1,73 Größe das Ding in vorderster Sattelstellung (Spitze ca. = Tretlagermitte) mit 100 mm Vorbau gefahren.
Soll ich noch irgendwas messen?
Spezielle UCI-Sattelstütze ist wohl erforderlich. Die könnte ich anscheinend hier im Forum auftreiben. Aber diese würde auch die Geometrie beeinflussen, da die 2 möglichen Sattelbefestigungen beide weiter hinten und dichter zusammen liegen als bei der ursprünglichen Stütze. Das macht die "effektive Oberrohrlänge" also noch etwas länger.
captain hook
18.03.2016, 07:13
Die Ausgangslage ist immer gleich. Reach 405 ist immer 405. Unabhängig vom Sitzwinkel. Der Sattel landet eh immer da, wo er hin muss, nämlich auf genau -5. ;-) die Oberrohrlänge ist dann egal. Solange die uci Stütze ein Montage auf -5 zulässt. Wenn Anna dann mit so einem Zipp Auflieger die Armschalen hinter den Lenker bringt, rechnen wir wie folgt: 405 (Rahmen) + 70 (Vorbau) + 350 (Auflieger) sind 2,5cm zuviel. Wenn sie dann nur 34cm Auszug hat und noch etwas mit den Armschalen nach hinten wandert sollte sich das rein rechnerisch ausgehen.
Ist das mit der uci Stütze ein Problem?! Kenn mich mit Cervelo nicht aus.
Also an und für sich sollte das Cervelo hinsichtlich Reach mit nem kurzen Vorbau passend gemacht werden können. Das Boardman hatte 386 Reach und 100mm Vorbau. Wenn man da 2cm beim Vorbau wegnimmt kommt man also beim Cervelo auf die selbe Lenkerposition.
Hängt halt alles auch vom Auflieger ab und wo die Pads sind...
Bei nem kurzen Vorbau hab ich halt weniger Spielraum, zusätzlich nach unten zu kommen, falls mir das Steuerrohr (90) zu lang ist. Also ich mein, xº ergeben bei 100mm Vorbau mehr vertikale Differenz als bei nem 70-80mm Vorbau, claro. Ich hab leider nicht genug Erfahrung, um sagen zu können, wie tief ich kann/will. Was meinst du Captain? Könnte das ein Problem sein?
Bzgl. Auszug: Hab mal meinen Unterarm vermessen :Cheese: . Maßband bei diesem vorstehenden Knochen beim Ellbogen angelegt. Keine Ahnung, ob uns das was sagt. Der Knochen, wo das Maßband startet, wäre etwas hinter den Pads würd ich vermuten. Ich glaub eigentlich, dass 34cm von der Pad-Mitte(!) bis Ende Extensions mehr als ausreichend sein sollte...
captain hook
18.03.2016, 10:52
Die Länge des Steuerrohres ist nachrangig. Da ist es ein bisschen wie mir der Oberrohrlänge. Stack ist 48cm. Bei einem Vorbau der quasi einen 90° Winkel erzeugt dürfte der Aufbau rd. 3.5 cm betragen. Mit einem Syntace Flatforce zB ist das deutlich weniger. Mit einem -40° ebenfalls. Mit dem beschriebenen Zipp Auflieger mit 35mm Stack bis OK Armschale kommst Du auf ~55cm effektiven Stack bis OK Armschale.
Bei meinem Shiv ist der niedrigste effektive Stack 53cm. Den kann ich nicht fahren. Hab ich mal probiert, geht nicht (kein Druck mehr aufm Pedal). Ich fahre meistens einen 1cm Spacer. Also 54cm Stack. Die Bilder wie dass dann bei -5/80 ausschaut kennst Du ja. Überhöhung dürfte ähnlich sein, da Du etwas zwar kleiner bist, aber mit der 165er Kurbel auch etwas höher sitzen wirst. Wenn Du dann noch mit einem Flatforce oder -40° arbeitest, kommst Du in jedem Fall richtig weit runter.
Hier eine Zeichnung dazu.
https://www.syntace.de/misc/pic/pic_popup_last.cfm?pkimg=5918
Die Mitte der Lenkeraufnahme eines Flatforce in 77mm landet bei -17mm bezogen auf die OK des Steuersatzes. bei einem 31,8er Lenker landest Du also mit der Oberkante Lenker auf Höhe der Steuersatz OK. Plus 3,5cm Stack vom Zipp... 51,5cm Stack. Das wäre brutal!
Ich hoffe ist nicht zu durcheinander?!
Die Länge des Steuerrohres ist nachrangig. Da ist es ein bisschen wie mir der Oberrohrlänge. Stack ist 48cm. Bei einem Vorbau der quasi einen 90° Winkel erzeugt dürfte der Aufbau rd. 3.5 cm betragen. Mit einem Syntace Flatforce zB ist das deutlich weniger. Mit einem -40° ebenfalls. Mit dem beschriebenen Zipp Auflieger mit 35mm Stack bis OK Armschale kommst Du auf ~55cm effektiven Stack bis OK Armschale.
Bei meinem Shiv ist der niedrigste effektive Stack 53cm. Den kann ich nicht fahren. Hab ich mal probiert, geht nicht (kein Druck mehr aufm Pedal). Ich fahre meistens einen 1cm Spacer. Also 54cm Stack. Die Bilder wie dass dann bei -5/80 ausschaut kennst Du ja. Überhöhung dürfte ähnlich sein, da Du etwas zwar kleiner bist, aber mit der 165er Kurbel auch etwas höher sitzen wirst. Wenn Du dann noch mit einem Flatforce oder -40° arbeitest, kommst Du in jedem Fall richtig weit runter.
Hier eine Zeichnung dazu.
https://www.syntace.de/misc/pic/pic_popup_last.cfm?pkimg=5918
Die Mitte der Lenkeraufnahme eines Flatforce in 77mm landet bei -17mm bezogen auf die OK des Steuersatzes. bei einem 31,8er Lenker landest Du also mit der Oberkante Lenker auf Höhe der Steuersatz OK. Plus 3,5cm Stack vom Zipp... 51,5cm Stack. Das wäre brutal!
Ich hoffe ist nicht zu durcheinander?!
Ok, vielen Dank, alles klar! Dann wär das eine Sorge weniger!
Lidl, was ist denn für ein Lenker verbaut oder hättest du was übrig, was zu den Anforderungen passt (wenig Stack und Armpads vor dem Lenker)?
LidlRacer
18.03.2016, 12:05
Hab Dir was gemailt, kannste aber gerne auch hier posten, wenn Du Meinungen dazu brauchst. :)
Hab Dir was gemailt, kannste aber gerne auch hier posten, wenn Du Meinungen dazu brauchst. :)
Danke!
Also:
Momentan sind Dura Ace 7800 Bremsen und Schaltung dran, Umwerfer 7900.
Aktueller Lenker wird wohl nix für Dich sein:
Syntace Alulenker mit SLS Aufsatz im alten 26 mm Standard.
Alternativ hätte ich einen weißen Profile Design Volna. Der baut sehr flach und sieht so aus:
http://www.spokeomotion.com/product/profile-design-volna-integrated-aerobar-61130-1.htm
Akllerdings mit schwarzen CX3 S-Bend-Extensions wie diesen:
http://www.hibike.de/profile-design-cx3-carbon-aero-lenker-31-8x420mm-660g-p963ff0e06b95a757fb0546f05ae1fd96
Ich kenne mich mit TT-Lenkern und Extensions überhaupt nicht aus, deshalb wäre ich für Tipps dankbar. Beim Profile Design Volna frage ich mich, ob die Extensions nicht etwas weit auseinander sind für eine aggressive Position. Das ist halt der Nachteil an "integriert"...
Was die Form der Extensions angeht, gefällt mir S-Bend sehr gut.
Zur Gruppe: Ich hab von meinem Bianchi noch die uralte Ultegra Gruppe. Ich weiß jetzt nicht, ob ich sie am TT verwenden soll oder ob es vernünftiger ist auf was "Neueres" zu wechseln... Irgendwelche Meinungen dazu?
Merci an alle!!
LidlRacer
18.03.2016, 16:29
Beim Profile Design Volna frage ich mich, ob die Extensions nicht etwas weit auseinander sind für eine aggressive Position. Das ist halt der Nachteil an "integriert"...
Was die Form der Extensions angeht, gefällt mir S-Bend sehr gut.
Es sind 10 cm Abstand Mitte - Mitte. Kann man evtl. durch Drehen der S-Bends ein wenig reduzieren, aber natürlich liegen die dann entsprechend tiefer.
Mein aktueller Lenker hat 9 cm und leicht nach innen gedrehte Ski-Bends, aber ob das einen Unterschied macht ...?
Hab aber gerade noch ein Problemchen:
Müsste die Gabel von meinem anderen Rad, dem ich sie geliehen hatte, wieder ans P2 zurückbauen und dafür noch den passenden Gabelkonus suchen und idealerweise finden. Der kann nicht weg sein, kann aber etwas dauern ...
sybenwurz
18.03.2016, 21:06
Ich hab von meinem Bianchi noch die uralte Ultegra Gruppe. Ich weiß jetzt nicht, ob ich sie am TT verwenden soll oder ob es vernünftiger ist auf was "Neueres" zu wechseln... Irgendwelche Meinungen dazu?
Ich wüsste nix, was dagegen sprechen würde, solange du mit 10fach auskommst.
Wenn ich jetzt nicht wieder was durcheinanderbringe, hat Shimano aber bei 11fach RR die Kinematik vom Schaltwerk geändert, so dass es nicht reicht, nur die zur (11fach-)Kassette passenden Shifter zu verwenden.
Andreundseinkombi
18.03.2016, 21:36
Hab zwischenzeitlich etwas den Durchblick verloren. Ist das mit dem Rad/Rahmen von Lidl jetzt schon sicher das du den nimmst? Oder suchst du noch?
Ansonsten ist das was, wie ich finde, ganz schickes im tour Forum.
Triathlonrad BMC TM02 Größe M-S (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?348948-Triathlonrad-BMC-TM02-Gr%F6%DFe-M-S)
Und die Größe müsste doch auch "passen (http://www.bmc-switzerland.com/de-de/bikes/rennraeder/aero-timemachine-tm02-105/)"?
sybenwurz
18.03.2016, 21:40
Triathlonrad BMC TM02 Größe M-S (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?348948-Triathlonrad-BMC-TM02-Gr%F6%DFe-M-S)
Allein die grosse Auswahl an Spacern ist das Geld fast schon wert...:Cheese:
SCNR!
LidlRacer
18.03.2016, 21:48
Hab aber gerade noch ein Problemchen:
Müsste die Gabel von meinem anderen Rad, dem ich sie geliehen hatte, wieder ans P2 zurückbauen und dafür noch den passenden Gabelkonus suchen und idealerweise finden. Der kann nicht weg sein, kann aber etwas dauern ...
Entwarnung:
Untere Steuersatzteile sind lokalisiert, so dass der morgigen Gabelrücktransplantation nichts mehr im Wege stehen dürfte.
Übrigens:
Wenn das hier klappt, wird das mein erster Fahrrad(teil)verkauf überhaupt. Früher sind mir die Dinger immer geklaut worden. Seit das nicht mehr der Fall ist, vermehren die sich, wie die Karnickel! :Cheese:
Hab zwischenzeitlich etwas den Durchblick verloren. Ist das mit dem Rad/Rahmen von Lidl jetzt schon sicher das du den nimmst? Oder suchst du noch?
So richtig sicher ist das nicht. Wir haben z.B. noch nicht konkret über Geld gesprochen. Aber da ich an diesem Deal nicht unbedingt reich werden muss, gehe ich davon aus, dass wir wie schon bei früheren Geschäften kein Problem haben werden, uns zu einigen. :)
Aber wenn's nix wird, ist auch nicht schlimm. Dann wird das P2 meine Trainings- und Berg-Zeitfahrmaschine.
Ich wüsste nix, was dagegen sprechen würde, solange du mit 10fach auskommst.
Wenn ich jetzt nicht wieder was durcheinanderbringe, hat Shimano aber bei 11fach RR die Kinematik vom Schaltwerk geändert, so dass es nicht reicht, nur die zur (11fach-)Kassette passenden Shifter zu verwenden.
10-fach genügt, grad am TT braucht man ja nicht so ne Riesenpalette an Gängen. Da fahr ich ja keinen Glocknerkönig damit ;) .
Schaltwerk hab ich eh irgendwann mal ein neueres gekauft hier im Forum, weil ich mir nicht so sicher war, wie viele 10000km das mitmacht. Umwerfer und Bremsen sollten unkaputtbar sein. (Zumindest bei Ultegra. Bei Sram Red ist mir schon ne Bremse gebrochen und Schalthebel übrigens auch. So ein Schmarrn. OT Ende)
Lidl - hm ja keine Ahnung wie viel Effekt das auf die Aerodynamik hat. Es soll halt vorne möglichst geschlossen sein... Mal sehn, was der Captain sagt ;) . (Der wird dieses Wochenende aber damit beschäftigt sein, den Masters Rennfahrern ordentlich einzuschenken :Cheese: .)
Entwarnung:
Untere Steuersatzteile sind lokalisiert, so dass der morgigen Gabelrücktransplantation nichts mehr im Wege stehen dürfte.
Übrigens:
Wenn das hier klappt, wird das mein erster Fahrrad(teil)verkauf überhaupt. Früher sind mir die Dinger immer geklaut worden. Seit das nicht mehr der Fall ist, vermehren die sich, wie die Karnickel! :Cheese:
Haha
Ok super bzgl. der Gabel! Mein Bruder darf daheim in Ö noch meine Ultegra suchen.
So richtig sicher ist das nicht. Wir haben z.B. noch nicht konkret über Geld gesprochen. Aber da ich an diesem Deal nicht unbedingt reich werden muss, gehe ich davon aus, dass wir wie schon bei früheren Geschäften kein Problem haben werden, uns zu einigen. :)
Jo schick mir bei Gelegenheit mal ne Preisliste ;) .
tangogolf73
18.03.2016, 22:01
Hab zwischenzeitlich etwas den Durchblick verloren. Ist das mit dem Rad/Rahmen von Lidl jetzt schon sicher das du den nimmst? Oder suchst du noch?
Ansonsten ist das was, wie ich finde, ganz schickes im tour Forum.
Triathlonrad BMC TM02 Größe M-S (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?348948-Triathlonrad-BMC-TM02-Gr%F6%DFe-M-S)
Und die Größe müsste doch auch "passen (http://www.bmc-switzerland.com/de-de/bikes/rennraeder/aero-timemachine-tm02-105/)"?
Stimmt! Gutes Angebot. ;)
LidlRacer
18.03.2016, 22:11
Lidl - hm ja keine Ahnung wie viel Effekt das auf die Aerodynamik hat. Es soll halt vorne möglichst geschlossen sein... Mal sehn, was der Captain sagt ;) . (Der wird dieses Wochenende aber damit beschäftigt sein, den Masters Rennfahrern ordentlich einzuschenken :Cheese: .)
Gerade gecheckt:
Drehen der S-Bends um ca. 40 Grad bringt sie auf 7 cm zusammen, ohne viel an der Höhe zu ändern. Denke, das wäre so gut brauchbar.
captain hook
18.03.2016, 23:34
Der faehrt schmal vorne an den Armschalen. Abstand kann ich aber grade nicht messen. Zwischen die arme passt maximal eine schmale 0,5l Flasche.
captain hook
18.03.2016, 23:36
Die Haende liegen halt eng beisammen. Kann ich mal nen Bild machen. Aber auch erst Montag.
captain hook
18.03.2016, 23:42
Bei dem volna ist halt fraglich, wie eng man die Armschalen zusammen bringt und ob man die Armschalen wegen des laengen Thema nach hinten verschieben kann um Laenge zu schinden.
LidlRacer
19.03.2016, 00:20
Bei dem volna ist halt fraglich, wie eng man die Armschalen zusammen bringt und ob man die Armschalen wegen des laengen Thema nach hinten verschieben kann um Laenge zu schinden.
Krieg's grad nicht hin, Fotos hochzuladen. Also Text:
Verstellmöglichkeiten sind leider nicht sehr üppig:
Es gibt jeweils 2 Möglichkeiten für die Breite und für vor/zurück.
Es kommt wohl nur die schmale Position in Frage, da ist die Mitte der Armschalen etwa 15,5 cm auseinander. Breit wäre jeweils 2 cm weiter außen.
Vor/zurück: Mitte Armschalen entweder 1 cm vor oder hinter Lenkermitte.
Außerdem ist der Winkel einstellbar.
Höhe: Entweder liegen die recht dünnen Armschalen direkt auf Höhe der Lenkeroberkante auf (dafür bräuchte man kürzere schrauben), oder mit vorhandenen Spacern 12,5 mm höher.
LidlRacer
19.03.2016, 00:36
Ah, Mist! Hätte ich auch eher drauf kommen können:
"Not UCI legal"
www.theclymb.com/Product.aspx?p=PRD01306
Alternativ hätte ich zwar noch einen UCI-legalen "Pro", aber da liegen die Extensions noch weiter auseinander (ca. 11,5 cm).
captain hook
19.03.2016, 09:36
11,5 Mitte Mitte?
LidlRacer
19.03.2016, 09:58
11,5 Mitte Mitte?
Ja. Dürfte damit unattraktiv sein.
LidlRacer
19.03.2016, 10:27
Apropos unattraktiv. Im Moment sieht's ja so aus, dass praktisch nur der nackte Rahmen als Objekt der Begierde übrig bleibt. Das hätte für mich zur Folge, dass ich ein paar Hundert € mehr, aber ein ganzes Fahrrad weniger hätte und noch dazu jede Menge Teile mehr hier rumliegen hätte, die ich eigentlich nicht brauche, aber auch wenig Lust habe, die einzeln zu verticken. Das bringt mir dann nix.
Sorry, dass ich hier den Betrieb aufgehalten habe! :)
Ich gebe zurück an Mr. Pryde und Co.
Thorsten
19.03.2016, 10:45
Bei wie viel Beiträgen liegt eigentlich der Rekord in einen Fahrradkauf-Beratungs-Thread? TriSG (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34806) hatte mit 250 Beiträgen und einem halben Jahr glaube ich am längsten rumgezaudert, bevor er zugeschlagen hatte, kaum einer glaubte überhaupt noch an ernsthafte Kaufabsichten :Lachen2:.
captain hook
19.03.2016, 10:54
Bei wie viel Beiträgen liegt eigentlich der Rekord in einen Fahrradkauf-Beratungs-Thread? TriSG (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34806) hatte mit 250 Beiträgen und einem halben Jahr glaube ich am längsten rumgezaudert, bevor er zugeschlagen hatte, kaum einer glaubte überhaupt noch an ernsthafte Kaufabsichten :Lachen2:.
Die Kaufabsicht dürfte hier absolut ungefährdet sein. Sie braucht ein TT Bike und hat keins. :-p die sonderrunde mit der uci macht es halt nicht leichter.
Apropos unattraktiv. Im Moment sieht's ja so aus, dass praktisch nur der nackte Rahmen als Objekt der Begierde übrig bleibt. Das hätte für mich zur Folge, dass ich ein paar Hundert € mehr, aber ein ganzes Fahrrad weniger hätte und noch dazu jede Menge Teile mehr hier rumliegen hätte, die ich eigentlich nicht brauche, aber auch wenig Lust habe, die einzeln zu verticken. Das bringt mir dann nix.
Sorry, dass ich hier den Betrieb aufgehalten habe! :)
Ich gebe zurück an Mr. Pryde und Co.
Ok Lidl! Versteh ich! Dann nehm ich das Pryde!
(Irgendwie hatte ich mich in das eh schon verguckt und der Umschwenker auf das P2 war mehr vernunftsbedingt ;) .)
So jetzt brauch ich noch nen Stupser von irgendwem, damit ich mich auf den Bestellbutton drücken traue... ;)
Bei wie viel Beiträgen liegt eigentlich der Rekord in einen Fahrradkauf-Beratungs-Thread? TriSG (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34806) hatte mit 250 Beiträgen und einem halben Jahr glaube ich am längsten rumgezaudert, bevor er zugeschlagen hatte, kaum einer glaubte überhaupt noch an ernsthafte Kaufabsichten :Lachen2:.
Haha, hab mir auch schon gedacht, dass das hier ein Rekord wird :Cheese: . Und wart mal, wenn ich dann nen separaten Thread zur Position aufmache :Lachen2: . Na gut, "dank" UCI wird das weniger kompiziert, so viele Möglichkeiten gibt es ja nicht...
sabine-g
19.03.2016, 12:58
Bei wie viel Beiträgen liegt eigentlich der Rekord in einen Fahrradkauf-Beratungs-Thread? TriSG (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34806) hatte mit 250 Beiträgen und einem halben Jahr glaube ich am längsten rumgezaudert, bevor er zugeschlagen hatte, kaum einer glaubte überhaupt noch an ernsthafte Kaufabsichten :Lachen2:.
1174 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26001)
Thorsten
19.03.2016, 13:34
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
LidlRacer
19.03.2016, 14:04
Ok Lidl! Versteh ich! Dann nehm ich das Pryde!
(Irgendwie hatte ich mich in das eh schon verguckt und der Umschwenker auf das P2 war mehr vernunftsbedingt ;) .)
So jetzt brauch ich noch nen Stupser von irgendwem, damit ich mich auf den Bestellbutton drücken traue... ;)
*stups*
Vernunft wird überbewertet, also kaufenkaufenkaufen! :Lachen2:
Thorsten
19.03.2016, 14:14
Nimm dir ein Beispiel an mir - ich habe auf den Knopf gedrückt, obwohl ich noch nicht mal ohne Krücken laufen kann! Ebenfalls in UK, der Pfund-Kurs ist momentan herrlich im Keller, das Angebot in GBP plus Goodies war unmoralisch genug, dass es noch ein halbes Jahr unbenutzt rumstehen darf. Guck mal, ob du über direkte Bezahlung in GBP noch was sparen kannst oder ob die ihre Preise relativ tagesgenau in EUR umrechnen.
*stups*
Vernunft wird überbewertet, also kaufenkaufenkaufen! :Lachen2:
Hab mich schon getraut aber irgendwas funktioniert bei der Zahlung nicht... Hab den Tipp von Thorsten beherzigt, vielleicht lässt meine spanische Kreditkarte keine Zahlungen in GBP zu???
Guck mal, ob du über direkte Bezahlung in GBP noch was sparen kannst oder ob die ihre Preise relativ tagesgenau in EUR umrechnen.
Thorsten
19.03.2016, 17:15
Hmmm - bei deutschen Kreditkarten ist es eigentlich nur so, dass für Nicht-Euro-Umsätze noch eine Gebühr (bei meinen 1,75%) draufkommt, dafür kriegt man aber einen vernünftigen Wechselkurs. Im Gegensatz zu Paypal, wo du in etwa den Kurs von Geldtauschern auf der Straße bekommst und darauf nochmal 3,5% drauflegst.
Genügend Deckung drauf? Ich musste meine eine erstmal durch eine Überweisung aufs Kartenkonto auffüllen, weil der Betrag mein Limit überschritt.
Eigentlich ist das schöne an Kreditkarten ja ihre weltweite Einsetzbarkeit in allen möglichen Währungen.
Hmmm - bei deutschen Kreditkarten ist es eigentlich nur so, dass für Nicht-Euro-Umsätze noch eine Gebühr (bei meinen 1,75%) draufkommt, dafür kriegt man aber einen vernünftigen Wechselkurs. Im Gegensatz zu Paypal, wo du in etwa den Kurs von Geldtauschern auf der Straße bekommst und darauf nochmal 3,5% drauflegst.
Genügend Deckung drauf? Ich musste meine eine erstmal durch eine Überweisung aufs Kartenkonto auffüllen, weil der Betrag mein Limit überschritt.
Eigentlich ist das schöne an Kreditkarten ja ihre weltweite Einsetzbarkeit in allen möglichen Währungen.
Ja am Konto ist genug Kohle.
Hab testhalber ein paar Kleinigkeiten auf wiggle.es bestellt, die ich sowieso brauchte, und hat funktioniert, also generell ist mit der Karte alles in Ordnung.
Hmmm... Wären ca. 50€ Differenz wenn die Umrechnung auf google stimmt. Ohne Gebühr... keine Ahnung. Aber lässt mich ja gar nicht zahlen :( . Ich schau mal auf meiner Bankseite.
Edit: Angeblich kämen 2,5% drauf. Ist also, österreichisch ausgedrückt, ghupft wie ghatscht und ich kauf daher auf wiggle.es.
Thorsten
19.03.2016, 18:12
Dann halt in Euro, wenn es eh aufs gleiche rauskommt :Blumen:. Der Kurs schwankt ja auch hin und her. Der Laden, bei dem ich gekauft habe, hatte halt eh nur GPB. Bot auch Paypal an, aber nachdem ich mich da informiert habe, war die Kreditkarte die deutlich bessere Wahl.
Gekauft.
Schwere Geburt :Cheese: . Ich hoffe das Fahren wird einfacher :Lachen2: .
PS: Für Quereinsteiger, es wurde das Neilpryde Bayamo.
Glückwunsch!
Gute Wahl!
Jog
Glückwunsch!
Gute Wahl!
Jog
Danke für den Tipp!!
Danke auch an alle anderen für die Hilfe - und Geduld :Cheese:
LidlRacer
19.03.2016, 21:32
Gekauft.
Schwere Geburt :Cheese: . Ich hoffe das Fahren wird einfacher :Lachen2: .
PS: Für Quereinsteiger, es wurde das Neilpryde Bayamo.
Was lange währt, fährt supergut! :Lachen2:
Dann bin ich mal gespannt, wen Du damit alles in Grund und Boden fährst!
Pingu_Pongo
19.03.2016, 21:47
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Das war besser wie Sonntags Tatort
Super Rad! :)
Thorsten
19.03.2016, 22:45
Sauber!
Größe XS oder S?
Sauber!
Größe XS oder S?
Größe S
LidlRacer
26.03.2016, 10:14
Gekauft.
Ist schon absehbar, wann das Gerät ankommt?
Ist schon absehbar, wann das Gerät ankommt?
Am Dienstag hieß es 4 Werktage. Also Mitte nächster Woche...
Thorsten
26.03.2016, 11:23
Wenn es dir so ergeht wie mir bei meinem MTB aus England, noch ein paar Tage länger. Das stand in Deutschland bei GLS als national kooperierendem Paketdienstleister und die stellten fest, dass das maximale Gurtmaß (1 * längste Seite + 2 * mittlere + 2 * kürzeste Seite) von 3 m überschritten war. Dann mussten sie zunächst beim Versender nachfragen, ob der die Zusatzkosten zahlt. Vorgestern kam es dann doch :Liebe:.
sybenwurz
26.03.2016, 14:11
...Gurtmaß (1 * längste Seite + 2 * mittlere + 2 * kürzeste Seite)
'Längste Seite plus Umfang' kenn ich da als griffigere Angabe.
Thorsten
26.03.2016, 14:55
Wenn man sich den kleinsten Umfang raussucht, kommt es aufs gleiche raus ;).
Wenn es dir so ergeht wie mir bei meinem MTB aus England, noch ein paar Tage länger. Das stand in Deutschland bei GLS als national kooperierendem Paketdienstleister und die stellten fest, dass das maximale Gurtmaß (1 * längste Seite + 2 * mittlere + 2 * kürzeste Seite) von 3 m überschritten war. Dann mussten sie zunächst beim Versender nachfragen, ob der die Zusatzkosten zahlt. Vorgestern kam es dann doch :Liebe:.
Mal sehn. Eilt eh nicht so sehr (ich war ja bei der Suche auf ev. längere Wartezeiten gefasst). Die nächsten 2 Wochen könnt ich eh nur bissal mit der Position spielen aber nicht ernsthaft trainieren, weil der Fokus liegt grad auf nem Straßenrennen am 12. April.
Thorsten
26.03.2016, 16:47
Eilig war es bei mir ja auch nicht, da ich frühestens in einem halben Jahr wieder fahren kann. Aber ich kann jetzt zumindest "Radschrauber auf Krücken" :Lachen2:.
sybenwurz
26.03.2016, 22:47
Mal sehn.
Hast du nicht eh nur ein Rahmenset bestellt?
Dann wärs ja eh wumpe, da so ne Kiste das übliche Gurtmass von 3m locker einhält.
Aber ob das die Spanier interessiert?
LidlRacer
26.03.2016, 22:50
Hast du nicht eh nur ein Rahmenset bestellt?
Dann wärs ja eh wumpe, da so ne Kiste das übliche Gurtmass von 3m locker einhält.
Aber ob das die Spanier interessiert?
Nee, ganzes Bike mit Ultegra 11-fach für knapp 2000€.
http://www.wigglesport.de/neilpryde-bayamo-ultegra-2015-tt-bike/
Woher weiß ich, welche Felgen/Reifenbreite in den Rahmen passt?
Neilpryde meint:
The frame is designed for 23mm tires, but some 25mm also fit depending on the brand, tread, and how close you want to run the rear wheel. 25mm rims should also work, but again you may need to look at the tire combination that you are using.
Hmm.
LidlRacer
27.03.2016, 11:04
Ausprobieren!
Hast Du außergewöhnlich breite Räder? Welche?
Und wenn der Rahmen für 23er Reifen gemacht ist, sehe ich keinen Grund, auf 25 zu gehen - schon gar nicht als Leichtgewicht.
Ausprobieren!
Hast Du außergewöhnlich breite Räder? Welche?
Und wenn der Rahmen für 23er Reifen gemacht ist, sehe ich keinen Grund, auf 25 zu gehen - schon gar nicht als Leichtgewicht.
Naja angeblich soll 25er Felgenbreite besser (aerodynamischer) mit dem Reifen abschließen. Micha, wie war das? 23er Reifenbreite, 25er Felge? Sry falls ich Blödsinn schreibe, hab mich mit dem Thema bisher nicht auseinandergesetzt... TT-Newbie :o
LR von slowbuild!
sybenwurz
27.03.2016, 13:08
Steck rein, was du hast, dann schau weiter.
Ogott mein Baby ist heute schon eingetroffen! :liebe053:
Verdammt und ich bin grad mit Uni-Zeugs eingedeckt...
LidlRacer
29.03.2016, 17:40
Ogott mein Baby ist heute schon eingetroffen! :liebe053:
Glückwunsch! Junge oder Mädchen? Hat es schon nen Namen?
sybenwurz
29.03.2016, 17:45
Ogott mein Baby ist heute schon eingetroffen! :liebe053:
Verdammt und ich bin grad mit Uni-Zeugs eingedeckt...
Glückwunsch!
Du wirst jetzt ne völlig neue Dimension des Zeitmanagements kennenlernen...:Cheese:
Glückwunsch!
Du wirst jetzt ne völlig neue Dimension des Zeitmanagements kennenlernen...:Cheese:
2 Kinder, alleinerziehende Mutter :Cheese: . Stressig!
Ogott mein Baby ist heute schon eingetroffen! :liebe053:
Verdammt und ich bin grad mit Uni-Zeugs eingedeckt...
Bilder!
Bericht!
Uni-Zeugs weglegen....:Cheese: !
sybenwurz
29.03.2016, 18:41
2 Kinder, alleinerziehende Mutter :Cheese: . Stressig!
Was soll ich da denn bitte sagen???
Thorsten
29.03.2016, 19:55
2 Kinder, alleinerziehende Mutter :Cheese: . Stressig!
Pffff ... 8 Kinder, nur 7 Bettchen und alleinerziehender Vater, der momentan keinem seiner Babies die notwendige Zuwendung geben kann ;).
Uni? Das sind die Gebäude neben der Mensa, oder? :Cheese:
Viel Spaß und vor allem viel Erfolg damit!
captain hook
30.03.2016, 09:04
Naja angeblich soll 25er Felgenbreite besser (aerodynamischer) mit dem Reifen abschließen. Micha, wie war das? 23er Reifenbreite, 25er Felge? Sry falls ich Blödsinn schreibe, hab mich mit dem Thema bisher nicht auseinandergesetzt... TT-Newbie :o
LR von slowbuild!
Draht oder Schlauchreifen?
Wenn Draht dann Conti TT oder Specialized Cotton.
Schon der 23er Conti TT ist ja nicht 23mm sondern breiter. Du bekommst ein Bild. In meinen Augen gibt es keinen Grund einen 25er Reifen zu nehmen. Das kann nur zu fett werden. Specialized Cotton ist nominal schon 24mm und wird sich nix nehmen zum Conti.
captain hook
30.03.2016, 09:11
Bilder sind bei Dir. Wie Du siehst, kann der Reifenabschluss mit einem 25er Reifen nur schlechter werden.
Danke Captain.
Das Rad und ihr und ich müssen sich noch ein bisschen gedulden ;) . Hab am Sonntag ein Straßenrennen und auf der Uni jede Menge zu tun. Aber Bilder wird es auf jeden Fall geben. Sogar bewegt und mit Fahrerin haha...
LidlRacer
30.03.2016, 15:36
Was sind denn für Bremsen dran? Sehe gerade erst, dass es bei Wiggle widersprüchliche Angaben gibt:
In der Tabelle Ultegra, im Text billige BR-R561.
Was sind denn für Bremsen dran? Sehe gerade erst, dass es bei Wiggle widersprüchliche Angaben gibt:
In der Tabelle Ultegra, im Text billige BR-R561.
Ultegra!
LidlRacer
30.03.2016, 17:02
Dann ist gut. Über die R561 hatte ich irgrndwo übles gelesen.
tandem65
30.03.2016, 18:06
Dann ist gut. Über die R561 hatte ich irgrndwo übles gelesen.
Au ja, ich sach nur Finger weg. :Lachen2: ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.