Vollständige Version anzeigen : Unwucht im Rad
Bei der Montage eines neuen Tachos für mein Rädchen ist mir da ne Unwucht aufgefallen.SIe ist nicht sehr stark und da ich noch nie mit Hochprofilfelgen gefahren bin frag ich halt mal nach evtl ist das ja normal. also es sind REYNOLDS STrike mit Continental TT bereifung Tubless montiert vom Werk aus( CANYON).
Ich halte das Rad in der Hand kurbel auf ca 50 kmh und merke dabei eine minimal synchrone auf und ab Bewegung. je langsamer es wird des so deutlicher kann man es spüren(1hub/Umdrehung). Das Rad selber läuft sauber ohne Auffälligkeiten.
Ist das normal oder was könnte das sein? Vielleicht weiles noch ungefahren ist?
LG Tatze
ist die voll gepumpt ?
Hast du die Spannung ( einfach per Hand )von Speichen geprüft ?
maifelder
05.02.2016, 12:38
wurde der Schlauchreifen wohl schlecht geklebt?
Ist doch bei Conti normal, mit der Unwucht am Ventil, oder war das nur beim Competittion.
Die speichen sind in oednug luftdruck sind 8,5 bar drauf.
und es sind tubles clincher. Also keine schlauchreifen.
es sind die conti tt faltreifen tubles montiert drauf.
Das problem ist nicht erheblich, aber da ich aus der Instandhaltung komme fallen mir
solche sachen halt auf. Evtl. Hat ja noch wer ne idee.
LidlRacer
05.02.2016, 13:11
Das hat doch fast jedes Rad, dass es entweder am Ventil oder gegenüber etwas schwerer ist. Normalerweise kein Problem.
trialdente
05.02.2016, 13:46
Sehe das so wie Lidlracer, dass sollte kein großes Problem sein. Beim Fahren wirst Du nichts merken. Wichtig ist, dass die Unwucht nicht in der Felge ist, sondern lediglich auf der Montage des Reifens/Ventils basiert.
Vielleicht sollten wir sicherheitshalber mal Begriffe definieren.
Eine Unwucht ist das, was Lidlracer beschreibt, also eine ungleiche Gewichtsverteilung innerhalb eines ansonsten hundertprozentig runden Laufrades.
Da die Laufräder beim Fahrrad wesentlich größer als beim Auto sind, deshalb bei gleicher Geschwindigkeit langsamer rotieren und weil beim Radfahren ohnehin keine so hohen Geschwindigkeiten wie beim Autofahren erreicht werden, spielt eine kleine Unwucht i.d.R. keine Rolle und muss nicht wie beim Auto mit zusätzlichen Gegengewichten behoben werden.
Das, was Tatze im Eingangspost beschreibt klingt aber ein wenig wie ein Höhenschlag, wobei er nicht genau schreibt, was sich genau "auf und ab" bewegt. Wenn sich der Reifen gegenüber dem Rahmen beim Drehen auf und ab bewegen sollt, dann muss das behoben werden und zwar egal, ob es vom Reifen wegen unsauberem Kleben oder von der Felge wegen unpräzisem Einspeichen kommt.
ritzelfitzel
05.02.2016, 14:29
Das hat doch fast jedes Rad, dass es entweder am Ventil oder gegenüber etwas schwerer ist. Normalerweise kein Problem.
Ist das eine Unwucht? - also eine Ungleichverteilung am Reifen/Schlauch oder schon eher ein Schlag in Richtung Felge?
Ersteres ist mM nach normal, allein wg. Ventil und Ungleichverteilung des Gewichts. Letzteres eher weniger. Da es wohl dein neues TT ist, sollte letzteres ausgeschlossen werden.
Edit: Hafu war schneller...
Thorsten
05.02.2016, 15:29
Ein Höhenschlag erzeugt durch die geänderte Masse-mal-Radius-Verteilung zwangsläufig auch eine Unwucht, wenn nicht gerade zufällig eine ausgleichende Gegenunwucht vorhanden ist.
Eine kleine Unwucht ohne Höhenschlag wird einem beim Fahren meist nicht auffallen, ein Höhenschlag dagegen schon, weil sich die "Höhe" des Fahrrads dauernd ändert.
Also das Laufrad sieht tadellos aus läuft optisch sauber im Rahmen.
Je nach Felgenposition bringt sich das Rad immer wieder in die selbe position (warscheinlich schwerster Punkt unten). Und die auf und ab bewegung ist nur gefühlt(und minimal) so als ob bei jeder Umdrehung jemand am Rahmen zieht und 180 grad versetzt drückt.
sybenwurz
05.02.2016, 15:40
Ich halte das Rad in der Hand kurbel auf ca 50 kmh und merke dabei eine minimal synchrone auf und ab Bewegung.
Keine Panik, das ist normal.
huegenbegger
05.02.2016, 18:06
Ich habe nur einen Laufradsatz bei dem es nicht so ist, Fulcrum, die bauen extra eine schwerere Speiche gegenüber dem Felgenstoss ein, hatte es auch bei tubular Carbon Hochprofilern, Höhenschlag hatte kein einziger.
Thorsten
05.02.2016, 19:03
Fulcrum, die bauen extra eine schwerere Speiche gegenüber dem Felgenstoss ein
Die habe ich mal als "fast neu" in der Bucht gekauft und war schon kurz davor, den Verkäufer dafür zur Rechenschaft zu ziehen, warum da verschiedene Speichen drin sind und ob er damit einen Unfall gehabt hätte, nach dem er die Speichen unprofessionell ersetzt hätte. Habe dann doch noch recherchiert und es gelassen :( :Lachen2:.
sybenwurz
05.02.2016, 21:08
Ich habe nur einen Laufradsatz bei dem es nicht so ist, Fulcrum, die bauen extra eine schwerere Speiche gegenüber dem Felgenstoss ein,...
Genau.
Da Fulcrum ne Campa-Tochter ist, macht die Mutter das natürlich auch.
'Dynamic Balance' heisst das dort.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.