PDA

Vollständige Version anzeigen : Wirbelblockaden


Amilur
10.02.2016, 14:04
Hallo zusammen

Seit letztem Mittwoch nach dem Lauftraining habe ich einen schummrigen Kopf und leichten Schwindel. Dazu kommen ab und zu Druckkopfschmerzen. Es gibt Stunden da spüre ich nichts und doch ist es immer wieder da. Bin trotzdem täglich gelaufen und manchmal ist der schummrige Kopf nach dem Laufen auch weg.
Gestern war ich beim Arzt, dieser hat einen blockierten Wirbel im Hals und einen im Brustbereich diagnostiziert. Den Halswirbel konnte er einrenken, beim Brustwirbel hat es nicht so gut geklappt. Er meinte die Symptome kämen von diesen Blokaden.
Heute Morgen war besser, aber nun habe ich wieder den schummrigen Kopf und leichte Druckkopfschmerzen. Ich habe auch Verspannungen zwischen den Schultern und der Brudtkorb schmerzt manchmal wenn ich beide Arme nach hinten aufmache. Morgen habe ich nochmals einen Termin zur Manualtherapie.
Kennt das jemand von euch und kann das wirklich von den blockierten Wirbeln kommen?

Campeon
10.02.2016, 14:11
Kenn ich, kommt von meinem ehemaligen Beruf.
Meine Frau hat die gleichen Symptome, auch gleicher Beruf. Bei ihr ist es nur wesentlich schlimmer, starke Kopfschmerzen, schlechte Sehleistung wenn es soweit ist, da hilft dann bei ihr auch nur ein starkes Schmerzmittel.

Ich kann dir nur raten, kein Sport bei starken Schmerzen oder Schwindel.

Evtl solltest du ein anderes Kopfkissen mal ausprobieren, evtl eine neue Matratze und regelmässig Physio.
Manuelle Therapie ist schon mal sehr gut, auch kann dir ein Osteopath oder ein Ciropraktiker helfen, all das musst du ausprobieren.
Auf keinen Fall extremes Training wenn dwas merkst, ganz wichtig.
Bereich des Genicks immer warm halten, evtl auch mal diese Wärmepflaster ausprobieren.

Beim Schwimmen, atmest du zu beiden Seiten?
Schwimmst du verschiedene Lagen?

Alles Gute.

Klatu
10.02.2016, 14:19
Moin. Das hab ich seit ein paar Jahren ständig.

Ursache sind bei mir Verspannungen der Rückenmuskulatur durch langjähriges Training bzw. Büroarbeit und akut einseitiges Heben schwerer Gegenstände (Kinder, Wasserkisten, etc.). Besonders Heben in Verbindung mit Torsion der Wirbelsäule führt bei mir recht zielsicher zu einer Wirbelverklemmung. Bei mir ist aber meist der Bereich Lendenwirbelsäule/ISG betroffen.

Mein Chiropraktiker ist sehr gut und freut sich auch immer mich zu sehen. Aus Kostengründen vermeide ich aber allzu häufige Besuche:

Die richtigen Probleme kommen nämlich erst wenn die Verklemmung schon einige Zeit vorhanden ist. Die Muskulatur steuert dagegen bis sie irgendwann erschöpft ist - dann erfolgt der Zusammenbruch - die Folge sind heftige Schmerzen und u.U. Unfähigkeit sich zu bewegen.

Seit einiger Zeit merke ich direkt "wenn etwas nicht mehr stimmt" bevor die Beschwerden stark werden bzw. losgehen. Lockern der Muskulatur und Auflösen der Verspannungen (Blackroll und Zubehör) führt dann fast immer Genesung. Es kommt dann garnicht mehr zu den wirklichen Schmerzen.

So musste ich letztes Jahr nur einmal zum einrenken (drei Tage vor dem Saisonhöhepunkt, d.h. am Renntag grad so wieder schmerzfrei), vorher so alle zwei Monate :) .

Mach Dir keine Sorgen, der Doc meint dass sei ein typischen Sportlerproblem. Ab 50+ verkalkt alles und die Beweglichkeit nimmt soweit ab, dass das Problem nicht mehr auftritt :-((

Campeon
10.02.2016, 14:32
Mach Dir keine Sorgen, der Doc meint dass sei ein typischen Sportlerproblem. Ab 50+ verkalkt alles und die Beweglichkeit nimmt soweit ab, dass das Problem nicht mehr auftritt :-((

Blödsinn, wer sagt so was.
Regelmässiges Rumpftr. und Stretching erhält die Beweglichkeit bis ins hohe Alter.;)

Amilur
10.02.2016, 14:43
Schwimmen tue ich seit ein paar Jahren nicht mehr. Nur Rad und Laufen - in letzter Zeit sogar ausschliesslich zu Fuss.
Ist halt ein komisches Gefühl mit dem schummrigen Kopf. :(
Schmerzen habe ich nur etwas zwischen den Schulterblättern und eben diesen dummen Kopf und teilweise Kopfschmerzen.
Hoffe das legt sich bald...

Klatu
10.02.2016, 15:31
Schwimmen ist gut für den Rücken...

Wenn ich viel schwimme habe meist keine Probleme damit. Besonders empfindlich bin ich allerdings wenn wieder mit dem Schwimmen anfange...

Wenn die Ursache bei Dir auch Muskelverhärtungen sind, probiers mal mit punktueller Massage (Ohne Werbung machen zu wollen, der "Twinball" funktioniert bei mir sehr gut).

Im Zweifel aber lieber nochmal den Doc bez. Ursache konsultieren.

Campeon
10.02.2016, 16:15
Schwimmen tue ich seit ein paar Jahren nicht mehr. Nur Rad und Laufen - in letzter Zeit sogar ausschliesslich zu Fuss.
Ist halt ein komisches Gefühl mit dem schummrigen Kopf. :(
Schmerzen habe ich nur etwas zwischen den Schulterblättern und eben diesen dummen Kopf und teilweise Kopfschmerzen.
Hoffe das legt sich bald...

Tja da wird es wohl auch daran liegen, Verspannungen im Halswirbel-ober Brustwirbelsäulenbereich, mangels Mobilität.
Regelmässiges Schwimmen und du hast keine Probleme mehr und von allein geht das bestimmt nicht weg.

Tu was für deine Gesundheit.:)

berti
10.02.2016, 16:46
Wenn du das schon länger hast, wird sich das vermutlich nicht mehr von alleine lösen. Die Mobilisierung sollte meines Wissens von unten nach oben erfolgen. So ist man bei mir vorgegangen und brauchte gar nicht mehr an der HWS rummachen. Dran bleiben...

Noiram
10.02.2016, 18:52
Blockierte Kopfgelenke kenne ich. War mal so schlimm, dass ich drauf und dran war mir einen Backenzahn ziehen zu lassen.
Mittlerweile kann ich mein linkes Kopfgelenk selber ausknacken (merke es an bestimmten Kopfschmerzen), rechts klappt nicht- und da ich nicht mit Gewalt dran gehe lasse ich da lieber den Osteopathen dran.

"Schummrigen Kopf" hatte ich nie (es sei denn nach dem Feiern :Cheese: ) Da würde ich im Zweifel doch noch mal den Arzt befragen. Nicht dass es doch was andreres ist.

Brustwirbel kriegste manchmal auch mit der Blackroll weg.

Alles Gute!!

Amilur
10.02.2016, 20:40
Danke für eure Beiträge. Ich habe morgen früh einen Termin beim Arzt. Werde ihn dann nochmals wegen den Kopfschmerzen und dem schummrigen Kopf befragen. Im Moment sind die Verspannungen in den Schultern vom Brustwirbel sehr unangenehm. Das Laufen heute ging relativ problemlos, aber vor allem beim nichts machen ist es am schlimmsten, da hat man Zeit zum überlegen und verfällt noch mehr in den veschwommenen Blick...

Amilur
11.02.2016, 19:11
War heute nochmals beim Doc. Hals- und Brustwirbel nochmals manuell behandelt. Der Trapeziusmuskel ist entlang der Wirbelsäule extrem verhärtet und verspannt. Auch sehr schmerzhaft auf Fingerdruck. Habe jetzt Physiotherapie und Triggerpunktbehandlung verschrieben bekommen. Zusätzlich hat der Doc heute noch ein paar Nadeln gesteckt - sehr eindrücklich wie das ausstrahlt.
Hoffe ich bekomme das so jetzt in den Griff.