PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingslocations im Raum Köln


steinhardtass
26.02.2016, 19:47
Hey zusammen:Huhu: , beruflich werde ich die schönsten Jahreszeiten für uns zu 90% in Köln verbringen, wohl auch teilweise am Wochenende. bevor ich mir jetzt eine möblierte Bleibe bzw. Wohnung suche, meine Frage: wo macht es am meisten Sinn, gerade im Hinblick auf das Rad fahre?:confused: :confused: . Habe keine Lust, erst durch die ganze Stadt zu müssen, bevor ich (im wahrsten Sinne des Wortes) LAND :Lachen2: sehe? Was haltet ihr von Müngersdorf, Lindenthal, Sülz, Byentha? Also eher südlich gelegen? Wo kann man denn gut mit dem Zeitfahrrad trainieren? Herzlichen Dank vorab für die Infos!:Blumen:

Oscar0508
26.02.2016, 20:04
Ich habe als Student in Köln Ostheim gewohnt und fand das zum Biken ganz gut. Man ist rechtsrheinisch schnell im bergischen Land und kann sich dort auch mit dem TT Hobel wunderbar austoben. Wenn du flach fahren willst, ist natürlich die rechte Rheinseite besser. Schön ist es auch, den Rhein entlang Richtung Süden zu fahren... (allerdings am Wochende NICHT zu empfehlen, da der Radweg dann zu voll ist).

Aivlys
26.02.2016, 20:11
Hi,
im Prinzip gibt es einige Möglichkeiten, die schönste ist dann das Bergische Land, also rechtsrheinisch, möglichst hinter dem Autobahnring. Aber insgesamt kommt es ja auch immer so ein bisschen darauf an, wo man arbeitet, die Wege sollen ja auch nicht zu lang sein. Lindenthal, Junkersdorf, Weiden und Co, sind Radtechnisch ok, von da aus bist du recht schnell in Richtung Eifel unterwegs. (die aber dann noch ca. 50km entfernt ist)

Laufreviere gibt es in Köln zuhauf, zumindest Linksrheinisch, mit dem Äußeren Grüngürtel. Schwimmen, ist ok, gibt einige Bäder und auch ein paar Seen in "Reichweite".
Zeitfahrtraining mache ich meistens von Nörvenich in Richtung Zülpich auf der L477, aber es gibt da noch einige andere Strecken, ja nach IV Länge.
Oder auch sehr gerne genommen, die Alte Kölner Str. hinterm Flughafen 12km mit Kreisverkehr am Ende.
:Huhu:

Oscar0508
26.02.2016, 21:43
Oder auch sehr gerne genommen, die Alte Kölner Str. hinterm Flughafen 12km mit Kreisverkehr am Ende.
:Huhu:

Bei uns hieß das "Panzerstraße"....Aber wenn man da ist, kann man da auch richtig Lindlar fahren. :Blumen:

steinhardtass
26.02.2016, 22:13
Fantastisch, super! Herzlichen Dank für die Antworten. Ja habe ich ganz vergessen, Locations für Schwimmen und Laufen brauche ich auch. Also im Sommer denke ich gibt es genügend Seen, Freibäder etc, interessant ist auch laufen, gerade für 30km Läufe 815 hin und 15 zurück). Radfahren unter der Woche plus Koppellauf ist auch sehr interessant. Ich arbeite sehr zentral (fast neben Musical Dome), von daher wäre es doof, erst noch eine lange Anfahrt von Zuhause zu haben. Also wenn man schneller zuhause ist unter der Woche und dann relativ zügig mit dem Radintervallen starten kann und dann danach noch laufen kann, das wäre schon perfekt?!

triti
27.02.2016, 08:56
Zum Schwimmen gehe ich gerne in den Fühlinger See. Drumherum kann man auch prima laufen. Bergisches Land ist zum Radeln herrlich, da kannst du bis Wuppertal düsen und meist findet sich auch eine Gruppe die nichts gegen einen Mitfahrer hat :liebe053:

steinhardtass
29.02.2016, 07:42
Also falls jemand hier :Huhu: sogar eine möblierte 1-2 Zimmer Wohnung (Küche mit Geschirr und Ausstattung, TV, Internet, Nichtraucher, ggf. Balkon und großem Bett:Schlafen: ) zu vergeben hat in einer günstigen Lage, bitte PN an mich:Danke:

Reinhard
29.02.2016, 08:30
Also falls jemand hier :Huhu: sogar eine möblierte 1-2 Zimmer Wohnung (Küche mit Geschirr und Ausstattung, TV, Internet, Nichtraucher, ggf. Balkon und großem Bett:Schlafen: ) zu vergeben hat in einer günstigen Lage, bitte PN an mich:Danke:

Erstmal viel Glück bei der Wohnungssuche. Darf man fragen was Du dann in Köln arbeitest?
Ich bin seit August beruflich bedingt auch unter der Woche in Köln, wohn aber (nah an der Arbeitsstelle) bei Niederkassel.

steanding
04.03.2016, 16:46
Schau mal in der Gegend Junkersdorf, Weiden oder Hürth nach!
Gekurbelte Grüße
Andreas

reisetante
07.03.2016, 00:14
Wir haben in Köln-Heimersdorf gewohnt. Ist zwar nur eine mittelmäßige Wohngegend, aber mit U15-Anschluss und diversen Geschäften, wenn man am Haselnussweg wohnt. Sportliche Vorteile: der Fühli ist fußläufig erreichbar und eignet sich auch hervorragend für's Laufen, auch wenn es mal spät abends werden sollte (spärlich beleuchtet). Zu Radfahren ging es in's Bergische Land, das war sehr schön, man muss allerdings dazu durch Leverkusen durch, aber da gibt es auch einen ganz guten Weg.
Zwecks Schwimmen im Winter: das Schwimmbad in Chorweiler hat zwar versiffte und müffelige sanitäre Einrichtungen, aber meist war es abends recht lange geöffnet. Und dann ist die Römertherme in Dormagen nicht weit, mit dem tollen ganzjährig beheizten 50m Aussenbecken.

Von Köln sind wir nach Brühl umgezogen, vielleicht wäre das eine Option. Brühl ist ein beschauliches Städtchen, ein bisschen Heile Welt (da kann man auch mal nachts den Geldbeutel verlieren und die Polizei bringt ihn am nächsten morgen persönlich vorbei...)
Unschlagbar sind die vielen Seen zu Freiwasserschwimmen und die erholsamen und unendlichen Laufstrecken in der Ville. Radfahren kann man dann sehr schön und mit Serpentinen in der Eifel und im Ahrtal.

Tatze77
07.03.2016, 05:26
Also wenn du in den Kölner Süden bzw Westen willst, hast du alle möglichkeiten hinter Frechen gehts in alle richtungen Flach zu fahren ca 30km bis zum beginn der voreifel etwas welliger.(Die anfahrt zur Panzerstrasse am Flughafen ist allerdings ungünstig)Genug Grün zum laufen hast du da sowieso und ein paar kleine seen zum laufen (adenauer Weiher, Decksteiner Weiher Aachener weiher.
Schwimmen im Agrippabad bietet sich zentral in der Innenstadt an.
Dein größtes Problem wird die Wohnungssuche sein... die Situation in Köln ist sehr sehr bescheiden.

LG Tatze

spanky2.0
02.02.2017, 12:59
Servus an die Kölner,

eine Freundin von mir ist dieses Wochenende in Köln. Da sie sich momentan auf einen 80 (!) km Lauf :Maso: im März in Paris vorbereitet, hat sie dieses WE zwei relativ lange Läufe auf dem Programm (2,5-4h). Habt ihr eine Idee, wo man in Köln solche Strecken am besten/schönsten abspulen kann?!
Mir fällt spontan nur am Rhein entlang ein, evtl. mit ein paar Runden über die Brücken. Oder vielleicht im Stadtwald in der Nähe vom Stadion?!:Gruebeln:
Oder gibt es vielleicht "Lauftreffs", bei denen man sich einfach Samstags oder Sonntags morgens anschließen kann?

Danke schonmal vorab :Blumen:

Decke Pitter
02.02.2017, 13:28
Hallo spanky2.0,

ich würde an den Rhein laufen und linksrheinisch Richtung Süden wackeln.

Rodenkirchener Brücke anpeilen und weiter an Rodenkirchen vorbei zum Campingplatz. Dann weiter zwischen Rhein und Camping und hinter dem Camping links halten. Ab hier beginnt der Weißer Bogen und sie kann den neuen Radweg laufen oder einmal rechts und dann wieder links auf einen Waldweg ausweichen.

Am Ende des Weißer Bogens wieder an den Rhein und vorbei an der Fähre Weiß/Zündof. Dann kommt Sürth, das Sürther Bootshaus und ab in die Rheinauen. Noch weiter am Rhein bis zum Beginn des Godorfer Hafens. Hier ist der Wendepunkt.

Klingt langweilig. Stimmt aber nicht. Ist astrein und die Distanz/Dauer lässt sich für einen Ortsunkundigen perfekt steuern.

Cheers
Tom

triti
02.02.2017, 17:47
Wenns grün sein darf, werfe ich noch einmal um den Flughafen in die Runde.
Schön ist es auch hier
http://www.lauftreff.de/laeufe/volkslauf.aspx?ID=2752

spanky2.0
03.02.2017, 14:06
Danke euch Beiden!! :Blumen:

Kingbaschniki
10.01.2018, 13:31
Hallo Zusammen,

Ich bin nun seit knapp zwei Jahren in Köln und hab mich trainingstechnisch, wie auch sonst hervorragend eingelebt.
Nun höre und lese ich immer wieder von der "Panzerstrasse" am Flughafen. Kann mir jemand den Strassen-Namen und Position/Strecke nennen? Ich würde die gerne mal ausprobieren.

Vielen Dank bereits im Voraus.

Grüsse,
Baschniki

Neoprenmiteingriff
10.01.2018, 14:15
Flughafen / Grengeler Mauspfad / Alte Kölner Straße

Franco13
10.01.2018, 14:17
...
Oder auch sehr gerne genommen, die Alte Kölner Str. hinterm Flughafen 12km mit Kreisverkehr am Ende.
:Huhu:

Bei uns hieß das "Panzerstraße"....Aber wenn man da ist, kann man da auch richtig Lindlar fahren. :Blumen:


Hallo Zusammen,

Ich bin nun seit knapp zwei Jahren in Köln und hab mich trainingstechnisch, wie auch sonst hervorragend eingelebt.
Nun höre und lese ich immer wieder von der "Panzerstrasse" am Flughafen. Kann mir jemand den Strassen-Namen und Position/Strecke nennen? Ich würde die gerne mal ausprobieren.

Vielen Dank bereits im Voraus.

Grüsse,
Baschniki


https://www.google.de/maps/place/Alte+K%C3%B6lner+Str.,+51147+K%C3%B6ln