PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer nutzt schon den Powerbreather? Erfahrungen? Tipps?


derpuma
29.02.2016, 10:38
Xxx
Xxx
Xxx

T.U.F.K.A.S.
29.02.2016, 10:46
Ich denke mit ner Schwimmzeit von unter 20min. auf 1500m darf ich mich als ganz passablen Schwimmer bezeichnen, jedoch läuft mir nach jeder Rollwende Wasser in den Powerbreather. Flip Caps habe ich beide auf dei Speedvents L aufgesteckt.
Trotz dem ich nach Anleitung des Herstellers atme: Langer Zug vor Rollwende und tiefes Einatmen, Rollwende, in Bauchlage langsames Ausatmen... Beim ersten Atemzug, nachdem die Tubes wieder aus dem Wasser schauen, trinke ich meist Wasser und muss kurz das Schwimmen unterbrechen.

Wieder mal ein tolles Beispiel, wie heute "unsere" Sprache genutzt wird. Nicht böse sein, aber ich verstehe nur Bahnhof ;)

schnodo
29.02.2016, 11:06
Wieder mal ein tolles Beispiel, wie heute "unsere" Sprache genutzt wird. Nicht böse sein, aber ich verstehe nur Bahnhof ;)

Wenn Du das Teil (https://shop.ameo.cc/powerbreather/13/ameo-powerbreather-lap-edition?sPartner=pb-com-de&_ga=1.138967219.1277905811.1456740161) nicht kennst, ist das kein Wunder. ;)

Ich weiß auch nicht, was eine Hypoidverzahnung ist, das ist aber weniger sprachlichen Defiziten geschuldet als meiner Unkenntnis der entsprechenden Materie. :Huhu:

Matthias75
29.02.2016, 11:17
Trotz dem ich nach Anleitung des Herstellers atme: Langer Zug vor Rollwende und tiefes Einatmen, Rollwende, in Bauchlage langsames Ausatmen... Beim ersten Atemzug, nachdem die Tubes wieder aus dem Wasser schauen, trinke ich meist Wasser und muss kurz das Schwimmen unterbrechen.

Probier mal nach der Wende stoßartig und schnell auszuatmen, um das Wasser, das noch im Schnorchel (nix anderes ist das Teil) ist, herauszublasen. Wenn du langsam ausatmest, blubbert die Luft am Wasser vorbei und das Wasser bleibt im Schnorchel. Funktioniert beim Tauchen problemlos. Vielleicht klappt' auch mit dem Powerbreather.

M.

Oscar0508
29.02.2016, 11:21
Wofür braucht man beim Schwimmen einen Schnorchel?

NBer
29.02.2016, 12:51
...... zum Training der Atemmuskulatur.....

ist das so? der vorteil eines schnorchels ist ja, das man unter wasser normal atmen kann. ich glaube die belastung der atemmuskulatur bei normaler schwimmschnappatmung (man muss die gleiche menge sauerstoff in kürzerer zeit einatmen) größer ist.
ich denke der vorteil liegt eher in der stabilen wasserlage, im herausfinden der persönlich idealen kopfhaltung usw, also eher technische aspekte.

Michael Skjoldborg
29.02.2016, 12:59
Mein Problem liegt bei dem Ding wo ganz anders: Was sicherlich als Training der Atemmuskulatur gemeint ist, führt bei mir in erster Linie zu akuten Erstickungserscheinungen, was durchaus gewöhnungsbedürftig ist.

Bis denne, Michael

slo-down
29.02.2016, 13:07
Jetzt mal ne Dumme Frage.
Warum schwimmt ihr nicht einfach eine Atempyramide. So kommt ihr auch in die Sauerstoffschuld. Außerdem ist es sehr kurzweilig.

Beispiel, anhand eines 25m Becken - Jeweils 25 am Stück, Gerdade Züge und Ungerade Züge im Wechsel.

2er Zug
4er Zug,
3er Zug
5er Zug
4er Zug
6er Zug
usw.

Könnt Ihr ewig ausbauen. Dann wenns nicht mehr geht, den ganzen Weg wieder zurück
10er Zug
8er Zug
9er Zug
7er Zug
8er Zug
usw.

NBer
29.02.2016, 13:14
Jetzt mal ne Dumme Frage.
Warum schwimmt ihr nicht einfach eine Atempyramide. So kommt ihr auch in die Sauerstoffschuld.......

beim training der atemmuskulatur gehts ja nicht um sauerstoffschuld. sondern wirklich um die muskulatur, die sich anstrengen soll.
wobei ich da zum powerbreather nichts sagen kann, also ob er nur ein schnorchel ist, oder wirklich ein widerstand (ventil) in den luftstrom eingebaut ist.

slo-down
29.02.2016, 13:19
Stimmt NBer, das habe ich wohl überlesen, wenns wirklich um den Widerstand geht, ok.

Trotzdem Atempyramide reicht :D

maotzedong
29.02.2016, 17:48
Mein Problem liegt bei dem Ding wo ganz anders: Was sicherlich als Training der Atemmuskulatur gemeint ist, führt bei mir in erster Linie zu akuten Erstickungserscheinungen, was durchaus gewöhnungsbedürftig ist.

Bis denne, Michael




Geht mir genauso. Durfte das Teil testen und finde es für mich unpassend. Finde es drückt unnötig und das Atmen fühlt sich absolut komisch an. Ich bleib bei meinem anderen Schwimmschnorchel ( ich persönlich kann da keine Nachteile erkennen).

Microsash
22.10.2018, 21:47
So, doch auch son Ding günstig bei Ebay geschossen und heute das erste mal probiert....

Beim "normalen" schwimmen in der Tat ungewohnt, da der Atemwiderstand doch überraschend hoch ist. Top hingegen finde ich ihn beim technikprogramm wie zb Kraulbeine ohen Brett, Handzug beobachten etc, da min sich voll auf die Ausführung statt aufs Atmen konzentrieren kann. Zum Regulärpreis jedoch kein must have.