Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Kraichgau 2016
Microsash
16.03.2016, 19:47
Hallo Sportfreunde !
Laaangsam aber sicher kommen ja die ersten Infos zum diesjährigen 70.3 Kraichgau, wie zb die geänderte Laufstrecke bzw Zielbereich.
Wer ist den von euch so am Start und hat was vor ?
Sash.............sub 5
Gruß
Sash
Pate1410
17.03.2016, 06:14
Servus!
Bin dieses Jahr das erste Mal im Kraichgau dabei. Freue mich schon sehr und werde sicher vorab mal an einem Wochenede die Radstrecke testen.
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben :Lachen2:
Hallo zusammen,
der diesjährige 70.3 in Kraichgau wird meine erste Mitteldistanz überhaupt sein – vorher werde ich versuchen, bei ein / zwei kleineren Wettbewerben in der Umgebung Wettkampferfahrung zu sammeln. Deshalb:
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
Hallo,
auch für mich ist Kraichgau die erste Mitteldistanz und ich freue mich schon jetzt riesig darauf.
Ich werde vorher auf jeden Fall auch mal die Radstrecke abfahren.
Die Laufstrecke scheint ja relativ flach zu sein was ich so sehe!?
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Die Laufstrecke scheint ja relativ flach zu sein was ich so sehe!
Relativ wellig passt besser. Flache Stücke gibt es kaum. Mir fällt da nur der Abschnitt im Langenbrücker Feld ein. Ein paar Meter in Mingolsheim sind auch flach.
slo-down
17.03.2016, 10:21
Und wehe es scheint die Sonne und der Planet brennt :D
Auch ganz easy zum Laufen ist der Weg zur ersten Verpflegungsstelle (Park) geht ja nur Bergab.
Marcus1893
17.03.2016, 10:21
Hallo,
Kraichgau war vor 2 Jahren meine erste Mitteldistanz, dieses Jahr ist es die Vorbereitung zur ersten Langdistanz.
Ziel Sub 4.45
Flach würde ich die Laufstrecke jetzt auch nicht unbedingt nennen.
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Grüße
Rob Pawbaer
17.03.2016, 10:40
Hallo!
Ist auch jemand auf der Olympischen Distanz unterwegs? Ich nutzte die als Vorbereitung für die Challenge Heilbronn 2 Wochen später. Primäres Ziel ist es den vereinsinternen Radrekord zu knacken. Dazu ist dann eine Sub 74min notwendig.
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Bitte was? Der Höhenunterschied insgesamt sind nicht mal 20 Meter. Also insgesamt 120 Höhenmeter bei 21,1km...das ist für mich definitiv flach.
Ich weiß ja nicht wo ihr normal laufen geht aber wenn ich bei mir im Pfälzer Bergland loslaufe dann ist es schon flach wenn ich nur 100HM auf nen 10er mache... :-D
Oder habe ich da ne flasche Streckenbeschreibung?
http://eu.ironman.com/~/media/6a3310860eb4476a9a8d05c0f0e5e21a/ironman%20703%20kraichgau%20laufstrecke%201.pdf
slo-down
17.03.2016, 14:51
Nein die 120 HM müssten schon passen.
Sind ja 3 Runden a 7 KM sprich 40 HM pro Runde.
Du hast die 40 hm im Grunde bei 2 "hügeln".
Was Kraichgau halt etwas anspruchsvoller macht, ist die Tatsache, dass die Radstrecke hügelig ist und die Laufstrecke für meinen Geschmack recht unrhythmisch ist.
Ok das macht es natürlich nicht einfacher.
Ich werde mal sehen wie ich damit zurecht komme. Ich hoffe ich kann danach darüber lachen und weiterhin sagen dass ich es als flach empfinde :)
Ich hab auch mehr Bammel vor der Radstrecke. Bin auf dem Esel nicht der Beste, dh. umso schwieriger wird es sein, mich hier angemessen zurückzuhalten um nicht zu überpacen.
slo-down
17.03.2016, 15:16
Alles halb so schlimm.
Die Hügel sind alle gute machbar, keine super Steilen Ansteige. Außer vielleicht in Kraichtal (Oberacker), aber denn kannst du locker hochdrücken. Einfach den Schwung mitnehmen.
Pass etwas auf, dass du die nicht gleich am Anfang abballerst.
Jaaaa....für diesen Fehler bin ich prädestiniert :Cheese:
Danke für die Tipps :Blumen:
ricofino
17.03.2016, 18:53
Ich bin auch auf der OD unterwegs, auch als Vorbereitung und Formtest für Heilbronn zwei Wochen später.
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Nobodyknows
17.03.2016, 19:16
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Microsash
17.03.2016, 19:36
Die Laufstrecke hat nicht viel Höhenmeter....aber es geht halt eigentlich nie geradeaus, sondern leicht hoch oder leicht runter....das machts eben unrhytmisch. Von prinzip her, finde ich es aber gut, das das Stück durch den Park wegfällt....da war es immer recht eng, gerade an der Verpflegung.
Radstrecke eigentlich ähnlich...entweder gehts hoch oder runter. Richtig flach ist nur die Anfahrt vom See. Da es vor dem Rad-Laufwechsel aber tendenziell gerade nach bergab geht doch recht entspannt. Größte Erhebung ja Schindleberg...aber die Anstiege sind ja nicht sooo lang um sich kpl zu verausgaben...
King of Ping
18.03.2016, 06:17
Zum zweiten mal im Kraichgau am Start. Letztes Jahr durch eine Wadenverletzung gehandicaped und durch eine Zeitstrafe wegen Draftings (natürlich total ungerechtfertigt) zurückgeworfen, ist das Ziel dieses Jahr unverletzt und ungestraft unter 5 Stunden zu bleiben.
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
King of Ping...sub 5
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Papa Ali
18.03.2016, 11:03
Also die Laufstrecke find ich sehr hart... Immer hoch-runter! Nicht sehr steil aber nach dem Radfahren langt es um richtig abzubauen 😅
Nobodyknows
18.03.2016, 12:16
Zum zweiten mal im Kraichgau am Start. Letztes Jahr durch eine Wadenverletzung gehandicaped und durch eine Zeitstrafe wegen Draftings (natürlich total ungerechtfertigt) zurückgeworfen, ist das Ziel dieses Jahr unverletzt und ungestraft unter 5 Stunden zu bleiben.
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
King of Ping...sub 5
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Danke für's löschen! Ich werde trotzdem starten! Jetzt erst recht! :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Lebemann
20.03.2016, 20:07
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
@Upado
Ach immer schön locker bleiben. Das sind noch gute 2 Monate und bis dahin wird's auch wärmer und die Radbeine kommen vielleicht noch :-)
slo-down
20.03.2016, 20:24
Auf dem Boden der Tatsachen gelandet, komme ich aus dem Kraichgau wieder. :( Ich muss ehrlich zu mir selber sein und einfach sagen.....ich bin noch nicht soweit. :Weinen: Ich habe mich einfach überschätzt.
Das Positive ist, ich habe die Strecke geschafft. Damit hört es dann auch auf.
Meine Illusion eines 30er Schnitts haben sich in Luft aufgelöst. Wenn es gut liefe und ich eine entsprechende Form hätte, würde es max. ein 26er Schnitt.
Dabei habe ich noch nicht einkalkuliert, dass vorher ja noch geschwommen wurde.
Die Vorstellung, nach dem Radfahren noch einen Halbmarathon zu laufen, entzieht sich im bei mir jeder Realität.
Wird schon Upado, jeder hat mal so angefangen.
Kraichgau ist schön organisiert und wenn du das hier geschafft hast, kannst stolz auf dich sein.
Die MD ist nicht die einfachste. Also Kopf hoch ! Wenn jammern kannst, kannst auch noch härter fahren (laufen) :Lachen2:
Habe mir eben den Event Schedule angesehen; der Bike-Check In scheint für Samstag zwischen 16 – 20 Uhr terminiert zu sein. Wie läuft das mit den Rädern in der Wechselzone – werden die über Nacht bewacht? Wie geht man erfahrungsgemäß am besten vor – Rad anschließen und Laufräder erst am Sonntag montieren?
Nobodyknows
06.04.2016, 09:34
Auf dem Boden der Tatsachen gelandet, komme ich aus dem Kraichgau wieder. :( Ich muss ehrlich zu mir selber sein und einfach sagen.....ich bin noch nicht soweit. :Weinen: Ich habe mich einfach überschätzt.
...
Meine Illusion eines 30er Schnitts haben sich in Luft aufgelöst. Wenn es gut liefe und ich eine entsprechende Form hätte, würde es max. ein 26er Schnitt.
Dabei habe ich noch nicht einkalkuliert, dass vorher ja noch geschwommen wurde.
Die Vorstellung, nach dem Radfahren noch einen Halbmarathon zu laufen, entzieht sich im bei mir jeder Realität.
So! Jetzt mal die Tränen trocknen und weiter im Training!
Dann fährst du halt einen 26er-Schnitt und wenn Du beim Laufen zwischendrin gehen mußt, bist Du nicht der erste Triathlet dem das passiert.
Wichtig ist doch nur eines: In die Kamera lächeln wenn Du über die Ziellinie läufst!
O.k....man muß auch noch freundlich zu allen Helfern sein (aber das ist ja hoffentlich selbstverständlich).
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Gruß
N. :Huhu:
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Pacing)
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Habe mich mal mit auf die Liste... öffentliches commitment soll ja helfen bei der Zielerreichung ;-)
tandem65
06.04.2016, 12:05
Habe mir eben den Event Schedule angesehen; der Bike-Check In scheint für Samstag zwischen 16 – 20 Uhr terminiert zu sein. Wie läuft das mit den Rädern in der Wechselzone – werden die über Nacht bewacht? Wie geht man erfahrungsgemäß am besten vor – Rad anschließen und Laufräder erst am Sonntag montieren?
Genau so, Schlüssel wegwerfen nicht vergessen. ;)
Habe mir eben den Event Schedule angesehen; der Bike-Check In scheint für Samstag zwischen 16 – 20 Uhr terminiert zu sein. Wie läuft das mit den Rädern in der Wechselzone – werden die über Nacht bewacht? Wie geht man erfahrungsgemäß am besten vor – Rad anschließen und Laufräder erst am Sonntag montieren?
Also, soweit ich mich erinnere werden die Räder bewacht (aber lieber nochmal beim Veranstalter nachfragen....). Ich denke, ob du die Laufräder morgends montierst, hängt davon ab, ob du Angst um sie hast und ruhiger schläfst, wenn sie sicher im Auto/Hotel - oder wo auch immer du schläfst - liegen oder ob es dir mehr Stress macht, morgens noch eine Sache mehr zu tun zu haben.
Ich bin froh, wenn ich am Morgen des Rennens beim Rad lediglich die Luft kontrollieren muss, aber ich habe auch keine Zipp 808....
Meine 2 cent.
LG,
sfwall
Soweit ich mich erinnere muss das Rad mit Helm abgegeben werden. Warscheinlich wird man am nächsten Tag noch die Laufräder wechseln können, aber wo willste dann die anderen hintun, sicher nicht in den Minibeutel... Mach Dir keinen Kopf gibt einfach das Rad ab und gut ist.
Es gibt immer ein besseres Rad eine Reihe weiter.
Sherminator
11.04.2016, 23:05
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Pacing)
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Sherminator
11.04.2016, 23:23
Gibt es eigentlich schon Infos, welche Topstarter im Kraichgau sein werden?
MatthiasR
12.04.2016, 14:52
Gibt es eigentlich schon Infos, welche Topstarter im Kraichgau sein werden?
Als es noch Challenge war, stand das auf der Website, aber die IM-Website gibt nichts her :(
Auf Facebook ist es aufgrund der Menge an Artikeln unübersichtlich, aber ich habe mal folgende Namen gefunden:
Natascha Schmitt, Ricarda Lisk, Yvonne van Vlerken, Anja Beranek und Julia Gajer.
Ein stark besetztes Frauenrennen also.
Über die Männer habe ich nichts gefunden.
Gruß Matthias
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Pacing)
Klatu........4:3X
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Heute kam ja die Mail von der WTC.
Anmeldung ist noch offen.
War die Veranstaltung unter Challenge nicht schon um den Feb. herum immer voll?
Oder quetschen sie mittlerweile noch mehr Athleten auf die Laufstrecke?
Ratzebub
19.04.2016, 08:00
Die Veranstaltung war in der Regel immer Anfang Januar, oder spätestens Ende Januar ausgebucht......
Ob da mittlerweile mehr Starter sind kann ich nicht beurteilen, dürfte aber eigentlich nicht gehen.....
dherrman
19.04.2016, 13:21
Heute kam ja die Mail von der WTC.
Anmeldung ist noch offen.
War die Veranstaltung unter Challenge nicht schon um den Feb. herum immer voll?
Oder quetschen sie mittlerweile noch mehr Athleten auf die Laufstrecke?
will ja auch wat verdienen bei der Sache, sein Cheffe auch...
Startgebühr 2: 245 EUR + 8% Active Gebühr ab dem 06.10.2015 bis 20.04.2016
Startgebühr 3: 255 EUR + 8% Active Gebühr ab dem 21.04.2016
:Maso:
War gerne im Kraichgau, aber das zahl ich nicht mehr.
Gott sei dank gibts noch Rennen, die nicht den beiden Großen gehören.
VG
carolinchen
19.04.2016, 16:34
will ja auch wat verdienen bei der Sache, sein Cheffe auch...
Startgebühr 2: 245 EUR + 8% Active Gebühr ab dem 06.10.2015 bis 20.04.2016
Startgebühr 3: 255 EUR + 8% Active Gebühr ab dem 21.04.2016
:Maso:
War gerne im Kraichgau, aber das zahl ich nicht mehr.
Gott sei dank gibts noch Rennen, die nicht den beiden Großen gehören.
VG
Oh je , ich hatte ja mit dem Gedanken gespielt dort kurzfristig zu melden.....soviel kostet die LD auf Elba auch:cool:
Claudi_tries
23.04.2016, 21:25
Ich bin im Kraichgau auch dabei und es wird mein erster Start über die 70.3 Distanz:
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
slo-down
24.04.2016, 11:59
Ich starte zwar nicht, bin aber über Pfingsten dort. Ich werde mal wieder die Strecke abfahren, wer also Lust hat, kann sich gern melden.
Pate1410
27.04.2016, 21:32
Mal eine Frage an die erfahrenen Kraichgau Starter, da ich gerade am Überlegen bin, welches Rad-Setup für die Radstrecke Sinn macht:
Var 1: vorne Zipp 808 hinten Zipp Super 9
Var 2: vorne Zipp 808 hinten Zipp 808
Var 3: vorne Zipp 404 hinten Zipp 808 od. Super 9
Welche Kassette würdet ihr empfehlen? 11-23, 11-28,...?
Fragen über Fragen die einem da bei dem Wetter so kommen :Blumen:
Microsash
27.04.2016, 21:41
Mit der 23er wirds mir zu eng, fahre aber auch gern höhere Tf, werde also wieder die 27er fahren.
Ob 808/Scheibe würd ich eigentlich nie von der Strecke abhängig machen, nur wenns starken Wind hat....
Also ich bin bis jetzt 4 mal oder so im Kraichgau gestartet.
Kassetten Technisch ist mit die Frage was du vorne fährst....
Ich hatte vorne 52/42 Osymetrics und hinten 11-23
Dazu vorne 40mm und hinten 2x80mm, 1x60mm,1xScheibe.
Ich würde definitv zur Scheibe raten wenn du Radfahren kannst und auch nen bissl bums in den beinen hast.
Ich würde 404+super9 fahren bin selber vorne noch nie nen 80er gefahren daher kann ich das nicht einschätzen wieviel das mehr bringt....
slo-down
28.04.2016, 14:29
Ich bin jedes mal mit einer 60 Vorderrad und einem 80 HR gefahren.
Übersetzung war 11/23
Ging immer.
Aber ich fahr auch sonst recht viel Hügelig.
Hi,
weiß jemand wie kalt das Wasser momentan ist? Die Webseite zeigt leider 0° an....
Gruß,
Klatu
Pate1410
21.05.2016, 08:41
Hi,
weiß jemand wie kalt das Wasser momentan ist? Die Webseite zeigt leider 0° an....
Gruß,
Klatu
Na das wäre ja mal ganz schön frisch :)
McIntyre
21.05.2016, 10:18
Der St. Leoner See (ca. 15 km entfernt) meldet 16,5 °C.
Ich denke, der Hardtsee ist noch ähnlich kalt.
Pmueller69
21.05.2016, 22:47
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
Der St. Leoner See (ca. 15 km entfernt) meldet 16,5 °C.
Ich denke, der Hardtsee ist noch ähnlich kalt.
Also, war am WE mal da - wen's interessiert:
Samstag Mittag: 16,4°
Sonntag Vormittag: 17,8 °
Was ein warmer Tag so ausmacht.
Werde am kommenden Donnerstag und / oder Sonntag versuchen, schon mal den Kopf und die Beine an die Radstrecke zu gewöhnen. Ist noch jemand vor Ort bzw. hätte Lust, mitzufahren?
CodeGosu
24.05.2016, 06:19
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
King of Ping
27.05.2016, 08:10
Nachdem mein erster Saisonhöhepunkt ein Powermanduathlon vor 3 Wochen war und ich danach eine Erholungswoche eingelet habe, anschliessend eine Woche sportliche Ferien mit der Familie angesagt waren in der ich immerhin noch 320km Rad und 24km Laufen hinbekommen habe wollte ich diese Woche schadensbegrenzung betreiben und das versäumte Schwimmen und das Training auf dem Zeitfahrer nachholen. Ich bin seit dem Ironman Copenhagen genau 6km geschwommen und der Powermankurs war sehr bergig so dass ich nur mit dem Strassenrad unterwegs war...
Natürlich passiert das was unvermeidbar ist... Fiese Halsinfektion mit 3 Tagen Antibiotika hinter mir, so dass ich erst morgen meine erste, notgedrungen gemütliche Ausfahrt auf dem Zeitfahrrad machen kann... vom Schwimmen rede ich jetzt mal einfach gar nicht.
Langer Rede kurzer Sinn... sub 5 ist in Gefahr...
Florian Neuschwander startet ja auch auf der Olympischen Distanz.
Bin mal gespannt, ob das vilt der Startschuss für eine Triathlon ''Karriere'' sein wird.
Florian Neuschwander startet ja auch auf der Olympischen Distanz.
Bin mal gespannt, ob das vilt der Startschuss für eine Triathlon ''Karriere'' sein wird.
"Mal eben mein erstes Koppeltraining gemacht. Gar nicht so schlecht für den Anfang glaub ich. 40 km Rad im Schnitt mit 32,6 km/h und direkt im Anschluss 10 km in 32:52 min. gerannt."
King of Ping
27.05.2016, 09:36
"Mal eben mein erstes Koppeltraining gemacht. Gar nicht so schlecht für den Anfang glaub ich. 40 km Rad im Schnitt mit 32,6 km/h und direkt im Anschluss 10 km in 32:52 min. gerannt."
und gestern auch geschwommen:
"Mein erstes mal ! Freiwasser ! Mit Neo ! Das hat richtig Bock gemacht. 1424m laut Uhr in 25:39 min. d.h. 1:48/100m. Damit bin ich super happy! Danke Mädels und Jungs! ☺️👌Jetzt Schnitzel mit Pommes und nächste Woche wieder Langener Waldsee! Good Night my friends!"
"Mal eben mein erstes Koppeltraining gemacht. Gar nicht so schlecht für den Anfang glaub ich. 40 km Rad im Schnitt mit 32,6 km/h und direkt im Anschluss 10 km in 32:52 min. gerannt."
und gestern auch geschwommen:
"Mein erstes mal ! Freiwasser ! Mit Neo ! Das hat richtig Bock gemacht. 1424m laut Uhr in 25:39 min. d.h. 1:48/100m. Damit bin ich super happy! Danke Mädels und Jungs! ☺️👌Jetzt Schnitzel mit Pommes und nächste Woche wieder Langener Waldsee! Good Night my friends!"
Der Typ ist einfach der Knaller!!
Chrispayne
27.05.2016, 16:31
dass er gut schwimmt war irgendwie klar. Der Junge war immerhin mal Bademeister.
dass er gut schwimmt war irgendwie klar. Der Junge war immerhin mal Bademeister.
Nur weil man mal irgendwo Bademeister war, kann man noch nicht schnell schwimmen. Aus früheren Jahren ist er mir als guter Leichtathlet in Erinnerung.
Stefan
Chrispayne
27.05.2016, 18:43
Nur weil man mal irgendwo Bademeister war, kann man noch nicht schnell schwimmen. Aus früheren Jahren ist er mir als guter Leichtathlet in Erinnerung.
Stefan
Er schwimmt ja jetzt nicht die Hammerzeiten, sehr passabel aber allemal. Und dass man zum DLRG Schein, den er als Bademeister nun mal hat, nicht ganz blind im Becken sein kann liegt ja nahe.
DerHesse2
29.05.2016, 16:36
Hallo zusammen,
vielleicht ist es auch an mir vorbeigegangen, welche Pros starten denn nächste Woche im Kraichgau? Bis jetzt habe ich nur gehört das Kienle startet.
Danke und bis nächste Woche
Hallo zusammen,
vielleicht ist es auch an mir vorbeigegangen, welche Pros starten denn nächste Woche im Kraichgau? Bis jetzt habe ich nur gehört das Kienle startet.
Ungefähr in der Zeit, in der Du die Frage formuliert hast, habe ich die Liste gefunden: http://eu.ironman.com/~/media/ae3174281c864ed6bb0ea058cc4a96f2/17052016%20startlist%20kraichgau%20pro.pdf
DerHesse2
29.05.2016, 16:57
:Danke:
Rob Pawbaer
30.05.2016, 08:55
"Mal eben mein erstes Koppeltraining gemacht. Gar nicht so schlecht für den Anfang glaub ich. 40 km Rad im Schnitt mit 32,6 km/h und direkt im Anschluss 10 km in 32:52 min. gerannt."
Ich habe mit meiner Freundin gewettet, ob ich den Flow schlagen kann. Dazu müsste ich ihm bei ungefähr gleicher Schwimmzeit und einem Lauf von 40-41min, 7min auf der Radstrecke abnehmen, wenn man davon ausgeht, das er seine Trainingsleistung beim Koppeln ungefähr bestätigen kann. Ich fürchte, ich sollte den Wetteinsatz nicht zu hoch ansetzen :cool:
Lebemann
30.05.2016, 09:05
Er hat Raddruck :-P Das kann ich dir schonmal verraten
Was sagt denn das Wetter für das kommende Wochenende ?
Wetteronline sagt, dass es 22°C gibt, aber eher feucht/Schauer/Gewitter.
:-(
Viele Grüße
Tobi F.
King of Ping
30.05.2016, 10:34
Was sagt denn das Wetter für das kommende Wochenende ?
Wetteronline sagt, dass es 22°C gibt, aber eher feucht/Schauer/Gewitter.
:-(
Viele Grüße
Tobi F.
Wetter.com sagt schönes Wetter voraus… 23-24 Grad, 20% Regenwahrscheinlichkeit.
Wird noch besser ;) Man kann aber auch nicht immer so tolles Wetter haben wie letztes Jahr
marcus4747
30.05.2016, 11:54
Hallo,
Kraichgau war vor 2 Jahren meine erste Mitteldistanz, dieses Jahr ist es die Vorbereitung zur ersten Langdistanz.
Ziel Sub 4.45
Flach würde ich die Laufstrecke jetzt auch nicht unbedingt nennen.
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Grüße
Welche Langdistanz hast du denn vor? Mein Plan sieht ähnlich aus - Kraichgau als Test für Frankfurt - nur die vier Wochen bis FRA lassen mich die MD eher vorsichtig angehen...
tandem65
30.05.2016, 12:04
Welche Langdistanz hast du denn vor? Mein Plan sieht ähnlich aus - Kraichgau als Test für Frankfurt - nur die vier Wochen bis FRA lassen mich die MD eher vorsichtig angehen...
Wozu? AK 75+?
King of Ping
30.05.2016, 13:04
Welche Langdistanz hast du denn vor? Mein Plan sieht ähnlich aus - Kraichgau als Test für Frankfurt - nur die vier Wochen bis FRA lassen mich die MD eher vorsichtig angehen...
noch 4 Wochen bis Frankfurt!! Dann gib doch alles im Kraichgau, hast dann danach noch viel Zeit zum Training und zur Erholung und zum Tapern
Frage an die die bereits letztes Jahr (unter Führung IM) in Kraichgau gestartet sind:
Der Zeitplan ist leider recht eng
16-20Uhr Checkin
16:30-17:30Uhr Wettkampfbesprechung
16-20Uhr Welcome Banquet
Schafft man den Checkin vor der WK-Besprechung? Ich wollte schon früher da sein, in der Hoffnung das die 16Uhr nicht so hart gelebt werden :Cheese:
fenhongkongfui
30.05.2016, 15:31
Frage an die die bereits letztes Jahr (unter Führung IM) in Kraichgau gestartet sind:
Der Zeitplan ist leider recht eng
16-20Uhr Checkin
16:30-17:30Uhr Wettkampfbesprechung
16-20Uhr Welcome Banquet
Schafft man den Checkin vor der WK-Besprechung? Ich wollte schon früher da sein, in der Hoffnung das die 16Uhr nicht so hart gelebt werden :Cheese:
Kann leider deine Frage nicht beantworten.
(war unter Challenge aber auch schon so und ich habe den check-in nie vor der WK-Besprechung gemacht, geschafft - weil da ja auch noch etwas Weg zwischen liegt, du nicht direkt dort parken kannst usw.)
Und genau deshalb frage ich mich schon:
Wieso setze ich diese Zeitfenster als Veranstalter so an?
Welche plausiblen Gründe gibt es dafür ?Aus Athletensicht finde ich es einfach nur ziemlich bescheiden... aber vielleicht hilft mir jemand meinen Knoten im Kopf zu lösen! ;):Blumen:
Chrispayne
30.05.2016, 15:52
ich weiß noch, dass sich letztes Jahr eine Riesenschlange vor dem Check-In bildete. Wenn du nicht gerade am Anfang stehst wird das nichts mit Check-In und dann WK Besprechung in Deutsch.
Aber die Englische ist locker schaffbar.
Ich sehe bezüglich Englisch auch keine Probleme.
Haben die zu wenig Sitzplätze bei der Besprechung und wollen das so verteilen? :dresche
Ich sehe gerade das Welcome Banquet und Besprechung in der gleichen Halle sind. Somit ist das dann etwas entzerrt...
King of Ping
30.05.2016, 17:04
ich weiß noch, dass sich letztes Jahr eine Riesenschlange vor dem Check-In bildete. Wenn du nicht gerade am Anfang stehst wird das nichts mit Check-In und dann WK Besprechung in Deutsch.
Aber die Englische ist locker schaffbar.
Wenn du natürlich AWA Athlet bist darfst du durch einen anderen Eingang und musst dort wohl nicht Schlange stehen, dann reichts vielleicht.
Marcus1893
30.05.2016, 18:19
Ist bei mir auch Frankfurt, hab aber eigentlich nicht geplant Kraichgau deswegen defensiv anzugehn. Kette rechts und dann Vollgas.
Ne, der Plan ist nach Kraichgau eine Woche etwas locker anzugehn, dann nochmal n 2 Wochen Trainingsblock und 1 Woche tapern vor Frankfurt.
Aber wenn ich n Rennen mitmach will ich auch alles geben, sonst hab ich da keine Lust drauf
Microsash
30.05.2016, 20:40
Ich bin letztes Jahr nach der deutschen Besprechung erst zum See gefahren.....reicht locker. Musste keine 10 min warten bis das Rad stand....
marvin3103
31.05.2016, 06:33
In welchem Ort auf der Radstrecke ist der recht steile Anstieg?
Ich glaube das ist in Flehingen.
Der Kurze sehr steile Anstieg an der Kirche vorbei ist in Gochsheim.
marvin3103
31.05.2016, 10:18
Alles klar danke, genau den meinte ich.
Der Kurze sehr steile Anstieg an der Kirche vorbei ist in Gochsheim.
Bei Kilometer 36.
Du kommst vorher runter in den Ort.
Also rechtzeitig runter schalten.Sonst wird es hart :Cheese:
Greetz Hardy
marcus4747
31.05.2016, 15:02
Ist bei mir auch Frankfurt, hab aber eigentlich nicht geplant Kraichgau deswegen defensiv anzugehn. Kette rechts und dann Vollgas.
Ne, der Plan ist nach Kraichgau eine Woche etwas locker anzugehn, dann nochmal n 2 Wochen Trainingsblock und 1 Woche tapern vor Frankfurt.
Aber wenn ich n Rennen mitmach will ich auch alles geben, sonst hab ich da keine Lust drauf
@ King of Pin & Marcus1893
Ich werde wahrscheinlich 1,5 - 2 Wochen vor Frankfurt schon tapern und dann bleibt nur noch eine Woche Training. In der aktuellen Woche fahre ich auch schon etwas runter... Irgendwie wird die Trainings-Zeit knapp, aber vielleicht ist langsam machen auch keine Lösung :Cheese:
marvin3103
01.06.2016, 06:51
warum langsam machen?? musst du das noch trainieren?
langsamer wirst du automatisch :) :)
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
Goalie1984
01.06.2016, 07:43
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
JensFied
01.06.2016, 11:56
Hallo,
ich starte zum zweiten Mal im Kraichgau, aber zu ersten Mal unter der Ironman Regie. Mein Hauptrennen ist auch der Ironman Frankfurt. Ich wollte heute nochmals einen langen Lauf machen und die restlichen Tage bis Sonntag locker machen.
Was haltet ihr davon?
Das Rennen wird natürlich ordentlich absolviert (kein Schongang).
Nach Kraichgau ist dann eine Woche etwas ruhiger. Dann gehts nochmals eine Woche zur Sache und dann werden zwei getapert. Orientiere mich da an Arnes Pläne (Mittwöchler 18 Stunden).
Macht es jemand ähnlich?
Allen viel Spaß und Erfolg!
Hallo,
ich starte zum zweiten Mal im Kraichgau, aber zu ersten Mal unter der Ironman Regie. Mein Hauptrennen ist auch der Ironman Frankfurt. Ich wollte heute nochmals einen langen Lauf machen und die restlichen Tage bis Sonntag locker machen.
Was haltet ihr davon?
...
Was versprichst du dir von einem langen Lauf 4 Tage vor einem Wettkampf?
Glaubst du, du kannst so knapp vor Kraichgau noch deine Ausdauer verbessern?
Marcus1893
01.06.2016, 12:48
Hallo,
ich starte zum zweiten Mal im Kraichgau, aber zu ersten Mal unter der Ironman Regie. Mein Hauptrennen ist auch der Ironman Frankfurt. Ich wollte heute nochmals einen langen Lauf machen und die restlichen Tage bis Sonntag locker machen.
Was haltet ihr davon?
Das Rennen wird natürlich ordentlich absolviert (kein Schongang).
Nach Kraichgau ist dann eine Woche etwas ruhiger. Dann gehts nochmals eine Woche zur Sache und dann werden zwei getapert. Orientiere mich da an Arnes Pläne (Mittwöchler 18 Stunden).
Macht es jemand ähnlich?
Allen viel Spaß und Erfolg!
Bei mir sind die Vorraussetzungen die gleichen, das zweite mal Kraichgau, erstes mal unter Ironman Label und Frankfurt als Hauptwettkampf.
Ich werde heute nochmal kurz Koppeln, morgen locker laufen und dann ausplätschern lassen. Nach Kraichgau: Montag pause, Dienstag locker Schwimmen Mittwoch Radeln und dann geht der letzte harte Trainingsblock los.
Wünsche auch allen viel Spaß am Sonntag
JensFied
01.06.2016, 15:04
Was versprichst du dir von einem langen Lauf 4 Tage vor einem Wettkampf?
Glaubst du, du kannst so knapp vor Kraichgau noch deine Ausdauer verbessern?
Der Lange Lauf ist im Hinblick auf Frankfurt vorgesehen. Weiß nur nicht wie schlimm es ist ihn weg zu lassen. Für Sonntag wäre es ohne langen Lauf besser. Für Frankfurt, denke ich es wäre sinnvoll noch einen zu machen?
Ich trainiere genau so wie Du für den IM Frankfurt, aber mache
diese Woche garantiert keinen langen Lauf vor meinem Vorbereitungswettkampf
Halbdistanz Obernai am Sonntag!
King of Ping
01.06.2016, 17:08
Der Lange Lauf ist im Hinblick auf Frankfurt vorgesehen. Weiß nur nicht wie schlimm es ist ihn weg zu lassen. Für Sonntag wäre es ohne langen Lauf besser. Für Frankfurt, denke ich es wäre sinnvoll noch einen zu machen?
ich würde dir auf gar keinen Fall raten noch einen langen Lauf zu machen. Es ust überhaupt nicht "schlimm" diesen ausfallen zu lassen.
Lange Läufe sin meiner Meinung nach für Hobbyathleten sehr überbewertet. Besonders lange Läufe über mehr als 25 km...
Lass das schön sein. Du machst im Wettkampf am Sonntag einen langen Lauf.
Pate1410
01.06.2016, 18:02
Du machst im Wettkampf am Sonntag einen langen Lauf.
So isses! Wie kommt man denn nur auf so ne Idee, wenn doch klar ist, dass am Sonntag ohnehin 21km in ordentlichem Tempo gelaufen werden? :Nee:
JensFied
01.06.2016, 19:30
Ich war jetzt nur locker Laufen. Das mit dem langen Lauf macht wirklich keinen Sinn. Danke für die Antworten.:)
@King of Ping: Wieso meinst du, dass lange Läufe überbewertet werden?
Werde am Sonntag in Kraichgau das erste mal bei einer MD am Start sein, und hätte daher zwei Anfängerfragen im Zusammenhang mit dem Checkin des Fahrrads am Vortag:
1) Stehen die Räder über Nacht draußen? Werden die Räder bei Regen vom Veranstalter z.B. mit einer Plastikplane geschützt oder muss ich selbst was dafür mitbringen?
2) Kommt man am morgen vor dem Start nochmal an sein Rad dran, um da z.B. schon mal seine Trinkflasche mit dem richtigen Getränk dran anzubringen, oder muss am abend vorher schon alles am Fahrrad fertig vorbereitet sein?
Sorry für diese sehr trivialen Fragen. Aber beim ersten Start kennt man eben die Abläufe noch nicht, und dann fallen einem wenige Tage davor solche Fragen ein... ;)
King of Ping
02.06.2016, 00:01
Werde am Sonntag in Kraichgau das erste mal bei einer MD am Start sein, und hätte daher zwei Anfängerfragen im Zusammenhang mit dem Checkin des Fahrrads am Vortag:
1) Stehen die Räder über Nacht draußen? Werden die Räder bei Regen vom Veranstalter z.B. mit einer Plastikplane geschützt oder muss ich selbst was dafür mitbringen?
2) Kommt man am morgen vor dem Start nochmal an sein Rad dran, um da z.B. schon mal seine Trinkflasche mit dem richtigen Getränk dran anzubringen, oder muss am abend vorher schon alles am Fahrrad fertig vorbereitet sein?
Sorry für diese sehr trivialen Fragen. Aber beim ersten Start kennt man eben die Abläufe noch nicht, und dann fallen einem wenige Tage davor solche Fragen ein... ;)
1) ja sie stehen über nacht draussen. planen verteilt der veranstalter, ausser es ist zu windig, dann kriegt man normalerweise keine abdeckung und dann sind diese such schonmal verboten.
2) ja du kommst morgens noch an dein rad, kannst die flaschen, gels etc. also auch erst am morgen vir dem start anbringen.
viel spass bei deiner ersten Mitteldistanz
King of Ping
02.06.2016, 00:06
@King of Ping: Wieso meinst du, dass lange Läufe überbewertet werden?
Weil das Verletzungsrisiko sehr ansteigt. Meiner Meinung ist diese Gefahr höher einzuschätzen als der Nutzen von zu langen Läufen. Ich laufe nie länger als 25km und das auch vielleicht nur 2x vor einer Langdistanz. Ähnlich verhält es sich bei mir bei der Vorbereitung auf einen Marathon. Weniger ist oft nehr. Viel laufen, ja! Dann aber eher über die Häufigkeit als über die Distanzen. Das ist aber jetzt meine Meinung. Ich laufe allerdings auch nie mehr als 50km pro Woche
Ich war jetzt nur locker Laufen. Das mit dem langen Lauf macht wirklich keinen Sinn. Danke für die Antworten.:)
@King of Ping: Wieso meinst du, dass lange Läufe überbewertet werden?
Weil das Verletzungsrisiko sehr ansteigt. Meiner Meinung ist diese Gefahr höher einzuschätzen als der Nutzen von zu langen Läufen. Ich laufe nie länger als 25km und das auch vielleicht nur 2x vor einer Langdistanz. Ähnlich verhält es sich bei mir bei der Vorbereitung auf einen Marathon. Weniger ist oft nehr. Viel laufen, ja! Dann aber eher über die Häufigkeit als über die Distanzen. Das ist aber jetzt meine Meinung. Ich laufe allerdings auch nie mehr als 50km pro Woche
Sehe ich auch so:
der schnellste Läufer beim Ironman Lanzarote, Jesse Thomas, läuft in einer einzigen Einheit maximal 20km! (http://purplepatchfitness.com/blog/elite-executive-jesse-thomas) Wenn man damit als Profi einen 2:46er-Marathon laufen kann, dann braucht man sich auch als Amateur erst recht nicht mit 30km-Läufen (oder länger) rumärgern.
ArminAtz
02.06.2016, 08:07
Sehe ich auch so:
der schnellste Läufer beim Ironman Lanzarote, Jesse Thomas, läuft in einer einzigen Einheit maximal 20km! (http://purplepatchfitness.com/blog/elite-executive-jesse-thomas) Wenn man damit als Profi einen 2:46er-Marathon laufen kann, dann braucht man sich auch als Amateur erst recht nicht mit 30km-Läufen (oder länger) rumärgern.
Seh ich mittlerweile auch so.
Ich hatte in meiner Lanzarote Vorbereitung nur einen Lauf über 30km, nämlich 31km.
Sonst waren die längsten Läufe max. 1:50h. Dafür auch viele "Double run days" und ich hab heuer definitiv die stärkste Laufform die ich je hatte.
anneliese
02.06.2016, 09:53
Seh ich mittlerweile auch so.
Ich hatte in meiner Lanzarote Vorbereitung nur einen Lauf über 30km, nämlich 31km.
Sonst waren die längsten Läufe max. 1:50h. Dafür auch viele "Double run days" und ich hab heuer definitiv die stärkste Laufform die ich je hatte.
Wir schweifen immer weiter von Kraichgau ab, dennoch super interessant. Was sind "double run days"? 15km morgens und 15km abends?
Das Wetter sieht aktuell nicht so doll aus, aber die letzten Jahre hat es auch immer irgendwie geklappt. :Gruebeln:
Lebemann
02.06.2016, 10:28
3 Wetterberichte und 3 verschiedene Vorhersagen. Bis jetzt steht nur die Reihenfolge der Disziplinen. Es wird spannend. Mit Carbonbremsflanke bei dem Kurs und Regen wird's sicher nicht so lustig.
@Anneliese:Genau das is mit double Run gemeint. Auf Strava kann man das Prinzip bei vielen Radprofis beobachten. Morgens eine lockere Aerobe Einheit vor dem Frühstück und mittags die härtere Einheit, vermutlich mit Zucker. Glaub Arne hat es als Train Low Prinzip mal hier vorgestellt.
benyryder
02.06.2016, 11:34
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
benyryder ..... sub 5 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
benyryder
02.06.2016, 11:40
Servus ,
Bin Ersttäter im Kraichgau :-)
Wie ist die Radstrecke im Vergleich zu Rapperswil oder Heilbronn ? Rapperswil letztes Jahr 2:35 h und Heilbronn 2:45 h ( mit Defekt ). Kann ich mit ner 2:40 h planen ?
Radform ist sehr stark verbessert zu letztem Jahr.
Welche Stellen der Radstrecke sollte ich mir am Samstag mal anschauen ?
Vielen Dank im Vorraus und allen ein guter Wettkampf
Das Wetter sieht aktuell nicht so doll aus, aber die letzten Jahre hat es auch immer irgendwie geklappt. :Gruebeln:
Ich setzte beim Wetter auf die Norweger:
http://www.yr.no/sted/Tyskland/Baden-W%c3%bcrttemberg/Bad_Sch%c3%b6nborn/langtidsvarsel.html
Das sieht bisher auch noch gut aus. Zumindest fürs Rad und beim Laufen heißt es einfach ranhalten! :dresche
Marcus1893
02.06.2016, 11:51
Servus ,
Bin Ersttäter im Kraichgau :-)
Wie ist die Radstrecke im Vergleich zu Rapperswil oder Heilbronn ? Rapperswil letztes Jahr 2:35 h und Heilbronn 2:45 h ( mit Defekt ). Kann ich mit ner 2:40 h planen ?
Radform ist sehr stark verbessert zu letztem Jahr.
Welche Stellen der Radstrecke sollte ich mir am Samstag mal anschauen ?
Vielen Dank im Vorraus und allen ein guter Wettkampf
Also ich würde Kraichgau schon einige Minuten schneller als Heilbronn einschätzen. Besserer Asphalt und mehr schnelle Passagen. Da bin ich mir ziemlich sicher dass du ne 2:40 Packst. Zu Rapperswil hab ich kein Vergleich.
Ich war vor 2 Jahren das erste mal im Kraichgau. So richtig Kritische stellen hab ich keine in Erinnerung, n paar 90° Kurven durch die Wohngebiete aber alles Fahrbar.
Grüße
benyryder
02.06.2016, 11:53
Also ich würde Kraichgau schon einige Minuten schneller als Heilbronn einschätzen. Besserer Asphalt und mehr schnelle Passagen. Da bin ich mir ziemlich sicher dass du ne 2:40 Packst. Zu Rapperswil hab ich kein Vergleich.
Ich war vor 2 Jahren das erste mal im Kraichgau. So richtig Kritische stellen hab ich keine in Erinnerung, n paar 90° Kurven durch die Wohngebiete aber alles Fahrbar.
Grüße
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann simmer mal gespannt was raus kommt.
Lebemann
02.06.2016, 11:57
Nach ca. 30km is ne Ortsdurchfahrt mit bisschen "Kopfsteinpflaster" und einer steileren Rampe. Da kann man sich mit Schwung einiges an Kraft sparen.
Spar was für KM 80 auf. Da gehts nochmal ordentlich hoch. Ab dann Freiflug in T2
Hallo zusammen,
ich habe ein Kinderrennrad von hafu gekauft, das nach Darmstadt transportiert werden muss.
Hafu ist am Samstag im Kraichgau, und aims hat sich angeboten das Rad vom Kraichgau nach Darmstadt mitzunehmen.
Das Problem ist nur, dass Hafu nur am Samstag da ist, und aims nur am Sonntag.
Ich suche also jemanden, der das Rad von Hafu entgegennehmen kann und über Nacht darauf aufpasst um es am Sonntag aims zu übergeben, oder aber direkt nach Darmstadt oder in die Nähe mitzunehmen.
Ich bin leider das ganze Wochenende mit dem Kanu unterwegs, sonst wäre ich natürlich selbst in den Kraichgau gefahren.
Wäre super, wenn sich jemand findet, der helfen könnte.
Gruß
Frieder
Servus ,
Bin Ersttäter im Kraichgau :-)
Wie ist die Radstrecke im Vergleich zu Rapperswil oder Heilbronn ? Rapperswil letztes Jahr 2:35 h und Heilbronn 2:45 h ( mit Defekt ). Kann ich mit ner 2:40 h planen ?
Radform ist sehr stark verbessert zu letztem Jahr.
Ich würde sagen, Kraichgau ist ein bisschen schneller als Rapperswil oder etwa gleich.
Bei mir 2014 Rapperswil 2:34,12
2015 Kraichgau 2:32,18
War aber in Kraichgau ein Stück fitter als im Vorjahr.
ellivetil
03.06.2016, 08:41
Hallo zusammen,
ich habe ein Kinderrennrad von hafu gekauft, das nach Darmstadt transportiert werden muss.
Hafu ist am Samstag im Kraichgau, und aims hat sich angeboten das Rad vom Kraichgau nach Darmstadt mitzunehmen.
Das Problem ist nur, dass Hafu nur am Samstag da ist, und aims nur am Sonntag.
Ich suche also jemanden, der das Rad von Hafu entgegennehmen kann und über Nacht darauf aufpasst um es am Sonntag aims zu übergeben, oder aber direkt nach Darmstadt oder in die Nähe mitzunehmen.
Ich bin leider das ganze Wochenende mit dem Kanu unterwegs, sonst wäre ich natürlich selbst in den Kraichgau gefahren.
Wäre super, wenn sich jemand findet, der helfen könnte.
Gruß
Frieder
Ich bin Sa & So da. Samstag pünktlich ab 16 Uhr zum Check-In. Da könnte ich das Rad übernehmen. Sonntag dann zum Start wieder. Ich würde auch am Montag grob über Darmstadt heim fahren, wenns nicht zu weit von der Autobahn weg ist könnte ich es auch mitnehmen - muss halt leider zügig heim, große Umwege sind also nicht drin.
Kannst dich ja mal per PN melden.
Ich bin Sa & So da. Samstag pünktlich ab 16 Uhr zum Check-In. Da könnte ich das Rad übernehmen. Sonntag dann zum Start wieder. Ich würde auch am Montag grob über Darmstadt heim fahren, wenns nicht zu weit von der Autobahn weg ist könnte ich es auch mitnehmen - muss halt leider zügig heim, große Umwege sind also nicht drin.
Kannst dich ja mal per PN melden.
Wäre klasse!:liebe053: :Blumen:
Wir werden wahrscheinlich von Mittag bis ca. 22:00h am Hardtsee sein (wegen Bundesliga, so dass ich da zeitlich ziemlich flexibel bin.) ich schick dir gleich noch 'ne PN wegen Whatsapp bzw. Mobilnummer).
ellivetil
03.06.2016, 10:05
Perfekt, wir kriegen das hin!
Jetzt muss sich nur Frieder noch bei mir melden ob ich die Schüssel direkt nach Darmstadt bringen soll ;)
Perfekt, wir kriegen das hin!
Jetzt muss sich nur Frieder noch bei mir melden ob ich die Schüssel direkt nach Darmstadt bringen soll ;)
Ja, super!
Da es Montag mit der Übergabe eher schwierig bei mir wird, würde ich vorschlagen, dass ellivetil das Rad über Nacht nimmt und dann am Sonntag an aims übergibt, der es nach Darmstadt mitbringt.
Das kleine Rädchen lernt ja jetzt einige Foris kennen!:Huhu:
Danke schon mal an alle - könnt ihr untereinander Telefonnummern austauschen?
Ich bin heute nur bis ca. 17:00 Uhr online und danach nur noch über Telefon zu erreichen. Die Nummer teile ich allen über PN mit.
Frieder
viel spass bei deiner ersten Mitteldistanz
Danke! Und vielen Dank auch für die Infos.
Dir viel Erfolg im Kraichgau!
Welche Stellen der Radstrecke sollte ich mir am Samstag mal anschauen ?
Die gefährlichste Stelle ist meiner Meinung die 90° Kurve nach einer Abfahrt in Bauerbach - Kanaldeckel inklusive.
Hallo, ich fand beim Abfahren die 90° Links-Kurve kurz vor dem Ziel nach dem Schindelberg (noch Östringen??) am gefährlichsten.
Ansonsten kurze Umfrage: was zieht ihr auf dem Rad an? Ich bin noch unentschlossen, was ich über den Einteiler anziehen soll... bin aber eher der Typ 'verfroren'.
Allen sonst viel Erfolg und gutes gutes Gelingen!
Sebastian
Ansonsten kurze Umfrage: was zieht ihr auf dem Rad an? Ich bin noch unentschlossen, was ich über den Einteiler anziehen soll... bin aber eher der Typ 'verfroren'.
Da es trotz des Regenrisikos ab 10 Uhr schon 19°C haben soll: nichts Zusätzliches. Wie geht es den anderen?
Goalie1984
03.06.2016, 17:03
Da es trotz des Regenrisikos ab 10 Uhr schon 19°C haben soll: nichts Zusätzliches. Wie geht es den anderen?
Ist auch mein Vorhaben. Werde mir aber sicherheitshalber noch eine dünne Regenjacke in den Wechselbeutel packen - für alle Fälle.
Timolino
03.06.2016, 20:22
Ich schwimme mit Zweiteiler unter dem Neoprenanzug und werde auch alle anderen Disziplinen damit erledigen. Es wird sonst zu warm, glaube ich, auch wenn es regnet.
Weiß jemand von euch ob man den weißen Beutel durch einen Rucksack ersetzen darf, auf den ich dann die Startnummer klebe? Der weiße Beutel ist zu klein für das was ich nach dem WK brauche. Und mein Rucksack ist zu groß um ihn in den weißen Beutel zu stecken. Ist mein erster Ironman 70.3, deshalb die Frage. Danke für Antworten.
Pate1410
03.06.2016, 21:47
Weiß jemand von euch ob man den weißen Beutel durch einen Rucksack ersetzen darf, auf den ich dann die Startnummer klebe? .
Ne, das iss nicht. Sonst würde ja der nächste seinen Rimowa Koffer abgeben, weil er keine Begleiter dabei hat. Finde ich auch in Ordnung so - jeder muss sein Zeug in den dafür vorgesehenen Platz bekommen-jeder. :Blumen:
Pate1410
04.06.2016, 10:30
Also für alle, die unsicher sind, was die Kleidung betrifft:
Ich bin seit Donnerstagabend hier in der Gegend und war heute Morgen um 08:15 Uhr 50 min mit dem TT Rad unterwegs. Einteiler, vorher nicht groß aufgewärmt: kein Thema; und ich friere schnell.
Es ist ziemlich schwül hier, ich denke mit Windweste o.ä. wird es ziemlich schnell sehr ungemütlich warm. Wenns also nicht von jetzt bis morgen um 5 Grad kälter wird (Wetterbericht gibt ja gleiche Temperaturen an), würde ich jedem empfehlen, kurz/kurz zu fahren. :)
Zur Zeit haben wir das typische, schwüle Wetter im Rheintal. Auch wenn es nur Temperaturen um die 20° hat braucht man bestimmt nichts außer dem Einteiler.
Pate1410
04.06.2016, 18:55
Hätte man denn bei der Wettkampfbesprechung was wichtiges mitbekommen (für die, die evtl. nicht da waren :) )
tandem65
04.06.2016, 20:30
Ist auch mein Vorhaben. Werde mir aber sicherheitshalber noch eine dünne Regenjacke in den Wechselbeutel packen - für alle Fälle.
Das ist Krank! Ich werde morgen in kurz-kurz standesgemäß mit dem Tandem anreisen. Auch wenn es feucht werden sollte, es wird warm. Regenjacke nehme ich nur mit wenn wir irgendwo im Regen stehen. Wer mit Flatterjacke erwischt wird muß mir sofort seine Laufräder aushändigen. ;) Ich werde Euch am Schindelberg in den Hintern treten und hoffentlich zum Zieleinlauf der Pros im Zielbereich sein. Somit seht ihr mich dort zumindest auf eurem Hinweg.
Viel Spaß morgen, kommt sicher in's Ziel!
Pmueller69
04.06.2016, 21:32
Hätte man denn bei der Wettkampfbesprechung was wichtiges mitbekommen (für die, die evtl. nicht da waren :) )
Wer auf der Strecke pinkelt, sieht rot. Verboten ist auch mit Kindern ins Ziel zu laufen.
Da habe ich in früheren Jahren schon alles gemacht. :Lachanfall:
triconer
05.06.2016, 09:58
Sebi ist wieder sehr gut geschwommen. 23:48. Nur eine halbe Minute hinter dem Führenden. Wow, da hat sich wohl was richtig gut entwickelt.
Gibt es eigentlich irgendwo liveBilder oder bin ich zu blind dafür sie zu finden?
triconer
05.06.2016, 10:24
Bilder werden im Live Blog gelegentlich eingestreut, Liveübertragung gibt es ab 12Uhr. Mal sehen, wie die wieder wird...
Bilder werden im Live Blog gelegentlich eingestreut, Liveübertragung gibt es ab 12Uhr. Mal sehen, wie die wieder wird...
Danke, das war was ich auch gefunden hatte. Schade das dann auch schon das Radfahren zu Ende ist...
triconer
05.06.2016, 10:52
Und der Livestream wird sich wohl auch nur auf den Zieleinlauf beschränken.
Und der Livestream wird sich wohl auch nur auf den Zieleinlauf beschränken.
Wäre sehr schade.
Laufduell Kienle - Stein.
Wie gehts' aus?
sabine-g
05.06.2016, 12:20
Wäre sehr schade.
Laufduell Kienle - Stein.
Wie gehts' aus?
Stein gewinnt mit 3-4min Abstand
Ist die offizielle Berichterstattung wieder einmal spannend gemacht...:(
big_kruemel
05.06.2016, 13:03
Kann bitte jemand einen link zum liveticker Posten, ich find hier mit meinem Tablet nix.
Kann bitte jemand einen link zum liveticker Posten, ich find hier mit meinem Tablet nix.
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/live.aspx#axzz4Ah945VaL
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=kraichgau70.3&y=2016#axzz4Ah945VaL
Stein gewinnt mit 3-4min Abstand
Gut getippt. :Huhu:
Hätte ich nicht so deutlich erwartet.
Hallo
Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass das Ziel dieses Mal einen anderen Standort bekam?
Irgendwie fanden wir das seltsam. Hatte die andere Lösung sich nicht bewährt? So hat man von der Rad Ankunft nur was mitbekommen, wenn man sich auch genau dort hin gestellt hat- aber dann könnte man wiederum nicht sehen, wie die Läufer aus der Wechselzone kamen.
carolinchen
05.06.2016, 16:56
Meien Güte war das voll auf der Strecke,
Ich glaube da sind noch mehr unterwegs im Vergleich zu früher als es noch Challenge war.
Der Hammer war ein Kampfrichter der im Kreisel Richtung Gochsheim/Luisenhof stand und die Radler gelobt hat wie fein sie doch fahren- ich glaube er hat sich dort hinbegeben weil er eh nix hätte machen können gegen diese RTF !!!!
... weil er eh nix hätte machen können gegen diese RTF !!!!
Krass. Zum Glück hab ich mich gegen Kraichgau und für Heilbronn entschieden. Ich hoffe das wird da besser!
crimefight
05.06.2016, 17:50
Super Wettkampf
Aber: grosse Drohungen an die Altersklassen zur Windschattenbox und die führendes Profis fahren gesammelt mit 3m Abstand hinter 3 Kraeden her.
Echtes Armutszeugnis
crimefight
05.06.2016, 17:57
Super Wettkampf
Aber: grosse Drohungen an die Altersklassen zur Windschattenbox und die führendes Profis fahren gesammelt mit 3m Abstand hinter 3 Kraeden her.
Echtes Armutszeugnis
Ich bin um 10:00 M40-44 gestartet.
Es gab bis zur Verpflegung bei Km 74 keine Gels mehr.
Unfassbar
Ich bin auf dem Rad schön hochgegangen.
Selbst hatte ich nur ein Gel dabei das ich direkt nach dem Schwimmen genommen habe.
Letztes Jahr Becher, dieses Jahr Gels.
Es wird immer besser wie es aussieht.
Hardy
Na dann mal raus mit der Wahrheit! :)
Sash.............sub 5
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h – 4:58:23
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
benyryder ..... sub 5 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
Microsash
05.06.2016, 19:29
Sash.............sub 5 4:49
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h – 4:58:23
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
benyryder ..... sub 5 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
Microsash
05.06.2016, 19:33
Auf der Radstrecke war es voll.....besonders wenn man in AK40 startet, also der letzten Gruppe. Bei einem Splitt von 2:38 hab ich gefühlt nur Räder überholt...leider eben auch ordentliche Pulks. Mit Kollegen aus meiner Gruppe wurde eigentlich fair gefahren.
triconer
05.06.2016, 19:58
Glückwunsch an alle Finisher!!!
Das von der Radstrecke, wenn es vor allem die Teilnehmerzahlen betrifft, ist sehr bedauerlich. Da kann man dann Regeln aufstellen so viele wie man will.
Was ist aber bei der olympischen Distanz los? Wurde das Rennen abgebrochen? Weiß jemand von Euch was?
Microsash
05.06.2016, 20:02
Hab nur mitbekommen das Schwimmen wegen Gewitter abgesagt wurde. Hat mal bös geknallt als ich auf der Laufstrecke war.....
triconer
05.06.2016, 20:34
Hab nur mitbekommen das Schwimmen wegen Gewitter abgesagt wurde. Hat mal bös geknallt als ich auf der Laufstrecke war.....
Danke schön.
Daran wird es wohl auch auf der Laufstrecke gelegen haben.
ricofino
05.06.2016, 21:03
Bei der OD wurde das Schwimmen kurz vor dem Start abgesagt. Ein drohendes Gewitter hat die Rennleitung auf anraten der DLRG dazu veranlasst. Es wäre Risikoreich gewesen. M.E die richtige Entscheidung, negative Meinungen habe ich auch nicht gehört. Nach den Vorfällen bei Rock am Ring allgemeines Verständnis.
Es wurde dann ein Bike and Run. Start war der Schwimmausstieg im Rolling Start verfahren. Alle fünf Sekunden zwei Starter. Somit also Wechselzone eins ganz normal nur eben trocken und mit dem Neo unterm Arm. Die Umorganisation hat ca. 20 Minuten gedauert. Ich finde recht zügig und auch die einzig richtige Entscheidung. Schade wegen des Schwimmens, ist aber eben halt so mit der Wetterlage, andere hat es wesentlich schlimmer getroffen.
crimefight
05.06.2016, 21:23
Auf der Radstrecke war es voll.....besonders wenn man in AK40 startet, also der letzten Gruppe. Bei einem Splitt von 2:38 hab ich gefühlt nur Räder überholt...leider eben auch ordentliche Pulks. Mit Kollegen aus meiner Gruppe wurde eigentlich fair gefahren.
Es wird halt immer weiter überall gespart u. Die Startpreise
angehoben
Der Triathlete hats ja
benyryder
05.06.2016, 21:41
Sash.............sub 5 4:49
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h – 4:58:23
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
benyryder ..... sub 5 h ... 5:04:35 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
benyryder
05.06.2016, 21:48
Meien Güte war das voll auf der Strecke,
Ich glaube da sind noch mehr unterwegs im Vergleich zu früher als es noch Challenge war.
Der Hammer war ein Kampfrichter der im Kreisel Richtung Gochsheim/Luisenhof stand und die Radler gelobt hat wie fein sie doch fahren- ich glaube er hat sich dort hinbegeben weil er eh nix hätte machen können gegen diese RTF !!!!
Radfahren ein Albtraum :-( nie wieder Kraichgau.
Bin M 30-34 gestartet -9:30 h.
Bis km 80 nur überholt, Radsplit 2:36 h. Pulks , Lutscher mit Rädern für mehrere 1000€, das macht doch kein Spaß. Teilweise musste man rechts überholen weil die Damen und Herren links gefahren sind, ohne eigen Überholvorgang.
Orga fand ich jetzt auch nicht besonders toll, keiner wusste wo Duschen sind :-( !?! Oder Freundin warte am See 45 min auf nen Busshuttel nach Bad Schönborn.
Da fahre ich nächstes Jahr lieber in die Schweiz nach Rapperswil.
Neoprenmiteingriff
05.06.2016, 21:53
Was bin ich froh mir das gespart zu haben......irgendwie hatte ich da so ein Gefühl
Und das für die Kohle einfach arm....und wenn man fragt heißt es immer...."ging nicht anders"
Goalie1984
05.06.2016, 21:55
Sash.............sub 5 4:49
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h – 4:58:23
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30, 5:24 h
benyryder ..... sub 5 h ... 5:04:35 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
Was bin ich froh mir das gespart zu haben......irgendwie hatte ich da so ein Gefühl
Und das für die Kohle einfach arm....und wenn man fragt heißt es immer...."ging nicht anders"
warum "da"?
Wo ist es nicht so? Lanza und Wales fallen mir als Ausnahme ein. Österreich, Malle und Barcelona sind völlig verdorben. Und der Rest doch eigentlich auch. Masse, Geld, Wachstum, Ironman
Sherminator
05.06.2016, 23:37
Hi,
sehe ich das richtig, dass es auf der Ironman-Webseite noch keine Ergebnislisten gibt? Kann ich mir kaum vorstellen - wahrscheinlich verstehe ich lediglich mal wieder deren Webseite nicht...
Liebe Grüße
Stephan
Microsash
06.06.2016, 06:57
Moin,
Musste auch erst suchen:
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=kraichgau70.3&y=2016#axzz4AlvoQvQ4
Da fahre ich nächstes Jahr lieber in die Schweiz nach Rapperswil.
Sorry da muss ich dir leider sagen, dass die Lutscherrei dort dieses Jahr auch echt mies war. Sonstige Orga wie immer Top aber auf der Strecke war nicht ein einziger Kampfrichter und dementsprechend wurde auch gefahren. Sowohl bei den AGs wie auch bei den Profis. Letztere haben ein Gruppenzeitfahren in der Spritze absolviert -> 1-2m Abstand zum Vordermann. ;)
Nobodyknows
06.06.2016, 07:16
Es wird halt immer weiter überall gespart u. Die Startpreise
angehoben
Der Triathlete hats ja
Könnte es sein, dass es immer voller auf den Strecken wird, da der Triathlonsport im allgemeinen und diese Veranstaltung im besonderen immer populärer wird? ;)
Nächstes Jahr ist wieder MD in Maxdorf. Auch dort: Viel Spaß und schöne Radstrecke für deutlich weniger Geld.
Nachdem ich bisher zweimal in Maxdorf startete, war ich gestern zum ersten Mal im Kraichgau. Die Frage Maxdorf oder Kraichgau wird für mich für in 2017 eine schwere Entscheidung. Momentan tendiere ich nach dem gestrigen Tag in Richtung Kraichgau. Als Starter der Gruppe 50+ war es überhaupt kein Problem fair zu fahren (auf dem Rückweg sah ich natürlich die Trauben der zu letzt gestarteten AK's) und schon die schiere Anzahl der freundlichen, motivierten Helfer machte das gestern zu einem gelungenen Tag für mich.
Gruß
N. :Huhu:
Kann mal einer von den Teilnehmern was zu den Streckenlängen sagen.
Finde die vorderen Laufzeiten schon ganz schön flott.
Goalie1984
06.06.2016, 08:19
Kann mal einer von den Teilnehmern was zu den Streckenlängen sagen.
Finde die vorderen Laufzeiten schon ganz schön flott.
Laut meiner V800 20,25km. Allerdings hat sie zwischendurch bei den Autosplits mal ordentlichen Mist gemessen, sodass ich das jetzt nicht als Maßstab ansetzen würde.
Dass das Schild für km17 etwa 1km vor dem Ziel stand, hatte die Verwirrung dann perfekt gemacht.
Und noch kurz zur Windschattenproblematik:
ich habe noch nicht viele Wettkämpfe bestritten (war gestern mein 5.) und daher hält sich meine Erfahrung, wie man auch auf vollen Radstrecken regelkonform fährt, vielleicht in Grenzen, aber oftmals schien es mir unmöglich, die Regeln einzuhalten.
Bin in der AK 30-34 gestartet und hatte einen Radsplit von 2:44h.
Dass wahnsinnig viele Athleten in der Mitte gefahren sind, ist mir auch aufgefallen... um sie nicht rechts zu überholen, habe ich zuerst gerufen und falls sie nicht weggegangen sind, links überholt, wozu ich auch ab und an die Mittellinie überqueren musste. Ob das dann wiederum richtig war - keine Ahnung... war wirklich schwer für einen "unerfahrenen Altersklassenathleten", finde ich.
Ansonsten fand ich den WK super - tolle Helfer, gute Stimmung, gerne wieder.
Für Zuschauer war es wohl ziemlich schlecht organisiert: das System mit den Shuttle Bussen hat wohl nicht gut funktioniert und die Helfer/Organisatoren (blaue IM Shirts) hatten keine Ahnung, wann und vor allem WO die Besser abfahren.
Für mich als Teilnehmer war es super...
Goalie
sybenwurz
06.06.2016, 08:23
Dass wahnsinnig viele Athleten in der Mitte gefahren sind, ist mir auch aufgefallen...
Die meisten sind sicher auch Autofahrer, da hat sichs ja auch durchgesetzt, auffe Autobahn durchgehend links zu fahren und alles rechts davon zu ignorieren...:-((
Nobodyknows
06.06.2016, 08:24
Kann mal einer von den Teilnehmern was zu den Streckenlängen sagen.
Finde die vorderen Laufzeiten schon ganz schön flott.
Ich habe nach dem absteigen vom Rad auf den Garmin gedrückt und der zeigt -folglich mit Wechselzone- eine Strecke von 20,87 Kilometer an. Sehr viel scheint demnach bis zu den 21,1k nicht zu fehlen.
Gruß
N. :Huhu:
Goalie1984
06.06.2016, 08:26
Zählt die Wechselzone denn offiziell zur Laufstrecke dazu? Sorry, für die vielleicht dumme Frage...
Ich hab erst beim Verlassen der Wechselzone auf die Laufstrecke gedrückt... da würden dann also schon noch ein paar 100m dazukommen.
Ich habe nach dem absteigen vom Rad auf den Garmin gedrückt und der zeigt -folglich mit Wechselzone- eine Strecke von 20,87 Kilometer an. Sehr viel scheint demnach bis zu den 21,1k nicht zu fehlen.
Gruß
N. :Huhu:
Microsash
06.06.2016, 08:30
Ich denke auch, das die Laufstrecke etwas kurz war hab bischen spät gestartet und komme auch auf so 20,2 bzw eigentlich zu schnellen Lauf für mich (1:33). Das 17er Schild hat mich dann kurz auch verwirrt bei km 19...
Habs ja vorhin auch schon erwähnt....das ignorieren des rechten Fahrbandrandes hat mich wirklich auch genervt, auf den langsameren Passagen geht das ja noch gut, aber bei Tempo wird das schnell mal eng.
Nobodyknows
06.06.2016, 08:33
Zählt die Wechselzone denn offiziell zur Laufstrecke dazu? Sorry, für die vielleicht dumme Frage...
Ich hab erst beim Verlassen der Wechselzone auf die Laufstrecke gedrückt... da würden dann also schon noch ein paar 100m dazukommen.
Nein. Die Wechselzone gehört nicht dazu.
Am Beginn und am Ende der Wechselzone wird ja auch Zeit gemessen, die als deine Transition-Zeit im Ergebnis steht. Die Distanz in der Wechselzone bleibt unberücksichtigt.
Aber in meinem Alter wäre ich vermutlich (während körperlicher Anstrengung) durch zu viel auf dem Garmin herumdrücken überfordert. Ich drücke daher nur nach dem Schwimmen, nach dem Radfahren und im Ziel. :)
Gruß
N. :Huhu:
KalleMalle
06.06.2016, 08:40
Ob das dann wiederum richtig war - keine Ahnung... war wirklich schwer für einen "unerfahrenen Altersklassenathleten", finde ich.
Bitte nicht persönlich nehmen, aber eine solche Aussage ist ein Armutszeugnis für unseren Sport.
Die Antwort dazu wäre nämlich im der Sportordnung zu finden - und zwar nicht irgendwo im Kleingedruckten sondern an Stellen, die man als aktiver Athlet schon kennen sollte.
Hilfsweise könnte man auch mal zur Wettkampfbesprechung gehen. Erstens weil da in der Regel Teilnahmepflicht besteht und zweitens weil man da als unerfahrener Athlet offenbar noch was lernen könnte.
Goalie1984
06.06.2016, 08:49
Bitte nicht persönlich nehmen, aber eine solche Aussage ist ein Armutszeugnis für unseren Sport.
Die Antwort dazu wäre nämlich im der Sportordnung zu finden - und zwar nicht irgendwo im Kleingedruckten sondern an Stellen, die man als aktiver Athlet schon kennen sollte.
Hilfsweise könnte man auch mal zur Wettkampfbesprechung gehen. Erstens weil da in der Regel Teilnahmepflicht besteht und zweitens weil man da als unerfahrener Athlet offenbar noch was lernen könnte.
Hi,
ich nehme das nicht persönlich, keine Sorge. Bei der Wettkampfbesprechung war ich anwesend. Dort hieß es, dass rechts überholen verboten ist und unter Strafe steht und man den Mittelstreifen nicht überschreiten darf. Habe ich registriert und mir gemerkt.
Nun fahre ich von hinten auf einen langsameren Teilnehmer auf, der nicht rechts fährt. Auch auf Rufen hin fährt er nicht rechts rüber.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten für mich: 1. rechts überholen, 2. links überholen, wobei ich dann kurz über die Mittellinie muss.
Für ein Übel musste ich mich nun also entscheiden.
Was hätte ich Deiner Ansicht nach dann machen müssen?
Goalie
Matthias75
06.06.2016, 08:53
Für ein Übel musste ich mich nun also entscheiden.
Was hätte ich Deiner Ansicht nach dann machen müssen?
Das ist eine andere Frage. Aber deine erste Frage:
wozu ich auch ab und an die Mittellinie überqueren musste. Ob das dann wiederum richtig war - keine Ahnung...
hast du dir damit zumindest selbst beantwortet.
M.
......Was hätte ich Deiner Ansicht nach dann machen müssen?......
sich vorher schon für wettkämpfe entscheiden, die nicht mit übervollen radstrecken zu kämpfen haben. wenn aber immer nur alle diese sogenannten premiumrennen mitmachen wollen, braucht sich niemand über volle strecke wundern. die lösung im rennen ist dann einfach .....im ordnungsgerechten abstand hinterherfahren. ihr könnt so aber nicht eure eigentliche leistung bringen? siehe punkt 1. was ist wichtiger, event oder leistung. scheinbar eben bei vielen das event.
JensFied
06.06.2016, 10:05
Ich bin gestern in der AK 25-29 gestartet.
Ich finde das Rennen in Kraichgau wirklich super schön und gut organisiert. Bis auf einzelene Stellschraubem, wie die Probleme mit den Shuttelbussen.
Die Helfer waren auch alle super, ohne diese kann man solche Wettkämpfe gar nicht durchführen.
Ich persönlich fand es auf der Radstrecke viel zu voll und ich habe nur 1-2x einen Kampfrichter auf der Strecke gesehen. Zum Teil war es fast nicht möglich sich an die Regeln zu halten, weil da einfach zu viele Menschen waren.
Sonst die Stimmung auf der Lauf und Radstrecke super.
Beim Laufen habe ich auch 20,1 km gemessen. Gestoppt ab dem Beginn der Straße nach der Wechselzone.
Ich werde nächstes Jahr auch wieder in Maxdorf teilnehmen. Den Wettkampf kann ich nur empfehlen und eine super Alternative zu Kraichgau.
runningmaus
06.06.2016, 10:25
GG hatte auf seiner Garmin Uhr wohl gut 20,5 km für den Lauf -
er meinte aber, die km-Schilder wären eher zufällig verteilt gewesen ;)
:Huhu:
Rob Pawbaer
06.06.2016, 10:44
Sash.............sub 5 4:49
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h – 4:58:23
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing)
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
benyryder ..... sub 5 h ... 5:04:35 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25 -> 1:59:43 ohne ausgefallenes Schwimmen
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
Sash.............sub 5 4:49
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h – 4:58:23
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing) - 05:42:18
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
benyryder ..... sub 5 h ... 5:04:35 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
xxxx
Also, ansonsten fand ich das Rennen als Teilnehmer super, Riesenatmosphäre, da kommt nichts lokales ran, dass ich kenne. Als Starter in der letzten Startgruppe mit moderaten 3:04 auf dem Rad hatte ich zwar viel zu überholen, aber auch immer genug Platz. An dem Anstieg nach Bahnbrücken kamen mir aber gefühlt unglaublich viele Radfahrer entgegen, das war bergab unheimlich eng, da ja teilweise mehrere Überholvorgänge nebeneinander liefen. Hoffe mal, da ist nix passiert....
Und die Laufstrecke war gefühlt mindestens 21.1 km lang ;-)
Armselig fand ich keine Gels mehr auf der Radstrecke (hatte zum Glück selbst dabei) und die kalten Duschen. Außerdem musste man auf der Homepage echt suchen, um die Ergebnisse zu finden. Unter "Ergebnisse" war bis gestern nichts zu finden.
Sonst alles top, super Helfer, tolles Massageteam am Ende, bin zufrieden, obwohl das Rennen ja auch sehr teuer war.... gelungen fand ich auch die vielen Bojen auf der Schwimmstrecke, hat mir persönlich sehr geholfen bei der Orientierung.
carolinchen
06.06.2016, 11:14
Die Ergebnisse sind doch immer gleich bei Ironmanveranstaltungen zu finden: ironmanlive->Veranstaltung->athletetracker und dann filtern bzw. nach Name suchen.
Später gibt es dann noch PDFs.
CodeGosu
06.06.2016, 11:17
Sash.............sub 5 4:49
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h – 4:58:23
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing) - 05:42:18
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7... 5:46:07 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
benyryder ..... sub 5 h ... 5:04:35 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55
Pmueller69.... sub 2.50
Auf der Radstrecke waren oft Pulks unterwegs. Habe versucht mich da schnell vorbeizukämpfen. Das mit den Shuttles war echt doof. Da habe ich am Samstag schon ewig lang am REWE-Parkplatz gewarten weil da die Schilder waren. Gefahren ist er dann von woanders. Von den Helfern hatte keiner Ahnung. Ist meinem Kumpel auch später noch öfters aufgefallen das man die nix hat fragen dürfen.
Ansonsten bin ich happy alles soweit gut überstanden zu haben :cool: :Cheese:
Sherminator
06.06.2016, 11:31
Die Ergebnisse sind doch immer gleich bei Ironmanveranstaltungen zu finden: ironmanlive->Veranstaltung->athletetracker und dann filtern bzw. nach Name suchen.
Später gibt es dann noch PDFs.
Dankeschön! :-)
Intuitiv geht anders, aber wenn man's mal weiß, geht's! :)
Liebe Grüße
Stephan
Sherminator
06.06.2016, 11:33
Sash.............sub 5 4:49
Pate1410.......richtig viel Spaß haben
CmonB..........ankommen; am besten Sub 5,5h – 4:58:23
upado...........Sub 6:30 h (in meinem Alter sollte man bescheidene Ziele haben )
jokra...........sub 5
Marcus1893....sub 4.45
Nobodyknows... subKeineAhnung (da Kraichgau Premiere)
King of Ping...sub 5
Eber.... super 4:40
Lebemann..... Richtung 4:30
sfwall.... ankommen in sub 6:30 (erstes Mal MD, da bin ich lieber vorsichtig mitm Racing) - 05:42:18
Claudi_tries... ankommen
Klatu.............<4:40
CodeGosu..... ankommen in sub7 (erste MD)
marvin 3103...sub 5....1013
Goalie1984....... sub 5:30
benyryder ..... sub 5 h ... 5:04:35 h ( erstemal Kraichgau )
Olymp
Rob Pawbaer sub 2.25 -> 1:59:43 ohne ausgefallenes Schwimmen
Ricofino..........sub 2.40
Sherminator....sub 2.55 -> 2:25:52 :cool:
Pmueller69.... sub 2.50
Sherminator
06.06.2016, 11:35
Weiß eigentlich jemand, warum Nils Frommhold auf der Startliste vom Kraichgau stand und steht, aber in Rapperswil gestartet ist? Ist das bei Profis ein gewöhnlicher Vorgang?
Liebe Grüße
Stephan
KalleMalle
06.06.2016, 11:43
Was hätte ich Deiner Ansicht nach dann machen müssen?
Was Du tun hättest müssen, wurde bereits geschrieben.
In Deiner konkreten Situation hätten die allermeisten ‚erfahrenen‘ Athleten vermutlich trotzdem dasselbe getan wie Du. Daß du bei der WK-Besprechung warst und somit zumindest gewußt hast, wie’s richtiger gewesen wäre, spricht für dich.
Trotzdem kann man das Thema imho nicht auf sich beruhen lassen. Aus meiner Sicht sind hier nicht nur die Athleten selbst, der Veranstalter und vielleicht noch die Kampfrichter gefordert. Ich sehe hier ganz deutlich auch den Verband in der Pflicht.
Ich ärgere mich darüber, daß für ziemlich viel Geld Startpässe und Tageslizenzen verkauft werden aber der Lizenzgeber nicht einmal versucht, die so von ihm lizensierten Athleten dahingehend zu prüfen, daß sie wenigstens die wichtigsten Regeln kennen. Hätten die von Dir überholten nämlich das Rechtsfahrgebot gekannt, dann wäre es auch für Dich einfacher gewesen, regelkonform zu racen.
Als zweites frage ich mich, ob eine übervolle Radstrecke nicht schon im Vorfeld, also z.B. bei der Genehmigung absehbar ist. Und falls ja, weshalb der Verband dann sowas genehmigt? Sich auf den Standpunkt zu stellen: Es liegt nicht in unserer Hand wenn die Strecken zu voll sind und der Veranstalter obendrein nicht genügend Kampfrichter bestellt, ist mir in Anbetracht der herrschenden Gebührenpflicht zu wenig.
Das alles zusammen führt dann zu solch (nachvollziehbaren) statements wie dem Deinen – und deshalb finde ich das ein Armutszeugnis für den Sport.
tandem65
06.06.2016, 11:45
Ich denke auch, das die Laufstrecke etwas kurz war hab bischen spät gestartet und komme auch auf so 20,2 bzw eigentlich zu schnellen Lauf für mich (1:33). Das 17er Schild hat mich dann kurz auch verwirrt bei km 19...
Habs ja vorhin auch schon erwähnt....das ignorieren des rechten Fahrbandrandes hat mich wirklich auch genervt, auf den langsameren Passagen geht das ja noch gut, aber bei Tempo wird das schnell mal eng.
Hi Sash, hast Du mich gestern bei dem 20km Schild angerufen nachedem Du vorbei warst? Da warst Du auf dem Weg ins Ziel!
Nebenbei, ich habe als Zuschauer am Schindelberg schon einige Kampfrichter gesehen, die sich die Sache auch kritisch angesehen haben wenn da Pulks vor ihnen waren.
Microsash
06.06.2016, 11:50
Ja das war ich , hab schon gedacht hast es nicht gehört :-)
tandem65
06.06.2016, 11:58
Ja das war ich , hab schon gedacht hast es nicht gehört :-)
Frau tandem65 hat es gehört. :Huhu: :(
Ich war aber auch sicherlich mit meiner Timex Glocke beschäftigt. :Lachen2:
Hallo zusammen,
mir ist es auf der Radstrecke ähnlich ergangen wie den meisten die von weiter hinten gestartet sind. Seit 2010 war ich bisher - bis auf eine Ausnahme - jedes Jahr im Kraichgau am Start und es ist immer einer meiner Lieblingswettkämpfe gewesen. Dieses Jahr lässt mich daran zweifeln dass das weiter so ist.
Grund dafür ist IMHO aber zu 90% die bescheuerte Startgruppenaufteilung á la IM. Zu Challenge Zeiten wurde nach Zielzeit gestartet und wenn man mal aus dem anfänglichen Gedränge rausgefahren war hatte man eigentlich freie Fahrt - zum Schluss war man als starker Radfahrer recht alleine unterwegs. Zumal die Strecke im Kraichgau auf den ersten 10 km die Menge an Personen recht gut verkraftet. Aber selbst wenn man nach AK Startwellen bildet so kann man doch zumindest die starken AK zuerst loslassen. Warum ausgerechnet die M40 zuletzt startet ist mir schleierhaft. Hier lässt sich mit wenig Aufwand viel verbessern!
Alles andere, Schwimmstart, Laufstrecke etc. kann gerne so bleiben - vorausgesetzt es gab nur diesmal keine Pools im Ziel weil es bei dem Wetter nicht nötig gewesen bzw. zu kalt war.
Grüße,
Klatu
Lebemann
06.06.2016, 12:42
Der gute Kraichgau ist einfach eine hammergeile Location.
Bin in der M30-35 gestartet:
Zum Schwimmen:
Sehr geiles Wasser. Der See war recht klar und da nur eine AK gestartet ist, wars auch recht leicht zu schwimmen. Hab mich direkt in einer kleiner Gruppe gefunden und bin da einfach mal mit geschwommen. Nach ca. 1km ging es dann los. Das Überholen. Und damit wäre fast alles zum Wettkampf gesagt.
(Split: ca. 29min)
T1: Überholen und die Helfer waren aufgrund der Masse einfach gnadenlos überfordert. Aber als "geübter" kannte ich ja die Laufwege und bin recht fix durch.
Rad:
Von Km 0-10 konnte man noch Halbwegs Zeitfahren, wobei ich nicht ein einziges mal rechts gefahren bin. Gefühlt 150-200 Leute überholt.
Die Anstiege waren dann recht amüsant. Manche wollten die hochsprinten, blockierten dann die linke Spur und man musste sich durchschlängeln. Katastrophe!
Abfahrten war dann Füße hochlegen und Bremse immer angezogen halten und mit allem rechnen. Das war nicht schön. So macht Radfahren im Triathlon kein Spaß und hat auch mit einem Einzelzeitfahren recht wenig zu tun. Nur wer hier dreist in 3/4 Reihe überholt hat, rechts oder links und mit einem Sturz/Zusammenstoß anderer Teilnehmer klar kommt, konnte hier anständig fahren.
Ich hab meine Taktik dann geändert und bin mit angezogener Handbremse gefahren und hab versucht mich selbst und niemand anderen zu gefährden. Also mit Druck fahren, wenn platz war und sonst halt einfach rollen lassen. Es war schlicht einfach unmöglich!
(Split:ca. 2:35h)
T2: Man konnte sie sich ja nicht anschauen und war auf die Helfer angewiesen. Auch hier wurde ich erstmal in die falsch Reihe geschickt, Beutel nicht gefunden etc.
Ist ja alles nicht so dramatisch aber, hey sowas nervt!!!
Laufen:
1 Runde gings, ab dann wars nen zick zack laufen. Ich hatte 20,2km auf der Uhr, gestoppt ab der Messmatte bis Ziel. Verpflegung hab ich eh nur Cola und Schwämme genommen.
(Split: ca. 1:20h)
Gesamt: 4:29:48h (Sub 4:30h war geplant), damit erreicht und zufrieden. Nach Australien zur Sunshine Coast darf ich auch, da die Kollegen aus der AK nicht so viel Lust hatten. Im großen und ganzen geb ich dem Event eine 2- , da ich bis auf die Startreihenfolge und der damit zusammenhängenden Problematik für "schnellere" AK'ler nix zu meckern habe.
Hallo,
es war mein zweites Mal im Kraichgau.
Zum ersten Mal unter IM Label.
Als AK35-39 mit 5h27 war ich jetzt eher bei den Langsameren Teilnehmern.
Schwimmen ging super. Aber was mich echt geärgert hatte, dass keine Hells Bells gespielt worden sind... (auch wenns bei den IronKids so war)
Das gehört da einfach dazu !
T1 war für mich auch okay.
Keine Regenhüllen für alle... vielleicht auch wegen der Sturmgefahr.
Alle Helfer in T1 waren sehr freundlich, hilfsbereit und stressfrei.
Auf der Radstrecke gings bei mir ziemlich gut.
Es gab zwei drei Situationen, wo Schlafmützen auf der linken Seite gefahren sind,
aber mei.... nach zwei drei mal Schreien gings dann schon.
Verpflegung fürs Rad hatte ich komplett selbst dabei. Daher kann ich das nicht beurteilen.
Übergabe der Räder an T2 war früher glaub ich besser.
Als ich mein Rad abgeholt hatte, ist das offensichtlich vorher hingefallen. (Dreck am Schalthebel). Und auch andere Räder sind mehr auf einem Haufen gelegen. Ich würd mich ja schon sehr ärgern, meinen xx.xxx€ Hobel mit Lightweight-Scheibe unter so einem Berg anderer Räder suchen zu müssen.
Der Wechsel war problemlos.
Die Laufstrecke war zwar voll, aber ging scho.
Das 17km Schild hat mich auch erst irritiert. Und manch andere KM Schilder standen nicht so richtig. Aber mei.... Wofür hat man so eine tolle Uhr.
Verpflegung auf der Laufstrecke war Problemlos.
Die Stimmung war gut.
Der Blitzeinschlag (bei mir in Runde2) hat ordentlich gescheppert.
Ich fand den Event gelungen.
Irgendwas gibts immer und jeder hat eigene Erfahrungen.
VG
Tobi F.
hanse987
06.06.2016, 13:12
War am Start eine starke Strömung im See? Die Männer Pro´s konnten gar nicht dagegen ankämpfen! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Auf FB wurde gerade vom Männer Pro Start eine Video von der "Triathlon" gepostet. Dort sieht man wie sich die Startgruppe langsam von der Startline weg bewegt. Aus meiner Sicht hätten alle ein DSQ verdient! :dresche
maotzedong
06.06.2016, 13:31
War am Start eine starke Strömung im See? Die Männer Pro´s konnten gar nicht dagegen ankämpfen! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Auf FB wurde gerade vom Männer Pro Start eine Video von der "Triathlon" gepostet. Dort sieht man wie sich die Startgruppe langsam von der Startline weg bewegt. Aus meiner Sicht hätten alle ein DSQ verdient! :dresche
https://www.facebook.com/trimag/videos/10154181477905750/
Anbei der Link.
Sherminator
06.06.2016, 19:17
https://www.facebook.com/trimag/videos/10154181477905750/
Anbei der Link.
schon bissle peinlich...
Aber zum Glück ist das eine sportrechtlich genehmigte Veranstaltung, in der ausgebildete Kampfrichter auf die Einhaltung der Regeln achten! :Huhu:
SCNR
Liebe Grüße
Stephan
... Aus meiner Sicht hätten alle ein DSQ verdient! :dresche
Im Ernst? Als Kampfrichter hättest du wirklich alle disqualifiziert und -umgekehrt gedacht- wenn du Profi wärst, dann wärst du hinter der echten Startlinie geblieben und hättest das Rennen mit 20m Rückstand begonnen?
Keine Frage: der Starter hätte den Startvorgang eigentlich abbrechen müssen und alle nochmal neu aufstellen lassen müssen, aber hatte wohl Sorge die Dramaturgie der Hintergrundmusik durcheinander zu bringen.
Bei echten Meisterschaftsrennen oder in der Bundesliga würde das wohl auch passieren und habe ich auch schon in der Praxis mehrfach erlebt. Da werden Fehlstarts auch individuell sanktioniert.
Ironman Kraichgau ist aber ein Eventwettkampf und unterliegt ganz anderen Gegebenheiten. Letztlich geht es hier auch für die Profis um nichts, außer um ein paar Euro Preisgeld und Medienpräsenz für ihre Sponsoren.
Aber letztlich hat sich niemand einen echten Vorteil verschafft und ob jetzt die Profis 1,9 oder 1,85km schwimmen ist eigentlich auch ziemlich egal.
crimefight
06.06.2016, 20:15
Kraichgau spielt echt mit seinem Beliebtheitsbonus.
Helfer waren mal wieder wirklich Klasse.
Schon die Wettkampfbesprechung war ärmlich-Diskussionen auf der Bühne über Zeiten (Schließung WZ1), Windschattenzone,.......Laufwege in den WZ---könnt ihr euch anschauen.....super.
In der WZ 2 wurden die Räder echt zunächst zusammengeworfen. Wäre ich nicht so gut unterwegs gewesen, hätte ich mein Rad selbst weggebracht:(
Und Herr Björn-Steinmetz.....ohne Worte. Wenn ich nur an das Intwerview mit Arne denke.....wir mir schlecht. Ich hab ihn mehrfach kennengelernt.....
ricofino
06.06.2016, 20:34
Ich bin habe am Sonntag die OD gemacht, dachte mir aber schon bei dem durchlesen der Startinformationen das die Einteilung der Startgruppen (OD und MD) zwar noch in Ordnung ist, aber bei der Reihenfolge des Schwimmstarts hat mir doch die Logig seitens Ironman gefehlt.
Die vermeintlich schnellsten Athleten ans Ende zu setzten, dass die sich durch den Großteil des vorher gestarteten Feldes pflügen!!! Ich würde doch die vermeintlich schnelleren Athleten zu Beginn starten lassen, so entzerrt sich doch das Feld, vor allem auf der Radstrecke.
Man kann doch Bedingungen schaffen sich mit einer Referenzzeit (Gesamt) der z.B. letzten 24 Monate bei der Anmeldung für eine Startgruppe zu bewerben. Die schnellsten nach vorne, egal welche AK und dann so weiter die nächsten Startgruppen füllen. Etwas Fluktation wird es nach dem Schwimmen geben, klar, aber so wäre m.E. Rad- und Laufstrecke noch mehr entzerrt. Ich stelle mir das schon ärgerlich vor wenn ich als schneller Athlet 1000 Radfahrer überholen müsste. Vom Sicherheitsaspekt mal abgesehen.
Sherminator
06.06.2016, 20:44
Hallo Hafu,
Ironman Kraichgau ist aber ein Eventwettkampf und unterliegt ganz anderen Gegebenheiten.
das verstehe ich nicht ganz: Du setzt Dich dafür ein, dass möglichst jeder Feld-, Wald- und Wiesentriathlon eine sportrechtlich genehmigte Veranstaltung sein sollte, und führst als Argument unter anderem an, dass diese Veranstaltungen dann in den Genuss von ausgebildeteten Kampfrichtern kommen, die für die Einhaltung der Regeln sorgen - und dann relativierst Du dieses Argument für einen Kracher wie Kraichgau, weil es ein "Eventwettkampf" ist?
Letztlich geht es hier auch für die Profis um nichts, außer um ein paar Euro Preisgeld und Medienpräsenz für ihre Sponsoren.
... und ein paar Kona-Punkte.
Liebe Grüße
Stephan
meiner meinung nach ist da im kraichgau alles den regeln entsprechend abgelaufen.
wenn sich der großteil der sportler vor die startlinie bewegt liegt immer noch fairness und chancengleichheit vor. das rennen dann einfach laufen zu lassen ist dann verhältnismäßiger als alle starter wieder einzufangen, zurückzuholen, neu aufzustellen und es dann mit 15 minuten verspätung erneut zu versuchen. laut sportordnung kann ein start in so einem fall wiederholt, aber niemand disqualifiziert werden (§26.3 SpO). es wurde einfach die verhältnismäßigkeit und handhabbarkeit der situation entschieden in dem moment.
Im Ernst? Als Kampfrichter hättest du wirklich alle disqualifiziert und -umgekehrt gedacht- wenn du Profi wärst, dann wärst du hinter der echten Startlinie geblieben und hättest das Rennen mit 20m Rückstand begonnen?
Keine Frage: der Starter hätte den Startvorgang eigentlich abbrechen müssen und alle nochmal neu aufstellen lassen müssen, aber hatte wohl Sorge die Dramaturgie der Hintergrundmusik durcheinander zu bringen.
Bei echten Meisterschaftsrennen oder in der Bundesliga würde das wohl auch passieren und habe ich auch schon in der Praxis mehrfach erlebt. Da werden Fehlstarts auch individuell sanktioniert.
Ironman Kraichgau ist aber ein Eventwettkampf und unterliegt ganz anderen Gegebenheiten. Letztlich geht es hier auch für die Profis um nichts, außer um ein paar Euro Preisgeld und Medienpräsenz für ihre Sponsoren.
Aber letztlich hat sich niemand einen echten Vorteil verschafft und ob jetzt die Profis 1,9 oder 1,85km schwimmen ist eigentlich auch ziemlich egal.
In der 2. Bundesliga Nord leider Alltag :(
Es ensteht eine blöde Gruppendynamik, da Einzelne schwierig bestraft werden können ohne Nummern auf den Badekappen. Und weil keiner einen Nachteil haben will rücken Alle immer weiter vor. Irgendwann wird das Rennen doch freigegeben. Dabei sind die nicht ganz so dreisten die Dummen.
In der 2. Bundesliga Nord leider Alltag :(
Es ensteht eine blöde Gruppendynamik, da Einzelne schwierig bestraft werden können ohne Nummern auf den Badekappen. Und weil keiner einen Nachteil haben will rücken Alle immer weiter vor. Irgendwann wird das Rennen doch freigegeben. Dabei sind die nicht ganz so dreisten die Dummen.
siehe §26.3 SpO.....wenn viele vorrücken, mitrücken.
Bei mir war es am Sonntag meine erste MD. Grundsätzlich bin ich super zufrieden, sowohl mit mir und meiner Leistung :Cheese: , als auch mit dem Wettkampf an sich. Ein paar Details haben aber auch mich an der Organisation gestört:
- Startreihenfolge nach Altersklasse. Die Startreihenfolge sollte auf jeden Fall nach Leistung festgelegt werden.
- Shuttle nach dem Wettkampf zurück zum Weiher hat relativ viel Zeit gekostet (zu wenig Busse).
- Ich musste vor Ort nochmal eine Tageslizenz zahlen, obwohl ich das eigentlich vor ein paar Wochen bereits per Mail geregelt hatte (vereinbarte Abbuchung von meiner Kreditkarte). Mal sehen, ob ich jetzt doppelt gezahlt habe...
Zum Thema "volle Radstrecke":
Ja, teilweise war es schon ein wenig voll. Aber für mich persönlich glaube ich nicht, dass ich einmal so stark behindert wurde, dass es mich (viel) Zeit gekostet hätte. Einmal habe ich mich geärgert: Da kam ein "Windschattenpulk" mit 6-8 Fahrern in einem geraden, leicht abfallendem Streckenabschnitt an mir vorbei geschossen. Die Versuchung war groß, sich da hinten mit dran zu hängen. Aber hey, letztlich sind wir Hobbysportler, und ich fühle mich dem "Fairplay" verpflichtet. :) Kontrollen gab es aber durchaus... Ein Motorrad mit Kampfrichtern habe ich bestimmt 10 mal gesehen! Und zwei mal davon hat ein Teilnehmer in meiner Nähe eine Penalty-Strafe bekommen. :dresche
Top an Kraichgau fand ich:
- Helfer vom Veranstalter, die mir auf meine Fragen immer nett und hilfsbereit Auskunft gegeben habe.
- Viele Verpflegungsstellen auf der Laufstrecke
- Sehr gut organisierte Startnummernausgabe, Rad-Checkout, etc. mit geringen Wartezeiten.
- Und noch vieles mehr, was an der Organisation einfach reibungslos klappte :)
- Super Stimmung am Streckenrand, insbesondere auf der Laufstreke!
Insgesamt fand ich Kraichgau 2016 einen super Wettkampf, zu dem ich gerne irgendwann ein zweites mal kommen werde :liebe053:
Hallo Hafu,
das verstehe ich nicht ganz: Du setzt Dich dafür ein, dass möglichst jeder Feld-, Wald- und Wiesentriathlon eine sportrechtlich genehmigte Veranstaltung sein sollte, und führst als Argument unter anderem an, dass diese Veranstaltungen dann in den Genuss von ausgebildeteten Kampfrichtern kommen, die für die Einhaltung der Regeln sorgen - und dann relativierst Du dieses Argument für einen Kracher wie Kraichgau, weil es ein "Eventwettkampf" ist?
...
Es ging bei meinem Beitrag konkret darum, ob man angesichts des von Tri-mag geposteten zweifellos etwas grotesken Videos jetzt einzelne oder alle Profis disqualifizieren hätte sollen und ich habe darauf hin gewiesen, dass es durchaus Rennen gibt, wo die gleiche Situation nicht hingenommen wird.
Es ist auch in anderen Sportarten, wie z.B. Fußball durchaus üblich, dass in einem Freundschaftsspiel nicht so schnell gelbe und rote Karten gezückt werden, wie in einem Meisterschaftsspiel. Regeln sind für sinnvolle Sportausübung schon sinnvoll und ich halte es auch für richtig, wenn jemand, der sich mit dem Regelwerk auskennt, dieses überwacht, aber es schadet dem Sport nicht, wenn dabei auch Augenmaß angewandt wird.
Zum Sportordnungshintergrund (und den Handlungsoptionen des für den Startvorgang verantwortlichen Kampfrichters) hat ja NBer schon ein paar Worte gesagt.
Pmueller69
06.06.2016, 22:02
Und Herr Björn-Steinmetz.....ohne Worte. Wenn ich nur an das Intwerview mit Arne denke.....wir mir schlecht. Ich hab ihn mehrfach kennengelernt.....
Warum nennst Du keine Details, sondern ziehst nur über die Person her? Das ist nichts anderes als Bashing.
Ich (Start beim 5150) habe mich am Wochenende darüber geärgert, dass ich (1,89) mein Fahrrad nicht in den Fahrradständer habe einhängen können, da dieser zu niedrig war.
Man gab mir den Tip, das Rad auf dem Werkzeugtäschchen am Sattel einzuhängen, was ich auch gemacht habe. Als Konsequenz hat das Täschchen nach dem Wechseln nur noch am Sattel gebaumelt und ist am Eichelberg auf den Boden gefallen. Zuerst wollte ich es liegen lassen, aber dann viel mir ein, dass der Autoschlüssel drin ist....
Im Ziel hieß es: "Die Ständer seien Ironman Standard" und ich solle eine Email an Ironman schreiben. :Maso:
Ich bin 1,89 und keine 2,05 und der Ständer war mehrere cm zu niedrig. Ich habe bisher mein Fahrrad noch bei jedem Dorf-Triathlon richtig unterbringen können.
Weil wir gerade schon in einer halben Regeldiskussion stecken:
Ebenfalls in Kraichgau gab es am Vortag beim Bundesligarennen zwei Zeitstrafen (eine für WTS-Starterin Sophia Saller und eine für unser Team aus Grassau, weil Athleten sich vor dem Landstart noch ein paar Spritzer Wasser aus dem See geholt hatten.)
Mir ist schon klar, dass der KR sich die entsprechende Regel nicht spontan ausgedacht hatte, allerdings weiß ich auch nicht, wo die entsprechende Regel, die das verbietet innerhalb der Sportordnung steht. Die betroffenen, durchaus nicht unerfahrenen Athleten wussten es jedenfalls nicht und ich ehrlich gesagt auch nicht.
Kann mir da jemand, der sich mit den einschlägigen Regeln besser auskennt, weiterhelfen?
(Ich kann mich sogar an ein relativ berühmtes Daley-Carr-Bild von einem WTS-Rennen erinnern, wo alle Athleten auf dem Ponton aufgereiht sind und eine einzige Athletin (ich glaube es ist Andrea Hewitt) genau dasselbe macht und sich noch Wasser für die Brille holt)
Goalie1984
06.06.2016, 22:18
Warum nennst Du keine Details, sondern ziehst nur über die Person her? Das ist nichts anderes als Bashing.
Ich (Start beim 5150) habe mich am Wochenende darüber geärgert, dass ich (1,89) mein Fahrrad nicht in den Fahrradständer habe einhängen können, da dieser zu niedrig war.
Man gab mir den Tip, das Rad auf dem Werkzeugtäschchen am Sattel einzuhängen, was ich auch gemacht habe. Als Konsequenz hat das Täschchen nach dem Wechseln nur noch am Sattel gebaumelt und ist am Eichelberg auf den Boden gefallen. Zuerst wollte ich es liegen lassen, aber dann viel mir ein, dass der Autoschlüssel drin ist....
Im Ziel hieß es: "Die Ständer seien Ironman Standard" und ich solle eine Email an Ironman schreiben. :Maso:
Ich bin 1,89 und keine 2,05 und der Ständer war mehrere cm zu niedrig. Ich habe bisher mein Fahrrad noch bei jedem Dorf-Triathlon richtig unterbringen können.
Und die Querstangen der Radständer haben sich aufgrund des Radgewichts so gebogen, dass ich am Sonntag mein Fahrrad nicht mehr unten durch bekommen habe, als alle Räder dranhingen... Beim Check-In am Samstag hat es noch bestens funktioniert...
Sherminator
06.06.2016, 22:30
Regeln sind für sinnvolle Sportausübung schon sinnvoll und ich halte es auch für richtig, wenn jemand, der sich mit dem Regelwerk auskennt, dieses überwacht, aber es schadet dem Sport nicht, wenn dabei auch Augenmaß angewandt wird.
Da sind wir ganz beieinander! :Blumen:
Aber den Ironman 70.3 Kraichgau mit einem Fußball-Freundschaftsspiel zu vergleichen, geht in meinen Augen knapp an der Realität vorbei. ;)
Und zum konkreten Fall:
Meiner bescheidenen Meinung nach wäre es angemessen gewesen, den Start abzubrechen und alle Pros zurück hinter die Startlinie zu schicken. So etwas muss der Zeitplan einer solchen Veranstaltung aushalten können.
Liebe Grüße
Stephan
Pmueller69
06.06.2016, 22:39
Und die Querstangen der Radständer haben sich aufgrund des Radgewichts so gebogen, dass ich am Sonntag mein Fahrrad nicht mehr unten durch bekommen habe, als alle Räder dranhingen... Beim Check-In am Samstag hat es noch bestens funktioniert...
Entweder sind wir Deutschen größer als Starter in anderen Ländern oder in anderen Ländern hängen nicht so viele Fahrräder am Ständer, wie in Deutschland.
...Im Ziel hieß es: "Die Ständer seien Ironman Standard" und ich solle eine Email an Ironman schreiben. :Maso:
Ich bin 1,89 und keine 2,05 und der Ständer war mehrere cm zu niedrig. Ich habe bisher mein Fahrrad noch bei jedem Dorf-Triathlon richtig unterbringen können.
Instagram-Post von Steffen Justus nach dem Ligarennen in Kraichgau
33961
Zum Glück nicht überall "Ironman Standard";)
triconer
07.06.2016, 06:22
Weil wir gerade schon in einer halben Regeldiskussion stecken:
Ebenfalls in Kraichgau gab es am Vortag beim Bundesligarennen zwei Zeitstrafen (eine für WTS-Starterin Sophia Saller und eine für unser Team aus Grassau, weil Athleten sich vor dem Landstart noch ein paar Spritzer Wasser aus dem See geholt hatten.)
Mir ist schon klar, dass der KR sich die entsprechende Regel nicht spontan ausgedacht hatte, allerdings weiß ich auch nicht, wo die entsprechende Regel, die das verbietet innerhalb der Sportordnung steht. Die betroffenen, durchaus nicht unerfahrenen Athleten wussten es jedenfalls nicht und ich ehrlich gesagt auch nicht.
Auf Facebook gab es von triathlon-insider.Coach.Experte ein Video, wie das komplette Männerprofifeld vorm Startschuß quasi mehr und mehr vor die Schwimmstartlinie "trieb". Das ist schon krass anzusehen, wie der Gruppenzwang die geltende Regel aushebelt. Oder gab es für das Vorrücken Gründe?
Auf facebook gibt es ein Video dazu: https://www.facebook.com/trimag/videos/10154181477905750/
Rob Pawbaer
07.06.2016, 08:19
Warum nennst Du keine Details, sondern ziehst nur über die Person her? Das ist nichts anderes als Bashing.
Ich (Start beim 5150) habe mich am Wochenende darüber geärgert, dass ich (1,89) mein Fahrrad nicht in den Fahrradständer habe einhängen können, da dieser zu niedrig war.
Man gab mir den Tip, das Rad auf dem Werkzeugtäschchen am Sattel einzuhängen, was ich auch gemacht habe. Als Konsequenz hat das Täschchen nach dem Wechseln nur noch am Sattel gebaumelt und ist am Eichelberg auf den Boden gefallen. Zuerst wollte ich es liegen lassen, aber dann viel mir ein, dass der Autoschlüssel drin ist....
Im Ziel hieß es: "Die Ständer seien Ironman Standard" und ich solle eine Email an Ironman schreiben. :Maso:
Ich bin 1,89 und keine 2,05 und der Ständer war mehrere cm zu niedrig. Ich habe bisher mein Fahrrad noch bei jedem Dorf-Triathlon richtig unterbringen können.
Ich hatte das gleiche Problem und bin nur 1,81m groß. Konnte das Rad nur schräg einfädeln, was bei der Dichte nicht so einfach war. War jetzt keine Riesensache, aber 5cm höhere Ständer wären sicherlich besser gewesen.
Auf Facebook gab es von triathlon-insider.Coach.Experte ein Video, wie das komplette Männerprofifeld vorm Startschuß quasi mehr und mehr vor die Schwimmstartlinie "trieb". Das ist schon krass anzusehen, wie der Gruppenzwang die geltende Regel aushebelt. Oder gab es für das Vorrücken Gründe?......
das hat man doch (fast) bei jedem wasserstart. du musst halt schwimmbewegungen machen um oben zu bleiben. dabei driftet man auch zentimerterweise vorwärts. bei einem ist es dann am offensichtlichsten, die anderen wollen keinen nachteil und ziehen nach. wenn man die felder minutenlang an der startlinie hält kommen dann auch mal ein paar meter zusammen.
das ist nur mit einer materiellen startlinie (zb absperrband) zu verhindern, oder wie auf hawaii durch auf der startlinie hin und her fahrende surfbretter. und selbst bei einer absperrbandlinie wird diese nach genügender zeit so langsam nach vorne gedrückt. eine andere lösung wäre die leute erst sekunden vor dem start zur linie zu lassen, was dann aber wieder ein halber landstart wäre.
probleme gibts ja auch bei landstarts. wenn im weltcup bei "take your marks" nicht quasi schon mitten im "marks" geschossen werden würde, gäbe es dort überhaupt keine regulären starts mehr. eine gute lösung ist meiner meinung nach "der start erfolgt in den nächsten 10 sekunden". auch da gibt es dann frühstarts, aber da diese dann einzelfehler sind können diese auch bestraft werden.
King of Ping
07.06.2016, 09:25
Ich leg dann auch hier mal meinen Pfefferkern dazu…
Erstmal zu mir. Es sollte eigentlich der Höhepunkt der ersten Saisonhälfte werden. Die Form stimmte absolut… bis zwei Wochen vor dem Start. Ich wurde krank und nach der ersten Antibiotika Kur kam dann die zweite. Der Arzt der selbst mal Leistungssportler war meinte ich sollte trotzdem mitmachen, nur halt keien Wunder erwarten. Ich habe einen lokalen Infekt den ich schon länger mitschleppe, allerdings hatte ich nie Fieber und bekam deshalb die Freigabe zum Start.
Fazit: total sinnlos. Zum finishen reichte es allemal aber mehr war einfach nicht drin. Ich hatte keine Kraft auf dem Rad und der Lauf lief auch nie wirklich. Aus der angepeilten Sub5 wurde somit eine 5:35. Ich habe schon ettliche Mitteldistanzen gefinished und für ein weiteres Finish werde ich sicher nicht nochmal auf Antibiotika starten. Totaler Blödsinn. Wieder was gelernt und das in meinem Alter ;)
Zum Start der Profis: Ist echt ein Armutszeugnis, da muss man nicht darüber diskutieren. Den Start aber abzubrechen und alle wieder zurückzujagen das sehe ich allerdings auch nicht wirklich da ja jeder nach vorne gerückt ist. Was die Sache natürlich nicht besser macht. Ironman sollte sich die Möglichkeit freihalten die Athleten durch Geldstrafen nachträglich zu bestrafen. Hier wäre es ja einfach, Videobeweis ist da. Jedem eine schöne Strafe aufgebrummt und fertig.
Ansonsten Kraichgau wieder ein schönes Rennen. Ich bin in der 40-44 gestartet und hatte nach einem suboptimalen schwimmen die Gelegenheit sehr viele auf dem Rad zu überholen, es war eigentlich fast immer genug Platz. Ich habe eigentlich gar nichts zu meckern ausser dass ich den Sinn für das Umpflanzen der Zielanlage nicht richtig verstehe. Die Duschen waren übrigens auch wieder eine Katastrophe, aber naja, das macht das Rennen jetzt auch nicht schlechter. Ich mag den Kraichgau und werde sicher wieder kommen, sehr wahrscheinlich nicht nächstes Jahr aber in 2018 bin ich sicher wieder am Start.
..... Ironman sollte sich die Möglichkeit freihalten die Athleten durch Geldstrafen nachträglich zu bestrafen. Hier wäre es ja einfach, Videobeweis ist da. Jedem eine schöne Strafe aufgebrummt und fertig......
wenns doch immer nur so einfach wäre.....
als erstes fehlt natürlich eine rechtsgrundlage für eine geldstrafe. im allerhöchsten fall könnten sie einen teil eines eventuellen geldpreises einbehalten. was aber ungerecht wäre, weil dann nur die erstplatzierten bestraft werden würden, und nicht alle vorrücker.
dann musst du den athleten zweifelsfrei, rechtsfest identifizieren. das gelingt nur wenn alle badekappen mit lesbarer nummer tragen. im sinne der gleichbehandlung musst du alle vorrücker identifizieren können.
dann brauchst du hochauflösendes videomaterial, das im nachgang einer sichten, bearbeiten (vergrößern) und auswerten muss. kostet alles geld.
und im zweifelsfall hast du einen rechtsstreit an der backe bei dem die beweiserbringung bei dir liegt.
Matthias75
07.06.2016, 10:15
wenns doch immer nur so einfach wäre.....
als erstes fehlt natürlich eine rechtsgrundlage für eine geldstrafe. im allerhöchsten fall könnten sie einen teil eines eventuellen geldpreises einbehalten. was aber ungerecht wäre, weil dann nur die erstplatzierten bestraft werden würden, und nicht alle vorrücker.
dann musst du den athleten zweifelsfrei, rechtsfest identifizieren. das gelingt nur wenn alle badekappen mit lesbarer nummer tragen. im sinne der gleichbehandlung musst du alle vorrücker identifizieren können.
dann brauchst du hochauflösendes videomaterial, das im nachgang einer sichten, bearbeiten (vergrößern) und auswerten muss. kostet alles geld.
und im zweifelsfall hast du einen rechtsstreit an der backe bei dem die beweiserbringung bei dir liegt.
Wo ist denn da das Problem: Da schwimmen doch nicht 200 Profis an der Startlinie rum. Ist also überschaubar. Dann wird eine Bojenkette/Leine gespannt, die unmittelbar vor dem Startschuss entfernt (angebogen, seitlich weggezogen o.ä.) wird. Die Leine ist tabu, wer die Leine berührt, überschwimmt etc., wird disqualifiziert oder mit Zeitstrafe belegt. Am Start sind die doch noch recht einfach zu identifizieren. Das muss man am Anfang entsprechend streng umsetzen und dann halten sich hoffentlich schnell alle daran. Nur, weil der Veranstalter keine Lust auf eine Startwiederholung hat oder diese im Zeitplan nicht vorgesehen ist, kann man sowas doch nicht einfach durchgehen lassen. Man müsste allerdings von Anfang an hart durchgreifen. Wenn man wartet, bis sich alle Profis in Bewegung gesetzt haben, ist's zu spät.
M.
Schade, dass überwiegend gemeckert wird, es gab doch viele tolle Aspekte bei dem Rennen:
Tolle Atmosphäre
Nette Helfer
Fordernde Strecken
Viel Glück beim Wetter (leider nicht beim 5150)
Irongirl am Freitag
Bundesliga am Samstag
usw
Ich bin auch von ganz hinten gestartet und hatte über große Teile der Strecke immer Kampfrichter in meiner Nähe (leider waren die Goldwings in den Kurven immer so langsam, dass ich abbremsen musste :Cheese: ), die Pulks aufgelöst haben und die Situationen fair bewertet haben.
Die Duschen waren bei mir warm und z.B. viel besser als die Häuschen in FFM. Die Moderation fand ich jetzt auch nicht so schlecht und die Siegerehrung ging doch auch schnell rum.
Allerdings wünsche ich mir auch eine Starteinteilung nach Leistungsklasse (am besten mit Nachweis). So gewinnen die Rennen gerade für die stärkeren Teilnehmer nochmal an Spannung. Gerade beim Laufen kann man nachher doch nicht mehr erkennen, wer in der selben AK unterwegs ist.
Wo ist denn da das Problem:....
hab ich ja gesagt...eine leine würde gehen. aber man kann sie aus sicherheitsgründen nicht überschwimmen lassen (verheddergefahr), und seitlich wegziehen kurz vor dem start bringt nichts, da dann dort wo die leine zuerst weg ist bereits vorgerückt werden würde. perfekt wäre nach oben weg, das erfodert aber etwas organisation.
ich sehe es aber so wie es im kraichgau anscheinend gehandhabt wurde....wenn niemand einen vor- oder nachteil hat...laufenlassen. alles andere ist prinzipienreiterei.
lohnt sich langsam n eigenen thread für das thema aufzumachen :-)
Das mit den Fahrradständern ist mir auch aufgefallen.
Zumal es am Samstag Abend gut drunter durch passte. (Ich bin auch nur 1.75)
Eine Erklärung wäre, dass durch das schlechte Wetter über Nacht der Boden aufgeweicht ist, und die Ständer ein paar cm eingesunken sind.
Da ich ein eher schlechter Schwimmer bin, dachte ich, da wirds scho ausreichend
leer sein,.... wars zwar nicht,... ging aber trotzdem,... :-)
Hier mal die Teilnehmerzahlen aus den Ergebnislisten der letzten Jahre
2016 2368 IM (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/kraichgau/ergebnisse.aspx?rd=20160605#axzz4AnVO2phg)
2015 2420 IM (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/kraichgau/ergebnisse.aspx?rd=20150607#axzz4AnVO2phg)
2014 2205 IM/Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2014/?pid=search
2013 1905 Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2013/?pid=search
2012 1974 Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2012/?pid=search
2011 1849 Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2011/?pid=search
2010 1881 Challenge http://kraichgau.r.mikatiming.de/2010/?pid=search
jetzt weiss ich auch wieso es so eng war am Radständer ;-)
Microsash
07.06.2016, 16:12
Ist mir im letzten Rennen schon pasiert, das ichs Rad nicht unter der Stange durch bekomme (bin 1,87), daher war ich einmal mehr froh, das Rack montiert zu haben, an dem mans problemlos aufhängen kann ......
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=33967&stc=1&d=1465308723
Neoprenmiteingriff
07.06.2016, 19:30
Ist mir im letzten Rennen schon pasiert, das ichs Rad nicht unter der Stange durch bekomme (bin 1,87), daher war ich einmal mehr froh, das Rack montiert zu haben, an dem mans problemlos aufhängen kann ......
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=33967&stc=1&d=1465308723
Vorne Schlauchreifen hinten clincher?!
Microsash
07.06.2016, 19:33
Nein, Citec Disc als tubular mit Aluflanke :)
War es nicht schon immer so im Kraichgau, dass die Profis beim Schwimmen absichtlich vor die Startlinie geholt wurden. Kann mich da noch wage sogar an Durchsagen erinnern, dass die Profis vorrücken müssen. Der Grund wurde auch genannt, nur an den kann ich mich nicht mehr erinnern.
crimefight
08.06.2016, 20:26
HAt jemand ne Idee, wo man sich die Urkunden ausdrucken kann
Microsash
08.06.2016, 20:38
Wo ich grad am nachsehen war, bin ich hier drüber gestolpert:
http://www.ironman.com/~/media/155018fd586c4c998e0fd5327e0d7027/703%20slot%20allocation.pdf
Also so viel zum "Wert" einen 70.3 Weltmeisterschaftsslots
Öh... wie jetzt ?
Werden für die Slots nicht die Schnellsten gezogen ?
Was hat das Land damit zu tun ?
Ich hab mich ja nie damit auseinander gesetzt....
Vielleicht sollte ich mal in Canada starten mit 7h16...
Nobodyknows
09.06.2016, 06:54
Also so viel zum "Wert" einen 70.3 Weltmeisterschaftsslots
Sollte es nicht fairerweise heißen: "Also so viel zum "Wert" einen 70.3 Weltmeisterschaftsslots am anderen Ende der Welt und daher mit Reisekosten im fünfstelligen Eurobereich wenn man den Partner mitnimmt und vernünftigerweise noch ein paar Tage Urlaub dranhängt"?
Nicht jeder nimmt eine "Weltmeisterschaft" in Australien so ernst wie unser Helios. :)
Gruß
N. :Huhu:
Letztes Jahr ging z. b. der letzte M40 Slot von 7 oder 8 mit 4:38 weg... War eben in Zell a.S.
Aber Ich finde auch sie sollten eine Mindestzeit oder -Platzierung verlangen. So würdigt das die Leistung der schnellen Teilnehmer irgendwie herab.
Miss Mika
09.06.2016, 08:31
öhm....jetzt muss ich mal doof fragen....
in der W30-34 ist in der Liste keine Person aufgeführt. Heißt das NIEMAND wollte den? Sprich, ich hätte den haben können????
Also nicht, dass ich mir das leisten könnte aber da werden sich doch sicher einige ärgern....
carolinchen
09.06.2016, 08:59
Wenn da niemand drin hat ihn wohl keiner gewollt.Bei der AK 50 wohl auch.
Du mußt halt hin zur Slotvergabe und hoffen, egal wie deine Platzierung war, da freuen sich welche die gar nicht damit gerechnet haben:Blumen:
als ich auf Lanzarote war hat eine 7. platzierte den Freudentanz in meiner AK gemacht und ist nach Hawaii geflogen.
Bei den männer ist es aber echt krass, ich frage mich wie es bei der Vergabe abgelaufen ist.....250 Namen vorlesen und keiner will oder ist da???
Wo ich grad am nachsehen war, bin ich hier drüber gestolpert:
http://www.ironman.com/~/media/155018fd586c4c998e0fd5327e0d7027/703%20slot%20allocation.pdf
Also so viel zum "Wert" einen 70.3 Weltmeisterschaftsslots
Die Türken scheinen ein reisefreudiges Volk zu sein: Alleine 4 Slots für die Türkei mit Finisherzeiten von jeweils 6+x Stunden (in der M40 mit 7:31h).
carolinchen
09.06.2016, 09:13
Die Türken scheinen ein reisefreudiges Volk zu sein: Alleine 4 Slots für die Türkei mit Finisherzeiten von jeweils 6+x Stunden (in der M40 mit 7:31h).
Die wollen flüchten:cool:
...Bei den männer ist es aber echt krass, ich frage mich wie es bei der Vergabe abgelaufen ist.....250 Namen vorlesen und keiner will oder ist da???
Ich hab' das schonmal in Wiesbaden miterlebt: wenn sie die TopTen durch haben und immer noch Slots übrig sind, wird einfach gefragt, wer aus dieser AK überhaupt noch da ist, zur "WM" will und Personalausweis und Kreditkarte dabei hat...
Die wollen flüchten:cool:
:Cheese:
Goalie1984
09.06.2016, 09:15
Ich hab' das schonmal in Wiesbaden miterlebt: wenn sie die TopTen durch haben und immer noch Slots übrig sind, wird einfach gefragt, wer aus dieser AK überhaupt noch da ist, zur "WM" will und Personalausweis und Kreditkarte dabei hat...
Und ich dachte schon die Vergabe hätte bis spät nach Mitternacht gedauert und die Plätze wurden an diejenigen Teilnehmer vergeben, die anwesend und noch wach waren. :-)
Nicht jeder nimmt eine "Weltmeisterschaft" in Australien so ernst wie unser Helios. :)
Gruß
N. :Huhu:
Wir nehmen jeden Wettkampf ernst, egal wo
die AK F 25-29 blieb unbesetzt, die beiden ersten Damen waren unter 4:40h im Ziel, dabei die AK-1. von der letzten 70.3-WM, sie war bei den Damen insgesamt 4. inkl.Pro - soweit ich Startlisten im Kopf habe, macht sie heuer noch die volle Distanz in der Schweiz, wird dort vermutlich gewinnen und den 140.6-Slot für Hawaii ziehen, dann wäre September 70.3 in Australien etwas viel.
Weil sie beide auch noch viel besser sind haben wir nix zu motzen.
Mir ist schleierhaft, dass bei 30 zu vergebenden Plätzen von 2.400 Teilnehmern, nicht die Besten ins nächste Rennen gehen wollen.
Manchmal liegts halt auch am Termin der Awards-Party, mit recht später Slotvergabe. In Luxemburg wäre es bei einem Samstags-Wettkampf erst am nächsten Tag um die Mittagszeit gewesen, das ist nicht attraktiv und die Champs werden sogar bestraft und nicht belohnt.
Die Platzierung vom Entchen in Wiesbaden haben wir auf der Autobahn per Whats-App erfahren - daheim war schon das Abendessen bestellt - niemals im Leben wär ich damals wieder umgekehrt.
Jetzt warten wir vor Ort zumindest ab, wie es den mit den Platzierungen so ausschaut bzw. wissen die Startnummern der *Anderen* auswendig :Lachanfall: und zählen mit ;) .
carolinchen
09.06.2016, 11:14
Wir nehmen jeden Wettkampf ernst, egal wo...
Mir ist schleierhaft, dass bei 30 zu vergebenden Plätzen von 2.400 Teilnehmern, nicht die Besten ins nächste Rennen gehen wollen.
Weil manche solche Weltmeisterschaften nicht ernst nehmen und nicht jeder sich das leisten kann und will!
KalleMalle
09.06.2016, 11:17
Manchmal liegts halt auch am Termin der Awards-Party, mit recht später Slotvergabe.
Denke ich auch. Ab 30 merkt man einfach, daß die Kräfte nachlassen und da müssen die alten Männer dann nach dem Wettkampf schnell nach Hause um sich wieder zu erholen.
Deswegen ging in diesen AKs auch kein einziger Slot an jemanden der besser als Platz 8 war.
Und bei der Siegerehrung waren die bestimmt auch alle nicht. :Huhu:
Goalie1984
09.06.2016, 11:19
Ich hab mir gerade die Liste nochmal angeschaut:
es wurden nur 26 Slots in Anspruch genommen. Heißt das im Umkehrschluss, dass alle, die nach Australien zur WM wollten und anwesend waren ihren Slot bekommen haben?
Und noch dazu für vier weitere Reisewillige ein Slot übrig gewesen wäre, der jetzt verfällt?
Ich hab mir gerade die Liste nochmal angeschaut:
es wurden nur 26 Slots in Anspruch genommen. Heißt das im Umkehrschluss, dass alle, die nach Australien zur WM wollten und anwesend waren ihren Slot bekommen haben?
Und noch dazu für vier weitere Reisewillige ein Slot übrig gewesen wäre, der jetzt verfällt?
pschhh - der Sasch hats verbockt :Lachen2: - Weiterflüstern.
Microsash
09.06.2016, 11:47
Ne hat er nicht.....er hat nur das Geld nicht, bzw wäre es ihm das Geld nicht wert.
Bei einem Kona Slot sähe es anderst aus.
Wo die WM ist bzw was es kostet da hin zu kommen sollte aber nicht zur Diskussion stehen, den ein Australier müsste zb ins Kraichgau reisen wäre es die WM.
Ich hab' das schonmal in Wiesbaden miterlebt: wenn sie die TopTen durch haben und immer noch Slots übrig sind, wird einfach gefragt, wer aus dieser AK überhaupt noch da ist, zur "WM" will und Personalausweis und Kreditkarte dabei hat...
War auf Mallorca in diesem Jahr ganz genauso.
Für manche AKs wurde nur 1 Slot gezogen, obwohl 2 zur Verfügung standen.
Chaos1978
12.06.2016, 10:58
Mein Senf:
-See ist Weltklasse! Hat super spaß gemacht darin zu schwimmen und die Orientierung ist ebenfalls total leicht - und ich bin ein grässlicher Schwimmer :Cheese:
-Startgruppen: Am Anfang war ich auch skeptisch aber ich finde, diese Lösung macht sogar Sinn: Die vermeintlich (meist nur sich selbst;) ) als "stark" einschätzenden haben schließlich genug Dampf in den Beinen um an den anderen (und nur den anderen) bösen Gruppen vorbeizufahren. Ich war in der AK 35-40 unterwegs und es hat super geklappt! Okay, Ausnahme die Abfahrten - das Harakiri mancher ist hammerhart.
-WKRi: ich habe immer welche gesehen, die auch das Geschehen beobachtet haben. Ob sie eingreifen mussten keine Ahnung. Ich lief aber auch nie Gefahr dem ausgesetzt zu sein, da man gerade in den Anstiegen sehr gut überholen konnte.
-Laufstrecke: Das "Gejammer" im Voraus kann ich nicht nachvollziehen. Die 85HM waren ja wohl nix. Mein Garmin wurde etwas später angedrückt und hatte am Ende 20,47km auf der Uhr.
-Verbesserungswürdig: Die Wechselbeutel (Lauf) am Abend vorher abgeben und nicht wieder rankommen fand ich suboptimal. Deshalb habe wohl auch viele mit den Kilometern gehadert - die Uhren sind ja oft in den Beuteln und werden demnach dann erst eingeschaltet :)
-Verbesserungswürdig 2: Die "Radabnahme" T2, ich habe sehr widerwillig meinen Hobel abgegeben und den Helfer belehrt, dass er mit den gut 8000Euro bitte sehr sorgsam sein soll. Auch wenn es ihn/sie nicht interessiert hat:Cheese:
-Verbesserungswürdig 3: Die bereits angesprochenen Radstränder und, dass diese absackten. Echt mies wenn dann auch noch die Räder so eng zusammenstehen, dass man das Rad nicht rausbekommt ohne das irgendeiner Gefahr läuft einem Sportskollegen zu schaden. Sei es durch Materialkontakt oder weil bei Berührung Dinge am Rad runterfallen, Gummies an den Schuhen ausersehen abgerissen werden oder sogar Gabel von der Di2 Schaden nehmen (ist einem Freund passiert)
-Verbesserungswürdig 4: Parkplatz! Was für ein Graus. Wir haben uns einmal eingebuddelt und sind nur dank Hilfe dreier freundlicher Kollegen wieder rausgekommen. Über den Stau bei der Anfahrt am Morgen vor dem Wettkampf möchte ich mal lieber nicht reden. Es würde mich nicht wundern, wenn jemand nicht rechtzeitig am Start wäre.
Insgesamt aber eine schöne Veranstaltung. Ich muss sie nicht noch einmal machen, habe es aber auf keinen Fall bereut sie gemacht zu haben. Duschen konnte man auch am Hardsee - die waren leeeeeer ;) Kostet zwar 20cent wenn man es warm haben will, aber so läuft das Wasser wenigstens nicht durch.
TakeItEasy
14.08.2016, 15:47
Hallo,
wie schnell ist eigentlich dieses Rennen ausgebucht? Ich möchte micht nicht so früh anmelden, deshalb die Frage, ob das Rennen 2016 ausgebucht war. Weiß das jemand?
Und zur Startgebühr: Nicht, dass so ein Rennen extrem teuer ist, da kommen dann noch auf die über 200€ noch eine "8% Active Gebühr" dazu. Sorry, aber das ist doch Käse, können die Veranstalter keinen Einmalbetrag ausrechnen?
Hallo,
wie schnell ist eigentlich dieses Rennen ausgebucht? Ich möchte micht nicht so früh anmelden, deshalb die Frage, ob das Rennen 2016 ausgebucht war. Weiß das jemand?
Und zur Startgebühr: Nicht, dass so ein Rennen extrem teuer ist, da kommen dann noch auf die über 200€ noch eine "8% Active Gebühr" dazu. Sorry, aber das ist doch Käse, können die Veranstalter keinen Einmalbetrag ausrechnen?
Sorry. Keine Ahnung ob das Rennen sold out war.
Zum Preis kann ich nur sagen, das es 2009 noch 135 Euro bei gleicher Qualität gekostet hat und ich mich sehr schwer tue, denn inzwischen geforderten Preis zu zahlen.
Ich habe für 175,- die Challenge Heilbronn gemeldet. Das ist mindestens so gut wie Kraichgau.
Viele Grüße
TakeItEasy
14.08.2016, 19:53
Die Challenge Heilbronn wäre tatsächlich eine Alternative, auch der Termin ist fast identisch. Allerdings steigt der Preis für die Anmeldung hier ebenfalls recht schnell auf über 200€, dann allerdings immerhin ohne die Activity Gebühr.
gollrich
14.08.2016, 20:39
der Profi startet zum 3tel des Preises beim nahezu perfekt organisierten Maxdorfer Triathlon... aber bezahlt ihr ruhig mal richtig viel Startgebühr... dann brauch ich mich bei der Anmeldung nicht stressen :Huhu: :Cheese:
Pmueller69
14.08.2016, 21:33
der Profi startet zum 3tel des Preises beim nahezu perfekt organisierten Maxdorfer Triathlon... aber bezahlt ihr ruhig mal richtig viel Startgebühr... dann brauch ich mich bei der Anmeldung nicht stressen :Huhu: :Cheese:
Ich war auch schon zweimal in Maxdorf dabei und plane auch den Start in 2017. Weißt Du, ab wann man sich anmelden kann?
gollrich
15.08.2016, 15:41
Ich war auch schon zweimal in Maxdorf dabei und plane auch den Start in 2017. Weißt Du, ab wann man sich anmelden kann?
nee hab auch schon Facebook und Konsorten gecheckt... glaube das letzte mal ging das sogar erst im Februar los ...
TakeItEasy
15.08.2016, 17:57
Ist Maxdorf dieses Jahr ausgefallen? Auf der Website steht nur eine Ankündigung für 2017 und einige Berichte zu 2015 :Gruebeln:
Findet "nur" alle 2 Jahre statt.
Ist Maxdorf dieses Jahr ausgefallen? Auf der Website steht nur eine Ankündigung für 2017 und einige Berichte zu 2015 :Gruebeln:
TakeItEasy
15.08.2016, 18:14
Ich habe mir heute morgen den 5-minütigen offiziellen Trailer dazu angesehen vom Wettkampf aus 2015. Macht schon was her, dort zu starten :)
Ich habe mir heute morgen den 5-minütigen offiziellen Trailer dazu angesehen vom Wettkampf aus 2015. Macht schon was her, dort zu starten :)
Maxdorf ist wirklich ein klasse Wettkampf. Die Orga ist top und die Strecke auf besonders auf dem Rad anspruchsvoll und schön.
Aber die große Atmosphäre wie im Kraichgau oder auch in Heilbronn ist dort nicht. Dafür weniger volle Strecken.
Wenn Du auf ein BIG Event mit viel Drumrum stehst bist Du im Kraichgau am besten aufgehoben. Möchtest Du ein Big Event in einem erträglichen Preisrahmen, wäre Heilbronn ein guter Tipp.
Stehst Du auf Triathlon pur, möchtest auf eine gute Orga aber nicht verzichten, dazu noch ein paar Taler sparen - geh nach Maxdorf.
Grüße
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.