PDA

Vollständige Version anzeigen : Aerovorteil durch Rahmengestaltung zwischen Oberrohr und Sitzrohr


The 2nd Law
23.03.2016, 08:28
Hallo zusammen,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass der Trend bei der Rahmengeometrie dahingeht, dass oben zwischen Sitzrohr und Oberrohr eine Art Haiflosse bzw. zusätzliches Dreieck eingebaut ist (z.B. beim P5, Canyon, Scott Plasma, Trek Speed Concept, Stevens Super Trofeo, Arnes EMWE). Auch Andy Raelerts Cube C:68 (Prototyp) ist dieses Jahr in Kona mit einer entsprechenden Rahmengeometrie unterewegs gewesen.

Ich möchte mir diese Saison ein neues Rad zulegen und würde gern verstehen ob diese neue Geometrie nun "state of the art" wird und ob sich hieraus ein Aero-Vorteil ergibt den man mitnehmen sollte, oder hier einfach ein Modetrend verkauft wird.


Der Thementitel ist als Frage formuliert. Bin auf eure Meinungen gespannt :Blumen:

cfexistenz
23.03.2016, 08:45
Du hast zwischen den Beinen so viel Luftverwirbelungen, dass das Dreieck dort hinsichtlich Aerodynamik ziemlich egal ist. Meistens wird einfach auf Grund des Designs die Linie der Sitzstrebe wieder aufgenommen.

Aerodynamisch eher interessant ist der Bereich im Dreieck Oberrohr/Unterrohr. Dort hat das Scott Plasma (http://lqvp4yw0ru-flywheel.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2014/07/IMG_3667-1.jpg), das Canyon Speedmax (http://www.roadbike.de/sixcms/media.php/6/rb-2016-canyon-Speedmax-CF-SLX-Frodeno-Kona-Version.jpg) bzw. Argon 18 E119 (https://www.tripower.de/bilder/produkte/gross/80007611_Triathlonrad-Argon-18-E118-Next_4.jpg) in den letzten Jahren, auch durch die Trinksysteme, eine immer längere Zone zur Laminarisierung (bzw. Aufrechterhaltung der laminaren Strömung) des Luftstroms erhalten.

Aber macht dir nix vor, ein Rahmen bringt insgesamt gesehen echt nicht die Welt, wir reden hier von max. 5-10 Watt und dem guten Gewissen, beruhigt schlafen zu können. Vor allem dazu noch in Relation der Kosten. Drei Mal dafür auf Malle ins all inclusive Trainingslager wird mehr bringen, auch langfristig.

captain hook
23.03.2016, 10:21
5-10W über den Rahmen zu holen halte ich schon für sehr hoch gegriffen in der freien Wildbahn. Im Labor misst man sowas. In der Praxis kann ich das so nicht bestätigen. Da muss man schon Topmaterial mit einer Gurke vergleichen. Durch das Aufbringen einer Abrisskante hinten oder vorne passiert da von alleine garantiert nix. Und erst recht nicht bei <40kmh... Die Winkanäle wo die Magazine die Unterschiede "messen" laufen in meiner Erinnerung jedenfalls mit mehr Speed.

Matthias75
23.03.2016, 11:56
Swissside, der Radsponsor von Raelert und wohl auch (Mit?)Konstrukteur des Cube C:68-Prototyps hatte, wenn ich mich richtig erinnere, ausführlich über die Entwicklung des Rades auf seiner Homepage berichtet, auch darüber wo sie aus welchen Gründen welche Verkleidungen angebracht haben. Alles inklusive Bilder der Strömungssimulationen etc.. Schau doch mal bei denen auf der Homepage vorbei. Ob die angegebenen Einsparungswerte dann tatsächlich in dem angegebenen Bereich liegen, sei dann mal dahingestellt (siehe Captains Kommentar).

M.

Rocket-Racoon
23.03.2016, 20:57
Swissside, der Radsponsor von Raelert und wohl auch (Mit?)Konstrukteur des Cube C:68-Prototyps hatte, wenn ich mich richtig erinnere, ausführlich über die Entwicklung des Rades auf seiner Homepage berichtet, auch darüber wo sie aus welchen Gründen welche Verkleidungen angebracht haben. Alles inklusive Bilder der Strömungssimulationen etc.. Schau doch mal bei denen auf der Homepage vorbei. Ob die angegebenen Einsparungswerte dann tatsächlich in dem angegebenen Bereich liegen, sei dann mal dahingestellt (siehe Captains Kommentar).

M.

Ich finde den Beitrag nicht. Hast du zufällig einen Link?

Matthias75
23.03.2016, 21:06
Ich finde den Beitrag nicht. Hast du zufällig einen Link?

Wie Andy Raelerts Geheimwaffe entstand (http://de.swissside.com/2448)

M.

Rocket-Racoon
23.03.2016, 21:09
Danke euch beiden :Blumen:

Kommt der Rahmen so überhaupt auf den Markt?

The 2nd Law
24.03.2016, 12:37
Vielen Dank erstmal. Nun werd ich mal schauen wo ich günstig so ein Teil her bekomme :)

Nomis
24.03.2016, 12:38
Vielen Dank erstmal. Nun werd ich mal schauen wo ich günstig so ein Teil her bekomme :)

günstig :Lachanfall:

Matthias75
24.03.2016, 12:52
günstig :Lachanfall:

Auch ,so ein kleines Carbondreieck zum Reinkleben wird's schon irgendwo günstig geben. Hamm'se beim Raelert doch auch gemacht :Lachen2: :Lachen2:

M.

captain hook
24.03.2016, 12:53
günstig :Lachanfall:

Gibt's garantiert. Kommt eh alles irgendwo aus China. Muss man nur einen finden oder selbst importieren. Wer sich sowas als Rocketscience verkaufen lässt ist es selbst schuld.

The 2nd Law
24.03.2016, 14:12
Auch ,so ein kleines Carbondreieck zum Reinkleben wird's schon irgendwo günstig geben. Hamm'se beim Raelert doch auch gemacht :Lachen2: :Lachen2:

M.

Gibt's garantiert. Kommt eh alles irgendwo aus China. Muss man nur einen finden oder selbst importieren. Wer sich sowas als Rocketscience verkaufen lässt ist es selbst schuld.

Ich meine natürlich einen guten, vernünftigen Rahmen... nicht das Dreieck :Lachanfall:

captain hook
24.03.2016, 14:15
Ich meine natürlich einen guten, vernünftigen Rahmen... nicht das Dreieck :Lachanfall:

Der Rahmen kommt aus China. Das war durchaus ernst gemeint. Du kannst Dir bei Alibaba einfach ein Cervelo p5 bestellen. Zum Beispiel... auch vieles andere.