PDA

Vollständige Version anzeigen : Kette klettert nicht mehr auf das große Kettenblatt


Necon
29.03.2016, 16:38
Gestern hat sich wieder gezeigt, dass ich einfach keine Ahnung habe, oder vielleicht auch zu doof bin.
Habe nun endlich mein großes Kettenblatt getauscht wegen dem ich das Forum bereits zweimal genervt habe. Also 3x ultegra und das 52er Blatt wurde nun Mangels ersatz gegen ein No-Name Blatt ausgetauscht. Der Wechsel bereitete unerwarteter Weise keine Probleme, aber dafür nun das schalten. konkret bedeudet das ich kann nicht mehr aufs große Blatt schalten. Mittlere Blatt aufs kleine gut und andere Richtung auch.

Hat jemand eine Dummy Anleitung für mich? Hab bereits an dem beiden Stellschrauben vom Unwerfer erfolglos herum gedreht.

deirflu
29.03.2016, 16:54
Ist der Kettenfangstift unter dem Kurbelarm, das KB also richtig ausgerichtet montiert?

Ist das KB für 3fach?

Necon
29.03.2016, 17:04
Das KB ist für 3 Fach

Den Rest muss ich Googlen

Necon
29.03.2016, 17:12
So nun bin ich schlauer!

Also ich weiß worum es geht, hab nur keine Ahnung ob das KB so etwas hat, aber das werde ich herausfinden und gegebenenfalls richtig positionieren

sybenwurz
29.03.2016, 17:44
Also ich weiß worum es geht, hab nur keine Ahnung ob das KB so etwas hat, aber das werde ich herausfinden und gegebenenfalls richtig positionieren

Stronglight beispielsweise und Specialites TA liefern den Pin zum Einschrauben einzeln mit. Ist in nem kleinen Türchen und irgendwo in den Karton getackert.
Die machen den deswegen nicht rein, weil die Kettenblätter mit 5arm-Kurbeln kompatibel sein sollen, die entweder 5 Kurbelsterne haben oder wie bei (mittlerweile nicht mehr nur) Campa nur 4 und eine Befestigung sitzt an der Kurbel selbst.
So kann man den Pin dort einsetzen, wo man ihn braucht.

Ich bin aber nicht sicher, ob das die Ursache ist, sooo krass ist das meist* mit den Steig- und Schalthilfen, die ins Kettenblatt gefräst und genietet sind, nicht.
Achte bei deinen Versuchen mitm Einstellen des Umwerfers aber auf jeden Fall darauf, dass der Umwerferschlitten nicht innen an der Kurbel schleift und mindestens nen Millimeter Abstand hat, wenn er aufs Grosse geschaltet ist.


*) aber nur meist, nicht immer

deirflu
29.03.2016, 17:58
Den Rest muss ich Googlen

Ein Kettenfangstift ist ein Meatallstift der aus der Außenseite des KB heraus steht und gehört dort hin wo der rechte Kurbelarm ist, soll also zur Innenseite des Kurbelarms schauen.
Er dient wie sein Name schon sagt dazu die Kette aufzufangen wenn sie vom KB fällt damit sie sich nicht zwischen KB und Kurbelarm verklemmt.

Hast du aber anscheinend schon selbst herausgefunden.:Huhu:


Die Begrenzungsschrauben sind richtig eingestellt? Dreh die fürs obere KB für einen Versuch einfach mal etwas weiter heraus.

Wenn der Umwerfer ganz unten ist bzw am Hebel ganz nach unten geschalten wurde, wie ist dann die Spannung des Schaltseils?

Hab schon so lange keine 3fach mehr in der Hand gehabt das ich jetzt nicht weiß ob da eine Zwischenrasterung beim Schalthebel ist?!

sybenwurz
29.03.2016, 18:04
...das ich jetzt nicht weiß ob da eine Zwischenrasterung beim Schalthebel ist?!

Jou, verschiedene.

Notfalls halt Grundeinstellung: inneren Anschlag justieren, STI ganz runter schalten, Zug straff aber nicht gespannt klemmen.

Trillerpfeife
29.03.2016, 18:41
Gestern hat sich wieder gezeigt, dass ich einfach keine Ahnung habe, oder vielleicht auch zu doof bin.
Habe nun endlich mein großes Kettenblatt getauscht wegen dem ich das Forum bereits zweimal genervt habe. Also 3x ultegra und das 52er Blatt wurde nun Mangels ersatz gegen ein No-Name Blatt ausgetauscht. Der Wechsel bereitete unerwarteter Weise keine Probleme, aber dafür nun das schalten. konkret bedeudet das ich kann nicht mehr aufs große Blatt schalten. Mittlere Blatt aufs kleine gut und andere Richtung auch.

Hat jemand eine Dummy Anleitung für mich? Hab bereits an dem beiden Stellschrauben vom Unwerfer erfolglos herum gedreht.

Hallo,

hier kannst du dir die Funktion der beiden Schrauben am Umwerfer anschauen. Sie begrenzen den Weg des Umwerfers in beide Richtungen. Möglicherweise hast du die äussere Schraube verstellt und jetzt kann der Umwerfer nicht mehr bis zum grossen Kettenblatt einschwenken.

http://www.roadbike.de/know-how/werkstatt/so-justieren-sie-den-umwerfer-an-ihrem-rennrad.422981.9.htm

Wenn du ein No Name Kettenblatt eingebaut hast kann es sein das du es mit der Innenseite nach aussen eingebaut hast? Wenn das überhaupt möglich ist. Die Steighilfen und Lücken für die Kette wären dann aussen und nutzlos. :)

Der Kettenfangstift wäre dann aber innen. Die Teile sehen so aus:

Der Pin der 90° vom Kettenblatt wegsteht.

http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/S4A0SXrZXYI/AAAAAAAABas/TaKbL_YOR-o/s800/IMG_2731.JPG

viel Erfolg.

Necon
29.03.2016, 19:34
Kein kettenfangstift oder pin am Kb weit und breit.

Die Zähne haben eine abgeflachte Seite und die zeigt nach innen also zum Rahmen. Außen am Kb ist die Zähne Zahl aufgedruckt das hab ich mal nach außen gegeben.

deirflu
29.03.2016, 19:37
Kein kettenfangstift oder pin am Kb weit und breit.

Kannst du mal ein Foto von dem ganzen machen? Am besten von oben auf den Umwerfer und von der Seite auf die Kurbel.

Thorsten
29.03.2016, 19:50
Falsch rum montiert, so dass es jetzt weiter außen sitzt als vorher und sich deshalb nicht mehr schalten lässt? Die sind ja nicht 100% symmetrisch.

Der Kettenfangstift ist zwar ein Anhaltspunkt, ob es richtig montiert ist, für den Schaltvorgang aber unerheblich. Erst wenn du mehr als schaltest, bist du für ihn dankbar. Aber soweit kommst du aktuell ja nicht mal.

Necon
29.03.2016, 20:09
https://lh3.googleusercontent.com/E7jZUwEHziISD5ixKSfWQuOcS11CkxNZ8byomHQKyaLLyW4R6E uPPZ123krCm4_O0mqM_TW3jejOFHeIGPV250bOugqwsGpm1mQx UmXhSCqlY_ypiUZIuF4U-nuuaQCJSmp-QqJNx_eA84nbyc1fd1uTcB1aeT7eb_TiyP5W6VkBe3RLT88WxJ ApAHw3hyBWHz5bCuE8wdLp3kCH3jKNAgZwRLthHnJPDpTjYma0 QkU_yWXXRu-XMdbCXJ3Nyj5aJusQ2UPuD-4-FejFq323Z2H_R0lpS1HCOKoZuyNLMXmLT7BMdQ164BbDfr2XKq MjCKnm0z1Mit1sQbmnXH_zEx82JFYvJX1IFf0WrLm3gx-v0SAzRGCnkGa2RKBTGlhHEoqAwt_8eHUBmw9OHcRRk70IqzlTr 3Y97fwcGoqmZkkf9oVrNohG1daNEWlP-4AXJG8GnkBlAC_SOCgM6uXCxyIEjNkmX0Dga3iGMAE3zdDp_Ju sq_cxSr3PWRJYzypa9w8FqtbY32vFN1NEn3SFlPg6iqOUtbs9I NbawBK8mgjx1BSycxUBhm2gGIbLl5loLb1h=w711-h683-no

https://lh3.googleusercontent.com/nB5QyqQgDp5klfqwb0YVIyqA1TSSRyu-O2k3Hc3zsHYvvBubnnmjaX4c_V18FH2UHYo9waQRLQ8vBlgtXh domo84ZLVtEZDSg9d7GHN5GLNTnjIXLDPE5Q5308aIB8amIwM_ 9X8G1ML0VDLAneaVqMoBf_RgEHuPekv-bBlCwQ5wfgf6BW0nmDPN3g9FIDWnwo-iS5JfqrUxHimqkP400LVaUE8xegc0uJaW6uYIs7pitc5t8U5vV G4DIbHVlvObyic2xzF5-LYM5qGy3OHqVH6PYgVdORI6s_mcDXqkkHadNpc11HdfxyoQtrg OkLRcnRnsmebmybadKSxC7d8oCRDg76jZoq9YkrltWDkiqMUW6 DnvPxAEaJH3pGYbkeQTfel06B5hVil4E87e4IZhubnaFgmunBY PCONky6bc5hV2bB9k5kwiayskMwkowY-dmoQRSQm_lbez53rRS6Af9nVmySZZ5pU8XMhFXhoi4diPeHftf xXGRcs_Fpsnuy4pv6ycrCYGhSxofDKSeeVJjCch-LnJCgimPq_nngim74ErcAIhozqGvwrCiWs3wfWo0YTI=w911-h683-no

https://lh3.googleusercontent.com/Jbqpex16rcyl4hFbA1ujMjrYmoSsDXtpJ2F-3Oe1a3SVXst3lKaMkToEa0G1dgkRW7IaWMHy0DrmMglE-2MYg-38ai5BRL0qP_LVs7p9uefTkl8r3gnG9Mp0cR_CF5Z71JqtO2o5 7CYS2mdJVeAn9avFsp2U-9AOYz7L3Wke0JfAYoMzP9nJtMlv2EQ19VN3GGOGM4vGti2aF3S MssZmhnXeMEsnjIJksao9lv7QiROW6HatikPrjVAJkakEs2pXd UaBDl6SDcTvdXhWPNU0s4xn9C3_X8KYcgyLoMKe4DlqRZ1XFpz NNhHfePd6w11-XcMBM4f04FpPPMxCrZah_SlDejktiXs-kgJYXElNXd56PHtwNbu5RWlQAMj50IfWNTlZ642D1wkAOfcUKi LcOIwuPT0lXZdNa67lZmg1bqbio4vxLb4JDH-HBoT0gGetxMLyyIbBOZJdZEo7aXFvXFfavQxOrVrUDQOBUACne BDZrskzSfcG1TOG_I_IYWVaCAargkp7Rf-GbFeKdj0QjFQaCAe4okAcMsuMsqcYRa6Z8HKnAxvMLhCt1I4DZ hWcvG5x=w513-h683-no

Ich hoffe die Fotos sind genug. Und ja es gehört dringend geputzt

Necon
29.03.2016, 20:17
https://lh3.googleusercontent.com/8IjOjKOBWaZcMxdODBawjxmHVjR7x1suDtkMpWsWKv0bcjiPXC 1Nwu0BZF-CbQBzpcM5CSVGTfewneMGZqMcZ16YR_pobKQtpmhuV7Nl-tlcJGit7C5PsW86tIdhld1XmTkzk-1M7RQ60PUhydzkp-Pi6_fJeaObRj_5CNRiAYiyJQi1L3bYS6w57kvVle9xWkZpp1q0 AcGSfO7x54DqxA3KqzH4JHxH6iAeRMswid6PFkEStyvcsa-fesjVaLqKtLjc-XgoQWoZDaaPlaGkGHHDtfFtWLFVG-DRioAvyHB0n4JL54jqpM2sbl8vRbTQF1sUU8q7rSGrVOorLgJs saBpeedPKrf0IMphiVXEARRzmVBWgrwC3jooQ1X1o8AIalAnnS cVryWBprmVnNBlPeHZw2nODxm03CTkL1paN0zndBAs1cS-nZgBptj-1_KV00zJjngcAoh_vhGn6KJRT4EBuArj-BZfJxDuQLJkhzT8_q7ovtvmUqKFLTTDGFrhikt2g0FB4_LMJuv LtgZYQvT2Y21CbZ0tD06AmBmwiwdJgvYGvXd_eUP3KGW5gVUzu 7-e=w384-h683-no

Thorsten
29.03.2016, 20:31
Sieht auf den ersten Blick ok aus. Hast du mal die Gegenprobe gemacht, ob es mit dem alten Kettenblatt noch/wieder schaltet?

Lässt sich der Umwerfer von Hand weit genug rüberdrücken, dass es aufs große Blatt schaltet? Dann deutet es eher ein Problem mit dem Schalthebel hin.

Eine nicht richtig eingehängt Zugaußenhülle würde sich ja eher gegenteilig bemerkbar machen

Necon
29.03.2016, 20:42
Bin am Samstag noch gefahren mit dem alten Blatt, dann aufs mittlere geschalten Blatt runter neues rauf und seitdem geht nichts mehr
Beim schalten wird auch die Kette rüber gedrückt nur wird sie dann nicht hochgezogen sondern bleibt einfach hängen

tomerswayler
29.03.2016, 20:58
Ist der Umwerfer vielleicht minimal in der Bewegung eingeschränkt durch Schmutz oder n kleines Steinchen?

Necon
29.03.2016, 21:32
Nein das klappt alles.

Wie gesagt Samstag gefahren, Sonntag gewechselt

tandem65
29.03.2016, 22:09
https://lh3.googleusercontent.com/E7jZUwEHziISD5ixKSfWQuOcS11CkxNZ8byomHQKyaLLyW4R6E uPPZ123krCm4_O0mqM_TW3jejOFHeIGPV250bOugqwsGpm1mQx UmXhSCqlY_ypiUZIuF4U-nuuaQCJSmp-QqJNx_eA84nbyc1fd1uTcB1aeT7eb_TiyP5W6VkBe3RLT88WxJ ApAHw3hyBWHz5bCuE8wdLp3kCH3jKNAgZwRLthHnJPDpTjYma0 QkU_yWXXRu-XMdbCXJ3Nyj5aJusQ2UPuD-4-FejFq323Z2H_R0lpS1HCOKoZuyNLMXmLT7BMdQ164BbDfr2XKq MjCKnm0z1Mit1sQbmnXH_zEx82JFYvJX1IFf0WrLm3gx-v0SAzRGCnkGa2RKBTGlhHEoqAwt_8eHUBmw9OHcRRk70IqzlTr 3Y97fwcGoqmZkkf9oVrNohG1daNEWlP-4AXJG8GnkBlAC_SOCgM6uXCxyIEjNkmX0Dga3iGMAE3zdDp_Ju sq_cxSr3PWRJYzypa9w8FqtbY32vFN1NEn3SFlPg6iqOUtbs9I NbawBK8mgjx1BSycxUBhm2gGIbLl5loLb1h=w711-h683-no

Hat das große Blatt überhaupt irgendwelche Steighilfen? Das sieht mir nach einem sehr klassischen Blatt aus. Wenn Du die Kette von Hand auf das große Blatt legst läuft sie vermutlich auch einwandfrei. Dann kann die Kombi von Kettenblatt ohne Steighilfen und moderner Umwerfer der für Steighilfen designed ist die Funktion eingeschränken. Im besten Falle ist der Umwerferkäfig auch noch einen Ticken aufgebogen von Schaltvorgängen unter etwas Last.

Ich hoffe die Fotos sind genug. Und ja es gehört dringend geputzt

Wird sowieso überbewertet. :Cheese:

sybenwurz
29.03.2016, 22:59
Das sieht mir nach einem sehr klassischen Blatt aus.

Seh ich auch so.
Keine Steighilfen, kein Gar Nix.
Gehört imho eher zu ner klassischen Heldenkurbel mit 52/42.
Als es hinten noch sechs Ritzel als Standard gab, suchte man vorne Steighilfen vergeblich.

tandem65
30.03.2016, 10:31
Seh ich auch so.
Keine Steighilfen, kein Gar Nix.
Gehört imho eher zu ner klassischen Heldenkurbel mit 52/42.

Ich habe noch einen New Success Umwerfer in der Schublade. Der schaltet auch 52/40/22 astrein mit den Blättern.
Ich frag mich nur weshalb Necon kein Shimano Blatt genommen hat.:Gruebeln:

MatthiasR
30.03.2016, 10:41
https://lh3.googleusercontent.com/8IjOjKOBWaZcMxdODBawjxmHVjR7x1suDtkMpWsWKv0bcjiPXC 1Nwu0BZF-CbQBzpcM5CSVGTfewneMGZqMcZ16YR_pobKQtpmhuV7Nl-tlcJGit7C5PsW86tIdhld1XmTkzk-1M7RQ60PUhydzkp-Pi6_fJeaObRj_5CNRiAYiyJQi1L3bYS6w57kvVle9xWkZpp1q0 AcGSfO7x54DqxA3KqzH4JHxH6iAeRMswid6PFkEStyvcsa-fesjVaLqKtLjc-XgoQWoZDaaPlaGkGHHDtfFtWLFVG-DRioAvyHB0n4JL54jqpM2sbl8vRbTQF1sUU8q7rSGrVOorLgJs saBpeedPKrf0IMphiVXEARRzmVBWgrwC3jooQ1X1o8AIalAnnS cVryWBprmVnNBlPeHZw2nODxm03CTkL1paN0zndBAs1cS-nZgBptj-1_KV00zJjngcAoh_vhGn6KJRT4EBuArj-BZfJxDuQLJkhzT8_q7ovtvmUqKFLTTDGFrhikt2g0FB4_LMJuv LtgZYQvT2Y21CbZ0tD06AmBmwiwdJgvYGvXd_eUP3KGW5gVUzu 7-e=w384-h683-no

Das sieht eigentlich so aus, als ob der Umwerfer weit genug nach außen schwenken würde, von daher ist es wahrscheinlich nicht das Problem, das ich letztes Jahr hatte. Ich schildere es aber trotzdem mal:

Mitten in einer Tour ging auf einmal die Kette nicht mehr aufs große Blatt (wie bei dir). Also angehalten und nachgeschaut: Es sah so aus, als ob der Umwerfer nicht weit genug nach außen schwenken würde, um die Kette aufs große Blatt zu heben. Ich stand dann wie der Ochse vorm Berg und habe den Umwerfer, den Zug und den Schalthebel angestarrt - sah alles normal aus und hat sich auch ganz normal bewegt. :confused:

Irgendwann ist mir aber aufgefallen, dass die komplette Tretlagerwelle mitsamt den Kettenblättern mindestens einen cm seitliches Spiel hatte. Dadurch hat der Umwerfer das große Blatt nach außen geschoben, statt die Kette drauf zu heben.
Ursache des Problems war der linke Pedalarm, dessen Befestigung sich gelockert hatte.

Gruß Matthias

Thorsten
30.03.2016, 10:59
Ich frag mich nur weshalb Necon kein Shimano Blatt genommen hat.:Gruebeln:
Wenn ich mich recht entsinne, waren die 6600er in 52Z nicht mehr aufzutreiben.

tandem65
30.03.2016, 11:58
Wenn ich mich recht entsinne, waren die 6600er in 52Z nicht mehr aufzutreiben.

Ich habe ja, wenn ich mich recht erinnere, Shimano geschrieben und nicht 6600er. ;)

sybenwurz
30.03.2016, 12:02
Ich habe ja, wenn ich mich recht erinnere, Shimano geschrieben und nicht 6600er. ;)

Denke auch, für den klassischen Lochkreis 130 gibts definitiv noch genug Auswahl. Von Shimano und anderen Anbietern, selbst Stronglight sollte da was 'richtiges' im Programm haben.

Necon
30.03.2016, 17:15
Denke auch, für den klassischen Lochkreis 130 gibts definitiv noch genug Auswahl. Von Shimano und anderen Anbietern, selbst Stronglight sollte da was 'richtiges' im Programm haben.

Aber genau die Thematik hatte ich euch vor ein paar Wochen geschildert, dann wurde mit kurbelfelix empfohlen, ich hab dieses Blatt gefunden und gepostet und alle meinten ja das muss passen!

Necon
30.03.2016, 17:17
Ich suche seit letzten September einen Ersatz für dieses Blatt und war bei 3 Händlern und hab hier im Forum gefragt. Das nun montierte Blatt war die erste und einzige gefundene Lösung.

tandem65
30.03.2016, 17:57
Hi Necon.

Ich suche seit letzten September einen Ersatz für dieses Blatt und war bei 3 Händlern und hab hier im Forum gefragt. Das nun montierte Blatt war die erste und einzige gefundene Lösung.

den Kurbelfelix brauchst Du dann ja nicht unbedingt weiterempfehlen.:Cheese:
Schick ihm das Blatt zurück. Wenn Du ein Shimano Kettenblatt haben möchtest schick mir 'ne PN.

sybenwurz
30.03.2016, 18:11
Ich suche seit letzten September einen Ersatz für dieses Blatt und war bei 3 Händlern und hab hier im Forum gefragt. Das nun montierte Blatt war die erste und einzige gefundene Lösung.

Also in den betreffenden Freds von dir find ich da nix mit Kurbelix.
Eher allgemeine Aussagen von diversen Leuten, dass es für deine Konstellation jede Menge (passenden) Ersatz geben sollte. Ne Meinung, die auch ich immer noch habe und tandem weiss sicherlich auch, wovon er spricht.
Ich glaub, da gabs ein Missverständnis!

LidlRacer
30.03.2016, 20:23
Also in den betreffenden Freds von dir find ich da nix mit Kurbelix.
Eher allgemeine Aussagen von diversen Leuten, dass es für deine Konstellation jede Menge (passenden) Ersatz geben sollte. Ne Meinung, die auch ich immer noch habe und tandem weiss sicherlich auch, wovon er spricht.
Ich glaub, da gabs ein Missverständnis!

Doch, dieses wurde empfohlen:
http://www.kurbelix.de/products/Fahrradteile/Kettenblatt-Stronglight-Type-130-S-fuer-Shimano-Sram-aussen-silber1.html
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38249

Und das sollte Steighilfen haben. Wenn das bestellt wurde, haben sie was falsches geliefert.

Necon
30.03.2016, 23:06
Danke genau das hab ich bestellt!

Geht hier aber nicht um Schuld oder Unschuld. Ich habe leider keine Ahnung und auch zu wenig Interesse. Finde ich selber schade kann ich aber nicht ändern.
Danke wieder für eure Hilfe und euer Wissen

sybenwurz
30.03.2016, 23:06
Doch, dieses wurde empfohlen:
http://www.kurbelix.de/products/Fahrradteile/Kettenblatt-Stronglight-Type-130-S-fuer-Shimano-Sram-aussen-silber1.html

Tatsache! Ich hab den Fred auch gefunden, aber den Link nicht entdeckt...:-((


Und das sollte Steighilfen haben. Wenn das bestellt wurde, haben sie was falsches geliefert.

Definitiv, ja.
Wobei das BCD-Kettenblatt (BCD heisst eigentlich Bolt Circle Diameter, keine Ahnung, wieso Stronglight Kettenblätter so benennt), das da abgebildet ist, im EK schon teurer ist als bei Kurbelix im VK.*

Braucht einen heutzutage natürlich nicht zu wundern, schau ich aber beispielsweise zu Gebhard, was dort was adäquates zum gelieferten kostet, liegen wir bei >35Öcken...

http://s26.postimg.org/pk5h4g7yh/Bildschirmfoto_2016_03_30_um_23_02_28.png


Verkehrte Welt...


*)
Klar steht da, dass gilt, was in der Beschreibung steht, aber da steht halt Steighilfen, und die hat Necons KB definitiv nicht.

LidlRacer
30.03.2016, 23:26
Danke genau das hab ich bestellt!

Geht hier aber nicht um Schuld oder Unschuld. Ich habe leider keine Ahnung und auch zu wenig Interesse. Finde ich selber schade kann ich aber nicht ändern.
Danke wieder für eure Hilfe und euer Wissen

Äh, die liefern Dir ein falsches und nicht funktionierendes Kettenblatt, nachdem Du ewig nach einem gesucht hast, wir diskutieren hier tagelang, warum das nicht funktioniert und Du hast "kein Interesse"???????? :Gruebeln:

Necon
31.03.2016, 05:44
Ich habe leider kein Interesse mich selber soweit mit der Thematik zu beschäftigen das ich diese Dinge alleine wissen und lösen könnte und bin darum abhängig von der Hilfe die mir hier geboten wird.
Ich meine nicht das ich kein Interesse habe, dass sie etwas falsches geliefert haben und auch nicht, dass ich kein Interesse habe das Probleme zu lösen.

Mein nicht vorhandenes Interesse bezieht sich einzig und allein drauf, dass ich leider nicht interessiert daran bin so viel uber Räder, deren Technik und Reparatur zu lernen, dass ich bei solchen Themen selber Entscheidungen treffen könnte, sondern immer mehr oder weniger blind vertrauen muss. Darum schrieb ich auch geht nicht um Schuld oder Unschuld bezogen darauf wer mit das KB empfohlen hat.
Aber ihr seid euch ohnehin einig das der Link passen sollte und die das falsche geliefert haben, von daher ist die Sachlage für mich klar

noam
31.03.2016, 11:05
Mein nicht vorhandenes Interesse bezieht sich einzig und allein drauf, dass ich leider nicht interessiert daran bin so viel uber Räder, deren Technik und Reparatur zu lernen, dass ich bei solchen Themen selber Entscheidungen treffen könnte, sondern immer mehr oder weniger blind vertrauen muss. Darum schrieb ich auch geht nicht um Schuld oder Unschuld bezogen darauf wer mit das KB empfohlen hat.
Aber ihr seid euch ohnehin einig das der Link passen sollte und die das falsche geliefert haben, von daher ist die Sachlage für mich klar

Dann bring doch dein Rad zum Händler und lasse da jemanden ran, der nicht nur Interesse sondern auch entsprechendes Fachwissen hat, um die richtigen Teile zu besorgen und zu montieren. Und sei so höflich und beschwere dich dann nicht über den Preis

sybenwurz
31.03.2016, 14:38
Ich habe leider kein Interesse mich selber soweit mit der Thematik zu beschäftigen das ich diese Dinge alleine wissen und lösen könnte und bin darum abhängig von der Hilfe die mir hier geboten wird.
Ich meine nicht das ich kein Interesse habe, dass sie etwas falsches geliefert haben und auch nicht, dass ich kein Interesse habe das Probleme zu lösen.

Mein nicht vorhandenes Interesse bezieht sich einzig und allein drauf, dass ich leider nicht interessiert daran bin so viel uber Räder, deren Technik und Reparatur zu lernen, dass ich bei solchen Themen selber Entscheidungen treffen könnte, sondern immer mehr oder weniger blind vertrauen muss. Darum schrieb ich auch geht nicht um Schuld oder Unschuld bezogen darauf wer mit das KB empfohlen hat.
Aber ihr seid euch ohnehin einig das der Link passen sollte und die das falsche geliefert haben, von daher ist die Sachlage für mich klar

Ist nachvollziehbar, du bist damit ein gutes Beispiel für Leute die nicht einsehen können/wollen, dass es andere gibt, die sich damit einfach nicht befassen wollen.

Aber: ich würde dennoch den Lieferanten (Kurbelix, wenn ichs richtig verstanden hab) kontaktieren und fragen, ob sie ne Lösung anbieten.
Gibt ja zwei Möglichkeiten: es war ein Versehen, weil das Ding im falschen Regalfach lag, dann schickense dir das richtige, du das falsche zurück und gut.
Oder es ist bei denen falsch gelistet, kalkuliert, bezeichnet, dann bewahrst du sie und andere Kunden wie dich vor dem gleichen Szenario.

LidlRacer
31.03.2016, 14:48
Mein nicht vorhandenes Interesse bezieht sich einzig und allein drauf, dass ich leider nicht interessiert daran bin so viel uber Räder, deren Technik und Reparatur zu lernen, dass ich bei solchen Themen selber Entscheidungen treffen könnte, sondern immer mehr oder weniger blind vertrauen muss.

Sorry, hatte Dich missverstanden in dem Sinne, dass Du Kurbelix mit dem Problem der Falschlieferung nicht behelligen wolltest.

sybenwurz
31.03.2016, 14:52
Sorry, hatte Dich missverstanden in dem Sinne, dass Du Kurbelix mit dem Problem der Falschlieferung nicht behelligen wolltest.

Ääh, du warst dann wohl nicht der einzige...:Cheese:

Necon
31.03.2016, 17:18
Dann bring doch dein Rad zum Händler und lasse da jemanden ran, der nicht nur Interesse sondern auch entsprechendes Fachwissen hat, um die richtigen Teile zu besorgen und zu montieren. Und sei so höflich und beschwere dich dann nicht über den Preis


War bereits bei 3 Händler haben alle gesagt gibt es nicht muss auf 2Fach umstellen macht Ca 600 bis 700 Euro.

Ist nachvollziehbar, du bist damit ein gutes Beispiel für Leute die nicht einsehen können/wollen, dass es andere gibt, die sich damit auch nicht außeinander setzten wollen.

Ähm...keine Ahnung ... Danke! Vermutlich

Ich finde so Experten wie euch super und spannend wie gut man sich damit auskennen kann und wie viel euch daran liegt. Ich mag meine Räder die notwendigen Dinge kann ich selber alles anderen sollen die machen die Ahnung davon haben. Darum vielen Dank an euch