Vollständige Version anzeigen : Chariot CX 1 Spur Einstellung
gollrich
30.03.2016, 12:05
Hallo zusammen,
ich pack das mal ins Laufforum auch wenn der Chariot ja ein "Radanhänger" ist.
Mein Chariot (BJ 2015) hat beim Joggen mit Joggingrad einen Rechtsdrall, so das man ihn eigentlich nicht vor sich herschupsen kann, sondern man dauerhaft die Richtung korrigieren muss, das ist auf dauer und bei schnellen Einheiten etwas nervig.
Kann man die Spur selbst einstellen ? wenn ja wie ? hab dazu nichts gefunden oder sollte man das in eine Fachwerkstatt bringen?
grüße
Hallo zusammen,
ich pack das mal ins Laufforum auch wenn der Chariot ja ein "Radanhänger" ist.
Mein Chariot (BJ 2015) hat beim Joggen mit Joggingrad einen Rechtsdrall, so das man ihn eigentlich nicht vor sich herschupsen kann, sondern man dauerhaft die Richtung korrigieren muss, das ist auf dauer und bei schnellen Einheiten etwas nervig.
Kann man die Spur selbst einstellen ? wenn ja wie ? hab dazu nichts gefunden oder sollte man das in eine Fachwerkstatt bringen?
grüße
Hatte exakt das gleiche Problem mit dem Jogger-Set, macht so überhaupt keinen Spaß und man ist ständig am Lenken.
Die Spur bzw. Richtung des CX1 wird durch die Stellung des Joggerrades beeinflusst, d.h. es ist nicht zu 100 % in einer Flucht mit den Hinterrädern.
Einstellen kannst du es ganz einfach mit den beiden Winkeln in denen das Joggerrad montiert wird. Diese Winkel sind mit 2 Schrauben (ich meine Kreuzschlitzschrauben) an den 4-kant-Rohren befestigt.
Musst halt etwas nachstellen - dann probieren - wieder nachstellen usw. bis es passt.
Nach 10 Minuten war die Spur an unserem CX1 eingestellt.
Ich hoffe die Beschreibung hilft dir weiter, viel Erfolg!
sybenwurz
30.03.2016, 12:21
Die Kisten haben absichtlich nen Rechtsdrall, damit sie an den Strassenrand rollen und nicht in den Gegenverkehr, wenn der 'Führer' die Kontrolle verlieren sollte.
Man kann das natürlich notfalls mit der Befestigung eines Ausfallers fürs VR auf dem Ausleger korrigieren, indem man den Ausfaller abschraubt und Langlöcher feilt.
Den rechten Ausfaller also etwas nach vorne versetzt oder den linken nach hinten.
Die Kisten haben absichtlich nen Rechtsdrall, damit sie an den Strassenrand rollen und nicht in den Gegenverkehr, wenn der 'Führer' die Kontrolle verlieren sollte.
Man kann das natürlich notfalls mit der Befestigung eines Ausfallers fürs VR auf dem Ausleger korrigieren, indem man den Ausfaller abschraubt und Langlöcher feilt.
Den rechten Ausfaller also etwas nach vorne versetzt oder den linken nach hinten.
Das mit dem gewollten Rechtsdrall ist mir neu - zum Spazierengehen vielleicht ok, dafür gibt es aber das Buggyset, zum Joggen aber nicht tragbar.
Ich bin der Meinung, dass das Ausrichten der "Ausfaller" um einiges schneller geht als Langlöcher feilen.
Aber: Viele Wege führen nach Rom :Cheese:
gollrich
30.03.2016, 12:45
@Nomis,... danke für den Tipp werde ich heute abend mal probieren und berichten.
@sybenwurz bist du sicher mit dem absichtlichen drall ? bzw. mit dem ausfeilen der Löcher? das würde ja heißen das Thule für den falsch fahrenden Teil der Erde wie GB andere Teile vorhalten müsste. Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
beckenrandschwimmer
30.03.2016, 16:18
Ich stelle die Spur jeweils einmal Anfang Saison ein und teste dann noch kurz vor einem längeren Lauf, da der Passagier bei unnötigen Pausen schnell ungeduldig wird.
Ein Hack in der Art einer Trimmschraube wäre sehr wünschenswert, damit man nicht blind rumprobieren muss.
Problematisch bei der Einstellung ist ausserdem auch, dass sich diese auch beim Überfahren von Hindernissen oder nach Demontage / Montage des Joggersets leicht verändern kann. (Da sich wahrscheinlich das ganze Gerät leicht verzieht)
Eine präzise Einstellung lohnt sich aber auf jeden Fall!
sybenwurz
30.03.2016, 18:20
@sybenwurz bist du sicher mit dem absichtlichen drall ?
Jou.
Haben alle, bzw. mir ist noch keiner in die Flossen gekommen, der nicht nach rechts zieht.
Mehr oder weniger zwar, aber alle und nach rechts.
Wie das mit Linkslenkerländern ist, hab ich auch schon überlegt, weiss es aber nicht, allerdings wiederum, dass es verschiedene Ausstattungsdetails in verschiedenen Ländern gibt.
bzw. mit dem ausfeilen der Löcher?
Auch 'ja'. Hab ich selbst schon gemacht fürn Kunden.
Ist aber mit Zerlegen-Feilen-Zusammenbauen-Probeschieben nicht grad ein einträgliches Geschäft...
Aber der Kunde hat damals die Hölle heiss gemacht, weil er wollte, dass die Hütte gradaus rennt und da der damalige Vertrieb (2plus2 damals noch) mir sagte, das das Absicht sei, haben wir halt nen eigenen Bugfix entwickelt...
Und ja, es geht GERADE um die Joggingversion.
Speziell den CX kann man wegen der Bremsen ja auch gut mit Inlinern nutzen, da und beim Joggen treten die relevanten Geschwindigkeiten auf, nicht mit Buggyrädern in der Fussgängerzone oderm Supermarkt.
Mein 2012er CX1 rennt geradeaus, gekauft bei 2+2, die Aussage kann ich also nicht nachvollziehen.
Patrick55
21.06.2016, 06:53
Meiner lief auch gerade aus, jedoch ist er jetzt verstellt. Muss diesen nachstellen.
Könntet Ihr mir bitte sagen, wie groß bei euch der Abstand zwischen dem Joggerrad und dem geschlossenen Anhänger ist. Bei mir ist das relativ knapp (Qualität?) so dass dieser teilweise schleift.
sybenwurz
21.06.2016, 08:14
Bist du sicher, dass die Deichselhälften nicht zu weit eingeschoben sind?
Ich müsst nachsehen, aber ich würde spontan sagen, das sind eher n paar Zentimeter als Millimeter.
Patrick55
21.06.2016, 09:14
Die sind ganz eingeschoben und verrasstet. Es handelt sich um einen Formschluss.
Der Händler und ich kontaktieren derzeit Thule, damit die mir Erklären können warum das nur ein paar "mm" sind.
Beim Chariot Cougar sind es zwei Finger breiten. Wir haben mehrere Joggersets ausprobiert und alle machen das gleiche Problem.
Anscheinend hat Thule den Rahmen geändert. Welches Modell hast du?
Es wäre super hilfreich, wenn du nachschauen könntest.
Viele Grüße
Patrick
holger801
21.06.2016, 09:15
Wenn das Rad zu nahe am "Anhänger ist, hast du, wie Sybenwurz schon schrieb, den Betätigungsknopf anstelle des Kugel-Rasters eingehakt.
Aus Beschreibungen von Bekannten wird das ein ziemliches Gefrickel das wieder heraus zu bekommen. Sie haben mir geraten, das erst dann anzugehen, wenn ich innerlich Ruhe und viel Zeit habe. Man Braucht wohl etwas Geduld.
Patrick55
21.06.2016, 10:03
Wenn das Rad zu nahe am "Anhänger ist, hast du, wie Sybenwurz schon schrieb, den Betätigungsknopf anstelle des Kugel-Rasters eingehakt.
Aus Beschreibungen von Bekannten wird das ein ziemliches Gefrickel das wieder heraus zu bekommen. Sie haben mir geraten, das erst dann anzugehen, wenn ich innerlich Ruhe und viel Zeit habe. Man Braucht wohl etwas Geduld.
Nein das habe ich nicht (leider). Das hat auch der Händler vor Ort nicht und auch dieser Bestätigt und wundert sich warum der Abstand so klein ist. Leider habe ich die Fotos nicht bei mir. Deswegen warten wir auf die Antwort von Thule.
Wie gesagt der Cougar war deutlich mehr als zwei Finger breit.
Hast du den CX?
sybenwurz
22.06.2016, 00:28
Welches Modell hast du?
Keines, ich hab die ne zeitlang verkauft.
Heut war ich im Laden, hab aber vergessen zu schauen.
Weiss nicht, ob sich da diese Woche nochmal was tut, evtl. Donnerstag.
Ob Thule den Rahmen geändert hat, weiss ich nicht.
Kanns mir aber vorstellen, auch wenns grunddämlich wär (interessiert die aber sicher nicht, wennse Kohle bei der Fertigung einsparen können).
Was Chariot immer ausgeliefert hat, war ja ausgereift und zuverlässig.
Die Kisten haben absichtlich nen Rechtsdrall, damit sie an den Strassenrand rollen und nicht in den Gegenverkehr, wenn der 'Führer' die Kontrolle verlieren sollte.
Man kann das natürlich notfalls mit der Befestigung eines Ausfallers fürs VR auf dem Ausleger korrigieren, indem man den Ausfaller abschraubt und Langlöcher feilt.
Den rechten Ausfaller also etwas nach vorne versetzt oder den linken nach hinten.Sybenwurz, das ist Quatsch.
Langlöcher hat der Hersteller bereits in der Konstruktion vorgesehen und beschreibt auch in seiner Bedienungsanleitung (siehe Seite 17 oben) (https://www.fahrrad-kaiser.de/downloads/1239558661_manual04_ch_d.pdf), wie der Geradeauslauf einzustellen ist.
Wichtig ist aber, dass rechts und links der Luftdruck stimmt - Differenzen wirken sich natürlich auch auf den Geradeauslauf aus.
sybenwurz
22.06.2016, 13:44
Sybenwurz, das ist Quatsch.
Werd ich den Jungs vom ehemaligen Vertrieb gerne so weitergeben.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
Benjamin
22.06.2016, 15:25
Könntet Ihr mir bitte sagen, wie groß bei euch der Abstand zwischen dem Joggerrad und dem geschlossenen Anhänger ist.
Hab mal ein Foto von unserem CX1 rausgesucht:
Patrick55
18.07.2016, 21:53
Danke für das Foto. Mir geht es hauptsächlich um den Zustand bei geschlossenen Insekten/Regenschutz.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.