Vollständige Version anzeigen : Bei jedem Lauf der Lauf zum Klo...
Mattes87
22.04.2016, 09:12
Hallo zusammen,
ich habe seit Wochen ein Problem und weiss mir nicht mehr zu helfen...:(
Es handelt sich hierbei auch nicht um einen Scherz oder so (auch wenn es manchmal ein wenig lustig rüberkommt)
Bei all meinen Läufen über 45min bekomme ich Probleme in der Magen- / Darmgegend und muss zusammen mit einer Packung Taschentücher eine Pause in den Büchen einlegen.
Das Problem tritt bei all meinen Läufen zu allen Uhrzeiten und allen möglichen Magenzuständen ein. Egal ob bei einem Nüchternlauf am frühen Morgen oder einem langen ruhigen Lauf nachmittags.
Ich hab schon fast alles ausprobiert was mir eingefallen ist. Mal ganz nüchtern, mal nach dem Essen, mal nur ein Gel vor dem Laufen (morgens)
Selbt nach einem Toast mit Honig tritt das gleiche Problem auf.
Beim Schwimmen oder Radfahren habe ich keine Probleme. Auch nicht bei langen Einheiten...
Seltsamerweise habe ich das Problem erst seit ca. Februar. Vorher nie Probleme mit gehabt. Ich habe auch eigentlich nichts an meiner Ernährung oder so geändert.
Ich bin am Sonntag für einen Marathon gemeldet und habe ja schon Angst dort an den Start zu gehen. Wenn ich dann da irgendwo mitten in der Stadt zwischen die Zuschauer hüpfen muss, wäre mir das mehr als peinlich.
Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es Lösungen zur Abhilfe? :confused:
Gummientchen
22.04.2016, 09:30
Hallo zusammen,
ich habe seit Wochen ein Problem und weiss mir nicht mehr zu helfen...:(
Es handelt sich hierbei auch nicht um einen Scherz oder so (auch wenn es manchmal ein wenig lustig rüberkommt)
Bei all meinen Läufen über 45min bekomme ich Probleme in der Magen- / Darmgegend und muss zusammen mit einer Packung Taschentücher eine Pause in den Büchen einlegen.
Das Problem tritt bei all meinen Läufen zu allen Uhrzeiten und allen möglichen Magenzuständen ein. Egal ob bei einem Nüchternlauf am frühen Morgen oder einem langen ruhigen Lauf nachmittags.
Ich hab schon fast alles ausprobiert was mir eingefallen ist. Mal ganz nüchtern, mal nach dem Essen, mal nur ein Gel vor dem Laufen (morgens)
Selbt nach einem Toast mit Honig tritt das gleiche Problem auf.
Beim Schwimmen oder Radfahren habe ich keine Probleme. Auch nicht bei langen Einheiten...
Seltsamerweise habe ich das Problem erst seit ca. Februar. Vorher nie Probleme mit gehabt. Ich habe auch eigentlich nichts an meiner Ernährung oder so geändert oder so.
Ich bin am Sonntag für einen Marathon gemeldet und habe ja schon Angst dort an den Start zu gehen. Wenn ich dann da irgendwo mitten in der Stadt zwischen die Zuschauer hüpfen muss, wäre mir das mehr als peinlich.
Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es Lösungen zur Abhilfe? :confused:
Hi, ich laufe schon sehr lange und auch längere Strecken bis hin zum Marathon. Das von dir geschilderte Problem konnte ich bei mir komplett ausschalten, in dem ich einfach immer erst eine große Tasse starken Kaffees mit Milch zu mir genommen hatte. Kurz nachdem die Tasse geleert war, lief's dann auch auf der Toilette "ganz flüssig" :Cheese: und der gleich darauffolgende Lauf war dann völlig problemfrei.
Kannst du ja mal probieren, bei mir hat's geholfen.
Bei dir kommt evtl. auch noch die Psyche ins Spiel. Ich vermute mal, die Angst davor, dass das beim nächsten Lauf wieder passieren könnte, verstärkt eher noch das Problem an sich. Vielleicht wären da auch Entspannungsübungen eine gute Idee.
Hallo zusammen,
ich habe seit Wochen ein Problem und weiss mir nicht mehr zu helfen...:(
Es handelt sich hierbei auch nicht um einen Scherz oder so (auch wenn es manchmal ein wenig lustig rüberkommt)
Bei all meinen Läufen über 45min bekomme ich Probleme in der Magen- / Darmgegend und muss zusammen mit einer Packung Taschentücher eine Pause in den Büchen einlegen.
Das Problem tritt bei all meinen Läufen zu allen Uhrzeiten und allen möglichen Magenzuständen ein. Egal ob bei einem Nüchternlauf am frühen Morgen oder einem langen ruhigen Lauf nachmittags.
Ich hab schon fast alles ausprobiert was mir eingefallen ist. Mal ganz nüchtern, mal nach dem Essen, mal nur ein Gel vor dem Laufen (morgens)
Selbt nach einem Toast mit Honig tritt das gleiche Problem auf.
Beim Schwimmen oder Radfahren habe ich keine Probleme. Auch nicht bei langen Einheiten...
Seltsamerweise habe ich das Problem erst seit ca. Februar. Vorher nie Probleme mit gehabt. Ich habe auch eigentlich nichts an meiner Ernährung oder so geändert oder so.
Ich bin am Sonntag für einen Marathon gemeldet und habe ja schon Angst dort an den Start zu gehen. Wenn ich dann da irgendwo mitten in der Stadt zwischen die Zuschauer hüpfen muss, wäre mir das mehr als peinlich.
Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es Lösungen zur Abhilfe? :confused:
Haste schon mal zwei Löffel "Heilerde innerlich" vorher eingeworfen ? Ich kenn´ das vom Laufen :D bei mir ist es nicht so extrem, ich habe halt hinterher "leichten Stuhl", das ist alles. Heilerde KANN helfen, muß nicht. Es ist ist auch nicht jedermanns Sache :D . Es ist halt Matsche, knirscht zwischen den Zähnen und saugt Dir sofort jegliche Flüssigkeit aus der Mundhöhle. Solltest Du es probieren, mein Tip: EINATMEN (!!), ab in den Mund, runterschlucken, bzw. bissel Flüssigkeit hinterher, dann AUSATMEN. Sonst inhalierst Du nur Staub und hustest auf den Löffel, dann liegt der ganze Dreck herum ...
Duafüxin
22.04.2016, 10:19
Hab mich auch monatelang damit rumgeärgert.
Laufen ging meist so wie bei Dir, Radfahren allerdings gar nicht, weil mir einfach die Kraft fehlte nach ein paar Wochen.
Der Gang zum Internisten ergab ein Magengeschwür.
Kalle Anka
22.04.2016, 10:48
Hab hiermit ganz gute Erfahrungen gemacht:
https://www.dm.de/luvos-luvos-heilerde-magenfein-fuer-reizdarm-und-reizmagen-p4005120413019.html
Gummientchen
22.04.2016, 13:12
Hab hiermit ganz gute Erfahrungen gemacht:
https://www.dm.de/luvos-luvos-heilerde-magenfein-fuer-reizdarm-und-reizmagen-p4005120413019.html
Das habe ich auch mal probiert, schmeckt so scheußlich, dass ich es mir dann nicht mehr "gegönnt" habe, aber wenn's hilft ;)
Mattes87
22.04.2016, 13:18
probieren geht ja bekanntlich über studieren...
Kenne diese Heilerde bisher nur vom dran vorbeigehen. Werde ich dann aber mal testen. Aber erst nach dem Marathon am Sonntag. Da werde ich lediglich den Tipp mit dem Kaffee versuchen.
ritzelfitzel
22.04.2016, 13:27
Könnte man auch mal zum Arzt gehen. Könnte auch was bakterielles dahinterstecken?!
Anyway, wünsch dir einen guten und sicheren Lauf am Sonntag :Blumen:
probieren geht ja bekanntlich über studieren...
Kenne diese Heilerde bisher nur vom dran vorbeigehen. Werde ich dann aber mal testen. Aber erst nach dem Marathon am Sonntag. Da werde ich lediglich den Tipp mit dem Kaffee versuchen.
Nicht vergessen! EINATMEN -> schlucken -> Ausatmen :Lachanfall: ich spreche aus Erfahrung :Cheese:
holger801
22.04.2016, 14:00
Für den Lauf am Wochenende.
An den Verpflegungsstationen gibt es oft Dixies. Dann brauchst du nicht zwischen die Zuschauer in die Büsche.
Sicherheitshalber ein Päckchen Tempos mit nehmen und ab an den Start. Im Zweifel muss du eben die letzten Kilometer "erleichtert" etwas schneller laufen um dein Ziel zu erreichen.
Ansonsten kann ich mich nur dem Rat anschließen mal einen Arzt zu konsultieren. Wenn das Problem plötzlich und dauerhaft bzw. reproduzierbar auftritt könnte ein medizinisches Problem dahinter stecken.
tandem65
22.04.2016, 14:21
Hab hiermit ganz gute Erfahrungen gemacht:
https://www.dm.de/luvos-luvos-heilerde-magenfein-fuer-reizdarm-und-reizmagen-p4005120413019.html
Gibt es übrigens auch als Kapseln. ;) Damit ist die Einnahme viel einfacher.
tandem65
22.04.2016, 14:25
Bei all meinen Läufen über 45min bekomme ich Probleme in der Magen- / Darmgegend und muss zusammen mit einer Packung Taschentücher eine Pause in den Büchen einlegen.
Ist bei mir beui weitem nicht so krass, aber ich kenne es durchaus. Bei mir hat sich mit 45Jahren eine Laktoseintoleranz entwickelt. Da lässt sich recht einfach gegensteuern.
Nobodyknows
22.04.2016, 14:28
Nur so viel: Du bist nicht allein...und ich bin froh, dass ich viel über die Felder und etwas im Wald laufen kann und die Vegetation jetzt höher / dichter wird. ;)
Jedes Reh und jeder Hase in unserer Gegend kennt meinen nackten Hintern.
So ein -im wahrsten Sinne- Scheiß. :(
Gruß
N. :Huhu:
Mattes87
22.04.2016, 15:37
Für den Lauf am Wochenende.
An den Verpflegungsstationen gibt es oft Dixies. Dann brauchst du nicht zwischen die Zuschauer in die Büsche.
Sicherheitshalber ein Päckchen Tempos mit nehmen und ab an den Start. Im Zweifel muss du eben die letzten Kilometer "erleichtert" etwas schneller laufen um dein Ziel zu erreichen.
Das mit den Dixies weiss ich. Aber bei mir ist das oft so dass es beim ersten Anzeichen schnellstmöglich erledigt werden muss.
Gibt es übrigens auch als Kapseln. ;) Damit ist die Einnahme viel einfacher.
Probiere ich auf jeden Fall mal aus. Gibt es denn belegbare und bekannte Nebenwirkungen?
Jedes Reh und jeder Hase in unserer Gegend kennt meinen nackten Hintern.
So geht es dem Wild bei mir auch. Ich laufe mitlerweile gar nicht mehr auf gut besuchten Rad- oder Laufrouten.
Danke an alle für die Hilfe und dass ich nicht ganz so durch den Kakao gezogen werde! :Huhu:
tandem65
22.04.2016, 16:04
Probiere ich auf jeden Fall mal aus. Gibt es denn belegbare und bekannte Nebenwirkungen?
Grundsätzlich nimmst Du da Enzyme zu dir die eigentlich Dein Körper selbst produzieren sollte.
flightsearch
23.04.2016, 09:12
Gute Erfahrungen habe ich mit Flohsamenschalen gemacht einfach 2TL in Saft aufweichen/einweichen.... hat bei mir geholfen.
Zusätzlich würde ich mal abklären lassen, was deine Verdauung nicht verträgt. (Gluten, Laktose etc....)
lg
Nur so viel: Du bist nicht allein...und ich bin froh, dass ich viel über die Felder und etwas im Wald laufen kann und die Vegetation jetzt höher / dichter wird. ;)
Jedes Reh und jeder Hase in unserer Gegend kennt meinen nackten Hintern.
So ein -im wahrsten Sinne- Scheiß. :(
Gruß
N. :Huhu:
Geht mir auch so und das seit 25 Jahren. Bei fast jedem Lauf. :( Auch ein Grund warum ich am liebsten allein laufe.
Mattes87
25.04.2016, 10:21
Also allen Erwartungen zu Trotz hat der Darm stand gehalten am Sonntag. Marathon ging "locker" über die Bühne in 3:40:53
Bin extra früher aufgestanden und hab mich bereits zuhause 2x zur Toilette gezwungen. Hatte den Vorschlag mit dem starken Kaffee berücksichtigt.
Direkt vor dem Start auch noch mal vor Ort. Dann hat es gehalten...
Werde mir jetzt mal die Heilerde anschaffen und während des Trainings testen.
ThisAnneke
25.04.2016, 14:24
Wie schön zu lesen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin.
Ich kann das Problem umgehen, indem ich unmittelbar vor dem Loslaufen aufs Klo gehe. Also nach dem Laufsachen anziehen. (Ich habe allerdings das Problem, dass ich nicht so regelmäßig aufs Klo muss ohne dass ich dann direkt verstopft bin). Deshalb richte ich meinen Lauf wenn es irgendwie geht darauf aus: sprich wenn ich aufs klo gehe und es passt zeitlich gehe ich danach direkt Laufen. Aber das mit den Heilerdekapseln werde ich wohl auch mal ausprobieren, denn Kaffee krieg ich absolut nicht runter.
War aber auch öfter mit Tempos und sogar feuchttüchern "inne Rabatten" wie man bei uns sagt :Lachanfall:
Gummientchen
25.04.2016, 21:09
Also allen Erwartungen zu Trotz hat der Darm stand gehalten am Sonntag. Marathon ging "locker" über die Bühne in 3:40:53
Bin extra früher aufgestanden und hab mich bereits zuhause 2x zur Toilette gezwungen. Hatte den Vorschlag mit dem starken Kaffee berücksichtigt.
Direkt vor dem Start auch noch mal vor Ort. Dann hat es gehalten...
Werde mir jetzt mal die Heilerde anschaffen und während des Trainings testen.
Glückwunsch, hat ja prima geklappt, und jetzt die Erde tief einatmen ;)
Glückwunsch, hat ja prima geklappt, und jetzt die Erde tief einatmen ;)
Aber keine "lines" durch die Nase ziehen ... :Lachanfall:
mad_triathlete
27.06.2016, 15:01
Ich kann mich tandem65 nur anschließen. Lass mal abklären, ob etwas in deiner Ernährung der Auslöser ist. Ich habe bei mir bemerkt, dass Laktose (auch mehrere Tage vor dem Laufen) meinem Darm gar nicht gut tut.
Einfach mal ausprobieren und dann kann man immer noch mit Kaffee arbeiten ;)
Mattes87
27.06.2016, 16:02
Kann gerne mal ein Feedback hierzu abgeben: :)
Ich habe mit die von Tandem65 erwähnten Kapseln gekauft.
Aber scheinbar war in meinem Fall, wie von Gummientschen beschrieben, die Psysche der große Feind der Verdauung. Nach dem problemlosen Marathon gingen auch die Trainingseinheiten ohne Zwischenstopp über die Bühne.
Die Kapseln habe ich dann trotzdem irgendwann mal probiert.
Nebenwirkungen gab es wirklich keine. Allerdings schmecken sie mehr als scheußlich!
Danke nochmals für alle Ratschläge!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.