PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennrad für Einsteiger / Wenigfahrer (Decathlon?)


FloMü
26.04.2016, 16:43
Hallo zusammen,

ich habe mich in dem Rennradsegment unter 500€ nie wirklich umgesehen.

Ich möchte jetzt allerdings meiner Freundin zum Geburtstag
ein Rennrad für gelegentliche Touren schenken, damit wir auch zu zweit Sport machen können. :Liebe:

Es bleibt aber sicherlich bei gelegentlich und nicht allzu lang.

Grobe Schätzung: 2 mal pro Monat und dort max. 40 km /Schönstwetter. Das ist aber Oberkante.

Was haltet ihr von sowas:

https://www.decathlon.de/rennrad-triban-500-alu-schwarz-weiß-orange-id_8331913.html

Habt ihr evtl. andere Vorschläge?

Leider haben wir nicht die gleiche Rahmengröße, sonst würde ich einfach ein zweites kaufen, das wäre ihr allerdings zu groß… :(

Vielen Dank!
Flo

Läuftnix
26.04.2016, 17:21
Habe in der letzten Tour einen Bericht zu dem angesprochenen Rad gelesen. Resultat: Eigentlich gut brauchbar, man sollte nur andere Reifen aufziehen. Natürlich ist das Ding schwer, aber für Gelegenheitsfahrer gut brauchbar.

MattF
26.04.2016, 17:42
Wobei natürlich die Frage bleibt ob sich jemand wirklich 1 oder 2 mal im Monat auf so ein Folterinstrument wie ein Rennrad setzt. Wenn man das nicht gewöhnti st und eine Gewöhnung tritt dann nicht auf, dannist das jedesmal eher ne Quölerei als Spass.

FloMü
26.04.2016, 17:46
Habe in der letzten Tour einen Bericht zu dem angesprochenen Rad gelesen. Resultat: Eigentlich gut brauchbar, man sollte nur andere Reifen aufziehen. Natürlich ist das Ding schwer, aber für Gelegenheitsfahrer gut brauchbar.

Danke, das hört sich ja schon einmal gut an, werde ich mal recherchieren… :Blumen:

Wobei natürlich die Frage bleibt ob sich jemand wirklich 1 oder 2 mal im Monat auf so ein Folterinstrument wie ein Rennrad setzt. Wenn man das nicht gewöhnti st und eine Gewöhnung tritt dann nicht auf, dannist das jedesmal eher ne Quölerei als Spass.

Hm…ich empfinde Rennräder zwar nicht als Folterinstrument, aber du könntest evtl. Recht haben. Alternative Fitnessbike?

MattF
26.04.2016, 18:00
Fährt sie denn sonst nie Rad?
Wollt ihr zusammen fahren?

LidlRacer
26.04.2016, 18:11
Was haltet ihr von sowas:

https://www.decathlon.de/rennrad-triban-500-alu-schwarz-weiß-orange-id_8331913.html

Habt ihr evtl. andere Vorschläge?


Statt eines Billig-Neurades mit im Prinzip ca. 20 Jahre alter Technik (8-fach) würde ich eher was wenig gebrauchtes mit (fast) aktueller 10-fach Technik suchen. Da dürfte es zum ähnlichen Preis ordentliche Räder geben, die ursprünglich das 3 bis 4-fache gekostet haben.

Vorher wäre aber besser noch zu klären, ob Deine Freundin überhaupt Lust zum Radfahren hat. Sonst nützt das schönste und beste Rad nix ...

JENS-KLEVE
26.04.2016, 18:49
Ich hatte für meine Frau 2008 ein gebrauchtes billiges 8fach Rennrad gekauft, damit es auch leicht transportierbar bleibt. Das Rad hat seinen von dir beschriebenen Zweck erfüllt, war aber aber auf Dauer unbequem - nun hat sie ein sehr schönes bequemes Rad:

http://www.biker-boarder.de/shopware/Specialized-Vita-Sport-2016-white-indigo-Fitnessbike_detail_99241_125.html

vom Fachhändler.


Es ist nicht so schnell, aber dafür habe ich den Kinderanhänger als Handicap oder beherrsche mich einfach.

ThomasG
26.04.2016, 19:18
Hallo zusammen,

ich habe mich in dem Rennradsegment unter 500€ nie wirklich umgesehen.

Ich möchte jetzt allerdings meiner Freundin zum Geburtstag
ein Rennrad für gelegentliche Touren schenken, damit wir auch zu zweit Sport machen können. :Liebe:

Es bleibt aber sicherlich bei gelegentlich und nicht allzu lang.

Grobe Schätzung: 2 mal pro Monat und dort max. 40 km /Schönstwetter. Das ist aber Oberkante.

Was haltet ihr von sowas:

https://www.decathlon.de/rennrad-triban-500-alu-schwarz-weiß-orange-id_8331913.html

Habt ihr evtl. andere Vorschläge?

Leider haben wir nicht die gleiche Rahmengröße, sonst würde ich einfach ein zweites kaufen, das wäre ihr allerdings zu groß… :(

Vielen Dank!
FloIch bin Vielfahrer und habe mir kürzlich das Triban 540 gekauft. Es dürfte den gleichen Rahmen haben, hat aber eine 10-fach-Schaltung (Shimano 105). Bis auf eine Sache bin ich sehr zufrieden mit dem Rad, nachdem ich mehrere sehr lange Touren damit gedreht habe. Der Rahmen ist so kurz, dass man mit den Fußspitzen an das Vorderrad kommt, wenn man relativ enge Kurvenradien fahren möchte und dabei tritt. Das kann schon mal zu nicht ungefährlichen Situationen kommen, weil man eben erschreckt bzw. nicht so gut ausweichen kann. Allerdings bin ich es gewohnt, da es sich beim Vorgängererad, was ich jetzt als Schlechtwetterrad nutze, genauso verhält. Das Rad stammt auch aus einem "Radsupermarkt". Ich schätze mal die wollen durch kurze Rahmen an Kosten einsparen. -> https://www.decathlon.de/rennrad-triban-540-alu-105-10-fach-schwarz-grau-orange-id_8331275.html

FloMü
26.04.2016, 19:46
Fährt sie denn sonst nie Rad?
Wollt ihr zusammen fahren?

Zu 1.: Alleine nicht.
Zu 2.: Ja, ich mache meistens 1,5 - 2h und dann treffen wir uns und fahren noch eine Runde.

Statt eines Billig-Neurades mit im Prinzip ca. 20 Jahre alter Technik (8-fach) würde ich eher was wenig gebrauchtes mit (fast) aktueller 10-fach Technik suchen. Da dürfte es zum ähnlichen Preis ordentliche Räder geben, die ursprünglich das 3 bis 4-fache gekostet haben.

Vorher wäre aber besser noch zu klären, ob Deine Freundin überhaupt Lust zum Radfahren hat. Sonst nützt das schönste und beste Rad nix ...

Aktuell fährt sie ein uralt-MTB, wiegt gefühlt 20kg. Der Wunsch nach etwas leichterem und schnittigeren wurde bereits kommuniziert ;)

Ich hatte für meine Frau 2008 ein gebrauchtes billiges 8fach Rennrad gekauft, damit es auch leicht transportierbar bleibt. Das Rad hat seinen von dir beschriebenen Zweck erfüllt, war aber aber auf Dauer unbequem - nun hat sie ein sehr schönes bequemes Rad:

http://www.biker-boarder.de/shopware/Specialized-Vita-Sport-2016-white-indigo-Fitnessbike_detail_99241_125.html

vom Fachhändler.


Es ist nicht so schnell, aber dafür habe ich den Kinderanhänger als Handicap oder beherrsche mich einfach.

An so eine Art Rad habe ich auch schon gedacht. Könnte man auch mal komfortabel zum Bäcker düsen...

Ich bin Vielfahrer und habe mir kürzlich das Triban 540 gekauft. Es dürfte den gleichen Rahmen haben, hat aber eine 10-fach-Schaltung (Shimano 105). Bis auf eine Sache bin ich sehr zufrieden mit dem Rad, nachdem ich mehrere sehr lange Touren damit gedreht habe. Der Rahmen ist so kurz, dass man mit den Fußspitzen an das Vorderrad kommt, wenn man relativ enge Kurvenradien fahren möchte und dabei tritt. Das kann schon mal zu nicht ungefährlichen Situationen kommen, weil man eben erschreckt bzw. nicht so gut ausweichen kann. Allerdings bin ich es gewohnt, da es sich beim Vorgängererad, was ich jetzt als Schlechtwetterrad nutze, genauso verhält. Das Rad stammt auch aus einem "Radsupermarkt". Ich schätze mal die wollen durch kurze Rahmen an Kosten einsparen. -> https://www.decathlon.de/rennrad-triban-540-alu-105-10-fach-schwarz-grau-orange-id_8331275.html

Danke :Blumen:

FloMü
26.04.2016, 22:17
Was haltet ihr hiervon?

Danke schon einmal!:Blumen:

Rennrad Da Vinci Campagnolo 27 Gang mit Hohlkammerfelgen (55) https://www.amazon.de/dp/B00D5WITC6/ref=cm_sw_r_sms_awd_ZW8hxb2WGZYJ2

sybenwurz
27.04.2016, 00:06
Was haltet ihr hiervon?

Danke schon einmal!:Blumen:

Rennrad Da Vinci Campagnolo 27 Gang mit Hohlkammerfelgen (55) https://www.amazon.de/dp/B00D5WITC6/ref=cm_sw_r_sms_awd_ZW8hxb2WGZYJ2

Wollt ich grad schreiben, Da Vinci (http://www.davincionline.de/) rult einfach bei den Billigbikes.
Die Xenon die bei dem Link von dir montiert ist, fahr ich auffe Blaue Banane seit rund 8 Jahren und mit deutlich fünfstellig Kilometern.
Highend ist natürlich anders, mehr Gewicht für weniger Geld findste schwerlich und prinzipiell würde ich auch zu nem Gebrauchtrenner mit modernerer Technik raten, aber mei...

tribepe
27.04.2016, 11:09
10,6Kg!!!!
da rate ich ganz klar ein vernünftiges gebrauchtes mit 10fach 105 oder so zu kaufen..

finisher05
27.04.2016, 11:56
10,6Kg!!!!
da rate ich ganz klar ein vernünftiges gebrauchtes mit 10fach 105 oder so zu kaufen..

Wäre auch mein Tip, bei 500,00 € Budget könnte evtl. sogar schon ein Ultegra-Rad oder noch besseres drin sein.

Die Suche ist natürlich viel aufwendiger als über "Google" die erstbesten Links anzuklicken und sich das Gerät dann in der passenden Größe liefern zu lassen. Weil diese Art des Konsumierens mitlerweile Standard geworden ist gibt es natürlich immer mehr "Gebrauchtware" von "Zögerern" die bei dieser Art des Kaufens dann doch den Zeitpunkt der Rückgabe verpassen, oder irgendwann feststellen das sie das Gerät gar nicht brauchen (oder lieber etwas anderes hätten).

Sehr viel Angebot diesbezüglich bietet E***Kleinanzeigen oder die unzähligen Verkaufsbörsen (nicht nur in diesem Forum), etwas grundsätzliche Ahnung von Radtechnik ist natürlich hilfreich ob das angebotene Objekt überhaupt die geforderten Wünsche/Eigenschaften liefern wird.

uruman
27.04.2016, 12:25
Meine Frau ist nie gerne Rennrad gefahren , Letzt endlich hat sich ein Speedbike von Cube ( da war ich auf einmal überfordert mit meinem MTB ) der gerade Lenker und super rollenden 32mm Koja Reifen begeistern sie

Meine Töchter wiederum finde viel cooler Rennrad zu fahren (auch zum Bäcker )

Wahrscheinlich optimal wäre ein Crosser mit zusätzlicher Bremsen im Oberlenker und breite Reifen aber wenn überhaupt gebraucht ( von Budget her ) und schwer anzutreiben

triti
27.04.2016, 19:06
Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Budget und habe mir ein Gebrauchtes gekauft. In der Preisliga ist das Angebot recht gut wenn das Aussehen keine Rolle spielt.

Guru
27.04.2016, 19:56
In der Preisliga ist das Angebot recht gut wenn das Aussehen keine Rolle spielt.
ich fürchte das spielt die größte Rolle :Lachen2:

FloMü
27.04.2016, 20:17
Wollt ich grad schreiben, Da Vinci (http://www.davincionline.de/) rult einfach bei den Billigbikes.
Die Xenon die bei dem Link von dir montiert ist, fahr ich auffe Blaue Banane seit rund 8 Jahren und mit deutlich fünfstellig Kilometern.
Highend ist natürlich anders, mehr Gewicht für weniger Geld findste schwerlich und prinzipiell würde ich auch zu nem Gebrauchtrenner mit modernerer Technik raten, aber mei...

Danke, ich dachte es wäre mitunter durch die Campagnolo ein gutes Angebot...

10,6Kg!!!!
da rate ich ganz klar ein vernünftiges gebrauchtes mit 10fach 105 oder so zu kaufen..

Mein Cannondale mit Shimanao Tiagra (8 Jahre alt) wiegt auch > 12kg… :Lachanfall:

Wäre auch mein Tip, bei 500,00 € Budget könnte evtl. sogar schon ein Ultegra-Rad oder noch besseres drin sein.

Die Suche ist natürlich viel aufwendiger als über "Google" die erstbesten Links anzuklicken und sich das Gerät dann in der passenden Größe liefern zu lassen. Weil diese Art des Konsumierens mitlerweile Standard geworden ist gibt es natürlich immer mehr "Gebrauchtware" von "Zögerern" die bei dieser Art des Kaufens dann doch den Zeitpunkt der Rückgabe verpassen, oder irgendwann feststellen das sie das Gerät gar nicht brauchen (oder lieber etwas anderes hätten).

Sehr viel Angebot diesbezüglich bietet E***Kleinanzeigen oder die unzähligen Verkaufsbörsen (nicht nur in diesem Forum), etwas grundsätzliche Ahnung von Radtechnik ist natürlich hilfreich ob das angebotene Objekt überhaupt die geforderten Wünsche/Eigenschaften liefern wird.

Mein TT habe ich auch gebraucht über das Forum gekauft und habe es nicht bereut.

Bei den einschlägigen Verkaufsportalen war ich natürlich auch schon unterwegs, habe jetzt auch schon ein interessantes Rad in unmittelbarer Nähe gefunden.

Es ist ein Basso Devil mit Shimano 105 (3*10) und nie gefahren. Liegt im Budget und sieht garnicht so übel aus.

Gibt es Vorbehalte bei Basso?

Gruß
Flo

FloMü
27.04.2016, 20:24
Meine Frau ist nie gerne Rennrad gefahren , Letzt endlich hat sich ein Speedbike von Cube ( da war ich auf einmal überfordert mit meinem MTB ) der gerade Lenker und super rollenden 32mm Koja Reifen begeistern sie

Meine Töchter wiederum finde viel cooler Rennrad zu fahren (auch zum Bäcker )

Wahrscheinlich optimal wäre ein Crosser mit zusätzlicher Bremsen im Oberlenker und breite Reifen aber wenn überhaupt gebraucht ( von Budget her ) und schwer anzutreiben

Ein Versuch ist es wert, evtl. ist taugt es ihr ja.

Ich habe ja schon den Vorschlag vom Pedelec gemacht. Aber das stieß leider auf massive Gegenwehr. Wäre halt super gewesen wegen der Unterstützung an Bergen, etc.

Sehe das halt etwas pragmatischer.

Gruß
Flo

LidlRacer
27.04.2016, 20:48
Bei den einschlägigen Verkaufsportalen war ich natürlich auch schon unterwegs, habe jetzt auch schon ein interessantes Rad in unmittelbarer Nähe gefunden.

Es ist ein Basso Devil mit Shimano 105 (3*10) und nie gefahren. Liegt im Budget und sieht garnicht so übel aus.

Gibt es Vorbehalte bei Basso?


Sicher, dass es nicht eine Kompaktkurbel (50/34) hat?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-basso-devil-neuwertig/459388608-217-6231

Wenn eine sportliche Position angestrebt wäre, ist das Steuerrohr vielleicht etwas lang.
Aber ist vermutlich nicht in Sicht, oder?

FloMü
27.04.2016, 20:56
Sicher, dass es nicht eine Kompaktkurbel (50/34) hat?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-basso-devil-neuwertig/459388608-217-6231

Wenn eine sportliche Position angestrebt wäre, ist das Steuerrohr vielleicht etwas lang.
Aber ist vermutlich nicht in Sicht, oder?

2*10 … Tippfehler :Blumen:
Aber investigativ auf allerhöchstem Niveau Herr LidlRacer :Huhu: :Cheese:

Ich glaube die "sportliche Position" ist nicht in Sicht, da hast du Recht. In erster Linie ist doch erst einmal anfixen angesagt :)

Und vor allem Spaß an der Bewegung.

Gruß
Flo

uruman
27.04.2016, 22:11
Gibt es Vorbehalte bei Basso?

Gruß
Flo

Ich bin jahrelang ein Basso Rennrad gefahren :cool: , der Rahmen habe ich noch und gebe ich nicht her ,egal welche Preis :Cheese:

sybenwurz
27.04.2016, 23:17
Danke, ich dachte es wäre mitunter durch die Campagnolo ein gutes Angebot...

Nee, passt schon, nix 'gegen zu sagen.
Die Sache mitm Gewicht bezog sich aufs Gesamtrad.
Andererseits les ich lieber ehrliche 9,6kg als gelogene 8,5.



Ich habe ja schon den Vorschlag vom Pedelec gemacht. Aber das stieß leider auf massive Gegenwehr. Wäre halt super gewesen wegen der Unterstützung

Forget it. Nicht mit diesem Budget. Weder neu noch gebraucht.

FloMü
28.04.2016, 06:35
Forget it. Nicht mit diesem Budget. Weder neu noch gebraucht.

Das wäre eine größere Investitionen, das ist mir bewusst. Allerdings handelt es sich auch um einen anderen Randtyp. Das Rennrad-Budget ist mit Absicht niedrig angesetzt, falls es ihr wirklich nach einer gewissen Zeit nicht taugt.

dasgehtschneller
28.04.2016, 08:47
Forget it. Nicht mit diesem Budget. Weder neu noch gebraucht.

Vor allem bräuchtet ihr ein schnelles Pedelec mit Mofa Nummer damit ein Pedelecfahrer mit einem Rennrad mithalten kann.
Die sind meist noch recht teuer und Billigmodelle in Baumarktqualität gibt es so gut wie nicht.

Ich würde auch eher zu einem Gebrauchten tendieren. Neue Rennräder in der Preisklasse sind hart an der Grenze zum noch Brauchbaren.

Schau doch mal hier rein.
http://bikemarkt.mtb-news.de/category/17-rennrad?f_fulltext=&f_dealer=all&f_price_from=&f_price_to=800&f_price_neg=all
Da gibts bestimmt das eine oder andere brauchbare Angebot. Die Preise lassen sich oft auch noch etwas runterhandeln da die meisten erst mal hoch ansetzen und erst dann runter gehen wenn sie die Räder nicht weg kriegen.

Was für ne Grösse braucht ihr denn? Vielleicht könnte man dann ein paar konkretere Angebote suchen

FloMü
28.04.2016, 18:57
Was für ne Grösse braucht ihr denn? Vielleicht könnte man dann ein paar konkretere Angebote suchen

Körpergröße 160cm - ich wäre jetzt zunächst auf einen 48er Rahmen gegangen.


Nochmal zu dem Basso - wäre das nicht eigentlich was?

Könnte man halt auch unproblematisch ausprobieren… :confused:

LidlRacer
28.04.2016, 19:20
Körpergröße 160cm - ich wäre jetzt zunächst auf einen 48er Rahmen gegangen.


Nochmal zu dem Basso - wäre das nicht eigentlich was?

Könnte man halt auch unproblematisch ausprobieren… :confused:

Ja, dann probiert doch einfach! Aber so, wie es auf den Bildern eingestellt ist, dürfte es wahrscheinlich zu lang sein. Als ganz groben Test könnte sie den Ellenbogen an die Sattelspitze legen und schauen, ob / wie viel Abstand zwischen Fingerspitzen und Lenker ist. Wenn da mehr als - ich sag mal - 2 Finger breit Platz ist, könnt Ihr ja mal schnell den Sattel weiter vor schieben. Und beim Vorbau wäre auch noch Spielraum, wenn man einen kürzeren montiert.

Aber eigentlich wäre bei 1,60 wohl ein 26 Zöller besser - nicht zuletzt wegen Fußfreiheit zum Vorderrad.

ThomasG
28.04.2016, 19:29
Aber eigentlich wäre bei 1,60 wohl ein 26 Zöller besser - nicht zuletzt wegen Fußfreiheit zum Vorderrad.Wollte noch mal kurz was zum Decathlonrad sagen: Also ich bin etwa 1,75 m groß und habe die Rahmengröße M gewählt. Meine Radschuhe sind ziemlich groß (Schuhgröße 44 bzw. 10) und die Pedalplatten sind so montiert, dass ein relativ großer Teil des Schuhs nach vorne daüber hinaus ragt. Unter diesen Voraussetzungen komme ich mit den Fußspitzen an das Vorderrad beim Einschlagen und gleichzeitigen Treten. Ich habe mal nachgemessen. Der Radstand ist knapp 1 m (99 cm).

FloMü
05.05.2016, 19:29
Hallo zusammen,

Es ist das Basso geworden. Hat gut gepasst. Wir werden noch einen kürzeren Vorbau anbringen.

Werden es morgen abholen und am Sonntag gibt es die erste Ausfahrt.

Vielen Dank für die vielen Tipps. :Blumen:

Flo

sybenwurz
05.05.2016, 22:00
Ausfahrt geht auch nächste Woche noch, da haben wir eh nix 'von.
Bilder sind es, was wir brauchen...:Cheese:

FloMü
06.05.2016, 14:46
Ausfahrt geht auch nächste Woche noch, da haben wir eh nix 'von.
Bilder sind es, was wir brauchen...:Cheese:

:Huhu:

Ein erster Schnappschuss:

http://abload.de/img/img_3707i1sxq.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3707i1sxq.jpg)

Optimales Setup für den Anfang. Fährt sich wirklich super.

Die Pedale werde ich tauschen, wenn die ersten Einstellungen gemacht sind und erste Ausfahrten absolviert. Meine Freundin kennt die Schaltung auch noch nicht und hat noch etwas Respekt vor Klickpedalen.

Sattel ist auch erst einmal eine weiche Version, kann man dann nach und nach tauschen.

Gruß
Flo

noam
06.05.2016, 15:17
Aus eigener Erfahrung würde ich dir raten vielleicht auch den Lenker auszutauschen gegen einen kompakten. Ich denke bei dem klassischen Rundbogen wird deine Freundin nie Unterlenker fahren, da der Drop zu groß ist und in Bremsgriffhaltung ist der abfallende Bogen des Lenkers zu den Bremsgriffen auch nicht sehr angenehm für die Handgelenke.

... hat noch etwas Respekt vor Klickpedalen....

beim obligatorischen Umfaller im Stand nicht lachen :)

Harm
06.05.2016, 16:00
http://abload.de/img/img_3707i1sxq.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3707i1sxq.jpg)



Wolltest Du uns Dein Rolltor zeigen oder das Rad?:Cheese:
Tschuldigung, musste sein!:Huhu:
So von weitem gefällt es mir aber ganz gut. :Blumen:
Wenn Du beim nächsten Phot etwas näher rangehst und die Kette aufs große Blatt legst, gibts auch keine doofen Kommentare mehr von mir!

FloMü
06.05.2016, 18:49
Wolltest Du uns Dein Rolltor zeigen oder das Rad?:Cheese:
Tschuldigung, musste sein!:Huhu:
So von weitem gefällt es mir aber ganz gut. :Blumen:
Wenn Du beim nächsten Phot etwas näher rangehst und die Kette aufs große Blatt legst, gibts auch keine doofen Kommentare mehr von mir!


Hast ja Recht… wobei ich das Garagentor schon toll in Szene gesetzt habe. :Lachanfall:

Hier mal zwei "Nahaufnahmen", ein alter Tacho ist auch schon montiert:

http://abload.de/img/img_3708lquf6.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3708lquf6.jpg)

http://abload.de/img/img_37094qx3u.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_37094qx3u.jpg)

Ich hoffe ich habe keine weiteren Bilder-Fauxpas begangen…

Gruß
Flo

LidlRacer
06.05.2016, 18:51
Ich hoffe ich habe keine weiteren Bilder-Fauxpas begangen…


Du machst das absichtlich, oder? :Cheese:

JENS-KLEVE
06.05.2016, 22:52
Was ist denn mit dem linken Bremsgriff, Rad umgefallen?

FloMü
07.05.2016, 11:05
Was ist denn mit dem linken Bremsgriff, Rad umgefallen?

Euch entgeht ja garnichts...

Ich habs beim Putzen natürlich gleich umgeschmissen. Ein Umfaller im Zeitlupentempo sozusagen. Bremsgriff ist aber wieder gerade und hat nix abgekriegt.

Gruß
Flo

FloMü
07.05.2016, 11:07
Du machst das absichtlich, oder? :Cheese:

Klär mich bitte auf. :confused:

LidlRacer
07.05.2016, 13:12
Klär mich bitte auf. :confused:

Die Perspektiven mögen künstlerisch wertvoll sein, aber für einen objektiven Eindruck vom Rad hat es sich bewährt, exakt von rechts zu fotografieren, also ähnlich wie beim 1. Versuch - Du könntest aber mit der Kamera noch deutlich tiefer gehen.

Auf Regeln zur Ausrichtung von Kurbel, Ventilen etc. verzichte ich mal - das übernehmen dann andere...