PDA

Vollständige Version anzeigen : Noch 4 Wochen bis zum Wettkampf und 2 Wochen Pause wegen Erkältung: was tun?


sfwall
08.05.2016, 22:05
Hallo,

ich möchte am 05.06. an der MD Kraichgau teilnehmen. Jetzt hat mich so eine Dre**serkältung 2 Wochen pausieren lassen. Ich war am Ende vom ersten Monat BUILD2 und eigentlich gefühlt sehr gut unterwegs, ich trainiere nach dem 10h-MD-Plan für Kraichgau hier aus dem Forum.
Laut Plan hätte ich noch 1 Woche BUILD2 Erholung und dann 3 Wochen Tapering/PEAK. Allerdings brauche ich jetzt keine Erholung mehr, sondern einen Plan/Idee, der mich soweit wie möglich die 2 Wochen Pause aufholen/kompensieren lässt. Wie könnte man das am besten machen?

1 Woche wieder einsteigen, 1 Woche BUILD 2, dann PEAK 1 (=80% BUILD2), dann PEAK3 (=30-40% BUILD2)? Bin echt überfragt, wie ich das einigermaßen ausgleiche (von meiner Wunschzeit habe ich mich schon verabschiedet), aber gleichzeitig nicht fertig am Wettkampfwochenende ankomme.

Danke für euer Input/Ideen!

bergflohtri
09.05.2016, 06:58
Servus! Ich kenne die Trainingspläne aus dem Forum nicht, war aber im letzten Monat in einer vergleichbaren Situation.
Nach einem Trainingslager in der letzten Märzwoche mit 30 Trainingsstunden folgte eine Woche mit reduziertem Training und dann ein grippaler Infekt mit Fieber. Der Infekt dauerte 1 Woche und nach Empfehlung des Hausarztes habe ich eine Woche Trainingspause zur Erholung angehängt.
Da sowieso auch eine sportmedizinische Untersuchung wieder mal sinnvoll war, habe ich dann im hiesigen Sport- und Leistungszentrum bei einem fachlich kompetenten Mediziner noch weitere Checks durchführen lassen (allgemeine klinische Untersuchung und Ruhe- und BelastungsEKG) und mir auch eine Empfehlung für den Wiedereinstieg ins Training geben lassen.
- Basis für die Empfehlung war der Trainingsumfang vor dem Trainingslager von 15 Wochenstunden.
- der Sportarzt empfahl mir in der Woche nach der Trainingspause maximal 2/3 und 10 Wochenstunden zu trainieren und gleichzeitig auf die Reaktion des Körpers hinsichtlich der Belastungsverträglichkeit zu achten.
- ich hab es dann so gemacht, dass ich einen 4er Block mit Schwerpunkt auf Grundlagenausdauer und steigenden Umfängen (1, 2, 2,5, 3 Stunden) und am letzten Tag zwei 5 Minuten Intervalle im Entwicklungsbereich absolvierte und dann einen Ruhetag einlegte. Nach dem Ruhetag machte ich eine 4 Stundeneinheit auf dem Rad und testete die Belastungsverträglichkeit mit einem 15 Minutenintervall im EB. Dabei hatte ich das Gefühl, dass der langsame Aufbau vor dem Ruhetag genau richtig war und ich wirklich gut erholt war.
- so gesehen hat der vorsichtige Einstieg nach der Trainingspause auf jeden Fall Sinn gemacht.

sfwall
09.05.2016, 12:11
Auch Servus und Danke :Blumen: für Deine Rückmeldung!

Eine Frage noch: wie hoch würdest du den Leistungsverlust einschätzen? Wie schnell warst du wieder auf dem alten Niveau?

bergflohtri
09.05.2016, 13:10
Hi - ich hab am Ende der 1. Aufbauwoche (also vorgestern) eine Olympische Distanz gemacht, und die war zwar ok aber noch nicht berauschend. Vor allem ins Laufen bin ich gar nicht gut reingekommen.
Was mir auch aufgefallen war, dass der Ruhepuls bis heute immer noch leicht erhöht war (laut Arzt ist das eine normale Reaktion nach dem Infekt).
- kann Dir also leider noch keine weiteren Infos geben, wie die Form sich weiter entwickelt. Rückblickend bin ich auf jeden Fall froh, dass ich es habe langsamer angehen lassen und jetzt das Gefühl habe wieder normal trainieren zu können.:Huhu:

su.pa
09.05.2016, 13:19
Ich würde an Deiner Stelle diese Woche mit Grundlagentraining einsteigen.
Nächste Woche Umfänge weiter erhöhen, wenn alles passt.
In der dritten Woche nochmal Intensität reinbringen und dann eine Woche ausruhen...

sfwall
22.06.2016, 10:55
An dieser Stelle nochmal danke an alle oben. Im Endeffekt habe ich es so gemacht wie im letzten Post, eine Woche Grundlagen, 2 harte BUILD-Wochen mit etwas Radfokus und dann eine Woche tapering (im Zweifel eher weniger wegen den 2 harten BUILD Wochen) - hat super geklappt! War in sub 6 im Ziel und damit auch am Ziel meiner Träume! Fazit: mit guter Grundlage machen 2 Wochen Pause selbst 4 Wochen vor dem Wettkampf nicht viel aus....

hossie
22.06.2016, 12:34
An dieser Stelle nochmal danke an alle oben. Im Endeffekt habe ich es so gemacht wie im letzten Post, eine Woche Grundlagen, 2 harte BUILD-Wochen mit etwas Radfokus und dann eine Woche tapering (im Zweifel eher weniger wegen den 2 harten BUILD Wochen) - hat super geklappt! War in sub 6 im Ziel und damit auch am Ziel meiner Träume! Fazit: mit guter Grundlage machen 2 Wochen Pause selbst 4 Wochen vor dem Wettkampf nicht viel aus....


herzlichen Glückwunsch