PDA

Vollständige Version anzeigen : Möglichst viel MTB für 1000 Euro


Stefan
31.05.2008, 19:36
Hi,

ich bin ausreichend mit Rädern ausgestattet.

Ein guter Freund möchte sich erstmals ein Alu-MTB kaufen und circa 1000E ausgeben.

Die Kombination Rahmen / Ausstattung soll möglichst vernünftig sein, also kein Edel-Rahmen mit billiger Schaltung......

Einsatzgebiet: Keine Hardcore-Strecken, also eher Wege, die einige hier im Forum noch mit dem Crosser fahren würden.

- Kein Fully
- Scheibenbremsen hinten u. vorne (oder sollte man in der Preisregion lieber keine Scheibenbremsen nehmen)
- Nach Möglichkeit keine Drehgriffschalter
- Federgabel vorne
- Kein Gebrauchtrad

Im Rennradbereich sind mir die Namen der Vernunftmarken ja bekannt (Canyon, Stevens, Ghost............). Könnt Ihr mir bitte noch vergleichbare Marken für den MTB-Bereich nennen.

Ich weiß auch, dass es für 1000E keine Eierlegende Wollmilchsau gibt, aber was halbwegs vernünftiges dürfte für das Geld doch zu bekommen sein.

Danke für Eure Antworten!

Stefan

Hugo
31.05.2008, 19:38
stevens und canyon wärn n blick wert.
ansonsten halt guggen was die versender oder lokalen bikeöden unter ihrem label verkaufen...fun works, radon, HM, poison, 2 danger...für das geld sollte ne komplette xt drin sein, gabel wird nix so tolles sein, aber was brauchbares sollte es geben.
ansonsten wie immer halt nach auslaufmodellen ausschau halten, die gibts immer, man muss nur fragen

mysticds
31.05.2008, 19:39
Schau doch mal bei Cube vorbei. Die fahren in Menge am Gardasee rum. Da passt /Preis/Leistung und die haben auch hin und wieder schicke Räder. EIn Kumpel hat sich jetzt ein Cube mit XT Ausstattung für rund 1000 Euro geholt und ist sehr begeistert davon.

Gruß,
Daniel

Stefan
31.05.2008, 19:55
Schonmal DANKE für die 2 Antworten.

Was ist denn von Drössiger zu halten?

http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4.sf/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/60001/SubProducts/60001-0001

Stefan

sybenwurz
31.05.2008, 20:14
Was ist denn von Drössiger zu halten?

http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4.sf/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/60001/SubProducts/60001-0001

Stefan

Eigentlich genau, was ihr sucht.
Guck bei den Versendern und ob ihr vielleicht was sortenreines bekommt.
Lieber ne komplette LX als n Mix aus XT und Deore.
Auch, wenn ich gleich gesteinigt werde: wenns machbar ist, keine Magura, auch nicht die Louise. Mittlerweile funktionieren fast alle Scheibenbremsen ohne Fräsen der Aufnahme und auch noch schleiffrei, wenn man das Rad mal draussen hatte. Nur die Maguras irgendwie nicht. Und sie schaffens derzeit scheinbar auch noch nicht, so viel Bremsensosse im Ausgleichsbehälter unterzubringen, dass man in Ruhe die Klötze runterbremsen kann, ohne vorher Luft im System und damit nen Ausfall zu haben.
Will damit nicht sagen, dass ich nimmer Freund der Fräserei wäre, aber den Ruf von Magura finde ich derzeit besser als die Bremsen, die sie bringen.

Ach ja: es gibt auch am MTB ne Alternative zu Shimano: die heisst SRAM, ist sehr ernstzunehmend und auch mit Triggerschaltern zu haben.

Stefan
31.05.2008, 20:48
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-ltd-cc-shimano-deore-xt/7596.html

Bremsen und Bremshebel: "Formula Oro" ?????
Sollte man die kennen und taugen die was?

Danke
Stefan

Hugo
31.05.2008, 20:59
jo nimms, machste nix falsch mit

sybenwurz
31.05.2008, 22:22
An internal server error occurred. Please try again later.
Kanns leider nedd sehen und auch nicht, was "Shimano XT Deore" bedeutet (steht im Header der Seite), im Normalfall aber, dass ein grottenschlechtes Innenlager verbaut ist, ne handvoll Deore-Klamotten und ein XT-Schaltwerk
Die Oro taugt auf jeden Fall, aber wie gesagt: lieber ne komplett-LX, als ein XT/Deore-Mix.
Irgendein Versender hat das sicher drauf fürn Tausender und das hat nix damit zu tun, dass ich weder Cube noch zB. Ghost was abgewinnen kann.

Hugo
31.05.2008, 22:26
hab das rad noch sehn können
xt schaltwerk, naben und kurbel, lx umwerfer und deore schalthebel, von daher dürfte da nix passiern;)

Stefan
31.05.2008, 22:28
Kanns leider nedd sehen und auch nicht, was "Shimano XT Deore" bedeutet (steht im Header der Seite), .

Hmm, bei mir geht die Seite:

Cube LTD CC


Rahmen: Alu Ultralite 7005 single butted, RFR Geometrie
Gabel: Rock Shox Reba SL, 85 mm, Motion Control, PopLoc
Steuersatz: Ritchey Logic, semi-integriert
Lenker: Easton EA30 OS Riser
Vorbau: Easton EA30 OS
Sattelstütze: Easton EA30
Sattel: Scape Active 4
Kurbel: Shimano Deore XT 44x32x22 Zähne
Innenlager: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT Shadow
Umwerfer: Shimano LX
Bremse: Formula Oro K18 hydraulische Scheibenbremse (vorne 180 mm, hinten 160 mm)
Bremshebel: Formula Oro K18
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano HG50 11-32
Kette: Shimano HG53
Felgen: Rigida Taurus
Naben: Shimano XT Disc
Speichen: DT DD schwarz
Vorderreifen: Schwalbe Nobby Nic 2.25
Hinterreifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25
Pedale: Fasten Alu
Gewicht: ca. 11,8 kg

sybenwurz
31.05.2008, 22:45
Radon (http://www.bike-discount.de/shop/a6857/radon-zr-team-only-70-weiss-grau.html?)
Rose (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14838)
Kona (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/kona-hoss-deluxe/3351.html)
( A bisserl idiotisch, da ne 100er Forke einzubauen und auch der Name scheint bezahlt sein zu wollen...)
Corradreck (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/corratec-x-vert-s-03-recon-sl/12076.html)
Felt (http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/Merchant2/merchant.mv?Screen=PROD&Product_Code=VF2330&Affiliate=gbase)


Und nu fasst unsere Südzuckersusi das alles noma für dich zusammen...

Deichman
31.05.2008, 22:47
Hallo Stefan,

das bike hat ne gute Ausstattung. Ich schätz mal, Du musst nur den Sattel austauschen...der geht garnicht. Die Reba ist eine sehr gute Gabel..ich fahr sie selber und die Oro bremst hervorragend und lässt sich leicht selber warten.

Achja...ist Dir schon aufgefallen, daß es das bike nur in >41 cm< gibt?

Ansonsten auch in interessant sind die bikes von www.transalp24.de.
Schau Dir mal das >Mountainbike Disc Transalp Stoker Ltd IV MTB< an....

Gruß Deichman

p.s./edit: das Rosebike ist ein Supertip von Sybenwurz...das wäre mein Wahl. Sram macht mehr Spaß. :-)

sybenwurz
31.05.2008, 22:49
Hmm, bei mir geht die Seite:
Jo, bei mir gings dann auch.
Hab dir noch so n paar wild zusammengemixte Kisten rausgesucht;- da entscheidet wohl letzlich die Optik und sonst schenkt sichs kaum was...

glaurung
31.05.2008, 22:53
Wie wär's damit:


http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=146#ausstattung

Komponenten sind zwar bunt gemischt, aber ich denke Canyon beherrscht das schon sehr gut, dass alles astrein funktioniert. Vor allem deren Mountainbikes räumen ja gnadenlos Testsiege ab.

Deichman
31.05.2008, 22:57
Wie wär's damit:


http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=146#ausstattung

Komponenten sind zwar bunt gemischt, aber ich denke Canyon beherrscht das schon sehr gut, dass alles astrein funktioniert. Vor allem deren Mountainbikes räumen ja gnadenlos Testsiege ab.

Tolle bikes, ja!! Aber wehe Du hast im Nachhinein Probleme mit dem bike und willst die Garantie nutzen. Der After-Sales-Service ist eine echte Katastrophe, ebenso die Haltbarkeit der Rahmen. Ich kann zur Zeit von Canyon nur abraten. Dazu kommen ewig lange Wartezeiten. Keine Antworten per mails...hab zur Zeit gerade so eine Sache am Laufen aber das ist ein anderes Thema. Meinen nächsten Rahmen kaufe ich beim Händler.

Stefan
31.05.2008, 23:09
DANKE für die vielen Antworten!
Am Montag werde ich mit meinem Bekannten mal die ganzen Vorschläge durchgehen. Die Auswahl sollte ausreichen!

Grüße
Stefan

glaurung
31.05.2008, 23:19
Tolle bikes, ja!! Aber wehe Du hast im Nachhinein Probleme mit dem bike und willst die Garantie nutzen. Der After-Sales-Service ist eine echte Katastrophe, ebenso die Haltbarkeit der Rahmen. Ich kann zur Zeit von Canyon nur abraten. Dazu kommen ewig lange Wartezeiten. Keine Antworten per mails...hab zur Zeit gerade so eine Sache am Laufen aber das ist ein anderes Thema. Meinen nächsten Rahmen kaufe ich beim Händler.
Hää? Ich dachte eigentlich, das Thema mit den langen Wartezeiten bei Canyon sei seit ein, zwei Jahren erledigt. Hab mir letztes Jahr ein Triabike im Früjahr bestellt. War auch sofort da. Bis jetzt habe ich keine Probleme.
Ausserdem: Wartezeiten gibt es halt oft bevorzugt bei Dingen, die sehr beliebt sind, sprich günstige sehr gut ausgestattete Bikes.
Stevens (kein Versender) ist bei sehr vielen Bikes bereits jetzt für 2008 wieder ausverkauft. Hat mir heute erst wieder mein Schrauber erzählt. Das ist ja wohl dann auch nicht das Gelbe vom Ei. Man muss halt Kompromisse eingehen.
Ich bin jetzt nicht der Oberchecker in Sachen Bike-Komponenten, aber ein bisschen Wissen habe ich mir in der letzten Zeit auch angelesen und meiner Meinung nach ist Canyon zumindest bei MTB's und der Komponentenwahl unschlagbar.

Ich selbst bin momentan heftigst am Grübeln, ob ich mir demnächst ein Canyon MTB oder ein Stevens kaufen werde. Geiler finde ich die Canyons. Allerdings ist Stevens auch eine sehr gute und günstige Marke. Und ich hätte halt dann stets einen sehr guten Schrauber zur Hand, was schon sehr viel wert ist..........:Gruebeln: :Gruebeln:

Hugo
01.06.2008, 00:57
das aber ein bisschen Wissen habe ich mir in der letzten Zeit auch angelesen



und


und meiner Meinung nach ist Canyon zumindest bei MTB's und der Komponentenwahl unschlagbar.

Ich selbst bin momentan heftigst am Grübeln, ob ich mir demnächst ein Canyon MTB oder ein Stevens kaufen werde. Geiler finde ich die Canyons.


und das hier ganz besonders
Allerdings ist Stevens auch eine sehr gute und günstige Marke. Und ich hätte halt dann stets einen sehr guten Schrauber zur Hand, was schon sehr viel wert ist..........:Gruebeln: :Gruebeln:


steht sich diametral gegenüber;)

glaurung
01.06.2008, 06:57
das

und das


und das hier ganz besonders



steht sich diametral gegenüber;)

Ich lass mir die diametralen Gegensätze von einem Kenner der Szene gerne etwas näher erläutern.......;)

Stefan
01.06.2008, 08:50
Och, jetzt macht mir meinen Thread nicht kaputt!

glaurung
01.06.2008, 09:08
Och, jetzt macht mir meinen Thread nicht kaputt!
Ich bin unschuldig. HUGO hat angefangen......:Cheese: :Cheese:

FlyLive
01.06.2008, 11:10
Was ist denn von Drössiger zu halten?

http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4.sf/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/60001/SubProducts/60001-0001

Stefan

Ich weiß nicht :Gruebeln: , denn die verscheuern die Drössiger-Rahmen ja mittlerweile für 29.-Euro ! Und das sind dieselben die als XT-Komplettrad 999.- kosten.

Ich habe mich vor 3 Tagen bei meinem Hardtail-Kauf für ein bieder ausgestattestes Scott Scale 50 entschieden. Da hab ich wenigstens einen richtig guten Rahmen und zudem ne klasse Optik am Bike ! Die verschleißteile werden irgendwann durch bessere parts ersetzt !....aber erst dann, wenn etwas davon den Geist aufgibt, so das es eh getauscht werden muss ! Bis dahin....fahre ich das Scale wie es ist !


Gruss FlyLive

Hugo
01.06.2008, 11:40
es gibt halt zwei möglichkeiten die sache anzugehn....entweder guter rahmen und schrottige teile, oder gute teile und unbekannter rahmen.

dieses "hauptsache guter rahmen, der rest wird dann getauscht wenns kaputt is" geht aber meist nach hinten los weil man nach 3 monaten kein bock mehr hat mit dem ding zu fahrn und es in der ecke landet.

der alu-scale is auch kein richtig guter rahmen sondern genauso taiwan-billig-plunder wie drössiger, cube, chaka, canyon und wie sie alle heißen. Er hat n bischen längeres oberrohr was dem sportlichen fahrer entgegen kommt, für tourenfahrer aber eher ungeeignet ist.

der große unterschied von canyon zu dem ganzen andern billigkrahm wie cube, stevens und co ist dass die wenigstens noch selbst entwickeln, aber das Preis/Leistungsverhältnis is schon lange nicht mehr so gut wies mal war. Jeder Versänder und immer mehr normale Radläden haben inzw. ihre eigenen Hausmarken, wurden ja schon zu genüge angesprochen, und in der Regel bekommt man da ein qualitativ gleichwertiges Rad für den gleichen Preis mit dem Vorteil einen deutlich besseren Service zu bekommen...is schön und gut dass Canyon z.b. anbietet die Räder abzuholen zur Inspektion (btw. wer sich mit nem Canyon beim lokalen Dealer reintraut is entweder sehr mutig oder lebensmüde) aber dazu muss das rad erstma eingepackt werden, und dann muss man da sein wenn der postmann zwei mal klingelt und dann is das rad 2 wochen weg weil man natürlich in der hochsaison feststellt dass die kette gewechselt werden muss, und dann muss man es wieder endmontiern wenns zurück kommt und so weiter und so weiter....

die andern hersteller im low- und midprice segment kaufen einfach nur das was alfton und kinesis von ganz allein anbieten in großen containern auf, so kommts dann auch dass die gesamte modellpalette von Hersteller X unter dem Lable Y genauso zu finden ist. WIe Sybenwurz schon erklärt hat haben Cube, und imho auch stevens aber sehr gute marketingabteilungen so dass dies schaffen ihre räder binnen zwei Wochen an den Händler zu verkaufen und dafür doppelt so viel kohle nehmen wie z.b. Chaka die für nen großteil der Händler-Eigenmarken verantwortlich sind.

sybenwurz
01.06.2008, 11:57
Schön, dass nicht immer nur ich das Öl ins Feuer giessen muss...:Cheese:
Dem Beitrag von Hugo iss weitgehend nix mehr hinzuzufügen (ausser vielleicht, dass zB Kinesis nur nach Auftrag und nicht auf Halde produziert und dementsprechend keine stangenware zum selbstbekleben raushaut. Dafür gibts genug andere mit mieser Qualität, die sich dazu nicht zu schade sind. Hat schon Gründe, wieso man unterm Label "Dynamics" schonmal n Trekkingrad in die Pfoten kriegt, wo im Ausfallende hinten "KTM" eingelasert ist oder n Fully, dasses mit anderem Lack, Federbein und Wippe auch von Ghost zB. gibt...).
Bevor ich mir ein Einsteiger-Scott holen würde, nehm ich lieber die Hausmarke von meinem Grosshändler;- da kost´ wenigstens der Namen nix extra.

FlyLive
01.06.2008, 12:25
Bevor ich mir ein Einsteiger-Scott holen würde, nehm ich lieber die Hausmarke von meinem Grosshändler;- da kost´ wenigstens der Namen nix extra.

Wem die Optik egal ist, kann das machen ! Mir muss mein Rad auch gefallen, und deshalb kamen Versenderbikes in Schwarz/Weiß für mich nicht in Frage !

Was soll ich von einem Rahmen halten (Drössiger bei S-Tec) den man für 29 € verkaufen will ? Genau das sind doch wirklich die einfachsten materialien und zudem oft lieblos geschweißt !

Ich kauf mir z.B.: auch keinen Dacia mit High-End Komponenten...lieber nen einfacher ausgestatteten Mercedes :Cheese:

Gruss FlyLive

Thorsten
01.06.2008, 12:26
btw. wer sich mit nem Canyon beim lokalen Dealer reintraut is entweder sehr mutig oder lebensmüde
Was bist du denn für ein Feigling :Cheese:?

Das sind doch zwei paar verschiedene Schuhe: Neuradverkauf und Reparatur-Dienstleistungen am Rad. Klar, dass es es auch Wechselwirkungen gibt und ich mit einem dort gekauften Rad auch mal einen Express-Service zwischendurch oder eine Gratisleistung wie Schaltung einstellen ohne Berechnung kriege. Ohne Frage gerechtfertigter Kundenservice. Aber wenn jemand meint, dass er seine zu niedrig kalkulierten Werkstattpreise mit zu hoch angesetzten Neuradpreisen gegenfinanzieren muss, dann bin ich der betriebswirtschaftlich denkende, der das günstige Neurad und den günstigen Reparaturservice wählt. Selbstverständlich mit den oben angesprochenen Nachteilen bei der Behandlung. Wer - wie ich - fast alles selber machen kann, fährt mit dem Versender-Rad gut, wer zum Luftaufpumpen zum Händler gehen muss, sollte auch dort sein Rad gekauft haben.

Das Problem kann also höchstens der lokale Dealer haben, ich nicht.

sybenwurz
01.06.2008, 13:10
Was soll ich von einem Rahmen halten (Drössiger bei S-Tec) den man für 29 € verkaufen will ? Genau das sind doch wirklich die einfachsten materialien und zudem oft lieblos geschweißt !
Welcome to reality!
Was denkst du denn, was Scott oder wer auch immer für so nen Hardtailrahmen bezahlt?
Die Fernostler produzieren aber erst ab ner bestimmten Stückzahl und wenn davon dann bis zum neuen Modelljahr noch was über ist, schmeissen die Händler das Zeug halt raus. Du kannst dich drauf verlassen, dass S-Tec bei den 29Öre nix drauflegt.
Und die Differenz zu dem Preis, den du im Extremfall fürn gleichen Rahmen bei Scott, Ghost, Cube, Dynamics oder wie auch immer drauflegst, kannst du dir ja selbst ausrechnen.
Das kann ein Mistgeröhr sein, isses bei Drössiger aber nicht mehr oder weniger als bei anderen.

Deichman
01.06.2008, 14:47
....
Ich bin jetzt nicht der Oberchecker in Sachen Bike-Komponenten, aber ein bisschen Wissen habe ich mir in der letzten Zeit auch angelesen und meiner Meinung nach ist Canyon zumindest bei MTB's und der Komponentenwahl unschlagbar.

Ich selbst bin momentan heftigst am Grübeln, ob ich mir demnächst ein Canyon MTB oder ein Stevens kaufen werde. Geiler finde ich die Canyons. Allerdings ist Stevens auch eine sehr gute und günstige Marke. Und ich hätte halt dann stets einen sehr guten Schrauber zur Hand, was schon sehr viel wert ist..........:Gruebeln: :Gruebeln:

...und da schließt sich der Kreis mit der Rahmenqualität. Geometrie ist top, Haltbarkeit der Lackierung und Grundierung aber ein echter Flop. Mein Canyon ist superklasse was die Ausstattung angeht und fährt sich genial hat aber keinen haltbaren Schutz gegen Steinschläge etc. bzw. keine vernünftige Lackierung. Wenn Du damit dann keine Probleme hast gelegentlich den Lackstift zu bemühen, dann kaufs Dir...beim Rennrad mag das anders sein. Bei Stevens hast Du immer den Vorteil, daß Du einen Ansprechpartner hast der sich verantwortlich fühlt.

Das mit den Wartezeiten mag besser geworden sein aber im after-sales-support ist Canyon immer noch zum :Weinen: Mein nächstes bike kauf ich mir vor Ort. Wahrscheinlich aber nur den Rahmen mit Garantie und konkretem Ansprechpartner. Interessant in dem Bereich sind auch die Räder von Bergamont. Sehr guter support und ziemlich unterschätzt. Vertrieb in Hamburg. Über jehlebikes.de kann man immer mal ein paar gute Schnäppchen kaufen.
Ein Freund fährt so ein Allmountain und ist sehr begeistert...hat er beim ZEG-Händler zum fairen Preis erstanden..

glaurung
01.06.2008, 17:19
Geometrie ist top, Haltbarkeit der Lackierung und Grundierung aber ein echter Flop. Mein Canyon ist superklasse was die Ausstattung angeht und fährt sich genial hat aber keinen haltbaren Schutz gegen Steinschläge etc. bzw. keine vernünftige Lackierung.

Und wie schaut's mit den anodisierten Lackierungen aus, die Canyon und Stevens bei schwarzen Bikes anbieten. Die können doch gar nicht so schlecht sein und derart leicht abplatzen, oder....??

Hugo
01.06.2008, 18:55
naja...wenn anodisiert oder eloxiert wurde kann kein lack abplatzen weil keiner da is, aber auch hier kanns probleme geben wenn nich anständig gearbeitet wurde.

prinzipiell is ne elxierung aber immer vorzuziehn. im allgemeinen deutlich robuster und vor allem 100-150gr. leichter als n lackiertes/gepulvertes bike ohne aufpreis:Danke:

glaurung
01.06.2008, 19:20
naja...wenn anodisiert oder eloxiert wurde kann kein lack abplatzen weil keiner da is, aber auch hier kanns probleme geben wenn nich anständig gearbeitet wurde.

prinzipiell is ne elxierung aber immer vorzuziehn. im allgemeinen deutlich robuster und vor allem 100-150gr. leichter als n lackiertes/gepulvertes bike ohne aufpreis:Danke:

Juhuuu! Wenigstens eine gute Nachricht........:Danke:
Mir gefallen eloxierte Oberflächen :)

Deichman
01.06.2008, 22:02
Und wie schaut's mit den anodisierten Lackierungen aus, die Canyon und Stevens bei schwarzen Bikes anbieten. Die können doch gar nicht so schlecht sein und derart leicht abplatzen, oder....??

Doch...na klar..sonst würd ich ja sowas nich schreiben..!!

Es ist nämlich durchaus möglich, daß der behandelte Roh-Rahmen nicht ordentlich von irgendwas metallischem (Strahlgutreste im Bereich der Gussets) gesäubert und anschließend nicht trocken genug vor dem Lackieren gelagert wurde. So eine Vermutung. Dann bleibt die Feuchtigkeit eingeschlossen und irgendwann kommt sie raus. Sieht aus wie Rostpickel und der Lack platzt ab.
Ich warte seit 2 Wochen auf eine Reaktion von Canyon. Mein bike habe ich seit 13 Monaten und noch volle Garantie..

Die können also wohl schon schlecht lackieren. Ich hab einige bikes bei mir stehen die wesentlich älter sind und auch mal hart rangenommen werden aber sowas ist mir noch nie passiert.

glaurung
01.06.2008, 22:16
Ich hab einige bikes bei mir stehen die wesentlich älter sind und auch mal hart rangenommen werden aber sowas ist mir noch nie passiert.

Wundert mich jetzt nicht mal soo sehr. Früher scheint irgendwie alles noch etwas robuster gewesen zu sein, nicht nur bei Fahrrädern.:-((

Deichman
01.06.2008, 22:49
Wundert mich jetzt nicht mal soo sehr. Früher scheint irgendwie alles noch etwas robuster gewesen zu sein, nicht nur bei Fahrrädern.:-((
..ausser bei Autos..da ist die Entwicklung umgekehrt. Mein erster Fiat 126 war ne Rostbeule und mein verzinkter Punto hältundhält. Stattdessen stirbt heutzutage irgendwann die Elektronik im Auto.. :Traurig:

glaurung
01.06.2008, 22:54
Stattdessen stirbt heutzutage irgendwann die Elektronik im Auto.. :Traurig:
Absolute Zustimmung. Das ist der Grund, warum ich meinen 12 Jahre "alten" A4 fahren werde, bis er den Geist aufgibt. Da ist die Elektronik gerade noch überschaubar und mein Vater kann noch fast alles selbst daheim reparieren. Für sowas muss man bei den heutigen Kosten für Autos äußerst dankbar sein.......
:offtopic:

Hugo
01.06.2008, 23:00
..ausser bei Autos..da ist die Entwicklung umgekehrt. Mein erster Fiat 126 war ne Rostbeule und mein verzinkter Punto hältundhält. Stattdessen stirbt heutzutage irgendwann die Elektronik im Auto.. :Traurig:

is n mythos.
beispiel 2002 (aktuellere zahlen hab ich grad nich)
es heisst immer die elektronik wär für die ganzen ausfälle am auto schuld, stimmt aber nich.
Schauen wir uns z.b. ma die zahl der rückrufaktionen der jahre 92 bis 2002 an...die sind insgesamt von 52 auf 127 gestiegen...also ne zunahme um 150%...im gleiche zeitraum hat sich die elektronik vervielfacht, trotzdem warn nur 17 der 127 rückrufaktionen auf fehlerhafte elektronik zurück zu führen, das sind grad ma 13,4%

is zwar off-topic aber wenn wirs grad von zuverlässigkeit im weiteren sinne haben;)

glaurung
01.06.2008, 23:03
is n mythos.
beispiel 2002 (aktuellere zahlen hab ich grad nich)
es heisst immer die elektronik wär für die ganzen ausfälle am auto schuld, stimmt aber nich.
Schauen wir uns z.b. ma die zahl der rückrufaktionen der jahre 92 bis 2002 an...die sind insgesamt von 52 auf 127 gestiegen...also ne zunahme um 150%...im gleiche zeitraum hat sich die elektronik vervielfacht, trotzdem warn nur 17 der 127 rückrufaktionen auf fehlerhafte elektronik zurück zu führen, das sind grad ma 13,4%

is zwar off-topic aber wenn wirs grad von zuverlässigkeit im weiteren sinne haben;)

Das macht keinen Spass. Du weisst alles besser......:Lachen2:

dede
02.06.2008, 09:01
siehe mal hier: Versender aber auch Laden in Mönchengladbach:

www.cycles4u.de

Die Freundin eines Mitarbeiters hat ein hardtail für ca. 1.000 EUR gekauft, das Rad ist der hit!

Dietmar

trifi70
02.06.2008, 17:34
Cube, Stevens und die weiteren üblichen Verdächtigen abchecken was gerade rausgehaun wird. Nimm komplette LX oder XT. Achte vor allem aufs Tretlager, da wird gerne billiger Mist verbaut (Deore, Truvativ etc.). Möglichst kein Sram, meine Versuche waren in Funktion und Haltbarkeit frustrierend. DualControl finde ich auch eine Fehlentwicklung. Scheibe ist Geschmackssache... Achte gleich auf passenden Sattel und gescheite Reifen, sonst ist später teurer Wechsel angesagt.

Deichman
02.06.2008, 21:45
is n mythos.
beispiel 2002 (aktuellere zahlen hab ich grad nich)
es heisst immer die elektronik wär für die ganzen ausfälle am auto schuld, stimmt aber nich.
Schauen wir uns z.b. ma die zahl der rückrufaktionen der jahre 92 bis 2002 an...die sind insgesamt von 52 auf 127 gestiegen...also ne zunahme um 150%...im gleiche zeitraum hat sich die elektronik vervielfacht, trotzdem warn nur 17 der 127 rückrufaktionen auf fehlerhafte elektronik zurück zu führen, das sind grad ma 13,4%

is zwar off-topic aber wenn wirs grad von zuverlässigkeit im weiteren sinne haben;)

{offtopic} Sorry, aber da kannst Du nicht mitreden, da ich wohl aus Erfahrung etwas länger Auto fahre (schätze mal + 15 Jahre). Ich schrieb also von RICHTIG alten Fahrzeugen wo nix drin ist und noch nix mit verzinkt oder eingewachst wie bei z.B. einem Mazda Bj. 92.

Mein Fiat 126 Baujahr 1982 hatte damals noch einen unsynchronisierten ersten Gang und luftgekühlte 26 ps..also einfachste Technik. Zu dieser Zeit gab es maximal Elektrikprobleme im Zündkabelbereich oder wenn die Bodenplatte der Batterie weggebrochen ist . :-) ....ansonsten fuhr er und fuhr er...aber leider brach er irgendwann in der Mitte durch...

...nur zur Erklärung für die Generation Golf :Prost:

{ontopic} @trifi...Ich kann nur Gutes von SRAM/Truvativ berichten..außer vielleicht die elendigen ungekapselten Schaltröllchen.


Ciao Deichman

Hugo
02.06.2008, 21:51
gugg ma womit "wir (http://www.lbf.fhg.de/)" unser geld verdienen und dann versuch mir nochma was von zuverlässigkeit an automobilen zu erzählen;)

glaurung
02.06.2008, 22:08
Ich sach doch, der weiss alles besser..........:Cheese:

Hugo
02.06.2008, 22:29
wenn mir hier einer erzählen will dass n fiat zuverlässig gewesen sei:Lachanfall:

Deichman
02.06.2008, 22:40
gugg ma womit "wir (http://www.lbf.fhg.de/)" unser geld verdienen und dann versuch mir nochma was von zuverlässigkeit an automobilen zu erzählen;)

...beeindruckt mich nicht...ausser vielleicht die Geschichte mit dem mp3..;)

Werd jetzt auch nicht mitziehen und mit meiner Weltfirma/einem link hier posen...nur soviel: ich hab ein echtes Auto schon mal auseinandergenommen und wieder zusammengebaut und weiß was wo drin oder nicht drin ist....gelebte Erfahrung kommt halt von fahren, schrauben etc....auch beim biken... ;)

wenn mir hier einer erzählen will dass n fiat zuverlässig gewesen sei:Lachanfall:
Muddu mal richtig Äuglein aufmachen, Herr Student..hab ich nicht geschrieben, nur daß die Probleme bei älteren Autos woanders gelagert waren...halt nicht in der Elektronik.

Hugo
03.06.2008, 07:57
nene...du hast geschrieben dass der fuhr und fuhr bis er in der mitte auseinander gebrochen is und das kann so schonma gar nich sein.
fahrn und fahrn tat nur der käfer, und in der mitte auseinander brechen...naja gut, das könnte n fiat gewesen sein

glaurung
03.06.2008, 09:41
Gibt's hier auch irgendwo 'n Smiley für Haarspalterei......:Lachanfall:

Deichman
03.06.2008, 10:48
nee..hab keins gefunden ...warte mal, wie wärs damit: :Maso: :-)

KernelPanic
03.06.2008, 11:24
Ich werf mal noch Bornmann (http://www.nosaint.de/) in die Runde. Ich hatte von denen mal einen Urian-Rahmen, der war sehr ordentlich - relativ leicht, gutes Finish und preislich sehr guenstig.

Bild:
http://img90.imageshack.us/img90/4195/dsc00052qn4.th.jpg (http://img90.imageshack.us/my.php?image=dsc00052qn4.jpg)

Hugo
03.06.2008, 12:16
die rahmen die der bornman verkauft haben n recht guten ruf.
der maxi ari wird wohl zu teuer sein, oder?
den luzifer scheint er aus dem programm genommen zu haben, war echt n top rahmen für kleines geld.
naja...is im wesentlichen das gleiche wie auch von andern verkauft wird...der maxi ari z.b. ist der gleiche wie der ghost lector und noch einer....wars ktm? weiß ich grad nimmer...der luzifer war n "scandium" rahmen der auch von diversen andern labels vertrieben wurde...