PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe gesucht: Oberrohrtasche ohne Klett montieren


CatchMeIfYouCanBLN
14.05.2016, 11:21
Hallihallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, eine der Oberrohrtaschen ohne Klettverschlüsse auf meinem Oberrohr zu montieren.

Das P5 und andere Modelle haben dafür ja vorgefertigte Bohrungen...

Ich habe mal irgendwo einen Post gelesen, wo sich jemand quasi die Gegenstücke für die Schrauben auf's Oberrohr geklebt hat.

Ich kann das leider nicht so genau erklären, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Trillerpfeife
14.05.2016, 12:09
Hallihallo,

ich suche nach einer Möglichkeit, eine der Oberrohrtaschen ohne Klettverschlüsse auf meinem Oberrohr zu montieren.

Das P5 und andere Modelle haben dafür ja vorgefertigte Bohrungen...

Ich habe mal irgendwo einen Post gelesen, wo sich jemand quasi die Gegenstücke für die Schrauben auf's Oberrohr geklebt hat.

Ich kann das leider nicht so genau erklären, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Hallo,

wenn du mit "ohne" Klett meinst das du die Bänder an der Oberrohrtasche nicht verwenden willst dann kaufe dir doch selbstklebende Klettbänder. Einen Teil klebst du auf das Oberrohr und den anderen unten an die Tasche.

LidlRacer
14.05.2016, 12:30
Oder einfach doppelseitiges Klebeband.

Oscar0508
14.05.2016, 12:42
Kabelbinder?

Nomis
14.05.2016, 12:56
Kabelbinder?

Kaugummi? ;)
@Oscar0508: Bitte nicht als Kritik verstehen, ist mir nur gleich eingefallen.

CatchMeIfYouCanBLN
14.05.2016, 16:38
Gute Ideen...Bis auf die Kabelbinder...

Das sieht dann wohl eher wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Die Lösung die ich meinte, war, anders als gedacht, nicht geklebt sondern wirklich gebohrt.

http://www.tririg.com/articles.php?id=2015_02_Top_Tube_Storage_Bosses_Tu torial

Irgendwie schon sehr nice, aber dafür den Rahmen "aufbohren"?

Andreundseinkombi
14.05.2016, 17:38
ich hab genau das gleiche vor und werde klettbänder an Rahmen und Tasche kleben. Klett hat den Vorteil gegenüber Klebeband, dass ich die Tasche nicht immer dabei haben "muss".

Welche "Tasche" willst du montieren?

tomilla
14.05.2016, 18:28
Es gibt die Oberrohrtaschen auch schon mit Bohrung.

LidlRacer
14.05.2016, 18:31
Es gibt die Oberrohrtaschen auch schon mit Bohrung.

Klar, es geht aber um die (noch nicht vorhandenen) Bohrungen im Rahmen.

shoki
14.05.2016, 20:11
Das selbstklebende hat nur den Nachteil, das es gern ein wenig die klebefläche verschiebt wenn es wärmer wird. Zumindest ist es bei meinem so, und es war auch nicht das unterste der Wühltische. Mein oberrohr ist aber auch nicht ganz flach.

rr216
14.05.2016, 20:26
Die Bohrlösung wie auf dem Video erscheint mit nicht ganz abwegig. Fraglich ob man die Gewindeeinsätze mit der Nietzange einpressen muss. Würde sie lieber einkleben, da das Einpressen wieder eine Belastung fürs Material sein kann.
Ich werde erstmal mit doppelseitigen Klebeband experimentieren, ggfs. wird später gebohrt;-)
VG

CatchMeIfYouCanBLN
14.05.2016, 22:03
Die Bohrlösung wie auf dem Video erscheint mit nicht ganz abwegig. Fraglich ob man die Gewindeeinsätze mit der Nietzange einpressen muss. Würde sie lieber einkleben, da das Einpressen wieder eine Belastung fürs Material sein kann.
Ich werde erstmal mit doppelseitigen Klebeband experimentieren, ggfs. wird später gebohrt;-)
VG

Ich hab das so verstanden, dass die erst dann in der Bohrung halten, wenn man sie mit dem Werkzeug aufdrückt....ahnlich wie bei Hohlraumdübeln.

Genial finde ich es schon, mein Wunsch wäre eben auch gewesen, diese Dinger auf's Oberrohr zu kleben ohne überhaupt zu bohren.

Jemand 'ne Idee wo man die Teile herbekommt?

E350
14.05.2016, 22:46
Ich hab das so verstanden, dass die erst dann in der Bohrung halten, wenn man sie mit dem Werkzeug aufdrückt....ahnlich wie bei Hohlraumdübeln.

Genial finde ich es schon, mein Wunsch wäre eben auch gewesen, diese Dinger auf's Oberrohr zu kleben ohne überhaupt zu bohren.

Jemand 'ne Idee wo man die Teile herbekommt?

Die Teile heisen Einzugsmuttern oder Nietmuttern, und die bekommst du z.B. hier (http://www.ebay.de/itm/50-Stahl-Nietmuttern-nach-Wahl-M3-M4-M5-M6-M8-M10-M12-FK-ger-Blindnietmuttern-/171080612063).

Ich hab die Dinger schon oft eingebaut, und es gibt die Teile als Mutter und als Gewindebolzen und in verschiedenen Größen.

Du brauchst dazu allerdings eine passende Zange, zur Not gehts auch mit ner Schraube mit großer U-Scheibe.

sybenwurz
14.05.2016, 23:41
Wer sicher ist, keinen Gewährleistungsfall zu haben, nix mit Crashreplacement und bereit ist, nen dementsprechenden Wertabzug beim eventuellen Verkauf des Rahmens oder Rades in Kauf zu nehmen, darf ruhig bohren.
Ruhige Hand und gute Nerven sind hilfreich;- die Aktion kratzt ja nicht nur an der Tapete.
Geschliffene Bohrer nehmen, keine rollgewalzten, und dünn anfangen, denn Ankörnen iss ja nich.
Und anders als im Video würd ichs tunlichst vermeiden, nachdem der Bohrer durch ist, noch hinterherzustossen bis entweder das Bohrfutter noch aufklatscht oder die Bohrerspitze gegenüber im Rohr andotzt.
Und wenn mal irgendwas im Rahmen klappert, die Lenkung klemmt oder es beim Treten schleift, einfach dran denken, dass beim Bohren ohne jegliche Vorbereitung ggf. was in den Rahmen gefallen sein könnte.

crazy
15.05.2016, 00:49
Selbstklebendes Klettband von 3M. Haftet an sich selbst, sehr stabil was sowohl Klebung als auch Klett angeht. Da kannst bei Hitze 'ne Flasche mit befestigen, wennst magst.

Rahmen anbohren nur für a Täschle...?!

Hafu
28.05.2016, 08:35
Hatte mir auch überlegt eine solide Bento-Box aufs Oberrohr des TT zu montieren und für diesen Zweck von Profile 'ne starre Box (Profile ATTK) bestellt, weil ich die cleane Optik dieser Boxen im Vergleich zu textile Taschen eigentlich mag, bin aber beim Auspacken fast in Ohnmacht gefallen, als ich das Ding in die Hand genommen habe:

160g für eine komplett leere Box!

Bei einem Flaschenhalter macht man sich Gedanken, ob man einen 30g oder 40g Flaschenhalter montiert und ob man Alu- oder Stahlschrauben nutzt, da werde ich sicher nicht zum Transport von ein paar Riegelstücken so ein Blei ausgegossenes Teil nutzen, auch wenn beim TT natürlich das Gewicht nicht so einen Stellenwert hat.

Dazu kommt, dass man durch die sehr enge und relativ starre Öffnung der Profile-Box nur mit Mühe an den Inhalt rankommt. Also die Box wird zurückgeschickt.

Habt ihr Vergleichswerte, was die Kunststoffboxen von Torhans, Specialized oder anderen Herstellern, wie z. wiegen? Sind diese hinsichtlich des Handlings ebenfalls so unausgereift?

ritzelfitzel
28.05.2016, 08:43
Hatte mir auch überlegt eine solide Bento-Box aufs Oberrohr des TT zu montieren und für diesen Zweck von Profile 'ne starre Box (Profile ATTK) bestellt, weil ich die cleane Optik dieser Boxen im Vergleich zu textile Taschen eigentlich mag, bin aber beim Auspacken fast in Ohnmacht gefallen, als ich das Ding in die Hand genommen habe:

160g für eine komplett leere Box!

Bei einem Flaschenhalter macht man sich Gedanken, ob man einen 30g oder 40g Flaschenhalter montiert und ob man Alu- oder Stahlschrauben nutzt, da werde ich sicher nicht zum Transport von ein paar Riegelstücken so ein Blei ausgegossenes Teil nutzen, auch wenn beim TT natürlich das Gewicht nicht so einen Stellenwert hat.

Dazu kommt, dass man durch die sehr enge und relativ starre Öffnung der Profile-Box nur mit Mühe an den Inhalt rankommt. Also die Box wird zurückgeschickt.

Habt ihr Vergleichswerte, was die Kunststoffboxen von Torhans, Specialized oder anderen Herstellern, wie z. wiegen? Sind diese hinsichtlich des Handlings ebenfalls so unausgereift?

Diese Erfahrung hatte ich 1:1 vor ein paar Wochen. Das Ding sah auf dem Bild klasse aus. Beim Auspacken aber geschockt gewesen, wie monströs das Ding ist. Speziell in den Schlitz hab ich nix Reinfriemeln können
.
Hatte dann bei nem Wettkampf jmd gesehen, der das Ding dranhatte. Hatte sich da Gels reingeklemmt. Ich hätte fragen sollen, ob er die , bzw wie er die im Rennen rauskriegt. Allerdings war das NACH dem Wettkampf und die Box war noch voll. Ich gehe daher mal dsvon aus, dass er auch während dem Radpart gemerkt hat wie unpraktisch die Box doch ist. ;)

Völlige Fehlkonstruktion in meinen Augen.

grokster14
28.05.2016, 08:58
Diese Erfahrung hatte ich 1:1 vor ein paar Wochen. Das Ding sah auf dem Bild klasse aus. Beim Auspacken aber geschockt gewesen, wie monströs das Ding ist. Speziell in den Schlitz hab ich nix Reinfriemeln können
.
Hatte dann bei nem Wettkampf jmd gesehen, der das Ding dranhatte. Hatte sich da Gels reingeklemmt. Ich hätte fragen sollen, ob er die , bzw wie er die im Rennen rauskriegt. Allerdings war das NACH dem Wettkampf und die Box war noch voll. Ich gehe daher mal dsvon aus, dass er auch während dem Radpart gemerkt hat wie unpraktisch die Box doch ist. ;)

Völlige Fehlkonstruktion in meinen Augen.


Hatte auch das Ding bestellt und gleich wieder zurück geschickt.
Auf dem Bild sah es super aus und als es dar war,war ich auch geschockt, wie hässlich die Box war.

Pippi
28.05.2016, 09:07
Elite Bottle Cage Clips, ist aber nicht so elegant.

Hafu
28.05.2016, 12:12
Hab' nochmal rumgegoogelt und werde mir wahrscheinlich selbst was passendes basteln.
Hätte auch den Vorteil, dass man den Kabeleintritt beim B2 am Oberrohr dann gleich mit in die Box integrieren kann.

Die Specialized remora (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=99489;menu=1000,5,75,310)z eigt zumindest, dass so eine Tasche auch leichter geht (100g), aber sie ist mir ein bisschen zu kurz, zu viel Gummi-Optik und der Verschluss wirkt ebenfalls friemelig.

Bei einer Selbstbaulösung würde ich vermutlich einen Deckel wählen, der mit Magnet (ähnlich wie bei der Nathan-Oberrohrtasche (http://www.laufstar.de/product_info.php/info/p2769_Nathan-Oberrohrtasche--Hyper-Speed-Feed-Box-.html?gclid=CjwKEAjwg6W6BRDn6v__7vzN9QkSJAC9l9C3rz WINQXcVYCzlPDHgVFr3kyMaKzewGooXKttU2nmBRoC2xbw_wcB )) oder mit Klett fixiert wird.

Eine passend zugeschnittene Bodenplatte mit Befestigungslöchern, zwei CFK-Seitenwände und ein Verschlussdeckel... bin mir sicher, dass das Endgewicht deutlich unter 100g ergeben wird und das Ding dann auch sinnvoll bedienbar ist.

Pippi
28.05.2016, 12:44
Hab' nochmal rumgegoogelt und werde mir wahrscheinlich selbst was passendes basteln.
Hätte auch den Vorteil, dass man den Kabeleintritt beim B2 am Oberrohr dann gleich mit in die Box integrieren kann.

Die Specialized remora (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=99489;menu=1000,5,75,310)z eigt zumindest, dass so eine Tasche auch leichter geht (100g), aber sie ist mir ein bisschen zu kurz, zu viel Gummi-Optik und der Verschluss wirkt ebenfalls friemelig.

Bei einer Selbstbaulösung würde ich vermutlich einen Deckel wählen, der mit Magnet (ähnlich wie bei der Nathan-Oberrohrtasche (http://www.laufstar.de/product_info.php/info/p2769_Nathan-Oberrohrtasche--Hyper-Speed-Feed-Box-.html?gclid=CjwKEAjwg6W6BRDn6v__7vzN9QkSJAC9l9C3rz WINQXcVYCzlPDHgVFr3kyMaKzewGooXKttU2nmBRoC2xbw_wcB )) oder mit Klett fixiert wird.

Eine passend zugeschnittene Bodenplatte mit Befestigungslöchern, zwei CFK-Seitenwände und ein Verschlussdeckel... bin mir sicher, dass das Endgewicht deutlich unter 100g ergeben wird und das Ding dann auch sinnvoll bedienbar ist.

Schau mal unter Alden Designs Generic Bento Box bei Google nach, die haben einen Klappdeckel mit Klettverschluss.

Hafu
28.05.2016, 14:24
Schau mal unter Alden Designs Generic Bento Box bei Google nach, die haben einen Klappdeckel mit Klettverschluss.

Den Bildern nach zu schließen, scheint die Alden Design-Box deutlich durchdachter zu sein als ihre Pendants, allerdings habe ich keine Quelle zum Kaufen gefunden, nicht mal auf der Hersteller-Homepage.

Die Garmin-Mount vom selben Hersteller sowie die Aero-Abdeckung für die Kurbel sind auch interessant und machen was her.

DocTom
09.09.2017, 21:39
...Specialized remora zeigt zumindest, dass so eine Tasche auch leichter geht (100g), aber sie ist mir ein bisschen zu kurz, zu viel Gummi-Optik und der Verschluss wirkt ebenfalls friemelig...

Gibt es Langzeiterfahrungen zu dieser und evtl besseren Alternativen?
Gruss
Thomas