PDA

Vollständige Version anzeigen : Alpen-Triathlon Schliersee


tri_stefan
01.06.2008, 21:19
Habe mich gestern angemeldet und wollte mal fragen, wer noch so startet?

Hat vll noch jemand vor, die Radstrecke vorher abzufahren? So ein wenig Respekt habe ich schon davor:o .

sybenwurz
01.06.2008, 21:21
Wollte ich schon immer mal hin, überschneidet sich aber immer.
Wann isses dieses Jahr?

tri_stefan
01.06.2008, 21:23
Am 21. 06. Quasi gestern in drei Wochen. Geht auch zu einer netten Zeit los. (Start erste Gruppe um 11.15 Uhr)

Hier noch der Link:
http://www.hexal-alpen-triathlon.de/

sybenwurz
01.06.2008, 21:25
Da iss irgendwas, und zwar ausser dem Wochenende nachm Geburtstag meiner Kleinen.
Ma gucken, wenns hinhaut, gerne!

phonofreund
02.06.2008, 08:07
Habe mich gestern angemeldet und wollte mal fragen, wer noch so startet?

Hat vll noch jemand vor, die Radstrecke vorher abzufahren? So ein wenig Respekt habe ich schon davor:o .

Bin die Strecke gestern gefahren und: Viel Spaß!!!!:Peitsche:
Kompakt 34x25 ist angesagt. wer die Berge nicht so gut raufkommt, nimmt ein 27er.

sybenwurz
02.06.2008, 08:20
Kompakt 34x25 ist angesagt. wer die Berge nicht so gut raufkommt, nimmt ein 27er.
Hab ich nedd. 39/25 muss wie für alles bisher reichen.

tri_stefan
02.06.2008, 08:21
Hab ich nedd. 39/25 muss wie für alles bisher reichen.

Bei mir auch.

@phonofreund
Fährst du die Strecke öfter mal?

CHA23
02.06.2008, 08:24
Und lasst die Scheibenräder zu Hause :D !

Danksta
02.06.2008, 08:33
Ich werd's wohl canceln. Wenn noch einer nen Startplatz braucht...

rookie2003
02.06.2008, 08:42
Ich bin dabei! :)

Bin noch am überlegen ob mit Trirad oder doch mit dem Renner (ohne Aufsatz, da keiner vorhanden).

Hab schon mit einigen gesprochen und die meinten, dass es für Aero fast keine Abschnitte gibt. Überwiegend bergerauf bzw. bergab.

Wenn das Wetter passt, werde ich die Radstrecke entweder am 10. oder 11. Juni abfahren (tagsüber).
Wenn also wer Lust hat (Starter oder aus der Gegend) ... :Hexe:

tri_stefan
02.06.2008, 08:51
Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Das Rennrad ist alt, schwer und hat hat zur Not eine 3-fach Kurbel. Das Tria-Rad ist eher für WK geeignet, aber Berg hoch:Gruebeln: .

Wenn du am 10. Juni fährst, wäre ich vll dabei (muss ich mal sehen).

Bleierpel
02.06.2008, 08:56
Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Das Rennrad ist alt, schwer und hat hat zur Not eine 3-fach Kurbel. Das Tria-Rad ist eher für WK geeignet, aber Berg hoch:Gruebeln: .

Wenn du am 10. Juni fährst, wäre ich vll dabei (muss ich mal sehen).

Hai, Stefan

Würde das RR nehmen. Evtl. Bügel drauf. Wenn's 3-fach hat, wirste am Schlußanstieg froh drum sein :Lachen2:

Ciao, Heiko

Tieflieger
02.06.2008, 08:58
Wir sind auch dabei, zum ersten Mal. Die Radstrecke sind wir abgefahren - Kurzbeschreibung ohne Gewähr, nur aus dem Gedächtnis:

Geht mit ein paar kleinen Wellen flach los, dann bergab auf Hauptstrasse.
Längerer Anstieg, dann teilweise steile Abfahrt mit einigen echten Kehren. Knackig steiler Anstieg, dann welliges Fahren mit 2 längeren, nicht zu steilen stücken drin.
Längere falche/Gefällestrecke und dann kommen ca. 3 km mit konstant ca. 10% Steigung hoch zum Spitzingsee. Gut daran ist, dass die Straße breit und perfekt geteert ist, aber es zieht sich. Danach kurze Abfahrt (vorsicht, toller Blick) zum Spitzingsee und laufen...

Ich würde auf jeden Fall Rennrad empfehlen (hab' auch nix anderes, aber es geht viel auf und ab und wenig zum Rollen und Drücken).

@rookie2003: unter der Woche is' schlecht, aber evtl. am 14./15.? Müsste wg. Termin noch bei chefin fragen...

Tieflieger
02.06.2008, 09:01
Würde das RR nehmen. Evtl. Bügel drauf. Wenn's 3-fach hat, wirste am Schlußanstieg froh drum sein :Lachen2:


Ach ja richtig, 3-fach ist schön, ohne würde ich über einen Rettungsring am Ritzel nachdenken

tri_stefan
02.06.2008, 09:09
Wenn ich das RR nehme, kann ich die schlechte Radzeit wenigstens aufs Material schieben:Cheese: .

Das WE 14./15. würde bei mir bestens passen, da bin ich nämlich meine eigene Regierung.

rookie2003
02.06.2008, 09:35
Die Streckenbeschreibung von Tieflieger deckt sich in etwa mit den Aussagen von Kollegen. Er hat auch besonders auf die kurzen knackigen Anstiege und die kurvigen Abfahrten hingewiesen.

Übersetzungsmäßig müsste beides gehen. Wäre bei mir nur eine Frage des "Komforts" bergauf bzw. bergab. Auflieger kann ich leider momentan nicht montieren wegen OS-Lenkerklemmung.

14./15. geht grundsätzlich auch. Dieses WE ist WK-frei bei mir.
Ich dachte mir halt dass ev. ein Wochentag besser wäre, um dem Ausflugsverkehr zum Spitzingsee etwas auszuweichen???

Tieflieger
02.06.2008, 10:02
D
Ich dachte mir halt dass ev. ein Wochentag besser wäre, um dem Ausflugsverkehr zum Spitzingsee etwas auszuweichen???

Sorry, unter der Woche kann ich wirklich keine Zeit verabreden - kann klappen, kann auch nicht. Wenn überhaupt, dann Dienstag gegen 18:00.
Wie wäre es denn am Samstag möglichst früh? Der grösste Teil der Strecke ist abgelegen, die Spitzingseestrasse natürlich nicht - aber die ist wenigstens, wie gesagt, breit.

Mafalda_Pallula
02.06.2008, 10:17
Da komme ich auch mit - die Strecke ist, abgesehen von bergauf-bergab, landschaftlich wirklich sehr schön (das kann man aber wahrscheinlich nur beim Testfahren genießen!).

rookie2003
02.06.2008, 10:34
kommendes WE geht bei mir nicht (07./08.).

Aber die Woche drauf ist kein Problem ...

Tieflieger
02.06.2008, 10:42
Gut, 14.6. also. Wann kannst Du da sein? Wir sind in der Nähe. Treffen Parkplatz Seestrasse (wenn Du durch den Ort fast durch bist, kommt die Strasse ganz an den See ran, links ist Minigolf op.ä. und Stellplätze)?

Am 8.6. ist übrigens das MTB Festival am Tegernsee - 62 km, 2.500 hm, mal sehen, was meine Fahrtechnik noch hergibt! http://www.tegernsee.com/veranstaltungen/mountainbike-festival/ausschreibung/strecke.html

Mafalda_Pallula
02.06.2008, 11:07
Gut, 14.6. also.
@tri_stefan: Kannst Du da auch?

rookie2003
02.06.2008, 11:12
Treffpunkt ist super!

Zeit: Wie wär's mir 9h oder ist euch das zu spät? Sonst müsst ich soooo früh aufstehen. :Blumen:

Wie von mir schon eingangs erwähnt, ist es bei mir auch wetterabhängig.
Ich plan mir den 14. jetzt mal fix ein. Allerdings hab ich dann keinen Ausweichtermin mehr, falls es schlecht ist.

Sollte also für den 14. frühzeitig kapitales Schlechtwetter angesagt sein, werde ich ev. doch am Di oder Mi davor besichtigen (nur im NOTFALL!!!)

Brauch ich eine Karte, oder habt ihr die Strecke eh im Kopf? Es gibt ja teilweise sehr kleine Sträßchen und Abzweigungen ...

tri_stefan
02.06.2008, 11:39
@tri_stefan: Kannst Du da auch?

JA!:)

Also 14.06. um 09.00 Uhr in Schliersee

Für den Treffpunkt bräuchte ich noch ne genauere Beschreibung, weil da sind sehr viele Parkplätze. Aus welcher Richtung kommend ist den "fast durch den Ort durch" gemeint?

Tieflieger
02.06.2008, 11:57
In Schliersee, Seestrasse (B307) Richtung Fischhausen, vor der Kreuzung Carl-Schwarz-Straße. Plätze links, See rechts. Guxtu Google: http://maps.google.de/maps/mm?ie=UTF8&hl=de&ll=47.730599,11.86723&spn=0.005051,0.008433&z=17
Wir sind leicht zu erkennen: Alle anderen haben Lederhosen an, oder laufen mit Stöcken, oder haben Stützräder;)

phonofreund
02.06.2008, 12:40
Bei mir auch.

@phonofreund
Fährst du die Strecke öfter mal?
Jau, war grad wieder oben. War besser als gestern. Wenn Du alleine anreist, würde ich das Auto oben abstellen und mit dem
Rad die ca8 km zum Schliersee fahren. Geht eh nur bergab. dann hast Du hinterher keinen Streß. Und mit Begleitung stellt besser das Auto auch lange vor dem Start oben hin. Parkplätze gibt es ja reichlich. Ach ja, Rennrad ist die bessere Wahl!!!!!
http://www.triathlpnpictures.de/spitzing.jpg
Der Pfeil nach oben ist die Steigung zum Spitzingsee und ist 3,5 km lang mit 10% Durchschnittssteigung. Echt beinhart für alle, die keine Berge gewöhnt sind oder wie ich einfach ein bißchen zu schwer für so was sind. OH je, am 28 Juni fahren wir Großglockner.......

phonofreund
02.06.2008, 13:00
Hier ist die Grafik
http://www.triathlonpictures.de/spitzing.jpg

Mafalda_Pallula
02.06.2008, 13:27
... die Steigung zum Spitzingsee und ist 3,5 km lang mit 10% Durchschnittssteigung. Echt beinhart für alle, die keine Berge gewöhnt sind ... Ist ja alles irgendwie Geschmackssache (oder hat's was mit Training zu tun...?), aber ich finde, dass sich der Anstieg zum Spitzingsee mit seiner konstanten Steigung und guten Straße besser fährt als die vielen kleinen heftigen Anstiege, die vorher kommen. Die machen mir mehr Sorgen ...

tri_stefan
02.06.2008, 13:32
Danke für die Wegbeschreibung! Muss quasi einfach immer geradeaus und irgendwann bin ich da. Ich hoffe 2h Anfahrt reichen mit dem Rad.

Ich mag die langen, gleichmäßigen Steigungen auch lieber, als dieses ständige hoch und runter.

Wie bergig ist die Laufstrecke denn real? Das Profil sieht ja auch ganz "nett" aus.

@phonofreund
Du bist aber nicht der Peter Schlickenrieder oder Markus Wasmeier:Huhu: ?

Tieflieger
02.06.2008, 14:14
Hier die Radstreckenübersicht mit Höhenprofil: http://gpsies.de/map.do?fileId=baikwcchkbqpxkjz

Die Laufstrecke ist in der Ausschreibung beschrieben: http://www.hexal-alpen-triathlon.de/deutsch/ausschreibung.htm

tri_stefan
02.06.2008, 14:30
Die Ausschreibung habe ich schon gelesen. Bin mehr an praktischen Erfahrungen interessiert.

Mafalda_Pallula
02.06.2008, 15:36
Gute Frage, die Laufstrecke bin ich auch noch nicht abgelaufen. Aber da oben sieht es nicht aus, als würde man 10 km flach laufen können ...

phonofreund
02.06.2008, 16:25
@phonofreund
Du bist aber nicht der Peter Schlickenrieder oder Markus Wasmeier:Huhu: ?
Nein, ich bin der Markus Schlickenrieder und wirklich schnell nur bergab........ohne Ski!:Cheese: Es gibt doch immer den "grossen Unbekannten und der bin eben ich.:Lachanfall:

pioto
02.06.2008, 17:51
Gute Frage, die Laufstrecke bin ich auch noch nicht abgelaufen. Aber da oben sieht es nicht aus, als würde man 10 km flach laufen können ...
Nee, flach ist die nicht gerade. Der erste Kilometer geht's stramm bergab, dann geht's noch übler nach oben und danach einigermaßen erträglich, wobei der Abschnitt durch die Almwiese (glaube 2x zu laufen) auch nicht gerade der Bringer ist, insbesondere, wenn der Boden etwas tief ist.

Anbei das Profil, erstellt von mir letztes Jahr. Ist etwas übertrieben mit den anzeigten 370 Höhenmetern, 300 HM dürften es aber wohl sein.

Bzgl. Fahrrad: Triarad ist auch nicht unbedingt verkehrt. Die ersten 6 km kann man sich's gemütlich machen, dann kommen einige üble Anstiege, von Hundham bis zur Abzweigung hoch zum Spitzingsee (13 km) kann man sich auch nochmals auf den Aerolenker lümmeln und dann eben noch der Anstieg hoch. 50% Aero geht also und zwischendrin immer mal wieder ein paar Meter.

Edit: Sorry, keine Ahnung, wieso das mit den Anhängen nicht klappt. Datei ist nur 8kB groß, aber lässt sich trotz FAQ-Studium nicht hochladen.:Maso: :Holzhammer: :Peitsche:

tri_stefan
03.06.2008, 06:39
Danke für die Info bzgl. der Laufstrecke.

Zwischen RR und Tri-Bike steht es jetzt unentschieden. Da werde ich am 14. wohl spontan entscheiden:Gruebeln: .

CHA23
03.06.2008, 07:53
Bitte beim abfahren nicht verfahren! Mit der angegeben Karte hat man fast keine Chance:
http://www.bikemap.net/route/30009

rookie2003
03.06.2008, 08:14
Danke für die bisherigen Infos.

Ich werde am 14. mal mit dem Tribike anrücken und mich einfach überraschen lassen. :Lachen2:

Mafalda_Pallula
04.06.2008, 10:21
Aktuelle Wassertemperatur: 18 Grad. Brrrr!

pioto
04.06.2008, 10:31
Nachdem das mit dem Laufstreckenprofil nicht so recht geklappt hat, habe ich die Laufstrecke jetzt mal woanders hochgeladen, hier (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bwswlfsenntdtqqw) der Link.

tri_stefan
04.06.2008, 11:17
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann geht es nach dem "großen" Berg immer 100m runter und dann wieder hoch. Quasi eine hügelige Strecke. Könnte man wohl überleben:quaeldich:

rookie2003
04.06.2008, 11:44
Aktuelle Wassertemperatur: 18 Grad. Brrrr!

Auweia und die nächsten Tage wird's sicher nicht wärmer. :Nee:

Phlip
04.06.2008, 16:39
Der Pfeil nach oben ist die Steigung zum Spitzingsee und ist 3,5 km lang mit 10% Durchschnittssteigung. Echt beinhart für alle, die keine Berge gewöhnt sind oder wie ich einfach ein bißchen zu schwer für so was sind. OH je, am 28 Juni fahren wir Großglockner.......

Naja, 126 Puls Schnitt und nen 31er Schnitt bei der Strecke is doch ma ganz ordentlich, vorausgesetzt dein Max Puls liegt nicht unter 175 ;).

phonofreund
04.06.2008, 19:58
Naja, 126 Puls Schnitt und nen 31er Schnitt bei der Strecke is doch ma ganz ordentlich, vorausgesetzt dein Max Puls liegt nicht unter 175 ;).

Max Puls ist 172, passend zum Alter.......:Cheese: ;)

tri_stefan
11.06.2008, 21:42
Der (http://www.wetteronline.de/Bayern/Muenchen.htm) Wetterbericht sieht gut aus. Wer ist zum genannten Zeitpunkt dabei?

Schliersee 14.07. 09.00 Uhr

tri_stefan

Mafalda_Pallula
12.06.2008, 07:16
Der (http://www.wetteronline.de/Bayern/Muenchen.htm) Wetterbericht sieht gut aus. Wer ist zum genannten Zeitpunkt dabei?

Schliersee 14.07. 09.00 Uhr

tri_stefan
Mafalda_Pallula
tieflieger

Phlip
12.06.2008, 12:03
Hätte echt lust...Aber 450km sind mir einfach zu viel...:(

tri_stefan
12.06.2008, 13:02
Ist auch jemand mit Streckenkenntnis dabei? Nicht das wir nachher in Österrecih rauskommen:Cheese:

Mafalda_Pallula
12.06.2008, 13:54
Ist auch jemand mit Streckenkenntnis dabei? Ja. Wir sind die Strecke schon einmal gefahren, evtl. müssen wir hin und wieder noch einmal einen Blick auf die Karte werfen, aber die haben wir auch dabei. Nicht das wir nachher in Österreich rauskommen:Cheese: Kein Sorge. Allerdings kommen wir an einer Whiskeybrennerei vorbei - das hat für manchen ja noch mehr Anziehungskraft als Österreich ;)

rookie2003
12.06.2008, 13:58
Ist auch jemand mit Streckenkenntnis dabei? Nicht das wir nachher in Österrecih rauskommen:Cheese:

Da kenn ich mich dann wieder aus. :Lachen2:

Kann morgen früh sagen, ob ich am Sa auch dabei bin. Zu 90 % aber ja!

tri_stefan
12.06.2008, 13:59
Allerdings kommen wir an einer Whiskeybrennerei vorbei - das hat für manchen ja noch mehr Anziehungskraft als Österreich ;)

Da kann ich ja dann die Flaschen für die Rückfahrt auffüllen:Lachen2: oder besser :Prost:

tri_stefan
13.06.2008, 13:27
Hab eben noch mal den Wetterbericht geprüft. Im Radio haben sie sogar was von Sonne :Lachanfall: gesagt. Wenigstens soll es morgen trocken bleiben. Ich bin dann der Dicke mit Schal, Heizsohlen und Handschuhen:Maso:

Mafalda_Pallula
13.06.2008, 20:11
Okay. :) Bis Morgen.

rookie2003
13.06.2008, 21:46
Bei mir geht es leider doch nicht. :Traurig:

Wünsche euch viel Spaß morgen!

Mafalda_Pallula
16.06.2008, 08:06
tri_stefan, ich hoffe, Du bist noch gut nach Hause gekommen?
Eine schöne Woche und bis zum Samstag!

Tieflieger
17.06.2008, 16:35
tri_stefan, sorry daß ich Dich verloren habe, aber Du wurdest ja noch etwas versorgt ;) . Hoffe, Du bist gut heim gekommen!! Bis Samstag, wo Du uns dann wohl übel stehenlassen wirst (wenigstens starte ich etwas früher als Du, bitte sanft drüberschwimmen! :Ertrinken:

tri_stefan
17.06.2008, 17:06
Das ich verloren gegangen bin, war ja meine Schuld. :o
Die Müsliriegel waren seeehr lecker. Das ich euch "stehen" lasse, wird sicher nicht möglich sein, da ich viiiel zu langsam bin. Mein :Ertrinken: wird sicher auch nicht schneller sein. Wahrscheinlich werde ich so ca. 30 Minuten brauchen. Da ich in der letzten Startgruppe bin, kann der Veranstalter wenigstens das Ziel abbauen, wenn ich im Ziel bin, denn dann kommt wahrscheinlich keiner mehr:Weinen: .

Ich hoffe, dass Wetter wird ganz gut. 1. damit meine Freundin trocken bleibt und 2. damit ich die schöne Landschaft bewundern kann (werde ja ausreichend Zeit haben:Maso: )

rookie2003
19.06.2008, 09:19
Frage an die Schliersee-Kenner:

Gibt es für T1 auch Kisten (oder Sackerl), wo nach dem Schwimmen der Neo verstaut wird? Ich frage deshalb, weil lt. Ausschreibung zwei unterschiedliche Rückgabestellen im Ort (wetterabhängig) angeführt sind. Nehme eher an, dass es Sackerl sein werden, die man selbst "befüllen" muss.

pioto
19.06.2008, 09:28
Frage an die Schliersee-Kenner:

Gibt es für T1 auch Kisten (oder Sackerl), wo nach dem Schwimmen der Neo verstaut wird? Ich frage deshalb, weil lt. Ausschreibung zwei unterschiedliche Rückgabestellen im Ort (wetterabhängig) angeführt sind. Nehme eher an, dass es Sackerl sein werden, die man selbst "befüllen" muss.

Letztes Jahr waren da blaue Plastikkisten. Abholung war genau da, wo man die Sachen zurückgelassen hatte.

Viel Spaß und guten Hunger beim Kaiserschmarren. Ist ein toller Wettkampf und das Wetter wird auch super!

rookie2003
19.06.2008, 09:30
Danke!

I gfrei mi eh scho sakrisch! :)

tri_stefan
19.06.2008, 13:22
Bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber in der Ausschreibung stand was von "Neo und Schwimmsachen in T1 in die Kiste legen".

Wetter sieht wirklich gut aus. Wird sicher sehr schön werden.

rookie2003
19.06.2008, 14:07
In der Ausschreibung (web) bzw. Programmheft hab ich nix gefunden, aber es wird schon passen.

Ja, Wetter schaut sehr gut aus. Einzig mit dem sehr kalten Wasser werde ich große Probleme (Asthma) haben.
Irgendwie werde ich mich schon an Land kämpfen. :o

pioto
19.06.2008, 14:30
In der Ausschreibung (web) bzw. Programmheft hab ich nix gefunden, aber es wird schon passen.

Ja, Wetter schaut sehr gut aus. Einzig mit dem sehr kalten Wasser werde ich große Probleme (Asthma) haben.
Irgendwie werde ich mich schon an Land kämpfen. :o

Ganz vergessen zu erwähnen: "Richtige" Finisher duschen natürlich nicht in Schliersee, sondern baden im Spitzingsee :Peitsche:
Also jammer nicht über die Temperaturen des Schliersees.

Hatte ich schon geschrieben, dass es sinnvoll ist, einen Rucksack im Ziel zu hinterlegen, sonst geht es einem wie mir letztes Jahr und man muss mit einer Tüte am Lenker die Spitzing-Abfahrt runter. Bei Papiertüten im Regen ist das kein Spaß (Details erspare ich euch). Zum Glück bleibt's am Samstag trocken.

rookie2003
19.06.2008, 14:37
Ganz vergessen zu erwähnen: "Richtige" Finisher duschen natürlich nicht in Schliersee, sondern baden im Spitzingsee :Peitsche:
Also jammer nicht über die Temperaturen des Schliersees.

Hatte ich schon geschrieben, dass es sinnvoll ist, einen Rucksack im Ziel zu hinterlegen, sonst geht es einem wie mir letztes Jahr und man muss mit einer Tüte am Lenker die Spitzing-Abfahrt runter. Bei Papiertüten im Regen ist das kein Spaß (Details erspare ich euch). Zum Glück bleibt's am Samstag trocken.

Ja ja. :Peitsche:

Danke. Rucksack/Schuhbeutel (für Wärmekleidung) hatte ich geplant, aber da ist dann beim runterfahren eh nur das Wettkampfdress und die Laufschuhe drinnen. :Lachen2:

Mafalda_Pallula
22.06.2008, 16:19
Puh. Das war, gelinde gesagt, eine Katastrophe. Naja, jetzt weiß ich wenigstens, was ich bis Wiesbaden schwerpunktmäßig trainieren muss ... Freiwasserschwimmen.

Ausdauerjunkie
22.06.2008, 16:35
Was ist nur mit Faris Al-Sultan los? Da las ich doch noch in einem Interview, daß er den Schliersee Alpen Tri gewinnen möchte....Nun fand ich ihn in der Ergebnisliste (http://www.hexal-alpen-triathlon.de/ergebnisse/2008/elite.pdf)auf Platz 20....
Sieger:
Michael Raelert (zum 2.Mal, nach 2005)
Damen:
Anja Dittmer (Schliersee Debut)

@Mafalda:
Freiwasserschwimmen, auch mit anderen und besonders im trüben/schlechten Sichtverhältnissen üben, mancher schwimmt im Bad wie ein Fisch und säuft dann im See fast ab...

Speedy Gonzales
22.06.2008, 16:40
Was ist nur mit Faris Al-Sultan los? Da las ich doch noch in einem Interview, daß er den Schliersee Alpen Tri gewinnen möchte....Nun fand ich ihn in der Ergebnisliste (http://www.hexal-alpen-triathlon.de/ergebnisse/2008/elite.pdf)auf Platz 20....


Immerhin aber schneller wie Kienle, der in letzter Zeit ja auch ganz gute Ergebnisse hatte.

rookie2003
22.06.2008, 17:14
Das Eliterennen war nach Aussage eines Involvierten ein taktisches Rennen. Als die 3 am Rad weg waren, ist das Tempo eingeschlafen und es war praktisch entschieden.
Einer der 3 ist noch zurückgefallen.
Was soll er auch sagen - das er 10. werden will? ;)

So schlecht würd ich seine Leistung nicht sehen. Er ist halt kein KD-Spezialist und davon waren nicht wenige am Start (no na). Auch Unger oder zB Reinders sind weit hinten. Würde mich aber auch nicht unbedingt beunruhigen. Die haben andere Schwerpunkte heuer und sahen das ganze eher unter "Aufbauwettkampf".

Ach ja: Geil wars gestern, aber zach! :Maso:

Mafalda_Pallula
23.06.2008, 09:57
Schon bei der Wettkampfbesprechung hat Faris im Interview gesagt, dass ihm Frankfurt wichtiger ist als Schliersee und er auf keinen Fall überzocken will. War also wohl geplante Zurückhaltung.

Tieflieger
23.06.2008, 11:38
Ja puuh... war anstrengend, Schwimmen recht drängelig:Ertrinken: und die Radstrecke ist eben mit hm gesegnet. Und Wechsel stehen bei mir auch wieder auf der Übungsliste!

Zum WK selbst: sehr aufwändig organisiert (ein Beutel hierhin, einer dahin, Schwimmsachen hier, Rad da usw usf.), was wegen der unterschiedlichen Start- und Zielorte nötig ist. Hat auch alles prima geklappt! :)
Die Räder waren allerdings nach der Rad-Ankunfts-UHRZEIT sortiert, was bei über 1000 bikes dann für etwas Gesuche beim Abholen sorgte:confused:
Und die vom Veranstalter so hochgelobte Verpflegung :Nee: ... also, Kaiserschmarren im Ziel ist toll und war auch super :Danke: , aber es gab ausser den Magnesium-Drinks des Hauptsponsors im Zielbereich nichts zu trinken (anfänglich gabs wohl das bekannte Regenerationsgetränk Spezi, aber jedenfalls ab Zieleinlauf des Mittelfeldes war alles trocken:Peitsche: ). Und zu Essen wäre etwas Obst oder vielleicht etwas mit Salz auch schön gewesen.

Aber abgesehen davon, wie gesagt, alles toll gemacht und eine wunderschöne Kulisse - nur anstrengend eben, s.o.

tri_stefan
24.06.2008, 16:51
Mal kurz meine Einschätzung:

Freitag
Ich hab die Unterlagen schon am Nachmittag abholen können, deswegen blieben mir die Wartezeiten erspart. Die Nudelparty haben wir uns geschenkt, weil dieses "Posen" uns genervt hat.

Außerdem kam ich mir nach dem Stück Kuchen und dem realen Anblick von Faris Al Sultan furchtbar fett vor:o .

Samstag
Da wir schon früh da waren, entgingen wir einem wahrscheinlichem Verkehrschaos, da Schliersee einfach nicht für viele Menschen gebaut ist.

Beim Schwimmstart der Profis konnte man beobachten, dass sich zahlreiche Senioren einen ungestörten Blick "erkämpften" (sie könnten ja was verpassen).
Da ich in der letzten Startgruppe war, konnte ich mir die anderen Starts in Ruhe anschauen.

Schwimmen
War ok. Ich sollte beim nächsten Mal einfach an den Bojen vorbeischwimmen und sie nicht zusätzlich umschwimmen. :Maso: So kamen sicherlich ein paar extra Meter zusammen.

Rad
War auch ok. Da ich als Bleiente ja im hinteren Feld fahre, konnte ich einige andere Athleten einsammeln und bin fast die ganze Zeit auf der "linken" Spur gewesen. Drafting gab es eigentlich nicht, weil eigentlich heder mit sich selbst zu tun hatte und die KaRis auch ständig da waren.

Laufen
:Kotz: Hatte mein Magen wohl überfordert und konnte schon auf dem Rad nix mehr zu mir nehmen, was dann auch noch in Krämpfen mündete. Ich schlich:Schnecke: so dahin und versuchte mich irgendwie zu kühlen. Die kleinen Kinder, die als Helfer fungierten, fand ich toll.
Ich sah ziemlich sch.... aus und war froh, als ich im Ziel war.
Photos gibt es hier (http://www.firstfotofactory.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showrub&rubnum=events.sando08&artnum=&file=&&wkid=1214318891-29140&ls=d&nocache=1214318891-29140) (943 eingeben und das Elend wird sichtbar;) ).

Das Pro und Contra insgesamt zu diesem WK ist unentscheiden. Wenn es nächstes Jahr klappt, werde ich wieder am Start stehen und dann steht keine 3 mehr ganz vorne auf der Uhr.

Speedy Gonzales
24.06.2008, 21:00
Hast aber zumindest das Tria-Szene-Käppi schön in die Kamera gehalten. ;)

tri_stefan
24.06.2008, 22:01
Hast aber zumindest das Tria-Szene-Käppi schön in die Kamera gehalten. ;)

War auch bitter notwendig. Eine Fraun von der Orga kannte die Seite noch nicht:-(( . Die Bildungslücke ist aber jetzt geschlossen:Cheese:

Tieflieger
25.06.2008, 16:14
[QUOTE=tri_stefan;104819]
Ich sah ziemlich sch.... aus und war froh, als ich im Ziel war.
Photos gibt es hier (http://www.firstfotofactory.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showrub&rubnum=events.sando08&artnum=&file=&&wkid=1214318891-29140&ls=d&nocache=1214318891-29140) (943 eingeben und das Elend wird sichtbar;) ).

Ups, hatte versehentlich 981 eingegeben... :Blumen:

Mafalda_Pallula
07.05.2009, 11:04
Jetzt sind es ja wieder nur noch ein paar Wochen! Letztes Wochenende sind wir schon einmal teilweise die Strecke abgefahren- einige Schlaglöcher sind glücklicherweise verschwunden, aber am Spitzingsee liegt noch Schnee! Und die Wassertemperatur (http://www.schliersee.de/wassertemperatur.html) des Schliersees lässt auch noch zu wünschen übrig ... http://img25.imageshack.us/img25/7023/00frieren.gif

Kampfzwerg
15.06.2009, 12:51
So, jetzt ist es ja nicht mehr lange hin bis zum Wettkampf.

Mich würde interessieren, wer hier sonst noch alles am kommenden Samstag am Start ist. :Huhu:

Ich mach dann auch mal gleich den anfang...

Kampfzwerg (Welle 3 - 11:37Uhr)



viele grüße und bis samstag,

da maxi

CHA23
16.06.2009, 00:10
Zum dritten Mal auch wieder dabei, in der Hoffnung auf bessere Organisation als letztes Jahr.

Kampfzwerg (Welle 3 - 11:37Uhr)
CHA23 (AK M35 - 11.45 Uhr), Ziel Top50

rookie2003
16.06.2009, 08:40
Zum dritten Mal auch wieder dabei, in der Hoffnung auf bessere Organisation als letztes Jahr.

Kampfzwerg (Welle 3 - 11:37Uhr)
CHA23 (AK M35 - 11.45 Uhr), Ziel Top50

Was war letztes Jahr? Mir ist nix negativ aufgefallen, außer vielleicht der große Andrang beim Schmarrn. :Cheese:

Tieflieger
16.06.2009, 08:42
Was war letztes Jahr? Mir ist nix negativ aufgefallen, außer vielleicht der große Andrang beim Schmarrn. :Cheese:

War alles klasse bis zum Schluss, aber im Ziel gab's nichts mehr zu trinken bis auf einen Stand, an dem sie verzeifelt Brausetabletten aufgelöst haben...:Lachanfall:

neonhelm
16.06.2009, 13:07
Rubäääh, ich bin draußen. Onkel Doktor hat mich innen und außen auf Diclofenac gesetzt und mir Schwimmpause verordnet.

Hätte also noch einen Startplatz für lau abzugeben... :Huhu:

Schade, ich hatte mich so gefreut...:Weinen:

Egal, nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr... :)

Heckn
16.06.2009, 23:10
Kampfzwerg (Welle 3 - 11:37Uhr)
CHA23 (AK M35 - 11.45 Uhr), Ziel Top50
Heckn (AK M25 - 11:37 Uhr), Ziel unter 2:45 Std.

Bin auch dabei!!!

Zonk
19.06.2009, 08:53
Kampfzwerg (Welle 3 - 11:37Uhr)
CHA23 (AK M35 - 11.45 Uhr), Ziel Top50
Heckn (AK M25 - 11:37 Uhr), Ziel unter 2:45 Std.
Zonk ( Welle 3 - 11.37 Uhr)

Tieflieger
23.06.2009, 15:50
http://triathlon.commerzbank.de/67-letzter-haertetest-beim-alpensee-triathlon-fuer-jan-raphael.html:
"
Letzter Härtetest beim Alpensee Triathlon für Jan Raphael
von Jan Raphael, am 19.06.2009
Morgen steht mit dem Alpensee Triathlon am Schliersee mein letzter und härtester Wettkampf vor dem Ironman Germany in Frankfurt bevor. Bei insgesamt etwa 1500 zu bewältigenden Höhenmetern gilt dieses Rennen sogar international als die härteste Strecke überhaupt - vor allem auch, weil die letzten fünf Laufkilometer eine Steigung von im Schnitt 10% haben. Da geht man richtig an seine Grenzen.

Genau das ist der Grund, warum ich mich als Langstrecken-Spezialist auf diese Strecke begebe. Mir ist klar, dass ich inmitten der besten Kurzdistanz-Athleten nicht sehr weit vorne mitmischen kann. Für mich geht es darum, den letzten Trainingszyklus mit einem Härtetest abzuschließen.
Euer
Jan"

Welche Laufstrecke war das denn? Die aktuelle jedenfalls nicht: http://www.hexal-alpen-triathlon.de/images/profile_alpen_triathlon.pdf :confused:

topre
23.06.2009, 16:27
da hat einer wohl Laufen mit Radfahren verwechselt. Kann schon mal vorkommen... ;-)

neonhelm
18.09.2009, 10:24
Gerade gelesen:

Der Holzkirchener Arzneimittelhersteller Hexal wird 2010 nicht mehr Titelsponsor des Alpen-Triathlons sein....weiter (http://www.triathlon.de/hexal-nicht-mehr-titelsponsor-des-alpen-triathlons-traditionsveranstaltung-in-gefahr-12739.html)
Das wär ganz blöd. Ich hab da noch ne Rechnung offen.... :(

gernfaischer
21.09.2009, 00:37
fast sicher werden die die Veranstaltung nicht eingehen lassen... des liegt allein schon im Interesse der Komunal-Politiker.

CHA23
22.09.2009, 00:03
Der war gut :)

fettiz
22.09.2009, 14:12
wär auch blöd. Bislang habe ich mich immer nicht getraut... (mein Trainingsplan ist auf die Wettkämpfe Mitte September ausgerichtet:-()

Aber nächstes Jahr will ich unbedingt mitmachen.

trisepp
22.12.2009, 17:04
Mit neuem Sponsor findet nächstes Jahr der Alpentriathlon wieder statt.
http://www.garmin-alpen-triathlon.de/deutsch/aktuelles.htm

Anmeldung ab 23.12.!! möglich

rookie2003
23.12.2009, 09:03
Mit neuem Sponsor findet nächstes Jahr der Alpentriathlon wieder statt.
http://www.garmin-alpen-triathlon.de/deutsch/aktuelles.htm

Anmeldung ab 23.12.!! möglich

Super, dass es weitergeht.

Der neue Termin ist allerdings sehr mutig/riskant.

Kampfzwerg
23.12.2009, 11:35
ich finds auch super, dss es den alpentriathlon weiterhin gibt

auch wenn der termin für mich persönlich nicht gerade perfekt liegt, weil ich da normalerweise schon in meiner saisonpause bin (die ich jetz 2 wochen nach hinten verschieben muss :Cheese: )

und vom wetter her sollts auch nicht viel schlechter gehn als dieses jahr :Lachanfall:

in diesem sinne schon mal allen ein frohes fest und ein gutes neues jahr :Huhu:

Alfalfa
23.12.2009, 19:34
Ich bin auch dabei :)

Wendelsberger
23.12.2009, 20:32
18.09. - Holla, mutiges Timing, da rieselt ja schon die erste Schneeflocke am Spitzingsee... ;-)

Auch wenn das Wetter mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht noch mieser sein wird als dieses Jahr - die Wassertemperatur im Schliersee könnte da schon ganz schön frisch (sub 15 Grad) sein... hoffentlich blüht da nicht eine Verkürzung der Schwimmstrecke!

Hoffen wir auf einen milden September.... :-))

Crispy
24.12.2009, 14:40
Habe mich auch schon angemeldet. :-)

schreibender
03.11.2023, 16:29
Und jetzt ist er Vergangenheit

Nach 35 Jahren ist Schluss: Wie die Veranstalter auf ihrer Internetseite mitteilen, findet der Alpentriathlon Schliersee 2024 nicht statt.

Kampfzwerg
03.11.2023, 16:47
Und jetzt ist er Vergangenheit

Nach 35 Jahren ist Schluss: Wie die Veranstalter auf ihrer Internetseite mitteilen, findet der Alpentriathlon Schliersee 2024 nicht statt.

Schade um einen Klassiker.
War aber leider absehbar.
Die TriathlonD Events GmbH hat dem Rennen dann schlussendlich im letzten Jahr den Todesstoß versetzt und das zu Ende gebracht was Landwirte und Gemeinden schon vor Jahren angefangen haben.

Gibt den anderen kleinen Rennen in der Gegend wieder mehr Platz, Aufmerksamkeit und hoffentlich auch mehr Starter.

:Blumen: