PDA

Vollständige Version anzeigen : Sportbrille mit Leselinsen - Erfahrungen?


asd
27.05.2016, 11:31
Hallo zusammen,

ich trage im normalen Alltag eine Gleitsichtbrille (Alter läßt grüßen). Eine Sportbrille zu verglasen kostet mal 300 EUR. Dies ist mir zu teuer für die Zeit, die ich wirklich auf dem Rad verbringe. Ohne kann ich aber z.B. meine Trittfrequenz oder anderes nicht ablesen. Jetzt habe ich gelesen, dass es Leselinsen zum Einkleben gibt. Hat die jemand?
Bei den Scheiben zum Einsetzten komme ich mit meinen Wimpern an die Gläser.

Danke!!

MattF
27.05.2016, 11:47
Ich hab ein ähnliches Problem. Eine Sonnen oder Sportbrille mit Gleitsicht ist mir zu teuer, bei mir wären das sogar noch weit mehr als 300 €.

Ich fahr in den letzten Jahren deshalb weitgehend mit der ganz normalen Brille, das geht auch. Man gewöhnt sich dran und einen Windschutz hat man damit ja auch.

Weiter mögliche Lösungen:

Kauf dir ein Helm mit Visier, was den Windschutz übernimmt.

Ich hab mir jetzt solche Klappteile für auf die Brille gekauft, mit Tönung.
Problem da ist, je nach Sonneneinfallwinkel spiegeln die etwas. Kosten aber auch nur 8 € oder so.

https://www.google.de/search?q=Sonnenbrillen-Clip&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiwoOrU_PnMAhUFrRoKHcDoAFQQ_AUICCgC&biw=1067&bih=721


Einen Radcomputer mit großen Zahlen, z.b. Garmin Edge
Problem dabei die Kartendarstellung kann ich dann schlecht sehen.

MfG
Matthias

cruelty
27.05.2016, 12:40
Ich hänge mich hier auch mal rein.

Ich bin (etwas) kurzsichtig. -1,5. Ich fahre im Moment mit ganz normalen Sonnenbrillen. Dabei fühle ich mich aber gerade bei höheren Geschwindigkeiten oder wenn ich in einer Gruppe vorne fahre nicht so wohl. Gerade in der Gruppe muss man ja schon einigermaßen rechtzeitig Schlaglöcher o.ä. anzeigen. Ich kann da aber aus der Entfernung unmöglich unterscheiden ob das nun ein Loch, eine harmlose Ausbesserung oder nur ein Schatten ist.

Bei Schwimmbrillen gibt es auch welche für Kurzsichtige. Das funktioniert für mich auch wirklich prima.
Für Sportsonnenbrillen habe ich ähnliches bislang leider noch nicht finden können. Hier gibt es nur was für Weitsichtige (quasi Lesebrillen).
Warum ist das so? Der Markt dafür sollte groß sein.

Kontaktlinsen vertrage ich leider nicht. Das fällt als Alternative also aus.
Und so Aufklipssdinger sehen auch echt blöde aus und sind bestimmt auch nicht sonderlich komfortabel.

triduma
27.05.2016, 13:24
Hallo zusammen,

ich trage im normalen Alltag eine Gleitsichtbrille (Alter läßt grüßen). Eine Sportbrille zu verglasen kostet mal 300 EUR. Dies ist mir zu teuer für die Zeit, die ich wirklich auf dem Rad verbringe. Ohne kann ich aber z.B. meine Trittfrequenz oder anderes nicht ablesen. Jetzt habe ich gelesen, dass es Leselinsen zum Einkleben gibt. Hat die jemand?
Bei den Scheiben zum Einsetzten komme ich mit meinen Wimpern an die Gläser.

Danke!!
Solche Leselinsen zum einkleben in normale Sonnenbrille hatte ich schon. War damit nicht wirklich zufrieden. Diese Leselinsen gibt es z.B. bei Amazon.
Seit 2 Jahren fahre ich jetzt mit meiner normalen Gleitsichtbrille die sich bei Sonne auch selbst tönt.

Harm
27.05.2016, 14:17
Ich hab seit letzten Jahren Einmal Gleitsichtkontaktlinsen beim Sport und bin sehr zufrieden. :liebe053: Ging mir genauso wie dem TE, daß ich irgendwann die Herz- und Trittfrequenz auf der Ambit nicht mehr entziffern konnte. :cool: Zusätzlich nervte mich, daß ich beim Skifahren auf der Hütte ne 0/8/15 Lesebrille mitnehmen musste um mit den normalen Kontaktlinsen die Speisekarte noch lesen zu können.
Mein Optiker empfahl mir Gleitsichtlinsen und schwupp alle Probleme gelöst.:liebe053: Kosten leider rund 1/3 mehr als normale Einmallinsen, sind es aber wert.

carvinghugo
27.05.2016, 17:00
Hallo zusammen,

ich trage im normalen Alltag eine Gleitsichtbrille (Alter läßt grüßen). Eine Sportbrille zu verglasen kostet mal 300 EUR. Dies ist mir zu teuer für die Zeit, die ich wirklich auf dem Rad verbringe. Ohne kann ich aber z.B. meine Trittfrequenz oder anderes nicht ablesen. Jetzt habe ich gelesen, dass es Leselinsen zum Einkleben gibt. Hat die jemand?
Bei den Scheiben zum Einsetzten komme ich mit meinen Wimpern an die Gläser.

Danke!!

Meinst Du in die Sportbrille einsetzten?

Wenn ja, schau Dir mal die Brillen von Sziols an.
Dort kommt der Rahmen für die Brillengläser zwischen den Rahmen der Sportbrille und der Scheibe. So sind die Gläser nicht zu nah am Auge.
Du kannst Dir auch Scheiben mit Gleitsicht machen lassen. Hab das mal erfragt.
Preis richtet sich nach der Stärke.
Noch habe ich nur die Sportbrille mit mehreren Wechselscheiben. Einfach zu Wechseln mit einem Drehverschluß

Franco13
27.05.2016, 20:11
Hallo zusammen,

ich trage im normalen Alltag eine Gleitsichtbrille (Alter läßt grüßen). Eine Sportbrille zu verglasen kostet mal 300 EUR. Dies ist mir zu teuer für die Zeit, die ich wirklich auf dem Rad verbringe. Ohne kann ich aber z.B. meine Trittfrequenz oder anderes nicht ablesen. Jetzt habe ich gelesen, dass es Leselinsen zum Einkleben gibt. Hat die jemand?
Bei den Scheiben zum Einsetzten komme ich mit meinen Wimpern an die Gläser.

Danke!!

Ich habe eine davon http://www.trickstuff.de/de/products/Dual_Eyewear.php (Dual SL2 Pro für 85 EUR) zum Radfahren. Habe ich auf der Messe zur Cyclassic gefunden.

Ist eine normale Sonnenbrille bei der unten eine Linse eingeschliffen ist, d.h. nur Lesebrille.

Damit kann ich auf meinem Garmin auch die Karten wieder lesen, wo ich vorher Probleme hatte den Puls zu erkennen, obwohl ich die größte Schrift eingestellt hatte :cool:

werner
27.05.2016, 21:03
Ich habe mir diese (http://blacksun2.com/eagle-two-sportlesebrille) (bzw. genau genommen das Vorgängermodell) zugelegt. Ist natürlich bzgl. Tagekomfort nicht mit Oakley etc. zu vergleichen aber bei dem Preis kann man nicht meckern.