Vollständige Version anzeigen : Hochwertige Mountainbikes für Kinder
Klugschnacker
27.06.2016, 21:25
Ich suche Tipps und Erfahrungen für ein hochwertiges Mountainbike für Kinder. Konkret geht es um einen aktuell 130cm großen Jungen. Folgende Features würden mir zusagen, lasse mich aber gerne beraten:
- 26 Zoll Räder
- 1x10 0der 1x11 Gänge
- kindgerechte, kurze Kurbeln, ca. 150mm
- Bremshebel für Kinderhände
- so leicht wie möglich
- Starrgabel würde ich bevorzugen (oder?)
Es soll kein Alltagsrad sein, sondern ein Sportgerät. Hat jemand Erfahrungen damit oder gar einen Kauftipp? Preislich rechne ich so mit 1000-1500,- Euro*, bin aber offen für Argumente. Danke vorab für Eure Hilfe!
:bussi:
*Ich verkaufe dafür meine Yacht in Monaco
Thorsten
27.06.2016, 21:33
Frag doch mal den Piraten, was der für seinen Sohnemann so angeschafft hat, das wird sicher nichts schlechtes oder unpassendes gewesen sein. Weiß aber nicht, wie groß der aktuell ist.
P.S. Was willst du für die Yacht noch haben?
Klugschnacker
27.06.2016, 21:36
Welchen Piraten?
(Wegen der Yacht musst Du noch etwas warten, auf ihr findet der Prolog der Tour de France statt.)
Thorsten
27.06.2016, 21:39
Titansvente
Hab die nächsten Wochen eh keine Zeit zum Schiffchen fahren.
tandem65
27.06.2016, 21:40
Hi Arne,
Ich suche Tipps und Erfahrungen für ein hochwertiges Mountainbike für Kinder. Konkret geht es um einen aktuell 130cm großen Jungen. Folgende Features würden mir zusagen, lasse mich aber gerne beraten:
- 26 Zoll Räder
- 1x10 0der 1x11 Gänge
- kindgerechte, kurze Kurbeln, ca. 150mm
- Bremshebel für Kinderhände
- so leicht wie möglich
- Starrgabel würde ich bevorzugen (oder?)
Es soll kein Alltagsrad sein, sondern ein Sportgerät. Hat jemand Erfahrungen damit oder gar einen Kauftipp? Preislich rechne ich so mit 1000-1500,- Euro*, bin aber offen für Argumente. Danke vorab für Eure Hilfe!
:bussi:
*Ich verkaufe dafür meine Yacht in Monaco
leider wollen sie mich aktuell noch nicht beliefern, da sie wohl nicht genügend Kapazitäten haben für die aktuellen Händler.
Kaniabikes (http://www.kaniabikes.eu/bikes/twentysix_small.php)
Es gibt sogar einen Händler in Freiburg.
Kugelblitz (www.kugelblitz-kinderraeder.de)
Die haben genau das was Du spezifiziert hast.
Klugschnacker
27.06.2016, 21:43
Hi Arne,
leider wollen sie mich aktuell noch nicht, da sie wohl nicht genügend Kapazitäten haben für die aktuellen Händler.
Kaniabikes (http://www.kaniabikes.eu/bikes/twentysix_small.php)
Es gibt sogar einen Händler in Freiburg.
Kugelblitz (www.kugelblitz-kinderraeder.de)
Die haben genau das was Du spezifiziert hast.
Sachen gibt’s!! Genau da habe ich das letzte Bike gekauft, einen 20-Zöller von Kania!
"Geh nit fort, bleib im Ort!"
:Blumen:
LidlRacer
27.06.2016, 21:49
... 130cm großen Jungen. Folgende Features würden mir zusagen, lasse mich aber gerne beraten:
- 26 Zoll Räder
Ist 26 Zoll nicht etwas sehr viel?
Hab selbst keine Erfahrung damit, aber
Als Richtline für die Größe des Laufrades beim Kindermountainbike können Sie sich an diesen Werten orientieren:
Körpergröße 105 – 115 cm = 14 – 16 Zoll
Körpergröße 115 – 130 cm = 18 – 20 Zoll
Körpergröße 135 – 145 cm = 20 – 24 Zoll
Körpergröße > 150 cm = 26 Zoll
http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/werkstatt/die-wichtigsten-tipps-zum-kauf-von-kindermountainbikes.638820.2.htm#1#638820
Klugschnacker
27.06.2016, 22:01
Ist 26 Zoll nicht etwas sehr viel?
Da bin ich unsicher. Hier ist ein 26-Zöller für Kinder ab 130cm:
http://www.vpace.de/produkt/max26-kinderbike/
26 Zoll wäre IMO schön, weil ich dafür gescheite Reifen bekomme, und nicht so Gummis vom Baumarkt. Mit einem guten 2,25-Zoll Reifen könnte ich wohl die Federgabel weglassen, das macht das Rad leichter.
Bis aber für Tipps dankbar.
:Blumen:
nach 2 Kanias (20") hab ich jetzt ein Pakka 24" in München gekauft. 26" passte leider noch nicht bei 134cm. Das Pakka ist ok wenn auch nicht optimal.
Erster Einsatz am Sonntag. http://mtb-isarcup.de/index.php/ausschreibungen/unterhaching
Ist 26 Zoll nicht etwas sehr viel?
Frag mal die Industrie - die würden den auf 29" setzen...
SCNR
Hippoman
28.06.2016, 07:59
Ich suche Tipps und Erfahrungen für ein hochwertiges Mountainbike für Kinder. Konkret geht es um einen aktuell 130cm großen Jungen. Folgende Features würden mir zusagen, lasse mich aber gerne beraten:
- 26 Zoll Räder
- 1x10 0der 1x11 Gänge
- kindgerechte, kurze Kurbeln, ca. 150mm
- Bremshebel für Kinderhände
- so leicht wie möglich
- Starrgabel würde ich bevorzugen (oder?)
Es soll kein Alltagsrad sein, sondern ein Sportgerät. Hat jemand Erfahrungen damit oder gar einen Kauftipp? Preislich rechne ich so mit 1000-1500,- Euro*, bin aber offen für Argumente. Danke vorab für Eure Hilfe!
:bussi:
*Ich verkaufe dafür meine Yacht in Monaco
Fahr doch ggf. mal auf Deiner Markgräfler- Trainingsrunde bei Jürgens-Bikeshop in Neuenburg/Rhein vorbei und laß Dich von Jürgen beraten.:)
Sag`ihm einen schönen Gruß von mir. .:)
www.juergensbikeshop.net
Gruß Günni
spiderschwein
28.06.2016, 08:23
Mein Kleiner hatte damals auch ne starre Gabel im MT-Bike und ich würde das jederzeit wieder machen. 26" und vernünftige Reifen.
Probleme hatten wir höchstens durch kurzen Radstand mit 3x8 Deore Schaltung - da ist vermutlich dein Plan mit 1x10 besser.
sybenwurz
28.06.2016, 08:33
Grösse: ausprobieren!
Die Kania gibts ja in 24"large und 26"small, da wird sich was finden lassen.
Meine Kurze ist mit 130cm fürs 24er zu gross gewesen (oder hatte zu lange Haxn, sagen wirs mal so), aufm 26er hocktse nu wie der 'Aff' uffm Schleifstein'.
tandem65
28.06.2016, 09:24
Hi Arne,
Da bin ich unsicher. Hier ist ein 26-Zöller für Kinder ab 130cm:
http://www.vpace.de/produkt/max26-kinderbike/
da steht zwar Kindgerechte Kurbellänge aber nicht was das bedeutet. ;)
Da steht auch etwas von steilem Sitzwinkel. Dann steht da 74°. Hmm, nicht wirklich steil aber auch nicht flach. Weshalb der steilere Sitzwinkel jetzt gut sein soll um besser padalieren zu können leuchtet mir nicht ein. :Huhu:
Das mit den 130cm hätte noch mal in die Liste gehört. Hatte ich überlesen.:Lachen2: Ist letztlich egal. Wenn 26" zu groß ist geht es doch auch mit 24"
26 Zoll wäre IMO schön, weil ich dafür gescheite Reifen bekomme, und nicht so Gummis vom Baumarkt. Mit einem guten 2,25-Zoll Reifen könnte ich wohl die Federgabel weglassen, das macht das Rad leichter.
Schwalbe Fat Albert gibt es in 62-507 und den Rocket Ron in 54-507. Federgabel weglassen kannst Du wenn der Bub nicht darauf besteht. ;)
schoppenhauer
28.06.2016, 11:27
- Starrgabel würde ich bevorzugen (oder?)
Sehe ICH auch so. In dem Alter kann die Starrgabel vom stolzen Besitzer aber leicht als Defizit gegenüber den 'echten' Mountainbikes interpretiert werden und so die Freude am Rad schmälern. Muss aber nicht sein.
tandem65
28.06.2016, 12:37
Sehe ICH auch so. In dem Alter kann die Starrgabel vom stolzen Besitzer aber leicht als Defizit gegenüber den 'echten' Mountainbikes interpretiert werden und so die Freude am Rad schmälern. Muss aber nicht sein.
Kommt ein wenig darauf an wie gut Arne verkaufen kann. ;) :Blumen:
Hi Arne,
Wir haben für unsere Tochter (knapp über 130 cm) das vpace max mit 26er Reifen mit der Federgabel und mit der 1x11 15er Kurbel.
Wir und unsere Tochter sind restlos begeistert...
Du Kannst ja gerne mal für eine kleine
Probefahrt mit Deinem Kleinen bei uns vorbeischauen..
Allerdings nicht an diesem WE, da bin ich in Frankfurt ;-)
mein Sohn fährt das hier im Kindertriathlon:
http://www.stevensbikes.de/2016/index.php?bik_id=147&cou=DE&lang=de_DE
Ist halt schön leicht (unter 10kg) und Reifen für gröberes Gelände gibt es von Specialized in 24 Zoll.
Er fährt das Fahrrad schon über 2 Jahre und ist mittlerweile 150cm groß. Mit einer längeren Sattelstütze und Vorbau kein Problem. Sieht immer noch nicht zu klein aus.
Gruß, Mark
Ich seh schon, dass Arne wohl ziemlich konkrete Ideen hat, was das Einsatzgebiet des Kinderradels angeht. Und wenn die Kinder „Strecke bolzen“ wollen, dann ist das ja super (also wenn die Cross Country fahren wollen).
Und ich weiß schon, wir sind hier im Triathlonforum und nicht bei den Bikern, aber nur mal so: Ich treibe mich manchmal in Bikeparks, auf BMX-Bahnen oder anderen Bikespielplätzen rum. Und da seh ich immer wieder Kids, die auf irgendwelchen CrossCountry-Hobeln herumfahren. Oft sind die denen dann auch viel zu groß. Eigentlich haben die Kids einen Riesenspass dort Äktschn zu machen, aber letztlich das falsche Radl dafür. Denn Papa hat halt einfach ein MTB gekauft (egal ob Baumarkt oder Marke): Denn mit einem MTB kann man ja alles machen.
Ich denke, der Kompromiss sollte öfter in die Richtung „spielerisch“ gehen, als in Richtung CC-Feile (außer natürlich das Kind will das explizit). Also z.B. ein gutes BMX, ein kleines 26er Dirtbike oder ein 24er Fully. Dort lernen die Kids mit Spass und dem richtigen Gerät Radfahren, zudem sind die Kisten saucool und wenn Sie später mal ausdauerorientiert fahren wollen, dann können Sie das ja tun. Wie gesagt: Das gilt halt für die Kids, die Äktschn wollen. Wenn ein Kind CC fahren will: Go for it.
Wenns bergab krachen soll https://www.propain-bikes.com/Yuma
Thorsten
28.06.2016, 21:49
Da haben die Zwerge mit ihren 30-40 kg (?) ja schon Bremsscheibendurchmesser wie ich 90+-Brecher :cool:.
Klugschnacker
28.06.2016, 22:16
Da haben die Zwerge mit ihren 30-40 kg (?) ja schon Bremsscheibendurchmesser wie ich 90+-Brecher :cool:.
Doppelte Geschwindigkeit, vierfache Energie!
:Huhu: :Cheese:
Da haben die Zwerge mit ihren 30-40 kg (?) ja schon Bremsscheibendurchmesser wie ich 90+-Brecher :cool:.
Ich glaube da geht es eher darum, dass die zwerge nicht so viel Handkraft aufbringen können für ne kleinere Scheibe
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.