PDA

Vollständige Version anzeigen : Gute Zeit beim 6 km Lauf


roger.001
13.07.2016, 09:30
Moin,
ich habe mich für einen 6 km Lauf beim Sportfest meines Arbeitgebers ge-
meldet. Der findet am 18.09.2016 statt, am 04.09.2016 starte ich in Xanten
(Olympisch).
Nun meine Frage : kann man das Training sinnvoll verbinden?
Bin bei Polar Flow und hab mir ein Trainigsprogramm für 5km erstellen lassen.
Laut des Running Index sollte Zeit von 19 min drin sein. :Cheese:
Die langen Läufe in diesem Plan laufe ich eh schon und wollte sie durch
Radausfahrten ersetzen. Würde gern die Intervall Einheiten übernehmen.
Und ansonsten mein Training auf den Triathlon auslegen.
Was haltet ihr davon?
Möchte natürlich ne gute Zeit beim Tria hinlegen und mich beim Sportfest
nicht blamieren.
Grüße Roger

Knöpfchen
13.07.2016, 09:46
Klar kannst du das verbinden, für die Olympische musst du ja auch Tempoeinheiten machen und soviel ist 6km ja nun auch nicht. Das würde ich aus dem vollen Training raus laufen und wenn du 19 Min. schaffst ist da ja eine tolle Zeit dafür. Das entspricht ja einem 3:10er Schnitt :-).

Wie sind denn deine bisherigen 5000m Zeiten?

Necon
13.07.2016, 09:55
Aufgrund deiner Frage wage ich es mal die prognostizierte Zeit in Zweifel zu ziehen.
Ich würde den Fokus total auf die olympische Distanz setzten denn ein 6 km Lauf geht dann ohnehin nebenbei mit.

roger.001
13.07.2016, 10:35
Ich kann mir nicht vorstellen das ich in 19.min die 5 km laufe ,aber Polar ist da
anderer Meinung. Bin noch nie 5km auf Zeit gelaufen! Bis jetzt nur 10km solo in 42min.
Beim Tria in 44 min, ansonsten ist meine Hausrunde 12km lang, da ist meine Bestzeit
51 min. Beim Sylvesterlauf (15km) liegt meine Zeit bei 69min.

glaurung
13.07.2016, 10:47
Ich kann mir nicht vorstellen das ich in 19.min die 5 km laufe ,aber Polar ist da
anderer Meinung. Bin noch nie 5km auf Zeit gelaufen! Bis jetzt nur 10km solo in 42min.
Beim Tria in 44 min, ansonsten ist meine Hausrunde 12km lang, da ist meine Bestzeit
51 min. Beim Sylvesterlauf (15km) liegt meine Zeit bei 69min.

Da hast Du recht. Dann läufst Du eher irgendwas um die 20min oder einige Sekunden drüber, wenn man vom gleichen Leistungsstand wie bei dem 10er ausgeht. :)

MattF
13.07.2016, 12:17
Mit irgendwas zwischen 4min/km und 4.30 iwrd man sich auf einem AG Sportfest sicher nicht blamieren.

Eher wird man gefragt werden ob man neben dem Laufen eigentlich noch arbeitet.

glaurung
13.07.2016, 12:20
Mit irgendwas zwischen 4min/km und 4.30 iwrd man sich auf einem AG Sportfest sicher nicht blamieren.

Eher wird man gefragt werden ob man neben dem Laufen eigentlich noch arbeitet.

:Cheese:

Absolut. :) Damit kannste weit vorne landen.
Ich hab am Freitag bei einem 5km Lauf mitgemacht und war vollkommen perplex, als ich nach 2km für weitere 2,5km die Führung übernommen hab. Am Schluss war ich Zweiter mit 03:49 pro km. :Lachen2:

roger.001
13.07.2016, 12:20
Mit irgendwas zwischen 4min/km und 4.30 iwrd man sich auf einem AG Sportfest sicher nicht blamieren.

Eher wird man gefragt werden ob man neben dem Laufen eigentlich noch arbeitet.
Na hoffentlich,
da gibts richtig Vorläufe bis zum Finale und die Leute vom Nationalteam
der Post rennen mit um die Wette.

MattF
13.07.2016, 13:25
Na hoffentlich,
da gibts richtig Vorläufe bis zum Finale und die Leute vom Nationalteam
der Post rennen mit um die Wette.

Gut das ist was anderes, nur musst du die schlagen? Bist du auch in einem Nationalteam?

roger.001
13.07.2016, 15:03
Nee,
schlagen muss ich die nicht, würd aber gerne ins Finale kommen.
Wenn man eine gute zeit läuft,klingeln die wohl bei einem an und
fragen ob man mitmachen will.
Da gib es dann ein paar mehr freie Tage im Jahr:Lachen2: .
Und das könnte ich mir gut vorstellen.

redeagle
18.07.2016, 11:52
Hier wurde jetzt ein paar mal 5 und 6 km durcheinandergewürfelt.
Du hast ja gefragt ob 19 auf 6km realistisch sind.
Also bei 42 auf 10km (á 4:12/km) ist der Sprung zu 19 auf 6km (á 3:10/km) doch enorm. 4:00/km oder knapp drunter ist da realistischer wie ich meine, so wäre eine 23er Zielzeit im Bereich des machbaren.

triathlonnovice
19.07.2016, 20:51
Hier wurde jetzt ein paar mal 5 und 6 km durcheinandergewürfelt.
Du hast ja gefragt ob 19 auf 6km realistisch sind.
Also bei 42 auf 10km (á 4:12/km) ist der Sprung zu 19 auf 6km (á 3:10/km) doch enorm. 4:00/km oder knapp drunter ist da realistischer wie ich meine, so wäre eine 23er Zielzeit im Bereich des machbaren.

Er sprach nicht von 19 min auf 6 km, sondern auf 5 km. Das wird imho schon schwer genug ,ist bei gutem Training aber machbar.

redeagle
20.07.2016, 01:10
Ah ok.
Mit dem was ich geschrieben habe ist das umgerechnet auf 5 eine 19er Zeit.
Also wie du sagst möglich aber hart...

roger.001
20.07.2016, 10:05
Moin,
ich denke auch das es realistisch ist wenn ich so bei 23-24 min ins Ziel
komme. Die 19 min auf 5k ergeben sich aufgrund der Daten meiner Polar Uhr
und dem Trainigsprogramm von Polar Flow.
Wäre aber mit 24min ganz gut dabei.