Vollständige Version anzeigen : Der ultimative Bodyweight-Thread
Find die Idee vom Carlos gut. Egal ob freeletics, Madabarz oder sonstwas:
Hier ist der neue Ort dafür!
Freeletics:
(schnelle harte Workouts ohne Pausen, viele Workouts nur gegen Bezahlung nutzbar,)
mirko: Mirko Schmidt
Madbarz:
(Workouts mit Pausen, Möglichkeit zur Erstellung eigener Workouts, komplet kostenlos)
mirko: mirkos
AnyUp:
(noch nicht angemeldet, Infos werden gerne ergänzt, probier ich die Tage mal aus)
Ahhhh Admin,!!! Direkt verschrieben. Kann mal bitte jemand mit besserem Englisch den Titel ändern :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wie sieht denn dein Workout genau aus?
Hatte ja schon mal im Freeletics Thread gefragt...macht hier irgendwer AnyUp bzw. nutzt die App? Find ich ganz gut gemacht, ne Menge AMRAP-Workouts drin. Hab da mal Candice probiert...30 min (5 Klimmis, 10 Liegestütze, 15 Kniebeugen)...alte Katze...da läuft die Suppe.
Wie sieht denn dein Workout genau aus?
So sieht das aus.
Denke damit trainier ich die stützmuskulatur meiner Wirbelsäule von allen Seiten.
Hab mal drei Runden eingestellt. Gestern hatte ich nach 2 Runden schon genug. War aber vorher auch Radfahren mit 10 km All out.
Carlos85
14.07.2016, 12:29
Danke für den Thread!
Lasst uns doch ne Liste machen, wie jeder in dem verschiedenen Apps heißt, damit man sich gegenseitig folgen kann und bei Madbarz zB. eigene Workouts mit anderen teilen kann!
Vielleicht kann Mirko diese Liste in den Eingangspost ergänzen? Wäre übersichtlicher!
Ich heiße sowohl bei Freeletics, als auch bei Madbarz "Carlos 85"
Habe gerade mein Bauch WO bei Madbarz erledigt, nachdem ich jetzt 4 Monate das Adrian James WO fast täglich durchgezogen habe, braucht es mal wieder andere Reize.
Macht echt Spaß!
Vorgabe:
3 Sätze:
25 Crunches
20 sec flutter Crunches
10 lying leg raises
20 sec Mountain Climbers
45 sec plank
15 sit ups
30 sec Side Plank left
30 sec Side Plank Right
10 Toe Touch Crunches
15 sec V-Hold
10 sec Pause, 30sec Satzpause
Insgesamt war es heute immer ein bisschen mehr, muss mich erstmal rantasten :-)
Leute, das MB update ist draußen....
Ich bin ja so aufgeregt.
Heute abend gibts wieder mein Killer-Programm: Erst ein kleines Plyo-Programm,
dann 10min. Pause, dann 400er mit 30s schneller als MD-Tempo.
Grüße
Holger
Carlos85
16.07.2016, 12:17
Death by Burpees erledigt.
Die ersten 8 Minuten sind langweilig, dann wird es allmählich lustig. Minute 18 hab ich noch in 59 Sekunden geschafft, in Minute 19 war dann nach 17 Burpees Ende, gesamt 188 Stück :)
Zum nachahmen empfohlen!
kupferle
17.07.2016, 10:39
Guten Morgen....
Ich hab in letzter Zeit Krafttraining vernachlässigt....ab morgen gibt's nen Reset....
Ich werde aber auch ins Studio gehen...
Zusätzlich Madbarz....
Schönen Sonntag noch!
Carlos85
17.07.2016, 19:55
Heute war ein cooles Training!
Zuerst mein eigenes Madbarz WO "Burn your Abs"
Zum Abschluss nach 35min hab ich den letzten Plank auf Maximum gemacht, nach 3:10min bin ich dann "zusammengebrochen" :Cheese:
Danach noch "Dip and Push" in 40min, dann waren die Arme auch zerstört!
Der Coach ist echt geil...hab diese Woche für zwei Tage 3xKrios Standard drin, am 2. Tag noch mit ein paar Burpees garniert. 135 Klimmis sind schon ordentlich, bin gespannt.
Gestern 2x Nemesis (12:43 min) und 100 Hampelmänner (Jumping Jacks :Lachanfall: ) in 1:07min.
Heute hab ich Bauchmuskelkater.
Hab heute mal ein wenig die Tage gemixt, Prometheus in 13:59 min und 3xKrios in 46:13min. Das war nicht schön:dresche
Carlos85
20.07.2016, 10:49
Und du meintest noch es wär langweilig :Cheese:
Ich hab gestern mal wieder ne flotte Aphrodite in 17:57 hinbekommen. Das ganze nach einem 30min Bauch WO. Die Burpees waren ähnlich schnell bzw. teils schneller als zu PB Zeiten, bei den Squats und Situps hab ich etwas Zeit liegen lassen, aber ich denke dass eine PB (16:48) bald mal wieder fällig wird!
Heute geb ich mir mit nem Trainingspartner "Hannibal for King".
30 Runde a: 5 Pullups, 10 Pushups, 5 Dies
Könnte weh tun :)
Carlos85
20.07.2016, 14:21
Hannibal for King Challenge https://madbarz.com/newspost/148-hannibal-for-king-challenge
Hab die 30 Runden in 59:30 geschafft (die Auswertung in Madbarz stimmt nicht da ich versehentlich immer 10 Dips getrackt habe, was ich erst am Ende bemerkte).
Cooles Workout! Die ersten 10 waren eher locker mit etwas quatschen, da mein Trainingspartner was von 2 Stunden meinte. Dann hab ich etwas angezogen und nach 38:30 waren 20 runden vorbei.
Die letzten 5 Runden waren dann Mega hart, die Dips musste ich clustern, am Ende dann aber gerade so noch unter einer Stunde geblieben :-)
Pausen waren ziemlich kurz, meist so 5-15 Sekunden, die Dips haben am meisten Zeit in Anspruch genommen!
Cool, habe vor ein paar Tagen mit einem ähnlichen selbst gebauten Programm angefangen:
Klimmzüge
45sec Pause
Dips
45sec Pause
Klimmzüge
90sec Pause
10 Runden
Aktuell alles noch sehr, sehr schlecht. Werde mich langsam zum Hannibal vorarbeiten. :dresche
kupferle
21.07.2016, 11:52
Ich eben auch n bissl gesportelt...
5 Klimmzüge
10 Liegestütz
15 Sit Ups
5 Runden...
War muskulär schon deutlich besser drauf....
Hinterher noch getestet wie lang ich für 100 Liegestütz brauch... fast 4 min...gut mit Vorbelastung aber trotzdem mies....
Bleib da jetzt wieder dran....
Schönen Tag!
Carlos, das Hannibal-workout ist der Hammer!
Wieviel Klimmis machst du am Stück, damit ich das mal einschätzen kann. Ich kann mi nicht vorstellen, mit diesen kleinen Pausen 30 x 5 Stück zu schaffen!?
Grüße
Holger
In den Kommentaren von Madbarz steht ein Typ drin, der das Ding in 15:47 min erledigt haben will? Kann ich irgendwie nicht glauben.
Carlos...geiles Ding!
Carlos85
21.07.2016, 15:33
Ja oder 80 Runden in 60min... Ist wohl dann wie ne Venus in 13min, also qualitativ kann ich mir das nicht mehr ordentlich vorstellen.
Die Klimmzüge habe ich alle strikt im weiten Obergriff gemacht und bis auf 2 Runde hab ich immer die 5 geschafft, zweimal musste ich nach 3 bzw. 4 kurz absetzen.
Liegestütze gingen etwa bis Runde 26 ohne Pause, dann musste ich mach 6-8 kurz absetzen.
Am meisten "Probleme" haben mir die Dips zum Ende bereitet. Bis etwa Runde 20 oder 22 konnte ich die 5 am Stück durchziehen, dann 4/1 und am Ende 2/2/1, weil ich sonst einfach nicht mehr hochdrücken konnte.
Heute gab es mein langes Bauch WO, mittlerweile muss ich echt sowas langes machen, damit ich am Bauch was spüre...
Ah ok.
Ich bin noch in einer Phase, wo mir normale Liegestütz, Dips, pullups und Co absolut reichen. Kann mir aber vorstellen, dass ich in 2-3 Monaten irgendwie zu schwereren Übungen hin möchte. Da gibts ja schon einiges (wie schon mal gesagt: viel mehr Übergangsmöglichkeiten als in FL). Aber so richtig eine Idee, was ich da machen kann, hab ich keine. MB stellt zwar schon ne Menge semi-krasser Excercises zur Verfügung, d.h. sowas wie
- Archer pull ups
- Handstand pushups
- Dragon flag (wobei wohl nicht semi :)
- Front lever und tuck lever
- Windshield wiper
- Pistols
- Pseudo pushups (v.a. mit sehr hüftnahen Handpositionen)
Allerdings scheinen die nicht in workouts drin zu sein....D.h. ich suche workouts, die quasi die nächste Stufe bilden könnten.
Übrigens: Falls Ihr die Seite nicht kennt: http://bodyweight-workout.com/madbarz-workouts/#gs.mAKDMfU
Da gibts sogar gratis-MB-Trainingsplan. Ich mach den Plan für strength advanced. Ist halt noch für die alte Version der app. Aber zumindest hab ich eine Vorgabe. Sonst mach ich doch wieder nur dasselbe.
Grüße
Holger
Hab heute mal Nemesis in der Strength-Version gemacht, Froggers ziehen einem auch schön den Stecker:)
Dazu noch insgesamt 70 Burpees. Reicht für heute
Carlos85
21.07.2016, 18:45
Naja gerade Pullups und Dips dürften eigentlich immer ordentlich anstrengen, denke die wenigsten schaffen hier 20 Stück ohne Pause, also ist die Belastung durchaus hoch. Liegestütz gibt es so viele Varianten, bei Diamond zB wird es schon deutlich anstrengender.
Pistols werde ich nie können, allerdings finde ich die Übung ehrlich gesagt auch irgendwie sinnlos und verletzungsanfällig, mangels Gelenkigkeit werde ich mir die wohl nie antun :)
Ich würde gerne Muscle Ups können, derzeit sehe ich da keine Chance hochzukommen, auch mit Schwung hab ich es noch nicht geschafft.
Dragon flag raises üben wir seit dieser Woche. Die sind echt mega hart, derzeit ist der Status eher so "ich glaub mein Kreuz bricht gleich" :Cheese:
Nemesis Strength find ich cool, meistens sind bei den strength Varianten der Workouts aber immer Übungen dabei die ich nicht kann...
Bin im Urlaub im Allgäu und hab unglaublich schlechten Handyempfang. Morgen gehts nach Hause dann erstell ich die Liste der Apps und Namen.
(War im Urlaub übrigens fleißig und hab jeden Tag mindestens eine Runde meines Madbarz Trainings gemacht.)
Carlos85
25.07.2016, 07:29
Die letzten 3 Tage war ich ziemlich erkältet, bis auf mein morgendliches Plank und minimalen Bauchprogramm war nix drin. Heute geht es wieder halbwegs aber wird noch ein ruhiger Sporttat.
Dennoch gab es ne neue PB :)
Low Plank: 6:05min am frühen Morgen, das fand ich mächtig geil!
Carlos85
25.07.2016, 21:33
Soviel zu meinem vorherigen Post :Cheese:
Hellweek!
Tag 1 erledigt
Bei knapp 30 Grad am Abend Atlas 2x2 in 21:30 (locker, 4min über PB) sowie Apollon 2x2 in 29min (7min über PB). Danach noch 32min Bauchprogramm über die Madbarz App und fertig war der Tag :)
Morgen darf ich Hermes und 250 Split Lunges machen!
Carlos85
26.07.2016, 13:53
Hellweek Tag 2
Hermes 2x2 @15min
250!!! Split Lunges @11:03min
Meine Beine sind jetzt Brei! :Cheese:
Carlos85
28.07.2016, 07:52
Gestern war der Muskelkater in Beinen und Po echt mörderisch!
Zum Glück stand nur Prometheus und 2xNemesis auf dem Plan, das ging dann schon, die Nemesis sogar mit neuer PB in 14:43.
Heute kann ich wieder halbwegs laufen ;-). Auf Kentauros und 3xNyx hab ich aber gerade irgendwie wenig Bock ;-), liegt aber auch daran dass die Nacht dank einer lärmenden Bar nebenan für wenig Schlaf bei mir gesorgt hat...
Dafür gab es eine neue Plank PB: 7:03min :Cheese:
Die letzte Minute war brutal, alles hat gezittert, aber irgendwie könnte ich es noch halten bis die 7min erreicht waren :)
Carlos85
28.07.2016, 22:44
Und die nächste, mehr als unerwartete, PB!
Kentauros 2x2 @25:40min!
War Mega schwül und ab der Hälfte fühlte ich mich stehend KO, aber irgendwie hab ich das Ding nach Hause geschaukelt, fast jeden Satz recht gleichmäßig in etwa 4:15min.
Danach 3xNyx in 31min. War zwar langsam, aber alle standups schön nach Regelwerk!
Carlos85
31.07.2016, 17:31
So, Hellweek erledigt. Heute noch ne 2xAthena PB in 10:03min, denke die 10min sind drin, wenn ich an den Wechseln samt zugehörigen Tippen aufs Handy noch etwas übe ;-)
Ab nächster Woche stelle ich den Coach mal auf Strength. Bin über die nächste Woche aber leicht enttäuscht.
Tag 1 Hermes Standard
Tag 2 hermes Standard plus Burpees und Squats
Tag 3 2xmorpheus
Tag 4 2xmoroheus plus Burpees und Squats
Tag 5 Nemesis Strength
Denke dass ich da die doppelten Workouts austauschen werde, sieht sonst irgendwie langweilig aus.
Hi Leute,
mir kam die Idee, ein paar meiner geliebten freeletics-workouts in Madbarz nachzubauen - natürlich schön mit Pause :Cheese:
Allerdings kam mir der Gedanke, dass das ja (wenn man sie auch noch so benennt) eine copyright-Verletzung sein könnte. Immerhin werden die workouts ja im allgemeinen feed angezeigt, was ja u.U. einer Veröffentlichung gleich kommt.
Jemand ne begründete Ansicht?
Grüße
Holger
kupferle
01.08.2016, 14:55
Hi Leute,
mir kam die Idee, ein paar meiner geliebten freeletics-workouts in Madbarz nachzubauen - natürlich schön mit Pause :Cheese:
Allerdings kam mir der Gedanke, dass das ja (wenn man sie auch noch so benennt) eine copyright-Verletzung sein könnte. Immerhin werden die workouts ja im allgemeinen feed angezeigt, was ja u.U. einer Veröffentlichung gleich kommt.
Jemand ne begründete Ansicht?
Grüße
Holger
Nennung sie doch anderst....in memory of Aphrodite oder so:)
hawkmarcus
02.08.2016, 12:04
Ich vertreibe mir die Freizeit grad mit selbst erstellten Workouts. Nebenher habe ich eine alte "Bekannte" wiedergetroffen - die Bring-Sally-Up-Challenge
Ist sie euch bekannt? :Huhu:
Link zu YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=bql6sIU2A7k)
Wahlweise kann sie mit verschiedenen Übungen wie Pushups etc. kombiniert werden.
Gestern kam habe ich Sally mal wieder durchgezogen (Squats) nachdem ich ein 3-Satz Workout mit je 12 Übungen durchgezogen hatte. Zu allem Überfluss ging die Motivation mit mir durch und ich nahm ab ca. der Hälfte des Liedes noch eine 10kg-Hantel dazu, die ich vor den Körper hielt - meine Herren waren DAS Schmerzen! :Lachanfall: :Cheese:
Tante Edith sagt, dass ich exakt heute mein 5-jähriges Jubiläum hier beim TSF feiere! :liebe053: :Prost:
Bring-Sally-Up-Challenge
Ist sie euch bekannt? :Huhu:
Link zu YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=bql6sIU2A7k)
Sally ist schon sehr geil...
Unglaublich wie sehr die Beine brennen können, wenn man einfach nur in der Hocke sitzt und wartet.
Haben wir neulich beim Crossfit mit Gewicht gemacht. Die original Challenge ist mit 60kg. Wir haben 40 als BackSquat genommen. Das tat irgendwann einfach nur weh.
Hier mal ein paar richtig bekloppte :)
https://www.youtube.com/watch?v=Z2xcIdIifdE
Pablo1305
02.08.2016, 13:22
Sally Challenge - ja geil!!
Ich darf im Winter (Jänner bis März) die örtlichen Fussballer
quälen, sprich Wintervorbereitung mit Laufen und Kraftkomponenten -
nur her mit solch krankem Scheiss :dresche
Carlos85
02.08.2016, 18:39
Gestern Abend gab es ne neue Hermes 2x2 PB @12:24
Danach 2xPrometheus, das erste mal Ares 2x2 und zum Abschluss noch 15min Bauch.
Heute früh ging es zur Gruppe am nahegelegenen Spielplatz, mit Sohnemann. Ging ganz gut, konnte Hermes 2x2 und 1xKrios durchziehen und noch ein paar Kleinigkeiten.
Mittags gab es dann nochmal 2xMorpheus in neuer PB @8:24 sowie 25 Burpees in 59 Sekunden :Cheese:
Bauch erneut als Abschluss, das reicht dann auch!
Vom 5 Wochen Tag sind jetzt noch Nemesis Strength, 2x50 und 2x100 Burpees über!
Carlos85
03.08.2016, 19:51
Sodala, Coach Woche 29 mit 5 Trainingstagen hab ich dann mal heute am 3. Tag fertig gemacht
Früh morgens gab es als warm up 2x20m Lunge Walk mit Sohnemann auf den Schultern (13kg), das war ziemlich krass am Ende.
Dann kam lt. Coach Hermes Strength in neuer PB 15:32 (-6:58min!!!)
Danach mit Trainingspartner noch Nyx durchgezogen. Auch hier gab es ne PB in 6:32 (vorher 6:42 aber ohne Stern, hatte bisher nur bei 3xNyx nen Stern!)
Danach noch 25 Pullups sowie 2x50 Burpees (Coach) in jeweils 3:03 Minuten :)
Zum Abschluss gab es eben nach dem Abendessen noch 2x100 Burpees.
Erster Satz in 7:14 und der zweite direkt darauf in 7:55, ganz gemächlich, schneller wäre aber auch nicht drin gewesen, wäre schade ums essen gewesen ;-)
Schnitte
04.08.2016, 12:37
https://www.youtube.com/channel/UCWur_4KF3J8Mgs3LI1kVPuQ?app=desktop&persist_app=1
Was haltet ihr davon?
Einfach in die "Playlist" gehen und ein Programm für Fortgeschrittene auswählen.
Aber die Workouts sind wahrscheinlich zu einfach für euch ....
Mir ist das alles zu kompliziert. Beschränke mich zu Hause eigentlich auf Dips & Klimmzüge. Fokus auf das wesentliche!
Wenn man sich auf 5 KZ mit 50%KG bzw. Dips mit 100%KG hochgearbeitet hat, sieht man auch danach aus! :Lachen2:
Hab den ersten Beitrag mal um die mir bekannten Apps ergänzt. Liste der User find ich in freeleitcs nicht mehr. Carlos hat viel zu viel trainiert. Kein Bock 30 Seiten rückwärts zu lesen :Cheese:
Wer da gerne erscheinen mag kann hier ja schreiben.
Auch andere App würde ich gerne noch ergänzen wenn jemand noch gute Tipps hat!
Durch die unglaubliche Leistung hier
http://m.youtube.com/watch?v=GkRYJp6vVJk
Motiviert. Hab mir Chefin mir erstmal ne Gewichtsweste zugelegt. Mal schauen wann ich n echten Murph durchziehe
Moin,
was ich mich diese Woche gefragt hab: Da es bei MB (in Gegensatz zu FL) ja nicht um speed geht: Sollte man bodyweight-Übungen eher langsam oder zügig machen (also z.B. bei Liegestütz oder Dips). Bei Ansätzen aus dem Kraftsport (z.B. "time under tension") geht man ja von 5s pro Bewegung (2 runter, 1 halten, 2 hoch) aus....
Meinungen?
Grüße
Holger
Carlos85
07.08.2016, 18:48
Heute hab ich mir ordentlich die Kamnte in der prallen Sonme gegeben :-)
Zuerst Hermes 2x2 in ca. 14min, dann 2xMorpheus in 10min gefolgt von 2x50 SQUATS. Und weil es sonschln ist: Burpees!
50 @3:15min
100 @7:15min
10 @0:35min
25 @1:37min
50 @3:23min
100@7:58min
Danach noch 10min Bauch und ich war gar :Cheese:
Somit 9 Coachtage plus Aphrodite in dieser Woche, kann mal machen sag ich mal ;-).
Mirko, wenn nicht getan, ich heiße überall Carlos 85, also Madbarz und Freeletics!
Carlos85
08.08.2016, 07:16
@holger: ich denke das kann man pauschal nicht sagen. Wichtig ist wohl vor allem, dass die Ausführung sauber bleibt.
Ne Venus in 16min geht zwar bei mir, aber 18-20min ist halt deutlich sauberer und am Ende effektiver. Mittlerweile schaue ich fast gar nicht mehr auf die Zeit bei FL und das entspannt das Training ungemein!
Bei MB hat man halt auch einige Übungen dabei, die mehr auf Kraft als auf Ausdaier angelegt sind. Da macht es ab einer gewissen Stückzahl eh kaum Sinn die schnell zu machen, da gar nicht machbar (bei mir zB Dips).
Dann kommt noch die Tagesform dazu. Wenn ich mich entsprechend fühle, Knall ich Jumping Jacks eben Vollgas durch. Wenn nicht, wird es halt eher locker gemacht.
Beim Ausdauersport (egal was), rennt/fährt man ja auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten damit es nicht eintönig wird :-)
@noam: wenn ich schon rauskomme zum Trainieren, muss es sich ja auch lohnen :Cheese:
Richtig,
was auch sehr anspruchsvoll mit Zielrichtung Cardio und Koordination ist, sind Double Unders (Also doppelte Seilsprünge).
Das sieht sowas von einfach aus, aber ich hab 3 Monate gebrauch bis ich sie nun gescheit kann. Wenn man davon zB Tabata Trainings macht tuts hinten raus schon nen bissel weh.
Schon krass wie viel anstrengender das ist, obwohl man ja nur ein bisschen höher springt und das Seil ein wenig schneller bewegt als bei normalen Seilsprüngen. Aber der koordinative Teil macht halt viel aus
Das andere Extrem ist auch sehr forderend:
10 Klimmzüge in 10 Minuten. Je nach Gewicht kann man die Arme am nächsten Tag nicht mehr heben.
10 Klimmzüge in 10 Minuten. Je nach Gewicht kann man die Arme am nächsten Tag nicht mehr heben.
Also für eine Übungsausführung 1min? Also 30sek hoch und 30sek runter?
Das ist schon die hohe Kunst und ich würde nicht einen schaffen
Carlos85
08.08.2016, 20:48
Tachakka!!!
Kentauros 5/6 Strength 2x2 @45min, war echt hart!
Und zum Cooldown noch Plank. Neuer Rekord. 10:02min :Cheese:
Gute Nacht!
Carlos85
12.08.2016, 20:15
Gestern gab es Helios Strength!! Echt hart, für mich vor allem die Froggers, die gehen irgendwann brutal auf die Arme.
Insgesamt sehr anspruchsvoll für die Beine, aber mach 53min war es vorbei und hat letztendlich Spaß gemacht :-)
Vor zwei Tagen hab ich 4 meiner 5 Coachtage abgearbeitet, heute noch Nemesis Strength ganz früh, was mir aber reichte, Helios steckte doch noch in den Knochen.
Die 150 Burpees heb ich mir für morgen auf :)
Mir ist das alles zu kompliziert. Beschränke mich zu Hause eigentlich auf Dips & Klimmzüge. Fokus auf das wesentliche!
Wenn man sich auf 5 KZ mit 50%KG bzw. Dips mit 100%KG hochgearbeitet hat, sieht man auch danach aus! :Lachen2:
Zusatzgewicht? Wer macht denn sowat?
Carlos85
18.08.2016, 11:54
Also nur Klimmzüge, Dips und Pushups wäre mir auf Dauer viel zu langweilig!
Das Training läuft gut momentan. Die letzten 3 oder 4 Coach Wochen habe ich meistens binnen 3 Tagen abgearbeitet, den 4. Tag was eigenes gemacht und am 5. Tag kann man ja schon in die neue Woche starten.
Diese Woche konnte ich meine zweitschnellste Venus in 17:42 erledigen, mit absolut sauberen (nach Freeletics Vorgabe) Pushups.
Das härteste war vor 2 Tagen mit 3xMetis Strength, da würde ich definitiv gefordert und habe auch knapp 40min für benötigt.
Gestern Abend mal wieder Kentauros, nur knapp an der PB vorbei obwohl ich mich ziemlich lahm fühlte, da geht also noch was :-).
Momentan mache ich fast wieder ausschließlich Freeletics, nur die Bauch WOs laufen über Madbarz, das ist da einfach besser, bin gespannt ob es bei Freeletics irgendwann mal wieder was neues gibt, und damit meine ich nicht wieder ne neue App sondern Neuerungen in der Bodyweight App.
der August wird bei den Burpees für mich ein Rekordmonat! Bisher sind es schon 2420 (inkl. 530 Burpee Squat Jumps), die 3000 hatte ich bisher noch nicht geschafft :)
Carlos85
01.09.2016, 13:26
Da schreib ich mal 2 Wochen nix und auch kein anderer tut es... Schade.
Wie läufts bei euch? Die meisten sind wohl noch mitten im Tri Training?
Bei mir läuft es ziemlich gut, der August war mein bisher intensivster Monat seit ich Freeletics mache.
21 Stunden Freeletics, darunter satte 4675 Burpees und dazu noch etwa 3-4 Stunden Bauch Workouts stellen die Vormonate regelrecht in den Schatten :).
Heute gibt's Abends einen richtigen Kracher:
3xHelios Strength!
Das sind
600 Burpee Squat Jumps
750 Split Lunges
900 Froggers
375 Jackknives
Etwas Bammel hab ich ja schon... Hoffe mal, dass ich das unter 4h durchziehen kann. Einmal Helios Strength gab es kürzlich, da hab ich 53min benötigt!
Werde morgen früh davon berichten :)
3xHelios Strength!
Das sind
600 Burpee Squat Jumps
750 Split Lunges
900 Froggers
375 Jackknives
Etwas Bammel hab ich ja schon... Hoffe mal, dass ich das unter 4h durchziehen kann. Einmal Helios Strength gab es kürzlich, da hab ich 53min benötigt!
Werde morgen früh davon berichten :)
Und das ganze nennt sich STRENGH Workout :confused:
Das ist absoluter Schwachsinn und ich halte es für STRENGH - förderlicher, wenn man anstatt die einzelnen WDH Anzahlen zu erhöhen die Intensität durch Zusatzgewichte erhöht.
Hier finde ich stößt das klassische Freeletics Training einfach an seine Grenzen.
Werde morgen früh davon berichten :)
Wenn du noch kannst:Cheese:
Also das ist schon echt straff. Reicht dir 1x Helios nicht?
chris2305
01.09.2016, 15:34
Da schreib ich mal 2 Wochen nix und auch kein anderer tut es... Schade.
Wie läufts bei euch? Die meisten sind wohl noch mitten im Tri Training?
Bei mir läuft es ziemlich gut, der August war mein bisher intensivster Monat seit ich Freeletics mache.
21 Stunden Freeletics, darunter satte 4675 Burpees und dazu noch etwa 3-4 Stunden Bauch Workouts stellen die Vormonate regelrecht in den Schatten :).
Heute gibt's Abends einen richtigen Kracher:
3xHelios Strength!
Das sind
600 Burpee Squat Jumps
750 Split Lunges
900 Froggers
375 Jackknives
Etwas Bammel hab ich ja schon... Hoffe mal, dass ich das unter 4h durchziehen kann. Einmal Helios Strength gab es kürzlich, da hab ich 53min benötigt!
Werde morgen früh davon berichten :)
Musst du Zeit haben .....;)
Ich bin da ganz bei Noam
Carlos85
01.09.2016, 22:05
3:19:57.
Morgen mehr :Cheese:
Carlos85
02.09.2016, 11:07
@noam: das wäre, als ob du in einem Triathlon Forum schreiben würdest "Langdistanz ist bescheuert, olympische Distanz reicht doch völlig aus!"
Helios Strength ist meiner Meinung nach ein sehr ausdauerbetontes Workout mit etwas Kraftkomponente.
Burpee Squat Jumps - Vor allem Ausdauer und Technik. Viel Kraft braucht es nicht, die Knie heim springen auf Hüfthöhe zu bekommen.
Split Lunges - die Übung in der wohl am meisten Kraft erforderlich ist, da die Sprünge voll in die Oberschenkel gehen
Froggers - hier ist Stabilität und Ausdauer gefragt
Jackknives - Stabilität, Technik
Heute tut mir nix weh. Nur die Oberschenkel haben leichten Muskelkater. Insgesamt merke ich natürlich die lange Belastung. In etwa so wie nach einem Marathon der ganz flott war und man fit ins Ziel kam.
Und natürlich ist es ein Strength Workout in Freeletics, da jede Übung in derhörteteb Variante ausgeführt wird. Strength heißt ja nicht zwingend, dass es kraftmäßig schwer sein muss!
tomerswayler
02.09.2016, 11:53
Carlos, hast du mal geschaut, was du aktuell durch des Bodyweight Training aufm Rad und beim Laufen so drauf hast? Das trainierst du ja grad nicht, oder?
Carlos, hast du mal geschaut, was du aktuell durch des Bodyweight Training aufm Rad und beim Laufen so drauf hast? Das trainierst du ja grad nicht, oder?
Ja würde mich auch interessieren! Schade das Carlos sich aus dem Sport zurück gezogen hat. Wäre spannend ob er seine Bestzeiten knacken würde wenn er wieder zusätzlich zum Freeletics noch laufen usw würde.
Ich find drei mal helios strengh übrigens auch völlig bescheuert und damit sau geil! :Lachanfall: :Lachanfall:
verrate mal wie du es geschafft hast so krass zu werden! Hast du zu Triathlon-Zeiten auch schon so extrem trainiert?
PS: ich war gerade laufen, jetzt mach ich auch gleich noch Freeletics. Aber nur was kurzes denke ich, dann leg ich mich in die Sonne :-)
Zu deiner Kritik der fehlenden Posts von anderen: ich mach ja ab und zu Freeletics und Madbarz, aber nach nem 20 min Workout seh ich jetzt keinen Sinn drin das hier zu berichten. So spannend is das ja nicht gerade. Von deinem Training lese ich aber gern hier, also immer weiter!
@noam: das wäre, als ob du in einem Triathlon Forum schreiben würdest "Langdistanz ist bescheuert, olympische Distanz reicht doch völlig aus!"
^^ Da hast du recht. Aber es geht ja um KRAFTtraining. Und ich bin da eher der Überzeugung, dass man Kraft und Ausdauer getrennt von einander trainieren sollte. Und der Kraftreiz geht einfach bei diesen völlig sinnfreien Formen von WO verloren. hier wäre es imho deutlich sinnvoller den Reiz anders einzuholen.
Will ich einfach nur krasses Zeug trainieren, um damit in einem Freeletics Blog anzugeben, machst du alles richtig. Um einfach stärker zu werden, gibt es bessere Wege, die sicher nicht einfacher sind.
Aber man merkt dass wir in einem Ausdauersportforum sind, wo Trainingseinheiten >3h zum Normalen gehören. Mir wäre spätestens in der 3. Runde so unglaublich langweilig, dass ich aufhören würde. Zu dem wählt man die Intensität ja entsprechend, da man weiß was noch kommt und geht sicher nicht all out. Das widerstrebt natürlich dem grundsätzlichen, was hinter HIIT steht.
Um so mehr ich mich mit Kraftsport beschäftige, um so mehr muss ich das Freeletics Konzept in Frage stellen. Als Einstieg in den Kraftsport sicher mehr als geeignet, aber irgendwann ist es einfach schwer die notwendige hohe Intensität aufrecht zu erhalten.
Ich stimme Noam zu.
Krafttraining > 2h ist nicht wirklich effizient. Wozu stundenlang trainieren wenn ich 1 Stunde ausreicht?
Kann man stattdessen viele andere schöne Dinge machen.
Carlos85
02.09.2016, 15:12
^^ Da hast du recht. Aber es geht ja um KRAFTtraining.
Hm, da würde ich dir eher widersprechen. Bis auf ein paar wenige Dinge (Pullups, Muscle Ups, Pushups grad noch so) ist Freeletics meiner Meinung nach wirklich mehr Ausdauer- als Krafttraining.
Wenn ich es wirklich vor allem auf Kraft anlegen möchte, müsste ich wohl mehr Richtung "richtigem" Calisthenics gehen! Hier ist es aber so, dass man für die guten Übungen die mit Kraft verbunden sind, meist doch Equipment benötigt, was vielleicht nicht immer da ist.
Ich hab mir aber kürzlich den Einsteiger Plan von Frank Medranongeholt, da werde ich mich im Urlaub mal einlesen!
Will ich einfach nur krasses Zeug trainieren, um damit in einem Freeletics Blog anzugeben, machst du alles richtig. Um einfach stärker zu werden, gibt es bessere Wege, die sicher nicht einfacher sind.
Also eins ist sicher: alleine hätte ich das wohl schon mal gar nicht gemacht. Die Idee kam zudem auch nicht von mir, ich wollte ja "nur" 2x Strength machen ;-), bis ein anderer meinte "dann können wir ja gleich 3x..." Und dann sag ich Sepp ja :Cheese:
Angeben ist nich mein Ding. Ich blogge nur gerne Ab einer gewissen "Leistung" egal ob schnell, weit hoch oder viel - irgendwann kommt es bei manchen halt so an, ist mir aber relativ egal...
Aber man merkt dass wir in einem Ausdauersportforum sind, wo Trainingseinheiten >3h zum Normalen gehören. Mir wäre spätestens in der 3. Runde so unglaublich langweilig, dass ich aufhören würde. Zu dem wählt man die Intensität ja entsprechend, da man weiß was noch kommt und geht sicher nicht all out. Das widerstrebt natürlich dem grundsätzlichen, was hinter HIIT steht.
HIIT ist Helios (Strength) sowieso nicht. Man muss ja aber auch nicht dauernd HIIT machen. Du läufst ja auch nicht nur Intervalle, oder? Langweilig war es dank der anderen nie. Wahrscheinlich könnte ich das Ding auch unter 3h schaffen, das ist ja dann schon fast "kurz" verglichen mit einer 5h Radausfahrt ;-). Aber ja du hast recht, als ex Langdistanzler denkt man was Zeiten angeht sicher anders als jemand, der sowas nicht gemacht hat.
Um so mehr ich mich mit Kraftsport beschäftige, um so mehr muss ich das Freeletics Konzept in Frage stellen. Als Einstieg in den Kraftsport sicher mehr als geeignet, aber irgendwann ist es einfach schwer die notwendige hohe Intensität aufrecht zu erhalten.
Ich habe Freeletics nie als KRAFTsport gesehen. KRAFTsport heißt für mich: Training mit Gewichten. Die wenigsten werden sich auf Dips, Pullups und Muscle Upd begrenzen, dann könnte man sicher von KRAFTsport reden.
Zum Thema alte Laufzeiten schlagen: ich bezweifle, dass ich wegen Freeletics schneller wäre, wäre auch nicht vergleichbar, da ich sicherlich erstmal 2 Jahre trainieren müsste, um wieder an eine tiefe 37er Zeit auf 10km zu kommen. Hab aber eh keine Lust dazu, also wird sich diese frage in nächster Zeit nicht beantworten ;-)
Carlos85
02.09.2016, 15:16
Ich stimme Noam zu.
Krafttraining > 2h ist nicht wirklich effizient. Wozu stundenlang trainieren wenn ich 1 Stunde ausreicht?
Kann man stattdessen viele andere schöne Dinge machen.
Ich würde sogar sagen, KRAFTtraining über 1h macht wenig Sinn, sofern man sich auf 2 Hauptmuskeln beschränkt.
Kein Kraftsportlet macht alle Muskelgruppen hintereinander/gleichzeitig.
Kein Kraftsportler macht irgendwas mit einer Wdh.zahl größer 20, eher deutlich weniger.
Daher nochmal: FREELETICS ist kein Krafttraining. Ab einem gewissen Pensum gibt's halt einfach nicht mehr Muskeln.
Außerdem: das war ne einmalige Sache. Normalerweise mache ich ja auch nur 20-40min am Tag...
anna.runner
02.09.2016, 15:46
Kein Kraftsportlet macht alle Muskelgruppen hintereinander/gleichzeitig.
Also ich bei meinem Ganzkörpertraining im Gym eigentlich schon ;)
Carlos85
02.09.2016, 16:05
Ist ja auch ok. Anhand deiner Zeiten würde ich vermuten, dein Fokus liegt eher beim Ausdauersport und Krafttraining dient der Ergänzung.
Wenn ein reiner Kraftsportler 5x die Woche ins Studio geht, wäre es sicher nicht ratsam jeden Tag alle Muskelgruppen zu machen :)
anna.runner
02.09.2016, 16:34
Genau so ist es.
Für meine 3x pro Woche, 30-45min finde ich den Ganzkörperplan optimal.
Wenn man im Krafttraining einen nennenswerte Progression erzielen möchte, wird man aber mMn um eine höhere wöchentliche Trainingsfrequenz und einem daraus resultierenden Split-Training nicht drumherumkommen.
Hey Carlos,
Wie viel wiegst Du jetzt eigentlich?
Ich verfolge Deinen Trainingsblog auf Facebook. Mich beeindruckt unglaublich wie sich Dein Körper verändert hat. Ganz großen Respekt dafür! :Blumen:
mfg,
Zettelchen
Carlos85
11.09.2016, 15:43
Sorry für die späte Antwort, bin seit 8 Tagen in Barcelona und faule am Strand rum ;-)
Im Mai hat sich mein Gewicht relativ schnell von 73/74kg (April kurzzeitig sogar mal 71,9) auf 75-77kg erhöht und da bewege ich mich jetzt ziemlich konstant. Manchmal steht 77,5 auf der Waage, mal 75,8, aber ich wiege mich auch nicht mehr täglich.
kupferle
12.09.2016, 09:53
Guten Morgen.
Freeletics hat wieder was gut gemacht.
Man kann jetzt bei Buchung eines coaches alle 3 apps verwenden.
Sind wohl zu viele Leute abgesprungen oder haben sich beschwert.
Find ich als Verbraucher ne feine Sache.
Schönen Tag!
Carlos85
12.09.2016, 20:34
Naja, ich persönlich finds jetzt nicht so den bringer. Ich fände es besser, wenn sie mal an der ursprünglichen App/Idee des Bodyweight Training arbeiten und diese App um neue Workouts und vor allem neue Übungen zu ergänzen!
Diese Woche konnte ich 3 wirklich überraschende PBs im Urlaub aufstellen!
1. Prometheus: 10:45, da dürfte so gut wie nix mehr drin sein
2. Kentauros 2x2: 24:21, war brutal hart, sub24 ist machbar wenns etwas kühler ist
3. Low Plank. 13:40min :Cheese:
Nachdem ich mir vor allem vom weiblichen Publikum in der Crossfitbox immer wieder anhören muss was für ein "steifes Stück" ich bin, habe ich mich auf die Suche nach Besserung gemacht.
Ich bin seit je her Mobilityverweigerer. Folge draus. Grausige Beweglichkeit. Und jetzt reichts.
Nachdem Handanlegen der einen Trainerin schon unglaublich was gebracht hat, habe ich mir gestern mal die Mobiltyexpertin geschnappt und hab ne 3/4h von ihrem Wissen profitiert. Es tat unglaublich weh, aber ich konnte plötzlich unglaublich sicher und tief in die OverHeadSquat und hier auch mal mit gescheiter Last arbeiten. Im Snatch hatte ich nie das Problem die Last zu ziehen, aber immer gescheit zu fangen, da ich einfach nicht unter die Barbell kam.
Alleine die 3 Mobility Einheiten haben hier schon richtig fortschritte gebracht.
Der Mobility Papst ist wohl Dr. Kelly Starret. Und er beschreibt seine Übungen und Herleitungen in diesem Buch, welches die Grundlage für viele Mobilityeinheiten bildet.
http://www.mobilitywod.com/the-supple-leopard/
Kann ich nur empfehlen. Ich habe mir vorgenommen das Buch durchzuackern und mir einen 7 Tage MobilityPlan zu erstellen, um einfach jeden Tag einen festen Ablauf zu haben.
Denn wer möchte nicht ein geschmeidiger Leopard sein? Ich kann nur jedem empfehlen auch regelmäßig solche Übungen ins Training einzubauen, damit ihr nicht so endet wie ich
Hi Noam,
da drückst du bei mir ja alle Knöpfe!
Ich bin seit ein paar Wochen auf dem totalen Mobility-Trip.
Kelly Starrett ist natürlich die Referenz. Ich kann aber auch Tamaj Jentjens empfehlen, den ich durch aus "den deutschen Kelly S" bezeichnen würde.
Er hat auf youtube über 200 kurze Videos zu allen möglichen Problemchen und Übungen. Allein durch diese Videos hab ich dermaßen viel über funktionelle Zusammenhänge, Rolle bestimmter Muskeln und Ursachen für Probleme gelernt, dass ich völlig geflasht bin.
Hier der link zu seinem Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCOgY7fHl1vHRnENDjZQ_fRA
Dazu hat er ein einzigartiges integrales Programm entwickelt, dass zwar (zurecht) 180 Euro kostet, aber eben ne Menge bietet:
a) Ein set von Tests, die den gesamten Körper durchchecken
b) die 78 (seiner Erfahrung nach) besten Übungen, die man in 4 Wochen komplett einmal durcharbeitet - jeder Übungstag wird dabei mittels eines Videos vorgestellt und erklärt. Es gibt dabei ein Bewertungssystem, nach dem man Übungen bewertet, die einem was gebracht haben.
Wenn man die 4 Wochen durch hat, hat man somit eine Grundlage, um sich ein Programm der wichtigsten Übungen zu erstellen.
Wenn man ihn anhört (und eben auch Kelly Starrett gut kennt) merkt man natürlich schnell, dass er 1:1 seine Begriffe verwendet, aber das muss ja nicht schlecht sein.
Hier ist der link zu seinem Programm:
http://tamay-jentjens.com/
Ich halte (vielleicht etwas über-enthusiastisch) die "mobility-Bewegung" für einen regelrechten Paradigmenwechsel - weg von eher passivem "zu Orthopäden oder Physios gehen" hin zu einem aktiven Korrigieren von Bewegungen und Lösen von muskulären "Verklemmungen".
Grüße
Holger
Ich halte (vielleicht etwas über-enthusiastisch) die "mobility-Bewegung" für einen regelrechten Paradigmenwechsel - weg von eher passivem "zu Orthopäden oder Physios gehen" hin zu einem aktiven Korrigieren von Bewegungen und Lösen von muskulären "Verklemmungen".
Grüße
Holger
Ja genau. Wenn ich bislang mit anderen Sportlern geredet habe, war es in der Regel so, dass Unbeweglichkeit als gottgegeben hingenommen wurde, und bei Schmerz lediglich das Symptom angegangen wurde und nicht die Ursache. Alleine die Einleitung in Starrets Buch gefällt mir da schon unglaublich gut. Ziemlich simpler Ansatz. Dein Körper ist dazu gebaut 110 Jahre zu halten, wenn du völlig lastenunabhängig Bewegungen korrekt ausführst.
Natürlich kommt unterschwellig immer das typisch amerikanische das ist das ultimative beste der Welt mit.
Vor allem dass man so schnell so spürbare Fortschritte erreicht, finde ich unglaublich. Also muss da ja was dran sein mit den Verklebten Faszien usw.
Kleines Beispiel: Ich habe Samstag zum "Aufwärmen" ein Mobility WOD mitgemacht. Ich habe noch nie so gelitten. Ich war mit Abstand der unbeweglichste in der Klasse und war echt hoch frustriert wie scheiße unbeweglich mein Kadaver in all den Jahren geworden ist, obwohl ich mich eigentlich ja für grundsätzlich sportlich halte. Die Übung bei der ich am meisten gelitten habe war der Couchstretch
http://www.crossfitsouthbay.com/wp-content/uploads/blog-images/2013/06/couch-stretch-1024x571.jpg
Ich habe es gerade so hinbekommen, das eine Bein nach vorn zu bekommen. An Oberkörper Aufrichten war gar nicht zu denken. Und es tat einfach nur weh. Besonders weil alle anderen das locker mal eben gemacht haben. Nach zwei Intensiven Mobility Trainings unter Anleitung und mit externen herumbiegen an mir (da haben viele andere sehr neidsch geguckt als die Trainerinnen an mir rumgebogen haben, obwohl ich wirklich gelitten habe), schaffe ich es jetzt schon den Oberkörper so auf 70° aufzurichten. Von den 90° wie auf dem Bild bin ich aber noch viele Einheiten entfernt. Aber es ist schön wenn man Fortschritte bemerkt. Ich war echt baff. Auch im fortgeschrittenen Alter lohnt es sich an seiner Beweglichkeit zu arbeiten. Es ist noch nichts verloren
Wenn ich bislang mit anderen Sportlern geredet habe, war es in der Regel so, dass Unbeweglichkeit als gottgegeben hingenommen wurde,
Absolut! Diese Dinge kommen ja nicht von heute auf morgen, sondern entwickeln sich mit der Zeit. Für mich war es halt normal...
a) dass mein Trapez steinhart ist (iss halt so). Isses aber nicht. Eine Woche mit dem Lacrossball das Teil bearbeitet und schon spür ich eine Besserung!
b) dass ich keinen Schneidersitz kann, weil mir meine Leiste dabei sau weh tut. Meine Interpretation: "Liegt an der (leichten) Hüftarthrose". Nee, liegts nicht. Liegt - wie 90% all meiner Schmerzen, die ich auf die Arthrose zurückgeführt hab - am verkürztem und verhärteten Hüfbeuger (M. psoas major - daher ist der couch stretch mein täglich Brot)
c) Das ich keinen Z-Sitz kann...verkürtzer und verhärterer Rotator (Piriformis und Glut. medius)
d) Rückenschmerzen --> Verklebter Glut. medius, schwache seitliche Bauchmuskeln (Hauptstabilisatoren des Rückens!)
Dazu kommt natürlich die Erleuchtung, was die Ursachen für meinen "Kniebeugen-Unfall" vor zwei Jahren waren (seit dem ich keine Langhantel mehr angefasst habe). Damals hab ich beim Beugen mit 70kg *hust* einen Schmerz im Rücken (muskulär, keine Bandscheiben). Heute weiß ich:
a) ich hatte die Beine relativ eng und parallel (hatte gelesen, dass soll fürs Radfahren funktioneller sein --> Bullshit. Tamaj erklärt in zig Videos, dass das Spannen der Beine nach außen die Hüfte und damit den Rücken stabilisiert. Meine Hüfte und Rücken war daher nur wegen der Beinstellung Pudding
b) ich hatte wie irre Rückenstrecker trainiert um die Kniebeugen zu unterstützen. Da ich ein Hohlkreuz hab, ein fataler Fehler. Besser wäre ein Training der Bauchmuskeln gewesen (s.o.)
c) dazu kommen: Mangelne Flex. im Sprunggelenk; damit kommt man nicht gut runter (das spürt man aber nicht), Leichtes Hüftimpignement (dto.) und Verkürzung der Beinbeuge-Muskulatur. Kniebeugen vorzubereiten (in der PREP-Phase) erfordert nicht nur, mit der Stange (und leichtem Gewicht rumzuhampeln), sondern all diese Baustellen zu bearbeiten.
So, jetzt stehen noch 15min. Brustwirbelsäulen-Mobi mit der "peanut" an (ich hab leider auch eine leichte Kyphose der BWS - was beim Schwimmen natürlich mein Haupt-Killer ist. Dadurch lieg ich scheiße im Wasser, der Armzug ist einfach schwer (was durch die Verspannung des Trapez noch verschlimmert ist) und der Armzug selbst ist bestimmt auch nicht optimal. Ich hab das alles durch harte Intervalle zu kompensieren versucht, aber neulich schrieb jemand im Forum, dass das A+O Technik ist *hust*. Daher ist die Mobi der BWS und Technikübungen ab jetzt wichtiger als Bolzen.
Grüße
Holger
P.S. ja, das Starrett-Buch hab ich auch. Ein Knaller voller Aha-Erlebnisse!
Moin, moin!
Ich bin ja nur nur stiller, bewundernder Mitleser und auch ein absoluter Newbie in diesem Bereich, aber ich finde dieses Thema überaus interessant!
Gibt es das Starret-Buch auch in deutscher Übersetzung, oder ein adäquates Buch in deutscher Sprache?
Gruß Joe
Hi Joe,
hier der Amazon-link
http://amzn.to/2ce3wpv
Grüße
Holger
Hi Joe,
hier der Amazon-link
http://amzn.to/2ce3wpv
Grüße
Holger
:Blumen: :liebe053: :Liebe:
Hi Joe,
hier der Amazon-link
http://amzn.to/2ce3wpv
Grüße
Holger
Ok, auch gekauft! ;)
So langsam wird der Einstieg teuer.
Eine Frage habe ich aber noch: Gibt es eurerseits eine Empfehlung bezüglich einer Klimmzugstange zur Montage an einer Kellerwand?
Gruß Joe
Die Klimmzugstange ist nicht der Begrenzer. Immer nur die Wandbefestigung :)
Nachdem ich nun vergeblich versucht habe die Wandanker wieder zu entfernen, würde ich immer zu einem Rack oder Squatstand mit Klimmzugstange raten. Wenn es der Platz zulässt
Ansonsten hatte ich die
https://www.amazon.de/gp/product/B000VHXZCW/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Da wäre eher das Haus eingestürzt ls das Ding aus der Wand gekommen.
Aber wie gesagt die Wand muss es auch abkönnen. Da gibts diverse Geschichten in Foren.
Es handelt sich um einen alten Keller mit Backsteinwänden, da sollten die Dübel halten!
Bei der verlinkten Klimmzugstange finde ich den Abstand zur Wand recht knapp. Stößt man da nicht mit den Knien an die Wand?
Zudem sieht es m. E. schwierig aus an einer solchen Stange "muscle ups" zu realisieren (nicht ich, sondern mein Sohn... ;) ).
Hat einer von euch da konkrete Erfahrungen?
Gruß Joe
Pablo1305
19.09.2016, 07:14
Buch ebenfalls gekauft - danke für den Link.
25 Jahre Fussball, Bürojob und Gymnastik- und Dehnmuffel haben
mich nicht unbedingt zum Leoparden entwickelt.
Bin verkürzt ohne Ende und werde mich auch mal intensiver dieser
Baustelle widmen!
Es handelt sich um einen alten Keller mit Backsteinwänden, da sollten die Dübel halten!
Bei der verlinkten Klimmzugstange finde ich den Abstand zur Wand recht knapp. Stößt man da nicht mit den Knien an die Wand?
Zudem sieht es m. E. schwierig aus an einer solchen Stange "muscle ups" zu realisieren (nicht ich, sondern mein Sohn... ;) ).
Hat einer von euch da konkrete Erfahrungen?
Gruß Joe
Als9o ich hatte das Ding über einer Tür in der Wand und da war das alles kein Problem. ich denke alles Strict ist auch an der Wand kein Problem. Sobald es ins Kipping geht wirds halt eng.
Also ich kann es nur empfehlen, wenn es denn tatsächlich etwas ausufernder benutzt werden will, ein wenig mehr Geld zu investieren und ein Rig/Rack oder SquatStand zu erwerben und das auf eine Plattform zu stellen.
Wie hoch ist denn euer Keller oder wie klein seid ihr? Für MuscleUps braucht man ja schon eine gewisse Höhe
Carlos85
20.09.2016, 11:24
Ich hab die hier https://www.klimmzugstange.de/shop/klimmzugstange-hs-k-w6/
Absolut super das Teil, aber dafür braucht es definitiv eine stabile Wand ;-). Aufgrund der Beschaffenheit meiner einzig möglichen Wand (alle anderen sind Trockenbau), konnte ich nur 6 Schrauben reinbringen, was aber mehr als ordentlich hält (10 Schrauben = 350kg Tragkraft der mitgelieferten Schrauben+Dübel, so also immer noch gute 200kg Tragkraft.
Als9o ich hatte das Ding über einer Tür in der Wand und da war das alles kein Problem. ich denke alles Strict ist auch an der Wand kein Problem. Sobald es ins Kipping geht wirds halt eng.
Also ich kann es nur empfehlen, wenn es denn tatsächlich etwas ausufernder benutzt werden will, ein wenig mehr Geld zu investieren und ein Rig/Rack oder SquatStand zu erwerben und das auf eine Plattform zu stellen.
Wie hoch ist denn euer Keller oder wie klein seid ihr? Für MuscleUps braucht man ja schon eine gewisse Höhe
Ist ein alter Gewölbekeller, also in der Mitte recht hoch.
Die Wand besteht aus Backsteinen, da werden die Dübel halten!
Habe gestern jetzt erst einmal die preiswerte Variante aus deinem Link bestellt.
Falls sich mein Sohnemann unterfordert fühlen sollte, dann soll er in den Hafenpark gehen.
Ich denke für mich älteren Herrn reicht die "normale" Klimmzugstange völlig aus... :Blumen:
Gruß Joe
statt eigener Klimmzugstange kann ich nur empfehlen zu schauen, ob nicht irgendwo in der Nähe ein Calisthenics Park oder ein Trimm Dich Pfad ist. Da kann man sehr gut hinlaufen und trainieren. Alternativ kann man sich auch ein paar ordentliche Ringe kaufen und an allen möglichen Orten anbringen.
bzgl Freeletics: dass man jetzt für die Bezahlung eines Coaches drei bekommt ist zwar nett, aber letztendlich trotzdem Schwachsinn, solange die nicht miteinander interagieren. Ab Oktober soll es dann auch neue Workouts geben.
Wer eine höhere Variabilität in den Übungen haben will, kann sich mal ykings anschauen, ist zwar mehr Calisthenics, aber der Coach dort, ist wirklich ein Coach und keine Workoutzufallsgenerator.
Pablo1305
22.09.2016, 09:22
Kann ich nur empfehlen. Ich habe mir vorgenommen das Buch durchzuackern und mir einen 7 Tage MobilityPlan zu erstellen, um einfach jeden Tag einen festen Ablauf zu haben.
Denn wer möchte nicht ein geschmeidiger Leopard sein? Ich kann nur jedem empfehlen auch regelmäßig solche Übungen ins Training einzubauen, damit ihr nicht so endet wie ich
Servus Noam,
Das "Leopardenbuch ist gestern gekommen" - ziemlich dicker Wälzer.
Wie hast du das gemacht, bzw. wie bist du in das Buch gestartet, hast du
mit dem 14 Tage begonnen?
Bin leicht überfordert, bis ich das Buch gelesen habe ist bestimmt schon Weihnachten!
Ich hab ganz klassisch vorn angefangen zu lesen :) Habe allerdings die englische Version und weiß nicht, ob diese sich vom deutschen unterscheidet.
Zu dem habe ich den Vorteil, dass eine der Trainerinnen aus der Crossfitbox, in der ich trainiere, ein Mobilityfreak ist und sie mir ihr Wissen und Können gern zur Verfügung stellt und mich anleitet (das ist echt kein Spaß. Ein Besuch im SM-Bordell kann nicht schmerzhafter sein).
Im Buch bin ich jetzt durch die Grundlagen durch und bei den Positionen durch. Jetzt gehts an die Mobilisation (also das Kernthema).
Ich kann es nur empfehlen auch die Grundlagen zu lesen. Vieles ist sehr einleuchtend (zwar typisch amerikanisch beschrieben) und auch logisch, aber manches muss man sich auch immer wieder bewusst machen.
Mir hat zB das bewusste Achten auf meine Kopfposition bei Lifts oder Squats deutlich geholfen, den Rücken viel einfacher gerade zu halten (vor allem dann wenns schwer wird). Auch der Teil des Buches wo er die Unterstützung durch Torque (im Deutschen dann wahrscheinlich Drehmoment) beschreibt, ist zwar sehr sehr einfach aber, wenn man die Tests durchführt und das auf gewichtete Übungen bewusst überträgt, deutlich spürbar.
Klar kann man alles verkomplizieren und ich habe nie gedacht, dass eine einfache funktionelle Übung wie eine Kniebeuge oder ein Push Up eigentlich so komplex ist, wenn man es denn wirklich richtig machen möchte. Und da sind wir wieder beim Freeletics. Klar kann man eine Kniebeuge, Burpee, PushUp einfach machen nach Videoanleitung. Wenn man nur mit dem Körpergewicht arbeitet, geht da sicher auch nicht viel kaputt wenn man es nicht 100% richtig macht, ABER gerade bei Freeletics GYM werden nun viele auch gewichtete Übungen in ihre Tranining ohne entsprechende Aufsicht und Korrektur einbauen. Hier sehe ich ein sehr hohes Verletzungspotential.
wer in der Freeletics-App auf "Einstellungen" und dann "Video verwalten" geht, sieht schonmal welche neuen Übungen in Zukunft mit dabei sind und wahrscheinlich kommen in den nächsten Wochen dann auch neue Workouts.
Sigisick
16.10.2016, 21:32
Dazu hat er ein einzigartiges integrales Programm entwickelt, dass zwar (zurecht) 180 Euro kostet, aber eben ne Menge bietet:
a) Ein set von Tests, die den gesamten Körper durchchecken
b) die 78 (seiner Erfahrung nach) besten Übungen, die man in 4 Wochen komplett einmal durcharbeitet - jeder Übungstag wird dabei mittels eines Videos vorgestellt und erklärt. Es gibt dabei ein Bewertungssystem, nach dem man Übungen bewertet, die einem was gebracht haben.
Hi Holger,
das Programm sieht interessant aus. Hast du das persönlich gemacht? Ich arbeite seit einem Jahr mal mehr mal weniger nach Starretts "Ready to Run". Bietet das Mobility Program deiner Meinung nach einen deutlichen Vorteil, der die 180€ rechtfertigt?
Danke
Ingo
Hi Ingo,
Hi Holger,
das Programm sieht interessant aus. Hast du das persönlich gemacht? Ich arbeite seit einem Jahr mal mehr mal weniger nach Starretts "Ready to Run". Bietet das Mobility Program deiner Meinung nach einen deutlichen Vorteil, der die 180€ rechtfertigt?
Danke
Ingo
Hmm, schwer zu sagen. Es nimmt dir halt die ganze Orientierungsarbeit ab. Das Netz - speziell youtube ist voll mit Übungen - daran mangelt es also nicht. Die mobility routine nimmt dir das halt ab, in dem die besten Übungen vor-selektiert wurden. Dazu gibts Erklärvideos, wie man es von Tamaj kennt. Ich hab die Übungen in ein Excelsheet geschrieben, mir ausgedruckt und an die Schrankwand gehängt. Was helfen 1000 mögliche Übungen, wenn du dann doch keine einzige machst.
Ich bereu's von da aus nicht. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Übungen, die nicht so meine Problemstellen betreffen, eher selten mache (es ist eigentlich geplant, jeden Tag ein set von Übungen zu machen und so in 4 Wochen das erste mal durchzusein). Allerdings macht das nichts - wie gesagt, ich hab damit die besten übungen und mach die, wenn es passt. Prio A haben zur Zeit meine Problem-Stellen-Übungen (gluteus medius, tensor, Psoas, steinharter Trapezius).
Du kannst ja auf youtube erstmal seinen Kanal abonnieren. Allein diese Videos (über 200!) sind Gold wert.
Grüße
Holger
Sigisick
17.10.2016, 16:42
Danke für die Antwort. Ich denke du beschreibst genau die Schwieigkeit beim selbständigen Training. Nämlich die richtigen Schwerpunkte zu setzen und sich auf die Schwächen zu fokussieren.
Ich schau mir die Videos mal an und werde wieder regelmässig (täglich) Mobility-Übungen einbauen.
Eine Frage noch: Kelly empfiehlt ja täglich 10-20min. Muss ich mich vor diesen eigentlich aufwärmen, oder kann ich direkt loslegen (z.B. mit Couch-stretch)?
Danke
Ingo
Hi,
gute Frage, hatte ich auch mal. Gibts sogar ein Video zu:
https://www.youtube.com/watch?v=UPiupS40k4Q
Kurze Antwort: Es kommt drauf an. Wenn du richtig "rein gehst", machts Sinn, wenn nich, dann nicht. Ist wie Intervalltraining (warmup nötig) vs. locker GA1 (weniger nötig).
Ich mach mittlerweile morgens und abends ne halbe Stunde. Damit komm ich fast auf die selbe Zeit, wie das ansonsten ablaufende Training....Beide Mal wärm ich mich nicht auf.
Gruß
Holger
So langsam nimmt mein HomeGym Formen an.
https://fstatic1.mtb-news.de/f3/20/2073/2073189-s6f2ao4n0spp-fullsizerender-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/2073189)
Rudern ist schon echt ein Arschloch. Da kommt der Mann mit dem Hammer jedes mal.
Und das WhiteBoard. Damit ich nich ständig zwischendurch aufs Handy gucken muss, was ich wie wann machen muss.
https://fstatic2.mtb-news.de/f3/20/2073/2073190-an9moa1zsa40-fullsizerender2-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/2073190)
Sigisick
19.10.2016, 07:55
Hi,
gute Frage, hatte ich auch mal. Gibts sogar ein Video zu:
https://www.youtube.com/watch?v=UPiupS40k4Q
Kurze Antwort: Es kommt drauf an. Wenn du richtig "rein gehst", machts Sinn, wenn nich, dann nicht. Ist wie Intervalltraining (warmup nötig) vs. locker GA1 (weniger nötig).
Ich mach mittlerweile morgens und abends ne halbe Stunde. Damit komm ich fast auf die selbe Zeit, wie das ansonsten ablaufende Training....Beide Mal wärm ich mich nicht auf.
Gruß
Holger
Danke für den Link. Ich denke ich versuchs mal mit 100 Hampelmännern zum Warmup. Braucht fast keine Zeit. Beim Couch Stretch komm ich dann die ersten 30sek eh nicht weit und erst danach gehts so langsam in die Dehnung.
kupferle
16.11.2016, 12:05
Guten Morgen....
Noch alle fleißig am Eisen bzw auf der Matte?
Ich hab mir meinen Keller aufgerüstet und kann da jetzt wunderbar trainieren...
Seit einigen Wochen geht's kraftmäßig in kleinen Schritten voran....
Bis ich an meine Leistung von letztem Jahr rankomm, dauert es noch n bissl....
Ab und an schieb ich ein freeletics gym workout ein...mag den pump in den Armen:)
Schönen Tag!
anneliese
16.11.2016, 12:40
Ich hab mir meinen Keller aufgerüstet und kann da jetzt wunderbar trainieren...
Gibts davon Bilder?
kupferle
16.11.2016, 12:41
Gibts davon Bilder?
Kann ich später machen:)
kupferle
16.11.2016, 14:37
https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/431/431270-e5jajiulv0eu-20161116_130032-medium.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/p/431270)
https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/431/431269-ne1i0ypys2eb-20161116_130000-medium.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/p/431269)
Das ist mein Trainingsraum...alles low Budget....Reicht mir aber völlig:)
Ps: Die Unordnung auf dem Tisch ist meinem Welpen geschuldet...Die verräumt alles im ganzen Haus.
https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/431/431269-ne1i0ypys2eb-20161116_130000-medium.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/p/431269)
Keller??? Hast den Garten tiefergelegt?
kupferle
16.11.2016, 15:23
Keller??? Hast den Garten tiefergelegt?
Unsere Einliegerwohnung:)
Pablo1305
24.11.2016, 10:01
Kann ich nur empfehlen. Ich habe mir vorgenommen das Buch durchzuackern und mir einen 7 Tage MobilityPlan zu erstellen, um einfach jeden Tag einen festen Ablauf zu haben.
Denn wer möchte nicht ein geschmeidiger Leopard sein? Ich kann nur jedem empfehlen auch regelmäßig solche Übungen ins Training einzubauen, damit ihr nicht so endet wie ich
Servus Noam.
Wie geht es Dir mit deinem Mobility Programm? Bist du immer noch konsequent dabei?
Haben sich schon Fortschritte eingestellt?
Mich würde interessieren, wie bei Dir die Einheiten so in etwa aussehen.
Starretts Buch ist ja vielfach auf Kraftsport ausgelegt, bzw. wie man dann
die Übungen (Squats etc...) richtig ausführt.
Ich für meinen Teil will eigentlich nur beweglicher werden, hast du
vielleicht ein paar gute Tipps für mich?
meine Problemzonen:
im Prinzip der ganze Rücken, besonders BWS und unterer Rücken
Hüftbeuger
Im Prinzip suche ich nach ein paar Übungen für den täglichen
Einsatz um beweglicher zu werden.
Danke, LG
Meine Baustellen sind die Sprunggelenke, Hüftbeuger und die Überkopf-/Schultermobilität. Mein Gradmesser ist hier die Überkopfkniebeuge, die ich beim Wiedereinstieg in den Kraftsport im Prinzip gar nicht ausführen konnte. Zumindest nicht sonderlich tief.
Ich mache fast täglich eine Mobilityrunde. Meine Hilfsmittel sind eine Blackroll, ein Lacrossball und so Gummibänder in verschiedenen Stärken.
Los gehts mitm Ausrollen auf der Blackroll und dem Ball bevor es richtig los geht.
Ich fange in der Regel mit den Sprunggelenken an. Füße kreisen. Tiefer Ausfallschritt und Knie nach vorn drücken. Das selbe nochmal mit Widerstandsband am Sprunggelenk. Dann gehts weiter in die Hüfte. Ausfallschritt und Oberkörper versuchen mit geradem Rücken auf den Boden zu bringen. Russian Babymakers (ja das heißt wirklich so), in Squat Position an der Wand sitzen und Knie mit den Armen nach außen drücken (mit Widerstandsband), dann Ausfallschritt mit Widerstandband unterm Hintern das die Hüfte nach Vorn zieht. Dann noch den Coachstretch. Dann gehts an den Schultern bzw Lat. weiter. Erst einmal Handboden hart mitm Lacrossball oder Barbell ausrollen. Dann mit dem Widerstandsband den Arm schön nach hinten oben ziehen lassen. Und noch ein paar Übungen die mir nun zu umständlich zu beschreiben sind.
Wichtig ist, dass man so weit in die Positionen geht, dass es druchaus weh tut und wenn es nachlässt weh zu tun, kurz lösen und tiefer reingehen. Dsa hat bei mir dazu geführt, dass ich zumindest mit Gewichtheberschuhen eine saubere tiefe Kniebeuge hinbekomme, von der ich vor einem Jahr Lichtjahre entfernt war
Pablo1305
24.11.2016, 11:50
Danke für deine ausführlichen Ausführungen :Blumen:
Werde mir jetzt auch ein Programm zusammenstellen und versuchen
zumindest 4x pro Woche dran zu arbeiten.
25 Jahre Fußball haben seine Spuren hinterlassen :dresche
Hi Leute,
da es ein bisschen still hier geworden ist, her der Fehdehandschuh *klatsch*
Ich starte heute mit der Madbarz-30-days challenge. Wer hat Bock und beweist, dass er kein Lappen ist :) :dresche
http://madbarz.com/newspost/171-30-day-bodyweight-home-workout-challenge
Grüße
Holger
Bleierpel
16.01.2017, 19:28
Ich habe seit September nicht trainiert.
Ich mach mit :)
Irgendwie muß man ja wieder den Axxx hoch bekommen...
Pablo1305
18.01.2017, 16:14
Möchte auch mitmachen bei der 30 Tage Challenge.
Habe mir jetzt die App aufs Handy geladen - wo finde ich die
Challenge, oder gibt es da keine Vorlage dafür?
Hi Pablo,
nein, es gibt keine Vorlagen. Einfach unter custom workouts ein tägliches workout anlegen. Dann 1 Übung auswählen (z.B. pushups), dann (wichtig) unter setup
- 3 Runden
- Between exerises - Zeit ist egal (es gibt ja nur eine Übung pro Runde
- Between rounds - 300s (=5 min.)
Ich persönlich wende die 5-Sekunden - Regel an: D.h. Eine Übung ist dann beendet, wenn ich eine Unterbrechung von max. 5s habe (~3 Atemzüge).
Bin gerade aus dem Häuschen. Hab heute den squat-Tag gehabt und 700 gemacht :liebe053:
Grüße
Holger
Pablo1305
19.01.2017, 07:05
Hi Pablo,
nein, es gibt keine Vorlagen. Einfach unter custom workouts ein tägliches workout anlegen. Dann 1 Übung auswählen (z.B. pushups), dann (wichtig) unter setup
- 3 Runden
- Between exerises - Zeit ist egal (es gibt ja nur eine Übung pro Runde
- Between rounds - 300s (=5 min.)
Ich persönlich wende die 5-Sekunden - Regel an: D.h. Eine Übung ist dann beendet, wenn ich eine Unterbrechung von max. 5s habe (~3 Atemzüge).
Bin gerade aus dem Häuschen. Hab heute den squat-Tag gehabt und 700 gemacht :liebe053:
Grüße
Holger
Ah, ok Danke.
700 Squats - du bist ja irre, saustark! Aber das ist dann wohl kein kurzes
Zwischen Work out mehr :Lachen2:
Ravistellus
15.04.2017, 18:12
Hm, hier ist ja auch länger nix passiert. Komme grade vom freeletics-Thread rüber, weil von da hierhin verwiesen wurde. Da ist ja noch länger Funkstille.
Ich habe vor zwei Wochen mit freeletics angefangen. Auch wenn ich jetzt sicher Saures von mauna kea bekomme :Huhu: Ich war ja quasi bis zum bitteren Ende bei fasttwitch und fand das ziemlich genial. Seit die Seite weg ist, bin ich heimatlos und irre ziellos durch die Sportwelt. Im Winter war ich immerhin viel Schwimmen, aber die Intensität lässt angesichts meiner zeitlichen Einschränkungen und der Population in den Bädern natürlich zu wünschen übrig. Und da ich immer die meiste Zeit und Energie aufwende um überhaupt zu entscheiden, WAS ich denn heute turne, habe ich jetzt doch mal in den freeletics-Coach investiert und werde drei Monate lang schauen, ob das für mich funktioniert.
Ich habe Gym und Bodyweight kombiniert. Immer noch nicht so vielfältig und interessant wie fasttwitch, aber ganz ok. Hauptsache, ich tue was. Ich komme eh nicht mehr in den Olympiakader (nicht mal in die Kreisliga), aber für meine Outdooraktivitäten (zZt. Rad, Kajak, Schwimmen) will ich fit sein.
Hat hier denn jemand Erfahrungen über den 3-Monats-Zyklus hinaus mit freeletics? Wenn der Algorithmus einigermaßen funktioniert, wäre das Teil ja nicht schlecht. Ich gebe beim Feedback jetzt immer sehr vorsichtige Bewertungen ab und vermeide Euphorie, damit keine schnellen Steigerungen kommen. Insgesamt fallen mir die Übungen durch meine fasttwitch-Vorbildung nicht allzu schwer, aber ich bin halt verletzungsanfällig, nicht zuletzt durch eine Titanhüfte.
Letzte Woche bin ich nach langer Pause auch wieder ins Freeletics Training eingestiegen. Ich hab gleichzeitig wieder mit der Keto-Diät angefangen, Ernährung also fast komplett ohne Kohlenhydrate. Freeletics mit leeren Speichern muss man echt mal gemacht haben. :Cheese:
Habs letzte Woche drei Mal geschafft, hoffe das bleibt so. Die kurzen, harten Workouts sind einfach perfekt zum Gewicht verlieren. Glaub effektiver kann man nicht Fett verbrennen. Und noch schnell 15 Minuten Turnen klappt eigentlich auch zusätzlich zum Tri-Training. Meistens trainier ich morgens meine normalen Einheiten und Abends wenn die Kids im Bett sind freeletics. Bin gespannt wie lange ich es dieses Mal schaffe bis die Lust vergeht.
Hat hier denn jemand Erfahrungen über den 3-Monats-Zyklus hinaus mit freeletics? Wenn der Algorithmus einigermaßen funktioniert, wäre das Teil ja nicht schlecht. Ich gebe beim Feedback jetzt immer sehr vorsichtige Bewertungen ab und vermeide Euphorie, damit keine schnellen Steigerungen kommen. Insgesamt fallen mir die Übungen durch meine fasttwitch-Vorbildung nicht allzu schwer, aber ich bin halt verletzungsanfällig, nicht zuletzt durch eine Titanhüfte.
Ich fand den Coach furchtbar. Der hat überhaupt nicht auf das Feedback reagiert. Für mich war das ganze eine komplett zufällige Aneinanderreihung von WO. Da such ich mir die lieber selber aus. Ich überlege gerade trotzdem wieder dafür zu zahlen. Ich möchte Zugriff auf alle Wo und möchte umstellen können auf 2x2
Mir geht’s genauso. Voller Euphorie anfange und dann ......:Nee:
Eigentlich ist das aber eine klasse Sache, kurz und effektiv. Also die Zeit kann nicht die Ausrede sein.:dresche
Und wenn ich mir anschaue was Carlos85 damit ( natürlich auch mit Ernährung) geschafft hat. Respekt
Mir geht’s genauso. Voller Euphorie anfange und dann ......:Nee:
Eigentlich ist das aber eine klasse Sache, kurz und effektiv. Also die Zeit kann nicht die Ausrede sein.:dresche
Und wenn ich mir anschaue was Carlos85 damit ( natürlich auch mit Ernährung) geschafft hat. Respekt
Ja bei Carlos ist das echt krass! Bist du d auf aktuellem Stand? Er postet ja auf fb wieder seid kurzem. Echt krank!
Nach meinem 100er werde ich in den nächsten Wochen, sobald ich mich erholt habe, auch wieder was in der Richtung machen. Im letzten Jahr habe ich mit einem Kumpel einen privaten Pull -/Pushup Wettkampf gemacht über mehrere Wochen. Schon erstaunlich, wie man da nach sechs Wochen plötzlich dastand.
Nee, bin nicht so richtig auf dem aktuellen Stand. Nur das er jetzt zu „Sumfit“ gewechselt ist. Facebook hab ich nicht und bei Sumfit gibt es keine Community.
@ Rälph
was hat sich denn nach sechs Wochen plötzlich verändert?
@ Rälph
was hat sich denn nach sechs Wochen plötzlich verändert?
Ich war einfach sehr stramm und muskulös. Hab sogar vorher/nachher Bilder gemacht:Lachanfall: .
Hab allerdings auch jeden Tag >100 Klimmzüge und >200 Liegestütze und sehr viele Klappmesser gemacht. Dazu Lowcarb, da geht schon was in der Zeit.
War aber zeitlich begrenzt und pure Eitelkeit. Wollte nur für den Männerurlaub gut da stehen.:Cheese:
Ravistellus
21.06.2017, 07:59
Meine erste freeletics-Phase endet am 3.7. Habe bodyweight und gym genutzt. Der klare Vorteil für mich: Ich weiß immer, was ich als nächstes machen soll und muss mir nicht selber was aussuchen. Musste lediglich entscheiden, ob bodyweight oder gym angesagt ist. Da habe ich meist einfach abgewechselt und kam auf 5-6, manchmal auch 7 wods/Woche. So richtig originell bzw. individuell fand ich die Zusammenstellungen aber letztlich nicht. Es gab auch nur sehr wenig push ups und überhaupt keine pull ups (obwohl in den Einstellungen als erwünscht eingestellt).
Für meinen Wiedereinstieg fand ich es ganz ok, überlege aber für die nächsten drei Monate mal zu summfit zu wechseln.
P.S.: Hatte ich schon erwähnt, dass ich fasttwitch vermisse? :Weinen:
Erikson88
21.06.2017, 08:59
Ich werde im August auch wieder mit dem Krafttraining beginnen und bin auch Bodyweight- und Functionaltraining nicht abgeneigt. Einen Handstand sowie Pistols zu können fände ich schonmal nicht schlecht. Auf der anderen Seite möchte ich jedoch auch gerne wieder mindestens 100 kg Bankdrücken und auch Kniebeugen können. Es gibt also viel zu tun.
Letztes Jahr fühlte ich mich Ende des Sommers irgendwie dünn und ich musste erschreckend feststellen, dass ich nur noch 8 Klimmzüge konnte. Das habe ich dieses Jahr vermieden indem ich das Krafttraing nicht ganz so sehr vernachlässigt habe. Der Einstieg sollte mir also gut gelingen.
Da ich im Triathlon so und so keine goldene Anannas gewinnen werde möchte ich lieber insgesamt fit sein und mich nicht auf Mr. Burns Körperstatur herunter trainieren.
Fasttwitch fand ich eine sehr gute Idee. Leider habe ich das viel zu spät gesehen.
Bleierpel
21.06.2017, 12:56
https://darebee.com/
Gibt ganz nette Programme, die in der Abfolge aufeinander abgestimmt sind...
Ravistellus
22.06.2017, 09:16
https://darebee.com/
Gibt ganz nette Programme, die in der Abfolge aufeinander abgestimmt sind...
Wow, interessante Seite. Fast so verwirrend wie fasttwitch :Lachen2:
Ich vermisse zwar KB und Langhantel, aber sind einige neue Anregungen dabei, die meiner Beweglichkeit gut tun werden.
Die Frage ist nur mal wieder: Wo anfangen? :Cheese:
Hi Leute,
das neueste Madbarz-update enthält jetzt massig Übungen mit Ringen oder TRX-Bändern. Ich hab zwar TRX, hab aber keine Ahnung, wie man sich da ein workout draus bastelt (also welche Übungen man am besten zusammenstellt - v.a .als Anfänger).
Kennt jemand komplette workouts, die er empfehlen kann?
Grüße
Holger
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.