PDA

Vollständige Version anzeigen : Megathlon (Radolfzell) Bike-Tipp erwünscht


jofloglo
20.07.2016, 21:24
Hallo,

ich werde am Wochenende den Rennrad-Teil in einer Staffel beim Megathlon übernehmen.

Lohnt sich bei der Strecke ein Triathlon-Bike?

Hat da jemand schon mal mitgemacht.?

http://de.bodensee-megathlon.de

soloagua
20.07.2016, 22:21
Wenn Du mit Deiner Einstellung auch einen kleinen Berg hoch fahren kannst, lohnt es sich... es geht lange in kleinen Wellen am See entlang, da ist Vollgas angesagt und der Schienerberg ist zwar nicht zu unterschätzen, es geht aber zu fahren.

dasgehtschneller
21.07.2016, 11:58
Der Schienerberg ist verdammt steil (kurzzeitig wohl so um die 15%). Ich hab schon manchen gesehen der seine krasse Zeitfahrmaschine da hoch geschoben hat.

Ohne entsprechende Übersetzung oder wirklich gute Beine würd ich da das Rennrad wählen.

Ausserdem herrscht Windschattenfreigabe. Wenn du kein unnötiges Risiko für dich und andere eingehen willst, würde das ebenfalls für das Rennrad sprechen. Was du an Aerodynamik verlierst holst du locker wieder raus indem du doch einer guten Gruppe anschliesst.

jofloglo
21.07.2016, 12:01
Na super, 2 Antworten 2 Meinungen :confused: :confused: :confused:

iChris
21.07.2016, 12:19
Der Schienerberg ist verdammt steil

Diese Aussage kann ich jetzt so nicht unterstützen und ich wohne Luftlinie vielleicht 10km davon entfernt, sprich 1000+ Mal gefahren.
Ich habe den Megathlon mehrmals als Einzelstarter gemacht und damals ging es noch 2 Mal über den Berg. Für mich war nie die Überlegung ein Rennrad zu nutzen. Bis auf den Berg an sich ist die Strecke er flach. Bis zum Anstieg kleine Wellen die aber nicht der Rede wert sind. Und ab Rielasingen bis in die Wechselzone flucht wohl der ein oder andere der sich dann für das RR entschieden hat.
Also ich meine in jedem Fall TT!! ;)

Falls du weitere Fragen hast kannst du mich gerne kontaktieren.

dasgehtschneller
21.07.2016, 12:33
Insgesamt ist die Strecke nicht allzu steil aber die paar kurzen Stücke muss man mit der Übersetzung auf dem TT drücken können und eben wenn man in der Gruppe fahren will eine gewisse Risikobereitschaft aufbringen.

Ich habe bisher bei jedem Megathlon Leute gesehen die ihre Zeitfahrmaschinen im extremsten Teil der Steigung geschoben haben

soloagua
21.07.2016, 14:08
Insgesamt ist die Strecke nicht allzu steil aber die paar kurzen Stücke muss man mit der Übersetzung auf dem TT drücken können und eben wenn man in der Gruppe fahren will eine gewisse Risikobereitschaft aufbringen.

Ich habe bisher bei jedem Megathlon Leute gesehen die ihre Zeitfahrmaschinen im extremsten Teil der Steigung geschoben haben

Das sind wahrscheinlich die, die nicht rechtzeitig runter geschalten haben... passiert in Rappi ja auch.
Ich bin aus der Gegend und keine allzu gute Radfahrerin, aber die kleinen Rampen am Schienerberg komme ich mit meinem P3 hoch. Wie in Rappi auch.
Streckenplan anschauen und kleinsten Gang. Hochschalten kann man immer noch.

jofloglo
21.07.2016, 14:12
Danke euch allen!

Entscheidung ist auf das TT Bike gefallen. Übersetzung passt, hab damit auch den Ironman UK vor 4 Tagen überstanden.

dasgehtschneller
21.07.2016, 14:21
Ja, das kann sein. Die steilen Stücke sind recht kurz. Wenn man rechtzeitig schaltet und hinten etwas mehr als ein 23er Ritzel hat kommt man schon hoch.
Also in dem Sinne: Das erste wirklich steile Stück kommt schon recht am Anfang der Steigung. Da unbedingt früh genug schalten ;)

Das zweite Argument neben der Steigung wäre dann aber immer noch die Windschattenfreigabe. Ich bin die letzten beiden Megathlons bis auf Anstieg und Abfahrt komplett in einer Gruppe gefahren und höchstens mal kurzzeitig in den Wind um die Gruppe zu wechseln oder mal kurz anzuführen.
Zweiteres war aber eher selten der Fall weil ich eher Gruppen gewählt habe an denen ich nur knapp dran bleiben konnte.

Mit dem Zeitfahrrad traue ich mich jeweils nicht so dicht aufzufahren wie mit dem Rennrad wo ich immer eine Bremse in der Nähe habe. Ich denke der zusätzliche Sicherheitsabstand hätte das kleine Plus an Aerodynamik wieder kompensiert.
Wenn man volles Risiko geht und auch ohne Bremsen auf 50cm auffahren will, dann bringt einem das TT aber wohl schon was.

dasgehtschneller
29.07.2016, 13:11
Na, wie wars am Megathlon? Hast du die richtige Entscheidung getroffen?

jofloglo
29.07.2016, 13:40
Na, wie wars am Megathlon? Hast du die richtige Entscheidung getroffen?

TT war die richtige Entscheidung, die Anstiege waren alle gut machbar. Vom Feld her würde ich sagen 1/4 -1/3 sind mim TT unterwegs, schieben hab ich keinen gesehen.