PDA

Vollständige Version anzeigen : Strava - Datenübertragung


Gruenetasse
26.07.2016, 08:13
Hallo zusammen,

seit längeren benutze ich Strava zwecks Trainingsdokumentation. Leider fällt mir immer wieder auf, dass Strava nicht die gleichen Zeiten überträgt, wie es die Laufuhr während des Trainings angibt.

Bspw: Ich laufe den ersten Km in 5:12, Strava übernimmt 5:23.


Kennt ihr auch das Problem? Woran liegt es? Was kann ich tun?

deirflu
26.07.2016, 08:20
Womit misst du die Geschwindigkeit, GPS, Sensor...?

Aber eigentlich egal weil jede Messmethode so ihre Ungenauigkeiten hat was die momentane Pace angeht die dir auf der Uhr angezeigt wird.
Du kannst ja einmal auf einer ausgemessenen Strecke laufen und dann schauen was die Uhr anzeigt und was Strava berechnet und wer näher bei der Realität ist.

loomster
26.07.2016, 09:09
Strava nutzt andere geographische Daten für ihre Karten als Garmin und berechnet daher die GPS-Punkte z.T. anders. Aber im Ernst, ist doch so marginal ob Du jetzt 5:40 oder 5:37 gelaufen bist, ist aufs Jahr gesehen egal.

DennisN
26.07.2016, 09:10
Hast du eventuell während der Aktivität pausiert? Strava zeigt glaube ich die verstrichene Gesamtzeit an. Garmin beispielsweise rechnet die Pause raus.

Hafu
26.07.2016, 09:18
Ich kenne das Problem, halte es aber für Programmierfehler bei Strava. Gerade wenn man zwischendurch eine Einheit pausiert, entstehen z.T. extreme Pace-Fehler, insbesondere dann wenn Strava das Gefühl hat, dass die Einheit am Ende der Pause an einem anderen Ort (das sind oft nur wenige Meter) fortgesetzt wird, als die Pause begonnen hat.

Strava ist eine soziale Plattform, um sich mit anderen übers Training auszutauschen. Wenn man sein Training, oder das von anderen analysieren will, ist connect garmin, WKO+, Golden cheetah erheblich besser geeignet.

Ganz schlimm ist strava, wenn man Multisporteinheiten, wie z.B. einen Triathlon, Duathlon, Koppeltraining etc. auf Garmin Connect hochlädt: da kann dann aus 15km Rad, 3km Swim, 15km Rad auch mal (auf Strava) 15km Rad + 18km Swim entstehen, selbst wenn der gleiche Datensatz auf connect garmin völlig korrekt ist.

PabT
26.07.2016, 09:33
Ich tracke mit TomTom und exportiere nach nach Strava und Runtastic. Alle interpretieren dieselben Rohdaten auf ihre jeweils ganz eigene Weise; wobei Strava in der Online-Hilfe zumindest ein wenig Transparenz bietet. Die oben angesprochenen Pausen werden z. B. dann nicht herausgerechnet, wenn der Lauf als "Wettkampf" markiert wird; da wird dann also mehr abgebildet und weniger gerechnet.

Gruenetasse
26.07.2016, 09:38
Ich kenne das Problem, halte es aber für Programmierfehler bei Strava. Gerade wenn man zwischendurch eine Einheit pausiert, entstehen z.T. extreme Pace-Fehler, insbesondere dann wenn Strava das Gefühl hat, dass die Einheit am Ende der Pause an einem anderen Ort (das sind oft nur wenige Meter) fortgesetzt wird, als die Pause begonnen hat.

Strava ist eine soziale Plattform, um sich mit anderen übers Training auszutauschen. Wenn man sein Training, oder das von anderen analysieren will, ist connect garmin, WKO+, Golden cheetah erheblich besser geeignet.

Ganz schlimm ist strava, wenn man Multisporteinheiten, wie z.B. einen Triathlon, Duathlon, Koppeltraining etc. auf Garmin Connect hochlädt: da kann dann aus 15km Rad, 3km Swim, 15km Rad auch mal (auf Strava) 15km Rad + 18km Swim entstehen, selbst wenn der gleiche Datensatz auf connect garmin völlig korrekt ist.

Die Idee mit der "Pause" könnte zutreffen. Tatsächlich kommt es ab und zu vor, dass ich die Einheit kurz pausiere (man trifft jemanden, Schuhe binden, etc.). Das sollte ich mal beobachten.

Grundsätzlich nutze ich Strava mehr als Community-Plattform. Sagen wir mal wie Facebook für Sportler. Trotzdem wäre ein Vergleich der "tatsächlich" gelaufen Intervalle hilfreich. Deshalb meine Nachfrage.

lango
26.07.2016, 10:05
Strava zeigt dir aber "beide Zeiten" an: Bewegungszeit und verstrichene Zeit. Das passt bei mir eigentlich immer

KSS91
26.07.2016, 11:39
Ich tracke mit TomTom und exportiere nach nach Strava und Runtastic. Alle interpretieren dieselben Rohdaten auf ihre jeweils ganz eigene Weise; wobei Strava in der Online-Hilfe zumindest ein wenig Transparenz bietet. Die oben angesprochenen Pausen werden z. B. dann nicht herausgerechnet, wenn der Lauf als "Wettkampf" markiert wird; da wird dann also mehr abgebildet und weniger gerechnet.

Ich wollte heute auch mit meiner TomTom die Daten exportieren. Aber da kam als die Fehlermeldung das die Uhr nicht verbunden sei. Aber da bei mir ist alles drin sogar Strava zeigt mir an das dass Programm mit der Uhr verbunden ist. Und bei der Website für die Uhr ist Strava auch drin. Kannst du mir eventuell weiterhelfen ?

Ich habe auch schon versucht die Uhr neu zu Verbinden aber es bleibt weiterhin bei der Fehlermeldung !

PabT
26.07.2016, 11:53
Ich wollte heute auch mit meiner TomTom die Daten exportieren. Aber da kam als die Fehlermeldung das die Uhr nicht verbunden sei. Aber da bei mir ist alles drin sogar Strava zeigt mir an das dass Programm mit der Uhr verbunden ist. Und bei der Website für die Uhr ist Strava auch drin. Kannst du mir eventuell weiterhelfen ?

Ich habe auch schon versucht die Uhr neu zu Verbinden aber es bleibt weiterhin bei der Fehlermeldung !

Eigentlich kümmert sich die TomTom-Software darum, dass Strava automatisch beliefert wird, sowohl dann, wenn ich sie per USB an den PC anschließe als auch bei Snyc mit dem Smartphone über Bluetooth.

Kann aber sein, dass Du da bei der Einrichtung auf der MySports-Seite noch etwas nachziehen musst.

Den Import zu runtastic mache ich meist manuell über runtastic.com, die tcx- oder gpx-Dateien werden standardmäßig unter $benutzer\tomtom\mysports\$uhr\4datum o. Ä. abgelegt und können von dort - nicht direkt von der Uhr als Datenträger! - hochgeladen werden.

Es klingt jetzt erstmal so, als ob Deine TomTom-Software noch nicht genau weiß, was sie eigentlich tun soll.

KSS91
26.07.2016, 11:59
Eigentlich kümmert sich die TomTom-Software darum, dass Strava automatisch beliefert wird, sowohl dann, wenn ich sie per USB an den PC anschließe als auch bei Snyc mit dem Smartphone über Bluetooth.

Kann aber sein, dass Du da bei der Einrichtung auf der MySports-Seite noch etwas nachziehen musst.

Den Import zu runtastic mache ich meist manuell über runtastic.com, die tcx- oder gpx-Dateien werden standardmäßig unter $benutzer\tomtom\mysports\$uhr\4datum o. Ä. abgelegt und können von dort - nicht direkt von der Uhr als Datenträger! - hochgeladen werden.

Es klingt jetzt erstmal so, als ob Deine TomTom-Software noch nicht genau weiß, was sie eigentlich tun soll.

Ok Danke, ich schau noch mal aber der Tipp könnte mir weiterhelfen! Dankeschön:Blumen:

Gruenetasse
05.08.2016, 11:52
Nochmal zu meinem Problem. Ich meine den Fehler bemerkt zu haben.

Gestern war ich im See schwimmen. Auf meiner Uhr (Suunto Ambit 2) wird alles soweit richtig angegeben. Nach der Synchronisation zu Strava stimmen die Werte allerdings nicht überein.

Meine Uhr zeigte mir nach dem Schwimmen einen 1:25er Schnitt auf 100 Metern an. Strava gibt nach der Synchronisation allerdings 11 Sekunden auf 100 Metern an (schön wäre es...)

Nun habe ich gesehen, dass der unrealistische Wert damit zusammenhängt, da "Bewegungszeit" und "Verstrichene Zeit" bei Strava überhaupt nicht übereinstimmen.

Was kann ich tun? Kennt jemand ähnliche Probleme?

PabT
05.08.2016, 12:56
Nun habe ich gesehen, dass der unrealistische Wert damit zusammenhängt, da "Bewegungszeit" und "Verstrichene Zeit" bei Strava überhaupt nicht übereinstimmen.

Was kann ich tun? Kennt jemand ähnliche Probleme?

Arbeitest Du mit Bahnlängen oder GPS? Da ich mit der TomTom noch Probleme habe, weil ich im Schwimmbad oft den Stil wechseln muss und sie das jedesmal als neue Bahn interpretiert, tracke ich Freiwasser als "Laufen" und halte dafür alle paar Dutzend Meter den Arm in die Luft. Damit erhalte ich auf der Uhr selbst oft komische Werte, aber Stravas Interpretation der Entfernungen passt zu meinen vermessenen Luftbildaufnahmen. Also quasi Dein Problem, nur umgekehrt und damit sorgenfrei.

Was kommt denn heraus, wenn Du ein solches Schwimmen bei Strava als "Wettkampf" kennzeichnest?