Vollständige Version anzeigen : Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min)
Hallo zusammen,
nachdem ich meine erste LD erfolgreich gemeistert habe, möchte ich mich nun an die 10 KM unter 40 Min machen.
Bisherige Bestzeit (beim Rothsee-Triathlon, also wohl nur 9,5 KM, aber halt in einer OD) 42:30 Min. Der letzte Solo-10er ist schon 3 Jahre her, da waren es 43 Min, bei viel weniger Form.
Der letzte 20 Min Testlauf (vor ca 4. Wochen) ergab knapp über 5 KM. Heißt für 5 KM brauch ich knapp unter 20 Min. Ansonsten war mein Training "natürlich" eher im GA1 Bereich.
Wie soll ich das Projekt "sub 40" angehen?
"Normale" Pläne dauern zwischen 12 und 16 Wochen. So lange will ich eigentlich nicht drauf trainieren.
Es gibt in meinen Augen 3. Optionen:
1. Einfach beim nächsten anmelden und "ballern" (schauen was geht). Nachteil, derzeit schwül und heiß, eher nicht Bestzeiten tauglich.
2. In ca 4-6 Wochen starten (dafür einen Plan kürzen)
3. Take your time. 12 Wochen Plan und danach mit bestem Gewissen starten?
Falls Option 2. Wieviele Wochen sind sinnvoll?
Fehlen noch Infos?
Danke für eure Einschätzungen. :Blumen:
Mattes87
28.07.2016, 16:27
Raus und ballern!
Wenn's nicht klappt --> Option 2;
Wenn das auch nicht klappt --> Option 3
Viel Spaß! :)
Hallo zusammen,
nachdem ich meine erste LD erfolgreich gemeistert habe, möchte ich mich nun an die 10 KM unter 40 Min machen.
Bisherige Bestzeit (beim Rothsee-Triathlon, also wohl nur 9,5 KM, aber halt in einer OD) 42:30 Min. Der letzte Solo-10er ist schon 3 Jahre her, da waren es 43 Min, bei viel weniger Form.
Der letzte 20 Min Testlauf (vor ca 4. Wochen) ergab knapp über 5 KM. Heißt für 5 KM brauch ich knapp unter 20 Min. Ansonsten war mein Training "natürlich" eher im GA1 Bereich.
Wie soll ich das Projekt "sub 40" angehen?
"Normale" Pläne dauern zwischen 12 und 16 Wochen. So lange will ich eigentlich nicht drauf trainieren.
Es gibt in meinen Augen 3. Optionen:
1. Einfach beim nächsten anmelden und "ballern" (schauen was geht). Nachteil, derzeit schwül und heiß, eher nicht Bestzeiten tauglich.
2. In ca 4-6 Wochen starten (dafür einen Plan kürzen)
3. Take your time. 12 Wochen Plan und danach mit bestem Gewissen starten?
Falls Option 2. Wieviele Wochen sind sinnvoll?
Fehlen noch Infos?
Danke für eure Einschätzungen. :Blumen:
Lustig .... genau das selbe Projekt gehe ich jetzt nach meiner ersten OD auch an .... wobei es mich nervt, dasz ich momentan meine alten Zeiten von 35-37 min nicht hinbekomme ... ich nehm mirjetzt allerdings die Zeit aus Loesung 3: Am Montag geht's los
(6 Wochen Sommerferien sind jetzt genau passend) und der Stadtlauf ist Anfang Oktober. Danach faengt mein Streaker-Leben wieder an ....
Der letzte 20 Min Testlauf (vor ca 4. Wochen) ergab knapp über 5 KM. Heißt für 5 KM brauch ich knapp unter 20 Min. Ansonsten war mein Training "natürlich" eher im GA1 Bereich.
Dann schaffst Du evtl. die 10k jetzt schon unter 40.
Such Dir den nächsten schnellen/flachen 10er Volkslauf und probiere es aus.
Viel Erfolg!
Stefan
Pmueller69
28.07.2016, 18:12
Da habe ich eine ähnliche Story wie Du. Auch ich habe eine Lang-Distanz erfolgreich hinter mich gebracht und möchte dieses Jahr noch eine Sub40 hinbekommen.
Bisherige Bestzeit: 41:15
Eine 5km Bestzeit von 19:24 bin ich im März schon gelaufen.
Der einzige Unterschied bei mir ist, dass ich zwischendrin noch eine Halbmarathon-Bestzeit aufstellen will, was nicht so schwierig sein dürfte, da ich da nur eine 1:38 stehen habe.
ich könnte am 11.09. einen ersten Anlauf unternehmen - da findet ein Lauf statt, bei dem ich 10km oder HM laufen könnte. Zwei Wochen später gibt es nochmal die Möglichkeit auf einen HM.
Am 09.10. gibt es einen 10 Kilometer-Lauf und am 01.11. ist der Hockenheimring-Lauf. Da habe ich meine bisherige Bestzeit aufgestellt.
Ich würde dazu tendieren, zuerst einen Halbmarathon zu laufen und dann im Oktober und November zwei Zehner.
Mir fehlt aber momentan noch die Erfahrung, was die Lang-Distanz mit meinem Körper angestellt hat. Ich fühle mich zwar gut, aber vermutlich brauche ich schon einen neuen Formaufbau. Was meint Ihr?
Eine 5km Bestzeit von 19:24 bin ich im März schon gelaufen.
19:24 passt optimal als Unterdistanzzeit für eine sub 40.
Falls es sich von den Terminen einrichten lässt würde ich erst den 10er und dann den HM angehen.
triathlonnovice
28.07.2016, 22:25
Hallo zusammen,
nachdem ich meine erste LD erfolgreich gemeistert habe, möchte ich mich nun an die 10 KM unter 40 Min machen.
Bisherige Bestzeit (beim Rothsee-Triathlon, also wohl nur 9,5 KM, aber halt in einer OD) 42:30 Min. Der letzte Solo-10er ist schon 3 Jahre her, da waren es 43 Min, bei viel weniger Form.
Der letzte 20 Min Testlauf (vor ca 4. Wochen) ergab knapp über 5 KM. Heißt für 5 KM brauch ich knapp unter 20 Min. Ansonsten war mein Training "natürlich" eher im GA1 Bereich.
Wie soll ich das Projekt "sub 40" angehen?
"Normale" Pläne dauern zwischen 12 und 16 Wochen. So lange will ich eigentlich nicht drauf trainieren.
Es gibt in meinen Augen 3. Optionen:
1. Einfach beim nächsten anmelden und "ballern" (schauen was geht). Nachteil, derzeit schwül und heiß, eher nicht Bestzeiten tauglich.
2. In ca 4-6 Wochen starten (dafür einen Plan kürzen)
3. Take your time. 12 Wochen Plan und danach mit bestem Gewissen starten?
Falls Option 2. Wieviele Wochen sind sinnvoll?
Fehlen noch Infos?
Danke für eure Einschätzungen. :Blumen:
Ich würde einfach mal nen 3000er machen. Wenn du den um die 11 Minuten schaffst, dann würde ich mich gleich mal irgendwo anmelden.:Cheese: Ist ja schnell gemacht und die Regenerationszeit ist überschaubar.
Ansonsten kommst du wohl um ein kleine zusätzliches Trainingsprogramm nicht herum, wenn du es möglichst schnell erreichen willst.
Sub 40 liegt bei mir übrigens auch noch an. Sollte aber dieses Jahr im laufe des normalen Trainings von selber fallen.:Huhu:
Was war deine Marathonzeit bei der LD ?
@Stefan
19:24 auf 5000m reichen aber nicht zwangsweise. Aber man ist dann sich schon sehr nah dran.
@Stefan
19:24 auf 5000m reichen aber nicht zwangsweise. Aber man ist dann sich schon sehr nah dran.
Bei einem trainierten LD-Tria sollte sub 40 mit einer 19:24 kein Problem sein. Wenn doch, dann liegt eher ein Ausnahmefall vor.
Pmueller69
29.07.2016, 09:49
Bei einem trainierten LD-Tria sollte sub 40 mit einer 19:24 kein Problem sein. Wenn doch, dann liegt eher ein Ausnahmefall vor.
Ich bin mal in einem Jahr, als ich noch auf der Mitteldistanz war, eine 19:38 auf 5km und die 41:15 auf 10km gelaufen.
Bei einer 19:15 auf die 5km würde ich mich auf der sicheren Seite fühlen.
Ich denke, ich werde demnächst mal einen Test über 1000 Meter machen, um zu sehen, was meine Schnelligkeit momentan so her gibt.
Ich bin mal in einem Jahr, als ich noch auf der Mitteldistanz war, eine 19:38 auf 5km und die 41:15 auf 10km gelaufen.
Bei einer 19:15 auf die 5km würde ich mich auf der sicheren Seite fühlen.
Ich denke, ich werde demnächst mal einen Test über 1000 Meter machen, um zu sehen, was meine Schnelligkeit momentan so her gibt.
Brazzo, Pmueller69 und meine Wenigkeit auf der Jagd nach sub40 auf 10k ;) ... ich seh´schon, das wird hier zum Dreier-Trainingsblog .... :Lachanfall: .... Was kommt nach dem sub40? sub35? :Cheese:
1. Einfach beim nächsten anmelden und "ballern" (schauen was geht).
Wenn der Körper sich von der LD bereits regeneriert hat, kannst Du es ja mal testen. Du hast nicht viel zu verlieren - außer vielleicht eine Verletzung. Da solltest Du natürlich während des Laufs Deinen Körper genau beobachten.
Meine PB ist 44:20min (vor 15 Jahren gelaufen), aber ich kann Dir meine Erfahrung mit "PB-Knacken" vom letzten Jahr schildern.
Wenn ich einen 10km-Wettkampf hart laufe, so dass es die letzten 3-4km richtig richtig weh tun, komme ich so nach ca. 46min ins Ziel. Ich letztes Jahr versucht, konsequent die 44min zu knacken und bin vom Startschuss an konsequent nach Uhr einen 4:20 - 4:25er Schnitt gelaufen. Und ganz ehrlich: nach 2km tat es schon ordentlich weh, mein Puls war bei über 90% HFmax und nach 6km war es unerträglich, Puls >95%HF max. Ich spürte: Das ist der Zeitpunkt, da gehts nicht mehr in diesem Tempo weiter. Egal, ich wollte es wissen. Mein ganzer Körper schrie danach, langsamer zu laufen. Ich hatte Schmerzen im ganzen Körper. Jede Zelle tat weh. Egal, noch 2km durchhalten. Die HF war längst bei unerträglichen 98%. Ich kam in 44:37min ins Ziel. Zwar 45min-Grenze geknackt, aber nicht meine historische PB.
Und ganz ehrlich: Nie wieder! Der Lauf war ein einziger Schmerz. Selbst heute, über 1 Jahr danach, denke ich mit Schrecken an diesen Lauf zurück. Es hat keinerlei Spaß gemacht und es waren 45 Minuten pure Schmerzen. Lieber laufe ich 1min langsamer und komme mit "normalen" Schmerzen und der normalen Qual ins Ziel als sowas. Zudem hatte ich danach eine Wadenzerrung und fiel 2 Wochen mit dem Training aus.
Dann lieber 3 Monate konkret vorbereiten und die PB knacken - mit den normalen Schmerzen. Die wir Triathleten wohl irgendwie mögen, oder? ;-)
Wenn Du konsequent nach Deiner Uhr läufst und versuchst, von Beginn an 4:00min/km zu laufen, kannst Du ja schaun, ob es so läuft wie bei mir. Viel Erfolg! :Blumen:
aequitas
29.07.2016, 11:49
...
Irgendwie klingt das nach keinem ernsthaften Versuch. Sorry, dass ich das jetzt einfach so unterstelle. Aber solche Schmerzen? Dann läuft da entweder in der Vorbereitung entweder etwas falsch oder aber du hast einfach eine schlechte Lauftechnik die sich bei einem "schnellen" Tempo rächt.
Baller einfach! Die Grundlage hast du ja. Versuche es einfach, sobald du Lust hast und falls es nicht klappt, dann versuche es in 2 Monaten wieder. Das Ziel läuft dir ja nicht weg und du kannst es als "Zwischenziel" mitnehmen.
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Das Umfrageergebnis ist eindeutig!!! Werde also meine Schuhe schnüren und losrennen. :-)
Wenn die Freundin das "go" gibt, evtl. schon morgen. Samstag 30.07. Ich werde berichten.
@ Neo und Pmueller69: Euch auch viel Glück!!! :-) Sub35 bin ich wohl raus. :-)
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Das Umfrageergebnis ist eindeutig!!! Werde also meine Schuhe schnüren und losrennen. :-)
Wenn die Freundin das "go" gibt, evtl. schon morgen. Samstag 30.07. Ich werde berichten.
@ Neo und Pmueller69: Euch auch viel Glück!!! :-) Sub35 bin ich wohl raus. :-)
hau rein und zerr dir nix!
Pmueller69
29.07.2016, 21:43
Sub35? Das ging nicht mal mit :hoho:
ich bin 46 und schneller als mit 40 oder 30. Aber schon Sub39 halte ich für unwahrscheinlich.
Muss meinen Plan leider vertagen, passt heute terminlich nicht rein. Hab meiner Freundin ja versprochen, dass nach Roth nicht mehr alles dem Sport untergeordnet wird. ;-)
Neuer Plan: 14.08. in Roth!!! Also heißes Pflaster. :-)
Sub35? Das ging nicht mal mit :hoho:
ich bin 46 und schneller als mit 40 oder 30. Aber schon Sub39 halte ich für unwahrscheinlich.
34:59 min würde mir vollkommen reichen :D ... bin übrigens auch 46 ....
Heute das erste Mal nach der Challenge bissle "Pfeffer" ins Training gebracht.
Bisher immer locker mitm Radl gerollt oder bissl geplanscht. :-)
10 Min ein
4 KM in 4:20 Pace
5 Min Trabpause
4 KM in 4:20
10 Min aus.
Tut schon weh. Aber das Gute, der Schmerz geht auch "schnell" wieder rum.
Heute Tag 1 :
Einlaufen
Zeit: 15 min
Tempoläufe
8 x 3 min schnell mit 2 min Trabpause
Auslaufen
Zeit: 15 min
Der Hauptteil klang alles andere als verlockend :Cheese: aber Zähne zusammengebissen und die Brocken runtergeschluckt. Die ersten 4 Mal hat es sogar bissel Spaß gemacht :Lachanfall: Danach kam der Teil mit den Brocken :dresche
Aber passt. Jetzt Sofa und chillout. Den Bauch voll mit Pasta und lauwarmem Kuchen :cool:
Pmueller69
01.08.2016, 21:03
Gestern: 7 Kilometer im 7er Pace (Lauf mit Ehefrau). Dann 1 Kilometer in 3:28 :Maso:
Heute: 13 Kilometer/250 Höhenmeter in 5:45 Pace. Selten habe ich mich beim Laufen so gut gefühlt.
Morgen: Ruhetag
Dann 1 Kilometer in 3:28 :Maso:
:quaeldich: Sauber! :Cheese:
Mattes87
02.08.2016, 10:02
Hey Tobi!
Ich will hier dann auch Ergebnisse sehen!
Plane das Gleiche für Oktober diesen Jahres. Netter, absolut flacher 10km Lauf direkt vor der Haustür.
Letztes Jahr bin ich knapp an der sub40 gescheitert. Dieses Jahr soll die Marke auch bei mir fallen.
Hey Tobi!
Ich will hier dann auch Ergebnisse sehen!
Plane das Gleiche für Oktober diesen Jahres. Netter, absolut flacher 10km Lauf direkt vor der Haustür.
Letztes Jahr bin ich knapp an der sub40 gescheitert. Dieses Jahr soll die Marke auch bei mir fallen.
Ja sehr schön! Schon zu viert im Club! :Huhu:
Hey Tobi!
Ich will hier dann auch Ergebnisse sehen!
Plane das Gleiche für Oktober diesen Jahres. Netter, absolut flacher 10km Lauf direkt vor der Haustür.
Letztes Jahr bin ich knapp an der sub40 gescheitert. Dieses Jahr soll die Marke auch bei mir fallen.
Hey Mätthy,
cool, dir auch viel Erfolg!!! :cool:
Klar, werde berichten. Kann aber nix versprechen. Meine Beine fühlen sich echt schwer an, von den harten Einheiten. Bin das schnelle Zeugs definitiv nicht mehr gewohnt. Hoffe das Beste, befürchte aber dass es beim ersten Anlauf nicht klappt.
Meine deadline: http://www.bona-inklusionslauf.de/ :dresche :quaeldich: :quaeldich:
Meine deadline: http://www.bona-inklusionslauf.de/ :dresche :quaeldich: :quaeldich:
Klingt verdammt gut. Rock das Ding! :liebe053:
Ach Leute, in einem Film von Arne sagt er, dass gewöhnlich 3 Wochen nach einer LD der "LD-Blues" kommt und man gerne in ein Motivationsloch fällt.
Mein Plan sagte heute 4 x 2 KM in 4:00 Pace (Ist 4:06, 3:56, 3:58, 4:00).
Und was soll ich sagen...
Ich wünschte ich hätte grad so einen Blues. Stell mir das so vor:
Ne Coke und ne Tüte Gummibärchen + Tafel Schokolade und mein Sofa. Dazu ne schöne DVD und NULL Motivation für Sport.
Das wäre jetzt grad echt was Schönes. :Blumen:
Tatsächlich verfluch ich mich für meinen neuen Plan und dass ich es natürlich gleich überall rumschreiben musste und mich gleich bei nem WK anmelden musste. ;)
Ach was soll´s. Körperlich KO, mental happy dass wieder eine Einheit rum ist. :liebe053: Bissl Sorge hab ich schon, ob das klappt. Tut schon alles ziemlich weh.
Nach den 2 x 4 KM ging es mir am Tag drauf schlechter als nach meiner ersten LD. Nach der LD waren wohl die Glücksgefühle so stark. :Blumen:
Wie fühlen sich eure Einheiten an? Muss dass so weh tun? ;-)
Heute Tag 1 :
Einlaufen
Zeit: 15 min
Tempoläufe
8 x 3 min schnell mit 2 min Trabpause
Auslaufen
Zeit: 15 min
Der Hauptteil klang alles andere als verlockend :Cheese: aber Zähne zusammengebissen und die Brocken runtergeschluckt. Die ersten 4 Mal hat es sogar bissel Spaß gemacht :Lachanfall: Danach kam der Teil mit den Brocken :dresche
Aber passt. Jetzt Sofa und chillout. Den Bauch voll mit Pasta und lauwarmem Kuchen :cool:
Schnell nach Gefühl? Pace geguckt? Pasta und Kuchen klingt a klasse :Blumen:
Gestern: 7 Kilometer im 7er Pace (Lauf mit Ehefrau). Dann 1 Kilometer in 3:28 :Maso:
Heute: 13 Kilometer/250 Höhenmeter in 5:45 Pace. Selten habe ich mich beim Laufen so gut gefühlt.
Morgen: Ruhetag
Hut ab. Top
Klingt verdammt gut. Rock das Ding! :liebe053:
Werd´ ich ;) :dresche
Plan für morgen:
Ruhiger Dauerlauf
Zeit: 60 min
anschließend 3 bis 5
Steigerungen
Wie fühlen sich eure Einheiten an? Muss dass so weh tun? ;-)
Ja! Muß! :Lachanfall: Regeneration geht ja zügig. Als ich Ende September überhaupt wieder mit dem Laufen begonnen hab´, da war anständiger Schmerz in den Muskeln nach 1500 m mein Begleiter :Cheese: Und Muskelkater ohne Ende. Hab´ mit 2500 m angefangen. Da lach´ ich jetzt drüber. Am Ruhetag bissel lockeren Kraul und lockeres RR. Keinen Muskelkater oder so. Aber mitten drin ist es zum Kotzen (Deswegen: Zähne zusammenbeißen und die Brocken usw. ) :Cheese:
Schnell nach Gefühl? Pace geguckt?
Tempoangaben sind momentan nach Trainingsplan nur an max. Herzfrequenz orientiert. Naja. Für gestern hat es mir gereicht und Pasta und Kuchen waren wohlverdient. :Cheese: Nach der pace hab´ ich garnicht erst geschaut. Ich mußt mich höllisch zusammenreißen und mein Tempo konstant halten und nicht im Hinterkopf eine längere Distanz im vergleichsweise langsameren Tempo ticken lassen. Gar nicht so leicht momentan.
Exakte Tempoangaben in Zeit kommen erst in der Mitte der dritten Woche, wie ich gerade gesehen habe ... 7 x 1000 m in jeweils 4:05 - 4:10 :confused: Juhui! :Kotz: Naja, mal schauen, was bis dahin geht ...
Pmueller69
02.08.2016, 22:13
Mein Plan sagte heute 4 x 2 KM in 4:00 Pace (Ist 4:06, 3:56, 3:58, 4:00).
Wie fühlen sich eure Einheiten an? Muss dass so weh tun? ;-)
2km Intervalle in 4:00 Pace. :Maso:
In der Geschwindigkeit werde ich meine 1000er laufen.
Wie fühlen sich eure Einheiten an? Muss dass so weh tun? ;-)
Habe heute 5x 2km 3:37min/km Pace gemacht. Hat nicht weh getan. Anders hätte es bei +30° ausgesehen. Habe danach noch 2.5 Std. Rad gekoppelt :)
Habe heute 5x 2km 3:37min/km Pace gemacht. Hat nicht weh getan. Anders hätte es bei +30° ausgesehen. Habe danach noch 2.5 Std. Rad gekoppelt
:Lachanfall: Klar! Du machst das ja auch schon 20 Jahre ... vor 10 Jahren hätte mir das auch nicht weh getan ... aber nach 8 Jahren Couchpotatoe-Dasein dauert es seine Zeit :Cheese: Komm´ Du erst mal in mein Alter! :dresche Du bist 79er-Jahrgang? :Huhu: :Huhu: :Blumen:
Mein Plan sagte heute 4 x 2 KM in 4:00 Pace (Ist 4:06, 3:56, 3:58, 4:00).
Und was soll ich sagen...
>> [...] geh raus und hau dir in die Fresse << ... Du gibst Dir da gleich so die Kante ... :Lachanfall: ... Reschbeggd!
Mattes87
03.08.2016, 08:43
Wie fühlen sich eure Einheiten an? Muss dass so weh tun? ;-)
Heutiger Plan: 10x 1000m;
Bin aber dann ins Studio gefahren weil es in strömen gepisst hat heute morgen.
Hol die Einheit dann heute Abend nach.
Und ja..... Es tut weh. Der erste Lauf nach Roth war wirklich eine Qual. Radfahren ging gut. Fürs Schwimmen muss ich mich allerdings schwer motivieren. Da ist die Luft raus derzeit. Aber da ich September noch eine OD und eine MD plane muss das auch noch erledigt werden.
:Lachanfall: Klar! Du machst das ja auch schon 20 Jahre ... vor 10 Jahren hätte mir das auch nicht weh getan ... aber nach 8 Jahren Couchpotatoe-Dasein dauert es seine Zeit :Cheese: Komm´ Du erst mal in mein Alter! :dresche Du bist 79er-Jahrgang? :Huhu: :Huhu: :Blumen:
Ohne Herausforderungen wäre das Leben ja langweilig. Also pack es an.
Ohne Herausforderungen wäre das Leben ja langweilig. Also pack es an.
JA! :quaeldich: Kannst einen drauf lassen! :Cheese: Jetzt erst mal ab ins Freibad .... später dann Laufen! :Huhu:
>> [...] geh raus und hau dir in die Fresse << ... Du gibst Dir da gleich so die Kante ... :Lachanfall: ... Reschbeggd!
Schuld ist mein Trainingsplan. ;)
Schuld ist mein Trainingsplan. ;)
Selbst geschrieben/schreiben lassen/Internet? Meiner ist von runner's world ...
Meiner auch. Mach aber nur die letzten beiden Wochen
Meiner auch. Mach aber nur die letzten beiden Wochen
Sehr cool, dann weiß ich ja, wie es mir in ein paar Wochen ergehen wird :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Pmueller69
03.08.2016, 14:12
Ich bin für Flexibilität im Training. Manchmal entscheide ich erst nach dem Loslaufen, was ich draus mach.
Ich habe heute mittag mal mit 4x1000m angefangen (3:59, 3:58, 4:01, 3:59).
Das waren meine ersten 1000er-Intervalle seit 5 Jahren. Es war hart, aber danach habe ich mich dann ganz gut gefühlt.
Ein 25 Kilometerlauf mit Endbeschleunigung wird mir aber trotzdem immer sympathischer sein, als diese 1000er. Das einzige, was mir bei den schnellen Sachen zusagt, sind Tabata-Intervalle.
Mattes87
03.08.2016, 15:19
Mache das auch wie pmueller69.
Ich überlege mir allerdings VOR dem Loslaufen was ich mache. :)
Wenn das Wetter jetzt hält, kann ich heute Abend auch mal mit 1000er Zeiten "glänzen."
Also Leute.... reinhauen!
Ich bin für Flexibilität im Training. Manchmal entscheide ich erst nach dem Loslaufen, was ich draus mach.
Ich habe heute mittag mal mit 4x1000m angefangen (3:59, 3:58, 4:01, 3:59).
Das waren meine ersten 1000er-Intervalle seit 5 Jahren. Es war hart, aber danach habe ich mich dann ganz gut gefühlt.
Ein 25 Kilometerlauf mit Endbeschleunigung wird mir aber trotzdem immer sympathischer sein, als diese 1000er. Das einzige, was mir bei den schnellen Sachen zusagt, sind Tabata-Intervalle.
*LOL* Ja, die 1000er haben mir schon früher nicht gefallen - aber die Beobachtung von Dir und Brazzo kann ich nur bestätigen: hinterher fühlt man sich schon ganz gut! Tabata-Intervalle ... damit will ich im Winter mal bissel experimentieren. Momentan erst mal sturheil den Trainingsplan abarbeiten. ( Hat mir bei Der OD schon ganz gut getan. Gesucht gelesen, gerätselt und dann den genommen, der mir am "einleuchtendsten" schien. ). Mal schauen, ich bin auf unser aller Resultate gespannt :) !
Für morgen steht “Ruhiger Dauerlauf 60 Min.” im Plan. Nächste Woche kommt noch ein „Langsamer Dauerlauf“ dazu. In der Plan-Beschreibung handelt es sich um Pulsangaben abhängig vom Maximalpuls. Den kenn ich aber nicht sooo genau. Lediglich die Schwelle, die man anhand von Arnes 20 Min-Test ermittelt hat.
Könnte mir jemand eine „Übersetzung“ in Pace geben? Was wäre ungefähr vernünftig?
Ruhig: 5:00 – 5:25 Pace?
Langsam: 5:25 – 5:50 Pace?
Natürlich immer auch in sich reinhören, ist das gerade ruhig / langsam oder zu schnell / langsam. :-)
Einfach mal geschätzt, bitte um Tipps. Danke.
Für morgen steht “Ruhiger Dauerlauf 60 Min.” im Plan. Nächste Woche kommt noch ein „Langsamer Dauerlauf“ dazu. In der Plan-Beschreibung handelt es sich um Pulsangaben abhängig vom Maximalpuls. Den kenn ich aber nicht sooo genau. Lediglich die Schwelle, die man anhand von Arnes 20 Min-Test ermittelt hat.
Könnte mir jemand eine „Übersetzung“ in Pace geben? Was wäre ungefähr vernünftig?
Ruhig: 5:00 – 5:25 Pace?
Langsam: 5:25 – 5:50 Pace?
Natürlich immer auch in sich reinhören, ist das gerade ruhig / langsam oder zu schnell / langsam. :-)
Einfach mal geschätzt, bitte um Tipps. Danke.
Hm ... ja! .... hatte heute den ruhigen Dauerlauf ... bin den mit 155er Puls gelaufen und das deckt sich in etwa mit Deiner Pace-Rechnung ....
roadrunner
03.08.2016, 20:56
Könnte mir jemand eine „Übersetzung“ in Pace geben? Was wäre ungefähr vernünftig?
Ruhig: 5:00 – 5:25 Pace?
Langsam: 5:25 – 5:50 Pace?
Hallo Brazzo,
es gilt eine Faustformel von 45-75 sek je KM im vergleich der 10er pace, das wäre also 4:45-5:15. Das tempo sollest du (nur meine meinung) so wählen das der Puls und Tempo möglichst gleich bleibt (klar, gegenwind,HM usw da läuft es langsamer oder HF steigt- halt die HF gleich!).
Ist der Langsame lauf länger? Dann würde ich zb. 60min. 5:00 und 90min 5:10 pace laufen.
Noch eine Ansatz: Kannst du 4x2000 (und selbst da finde ich WK pace zu wenig) in 4:00 nicht laufen, mach 8x1000 3:55/3:45 im wechsel.
@Pmueller69: wenn du 1000er läust, versuch bei einer zielzeit von 40minuten mehr zu 3:45 zu laufen. Der TDL oder EB kannst du in 4er pace laufen
Pmueller69
03.08.2016, 21:51
@Pmueller69: wenn du 1000er läust, versuch bei einer zielzeit von 40minuten mehr zu 3:45 zu laufen. Der TDL oder EB kannst du in 4er pace laufen
Danke für den Hinweis.
Aber wie schon erwähnt, sind meine letzten 1000er Intervalle Ewigkeiten her. Vermutlich hatten wir da noch DM oder sogar Reichsmark.
Die 19:24 auf 5000m im Frühjahr habe ich gemacht, ohne ein einziges mal schneller als 5er Pace gelaufen zu sein.
Ich bin daher über meine 4x1000m in 4:00er Pace schon sehr zufrieden. :liebe053:
Ich denke, ich werde im zweiten Trainingsblock, 6x1000 laufen. Außerdem werde ich 1x Woche 1000m Vollgas laufen. Das belastet mich nicht so und ich werde sehen, wie ich mich so entwickle.
5000 m auf gut 20 min geht bei mir, aber dann kommt der Einbruch ....
Ja sehr schön! Schon zu viert im Club! :Huhu:
Melde mich als fünfter Sub40-Aspirant im Club! :Blumen:
Irgendein Ziel braucht man ja jetzt nach Roth... Und mit dem bevorstehenden Beginn der olympischen Spiele steigt bestimmt auch wieder das Kribbeln in den eigenen (Lauf-) Beinen :Cheese:
Wo stehe ich aktuell? Wie schnell ich derzeit über 10km maximal Laufen könnte, kann ich schwer einschätzen. In der Vorbereitung auf Roth bin ich öfter mal um die 48 Minuten als zügiges 10km-Training gelaufen. Das war zwar bei weitem kein "all out"... denke aber schon, dass ich noch ein gutes Stück weg bin von den 40 Minuten. :dresche Da ich aber im Rahmen des LD-Trainings sehr wenig im Entwicklungsbereich trainiert habe, hoffe ich einfach mal, dass ich da jetzt schnell viel Steigerungspotenzial habe :liebe053:
Als Ziel habe ich mir den Bonner 3-Brückenlauf Mitte Oktober raus gesucht. Da habe ich noch ein bißchen Zeit... und Start/Ziel liegt quasi vor der Haustüre: http://www.drei-bruecken-lauf.de/
Viele Grüße
Thomas
Sehr gut! Das Sommerloch ist gefuellt ....
Mal ´ne unbedarfte Zwischenfrage: Trainingstag und Ruhetag wechseln sich in meinem Trainingsplan ab. Aber am Ruhetag will ich ja nicht nichts machen ;) Wie kann ich am Rad etwas Ergänzendes oder Ausgleichendes machen? Eher hohe Trittfrequenzen fahren oder dicke Gänge fahren? Was mach´ ich am Tag nach Dauerläufen, was mach´ ich am Tag nach Intervallen? Gibt es da "Faustregeln"?
Pmueller69
04.08.2016, 13:58
Mal ´ne unbedarfte Zwischenfrage: Trainingstag und Ruhetag wechseln sich in meinem Trainingsplan ab. Aber am Ruhetag will ich ja nicht nichts machen ;) Wie kann ich am Rad etwas Ergänzendes oder Ausgleichendes machen? Eher hohe Trittfrequenzen fahren oder dicke Gänge fahren? Was mach´ ich am Tag nach Dauerläufen, was mach´ ich am Tag nach Intervallen? Gibt es da "Faustregeln"?
Für die Intervalle brauchst Du die meiste Regeneration in den Beinen. Aber auch für einen Tempo-Dauer-Lauf solltest Du halbwegs frische Beine haben. Vor einem langsamen Dauerlauf würde ich keinen Regenerationstag machen, sondern dann vielleicht eher noch einen kurzen langsamen Lauf einstreuen.
An einem Regenerationstag fahr ich gerne mal gemütlich mit dem Fahrrad durch den Wald. Das wird dann sogar für die Regeneration besser sein, als gar nichts zu tun.
Mattes87
04.08.2016, 14:27
Hatte gestern Abend meine Intervalle.
Was soll ich sagen - schnell ist wirklich anders. :(
3:35 - 3:37 - 3:42 - 3:52 - 4:01 - 4:05
Bin wahrscheinlich auch einfach zu schnell angelaufen. Nächstes Mal versuche ich mich, wie roadrunner geschrieben hat, an den 3:45 zu halten.
Nach den besagten 7km war ich auf jeden Fall kompl. durch. Lag vielleicht auch mit daran, dass ich morgens im Studio auch noch bisschen was gemacht hab für die Oberschenkel.
Naja... Bis Oktober ist ja noch ein bisschen Zeit. Bin also optimistisch.
Da das Wetter heute Abend scheinbar noch ein bisschen hält, wollte ich vielleicht einen ruhigen Lauf über 13km absolvieren. Was haltet ihr von der Idee? Machen oder lieber sein lassen und regenerieren, bzw. Stabi zuhause?
@Toho: Willkommen im Boot! :Huhu:
Pmueller69
04.08.2016, 14:45
Hatte gestern Abend meine Intervalle.
Was soll ich sagen - schnell ist wirklich anders. :(
3:35 - 3:37 - 3:42 - 3:52 - 4:01 - 4:05
Schön degressiv. :Maso:
Ich würde bei den Intervallen erst mal langsam anfangen und dann Wiederholungsanzahl und ggf. Geschwindigkeit steigern.
Da das Wetter heute Abend scheinbar noch ein bisschen hält, wollte ich vielleicht einen ruhigen Lauf über 13km absolvieren. Was haltet ihr von der Idee? Machen oder lieber sein lassen und regenerieren, bzw. Stabi zuhause?
Die Frage ist, was Du die nächsten Tage vorhast. Wie wäre es mit: Heute ruhiger Dauerlauf, morgen faulenzen, am Samstag TDL und am Sonntag einen langen Lauf. :Cheese:
@Toho: Willkommen im Boot! :Huhu:
@ Toho, auch willkommen im Boot. Ich hoffe Du hast einen Rettungsreifen dabei. Einige hier lassen es schon ganz schön krachen, da weiß ich nicht, ob das Boot unbeschadet ankommen wird. :Cheese:
Hatte gestern Abend meine Intervalle.
Was soll ich sagen - schnell ist wirklich anders. :(
3:35 - 3:37 - 3:42 - 3:52 - 4:01 - 4:05
Bin wahrscheinlich auch einfach zu schnell angelaufen. Nächstes Mal versuche ich mich, wie roadrunner geschrieben hat, an den 3:45 zu halten.
Nach den besagten 7km war ich auf jeden Fall kompl. durch. Lag vielleicht auch mit daran, dass ich morgens im Studio auch noch bisschen was gemacht hab für die Oberschenkel.
Naja... Bis Oktober ist ja noch ein bisschen Zeit. Bin also optimistisch.
Da das Wetter heute Abend scheinbar noch ein bisschen hält, wollte ich vielleicht einen ruhigen Lauf über 13km absolvieren. Was haltet ihr von der Idee? Machen oder lieber sein lassen und regenerieren, bzw. Stabi zuhause?
@Toho: Willkommen im Boot! :Huhu:
Mir kommen die Regenerationstage schon entgegen ... wenn Dich gestern so abgeschossen hast ... lockeres Rad und bissel Schwimmen mach´ ich da. Pmueller69 hat ja ähnliches angedeutet [Danke für die Rückmeldung!] ... bin mit dem RR rumgezockt, so ´ne gute Stunde ... 90 U/min und knapp unter 30 km/h. Keine Steigungen und keine Sprints o.ä. so daß es sich halt gut anfühlt, nichts zwickt usw. ... ich merk´ es positiv an der Muskulatur ...
Mattes87
04.08.2016, 15:47
Schön degressiv. :Maso:
Ja wollte mal sehen was überhaupt so geht. Hab dann aber eher sehen können was halt NICHT geht. :Maso:
Mir kommen die Regenerationstage schon entgegen ... wenn Dich gestern so abgeschossen hast ... lockeres Rad und bissel Schwimmen mach´ ich da. Pmueller69 hat ja ähnliches angedeutet [Danke für die Rückmeldung!] ... bin mit dem RR rumgezockt, so ´ne gute Stunde ... 90 U/min und knapp unter 30 km/h. Keine Steigungen und keine Sprints o.ä. so daß es sich halt gut anfühlt, nichts zwickt usw. ... ich merk´ es positiv an der Muskulatur ...
Wollte heute mal so ca. 13km gaanz locker laufen. Samstagmorgen dann eine ähnliche Runde wie von dir beschrieben mit dem Rad und Sonntag dann noch mal Laufen. Mal sehen.
Ich bin ja mal gespannt, was das wird ... hab schon mal bissel im Trainingsplan geblättert ... :Kotz: Vor Woche 3 graut es mir jetzt schon ... :dresche 7x1000 in 4:05 bis 4:10 Naja, mal schauen, wie mich der Rest dieser Woche und die nächste voranbringen :o
Sollten wir Arne bitten, den thread hier in die Trainingsblogs zu verschieben oder wird der gute von selber aktiv? :cool:
Hallo Brazzo,
es gilt eine Faustformel von 45-75 sek je KM im vergleich der 10er pace, das wäre also 4:45-5:15. Das tempo sollest du (nur meine meinung) so wählen das der Puls und Tempo möglichst gleich bleibt (klar, gegenwind,HM usw da läuft es langsamer oder HF steigt- halt die HF gleich!).
Ist der Langsame lauf länger? Dann würde ich zb. 60min. 5:00 und 90min 5:10 pace laufen.
Noch eine Ansatz: Kannst du 4x2000 (und selbst da finde ich WK pace zu wenig) in 4:00 nicht laufen, mach 8x1000 3:55/3:45 im wechsel.
@Pmueller69: wenn du 1000er läust, versuch bei einer zielzeit von 40minuten mehr zu 3:45 zu laufen. Der TDL oder EB kannst du in 4er pace laufen
Meine 2000 er gingen nimmer schneller. Meinst dann ist sub 40 eher net drin?
Aber der RW Plan hat es so vorgegeben. Alles etwas langsamer als du empfiehlst.
Melde mich als fünfter Sub40-Aspirant im Club!
Irgendein Ziel braucht man ja jetzt nach Roth... Und mit dem bevorstehenden Beginn der olympischen Spiele steigt bestimmt auch wieder das Kribbeln in den eigenen (Lauf-) Beinen
Wo stehe ich aktuell? Wie schnell ich derzeit über 10km maximal Laufen könnte, kann ich schwer einschätzen. In der Vorbereitung auf Roth bin ich öfter mal um die 48 Minuten als zügiges 10km-Training gelaufen. Das war zwar bei weitem kein "all out"... denke aber schon, dass ich noch ein gutes Stück weg bin von den 40 Minuten. :dresche Da ich aber im Rahmen des LD-Trainings sehr wenig im Entwicklungsbereich trainiert habe, hoffe ich einfach mal, dass ich da jetzt schnell viel Steigerungspotenzial habe :liebe053:
Als Ziel habe ich mir den Bonner 3-Brückenlauf Mitte Oktober raus gesucht. Da habe ich noch ein bißchen Zeit... und Start/Ziel liegt quasi vor der Haustüre: http://www.drei-bruecken-lauf.de/
Viele Grüße
Thomas
Cool, hau rein!!! Viel Erfolg.
Hatte gestern Abend meine Intervalle.
Was soll ich sagen - schnell ist wirklich anders. :(
3:35 - 3:37 - 3:42 - 3:52 - 4:01 - 4:05
Bin wahrscheinlich auch einfach zu schnell angelaufen. Nächstes Mal versuche ich mich, wie roadrunner geschrieben hat, an den 3:45 zu halten.
Nach den besagten 7km war ich auf jeden Fall kompl. durch. Lag vielleicht auch mit daran, dass ich morgens im Studio auch noch bisschen was gemacht hab für die Oberschenkel.
Naja... Bis Oktober ist ja noch ein bisschen Zeit. Bin also optimistisch.
Da das Wetter heute Abend scheinbar noch ein bisschen hält, wollte ich vielleicht einen ruhigen Lauf über 13km absolvieren. Was haltet ihr von der Idee? Machen oder lieber sein lassen und regenerieren, bzw. Stabi zuhause?
@Toho: Willkommen im Boot! :Huhu:
Hey Mätthy, klingt doch sau gut. Ein Anfang ist getan. Ich persönlich mach an den Ruhetagen max. lockeres Radln. Gestern auch mal nix! :cool:
Sollten wir Arne bitten, den thread hier in die Trainingsblogs zu verschieben oder wird der gute von selber aktiv? :cool:
Kenn ich mich leider nicht aus. So lange es keinen groß stört, lass mers so oder?
Soll ich Arne ne PN senden?
Kenn ich mich leider nicht aus. So lange es keinen groß stört, lass mers so oder?
Soll ich Arne ne PN senden?
Ach, laß mal :Cheese: ... ist sowieso Dein Thread .... ich hab´ das nur geschrieben um mein Gewissen zu entlasten :Lachanfall: So lang es keinen Rüffel gibt ...
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Meine Arschbacken hab´ ich heut gut gespürt. Kein Muskelkater und auch nicht unangenehm ... bin jetzt eben noch mit dem Rad raus ... o.k. .... 100 U/min und so 34 km/h ... Dreiviertelstunde unterwegs, fühlt sich entlasteter und lockerer an ...
Wieso steigst beim Trainingsplan so weit hinten ein? Hast es so eilig? ;) :Cheese: :cool:
Ab 13.9. für 3 Wochen Urlaub. Dacht jetzt davor, entweder es klappt oder eben net. Und Abstimmung hier war ja auch eindeutig. :-)
Sollte es net klappen, geh ich trotzdem glücklich in Urlaub.
34 km/h ist bei dir locker? :-) Hut ab.
War heute 5:05 Pace 1 Std. Fühlte sich gut an, aber net soooooo mega locker. Hab schon immer geschaut, dass ich net in meinen mega locker LD-Trott komm.
Hab schon immer geschaut, dass ich net in meinen mega locker LD-Trott komm.
Da muß ich beim Laufen auch immer höllisch aufpassen ... irgendwann schlaf´ ich ein und dann regelt sich das Preis/Leistungs-Verhältnis in einen zügigen Trab .... :Lachanfall: :Lachanfall:
@Toho: Willkommen im Boot! :Huhu:
Cool, hau rein!!! Viel Erfolg.
Danke!! :Blumen:
@ Toho, auch willkommen im Boot. Ich hoffe Du hast einen Rettungsreifen dabei. Einige hier lassen es schon ganz schön krachen, da weiß ich nicht, ob das Boot unbeschadet ankommen wird. :Cheese:
Naja, heute habe ich nochmal das sichere und ach so vertraute Diesel-Frachtschiff genutzt ;) ... Lockere 22km bei 5:30er Pace. :Cheese: Ab jetzt wird aber das wackelige Schnellboot genommen und Tempo gebolzt :Peitsche:
Mal ´ne unbedarfte Zwischenfrage: Trainingstag und Ruhetag wechseln sich in meinem Trainingsplan ab. Aber am Ruhetag will ich ja nicht nichts machen. Wie kann ich am Rad etwas Ergänzendes oder Ausgleichendes machen? Eher hohe Trittfrequenzen fahren oder dicke Gänge fahren? Was mach´ ich am Tag nach Dauerläufen, was mach´ ich am Tag nach Intervallen? Gibt es da "Faustregeln"?
Kann ich leider nicht sagen. Aber ich weiß, dass z.B. die Hahnertwins Radtraining als ergänzendes Training zum Lauftraining nutzen... vielleicht lässt sich in dem Zusammenhang etwas finden. Ich persönlich werde Radfahren jetzt erst mal weitgehend bleiben lassen und an den Ruhetagen an meiner Schwimmtechnik feilen.
Pmueller69
04.08.2016, 22:13
War heute 5:05 Pace 1 Std. Fühlte sich gut an, aber net soooooo mega locker. Hab schon immer geschaut, dass ich net in meinen mega locker LD-Trott komm.
Ich mach morgen einen längeren Lauf im LD-Pace. Spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Mattes87
04.08.2016, 22:22
Aus den geplanten 13km wurden dann doch nur 10km.
Bin aber auch nicht traurig drum.
Gelaufen bin ich die ersten 9km 5:00 - 5:10
Den letzten dann noch mal in 4:35 und dann noch paar Meter lockeres auslaufen.
Die ersten Kilometer waren wirklich nicht ohne mit der gestrigen Einheit in den Beinen. Aber hat sich dann doch eingespielt.
Hab eben noch bisschen Stabi gemacht und das erste Mal in meinem Leben paar Yoga Übungen von meiner Frau gezeigt bekommen und "nachgemacht"
Leck ist das krass! 😂
Morgen Früh geht's dann ins Freibad und Samstag ne gemütliche Runde aufs Rad!
Sonntag wollte ich dann noch mal paar Intervalle versuchen und mich von Anfang an den 3:45 orientieren.
Wie sieht eure Planung fürs Wochenende aus?
Morgen ein paar Bahnen schwimmen und übermorgen auch .... einschwimmen, bissel Technik, bissel Sprint, nix aufregendes ... Eintopf halt :Cheese: Ansonsten für morgen erst mal:
Zügiger Dauerlauf
Einlaufen
Zeit: 15 min
Zügiger Dauerlauf
Zeit: 30 min
Auslaufen
Zeit: 15 min
Das werd´ ich mit einem 165-170er Puls machen und später die zurückgelegte Distanz messen.
Übermorgen: Langsamer Dauerlauf Zeit: 80 min
Sonntag: Schwimmen (Eintopf) und wieder locker Rad wie heute ....
Pmueller69
05.08.2016, 11:51
Ich bin heute 15,7km in 6er Pace gelaufen.
Ich wart erst mal, daß der Regen vorbeigeht :Cheese:
Zügiger Dauerlauf
Einlaufen
Zeit: 15 min
Zügiger Dauerlauf
Zeit: 30 min
Auslaufen
Zeit: 15 min
Das werd´ ich mit einem 165-170er Puls machen und später die zurückgelegte Distanz messen.
So ... zurück ... beim Dauerlauf ist jetzt eine exakte 5:00-pace rausgekommen. Ich hätte jetzt noch ein paar km in dem Tempo hinhängen können, es war auch nicht so, daß ich es nicht etwas schneller hätte laufen können. Im focus lag jetzt einfach mal der Puls. Intervalle, Intervalle, Intervalle wird wohl der Schwerpunkt sein :dresche :Peitsche: :quaeldich:
roadrunner
05.08.2016, 19:29
Meine 2000 er gingen nimmer schneller. Meinst dann ist sub 40 eher net drin?
Aber der RW Plan hat es so vorgegeben. Alles etwas langsamer als du empfiehlst.
Klar bekommst du das hin!
Von einem Tag würde ich das sowieso nicht abhängig machen. Wenn der Plan es so vorsieht "blockt" oft der Kopf mehr als die beine;)
Und 2000er sind eine harte Nummer, daher der Gedanke 1000er zu laufen.
Ich habe mich im Mai bei 2000ern unter 10KM Pace so weg geschossen, das der 4 ganicht mehr ging und ich 2 Tage deutlich merklich die Krampf stelle im oberschenkel bemerkt habe:dresche
Klar bekommst du das hin!
Von einem Tag würde ich das sowieso nicht abhängig machen. Wenn der Plan es so vorsieht "blockt" oft der Kopf mehr als die beine;)
Und 2000er sind eine harte Nummer, daher der Gedanke 1000er zu laufen.
Ich habe mich im Mai bei 2000ern unter 10KM Pace so weg geschossen, das der 4 ganicht mehr ging und ich 2 Tage deutlich merklich die Krampf stelle im oberschenkel bemerkt habe:dresche
Dann hab ich ja no Hoffnung. Wird auf jeden Fall hart.
So ... zurück ... beim Dauerlauf ist jetzt eine exakte 5:00-pace rausgekommen. Ich hätte jetzt noch ein paar km in dem Tempo hinhängen können, es war auch nicht so, daß ich es nicht etwas schneller hätte laufen können. Im focus lag jetzt einfach mal der Puls. Intervalle, Intervalle, Intervalle wird wohl der Schwerpunkt sein :dresche :Peitsche: :quaeldich:
Raus die Peitsche jawohl. Du Glücklicher hast ja no viel Zeit.
Ich bin heute 15,7km in 6er Pace gelaufen.
Klingt chillig. War locker oder? Wann.hast du nochmal WK?
Aus den geplanten 13km wurden dann doch nur 10km.
Bin aber auch nicht traurig drum.
Gelaufen bin ich die ersten 9km 5:00 - 5:10
Den letzten dann noch mal in 4:35 und dann noch paar Meter lockeres auslaufen.
Die ersten Kilometer waren wirklich nicht ohne mit der gestrigen Einheit in den Beinen. Aber hat sich dann doch eingespielt.
Hab eben noch bisschen Stabi gemacht und das erste Mal in meinem Leben paar Yoga Übungen von meiner Frau gezeigt bekommen und "nachgemacht"
Leck ist das krass! 😂
Morgen Früh geht's dann ins Freibad und Samstag ne gemütliche Runde aufs Rad!
Sonntag wollte ich dann noch mal paar Intervalle versuchen und mich von Anfang an den 3:45 orientieren.
Wie sieht eure Planung fürs Wochenende aus?
Geburtstagsfeier und Grillfete. Dazwischen. 50 Min ca 5:10 er Pace. Und 1 Std mit verschiedenen Intervallen. Mal schauen wie sich das alles verträgt...
Rumpfstabi hab i ewig nimmer gemacht. Alter Streber ;-)
Raus die Peitsche jawohl. Du Glücklicher hast ja no viel Zeit.
Ohne Peitsche geht nix! :Cheese: Und die Zeit werd´ ich auch nutzen! Morgen erst mal langsamen Dauerlauf :) 80 min Puls knapp unter 140 bpm der Donau entlang ... und dann ist die erste Woche schon vorbei ... ;)
Rumpfstabi hab i ewig nimmer gemacht. Alter Streber ;-)
Yo, da sagste was ... hm ... ich sollt´ die Pilates wieder integrieren ... :(
Hab eben noch bisschen Stabi gemacht und das erste Mal in meinem Leben paar Yoga Übungen von meiner Frau gezeigt bekommen und "nachgemacht"
Leck ist das krass! 😂
Yoga macht meine große Tochter ... wirklich krasser Scheiß ... ich muß echt wieder Pilates machen, hilft nix! ...
Pmueller69
05.08.2016, 22:09
Klingt chillig. War locker oder? Wann.hast du nochmal WK?.
Ging ganz gut, wobei 16 km nie ganz chllig sind. Selbst im Pace 06:30 nicht.
Ich werde am 11.09. einen Wettkampf bestreiten. Vermutlich 10km, HM wäre aber auch eine Option. 2 Wochen später gäbe noch einen HM und am 01.11. geht es auf den Hockenheimring. Dort habe ich 2011 meine bisherige 10km Bestzeit aufgestellt.
Rumpfstabi hab i ewig nimmer gemacht.
Ich auch nicht. Werde jetzt wieder damit beginnen. :) Und noch so ein leidiges Thema, das ich in letzter Zeit sträflichst vernachlässigt habe: ;) Lauf-ABC. Wie oft macht ihr das?
Ich denke, ich werde mein Training grundsätzlich so handhaben, dass ich 3 Keysessions die Woche mache (1x Intervalle, 1x Tempodauerlauf, 1x längerer Lauf) und noch 2 mal locker laufen gehe... In diese lockeren Läufe werde ich dann Lauf-ABC integrieren.
Lauf-ABC bau´ ich beim "Einlaufen" ein ... nicht gleich sofort aber so nach 5 min kommt das Lauf-ABC dran ... manchmal mach´ ich es auch noch beim Auslaufen ... bisher keine negativen Folgen gespürt ...
Mattes87
06.08.2016, 13:26
Also für Stabi-Übungen zuhause kann ich mich ja regelmäßig überreden. Aber für Lauf-ABC muss ich echt nen guten Tag erwischen. :) Da kann ich mich nicht für begeistern!
War gestern Abend noch spontan Flieten essen. Wurde länger und die Radeinheit heute wird auf morgen verschoben. Heute sind wir noch beim Schwager zum Grillen eingeladen. Wird aber nicht zu spät und auf jeden Fall alkoholfrei!
@Tobi: eigene Geburtstagsfeier?
:Lachanfall: die "Flieten" mußte ich jetzt erst mal googeln ... dachte zuerst an einen Tipfehler, aber "Fliegen" werdet Ihr in der Pfalz wohl nicht essen ... :Cheese: Ja dann mal viel Spaß beim Grillen! Alkoholfrei ist immer gut. Ich kann keinen Alk mehr sehen. Seit über einem Jahr keinen mehr getrunken und auch gar keinen Bock drauf (wo ich früher mal schnell 5 Weißbier weggekippt hab...)
Ich werd´ die Pilatesübungen jetzt grundsätzlich vor der Glotze machen. SO KANN ES JA NICHT WEITERGEHEN! :Cheese: :Peitsche: :quaeldich:
Nope. Bruder der Freundin. Los gehts. :-)
Pmueller69
07.08.2016, 19:04
So ich bin wieder zurück von einem verlängerten Wochenende im Elsass, incl. Heavy Stadtbummeln und einer schönen Bergwanderung heute.
Um es noch schlimmer zu machen: Crémant d'Alsace und Pinot Gris waren auch mit dabei.
Dafür habe ich gleich nach Ankunft zu Hause meine Laufschuhe geschnürt und bin nochmal 1000 Meter gelaufen. Trotz Bergtour war ich dieses mal schon eine Sekunde schneller: 3:27. :)
Wie habt Ihr das Wochenende genutzt? Baggersee oder langer Lauf?
Vorgstern TDL ... deswegen gestern mal nichts. Heute 80 min langsamer Dauerlauf - gemuetlich. Nur hab' ich gemerkt, dasz ich den besser gestern gleich gemacht haette. Manchmal tut das zur Erholung am Tag danach unglaublich gut ....
Mattes87
07.08.2016, 22:03
War heute morgen 2 Stunden im Sattel. Zweite Ausfahrt nach Roth (Schande über mich)
Danach noch zwei extremschnelle Abfahrten auf der Sommerrodelbahn zusammen mit der Kleinen und ein Besuch des Burgfestes in Cochem an der Mosel! Also typischer Familiensonntag! :)
Morgen Früh wollte ich noch mal nen kleinen ruhigen Lauf einbauen weil ich abends keine Zeit habe.
Was hat der Rest gemacht?
Hab meinen Lauf gestrichen. Heute wäre Ruhetag. Hol ihn wohl heute nach. Aber wohl kürzer, am Sonntag ist ja schon WK.
Bin wohl noch nie so "unvorbereitet" in einen WK gegangen. Augen zu und durch!!! :-)
War gerade in Ansbach im Aquarella beim Schwimmen .... 1200 m .... Brazzo, was fuer Plaene hast heut abend? Bin uebrigens nicht mit dem Rad raufgekommen :-( Das muessen wir ein andernmal machen (aber Ansbach ist durch meine Maedels Co-Heimat geworden, werde also die naechsten Jahrzehnte oft genug da sein).
Sauber. Schwimmen kann ich wahrscheinlich schon gar nimmer. ;-)
Logo, hol mer nach.
50 Min Dauerlauf. Ca 5:10 Pace.
Läufst mit?
Aber wohl erst ab ca 19 Uhr rum
Hm .... das klingt verlockend .... Der TDL vom Freitag steckt mir aber noch in den Knochen. Gestern de80 min langsame Dauerlauf tat gut (haett' ich den blosz gleich am Samstag gemacht), das Schwimmen heut auch. Die rechte Wade hat einen leichten Schlag abbekommen, das will ich jetzt nicht verschlimmern. Namentlich morgen schnelle Intervalle 6 min/3 min im Wechsel kommen. Da will ich nichts uebers Knie (Wade!) brechen ....
Versteh ich Voll und Ganz. Füße hoch! :-)
Pmueller69
08.08.2016, 21:18
Ich bin heute Abend meine Strecke von letzter Woche noch mal gelaufen. 14 km/250 HM/5:17 Pace.
Morgen ist Ruhetag.
Am Sonntag war ja tolles Sommerwetter, so dass ich endlich mal wieder motiviert war, schwimmen zu gehen. Nach 200m warm schwimmen habe ich aus dem Augenwinkel gesehen, dass einer der heiß umkämpften Liegestühle am Beckenrand frei geworden ist. Also, die Gunst der Stunde genutzt, und erstmal den Liegestuhl in Beschlag genommen :Cheese:. An meiner Kraultechnik feilen kann ich ja auch noch nach einem halbstündigen Sonnenbad, dachte ich mir. Wie die Story endete, könnt ihr euch vielleicht denken... Nachdem ich da einige Zeit so bequem in der Sonne vor mich hindöste, war die Motivation fürs Techniktraining gänzlich dahin. Schön, wenn man einfach so nach Lust und Laune "trainieren" kann :Lachanfall:
Läuferisch war ich aber deutlich aktiver: am Samstag ein 10km Tempodauerlauf, am Sonntag und heute jeweils ein lockerer 12km Lauf. Morgen will ich dann Intervalle machen.
Hallo zusammen,
ich häng mich mal einfach auch hier dran, da ich auch noch gerne demnächst nen zügigen Zehner auspacken würde. Würde da sogar möglichst in Richtung 38 Minuten laufen (bzw. natürlich gerne drunter). Wie realistisch das ist, werden wir sehen. Auf der Bahn bin ich in meinem letzten 20 Minuten Test 5.500 Meter und ein paar zerquetschte gelaufen, was laut Jack Daniels Rechner in Richtung einer 37:30 gehen sollte. Wie sich das dann im Straßenlauf umsetzen lässt, wir werden sehen... Abrechnung ist dann bei einem Lauf am 18. September geplant, wo es auch eine vermessene und bestzeitenfähige Strecke gibt. Es ist also angerichtet!
Meine Wochenstruktur wird in den nächsten Wochen die folgende sein:
Mo Ruhe bzw. Alternativ
Di kurze Intervalle (400er/800er)
Mi Mittellanger Lauf (~14 km)
Do Kurzer GA Lauf und evtl. Alternativ
Fr Längere Intervalle (2.000er) oder TDL
Sa Längerer Lauf (~20km)
So Längere GA Radausfahrt
Was die einzelnen Einheiten angeht werde ich mich an den hier (http://forum.runnersworld.de/forum/trainingsplanung-fuer-10-km/92263-uebergreifender-austausch-sub-38-und-schneller.html) aufgelisteten orientieren. Mal sehen, wie sich das anfühlt.
Heute ging's jetzt über den Mittag schon kurz auf die Bahn hier am Campus. Folgendes Programm:
Ca. 2,5 km Einlaufen
12 x 400m in 1:20 mit 60" Trabpause
Ca. 2,5 km Auslaufen
Die Trabpause wurde gegen Ende eher zu einer Gehpause, aber die 400er Intervalle gingen soweit ganz gut weg. Meine Uhr zeigt alle zwischen 1:19,3 und 1:21,2 - das letzte in 1:17,6. Das stimmt mich erstmal ganz zuversichtlich, wobei ich auch auf den kurzen Sachen immer ein bischen "Vorsprung" brauch, weil ich das Gefühl habe auf längeren Distanzen stärker nachzulassen als die meisten. :Cheese:
Hey FlowJob, willkommen. Jetzt wirds ja immer schneller hier! :-) Davon kann ich nur träumen. Dir auch viel Erfolg!
@Toho: Kann ich mir gut vorstellen. ABER 200 M. mehr geschwommen als ich seit 3 Wochen. Also voll im Plan! :-)
@Pmüller: Ruhetag ist verdient!!!
@ Neo: Bin echt froh dass du nicht dabei warst. Gestern ging es mir übel. Gedacht waren ja 50 Min moderat. Nach 10 Min hab ich so leicht "Sterne" gesehen, als ob man zu lange in die Sonne geschaut hätte. Kurz stehen geblieben, ging wieder nach 1-2 Min vorbei. Leicht losgetrabt. Nach nochmal 5-6 Min schwindelig geworden, sofort umgedreht und heim. War mal gar nix.
Heute ging es mir zum Glück wieder gut. Letztes Intervall vor dem WK am Sonntag.
Bitte gebt mal Feedback ob das für euch nach nem großen Einbruch klingt, oder ihr das positiv sehen würdet, da das letzte Intervall noch sub 4:00 /Pace war.
Danke:
Ziel lt. Plan: 5 x 1000 4:00 Pace, 600 Meter Trabpause.
Ein Bekannter (Läufer) meinte ich solle die schneller als 4:00 laufen.
Ist:
1.01 km 3:36/km 168 (89%) bpm
0.60 km 6:15/km 147 (78%) bpm
1.01 km 3:40/km 174 (92%) bpm
0.60 km 6:22/km 150 (79%) bpm
1.00 km 3:43/km 172 (91%) bpm
0.60 km 6:11/km 151 (80%) bpm
1.00 km 3:56/km 170 (90%) bpm
0.60 km 6:27/km 149 (79%) bpm
1.01 km 3:55/km 171 (90%) bpm
Insgesamt muss ich meine kurze 2,5 Wochen Vorbereitung eigentlich mit mehr Sorgen als Hoffnung abschließen. Tat alles mehr weh als gedacht und fiel mehr schwer. Ich selber denke, dass die Sub40 am Sonntag noch nicht fallen wird. Aber würd mich schon freuen. Life goes on. :-)
War heute morgen 2 Stunden im Sattel. Zweite Ausfahrt nach Roth (Schande über mich)
Danach noch zwei extremschnelle Abfahrten auf der Sommerrodelbahn zusammen mit der Kleinen und ein Besuch des Burgfestes in Cochem an der Mosel! Also typischer Familiensonntag! :)
Morgen Früh wollte ich noch mal nen kleinen ruhigen Lauf einbauen weil ich abends keine Zeit habe.
Was hat der Rest gemacht?
Was macht bei dir das Training? Oder ging das Bugfest noch ein paar Tage? :)
Hey FlowJob, willkommen. Jetzt wirds ja immer schneller hier! :-) Davon kann ich nur träumen. Dir auch viel Erfolg!
@Toho: Kann ich mir gut vorstellen. ABER 200 M. mehr geschwommen als ich seit 3 Wochen. Also voll im Plan! :-)
@Pmüller: Ruhetag ist verdient!!!
@ Neo: Bin echt froh dass du nicht dabei warst. Gestern ging es mir übel. Gedacht waren ja 50 Min moderat. Nach 10 Min hab ich so leicht "Sterne" gesehen, als ob man zu lange in die Sonne geschaut hätte. Kurz stehen geblieben, ging wieder nach 1-2 Min vorbei. Leicht losgetrabt. Nach nochmal 5-6 Min schwindelig geworden, sofort umgedreht und heim. War mal gar nix.
Heute ging es mir zum Glück wieder gut. Letztes Intervall vor dem WK am Sonntag.
Bitte gebt mal Feedback ob das für euch nach nem großen Einbruch klingt, oder ihr das positiv sehen würdet, da das letzte Intervall noch sub 4:00 /Pace war.
Danke:
Ziel lt. Plan: 5 x 1000 4:00 Pace, 600 Meter Trabpause.
Ein Bekannter (Läufer) meinte ich solle die schneller als 4:00 laufen.
Ist:
1.01 km 3:36/km 168 (89%) bpm
0.60 km 6:15/km 147 (78%) bpm
1.01 km 3:40/km 174 (92%) bpm
0.60 km 6:22/km 150 (79%) bpm
1.00 km 3:43/km 172 (91%) bpm
0.60 km 6:11/km 151 (80%) bpm
1.00 km 3:56/km 170 (90%) bpm
0.60 km 6:27/km 149 (79%) bpm
1.01 km 3:55/km 171 (90%) bpm
Insgesamt muss ich meine kurze 2,5 Wochen Vorbereitung eigentlich mit mehr Sorgen als Hoffnung abschließen. Tat alles mehr weh als gedacht und fiel mehr schwer. Ich selber denke, dass die Sub40 am Sonntag noch nicht fallen wird. Aber würd mich schon freuen. Life goes on. :-)
Huja ... das mit den Sternen klingt nach extremem overpacing .... Zeit lassen fuer sub 40 .... die 12 Wochen sind jedenfalls sinnvoller als sich komplett abzuschieszen (siehe meine Wade, di nach 1200 m lockerem Kraul im Aquarella jetzt wieder so ist, wie sie sein soll) ....
Ach so, bei "den Sternen" war ja eh langsame Pace angedacht. Die ersten 5- 10 Min, sind bei mir eh immer sehr locker. War wahrscheinlich 6:00 Pace in dem Moment.
Bin ja schon angemeldet. Werde mal starten. Falls ich merk, dass es gar nicht geht, nehm ich an Tempo raus. :-)
Hallo zusammen,
ich häng mich mal einfach auch hier dran, da ich auch noch gerne demnächst nen zügigen Zehner auspacken würde. Würde da sogar möglichst in Richtung 38 Minuten laufen (bzw. natürlich gerne drunter).
Sehr cool! Und vielen Dank für den Link zu der Tabelle mit den Zeiten für die Trainingssteuerung! Da werde ich mir meine Zeiten draus hoch rechnen. :)
Ziel lt. Plan: 5 x 1000 4:00 Pace, 600 Meter Trabpause.
Ein Bekannter (Läufer) meinte ich solle die schneller als 4:00 laufen.
Ist:
1.01 km 3:36/km 168 (89%) bpm
0.60 km 6:15/km 147 (78%) bpm
1.01 km 3:40/km 174 (92%) bpm
0.60 km 6:22/km 150 (79%) bpm
1.00 km 3:43/km 172 (91%) bpm
0.60 km 6:11/km 151 (80%) bpm
1.00 km 3:56/km 170 (90%) bpm
0.60 km 6:27/km 149 (79%) bpm
1.01 km 3:55/km 171 (90%) bpm
Insgesamt muss ich meine kurze 2,5 Wochen Vorbereitung eigentlich mit mehr Sorgen als Hoffnung abschließen. Tat alles mehr weh als gedacht und fiel mehr schwer. Ich selber denke, dass die Sub40 am Sonntag noch nicht fallen wird. Aber würd mich schon freuen. Life goes on. :-)
Ich denke, dass du am Sonntag eine realistische Chance hast. :Blumen: Gemäß der Trainingspläne, die ich bislang gesehen habe, soll man die 1km-Intervalle im 10km-Wettkampftempo laufen. Das hast Du unterboten. Dabei war dein Puls auch beim letzten Intervall noch in Ordnung. Und im Wettkampf kann man ja meist noch eine Schippe drauf legen!
Danke Thoho, das macht erstmal Mut. Ich werde berichten.
roadrunner
09.08.2016, 21:14
Ist:
1.01 km 3:36/km 168 (89%) bpm
0.60 km 6:15/km 147 (78%) bpm
1.01 km 3:40/km 174 (92%) bpm
0.60 km 6:22/km 150 (79%) bpm
1.00 km 3:43/km 172 (91%) bpm
0.60 km 6:11/km 151 (80%) bpm
1.00 km 3:56/km 170 (90%) bpm
0.60 km 6:27/km 149 (79%) bpm
1.01 km 3:55/km 171 (90%) bpm
Das sieht gut aus, den ersten villeicht etwas langsamer (schaffe ich auch oft nicht) und dann die letzten beiden unter 3:50 halten.
Du kannst sogar den erste mal versuchen "nur" 3:55-4:00 zu laufen und dann die sehen wie sich die anderen entwickeln.
Persönlich habe ich im rennen die besten Erfahrungen damit gemacht, wenn ich den ersten KM über der pace gelaufen bin die ich im rennen plane, also 4:01.
Hey Roadrunner, danke dir.
Werde im Rennen sicher nicht mit 3:36 losrennen. Zumindest nicht, wenn ich es rechtzeitig merke! :-)
Ok, das ist ein guter Plan. Werde versuchen gerade den ersten "langsam" anzugehen. Und dann seh ich schon was die Beine sagen.
Moin flowjob :Huhu: ..... wieviel Leute sind wir hier momentan? :confused: :Cheese: :cool:
Werde im Rennen sicher nicht mit 3:36 losrennen. Zumindest nicht, wenn ich es rechtzeitig merke! :-)
Klingt nach ner guten Idee. ;-)
Der erste aus deiner Serie heute war auf jeden Fall nen bischen verrissen. Spricht dafür, dass du zumindest nicht untermotiviert bist, tät ich sagen! :)
Pmueller69
10.08.2016, 12:13
So, eben bin ich wieder 1000er Intervalle gerannt. 3:45 ist noch zu schnell für mich, aber langsam will ich mich da rantasten: 3:49, 3:52, 3:51, 3:52.
Ich denke, dass ich morgen mal wieder radeln werde und am Freitag dann ein gemütliches Läufchen.
Mattes87
10.08.2016, 13:44
Was macht bei dir das Training? Oder ging das Bugfest noch ein paar Tage? :)
Quäl mich seit dem letzten ruhigen Lauf mit Schmerzen im rechten Fuß. Bisher noch absolut unklar woher und wo genau sie sitzen.
Sprich war seit letztem Donnerstag nicht mehr in den Laufschuhen. Wollte jetzt mal noch die Woche auskurieren und dann ab Montag im Urlaub mal mit kleinen lockeren Läufen beginnen.
Quäl mich seit dem letzten ruhigen Lauf mit Schmerzen im rechten Fuß. Bisher noch absolut unklar woher und wo genau sie sitzen.
Sprich war seit letztem Donnerstag nicht mehr in den Laufschuhen. Wollte jetzt mal noch die Woche auskurieren und dann ab Montag im Urlaub mal mit kleinen lockeren Läufen beginnen.
Na, sieh´zu , daß das nachhaltig alles wieder gesund wird! :Blumen:
Mein Programm für heute (nachdem die Wade wieder o.k. ist):
Intervall-Training
Einlaufen Zeit: 15 min
Tempoläufe 3 min schnell, 6 min schnell, 3 min schnell, 6 min schnell, 3 min schnell mit jeweils 2 bis 3 min Trabpause
Auslaufen Zeit: 15 min
Bin mal gespannt ... :)
roadrunner
10.08.2016, 16:14
Läufst du die kürzeren Schneller oder beide gleiches Tempo?
Ich denke, dass du am Sonntag eine realistische Chance hast. :Blumen: Gemäß der Trainingspläne, die ich bislang gesehen habe, soll man die 1km-Intervalle im 10km-Wettkampftempo laufen. Das hast Du unterboten. Dabei war dein Puls auch beim letzten Intervall noch in Ordnung. Und im Wettkampf kann man ja meist noch eine Schippe drauf legen!
+1
Ist bei mir bislang immer exakt so gewesen! Ich mache für mich immer 10 Tage vorher einen Test: 4x1km Intervalle in Wettkampf-Geschwindigkeit (Trabpause 250m, so dass Puls GA1/GA2). Wenn ich die "gut" durchstehe ohne auf dem Zahnfleisch zu laufen (ca. HF<90%), dann sollte es auch mit dem 10km-Wettkampf in genau dieser Pace klappen. Und so war es bei mir immer. Wenn ich die 4x1km Intervalle nicht in der Pace schaffe bzw. völlig am Ende bin, dann weiß ich, dass ich diese Pace noch nicht drauf habe im 10km-Wettkampf. Wie gesagt, passte bei mir immer. Ob das für jeden gilt, ist vermutlich Einzelfall-abhängig.
Pmueller69
10.08.2016, 17:20
+1
Ist bei mir bislang immer exakt so gewesen! Ich mache für mich immer 10 Tage vorher einen Test: 4x1km Intervalle in Wettkampf-Geschwindigkeit. Wenn ich die "gut" durchstehe ohne auf dem Zahnfleisch zu laufen (ca. HF<90%), dann sollte es auch mit dem 10km-Wettkampf in genau dieser Pace klappen. Und so war es bei mir immer. Wenn ich die 4x1km Intervalle nicht in der Pace schaffe bzw. völlig am Ende bin, dann weiß ich, dass ich diese Pace noch nicht drauf habe im 10km-Wettkampf. Wie gesagt, passte bei mir immer. Ob das für jeden gilt, ist vermutlich Einzelfall-abhängig.
Danke für den Hinweis. :bussi: Dann werde ich mich nicht weiter in Richtung 3:45 vorarbeiten sondern in Zukunft 3:55 laufen.
An dem gut durchstehen werde ich noch arbeiten. :Cheese:
Danke für den Hinweis. :bussi: Dann werde ich mich nicht weiter in Richtung 3:45 vorarbeiten sondern in Zukunft 3:55 laufen.
An dem gut durchstehen werde ich noch arbeiten. :Cheese:
Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!
Läufst du die kürzeren Schneller oder beide gleiches Tempo?
:Cheese:
Gerade zurückgekommen ....
15 min Einlaufen mit Puls 140
Tempoläufe "Schnell = Puls etwa 90 - 94 Prozent der maximalen Herzfrequenz" meinem Alter (46) und Trainingszustand entsprechend liege ich mit 190 bpm als max. Herzfrequenz jetzt nicht ganz falsch. Ich hab´ also zugesehen, daß ich nicht über 180 bpm komme.
3 min schnell = 3:04 um die 800 m vollzumachen
Trabpause grundsätzlich immer: 3 min, Puls knapp unter 140 bpm gehalten
6 min schnell = wurden 1400 m (im Hinterkopf: du musst diese Scheiß 6 min nochmal laufen!! :Maso: )
3 min Trabpause
3 min schnell = 760 m, Puls knapp unter 180 bpm
3 min Trabpause
6 min schnell = 1200 m Puls knapp über 170 bpm,
3 min Trabpause
3 min schnell = 700 m Puls knapp über 170 bpm
15 min auslaufen mit Puls knapp unter 150 bpm
Keine Ahnung, was ich da draus ablesen kann. Im Augenblick hust´ ich mir die Seele aus dem Leib (recht geschieht mir, ich qualm´ nach wie vor wie ein Schlot). Ansonsten fühl ich mich sauwohl wie ein römischer Liebesgott auf Koks und Viagra :Cheese: :Lachanfall: :cool:
Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!
Sakrischen Dank für die eingestreutne Tips! :Blumen:
...
Moinsen!
Du warst ja auf der Bahn nehme ich an, zumindest hast du irgendwoher Distanzangaben. Schaffst du's das nächste mal die Dinger gleichmäßiger zu laufen? Denke das wäre grundsätzlich die bessere Variante. Bei deinen Angaben hab ich den Eindruck, dass du hintenraus ganz schön eingegangen bist. :Cheese:
Grüßle
Bei deinen Angaben hab ich den Eindruck, dass du hintenraus ganz schön eingegangen bist. :Cheese:
Grüßle
:Lachanfall: Yo :D:
Mehr Angaben hatte ich nicht im Plan ... konkreter wird es nächste Woche: "7 x 1000 m in 4:05 bis 4:10 min mit 600 m Trabpause" .... das geht ganz schön zünftig :Lachanfall: Mal schauen - there´s always room for improvement :Cheese:
roadrunner
10.08.2016, 21:22
Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!
Das sehe ich etwas anders.
Ich laufe zb. morgen 400er in 1:15 und werde bestimmt keine 31:00 laufen, nicht in diesem jahr und wohl auch sonst nie.
In der Renn Woche würde ich das auch nicht machen, im laufe der Saison gibt es immer Einheiten die dich erst später weiter bringen, wenn auch nur im Kopf.
roadrunner
10.08.2016, 21:34
:Cheese:
Gerade zurückgekommen ....
15 min Einlaufen mit Puls 140
Tempoläufe "Schnell = Puls etwa 90 - 94 Prozent der maximalen Herzfrequenz" meinem Alter (46) und Trainingszustand entsprechend liege ich mit 190 bpm als max. Herzfrequenz jetzt nicht ganz falsch. Ich hab´ also zugesehen, daß ich nicht über 180 bpm komme.
3 min schnell = 3:04 um die 800 m vollzumachen (pace 3:45)
Trabpause grundsätzlich immer: 3 min, Puls knapp unter 140 bpm gehalten
6 min schnell = wurden 1400 m (im Hinterkopf: du musst diese Scheiß 6 min nochmal laufen!! :Maso: ) (pace 4:17)
3 min Trabpause
3 min schnell = 760 m, Puls knapp unter 180 bpm (3:56)
3 min Trabpause
6 min schnell = 1200 m Puls knapp über 170 bpm, (Pace 5:00)
3 min Trabpause
3 min schnell = 700 m Puls knapp über 170 bpm (pace 4:17)
15 min auslaufen mit Puls knapp unter 150 bpm
Keine Ahnung, was ich da draus ablesen kann. Im Augenblick hust´ ich mir die Seele aus dem Leib (recht geschieht mir, ich qualm´ nach wie vor wie ein Schlot). Ansonsten fühl ich mich sauwohl wie ein römischer Liebesgott auf Koks und Viagra :Cheese: :Lachanfall: :cool:
Wow 190 bekommst du hin?
Ich dachte als Anhaltspunkt 220-Alter (46 sagst du) = 174
Stimmt bei die ja nicht, du bist ja im ersten 180 gelaufen, bist also "hochpulser".
Ich denke das 1200m im zweiten 6min. Intervall (pace 5:00) nicht als Intervall durchgehen-sorry. Hab mal das tempo etwa berechnet.
Ja, die zweiten sechs Minuten waren nichtmehr so der burner :Cheese: allerdings wollt ich auch nicht überzocken. Bissel mehr wäre theoretisch noch dringewesen, aber warum sich komplett kaputtmachen, wo die Wade gerade wieder gut ist? Daß es keine Wiederholung der ersten 6 min würde war mir auch klar. Nicht in dem Tempo ...
Ich war erstaunt über die ersten 3 min und die ersten 6 min. Ich hätte nicht gedacht, daß das noch geht nach der langen 8jährigen Laufpause. Ende September letzten Jahres hab´ ich ja ganz vorsichtig wieder angefangen. Die ersten beiden, da möcht´ ich eigentlich wieder hin ... mal schauen, ob und wie mir das gelingt ...
Mal sehen, wie ich morgen früh drauf bin. Hab´ mich schon mal mit Arnikaöl kräftig durchmassiert. Morgen früh bissel locker schwimmen und locker Rad und übermorgen ist ein ruhiger Dauerlauf angesagt.
Die Scheiß-Qualmerei wird natürlich über kurz oder lang (besser kurz :cool: ) der Vergangenheit angehören müssen ...
Ich denke das 1200m im zweiten 6min. Intervall (pace 5:00) nicht als Intervall durchgehen-sorry.
Denk ich wie gesagt auch. Lass das mal langsamer angehn, dann kommst da auch besser durch. Was du da gemacht hast, dass im Mittel nen 5er Schnitt raus kommt is ne gute Frage. ;)
Bei mir vorhin:
3,5 km locker mit meiner Freundin
7,5 km knapp unter 5:10/km bei 151 BPM (77%)
3,6 km wieder locker mit Freundin
Insgesamt 14,6 km in 1:25. Hat sich gut angefühlt. Morgen 30 Minuten vorm Frühstück und Freitag tun wir uns mal wieder ein bischen weh. :Cheese:
Was du da gemacht hast, dass im Mittel nen 5er Schnitt raus kommt is ne gute Frage. ;)
Jetzt abends rückblickend betrachtet:
Erfahrungen .... :
3:30er pace geht ( 1x, o.k.; aber: immerhin)
Daß es 35 min so weitergehen muß um auf ´ne satte sub40-Zeit zu kommen: Momentan noch Alptraum, aber das war die Vorstellung, einen Triathlon (egal welcher Länge) zu absolvieren, vor 12 Monaten auch ...
Wie reagiert mein Kreislauf auf 3 min, 6 min Belastung, wie auf die Trabpausen? Wie addiert sich das alles zusammen? Wie fühlt sich das morgen an?
Wo stehe ich jetzt am Anfang der zweiten Woche? 10.000 in 50 min geht locker, aber das langweilt mich, ich will mehr (bzw. weniger in min gerechnet).
Daß ich huste ohne Ende: Strafe fürs Rauchen, wohlverdient (aber das ist ein eigenes Thema...)
Frage zu den Trabpausen: Soll man da den Puls so weit wie möglich runterfahren oder ihn auf einem bestimmten Level halten? Ich hab´ ihn bei meinen heutigen Versuchen/Erfahrungen/Tests auf 140-145 gehalten ...
In der Renn Woche würde ich das auch nicht machen
Mehr wollte ich eigentlich auch nicht sagen. Sorry, wenn ich das schlecht formuliert habe.
Moin flowjob :Huhu: ..... wieviel Leute sind wir hier momentan? :confused: :Cheese: :cool:
O.K. .. hier mal zusammengefasst die Teilnehmer :)
Brazzo
Pmueller69
[triathlonnovice macht das en passant im üblichen Training]
Mattes87
Thoho
FlowJob
und meine Wenigkeit ... :cool:
Pmueller69
11.08.2016, 13:02
Ich habe mich umentschieden und bin heute 10km gelaufen. Pace 05:37.
Ich habe mich umentschieden und bin heute 10km gelaufen. Pace 05:37.
Solche Läufe mache ich an Tagen zwischen den harten Einheiten auch... Beim Lauftraining soll es ja auch was bringen, einfach ein paar Kilometer zu sammeln. :)
Ich fahre am Wochenende jetzt erstmal für ein paar Tage ins "Höhentrainingslager" :cool: . O.K., eigentlich ist das ein Kurzurlaub in den Bergen zum wandern :Cheese:. Aber vielleicht bringt das Bergwandern ja sogar ein bißchen was für die Grundlagen- und Kraftausdauer. Das Wetter soll ja auch ganz gut werden :liebe053:
Bin ab Samstag auch für eine Woche im Tirolischen ...
Pmueller69
11.08.2016, 21:43
Bin ab Samstag auch für eine Woche im Tirolischen ...
Ich fahre am Wochenende jetzt erstmal für ein paar Tage ins "Höhentrainingslager" :cool: . O.K., eigentlich ist das ein Kurzurlaub in den Bergen zum wandern :Cheese:. Aber vielleicht bringt das Bergwandern ja sogar ein bißchen was für die Grundlagen- und Kraftausdauer. Das Wetter soll ja auch ganz gut werden :liebe053:
Na so was. Im bin ab Montag auch drei Tage in den Bergen - im Lechtal. Mit Hütten-Übernachtungen. Sleep High - train high :Cheese:
Na so was. Im bin ab Montag auch drei Tage in den Bergen - im Lechtal. Mit Hütten-Übernachtungen. Sleep High - train high :Cheese:
Lechtal? :Cheese: Wo genau? Bin Elbigenalp ... :cool:
triathlonnovice
12.08.2016, 00:05
O.K. .. hier mal zusammengefasst die Teilnehmer :)
Brazzo
Pmueller69
[triathlonnovice macht das en passant im üblichen Training]
Mattes87
Thoho
FlowJob
und meine Wenigkeit ... :cool:
Na dann allen ein gutes Gelingen. Wir sind ja alle schon nah dran, sollte also kein Problem sein. Spätestens Ende des Jahres sollten wir nen paar Sub 40er mehr im Forum haben.:Cheese:
Habe momentan keine aktuellen Zeiten. Aber Anfang der Woche habe ich nen 5000er
mit 19:40 gelaufen. Ist allerdings nicht wirklich aussagekräftig, da er nach einem harten Arbeitstag und 70 km Rad sowie ohne Endspurt absolviert wurde.
Ist also noch nen bissel Luft.:Cheese:
Pmueller69
12.08.2016, 08:24
Lechtal? :Cheese: Wo genau? Bin Elbigenalp ... :cool:
Kaiserjochhaus und Stuttgarter Hütte. :Cheese:
Mattes87
12.08.2016, 09:05
Kaiserjochhaus und Stuttgarter Hütte. :Cheese:
@pmueller & neo: ich bin ab Sonntagmorgen für 10 Tage am Achensee! Ebenfalls Tirol! :Lachen2: :Lachanfall:
Nächstes Jahr Trainingslager in Tirol für sub35? :Cheese: :Lachanfall:
Mattes87
12.08.2016, 09:29
Is ja schon echt ein lustiger Zufall. :)
Ich werde mich in den kommenden 10 Tagen auf Laufen und schwimmen konzentrieren. Schmerzen im Fuß sind weg.
Das Ziel besteht also weiterhin!
Ihr seid mir ja so Vögel. Noch kurz ein bischen Höhentrainingslager einbauen. ;-)
Ich werd erst in ein paar Wochen durchs Lechtal radeln, auf dem Weg zum Hahntennjoch und nach Verona. :Huhu:
Viel Spaß euch allen!!!
Ich hoff mir wird er am Sonntag nicht vergehen. :-)
Pmueller69
12.08.2016, 10:59
Viel Spaß euch allen!!!
Ich hoff mir wird er am Sonntag nicht vergehen. :-)
Das klingt nach Zweifeln.
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen. ;)
Wo ist übrigens Dein Lauf?
Ich war heute morgen schon 5 Kilometer laufen. Ganz gemütlich. Morgens ist nicht so mein Ding.
Viel Spaß euch allen!!!
Ich hoff mir wird er am Sonntag nicht vergehen. :-)
Hau´rein und viel Glück - und wie immer: unverletzt bleiben! :Blumen:
Is ja schon echt ein lustiger Zufall. :)
Ich werde mich in den kommenden 10 Tagen auf Laufen und schwimmen konzentrieren. Schmerzen im Fuß sind weg.
Das Ziel besteht also weiterhin!
Laufen und an den Ruhetagen Schwimmen und lockeres Rad mit 100er Trittfrequenz ... hat meiner Wade enorm geholfen ... bin am Überlegen, ob ich das MTB mitnehmen soll oder nicht :confused: :confused: :confused:
Duafüxin
12.08.2016, 11:44
Ich versuch auch nochmal zumindest in die Nähe der 40 zu kommen, allerdings erst nächstes Frühjahr. Lauftraining mit Trainer geht erst im Oktober wieder los.
In Berge fahr ich auch, aber weiter in den Westen ...
Aber ich gugg mal was ihr so macht und schreib dann auch mal was der Trainer meint, was ich machen soll ...
Ich versuch auch nochmal zumindest in die Nähe der 40 zu kommen, allerdings erst nächstes Frühjahr. Lauftraining mit Trainer geht erst im Oktober wieder los.
In Berge fahr ich auch, aber weiter in den Westen ...
Aber ich gugg mal was ihr so macht und schreib dann auch mal was der Trainer meint, was ich machen soll ...
:Huhu: :Blumen:
Das klingt nach Zweifeln.
Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen. ;)
Wo ist übrigens Dein Lauf?
Ich war heute morgen schon 5 Kilometer laufen. Ganz gemütlich. Morgens ist nicht so mein Ding.
Ich war noch nie bei nem WK / Prüfung ohne Zweifel. Also alles normal. Auch ohne sub 40 kann es ne PB werden. Aber meine Chancen stehen ja ganz gut!
In Roth. (mal wieder) :cool:
In Roth. (mal wieder)
Ach, ist da jetzt die OD dran? :Cheese: :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachen2: :cool:
Wär´ ja mal schön, wenn wir einen Wettkampf fänden, an dem möglichst viele von hier einen 10k runterreißen ... evtl. noch im Herbst oder Frühsommer ... :cool:
Wär´ natürlich gescheit etwas zu finden, was für alle ziemlich in der Mitte liegt. Soll ich da mal schauen? Schreibt mal Eure PLZ:
neo 89407
Wär´ ja mal schön, wenn wir einen Wettkampf fänden, an dem möglichst viele von hier einen 10k runterreißen ... evtl. noch im Herbst oder Frühsommer ... :cool:
Ich befürchte, dass das die Sache vor allem unnötig kompliziert macht. ;-)
Viel Spaß euch allen!!!
Und dir erst! Hau einen raus!
Wie sagt man so schön: Gib alles, nur nie auf!
Ich komme grade aus der verlängerten Mittagspause und hab jetzt nen satten Teller Pasta vor mir. :Huhu:
Folgendes Programm:
2,5 km einlaufen zur Bahn
4 x 2.000m in Zielzeit 7:36-7:40 mit 400m Geh- und Trabpause
(7:39, 7:37, 7:37, 7:37)
3 km auslaufen zum Büro
Insgesamt 14,6 km in 1:10. Das ganze lief sehr kontrolliert. Ich spüre meine Beine jetzt natürlich schon, aber ich hatte eigentlich immer das Gefühl, ein bischen könnte noch gehen, selbst beim letzten Intervall. Das stimmt mich doch sehr optimistisch!
Morgen dann ein bischen länger und locker, so in Richtung 20 km. Sonntag geht's auf's Rad.
Grüßle, ich bin zufrieden. :cool:
Schreibt mal Eure PLZ:
neo 89407
FlowJob 70180
Mattes87
12.08.2016, 14:21
neo 89407
FlowJob 70180
Na ihr beiden werdet das ja wohl locker schaffen. Sind ja nicht mal ganz 2 Autostunden auseinander! :)
neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
Na ihr beiden werdet das ja wohl locker schaffen. Sind ja nicht mal ganz 2 Autostunden auseinander! :)
neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
*LOL* Momentan müssten wir uns etwas zwischen Stuttgart und Karlsruhe finden, so grob geschätzt ... :Lachanfall: ;)
Ich wiederhole mich ungern, aber...
Ich befürchte, dass das die Sache vor allem unnötig kompliziert macht. ;-)
:Cheese:
Ich wiederhole mich ungern, aber...
:Cheese:
Ja nee, schon klar ... "Alles kann, nichts muß..." :) Mal schauen, was wir an Mitte geographisch finden ... alles andere ergibt sich oder nicht. Versuchen kann man es, namentlich ich es immer spannender finde, Leute, die man nur aus einem Forum kennt, einmal in Fleisch und Blut, p2p kennenzulernen ... in Tirol sind wir ja zu weit auseinander ;)
roadrunner
12.08.2016, 17:53
Na dann allen ein gutes Gelingen. Wir sind ja alle schon nah dran, sollte also kein Problem sein. Spätestens Ende des Jahres sollten wir nen paar Sub 40er mehr im Forum haben.:Cheese:
Habe momentan keine aktuellen Zeiten. Aber Anfang der Woche habe ich nen 5000er
mit 19:40 gelaufen. Ist allerdings nicht wirklich aussagekräftig, da er nach einem harten Arbeitstag und 70 km Rad sowie ohne Endspurt absolviert wurde.
Ist also noch nen bissel Luft.:Cheese:
Mit der 19:40 laufst du locker sub 40!:Huhu:
Ruhiger Dauerlauf
Zeit: 60 min
Puls 145-150bpm
leichter Nieselregen (ich liebe es!) der Donau entlang :) ----> Dusche ----> Couch ----> Olympia
Pmueller69
12.08.2016, 18:24
Na ihr beiden werdet das ja wohl locker schaffen. Sind ja nicht mal ganz 2 Autostunden auseinander! :)
neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
Pmueller69 69190
1.11. Hockenheimring - eine schnellere Strecke gibt es nicht.:cool:
roadrunner
12.08.2016, 18:28
Ich komme grade aus der verlängerten Mittagspause und hab jetzt nen satten Teller Pasta vor mir. :Huhu:
Folgendes Programm:
2,5 km einlaufen zur Bahn
4 x 2.000m in Zielzeit 7:36-7:40 mit 400m Geh- und Trabpause
(7:39, 7:37, 7:37, 7:37)
3 km auslaufen zum Büro
Insgesamt 14,6 km in 1:10.
Das sind gute zeiten. nicht nur schnell sondern auch noch stabil- wie schnell die trab/geh pausen sind und der "Gesamt schnitt" ist egal (denke ich), das wo es zählt, da warst du da! So soll es sein.
Ziel sub 40 oder schneller?
Pmueller69 69190
1.11. Hockenheimring - eine schnellere Strecke gibt es nicht.:cool:
Momentan sind wir wohl zwischen Pforzheim und Bretten :Lachanfall:
Running-Gag
12.08.2016, 18:36
Das sind gute zeiten. nicht nur schnell sondern auch noch stabil- wie schnell die trab/geh pausen sind und der "Gesamt schnitt" ist egal (denke ich), das wo es zählt, da warst du da! So soll es sein.
Ziel sub 40 oder schneller?
Sehe ich nicht so. Ich finde die Dauer der TP relativ wichtig, nicht wie viele Meter, sondern wie viele Minuten, das macht schon ein Unterschied. Um es mit Daniels zu sagen, sind es I oder W-Läufe, ansonsten sehen die Zeiten natürlich gut aus.
Ich bin auch noch an einem 10er angemeldet, 7 Tage nach meinem HM-Debüt in Köln. Laufe in Mühlheim-Kärlich, da war ich letztes Jahr schon, abgesperrte Strecke, sehr flach :)
Ansonsten: 56410
Pmueller69
12.08.2016, 18:40
Momentan sind wir wohl zwischen Pforzheim und Bretten :Lachanfall:
01.10. Karlsruhe Turmberglauf?
roadrunner
12.08.2016, 18:44
Sehe ich nicht so. Ich finde die Dauer der TP relativ wichtig, nicht wie viele Meter, sondern wie viele Minuten, das macht schon ein Unterschied. Um es mit Daniels zu sagen, sind es I oder W-Läufe, ansonsten sehen die Zeiten natürlich gut aus.
Insgesamt 14,6 km in 1:10
Ich habe das nur auf die Pace in der einheit mit 4x2000 bezogen, solang die sitzen, kann er die anderen 6,4 KM laufen so locker wie er will.
01.10. Karlsruhe Turmberglauf?
Wirst lachen, hab´ gerade geschaut, was um Karlsruhe so alles geht ... Schloßlauf Karlsruhe 9,9 km :Cheese: ... ich persönlich möcht´ nicht vor meinem Lauf Mitte Oktober etwas vorziehen ... 12 Wochen Plan durcharbeiten ... danach bin ich für jeden Scheiß zu haben :) ... ich bin sicher, daß wir uns was passendes finden ;)
neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
Pmueller69 69190
Thoho 53225
@ Brazzo: Viel Spaß und Erfolg am Sonntag! Hau rein :Peitsche:
@ fast alle :Lachanfall: : Schöne, sonnige und erholsame Tage in den Bergen :)
neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
Pmueller69 69190
Thoho 53225
@ Brazzo: Viel Spaß und Erfolg am Sonntag! Hau rein :Peitsche:
@ fast alle :Lachanfall: : Schöne, sonnige und erholsame Tage in den Bergen :)
Merci fürs Zusammenstellen und die Urlaubswünsche ... Resultat der Berechnung momentan:
Running-Gag
12.08.2016, 20:43
Merci fürs Zusammenstellen und die Urlaubswünsche ... Resultat der Berechnung momentan:
Ich fehle! :confused: :dresche :Nee: :Traurig:
Ich fehle!
:( :confused: Öha! Sorry! Das geht ja gar nicht, war keine Absicht! :bussi: :Cheese: :cool:
neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
Pmueller69 69190
Thoho 53225
Running-Gag 67655
Brazzo 91522
... aber die Zusammenstellung hat Thoho verkackt, nicht ich :Lachanfall: ;) Ja nee, einfach mit einfügen und erweitern :Cheese:
Momentan schauts arg nach Heidelberg aus :)
Pmueller69
12.08.2016, 21:43
Momentan schauts arg nach Heidelberg aus :)
Also quasi bei mir vor der Haustür. :liebe053:
Am 11.09. gibt es den Golfplatzlauf in St. Leon Rot, bei dem ich meinen erster 10er geplant habe.
Am 18.09. ein 10er in Mutterstadt.
Am 08.10. einer in Maxdorf.
Am 15.10. einer in Mannheim.
und am 01.11. der Hockenheimringlauf.
Jetzt hoffe ich mal, dass nicht Campeon oder Michael Skjoldborg noch mitlaufen wollen.
Mattes87
12.08.2016, 21:54
und am 01.11. der Hockenheimringlauf.
Fände ich persönlich schon sehr interessant!
Jetzt hoffe ich mal, dass nicht Campeon oder Michael Skjoldborg noch mitlaufen wollen.
Dann wird es langsam echt interessant! :)
Running-Gag
12.08.2016, 22:28
neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
Pmueller69 69190
Thoho 53225
Running-Gag 67655
Brazzo 91522
... aber die Zusammenstellung hat Thoho verkackt, nicht ich :Lachanfall: ;) Ja nee, einfach mit einfügen und erweitern :Cheese:
I h wohne jetzt in 56410. Bin umgezogen :liebe053:
]neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
Pmueller69 69190
Thoho 53225
Running-Gag 56410
Brazzo 91522
I h wohne jetzt in 56410. Bin umgezogen :liebe053:
]neo 89407
FlowJob 70180
mattes87 54340
Pmueller69 69190
Thoho 53225
Running-Gag 56410
Brazzo 91522
:Lachanfall: :Lachanfall:
Ziel sub 40 oder schneller?
Ziel wär was in Richtung 38 Minuten. Gerne schneller. Die Pace heute in den 4x2.000 war für zwischen 38:00 und 38:10. Was genau rauskommen kann muss ich dann noch schauen, hab ja diese Woche erst die 10er Vorbereitung gestartet.
Sehe ich nicht so. Ich finde die Dauer der TP relativ wichtig, nicht wie viele Meter, sondern wie viele Minuten, das macht schon ein Unterschied. Um es mit Daniels zu sagen, sind es I oder W-Läufe, ansonsten sehen die Zeiten natürlich gut aus.
Danke für die Anmerkung! Ich hab einfach immer 100 m ganz lockeres Gehen und dann 300 m leichter Trab gemacht. War dann irgendwo im Bereich von 3 Minuten. Denke mal in den nächsten Einheiten mach ich das noch ein bischen kürzer. Wollte heute nur mal anfühlen, wie sich die 38er Pace über ne längere Strecke macht.
Wie hättest du die Pausen gemacht? Bei derartigen Intervallen geht man doch glaub ich in Richtung 4:1, was bei mir dann ca. 2 Minuten wären.
Running-Gag
13.08.2016, 15:58
Ziel wär was in Richtung 38 Minuten. Gerne schneller. Die Pace heute in den 4x2.000 war für zwischen 38:00 und 38:10. Was genau rauskommen kann muss ich dann noch schauen, hab ja diese Woche erst die 10er Vorbereitung gestartet.
Danke für die Anmerkung! Ich hab einfach immer 100 m ganz lockeres Gehen und dann 300 m leichter Trab gemacht. War dann irgendwo im Bereich von 3 Minuten. Denke mal in den nächsten Einheiten mach ich das noch ein bischen kürzer. Wollte heute nur mal anfühlen, wie sich die 38er Pace über ne längere Strecke macht.
Wie hättest du die Pausen gemacht? Bei derartigen Intervallen geht man doch glaub ich in Richtung 4:1, was bei mir dann ca. 2 Minuten wären.
Je kürzer desto besser für dich 😀😀
Generell sagt man sollte die pause etwa die Hälfte der Laufzeit sein. Strecke is dabei egal. Da kommt eher auf die Dauer an sich an
Je kürzer desto besser für dich 😀😀
Generell sagt man sollte die pause etwa die Hälfte der Laufzeit sein. Strecke is dabei egal. Da kommt eher auf die Dauer an sich an
Danke fuer die -zumindest fuer mich - wertvollen Ratschlaege .... wie weit sollte der Puls in den Pausen runtergehen? Sollt man so weit wie moeglich gehen oder ihn auf der Hoehe eines langsamen Dauerlaufs halten? :confused:
triathlonnovice
13.08.2016, 18:17
Ich wohne in 15366. DAs verändert die Situation ein wenig .:Cheese:
Abschlusslauf mit leichten Problemchen, zieht etwas nahe der rechten Hüfte. Nix dramatisches, zumindest bei meiner 5:30 Pace heute.
Hoff es hält noch 1 Tag...
Berichte morgen...
Ich wohne in 15366. DAs verändert die Situation ein wenig .:Cheese:
Sobald ich zu Hause bin wird neu berechnet :D
Abschlusslauf mit leichten Problemchen, zieht etwas nahe der rechten Hüfte. Nix dramatisches, zumindest bei meiner 5:30 Pace heute.
Hoff es hält noch 1 Tag...
Berichte morgen...
Brazzo! Meine Nerve'! .... Schau' dasz g'sund bleibst!
roadrunner
13.08.2016, 20:45
Je kürzer desto besser für dich 😀😀
Generell sagt man sollte die pause etwa die Hälfte der Laufzeit sein. Strecke is dabei egal. Da kommt eher auf die Dauer an sich an
200er lauf ich in 35 sek. minus x :Huhu: dabei ist die pause deutlich länger als die Belastung, sonst bekommst du keine 10x200 im EB hin(wenn du aber 200 in 10k pace laufst sind 15 sekunden okay, dann sind 200er aber sinnlos).
Bei 3x5000 ist es ähnlich, 3-5 minten und wieder los.
roadrunner
13.08.2016, 20:46
Dann viel erfolg morgen!
Pmueller69
13.08.2016, 22:22
Viel Erfolg Brazzo!
Hallo zusammen,
vielen Dank fürs Daumen drücken. :Blumen:
Bin zurück mit einer Erfahrung mehr, mit einer neuen PB und mit 12 Sekunden zu viel im Gepäck...
40:12 :(
Woran lag es? (her mit den Ausreden!!!) :cool:
Es hatte wohl ein paar Grad zu viel (heiß) und die Strecke hatte eine Wendestelle und mehrere kleine 90 Grad Kurven. Und das bei 5 Runden, also alles 5 x.
Mein Bekannter wurde vierter mit ca 35 Min und meint, dass die Strecke 20-30 Sekunden langsamer ist als ein paar andere Stecken. Dies bestätigte auch ein ehemaliger Sieger.
Ich hab mich ca in der 3-4 Reihe eingereiht. Die Startzeit ist für alle gleich, es gab keine Zeitmessmatte. :(
Tja, hilft es mir was? Nope :(
Unabhängig davon hab ich taktisch einen Fehler gemacht.
Ich bin zu lange 2 Läufern nachgelaufen, die Anfangs gut Tempo gemacht haben und ich mir dachte, dass das genau die richtige Kragenweite sein könnte.
Leider stellte sich raus, dass diese ab KM 6 abbauten und ich sie dann überholt habe. Aber von KM 4-6 hab ich etwas Zeit liegen lassen.
Danach war ich wieder schneller, konnte es aber nimmer komplett zu laufen.
Tja, leider überwiegt jetzt die Enttäuschung.
Jetzt erstmal Urlaub, MTB-Wettkämpfe und danach mal schauen, wann ich das Projekt nochmal angehe.
Euch mehr Erfolg!!!!
Kein Problem, wer 40:12 laufen kann, kann auch 39:59 laufen.
Mein erster sub 40 Versuch 1996 endete mit einer 40:01
Grüsse
Stefan
Pmueller69
14.08.2016, 14:14
Hallo zusammen,
vielen Dank fürs Daumen drücken. :Blumen:
Bin zurück mit einer Erfahrung mehr, mit einer neuen PB und mit 12 Sekunden zu viel im Gepäck...
Du hast Dich für die schnelle Variante entschieden. Da ist 40:12 ein gutes Ergebnis.
Beim nächsten mal nimmst Du Dir etwas mehr Zeit und dann läufst Du sicher eine tiefe 39.
roadrunner
14.08.2016, 16:44
12 Sekunden ist gerade mal etwas mehr als 1 Sekunde auf 1000m, du solltest nicht so hart mit dir sein, sondern Stotz auf deine Leistung!
Ich gratuliere dir, ob du das annehmen möchtest entscheidest du selbst:Blumen:
Wo die Fehler waren, vielleicht die falsche strecke für ein top Ergebnis?
War ein KM Besonders schnell, also zu schnell (1-3)?
Du warst nicht hart genug zu dir selber, in top form fällt das leichter, besonders KM 7,8,9 sind dann oft langsam, 10 geht dann wieder.
40:12 ... nicht schlecht fuer die kurze Variante! Gratuliere! :liebe053:
Danke euch, ich kann mittlerweile einigermaßen damit leben.
1. KM. 3:46
7.8.9.: 4:08, 4:06, 4:04
Alles richtig Roadrunner
roadrunner
14.08.2016, 20:25
Danke euch, ich kann mittlerweile einigermaßen damit leben.
1. KM. 3:46
7.8.9.: 4:08, 4:06, 4:04
Alles richtig Roadrunner
Schön das du deine leistung jetzt anerkennst!
Der erste war für sub 40 okay!
Ja da liegen die 18 sekunden... war der letzte wieder unter 4?
Es es könnte an fehlender härte liegen (auch im Training), oder was ich oft merke, an fehlenden grundlagen KM.
Ja letzte war wieder sub 4.
Grundlage eher nicht nach LD oder?
Fehlende Härte denke ja
triathlonnovice
14.08.2016, 21:09
Danke euch, ich kann mittlerweile einigermaßen damit leben.
1. KM. 3:46
7.8.9.: 4:08, 4:06, 4:04
Alles richtig Roadrunner
Du hast zwar nicht die Sub 40 erreicht, dennoch kann man sagen das du 10 km in 40 Minuten laufen kannst. Letztendlich sind solche Zeiten sowieso nur auf gleichen Strecken unter gleichen Bedingungen vergleichbar. Kann durchaus sein das eine andere Strecke die Sub 40 hergegeben hätte.
War die Strecke offiziell vermessen ?
Was sagt dein GPS ?
Wenn die Strecke keine größeren Höhenunterschiede hat, dann ist der erste km auf jeden Fall deutlich zu schnell. Da könntest du durchaus entscheidende Kräfte gelassen haben. Ist immer schwer sich beim ersten km nicht mitreißen zu lassen, aber imho immer die bessere Variante.
roadrunner
14.08.2016, 21:56
Ja letzte war wieder sub 4.
Grundlage eher nicht nach LD oder?
Fehlende Härte denke ja
Ich würde sagen nicht hart genug zu dir selber. Es fehlte vielleicht auch ein stück Risiko Bereitschaft... (eine "sichere tiefe 40" oder platzen).
Was bleibt ist eine PB und gewonnene Erkenntnisse. Das ist was:)
Mattes87
14.08.2016, 22:05
Also mir bleibt nur eins zu sagen: Tobi du Gurke verlasse sofort diesen Thread!!!!!!!
Ne, im Ernst: war doch ein super Versuch und wie du schon beschreibst gibt es genug ausreden für diesen Kurs. Auf einer geeigneten Strecke würde die 39:xx stehen!
Also. Mach es wie ich dir in meinem ersten Post in diesem Thema geschrieben habe! :)
Bisch joa escht äh geiler! ;)
Danke euch.
Strecke ist amtlich vermessen. Höhenmeter minimal. Waren eher die ganzen Kurven und 5x die Kehrtwende.
@ Mätty: Wird gemacht. Aber etz erstmal MTB und Urlaub und dann im Herbst nochmal. Meine PLZ ist ja bekannt (91522) :-)
Ich würde sagen nicht hart genug zu dir selber. Es fehlte vielleicht auch ein stück Risiko Bereitschaft... (eine "sichere tiefe 40" oder platzen).
Was bleibt ist eine PB und gewonnene Erkenntnisse. Das ist was:)
Das glaub ich auch. 10 KM leiden war mir wohl zu hart. So waren es dann evtl. nur 7 KM und dazwischen mal 3 KM zu "weich" gewesen.
Hatte heute auch 7 harte km vor mir ... naja: 7x1000 in je 4:10 waren die Vorgabe nach Plan. Dazwischen 600 m traben. Der erste lief gut, den zweiten overpaced und ich musste abbrechen. Das hat mich dann so angekotzt, dasz die anderen 5 ploetzlich wie Butter liefen. Schon bloede, was die Ruebe einem manchmal fuer Streiche spielt .
Traumzeiten für eine Raupe wie mich. Ich bin auf jeden Fall begeistert und finde, Du kannst stolz auf Dich sein. :Blumen:
Danke, dafür sehen wir im Wasser "kein Land" gegen dich!!!
Sauber Neo, alter Kämpfer :-)
Danke, dafür sehen wir im Wasser "kein Land" gegen dich!!!
"blubb" ....
Sauber Neo, alter Kämpfer :-)
merci .... hab' natuerlich wieder Watschen fuers Rauchen bekommen .... :Maso: :Maso:
"blubb" ....
Eine ziemlich gute Analyse meiner Schwimm-Skills. :)
Schau gerade die 800m-Vorlaeufe der Damen ....:Lachanfall:
Ich trag dann mal noch kurz nach, falls es wen interessiert.
Sonntag vor dem Frühstück 15 km in 1:25, Pace 5:40 bei Puls 137.
(Der hätte eigentlich Samstag dran sein sollen, aber da waren leider andere Dinge wichtiger)
Nach dem Frühstück dann 2:45 auf's Rad, um ehrlich zu sein etwas zügiger als ich wollte, aber ich war nicht allein unterwegs und der Kollege wollt's irgendwie nen bischen wissen...
Montag Hockeytraining, techniklastig, war also nicht allzu stressig.
Gestern wieder in der Mittagspause auf die Bahn.
2,5 km hin, 12 x 400 m in 1:20 mit 60 Sek. TP, 2,5 km zurück.
Um ehrlich zu sein war das härter als die gleichen Intervalle die Woche vorher. Kann an den noch etwas schweren Beinen vom Sonntag gelegen haben, oder aber auch an den fast 30 Grad, die es dieses mal auf der Bahn hatte. Ich mach mir da jetzt mal nicht zu viele Gedanken, oder sollte ich?
Gestern Abend dann ein paar Stabis. Heute Abend auch wieder das Programm vom letzten Mittwoch. 3,5 km ein, 7 km etwas zügiger (GA1/2 Übergangsbereich), 3,5 aus. Beine fühlen sich heute jedenfalls besser an als gestern vor den Intervallen.
400er-Intervalle ... mit denen werd ich den Winter ueber experimentieren ...
400er-Intervalle ... mit denen werd ich den Winter ueber experimentieren ...
Aber hoffentlich mit längerer Pause. ;-)
Für den Winter wär mit das Programm glaub ich zu stressig bzw. zu laktatlastig.
roadrunner
17.08.2016, 18:45
Ich trag dann mal noch kurz nach, falls es wen interessiert.
Sonntag vor dem Frühstück 15 km in 1:25, Pace 5:40 bei Puls 137.
(Der hätte eigentlich Samstag dran sein sollen, aber da waren leider andere Dinge wichtiger)
Nach dem Frühstück dann 2:45 auf's Rad, um ehrlich zu sein etwas zügiger als ich wollte, aber ich war nicht allein unterwegs und der Kollege wollt's irgendwie nen bischen wissen...
Montag Hockeytraining, techniklastig, war also nicht allzu stressig.
Gestern wieder in der Mittagspause auf die Bahn.
2,5 km hin, 12 x 400 m in 1:20 mit 60 Sek. TP, 2,5 km zurück.
Um ehrlich zu sein war das härter als die gleichen Intervalle die Woche vorher. Kann an den noch etwas schweren Beinen vom Sonntag gelegen haben, oder aber auch an den fast 30 Grad, die es dieses mal auf der Bahn hatte. Ich mach mir da jetzt mal nicht zu viele Gedanken, oder sollte ich?
Gestern Abend dann ein paar Stabis. Heute Abend auch wieder das Programm vom letzten Mittwoch. 3,5 km ein, 7 km etwas zügiger (GA1/2 Übergangsbereich), 3,5 aus. Beine fühlen sich heute jedenfalls besser an als gestern vor den Intervallen.
1:20 ist 3:20 pace über 4,8 KM:Lachen2: Ich lauf die auch nicht wirklich schneller mit 1:15-1:18 und kratze an der an einer zeit unter 36 (was aber nichts heisst...)
Es gibt gute tage und schlechte, beides sollte man nicht über bewerten.
Aber hoffentlich mit längerer Pause. ;-)
Für den Winter wär mit das Programm glaub ich zu stressig bzw. zu laktatlastig.
Oh ja ... mal rantasten .... eine Stadionrunde bolzen, eine Stadionrunde austraben usw. ...
Pmueller69
17.08.2016, 21:07
Ich bin wieder aus den Bergen zurück. Nach 3 Tage Hüttentouren bin ich erst mal ziemlich platt.
Aber etz erstmal MTB und Urlaub und dann im Herbst nochmal.
Cool. Dann bleibt es hier auf jeden Fall spannend. :) Es peilen ja einige von uns ihren 10km Lauf im Herbst an. Glückwunsch noch zu den 40:12 Minuten. Starke Zeit! Auch wenn es nicht ganz geklappt hat, weißt du damit zumindest beim nächsten mal, dass die sub40 für dich absolut machbar sind!
Ich bin auch seit gestern wieder zurück aus den Bergen. Das Wetter und die Bergwanderungen waren ein absoluter Traum! Heute war ich direkt mal 13km locker laufen, habe die Beine aber schon ein wenig gespürt.
In einer aktuellen Laufzeitschrift (ich glaube es war Runner's World) habe ich einen interessanten Artikel zum Thema "Lauftraining für einen 10km-Lauf" gelesen. Es ging um die Fragestellung, ob Tempodauerläufe oder Intervalltraining mehr bringt. Das hat man an zwei Vergleichsgruppen getestet: Die eine Gruppe machte einen Trainingsplan mit 2 mal Intervalltraining als Keysessions je Woche, und die andere Gruppe 2 mal Tempodauerläufe. Am Ende stand ein 10km Testwettkampf. Ergebnis: die Gruppe mit den 2 Intervalltrainings je Woche erzielte deutlich bessere Resultate! Das werde ich jetzt wohl bei meinem Training berücksichtigen (mehr Intervalltraining), und vielleicht nur alle zwei Wochen einen Tempodauerlauf einplanen... :cool:
1:20 ist 3:20 pace über 4,8 KM:Lachen2: Ich lauf die auch nicht wirklich schneller mit 1:15-1:18 und kratze an der an einer zeit unter 36 (was aber nichts heisst...)
Es gibt gute tage und schlechte, beides sollte man nicht über bewerten.
Danke, das nehm ich mal so mit. Auch wenn ich 1:15 schon wirklich schneller find als 1:20. ;-)
triathlonnovice
18.08.2016, 00:16
Gestern gabs noch mal was kurzes hartes, so als letzten Lauf vorm Saisonhöhepunkt(O-See Challenge).
Hab nen 3000er in 10:44 runtergerissen. War allerdings Kotzgrenze und so ziemlich das härteste , was ich seit längerem gelaufen bin. Da muß man sich nach nem harten Arbeitstag erst mal geistig zu durchringen.:Cheese:
Die Zeit war schneller als erwartet und stimmt mich positiv die Sub 40 in absehbarer Zeit zu knacken.
Cool. Dann bleibt es hier auf jeden Fall spannend. :) Es peilen ja einige von uns ihren 10km Lauf im Herbst an. Glückwunsch noch zu den 40:12 Minuten. Starke Zeit! Auch wenn es nicht ganz geklappt hat, weißt du damit zumindest beim nächsten mal, dass die sub40 für dich absolut machbar sind!
Ich bin auch seit gestern wieder zurück aus den Bergen. Das Wetter und die Bergwanderungen waren ein absoluter Traum! Heute war ich direkt mal 13km locker laufen, habe die Beine aber schon ein wenig gespürt.
In einer aktuellen Laufzeitschrift (ich glaube es war Runner's World) habe ich einen interessanten Artikel zum Thema "Lauftraining für einen 10km-Lauf" gelesen. Es ging um die Fragestellung, ob Tempodauerläufe oder Intervalltraining mehr bringt. Das hat man an zwei Vergleichsgruppen getestet: Die eine Gruppe machte einen Trainingsplan mit 2 mal Intervalltraining als Keysessions je Woche, und die andere Gruppe 2 mal Tempodauerläufe. Am Ende stand ein 10km Testwettkampf. Ergebnis: die Gruppe mit den 2 Intervalltrainings je Woche erzielte deutlich bessere Resultate! Das werde ich jetzt wohl bei meinem Training berücksichtigen (mehr Intervalltraining), und vielleicht nur alle zwei Wochen einen Tempodauerlauf einplanen... :cool:
:Blumen:
Danke fuer den Literaturhinweis!
Gestern gabs noch mal was kurzes hartes, so als letzten Lauf vorm Saisonhöhepunkt(O-See Challenge).
Hab nen 3000er in 10:44 runtergerissen. War allerdings Kotzgrenze und so ziemlich das härteste , was ich seit längerem gelaufen bin. Da muß man sich nach nem harten Arbeitstag erst mal geistig zu durchringen.:Cheese:
Die Zeit war schneller als erwartet und stimmt mich positiv die Sub 40 in absehbarer Zeit zu knacken.
Klingt knackig :Cheese: Sauber! .... 3000 m OHNE Hindernisse :Lachanfall: ... ich bin ja noch bis Sonntag in Tirol. Lauftraining ist fuer den Rest der Woche nichts Aufregendes mehr, nur laengere Einheiten. Zu Hause werd' ich dann mal auch so 'nen Test einbauen ... :cool:
Gestern Abend:
2 km ein
8,5 km bei 4:50 Pace und HF-Schnitt 149.
3,5 km aus
Hat sich gut angefühlt. Heute wieder Hockey, morgen 2.000er.
roadrunner
18.08.2016, 19:08
In einer aktuellen Laufzeitschrift (ich glaube es war Runner's World) habe ich einen interessanten Artikel zum Thema "Lauftraining für einen 10km-Lauf" gelesen. Es ging um die Fragestellung, ob Tempodauerläufe oder Intervalltraining mehr bringt. Das hat man an zwei Vergleichsgruppen getestet: Die eine Gruppe machte einen Trainingsplan mit 2 mal Intervalltraining als Keysessions je Woche, und die andere Gruppe 2 mal Tempodauerläufe. Am Ende stand ein 10km Testwettkampf. Ergebnis: die Gruppe mit den 2 Intervalltrainings je Woche erzielte deutlich bessere Resultate! Das werde ich jetzt wohl bei meinem Training berücksichtigen (mehr Intervalltraining), und vielleicht nur alle zwei Wochen einen Tempodauerlauf einplanen... :cool:
Sehr interessant!
Wenn du zeit hast, stand da was über die länge der Intervalle? Waren bestimmt einmal 200-400m und die zweite einheit 1000-2000 oder sogar länger
roadrunner
18.08.2016, 19:24
Wenn ich hier schon immer lese und schreibe, mein ziel: 3x Sub 40 bis 4.9
Sonntag steht der erste WK nach Frankfurt an, eine OD mit dem ziel die Laufstrecke unter 40min. zu laufen.
2.9 ist dann hier um die ecke ein 10er-wie schnell ich da laufen will muss ich mir noch überlegen, weil
4.9 Liga finale und auch da sollte eine zeit sub 40 drin sein, wobei da schon eine 38:22 aus dem Vorjahr an gleicher stelle stehen.
Training in dieser Woche, heute 46+10 Koppel Training, auf dem Rad 5x1min vollgas und mit kontrolliertem Puls 4:30 pace gelaufen, gestern locker Schwimmen,
Dienstag 10KM mit 10x300 53-55sek, und Montag gabs eine harte Schwimmeinheit und Ausfahren von Sonntag auf dem Rad.
Hut ab, klingt verdammt stark
Sehr interessant!
Wenn du zeit hast, stand da was über die länge der Intervalle? Waren bestimmt einmal 200-400m und die zweite einheit 1000-2000 oder sogar länger
Über die Intervalle steht Folgendes:
Vom Tempo waren es wohl entweder Läufe im 10km- oder Läufe im 5km- Wettkampftempo.
Der Belastungsumfang war 5.000m (als Beispiel wird 12mal 400m aufgeführt).
Bei den Läufen der Tempodauerlauf-Gruppe handelte es sich um 30 Minuten-Läufe, die 10 sek/km langsamer als 10km-Wettkampftempo durchgeführt wurden.
Die Intervall-Gruppe hatte - im Vergleich zur Tempodauerlauf-Gruppe - am Ende eine stärker verbesserte Laufökonomie sowie eine stärker verbesserte VO2max (12% vs. 4% Steigerung).
Über die Intervalle steht Folgendes:
Vom Tempo waren es wohl entweder Läufe im 10km- oder Läufe im 5km- Wettkampftempo.
Der Belastungsumfang war 5.000m (als Beispiel wird 12mal 400m aufgeführt).
Bei den Läufen der Tempodauerlauf-Gruppe handelte es sich um 30 Minuten-Läufe, die 10 sek/km langsamer als 10km-Wettkampftempo durchgeführt wurden.
Die Intervall-Gruppe hatte - im Vergleich zur Tempodauerlauf-Gruppe - am Ende eine stärker verbesserte Laufökonomie sowie eine stärker verbesserte VO2max (12% vs. 4% Steigerung).
Sakrischen Dank fuer die Information. Das wird interessante Experimente geben .... mein Tag heute: 80 min bei 140bpm = ca. 13 km. Am Lech entlang in Tirol. Die eine Haelfte trocken, die zweite Haelfte im Nieselregen. Berge. Wald und Wasser. Gleich in einen hypnotisch-einlullenden Rhythmus gekommen, der die 80 min auf gefuehlte 8 Atemzuege reduzierte. Wuerzige Gerueche wilder Blumen inhaliert... Hier und da der suesslich-wolluestige Geruch von Pilzen. Betaeubend-herbe Wolken frisch gefaellter Nadelbaeume. Irgendwann erdet mich der ununterbrochene Gestank des Odels, dem man nicht entkommen kann :Lachanfall: Dann der Regen. Alles wieder rueckwaerts. Rhythmus der Beine, des Atems und der von Herz und Lunge wie eine gut geschmierte Maschine. Und es geht weiter. Koennte ohne Ende sein. Ploetzlich vor der Ferienwohnung. Ausgiebig Duschen. Das Leben ist unbezahlbar schoen. Wem auch immer dieses Erlebnis zu verdanken habe: Danke!
Vorhin wieder verlängerte Mittagspause auf der Bahn gemacht:
2,5 km hin
3 Steigerungen
4 x 2.000 m in 7:35, 7:37, 7:36, 7:32 mit je 2:30 Pause
2,5 zurück
Ich muss ehrlich sagen, dass das heut richtig weh tat. Ich habe das Gefühl, dass der Olympia bedingte Schlafmangel nicht gerade dazu beiträgt frische Beine zu haben... :Cheese:
Nichtsdestotrotz sind es ja grade diese Einheiten, die sich hinterher gut anfühlen. Wenn das nicht hilft, dann weiß ich auch nicht. Spannend finde ich auch, dass trotz dass es sich nicht geil angefühlt hat, die Zeiten trotzdem passen. Die letzten 200 Meter hab ich dann sogar noch ne kleine Endbeschleunigung drangehängt (deswegen ist das letze IV schneller). War irgendwie der Gedanke, wenn sich's schon so besch... anfühlt, dann kommt's da jetzt auch nimmer an. :quaeldich:
Naja, morgen nochmal lang und locker, Sonntag auf's Rad. Nächste Woche wird's Geburtstagsbedingt wohl ein bischen weniger. Denke aber, meine Beine freuen sich.
Zurück aus Tirol und gleich die Schuhe an und los ... 15 min Einlaufen bei 144 bpm///30 min 165-170 bpm waren glatte 6 km. Ich hab´ hier ein bissel gespielt und den Puls auf 170 gehalten und dann langsam wieder auf 160 runter und so immer wieder gependelt. Das ging sehr gut./// 15 min Auslaufen und da hatte ich ein "Problem": Mein Problem war langsamer zu laufen, ich hatte so Bock auf die 5:00er pace, daß ich mich zwingen mußte wieder runterzufahren. Also Kompromiß mit mir selbst gemacht und mit 155bpm weitergelaufen, die letzten 5 min dann wieder gut mit 144 hingebracht.
Hm, was sagt mir das? 170 bpm war eine Zeitlang so ein sweetspot. Soll ich über den mal länger rausgehen? Soll ich längere Zeit mit der 5:00er pace laufen, wenn ich Bock drauf hab´ und es sich gut anfühlt? ... Für Anregungen und Tips und Konsequenzen immer dankbar! :)
Hm, was sagt mir das? 170 bpm war eine Zeitlang so ein sweetspot. Soll ich über den mal länger rausgehen? Soll ich längere Zeit mit der 5:00er pace laufen, wenn ich Bock drauf hab´ und es sich gut anfühlt? ... Für Anregungen und Tips und Konsequenzen immer dankbar! :)
Ich denke, dass es grundsätzlich schon in Ordnung sein sollte, "längere Zeit" mit 5:00er Pace zu laufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie viel das im Hinblick auf unser Vorhaben bringt... . 5:00er Pace ist ja weit weg von dem, was das Ziel ist :Blumen:. Als Training auf die Langdistanz bin ich ab und zu mal 10km-Läufe in 4:45er bis 5:00er Pace als GA2-Training gelaufen. Beim Training auf den schnellen 10er versuche ich jetzt, entweder wirklich Tempo zu bolzen (an der Laktatschwelle bzw. drüber) oder eben lockere Läufe zu machen.
Am Freitag habe ich es mit dem Tempo bolzen aber wohl etwas übertrieben. :Lachen2: Irgendwie hatte ich keine Lust auf starre 5x 1km-Intervalle. Deshalb bin ich zuerst 3km schnell gelaufen und dannach noch 4x 500m schnell. Die Quittung gab es gestern. Mein Garmin hat das erste mal überhaupt bei der Erholungsprüfung "schlecht" angezeigt .... und genau so hat es sich auch angefühlt. :Cheese: Bin dann nur ein paar Kilometer in 6er Pace gelaufen. Aber selbst die kamen mir hart vor. Mein Körper muss sich wohl erst noch wieder an schnelle Einheiten gewöhnen.
Ich denke, dass es grundsätzlich schon in Ordnung sein sollte, "längere Zeit" mit 5:00er Pace zu laufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie viel das im Hinblick auf unser Vorhaben bringt... . 5:00er Pace ist ja weit weg von dem, was das Ziel ist :Blumen:.
Na, länger als die angepeilten 40 min würde ich zunächst nicht laufen ....
Am Freitag habe ich es mit dem Tempo bolzen aber wohl etwas übertrieben. :Lachen2: Irgendwie hatte ich keine Lust auf starre 5x 1km-Intervalle. Deshalb bin ich zuerst 3km schnell gelaufen und dannach noch 4x 500m schnell. Die Quittung gab es gestern. :Lachanfall: Glaub´ ich gern. 3000 m Tempo bolzen am Stück wär´ mir zu viel. Die 1000 m passen schon, zumindest für mich, auch wenn es öde wird zwischendurch, besser als dann zerstört rumliegen und - wie Du schon gesagt hast - mit schweren Beinen durch die Gegend laufen ...
Hallo zusammen,
ich schließe mich eurer Challenge an:)
bin dieses Jahr zwei Mal 19:20min auf 5 km gelaufen, somit müsste bei entsprechender Vorbereitung eigentlich eine sub 40 drin sein.
Werde die kommenden Wochen versuchen 2-3x pro Woche laufen zu gehen, dabei möchte ich die Einheiten möglichst variabel gestalten.
Lese eure Beiträge immer mit sehr viel Interesse;)
Hallo zusammen,
ich schließe mich eurer Challenge an:)
bin dieses Jahr zwei Mal 19:20min auf 5 km gelaufen, somit müsste bei entsprechender Vorbereitung eigentlich eine sub 40 drin sein.
Werde die kommenden Wochen versuchen 2-3x pro Woche laufen zu gehen, dabei möchte ich die Einheiten möglichst variabel gestalten.
Lese eure Beiträge immer mit sehr viel Interesse;)
Servus! :Huhu:
So ... ja, hab´ noch mal den Rechenschieber rausgezogen ... Laktatschwelle so bei 170bpm; das deckt sich mit der Beobachtung, daß da der sweetspot zur anaeroben Schwelle hin war.
Nächste Woche steht an als zweite Einheit:
Tempoläufe
1000 m in 4:05 min mit 600 m Trabpause,
2000 m in 8:15 min mit 800 m Trabpause,
1000 m in 4:05 min mit 600 m Trabpause,
2000 m in 8:15 min mit 800 m Trabpause,
1000 m in 4:00 min
:Lachanfall: Ich schau´ da mal auf die Uhr, wieviel bpm die Pumpe da macht, wird spannend ...
:Maso: Waaah .... kaum ´ne Woche nicht auf der Laufstrecke und schon rechnet man Mist :Lachanfall: Die 30 min heute waren keine 5:00er pace ... 4:40er! :cool:
Ich denke, dass es grundsätzlich schon in Ordnung sein sollte, "längere Zeit" mit 5:00er Pace zu laufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie viel das im Hinblick auf unser Vorhaben bringt...
Kann mir das überhaupt mal jemand erklären, was Läufe (oder auch Radfahren) im GA1/2 Übergangsbereich bringen soll?
Das kommt ja irgendwie doch in den allermeisten Trainingsplänen vor und ich finds auch vom Gefühl her ganz gut. Aber was es physiologisch macht ist mir nicht klar.
Ansonsten:
Gestern 1:38 und 17,6 km GA1. War wieder zeitlich etwas unentspannt, deswegen recht spät unterwegs und im (Stock-) Dunklen fehlte mir dann irgenwann doch die Lust für mehr. Nächste Woche steht dann wieder ein 20er an...
Heute mit dem Rad unterwegs, auch alles locker bis auf 2 Anstiege. 4:45 und 111 km. Seit langem endlich mal wieder dreistellig.
Kann mir das überhaupt mal jemand erklären, was Läufe (oder auch Radfahren) im GA1/2 Übergangsbereich bringen soll?
Das kommt ja irgendwie doch in den allermeisten Trainingsplänen vor und ich finds auch vom Gefühl her ganz gut. Aber was es physiologisch macht ist mir nicht klar.
Ansonsten:
Gestern 1:38 und 17,6 km GA1. War wieder zeitlich etwas unentspannt, deswegen recht spät unterwegs und im (Stock-) Dunklen fehlte mir dann irgenwann doch die Lust für mehr. Nächste Woche steht dann wieder ein 20er an...
Heute mit dem Rad unterwegs, auch alles locker bis auf 2 Anstiege. 4:45 und 111 km. Seit langem endlich mal wieder dreistellig.
*muha* Laufen im Dunklen? Nee, danke! :Cheese: Da hat es mich einmal so auf die Fresse gehauen :Lachanfall: Rad momentan nur eine lockere Stunde, 100 U/min, macht schön locker - zumindest mein bisheriger Eindruck. Focus momentan nur auf Laufen. Ab Mitte Oktober kommt der Rest wieder dran. Schwimmen auch nur, naja, nicht auf Sparflamme, aber nix, was kaputt macht ... :)
Hallo zusammen,
ich schließe mich eurer Challenge an:)
bin dieses Jahr zwei Mal 19:20min auf 5 km gelaufen, somit müsste bei entsprechender Vorbereitung eigentlich eine sub 40 drin sein.
Werde die kommenden Wochen versuchen 2-3x pro Woche laufen zu gehen, dabei möchte ich die Einheiten möglichst variabel gestalten.
Lese eure Beiträge immer mit sehr viel Interesse;)
Willkommen! :Huhu: Weißt du schon, wann du den 10km-Lauf machen willst?
Kann mir das überhaupt mal jemand erklären, was Läufe (oder auch Radfahren) im GA1/2 Übergangsbereich bringen soll?
Das kommt ja irgendwie doch in den allermeisten Trainingsplänen vor und ich finds auch vom Gefühl her ganz gut. Aber was es physiologisch macht ist mir nicht klar.
Was es physiologisch genau macht, weiß ich leider auch nicht. Aber interessante Frage!
Für das Training auf längere (Triathlon-) Distanzen finde ich es mit meinem laienhaften Verständnis schon allein deshalb ab und zu sinnvoll, weil es da ja fast dem Wettkampftempo entspricht...
Ich hab' jetzt mal ganz naiv "GA 1 GA 2" und "Laufen" in google eingegeben und mal bissel quergelesen auf den Ergebnissen der ersten Seite. Ab GA2 steigt der Laktatspiegel an. Das Laufen im Uebergangsbereich soll den Koerper wohl den Umgang mit Laktat gewoehnen und somit die Regenerationsfaehigkeit foerdern, auszerdem dient es der Gewoehnung an hoehere Belastung im GA 2-Bereich: also Verschiebung der Schwellen... aber korrigiert mich gerne, wenn Ihr das anders lest oder besser wisst. "Es ist des Lernens kein Ende." .... ;)
Hm ... gerade gefunden und auf dem Sprung zum Lauf ... ich werd mir hier mal die Folge 5 anhören. Ganz unvoreingenommen und gespannt: https://soundcloud.com/achim-achilles
Pmueller69
22.08.2016, 20:07
Ich war ja letzte Woche drei Tage in den Bergen. Normalerweise ist das ja eher gemütlich, aber dieses mal war ich allein mit meinem jüngeren Sohn (16). Der läuft regelmäßig und hat momentan viele überschüssige Energie. Ergebnis: Ich musste erst mal drei Tage regenerieren.
Gestern habe ich dann eine längere Radtour mit einem Bekannten gemacht. Nachdem ich seit Roth nicht mehr richtig radeln war, war das auch nicht gerade Regeneration.
Der 8km Lauf heute im 5:30 Pace hat sich ok angefühlt. Ich denke ich werde morgen nochmal einen längeren Lauf im GA1 machen, übermorgen ist Reisetag und dann kann ich wieder richtig loslegen.
[QUOTE=Thoho;1248801]Willkommen! :Huhu: Weißt du schon, wann du den 10km-Lauf machen willst?
Ne habe noch nichts genaues geplant. Aber sollte so in ca 1-2 Monaten sein.
Heute war ich für gut 1 Stunde laufen. Schlussendlich waren es knapp 13 km inklusive Ein- und Auslaufen. Der Fokus lag auf einem Tempodauerlauf. Im Durchschnitt ergab das dann 5 min/ km. :)
So ... noch 50 min bei 154bpm runtergelaufen. Nach dem gestrigen Tag ist dieser GA1/GA2-Übergang gemein. Ich konnte gut spüren, wie die Muskeln langsam zumachen. Nicht extrem, aber "Ach, so fühlt sich das an!" :Lachanfall: Morgen mal 40 min easy traben, ansonsten bissel Kontrastübungen und bissel Rad :cool:
Mal eine Frage an alle, die im 10km Einzelwettkampf zwischen 40-45 Minuten laufen: Wie ist Eure PB 10km Einzelwettkampf und welche 10km-Zeit lauft ihr innerhalb einer OD?
Meine PB 10km ist 44:20min. Im Rahmen einer OD laufe ich 48-49min. Also ca. 10% langsamer. Ist das Verhältnis bei Euch ähnlich?
Mal eine Frage an alle, die im 10km Einzelwettkampf zwischen 40-45 Minuten laufen: Wie ist Eure PB 10km Einzelwettkampf und welche 10km-Zeit lauft ihr innerhalb einer OD?
Meine PB 10km ist 44:20min. Im Rahmen einer OD laufe ich 48-49min. Also ca. 10% langsamer. Ist das Verhältnis bei Euch ähnlich?
Ja! Sehr ähnlich: bei der OD 50 min . PB ist schon 10 Jahre her: 37 min. Aber da hatte ich jahreslanges Training ...
Pmueller69
23.08.2016, 12:44
Ja! Sehr ähnlich: bei der OD 50 min . PB ist schon 10 Jahre her: 37 min. Aber da hatte ich jahreslanges Training ...
10km: 41:15 / im Triathlon 44:45 auf 10.2 km
im Triathlon 44:45 auf 10.2 km Das ist schon zünftig! Sauber! :)
Mittagspause heute mal wieder ne Runde im angesprochenen GA1/2 Übergangsbereich. 12,8 km in 1:01. 4:46 Pace bei im Schnitt 146 BPM. Täte sagen das wird.
Insgesamt wird diese Woche aber etwas ruhiger werden. Stehen paar außersportliche Dinge an, die ein bischen Zeit kosten. Hoffe mal, dass ich so 50 km zu Fuß und ein bischen was auf dem Rad zusammenkrieg. Nachdem die letzten zwei Wochen gut liefen sollte das drin sein.
4:46 Pace bei im Schnitt 146 BPM.
Nicht schlecht ... bin ja mal gespannt, wie lang das bei mir dauern wird, bis sich das in diesem Bereich einpendelt. Ich da immer noch ein paar mehr bpm ... Naja, nach einem Jahr kann man nicht zuviel erwarten ...
Hm ... so ... nachher noch 40 min raus... und morgen früh, soll ja heiß werden, dann das hier: :Kotz:
:quaeldich: klingt spannend :Lachanfall:
Pmueller69
23.08.2016, 20:36
So, meine Beine haben sich heute endlich wieder gut angefühlt, nur am Schluss hat mich etwas der Hunger geplagt. 11.7 km/200hm/5:26 Pace.
Herrliches Wetter - Laufen kann so schön sein.:)
Mattes87
23.08.2016, 21:45
Bin ja immer noch in den Tiroler Bergen vertreten...
Deswegen auch kaum Wortmeldungen hier meinerseits in den letzten Tagen. Ich sehe aber, dass es bei allen hier Fortschritte gibt. Find ich cool!
Seit mein Fuß wieder schmerzfrei ist, hab ich hier im Urlaub neben dem Schwimm- auch wieder mit dem Lauftraining angefangen. Aber bisher mehr frei nach Laune und eher sehr traillastig. Die Trails hier rund um den See und in den Wäldern sind einfach zu schön um sie gegen normale Strecken auszutauschen.
Aber es geht wieder vorwärts und zuhause wird dann wieder strukturiert trainiert.
Heute bin ich spontan bei einem 3000m Lauf auf der Bahn mitgelaufen.
War natürlich hart, aber hat sich trotzdem gut angefühlt! Wahrscheinlich auch deshalb, da ich mich nicht komplett abgeschossen habe :dresche war doch noch etwas müde von den letzten Tagen.
Zielzeit war dann genau 11 Minuten, was einem 3:40 er Schnitt entspricht.
Da es mein erster Lauf auf der Bahn war kann ich die Zeit nicht wirklich einordnen-
hat da schon jemand Erfahrungen bezogen auf einen 10 KM Lauf?
Bin ja immer noch in den Tiroler Bergen vertreten...
Deswegen auch kaum Wortmeldungen hier meinerseits in den letzten Tagen. Ich sehe aber, dass es bei allen hier Fortschritte gibt. Find ich cool!
Seit mein Fuß wieder schmerzfrei ist, hab ich hier im Urlaub neben dem Schwimm- auch wieder mit dem Lauftraining angefangen. Aber bisher mehr frei nach Laune und eher sehr traillastig. Die Trails hier rund um den See und in den Wäldern sind einfach zu schön um sie gegen normale Strecken auszutauschen.
Aber es geht wieder vorwärts und zuhause wird dann wieder strukturiert trainiert.
Das klingt ja gut! Sehr schön, wenn die hardware wieder funktioniert. ;) Ich hab´ bei den Wanderungen mit meinen Mädels immer wieder mal das Lauf-ABC in langsam eingebaut, hat auch was! :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.