PDA

Vollständige Version anzeigen : Allgäu Triathlon Immenstadt


Ulmerandy
29.07.2016, 11:42
Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt ja noch für die OD in Immenstadt angemeldet. Jetzt wollte ich fragen wie denn die Laufstrecke jetzt einzuschätzen ist ?

Viele Grüße

Andy

Wer startet denn noch ?

OD
ulmerandy

MD

Bike-Felix
29.07.2016, 11:50
Ich starte zwar "nur" auf der Volksdistanz (so wie letztes Jahr), kann dir aber versichern, dass der größere Teil der Laufstrecke zwar flach war, der Kuhsteig aber nicht zu unterschätzen ist. Bei dem Allgäu Triathlon Wetter idR sehr rutschig & matschig, steil sowieso und mit ca 300m auch nicht gerade kurz.

Ob ihr den auf der OD 2x laufen müsst oder 1x weiß ich nicht...

aequitas
29.07.2016, 11:57
ich hab mich jetzt ja noch für die OD in Immenstadt angemeldet. Jetzt wollte ich fragen wie denn die Laufstrecke jetzt einzuschätzen ist ?

Was willst du genau wissen?

Anfangs geht es zweimal ganz sanft hoch und wieder etwas runter, lässt sich gut laufen, allerdings spürt man die minimale Steigung nach dem Radfahren schon etwas. Dann geht es Richtung Kuhsteig, welcher wirklich steil ist und durchaus zährend sein kann. Danach geht es runter nach Immenstadt, dort hatte ich letztes Jahr das Problem, dass vor mir einige langsame und unsichere Läufer_innen unterwegs waren und der Weg tatsächlich sehr schmal ist (entspricht eigentlich einem Trampelpfad). Das ist kein langes Stück, aber wenn du beim Laufen Zeit gutmachen willst/kannst, dann ist dort eine kleine Engstelle. Ansonsten ist die Strecke nach Immenstadt und zum Ziel flach und asphaltiert.
Die Strecke ist wohl auch 300-500m länger laut meiner Aufzeichnung.

Keine Bestzeiten Strecke, aber wirklich schön und macht auch ordentlich Spaß!

p.s. Leider kann ich dieses Jahr nicht wieder dabei sein, da der Wettkampf wirklich schön ist! Viel Spaß dir also!

aequitas
29.07.2016, 11:58
Ich starte zwar "nur" auf der Volksdistanz (so wie letztes Jahr), kann dir aber versichern, dass der größere Teil der Laufstrecke zwar flach war, der Kuhsteig aber nicht zu unterschätzen ist. Bei dem Allgäu Triathlon Wetter idR sehr rutschig & matschig, steil sowieso und mit ca 300m auch nicht gerade kurz.

Ob ihr den auf der OD 2x laufen müsst oder 1x weiß ich nicht...

Auf der OD wird der Kuhsteig glücklicherweise nur einmal gelaufen.

Ulmerandy
29.07.2016, 12:01
Gerade um den Kuhsteig und die Bergabpassage geht es mir. Macht es sein (wenn ich starte ist schlechtes Wetter garantiert :Lachanfall: ) profilierte Schuhe zu nehmen oder ist das unnötig ?

Ich freu' mich jedenfalls schon auf den WK - und die Zielverpflegung die wir bei unserer letzten Teilnahme ja nicht genießen konnten :Cheese:

Viele Grüße

Andy

aequitas
29.07.2016, 12:03
Gerade um den Kuhsteig und die Beragpassage geht es mir. Macht es sein (wenn ich starte ist schlechtes Wetter garantiert :Lachanfall: ) profilierte Schuhe zu nehmen oder ist das unnötig ?

Ich freu' mich jedenfalls schon auf den WK - und die Zielverpflegung die wir bei unserer letzten Teilnahme ja nicht genießen konnten :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Also ich bin das Ganze mit meinen Kinvaras gelaufen und hatte dabei keinerlei Probleme. Trailschuhe brauchst du sicher nicht, etwas Profil schadet nicht, aber darauf würde ich keine Priorität legen.

Bike-Felix
29.07.2016, 12:18
Das mit den Schuhen kann ich bestätigen. Selbst bei den rutschigen/ schlammigen Bedingungen im letzten Jahr konnte ich den Kuhsteig mit meinem Fasttwitch hoch joggen. Die restliche Strecke willst/ brauchst du auch keinen (schweren) Trailschuh ;)

Ulmerandy
29.07.2016, 12:25
Danke für die Antworten - dann baue ich einfach in mein (aktuell nach Roth noch nicht wieder aufgenommenes :dresche ) Lauftraining ein paar Rampen ein und teste die möglichen Schuhe.

Viele Grüße

Andy

zappa
29.07.2016, 12:35
Gerade um den Kuhsteig und die Bergabpassage geht es mir. Macht es sein (wenn ich starte ist schlechtes Wetter garantiert :Lachanfall: ) profilierte Schuhe zu nehmen oder ist das unnötig ?

Ich freu' mich jedenfalls schon auf den WK - und die Zielverpflegung die wir bei unserer letzten Teilnahme ja nicht genießen konnten :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Letztes Jahr war der Kuhsteig ziemlich bazig, aber dennoch mit meinen normalen Wettkampfschuhen laufbar - wobei laufen bei der Steigung und dem Untergrund ein großes Wort ist ...

Problematischer ist die folgende Bergabpassage, bei der es eher die Enge ist, die problematisch ist.

In jedem Fall empfehle ich Dir Deine normalen Schuhe.

Es gibt/gab ein nettes Video vom letzten Jahr, bei dem Kienle an dem Führungsradler vorbeigelaufen ist, ich find das gerade nicht.... da bekommst Du einen guten Eindruck.

aequitas
29.07.2016, 12:46
Es gibt/gab ein nettes Video vom letzten Jahr, bei dem Kienle an dem Führungsradler vorbeigelaufen ist, ich find das gerade nicht.... da bekommst Du einen guten Eindruck.

Lässt sich auf der Facebook Seite des Veranstalters unter "Videos" finden. Kann ich hier gerade leider nicht verlinken.

FlowJob
12.08.2016, 14:44
Kann mal jemand was zur Radstrecke sagen? Mein Vater startet auf der olympischen und überlegt ob Rennrad oder TT. Die Bilder der letzten Jahre sprechen ja eher für TT. Wenn die Abfahrten nicht ganz so stressig sind, würde ich ihm wohl zum TT raten, aber das kann ich nicht wirklich einschätzen. Beim Heidelbergman war ich kürzlich aber sowas von froh, dass ich mein Rennrad dabei hatte. Seid her bin ich da ein bischen vorsichtig geworden. :Cheese:

benyryder
12.08.2016, 15:41
Kann mal jemand was zur Radstrecke sagen? Mein Vater startet auf der olympischen und überlegt ob Rennrad oder TT. Die Bilder der letzten Jahre sprechen ja eher für TT. Wenn die Abfahrten nicht ganz so stressig sind, würde ich ihm wohl zum TT raten, aber das kann ich nicht wirklich einschätzen. Beim Heidelbergman war ich kürzlich aber sowas von froh, dass ich mein Rennrad dabei hatte. Seid her bin ich da ein bischen vorsichtig geworden. :Cheese:

Heidelberger kannst du aber nicht mit dem Allgäu vergleichen, in Heidelberg hast du mit dem TT sowas von verloren , frag mal dieses Jahr eine gewisse ProfiDame die mit dem TT gestartet ist, wie sich das in Heidelberg anfühlt :Cheese: Glücklich sah diese nicht aus als ich mit dem RR an ihr vorbeigefahren bin :Lachanfall:

Im Allgäu kann er auf jedenfall mit dem TT fahren, der Kalvarienberg ist zwar steil aber kurz , dazwischen gibt es eine Druckerstück wo du mit dem TT viel Zeit gut machen kannst. Der 2 Anstieg ist nicht ganz so steil,jedoch dafür lange also gut mit dem TT fahrbar. Abfahrten sind auch mit dem TT machbar.

zappa
12.08.2016, 16:37
Im Allgäu kann er auf jedenfall mit dem TT fahren, der Kalvarienberg ist zwar steil aber kurz , dazwischen gibt es eine Druckerstück wo du mit dem TT viel Zeit gut machen kannst. Der 2 Anstieg ist nicht ganz so steil,jedoch dafür lange also gut mit dem TT fahrbar. Abfahrten sind auch mit dem TT machbar.

Kann ich aus meiner Perspektive genauso bestätigen: Das ging letztes Jahr auch bei regennasser Fahrbahn mit TT.

benyryder
12.08.2016, 17:01
Kann ich aus meiner Perspektive genauso bestätigen: Das ging letztes Jahr auch bei regennasser Fahrbahn mit TT.

Haha wann hat es im Allgäu mal nicht geregnet :Lachanfall:

Ulmerandy
17.08.2016, 11:41
Haha wann hat es im Allgäu mal nicht geregnet :Lachanfall:

Die Aussicht auf Regen besteht wie jedes Jahr auch dieses Jahr wieder :dresche - ich würde gerne einmal die Strecke bei trockener Fahrbahn fahren dürfen :cool:

Wie geht's Euch so ?

Bei meiner aktuellen Schwimm- und Laufform werde ich kaum unter 3:30h bleiben können, aber Hauptsache Spaß haben :)

Viele Grüße

Andy

X S 1 C H T
17.08.2016, 11:49
3:30h, KD?

Bike-Felix
17.08.2016, 12:05
Konnte am Sonntag die Strecken der SD bei Bullenhitze testen (außer Kuhsteig). Trockene Abfahrten wären ein Traum!

Ist die Strecke eigentlich komplett für den Verkehr gesperrt? Ich denke eher nicht?

rr216
18.08.2016, 21:12
mit Anliegerverkehr ist zu rechnen.
hatte allerdings diesbezüglich nie Probleme.

zappa
18.08.2016, 22:21
Konnte am Sonntag die Strecken der SD bei Bullenhitze testen (außer Kuhsteig). Trockene Abfahrten wären ein Traum!

Ist die Strecke eigentlich komplett für den Verkehr gesperrt? Ich denke eher nicht?

Nach meiner Erinnerung war letztes Jahr komplett gesperrt. Viel Erfolg!

Ulmerandy
19.08.2016, 08:07
Ich bin gestern noch einmal 10 Km mit ähnlichem Profil gelaufen und war für meine Verhältnisse sehr zufrieden. Allerdings natürlich ohne Belastung auf dem Rad vorher.

Wetter sieht ja jetzt doch ganz gut aus, so dass bis zum Start hoffentlich die Straßen wieder trocken sind.

Ich freu mich auf den Wettkampf und die Herausforderung ;)

Viele Grüße

Andy

Filenus
19.08.2016, 09:39
Es ist nun meine 3. Teilnahme!
Ich muss sagen das es bisher jeweils mein Saison Highlight war.

Top organisiert, Mega Stimmung und wundervolle Strecke!

Anliegerverkehr habe ich bisher keinen gesehen - meines Wissens wurden alle Kreuzungen durch Polizisten oder Ordner kontrolliert.

Ulmerandy
21.08.2016, 17:16
Hallo zusammen,
:Lachanfall:
irgendwie gehört das "Wetter" wohl zum Allgäu-Triathlon dazu. Immerhin konnte ich meine Zeit trotz Kuhsteig um knapp 10 Minuten verbessern.

Ich werde später noch einen bebilderten Bericht auf meinem Blog schreiben. Muss zuerst mal die ganzen nassen Klamotten waschen.

Zielverpflegung und Stimmung waren wieder klasse :)

Viele Grüße

Andy

X S 1 C H T
25.08.2016, 11:40
Das Wetter war dieses Jahr ja relativ gut. Es ist zwar noch Luft nach oben aber deutlich besser als die letzten beiden Jahre.

Mit meiner Leistung bin ich ganz zufrieden. Ich merke einfach die deutlich weniger Umfänge als sonst, wäre ja schlimm wenn nicht. Auch bei den Wechselzeiten hat es sich bemerkbar gemacht das ich seit über 365 Tagen (Embrun 2015) keinen Triathlon mehr gemacht habe.

Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und die Location ist einfach genial! Eben einfach kult! :Blumen:

https://picload.org/image/rrpgdocw/232.jpg

X S 1 C H T
26.08.2016, 09:13
Ups, das ist ja der Thread zu Sprint und KD!

FlyLive
26.08.2016, 09:46
http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeusport/Nach-dem-Allgaeu-Triathlon-in-Immenstadt-Bangen-um-verunglueckte-Sportlerin-63;art2745,2341320

Mir scheint, das passiert in letzter Zeit öfter. Ich hoffe, die Sache geht gut aus.

mayokleckz
03.05.2018, 09:26
Jetzertla im richtigen Thread.

Da ich das Allgäu als Urlaubsziel zum Wandern absolut liebe und die Gegend wirklich gigantisch ist, muss ich wenigstens den Sprint mitnehmen. Die Strecke soll ja nicht ganz so einfach sein. Da hat ja der Sprint schon 300 hm... Weiß gar nicht wie ich das bei mit im Flachland trainieren soll.

Aber das ganze Training für nur einen Wettbewerb wie eigentlich geplant wäre ja auch übertrieben ;)

Bis dahin :Huhu:

QuickNik
26.06.2018, 20:44
Wer ist den die letzten Jahre dort auf der MD gestartet?

Wie ist der Verkehr auf der Strecke? Gibt ja keinen Wellenstart und sogar die Sprint / OD starten ziemlich zeitgleich?

Ist die Radstrecke ein Fall für TT oder eher RR?

mayokleckz
27.07.2018, 19:51
Hossa,

ich hatte endllich die Möglichkeit mit meinem neuen Rad die Strecke Probe zu fahren.... und wie soll ich es am besten beschreiben ?? .... Die Hügel geben mir den Rest :dresche :dresche :dresche

Ich bin so froh, dass ich mir letztendlich das Rad mit der einfacheren Übersetzung geholt habe. Wie im Bild zu sehen (Trittfrequenz über Steigung), war ich trotzdem ein paar mal kurz davor abzusteigen...
Aber - nix da :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Das wird ein Spaß!

Triphil
27.07.2018, 21:09
TT nehmen.

Warst du heute,ich auch:Blumen:

biologist
28.07.2018, 09:55
Ich bin dort 2015 gestartet und das war kein Problem. Klar, es sind durchaus einige km flach, aber früher oder später gehts ja den Berg hoch. Und spätestens da wirds dann wieder fair :-) Im Ernst: Großartig Gelutsche habe ich damals nicht gesehen.

Ich bin damals TT gefahren, macht aufgrund der flachen Passagen absolut Sinn. Hatte allerdings, neben der Heldenkurbel vorne, hinten ein 28er drauf. Und da war ich auch froh drum.

Wer ist den die letzten Jahre dort auf der MD gestartet?

Wie ist der Verkehr auf der Strecke? Gibt ja keinen Wellenstart und sogar die Sprint / OD starten ziemlich zeitgleich?

Ist die Radstrecke ein Fall für TT oder eher RR?

Miss Mika
30.07.2018, 10:37
Ich bin damals TT gefahren, macht aufgrund der flachen Passagen absolut Sinn. Hatte allerdings, neben der Heldenkurbel vorne, hinten ein 28er drauf. Und da war ich auch froh drum.

Sehr schön! das beruhigt mich etwas :)

slo-down
30.07.2018, 10:42
Wenn ihr flach wollt geht nach Hamburg.
Hier gibts Hügel :D
Denn Qualität kommt von Qual !

Miss Mika
30.07.2018, 10:45
Wenn ihr flach wollt geht nach Hamburg.
Hier gibts Hügel :D
Denn Qualität kommt von Qual !

Das hab' ich in meinem Post nicht gesagt.
Ich fahre durchaus gern Berge. :cool:

slo-down
30.07.2018, 11:20
Stimmt, habe ich ja auch nicht behauptet ;)

Miss Mika
30.07.2018, 11:26
Stimmt, habe ich ja auch nicht behauptet ;)

:Blumen:

mayokleckz
12.08.2018, 11:07
Jetzt ist am Freitag Abend ja noch mal ne Streckenbesichtigung angesetzt worden. Da der Hügel für mich ja schon sehr anstrengend ist ihn überhaupt zu schaffen, frage ich mich ob es 2 Tage vor dem Rennen Sinnvoll ist da noch mal mitzufahren. Fahrt ihr bei der Besichtigung mit?

Der Sprint Trainingsplan an dem ich mich grob orientiert habe, sagt ja eher keine Bewegung in der letzten Woche an.

Miss Mika
13.08.2018, 08:39
Jetzt ist am Freitag Abend ja noch mal ne Streckenbesichtigung angesetzt worden. Da der Hügel für mich ja schon sehr anstrengend ist ihn überhaupt zu schaffen, frage ich mich ob es 2 Tage vor dem Rennen Sinnvoll ist da noch mal mitzufahren. Fahrt ihr bei der Besichtigung mit?

Der Sprint Trainingsplan an dem ich mich grob orientiert habe, sagt ja eher keine Bewegung in der letzten Woche an.

Ich überlege aktuell auch noch, ob ich die Testfahrt machen soll. Ich tendiere zu ja, aber ich habe auch nicht ganz so große Bedenken wegen des Berges. Ich würde den im leichtesten Gang so locker wie irgendwie möglich hochfahren.

Wenn du dir wirklich ernsthaft einen Kopf machst, würde ich es vermutlich sein lassen. Dafür würde ich dann eher alternativ gar nicht oder nur ein bisschen flach fahren.
Vlt ist es auch gar nicht so schlicht NICHT zu wissen, wie steil es dann am Sonntag wirklich ist :Lachanfall:

mayokleckz
13.08.2018, 11:23
Ich bin die Strecke vor ein paar Wochen schon einmal gefahren und im leichtesten Gang gerade so ohne abzusteigen geschafft.
Daher überlege ich ja ob sich die Qual lohnt sich das nochmal anzuschaun oder ob das zu viel für die Beine ist. Bin echt unschlüssig und denk ich mach das dann kurzfristig.
Wollt nur mal hörn wie ihr das so handhabt, bei so einer meiner Meinung nach schweren Strecke.

slo-down
13.08.2018, 11:29
Einfach fahren, so schlimm ist das nicht !

Helmut S
13.08.2018, 12:34
Von was für nem Anstieg wird denn hier gesprochen? Ettersberg rauf? Gibt‘s das noch? Ich war vor 12/13 Jahren mal dort ....

LG H.

Pmueller69
13.08.2018, 16:22
Ich bin die Strecke vor ein paar Wochen schon einmal gefahren und im leichtesten Gang gerade so ohne abzusteigen geschafft.
Daher überlege ich ja ob sich die Qual lohnt sich das nochmal anzuschaun oder ob das zu viel für die Beine ist. Bin echt unschlüssig und denk ich mach das dann kurzfristig.
Wollt nur mal hörn wie ihr das so handhabt, bei so einer meiner Meinung nach schweren Strecke.
Schau halt, dass Du die passende Übersetzung drauf hast. Ich war froh, dass ich bei meinem Start im letzten Jahr das Zeitfahrrad daheim gelassen habe und mit Rennrad (und dreifachem Kettenblatt) gestartet bin.

mayokleckz
13.08.2018, 17:00
Schau halt, dass Du die passende Übersetzung drauf hast. Ich war froh, dass ich bei meinem Start im letzten Jahr das Zeitfahrrad daheim gelassen habe und mit Rennrad (und dreifachem Kettenblatt) gestartet bin.

Hab schon die "weichei" Blätter drauf ;) 50-34 : 11-32
Ich werds aber wohl auslassen, ich weiß ja was kommt und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude :)
In den Trainingsplänen für Anfänger wird die ruhige letzte Woche nicht ohne Grund drinstehen.

Wir sehn uns auf dem Berg

mayokleckz
13.08.2018, 17:08
Von was für nem Anstieg wird denn hier gesprochen? Ettersberg rauf? Gibt‘s das noch? Ich war vor 12/13 Jahren mal dort ....
LG H.

Ich meine den Anstieg bei Niedersonthofen Richtung Börlas hoch.

Einfach fahren, so schlimm ist das nicht !
:Lachanfall: So bin ich den letztens angegangen. Manchmal ist unwissenheit gar nicht so verkehrt ;)

kullerich
13.08.2018, 17:52
Ich meine den Anstieg bei Niedersonthofen Richtung Börlas hoch.



Aber wenn man den Kalvarienberg hoch ist, kommt es nicht mehr steiler.....:confused:

Pmueller69
13.08.2018, 19:35
Aber wenn man den Kalvarienberg hoch ist, kommt es nicht mehr steiler.....:confused:
Der Kalvarienberg ist kurz. Der Anstieg nach Freundpolz ist nicht so steil, dafür aber sehr lang. Da habe ich letztes Jahr Leute schieben gesehen.

mayokleckz
13.08.2018, 21:32
Der Kalvarienberg ist kurz. Der Anstieg nach Freundpolz ist nicht so steil, dafür aber sehr lang. Da habe ich letztes Jahr Leute schieben gesehen.

Ich hoffe ich schaff es auch am Sonntag ohne abzusteigen. War schon sehr knapp das letzte mal.
Hab gerade die Zeiten vom letzten Jahr angeschaut. Kann gar nicht glauben, dass da jemand abgestiegen ist.

Mein Ziel ist es so um die 2h bis max 2h15min ins Ziel zu kommen.

Miss Mika
14.08.2018, 08:22
Ich hoffe ich schaff es auch am Sonntag ohne abzusteigen. War schon sehr knapp das letzte mal.

Na klar schaffst du das! :Blumen:
Du hast es im Training geschafft, da wird es im Wettkampf bestimmt besser klappen:dresche

Luggalie
17.08.2018, 16:01
Da ich am Sonntag zum ersten im schönen Allgäu starten werde wollte ich mal fragen wieviele Höhenmeter die Radstrecke ungefähr hat auf die 84km?
Wie ist die Strecke zu fahren, eher auf und ab wie im Kraichgau oder etwas runder? Kann man sie mit der im Kraichgau vergleichen?

Vielen Dank

slo-down
17.08.2018, 16:20
Immenstadt ist härter als Kraichgau !
Sowohl das Schwimmen, als auch das Radfahren und erst recht das Laufen !
Aber auch geiler :D

triconer
17.08.2018, 16:51
Da ich am Sonntag zum ersten im schönen Allgäu starten werde wollte ich mal fragen wieviele Höhenmeter die Radstrecke ungefähr hat auf die 84km?
Wie ist die Strecke zu fahren, eher auf und ab wie im Kraichgau oder etwas runder? Kann man sie mit der im Kraichgau vergleichen?

Vielen Dank

Wenn es noch die gleiche Strecke wie 2015 ist, hat sie auf 84km 1285hm. So gibt mir das meine Garminaufzeichnung an.

Pmueller69
17.08.2018, 17:22
Da ich am Sonntag zum ersten im schönen Allgäu starten werde wollte ich mal fragen wieviele Höhenmeter die Radstrecke ungefähr hat auf die 84km?
Wie ist die Strecke zu fahren, eher auf und ab wie im Kraichgau oder etwas runder? Kann man sie mit der im Kraichgau vergleichen?

Vielen Dank
Kraichgau ist wellig und flüssig zu fahren - Allgäu geht es 2x5 km am Stück den Berg hoch. Ich habe letztes Jahr, dass TT zu Hause gelassen und bin mit dem Rennrad gestartet - und war froh über die Entscheidung.

Der Laufkurs im Kraichgau ist wellig. Der im Allgäu ist flach - so bis Kilometer 13. Dann kommt der Kuhsteig und der ist nicht lustig. Da hat es mir letztes Jahr den Stecker gezogen.

mayokleckz
20.08.2018, 20:56
Na klar schaffst du das! :Blumen:
Du hast es im Training geschafft, da wird es im Wettkampf bestimmt besser klappen:dresche

Alles ging gut! :liebe053: :liebe053:
Bis auf die Laufstrecke hatte ich riesig Spaß. Das Radln hat ordentlich geklappt und war sogar 10 min schneller als im Training.

Ich finde den Immenstadt Triathlon mega gut. Hab aber auch nur den kleinen lokalen Erlabrunner zum Vergleich.
Top Stimmung bei Athleten und Zuschauern über die ganze Strecke, gute Orga... Nur im Zieleinlauf fand ich es etwas beengend und Getränke zu weit weg.

Wir sehn uns nächstes Jahr ;)

Miss Mika
22.08.2018, 09:53
Alles ging gut! :liebe053: :liebe053:
Bis auf die Laufstrecke hatte ich riesig Spaß. Das Radln hat ordentlich geklappt und war sogar 10 min schneller als im Training.


Ja super! Da sieht man mal wieder, was so ein Wettkampf und Zuschauer bewirken können :liebe053:

GLÜCKWUNSCH!

Mir hat es auch Riesenspaß gemacht. Ich habe sogar meine AK gewonnen und bin 11te Frau geworden. Hätte ich vorher nicht gedacht. Beim Laufen hat es mir aber auch bisschen den Stecker gezogen :Lachanfall:

Wirklich ein supertoller Wettkampf mit wenig Verbesserungspotential. Ich hätte mir nur auch schon Wasser im Zielbereich gewünscht. Musste noch ein bisschen auf meine Freundin warten und hätte gern in der Zeit etwas getrunken.

Mirko
14.09.2018, 09:21
So, meine drei Frauen sind fertig mit meiner Wettkampf-Planung. "Wir" wollen mal wieder ins Allgäu wurde beschlossen. Also werde ich auf der MD starten.

Ich brauche einen Tipp:
Wir reisen freitags nach der Schule an (350 km) und müssen Sonntags abends wieder zuhause sein.
Ich würde gerne so nah wie möglich an Start/Ziel untergebracht sein um so wenig wie möglich Zeit für Checkin und Co zu brauchen. Dazu sollte die Unterkunft einigermaßen kinderfreundlich sein.
(Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle, also ich würde jetzt nicht wegen 100€ 3 km vom Ziel weg sein wollen.)

Was buche ich da am besten? Auf der Homepage werden ja verschiedene Race-Hotels vorgestellt.

biologist
14.09.2018, 09:36
Kann dir da jetzt keine konkrete Empfehlung geben, aber wenn du nah am Start/Ziel sein möchtest, dann musst du halt nach Unterkünften schauen, die in Bühl am Alpsee sind.
Ich bin 2014 dort gestartet und hatte ne Unterkunft mitten in Immenstadt. Auch deswegen, weil der ganze CheckIn-Prozess damals dort war.

Werde mal schauen, dass wir nächstes Jahr auch mal wieder da unten Urlaub machen (Start habe ich auch geplant, aber das hat damit erstmal nix zu tun). Die Gegend ist einfach richtig genial. Gut, mit zwei Kindern wirds nicht mehr so entspannt wie damals (MTB-Touren, Wandern, Faulenzen), aber das muss ich dir ja nicht sagen, hrhr.

tria ghost
14.09.2018, 12:30
Hoffe die Anmeldung ist bald geöffnet - wird mein Highlight 2019 auf der MD werden.
Ich hab jetzt schon mal beim Haxenwirt reserviert...liest sich ganz OK...
Irgendwie sind an dem Wochenende die preiswerten Unterkünfte schon ziemlich knapp

Triphil
14.09.2018, 12:34
Mirko, sag mir nächstes Jahr Bescheid wenn du tatsächlich da bist. Ich wohne da in der Nähe und komme entweder zum Starten oder zum Anfeuern. Ich würde dich gern persönlich kennenlernen:Blumen:

Mirko
14.09.2018, 12:40
Mirko, sag mir nächstes Jahr Bescheid wenn du tatsächlich da bist. Ich wohne da in der Nähe und komme entweder zum Starten oder zum Anfeuern. Ich würde dich gern persönlich kennenlernen:Blumen:

Meine eigenen Pläne verlaufen regelmässig im Sand, ich lasse mich eher so von allen Launen umher treiben. Aber was meine Frau sich an Urlaubswünschen in den Kopf setzt wurde bisher immer durchgezogen. Die Wahrscheinlichkeit meines Starts liegt also bei etwa 98%.
Würde mich freuen wenn es klappt mit dir! :Blumen:

Triphil
14.09.2018, 12:44
cool, leider kann ich zur Unterkunft wenig beitragen...ich fahr da Abends hin und penn in meinem Dacia Dokker

sabine-g
14.09.2018, 12:52
Wohnmobil mieten und dann auf dem Campingplatz am Alpsee campen.

Triphil
14.09.2018, 12:56
Kann man sogar gratis auf dem Athletencamping

Roini
14.09.2018, 12:57
@Mirko: wie passt den deine Terminplanung zu deinem Start beim Inferno 2019 :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Mirko
14.09.2018, 13:11
@Mirko: wie passt den deine Terminplanung zu deinem Start beim Inferno 2019 :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Auch fuck!!!! Ich hatte das aktuelle Datum vom Inferno noch nicht gesehen. Das ist Mist. Hatte gehofft das die sich nicht in die Quere kommen.
Da muss ich mich wohl entscheiden. Ich befürchte der Inferno muss dann noch warten. Ich möchte nämlich schon gerne, dass meine Mädels meine Sport-Eskapaden weiterhin unterstützen! :Traurig:

hero
04.06.2019, 22:22
nach der Sprint Distanz 2018 gehts für mich dieses Jahr über die Olympische. Freu mich schon rießig auf die tolle Veranstaltung

Gruss Matthias

Drop
05.06.2019, 08:54
Kann man sogar gratis auf dem Athletencamping
Der Campingplatz ist bereits ausgebucht. Hast du eine Empfehlung, wo man mit nem Wohnmobil gut stehen kann?

kch_1908
05.06.2019, 09:10
Ich war 2016 und 2018 im Allgäu und bin jeweils einfach am Tag vor dem Wettkampf zum Alpsee Camping gefahren und habe beide Male noch einen Platz bekommen, obwohl davor gesagt wurde, es sei ausgebucht ... ich war jedoch nur mit Auto + Zelt vor Ort, ich weiß nicht, ob sie es bei Wohnmobilen auch so handhaben.

Ansonsten: Hier ist ein Parkplatz, auf dem einige mit ihren Wohnmobilen übernachtet haben ... Ist halt kein Campingplatz und man kann erst abends nach dem Wettkampf wegfahren, aber könnte man als Alternative im Hinterkopf behalten:

https://goo.gl/maps/uPqqN5CvWWDKuJGj9

Vielleicht haben die erfahrenen Wohnmobilurlauber noch bessere Tipps ;)

Goalie1984
05.06.2019, 10:42
Ich würde als Stellplatzempfehlung mal die Parkplätze in der Nähe der Wakeboard-Anlage nennen. Direkt an der Iller recht idyllisch und verkehrstechnisch auch vor/während/nach dem Rennen gut erreichbar, da andere Seite von Immenstadt.

Drop
05.06.2019, 13:19
danke euch!

hero
13.07.2019, 12:11
Frodo kommt und macht die Olympische

hier (https://youtu.be/TxDk6IYNF_Y)



Gruss Matthias

Hafu
13.07.2019, 15:03
Frodo kommt und macht die Olympische

hier (https://youtu.be/TxDk6IYNF_Y)...

...und zwei Tage zuvor hat Sohnemann für die Mitteldistanz im Allgäu gemeldet.:Huhu:

Inwieweit es zwischen der einen und anderen Meldung einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht, aber mit Frodos Meldung ist auf jedem Fall hohes Medieninteresse in Immenstadt gewährleistet.

(Achja, die geilste und dem Hörensagen nach auch ausschweifendste Party im Triathlon ist anders als Frodo es vermutet nicht im Allgäu, sondern morgen Abend in Tiszaújváros (im Anschluss an den jährlich dort stattfindenden Weltcup als Höhepunkt der Tiszi-Tri-Week). Kann man mit entsprechenden Hashtag reichlich Belege in den sozialen Medien dafür finden;) )

Andreundseinkombi
13.07.2019, 22:12
...und zwei Tage zuvor hat Sohnemann für die Mitteldistanz im Allgäu gemeldet.:Huhu:

Geil, das wird was :cool: