PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin Edge 810 schaltet sich einfach aus


redeagle
08.08.2016, 14:34
Hallo zusammen.
Gestern ist mir auf einer Tour was ärgerliches passiert.
Ich habe im Garmin Connect eine Tour zusammengeklickt und aufs Gerät geladen.
Dann bin ich die Tour abgefahren, soweit so gut.
Nach ca. 50km ist der Garmin Edge 810 einfach ausgegangen.
Ich habe ihn dann wieder eingeschaltet, Tour komplett weg.
Dann hat der längere Zeit Sateliten gesucht. Nach ein paar Minuten hat der Tacho wieder Geschwindikeit angezeigt nur um ein paar Minuten später wieder einfach aus zu gehen.
Akkustand beim wieder einschalten: 87%.
Firmware ist die aktuelle.
Jemand eine Idee, ähnliche Erfahrungen?

anneliese
08.08.2016, 18:23
Hallo zusammen.
Gestern ist mir auf einer Tour was ärgerliches passiert.
Ich habe im Garmin Connect eine Tour zusammengeklickt und aufs Gerät geladen.
Dann bin ich die Tour abgefahren, soweit so gut.
Nach ca. 50km ist der Garmin Edge 810 einfach ausgegangen.
Ich habe ihn dann wieder eingeschaltet, Tour komplett weg.
Dann hat der längere Zeit Sateliten gesucht. Nach ein paar Minuten hat der Tacho wieder Geschwindikeit angezeigt nur um ein paar Minuten später wieder einfach aus zu gehen.
Akkustand beim wieder einschalten: 87%.
Firmware ist die aktuelle.
Jemand eine Idee, ähnliche Erfahrungen?

Jupp. Hatte ich auch exakt so. Bin auch ne Strecke abgefahren. Hab nach der Tour dann einen Reset gemacht. Seitdem ist es nimmer passiert. Ob es daran lag oder einfach nur Zufall?!:confused:

Tetze
08.08.2016, 21:09
Ich hatte das neulich auch im Urlaub zwei/drei Mal beim touren mit dem 810er.

Woran es lag habe ich leider nicht feststellen können.

Aber zumindest muss die gespeicherte Tour nicht zwingend verloren sein-ich habe sie (ich glaube als versteckte) Datei auf dem Gerät bzw. der Speicherkarte finden können.
Ließ sich dann zwar nicht direkt bei Garmin Connect hochladen, wenn ich mich recht entsinne, konnte ich die Daten aber manuell zu Strava hochladen, dann dort wieder runterziehen und auch bei Garmin einstellen.

TriManu
09.08.2016, 09:02
Hast du vielleicht die Abschaltautomatik aktiviert?

Bei meinem Edge 800 (weiß nicht, ob es das beim 810er auch noch gibt) war diese eingestellt und bei jedem Schlagloch oder anderen starken "Ruckeln" musste ich bestätigen, dass es sich nicht abstellen soll. Wenn man mal nicht drauf geguckt hat, hat es sich dann abgeschaltet.

Schau mal in den Einstellungen und schalte das ggf. ab:
Menü > Einstellungen > System > Systemeinstellungen > Automatisch abschalten = Aus / Ein

anneliese
09.08.2016, 09:49
Hast du vielleicht die Abschaltautomatik aktiviert?

Abschaltautomatik ist was anderes. Da wird man nett auf das Ausschalten hingewiesen.
Das hier angesprochene Verhalten ist: Der Egde schaltet sich einfach ab.

Kurzzug
09.08.2016, 17:38
Joa, hatte das Problem auch ein paarmal. Letztes Jahr im Urlaub hat der sich komplett aufgehängt, ich musste einen "richtigen" Reset machen. Sateliiten muss er danach wieder ganz von vorne suchen. Die Routen sind bei mir allerdings noch da.

Vielleicht kriegt der eine zu warme Birne wenn der Weg zu lang ist....wenn ich bei mir die Route durchscrolle stürzt er regelmässig ab.

Evtl. liegt das an den Karten. Ich verwende die Velomaps. Vielleicht gibst mit den Garmin karten keine Probleme?

redeagle
09.08.2016, 20:48
Aber zumindest muss die gespeicherte Tour nicht zwingend verloren sein-ich habe sie (ich glaube als versteckte) Datei auf dem Gerät bzw. der Speicherkarte finden können.
Ließ sich dann zwar nicht direkt bei Garmin Connect hochladen, wenn ich mich recht entsinne, konnte ich die Daten aber manuell zu Strava hochladen, dann dort wieder runterziehen und auch bei Garmin einstellen.

@Tetze
Danke für den Tip,
Die Tour ist wirklich bis zu dem Absturz auf dem Garmin zu finden!

redeagle
09.08.2016, 20:50
Hast du vielleicht die Abschaltautomatik aktiviert?

Bei meinem Edge 800 (weiß nicht, ob es das beim 810er auch noch gibt) war diese eingestellt und bei jedem Schlagloch oder anderen starken "Ruckeln" musste ich bestätigen, dass es sich nicht abstellen soll. Wenn man mal nicht drauf geguckt hat, hat es sich dann abgeschaltet.

Schau mal in den Einstellungen und schalte das ggf. ab:
Menü > Einstellungen > System > Systemeinstellungen > Automatisch abschalten = Aus / Ein
Also die Abschaltautomatik war ein, die habe ich jetzt mal ausgemacht, daran kann es aber eigentlich nicht liegen....
Ich hatte den Garmin ja wieder angemacht, und nach 5 Minuten war der wieder aus....

ErikT
09.08.2016, 22:23
Hatte ich auch schon mehrmals aber bis jetzt zum Glück nicht dieses Jahr. Dachte es liegt an einem Update?!

Erik

Kesselteufel
10.08.2016, 12:42
Just genau das gleiche habe ich vor 2 Tagen auf einer Tour auch erlebt. Keine Navigation an (ich hatte vorher schon mal das Gefühl, das Gerät würde bei "Überforderung" durch Navigation mit Kartendarstellung aussteigen), einfach nur eine normal Aufzeichnung. Plötzlich schaltet sich der 810er aus, nach dem manuellen Neustart dauerte es auch zwei, drei Kilometer, bis das Signal wieder anlag.

*markus
10.08.2016, 17:07
Das selbe hier. Abstürze vor allem wenn ich auf einer Route navigiert bin. Oder gerne auch beim Drücken der "Stop"-Taste ganz am Ende des Trainings.
Ich tippe auf Software-Fehler...

anneliese
28.08.2016, 21:07
Gestern wieder... Strecke geladen und mitten auf der Tour: Zack, aus. :(

sabine-g
28.08.2016, 21:14
Der 800er ist extrem zuverlässig.
Kann man hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1248738&postcount=1) kaufen.

Thorsten
28.08.2016, 21:43
Unterwegs ausgehen kann der 1000er auch. Nach gut 4 h plötzlich weg. Ließ sich zunächst nicht wieder einschalten. F**k gedacht und nach einer Viertelstunde bei einer Pause nochmal probiert und er ging nahtlos mit der Tour weiter. Zeitmessung war stehengeblieben (ich hatte definitiv keine Stopp-Taste gedrückt). Nach der Tour war das Stückchen dazwischen dann einfach nur als gerade Linie dargestellt.

Ein paar Tage zuvor hatte er sich auch ein Firmware-Update gezogen.

anneliese
29.08.2016, 10:19
Leider geht bei mir die Tour nicht nahtlos weiter. Der Track liegt weiter als korrupte .fit Datei auf dem Garmin. Lässt sich zwar reparieren und dann importieren, aber viel schlimmer finde ich, dass das Problem wohl weiter verbreitet ist.:( :( :( :(