PDA

Vollständige Version anzeigen : Rudermaschine - welche kauft man besser nicht?


neo
08.09.2016, 10:42
Mein alter Herr, den ich mit Sport jetzt endlich mal angesteckt habe, will sich für den Winter ´ne Rudermaschine zulegen. Suchfunktion hat jetzt nichts Brauchbares hier im Forum ergeben ... Meine Frage an die Leute, die sich so ein Teil zugelegt haben: Welches Teil kauft man besser nicht, bzw. welche Rudermaschine ist sinnvoll?

mum
08.09.2016, 10:46
da gibt nur ein Modell:

concept2

Top of the pop...und auch bezahlbar (finde ich...)

Rest ist "grümpel"......

noam
08.09.2016, 10:47
Marktführer ist wohl die Marke Concept2.

Ich trainiere regelmäßig beim Crossfit auf dem Modell D mit PM4 (aktuell ist glaube ich PM5)

http://www.concept2.de/indoor-rowers/modell-d

Duafüxin
08.09.2016, 10:51
Wir haben den WaterRower.
Der ist angenehm leise und als Gerümpel würd ich ihn auch nicht bezeichnen ;)

neo
08.09.2016, 10:51
:Blumen: Sakrischen Dank! :)

PowerSchlumpf
08.09.2016, 11:28
als ehemaliger Ruder gibts fuer mich nur eins: Concept2...

dasgehtschneller
08.09.2016, 11:36
Ebenfalls Concept2.
Was Besseres gibts nicht und auch alle Profis und Vereine nutzen die. Preise sind in letzter Zeit auch auf ein erträgliches Niveau gesunken. Ausserdem sind sie sehr wertstabil und langlebig.
Ich hab noch einen aus der Serie B welche vor 30 Jahren produziert wurde.

Waterrower hab in in ein oder zwei Fitness Studios auch schon probiert. Die sind auch OK, preislich aber in der selben Kategorie wie Concept 2 und mir hat das Rudergefühl darauf weniger zugesagt.

Alles andere als Concept 2 und Waterrower war für mich in einer langen Suche und vielen Tests absolut unbrauchbar. Ich hatte immer gehofft ich finde noch was billigeres und hab deshalb fast alle Marken irgendwo gesucht und ausprobiert, wurde aber mir keiner glücklich.

neo
08.09.2016, 12:36
O.K. .... vielen Dank! Die Entscheidung ist somit gefallen :Cheese: Wg. mir kann Arne das Ding zumachen! (Bevor in 2 Jahren jemand den toten Fred wiederbelebt *grusel* ;) )

Hafu
08.09.2016, 14:13
Bei uns im hauseigenen Fitnessraum steht seit 13 Jahren ein Kettler-Rudergerät mit Wirbelstrombremse und wird auch regelmäßig benutzt. ist ungefähr dieses hier (oder der Vorgänger davon).
(https://www.otto.de/p/rudergeraet-kettler-stroker-409061902/#variationId=406427133)
Ist aus meiner persönlichen Sicht als Triathlet (und nicht als Ruderer) kein Gerümpel.;)
Das Ding funktioniert immer noch, der Rollsitz läuft, der puls geht hoch und je nach Einstellung des Widerstandes brennen irgendwann die Beine.

In der Klinik haben wir (als Vergleich) einen Waterrower, der sich noch ein bisschen angenehmer rudert, aber ob sich der (sehr erhebliche) Mehrpreis für ein Gerät, das man als Triathlet i.d.R. maximal ein bis zweimal pro Woche benutzt, lohnt, ist m.E.n. eine sehr individuelle Entscheidung.

TriVet
08.09.2016, 14:18
Schließe mich an, concept2 ist sehr gut!
Bei concept2 direkt kriegt man manchmal auch gebrauchte, mit etwas Geduld, nachfragen lohnt.

dasgehtschneller
08.09.2016, 14:24
Bei uns im hauseigenen Fitnessraum steht seit 13 Jahren ein Kettler-Rudergerät mit Wirbelstrombremse und wird auch regelmäßig benutzt. ist ungefähr dieses hier (oder der Vorgänger davon).
(https://www.otto.de/p/rudergeraet-kettler-stroker-409061902/#variationId=406427133)
Ist aus meiner persönlichen Sicht als Triathlet (und nicht als Ruderer) kein Gerümpel.;)
Das Ding funktioniert immer noch, der Rollsitz läuft, der puls geht hoch und je nach Einstellung des Widerstandes brennen irgendwann die Beine.


Mir persönlich gefällt bei Rudergeräten das "Widerstandsverhalten" dieser Wirbelstrombremsen überhaupt nicht aber vielleicht bin ich einfach schon zu sehr an die Luftbremse gewohnt.

Schwer zu erklären aber der Widerstand ist mir irgendwie zu konstant um eine flüssige Ruderbewegung hinzukriegen.
Qualitativ sind die Geräte von Kettler sicherlich auch in Ordnung aber wie gesagt fühlt es sich ganz anders an. Kann aber gut sein dass dem einen oder anderen das auch besser zusagt. Deshalb schadet es sicher nicht mal ein paar unterschiedliche Geräte zu testen.

neo
08.09.2016, 14:41
Bei uns im hauseigenen Fitnessraum steht seit 13 Jahren ein Kettler-Rudergerät mit Wirbelstrombremse und wird auch regelmäßig benutzt. ist ungefähr dieses hier (oder der Vorgänger davon).
(https://www.otto.de/p/rudergeraet-kettler-stroker-409061902/#variationId=406427133)
Ist aus meiner persönlichen Sicht als Triathlet (und nicht als Ruderer) kein Gerümpel.;)
Das Ding funktioniert immer noch, der Rollsitz läuft, der puls geht hoch und je nach Einstellung des Widerstandes brennen irgendwann die Beine.

In der Klinik haben wir (als Vergleich) einen Waterrower, der sich noch ein bisschen angenehmer rudert, aber ob sich der (sehr erhebliche) Mehrpreis für ein Gerät, das man als Triathlet i.d.R. maximal ein bis zweimal pro Woche benutzt, lohnt, ist m.E.n. eine sehr individuelle Entscheidung.

Danke für den Hinweis! :Blumen: Preislich natürlich ein Unterschied :) Aber wenn das Ding bei Euch schon 13 Jahre hält ... Irgendwie habe ich im Hinterkopf "Kettler = G´lump´" :Cheese: Aber da schließe ich wohl zu sehr von Fahrrad auf andere Produkte ....

neo
08.09.2016, 14:42
Schließe mich an, concept2 ist sehr gut!
Bei concept2 direkt kriegt man manchmal auch gebrauchte, mit etwas Geduld, nachfragen lohnt.

;) Hab´ die Gebrauchtseite gerade geöffnet! Merci!

Spargel
08.09.2016, 17:04
Never. Ich bin viel auf dem concept 2 gerudert (Bestzeit 6:28 auf 2000m) aber die Modelle von first degree sind bei weitem besser!
http://firstdegreefitness.com/

a) Leiser!
Sie verbinden das gute Rudergefeühl des waterrowers (Wasserwiderstand) mit den Funktionen des concept2.

b) Stabiler
First Degree Rower sind zudem stabiler gebaut.

AndiQ2.0
09.09.2016, 20:48
Preislich sind die ja in Richtung Champions League. Das ist mal ne Ansage mit Preisen ab 1999 Euro.

Gibt es da irgendwo einen ausführlichen Testbericht zu den Geräten? So richtig lange scheinen die am Markt noch nicht zu sein im Vergleich zu Concept2.

Das wäre noch ein überlegenswertes Upgrade für meinen Fitnessraum.

bladerunner1010
20.11.2017, 18:30
Never. Ich bin viel auf dem concept 2 gerudert (Bestzeit 6:28 auf 2000m) aber die Modelle von first degree sind bei weitem besser!
http://firstdegreefitness.com/ (https://rudergeraete-tests.com/produkt/concept2/modelld-pm5/)

a) Leiser!
Sie verbinden das gute Rudergefeühl des waterrowers (Wasserwiderstand) mit den Funktionen des concept2.

b) Stabiler
First Degree Rower sind zudem stabiler gebaut.

Sorry, aber um weiten besser würde ich nicht sagen.
Beim Punkt leiser gebe ich dir vollkommen recht. Allerdings bei der Stabilität muss sich das Concept2 Modell D nicht vor einem First Degree Rudergerät verstecken. Vor allem nicht von einem aus Holz, wie z.B. dem Apollo. Außerdem hat Concept2 noch das Modell E im Sortiment, dass noch ein Stück stabiler ist.

Was für viele ein entscheidender Punkt ist, ist die Motivation und da kommt nichts an den Online-Modus des Concept2 ran. Ich würde bei diesem Punkt auch mehr Konkurrenz wünschen, aber stand heute ist es leider so. Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft.

Letztens ist es immer eine Geschmackssache, welches Rudergerät einem besser gefällt.