Vollständige Version anzeigen : 26" Zoll Aerowheels
Tach auch, für mein Principia SC650 habe ich zwar sehr schöne Laufräder, aber die sind leider nicht mehr erlaubt (Spinergy Rev-X) :Traurig:
Brauche also Ersatz. Carbon. Ideal wären gute gebrauchte, aber das Stöbern ist recht mühselig, da meist der Zusatz "26 Zoll" fehlt (die fährt ja auch keine Sau mehr).
Werden die eigentlich noch neu hergestellt? Habe zumindest keinen Anbieter gefunden. Ansonst müßte doch in irgendeinem Keller noch Altmaterial verstauben ;) Gibt's da jemanden? Sonstige Tips?
VG
Gonzo
Sonstige Tips?
Schau mal auf ebay.com und suche nach 650c. Da gibts oft einiges, denn der Amimarkt ist einfach größer. Viele versenden weltweit. Kommen dann halt noch Zollgebühren dazu.
Citec baut meines Wissens die Aero 3000s auch noch in 26". Die sind zwar nicht aus Carbon, aber laufen super.
Zipp 404 wird nach wie vor in 26 Zoll gebaut und verkauft, aber wie bei Zipp üblich ist das keine Schnäppchen. (https://www.bike-components.de/de/Zipp/404-650c-Firecrest-Carbon-Clincher-Laufradsatz-p48951/)
Wir selbst haben reichlich wettkampftaugliche 26-Zoll-Laufräder daheim (Scheibenräder, Hed 3, Cosmic Carbon (jeweils als clincher), Zipp 400 (als Schlauchreifenversion) und nur noch zwei unserer Fammilienmitglieder fahren im Wettkampf 26 Zoll, statt wie früher vier. Andererseits haben wir auch wiederum nicht soviel, dass wir sie verschenken würden.;)
Was schwebt dir denn vor und was würdest du ausgeben wollen?
Tach auch, für mein Principia SC650 habe ich zwar sehr schöne Laufräder, aber die sind leider nicht mehr erlaubt (Spinergy Rev-X) :Traurig:
...
Warum die nicht mehr erlaubt sind, hast du bestimmt schon gegoogelt.
Ich würde sie ehrlich gesagt auch nicht mehr fahren wollen.:Huhu: ;)
Warum die nicht mehr erlaubt sind, hast du bestimmt schon gegoogelt.
Ich würde sie ehrlich gesagt auch nicht mehr fahren wollen.:Huhu: ;)
Ja, habe ich gegoogelt. Ich dachte ursprünglich, die scharfen Kanten wären das Problem, aber das ist wohl nicht der Hauptgrund. Zumindest habe ich das so verstanden, daß die (in der Vergangenheit wohl recht häufigen) Speichenbrüche das Problem darstellen. Ich fahre die Dinger schon 20 Jahre, die haben ohne Ende Kilometer auf dem Buckel und ich hatte noch nie auch nur das kleinste Problem. Aber wenn ich jetzt von diesen Unfällen lese ...... :Gruebeln:
Achso: Unsummen wollte ich jetzt nicht ausgeben, ich brauch sie eigentlich nur für Roth 2017 (Staffel) und evtl. 'ne Handvoll Ligawettkämpfe......
Hast Du mal ein paar Bilder? Gerne per PN.
Schau mal auf ebay.com und suche nach 650c. Da gibts oft einiges, denn der Amimarkt ist einfach größer. Viele versenden weltweit. Kommen dann halt noch Zollgebühren dazu.
Citec baut meines Wissens die Aero 3000s auch noch in 26". Die sind zwar nicht aus Carbon, aber laufen super.
Uff, bei den Amis gibt es wirklich eine Menge .........
sybenwurz
12.09.2016, 14:58
...aber die sind leider nicht mehr erlaubt (Spinergy Rev-X) :Traurig:
Ich wüsste nix, dass die ernsthaft verboten wären.
Imho kann jeder, der will, sein Leben damit aufs Spiel setzen.
Verkaufste die Dinger zufällig?
Ich such nen Satz in 26" zu Dekozwecken, weilse mir schon immer unheimlich gut gefallen haben. Nur Fahren würd ich mich halt nie getrauen, aber nachdem meine Rennrodeln mit 26" eh nur rumstehn...
tri-top1
12.09.2016, 15:22
Ich wüsste nix, dass die ernsthaft verboten wären
Die Seite der SHTU ist da eigentlich eindeutig
Ich wüsste nix, dass die ernsthaft verboten wären.
Ich schon:
§ 30 SpO
Ausrüstung beim Radfahren
"30.2 Zusätzlich angebrachte Windabweiser und Verkleidungen am Wettkampfrad
(ausgenommen Hinterräder) und Körper des Wettkämpfers sind nicht erlaubt.
Laufräder in Speichenkonstruktion können auch speichenarm sein (so genannte Tri und Fourspokes) sofern diese keine „messerartigen“ Speichen besitzen. Vorderräder müssen gespeicht (konventionell oder speichenarm aus Kunststoff) sein."
tri-top1
12.09.2016, 15:29
Brauche also Ersatz. Carbon. Ideal wären gute gebrauchte, aber das Stöbern ist recht mühselig, da meist der Zusatz "26 Zoll" fehlt
Nach 650c oder 571 suchen hilft machmal
Ich wüsste nix, dass die ernsthaft verboten wären.
Imho kann jeder, der will, sein Leben damit aufs Spiel setzen.
Verkaufste die Dinger zufällig?
Ich such nen Satz in 26" zu Dekozwecken, weilse mir schon immer unheimlich gut gefallen haben. Nur Fahren würd ich mich halt nie getrauen, aber nachdem meine Rennrodeln mit 26" eh nur rumstehn...
Nee, verkaufen werde ich sie nicht. Kann ich noch anderweitig verwenden. Gefallen mir halt auch zu gut. Habe ein altes 26"-Cube zu einem "kurze-Wege-im-Ort-mit-normaler-Kleidung"-Fahrrad umgebaut. Finde ich gar nicht so übel. Kann ja mal ein Bild reinstellen.....
Oscar0508
12.09.2016, 19:35
Ich hab nen Satz Shamal in 26 Zoll über....
Nee, verkaufen werde ich sie nicht. Kann ich noch anderweitig verwenden. Gefallen mir halt auch zu gut. Habe ein altes 26"-Cube zu einem "kurze-Wege-im-Ort-mit-normaler-Kleidung"-Fahrrad umgebaut. Finde ich gar nicht so übel. Kann ja mal ein Bild reinstellen.....
An dieser Stelle möchte ich noch einmal den guten Sybi mit einem älteren Beitrag aus irgendwann 2015 zitieren, der sich exakt auf die Spinergys bezieht.
Ich persönlich würde sie nicht einmal zum Briefkasten an der Einfahrt fahren wollen, aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich... ;)
Ich werde zu diesem Thema nicht mehr als diesen einen Beitrag schreiben, weil ich die Diskussionen dazu nach Jahrzehnten echt leid bin und es eigentlich gar keine Diskussiongrundlage gibt.
Die Dinger sind todesgefährlich, Punkt.
Wennst einer dieser depperten Teenie-Hipster wärst, die meinen, die Räder unbedingt in irgendnem Singlespeeder spazierenfahren zu müssen, würd ich gar nix schreiben sondern mir nur 'schön blöd!' denken.
Was die aber mit gereiften Herrschaften zu verbinden scheint, die meinen, ausgerechnet ihnen würde nix passieren wie all den anderen zuvor, scheint die irrige Annahme zu sein, einen drohenden Exitus durch irgendwelche Prüfungen im Vorfeld ausschliessen zu können.
Dem ist aber nicht so.
Das Hinterfotzige bei diesen Drecksrädern ist eben, dass sie schlagartig und ohne jegliche Vorwarnung und mögliche Reaktionszeit von einem auf den andern Meter zusammenbrechen können.
Egal wie sie am Morgen oder 2Minuten vorher, als man sie sich das letzte Mal angeschaut hat, aussahen.
Von mir aus mag jemand keinen Helm aufsetzen, sein Bier, aber nie und nimmer würd ich mit jemandem auf die Piste gehn, der diese Räder fährt.
Einerseits sind alle schockiert, weil jemand ausm Forum vom Rad geschossen wurde und gelähmt bleiben wird, andererseits gibts immer wieder Leute, die ihre Gesundheit und ihr Leben wider besseren Wissens mit so ner grunddämlichen Dummheit riskieren.
Ich kapiers einfach nicht!
Schluck, den Spinergy Accident Report habe ich wirklich nicht gekannt.
Hatte ich jetzt einfach nur Riesenglück bis jetzt? Ich fahre auf zwei 26-Zöllern die Teile seit 20 Jahren....
Und bevor ich sie jetzt "entsorge": die meisten Horrorfälle fallen in den Zeitraum Mitte/Ende 1990er Jahre und ich habe keinen negativen Bericht mehr nach 2005 gefunden....
Schluck, den Spinergy Accident Report habe ich wirklich nicht gekannt.
Sind natürllich nur 'Einzelfälle'. ;)
Hatte ich jetzt einfach nur Riesenglück bis jetzt? Ich fahre auf zwei 26-Zöllern die Teile seit 20 Jahren....
Ja. Wie oben beschrieben, ohne Vorankündigung, von jetzt auf gleich. Wird sicherlich auch Varianten geben, die die Lebensdauer der Bremsflanke locker durchhalten. Ist halt wie russisches Roulette, kannste auch Glück mit haben und viel Geld verdienen.
Und bevor ich sie jetzt "entsorge": die meisten Horrorfälle fallen in den Zeitraum Mitte/Ende 1990er Jahre und ich habe keinen negativen Bericht mehr nach 2005 gefunden....
...weil sie seitdem aus den genannten Gründen niemand mehr fährt.
Sorry, wenn Du hier geerdet wirst.
Wie gesagt, alles Deine Entscheidung. Optisch sicherlich schicke Dinger, technisch würde ich das als... mutiger... umschreiben.
Sorry, wenn Du hier geerdet wirst.
Überhaupt kein Problem :)
Aber ohne mir da jetzt was gewaltsam schönreden zu wollen: ich fänd's halt extrem seltsam, wenn das nach so langer Zeit passieren würde. Und gefahren werden die schon noch. Hab mal in Rennradforen gekuckt. Wenn ich mich nicht irre wurden 100.000 Stück produziert und bestimmt nicht jeder hat die Teile weggeworfen. Würde mich wirklich interessieren wieviel noch im Einsatz sind und wieviel in den sagen wir mal letzten 5 Jahren noch passiert ist.
sybenwurz
13.09.2016, 13:32
...wieviel in den sagen wir mal letzten 5 Jahren noch passiert ist.
triduma hat nen Kollegen, der damit nen bösen Sturz hatte, mein ich mich zu erinnern, Klugschnacker war auch mal irgendwo (Trainingslager?) mit einem unterwegs, dem so ein Ding krepiert ist.
Ist allerdings in beiden Fällen eher länger als 5 Jahre her.
Ich will nicht rumspekulieren ob tatsächlich weniger passiert mittlerweile, die Fälle, wenn, unter der Tischkante gehalten werden, weil mans vorher wusste oder was sonst.
Wenn ich sage, ich würde damit keinen Meter fahre, übertreibe ich nicht. Ich bin schon mit gebrochenem Rahmen nen Downhilltrack runter und hab noch ein paar andere Spässe in der Art abgeliefert, aber alles kalkuliert.
Die Spinergies sind dagegen völlig unkalkulierbar.
Das würd ich nichtmal mehr als Russisch Roullette bezeichnen, das ist reiner Selbstmord.
sybenwurz
13.09.2016, 13:33
ich fänd's halt extrem seltsam, wenn das nach so langer Zeit passieren würde.
Grad dann...:-((
Jeder Meter mehr ist einer näher am Exitus.
Hab mittlerweile tatsächlich noch einen Fall aus 2009 gefunden. Schon komisch. Mich würde echt mal interessieren, ob man das technisch/physikalisch erklären kann. So what, muß selbst entscheiden, ob ich die weiter nutze.
Aber eigentlich ging es ja um das Angebot einer Alternative....
Hafu und la_gune, wo bleiben die Bilder :dresche :Cheese:
(Modellbezeichnung reicht auch, die Bilder kann ich mir ja ergoogeln :) )
Hab mittlerweile tatsächlich noch einen Fall aus 2009 gefunden. Schon komisch. Mich würde echt mal interessieren, ob man das technisch/physikalisch erklären kann. ................
Teilweise stehen Fahrräder/Laufräder 10 Jahre beim Erstbesitzer rum, bevor sie verkauft und erst dann ernsthaft gefahren werden.
Würde mich wirklich interessieren wieviel noch im Einsatz sind und wieviel in den sagen wir mal letzten 5 Jahren noch passiert ist.
Angenommen jemand würde mit den Dingern noch durch die Gegend fahren und das Vorderrad gibt seinen Geist auf: Eher würde er sich die wildeste Begründung für den Sturz ausdenken, als hier oder im Tour-Forum zuzugeben, was die tatsächliche Sturzursache war.
sybenwurz
13.09.2016, 21:12
Mich würde echt mal interessieren, ob man das technisch/physikalisch erklären kann.
Was? Dass die z'sammbrechen?
Was? Dass die z'sammbrechen?
Yep.
sybenwurz
14.09.2016, 08:28
Einfach: Carbon kann nur auf Zug belastet werden, in andere Richtungen hälts nix aus.
Das ist aber bereits beim normalen Fahren der Fall, wenn die vier Speichenpaare jeweils diagonal stehn, da werden die alle genauso diagonal zu ihrer eigentlichen Belastungsrichtung beaufschlagt.
Die Speichen(-paare) reissen dann irgendwann abrupt aus der Vernietung zur Felge, sobald die Schadstelle sich nach oben dreht, 'hängt' die Nabe nicht mehr daran, sondern belastet die drei verbleibenden Speichenpaare seitlich bzw. (unten) auf Druck. Diese geben daraufhin sofort nach, das Rad kollabiert innerhalb einer Umdrehung.
Will meinen, da beginnt nix zu eiern oder schlagen und man kann ggf. noch anhalten, das Rad kollabiert in Sekundenbruchteilen, ohne jegliche Vorwarnung und dazu brauchts auch keine aussergewöhnliche Belastung wie ein Schlagloch, ne Fahrbahnkante o.ä..
Das geht notfalls beim sanften Dahingleiten auf funkelnagelneuer Traumasphaltdecke.
Einfach: Carbon kann nur auf Zug belastet werden, in andere Richtungen hälts nix aus.
Das ist aber bereits beim normalen Fahren der Fall, wenn die vier Speichenpaare jeweils diagonal stehn, da werden die alle genauso diagonal zu ihrer eigentlichen Belastungsrichtung beaufschlagt.
Die Speichen(-paare) reissen dann irgendwann abrupt aus der Vernietung zur Felge, ...
Dann muss man noch berücksichtigen, dass die Vernietung der Spinergys erst nachträglich bei der zweiten Generation Spinergys, gewissermaßen als zusätzliche Sicherung der Speichen angebracht wurde, weil es bei der allerersten Generation der Spinergys, die noch keine Nieten hatte, es z.T. alleine schon durch Hitze (z.B. in Kona) und dadurch aufgeweichtes Epoxyd zu Speichenrissen gekommen war.
Carbongewebe zu nieten ist aber eine komplett materialfeindliche Verarbeitungsmethode für Carbon, die heute auch niemand mehr macht. Nietverbindungen sind vorgesehen für die Verbindung von Stahl- oder Alublechen bzw. -Profilen und haben in der CFK-Verarbeitung eigentlich nichts zu suchen.
...weil sie seitdem aus den genannten Gründen niemand mehr fährt.
FALSCH !!!
Ich kenne etliche (!) Leute, teils mit 3stelligem Gewicht, die diese Teile schon seit vielen tausenden Kilometern fahren. Mehrere Sätze davon. Ohne jemals Probleme gehabt zu haben.
Und langsam glaube ich auch eher an eine Panikmache, denn außer den paar Berichten im Netz (und die sind auch alles andere als sauber dokumentiert was z.B. Vorschädigungen o.ä. angeht) habe ich persönlich noch von keinem einzigen Fall gehört. Schon gar nicht in den letzten Jahren. Merkwürdig, wo sie doch mit dem Alter eigentich noch schlechter werden müssten... :Gruebeln:
Die Erklärungen für den Kollaps des Laufrades sind einleuchtend. Aber wieviele nachgewiesene, und auf einen Materialfehler und nicht auf eine Vorbeschädigung eindeutig(!) zurückzuführende Fälle gibt es tatsächlich ? Ein Dutzend ? Zwei Dutzend ? Und wieviele davon aus der zweiten Serie ? Und das bei wieviel verkauften Laufrädern ?
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast... ;)
Dieses mantra-artige wiederholen der immer selben Geschichten hat zu einer Massenpanik geführt, die letztlich sogar die Triathlon-Verbände scheu gemacht hat.
Hat mal jemand geschaut, wieviele Leute sich mit anderen Laufrädern auf die Fresse gelegt haben, weil sie schei$$e verarbeitet waren ? Keiner, gell ? :Cheese:
Warum sind Xentis nicht verboten, die durchaus gehäuft Probleme mit sich auflösenden Bremsflanken haben ? Oder Zipp alte Scheiben, die sich auf der Bremsflanke delaminieren ? Spengles, wo sich die Alufelge von dem Carbonkörper löst ? tbc. Alles selbst gesehene und von mehreren anderen bestätigte Mängel die mindestens genauso gefährlich sind !
Klar, wenn man sich mit einem kollabierten Vorderrad auf die Nase legt isses übel. Aber wenn man davor Angst hat, sollte man besser kein Rad fahren. Da kann sooo viel passieren... :Huhu:
tri-top1
14.09.2016, 10:41
Der mögliche Kollaps war nicht der Grund für das Verbot, sondern der von drullse genannte Paragraph in der SPo
Der mögliche Kollaps war nicht der Grund für das Verbot, sondern der von drullse genannte Paragraph in der SPo
Der von Drullse genannte Paragraph IST das Verbot ! :Huhu:
Die Umschreibung „messerartigen“ Speichen musste verwendet werden, weil mein keine Firmen direkt benennen darf, andere Laufräder (HED, Xentis, etc.) aber nicht ausschließen wollte.
Die oft behauptete "Verletzungsgefahr" ist bei allen speichenarmen Laufrädern gleich groß und somit (nach meinen Informationen) nicht der Grund für den Ausschluß. Die Spinergys sind ja auch nicht extra mit scharfen Kanten versehen. Somit bleibt nur der Rückschluß auf die kollabierenden Laufräder.
...Die oft behauptete "Verletzungsgefahr" ist bei allen speichenarmen Laufrädern gleich groß...
Wie groß die Verletzungsgefahr in der Praxis ist, sei dahingestellt, aber ein Hed 3 mit seinen drei dicken oval- runden Speichen hat, wenn man in das rotierend Laufrad greift, sicher ein viel niedrigeres Verletzungspotenzial wie ein mit gleicher Gesachwindigkeit rotierendes Spinergy. Das ist eine Frage der Physik.
Mit der gleichen Intention sind auch Scheibenbremsen und offene Lenkerenden verboten.
HED vs. Spinergy würde ich unterschreiben.
Aber am Sonntag haben die mich in Remagen mit den Spinergys nicht in die Wechselzone gelassen (probieren kann man's ja mal :Lachen2: ) aber mit den vorsorglich ausgeliehenen Mavic Ksyrium Elite schon. Und wenn man sich deren wunderschönst scharfe Messerspeichen anschaut weiß ich nicht, was an den Spinergys schlimmer sein soll....
By the way. Gibt es gegen sowas etwas auszusetzen?
http://www.ebay.com/itm/650C-50mm-clincher-bike-carbon-road-bicycle-wheels-carbon-wheelset-/252000430825?var=&hash=item3aac656ae9:m:mn6PW4X4pgzjmUBjjBPrH_w
http://www.ebay.com/itm/650C-50mm-Clincher-Carbon-Road-Bicycle-Wheels-Novatec-A271-F372-Carbon-Wheelset-/252119590208?var=&hash=item3ab37fa540:m:mwmq55otXV_MstcmIXnt5SQ#shpC ntId
https://german.alibaba.com/product-detail/light-weight-carbon-bike-wheelset-650c-carbon-wheels-clincher-32mm-bicycle-rim-60315521293.html
https://german.alibaba.com/product-detail/50mm-carbon-wheels-650c-road-bicycle-wheelset-clincher-23mm-wide-3k-matte-60138728164.html
https://german.alibaba.com/p-detail/new-arrival-650c-carbon-wheelset-50mm-road-bike-wheels-60274319030.html
sybenwurz
14.09.2016, 14:48
...
Das iss a echter Schmarrn, wassd da schreibst.
Dass weil du n paar Leute kennst, deren Räder noch nicht kollabiert sind und niemanden, der durch ein bröselndes Spinergyrad zu Schaden gekommen ist, hielte ich jetzt nicht wirklich für nen Grund deine Regel da ableiten zu wollen.
Zumal die Folgen deiner ungültigen Regel durchaus beträchtlich sein können und im Regelfall auch sind.
Wenn jemand meint, diese Fehlkonstruktionen fahren zu müssen, soll ers meinetwegen tun aber dann nicht noch andere anstiften, ihr Leben aufs Spiel zu setzen.
Ich kannte die Spinergy-Failure-Dokumentation noch zu Zeiten, als sie noch vollständig und durchgehend bebildert war.
Erstens für Nicht-Unfallmediziner nix für vorm Frühstück und ich kann mich zweitens nicht erinnern, dass dort mal jemand einen Exitus gepostet hätte, der nicht gestürzt wär.
Wer seine Gesundheit und sein Leben riskieren will, für den schreib ichs nochmal: bitteschön, jede/r darf so blöd sein wie er/sie will und sich gefährden wie er/sie mag, aber dann bitte heimlich und nicht die Gefahren runterspielen die definitiv nicht wegzudiskutieren sind.
(und am besten testamentarisch verfügen, dass im Unfallfall jemand hier im "Wo ist denn eigentlich...?"-Fred ein formloses "Unter der Erde dank Spinergy" postet)
Ich kenne die Bilder. Von diesem Bericht spricht jeder, wenn es um die Spinergys geht. Aber eben (fast) nur davon.
Die zwei Fälle, die hier im Forum erwähnt wurden waren mir bis dato neu.
Dass die Konstruktion der Laufräder unglücklich ist, steht außer Frage. Was passiert, wenn was passiert, ist auch klar. Leider kann jedoch in den seltensten Fällen nachgewiesen werden, dass diese Laufräder nicht durch anderweitige mechanische Vorbeschädigung (z.B. seitlichen Druck beim Transport) geschwächt waren in der Carbonstruktur. Das ist bei dieser Konstruktion nämlich nicht ganz ohne und kann mbMn genau zu einem solchen Versagen einer einzelnen Speiche führen.
Mir isses letztlich wurscht, was die Besitzer mit diesen Laufrädern machen.
Was mir nicht wurscht ist, ist dieses permanente wiederholen der immer selben Phrasen, wenn es um diese Laufräder geht, ohne dass mal signifikant Neues an Nachweisen dazu kommt, was SEHR verwunderlich ist, wenn man sich mal die Mengen und Preise dieser Laufräder alleine auf ebay.de anschaut.
Kann es vielleicht sein, dass sich außer ein paar hysterischen Triathleten der Rest der Radelwelt einen Dreck um dieses angeblich so saugefährliche Laufrad schert und es einfach benutzt ???
Was die Verletzungsgefahr eines sich bei sagen wir mal 30km/h drehenden Laufrades (egal ob nun mit 3 oder 4 Speichen) betrifft, dürfte das Ergebnis in allen Fällen ziemlich ähnlich sein. Physik hin oder her. Ich wollte es jedenfalls nicht ausprobieren wollen... :Huhu:
Ach so, noch eine Frage ganz am Rande dazu:
Warum hat man eigentlich noch nix von den MTB Spinergys gehört ?
Die sind genauso schwachsinnig konstruiert, dürften aber doch bei zweckgebundenem Einsatz noch viel eher kollabieren. :Gruebeln:
tri-top1
14.09.2016, 16:32
Aber am Sonntag haben die mich in Remagen mit den Spinergys nicht in die Wechselzone gelassen (probieren kann man's ja mal :Lachen2: ) aber mit den vorsorglich ausgeliehenen Mavic Ksyrium Elite schon. Und wenn man sich deren wunderschönst scharfe Messerspeichen anschaut weiß ich nicht, was an den Spinergys schlimmer sein soll....
Bei der KR-Weiterbildung der SHTU wurde uns gesagt, dass die wegen der Verletzungsgefahr verboten wurden.
Aufgrund des großen Speichenabstands sei es möglich, mit dem Arm zwischen die Speichen zu kommen. Der Ausdruck "rotierende Messer" fiel dort in diesem Zusammenhang.
Soft Rider
14.09.2016, 18:41
Was die Verletzungsgefahr eines sich bei sagen wir mal 30km/h drehenden Laufrades (egal ob nun mit 3 oder 4 Speichen) betrifft, dürfte das Ergebnis in allen Fällen ziemlich ähnlich sein. Physik hin oder her. Ich wollte es jedenfalls nicht ausprobieren wollen...
Nein. Die Dinger zerlegen sich bei voller Fahrt komplett in ihre Einzelteile.
Das bedeutet, man knallt mit 30 auf seine Vorderradnabe und bremst mit seinem Gesicht.
Das schafft sonst kein Laufradmodell.
sybenwurz
14.09.2016, 21:05
Die Dinger zerlegen sich bei voller Fahrt komplett in ihre Einzelteile.
Das bedeutet, man knallt mit 30 auf seine Vorderradnabe und bremst mit seinem Gesicht.
Reine Verschwörungstheorie die du wahrscheinlich auch nur von dem 15Jahre alten Link abgekupfert hast.
Dieses Thema ist jetzt wohl von allen Seiten beleuchtet :cool: - mein Blick streifte gerade meine Xentis Mark erste Generation, die sind konstruktiv anders, oder?(ist da nicht Metall in den Speichen, und das Carbon ist ummantelnd?)
m.
Klugschnacker
14.09.2016, 21:42
Dieses Thema ist jetzt wohl von allen Seiten beleuchtet :cool: - mein Blick streifte gerade meine Xentis Mark erste Generation, die sind konstruktiv anders, oder?(ist da nicht Metall in den Speichen, und das Carbon ist ummantelnd?)
m.
Kein Metall. Kannste aber problemlos fahren. :Blumen:
Bei den Spinergys war ich mal persönlich bei einem schweren Sturz durch Materialversagen dabei. Auf einer Trainingsfahrt den Kalvarienberg runter. Ich denke, man sollte diese Berichte durchaus ernst nehmen.
:Blumen:
Soft Rider
14.09.2016, 21:46
Die Speichen(-paare) reissen dann irgendwann abrupt aus der Vernietung zur Felge, sobald die Schadstelle sich nach oben dreht, 'hängt' die Nabe nicht mehr daran, sondern belastet die drei verbleibenden Speichenpaare seitlich bzw. (unten) auf Druck. Diese geben daraufhin sofort nach, das Rad kollabiert innerhalb einer Umdrehung.
Das meinte ich und habe es nur etwas flapsig ausgedrückt.
sybenwurz
14.09.2016, 22:12
...mein Blick streifte gerade meine Xentis Mark erste Generation, die sind konstruktiv anders, oder?
Ja. Ganz andere Liga.
Da kannste wahrscheinlich zwo beliebige Speichen raussägen und dennoch weiterfahren.
chris.fall
15.09.2016, 08:12
Moin,
Dieses Thema ist jetzt wohl von allen Seiten beleuchtet :cool: - mein Blick streifte gerade meine Xentis Mark erste Generation, die sind konstruktiv anders, oder?(ist da nicht Metall in den Speichen, und das Carbon ist ummantelnd?)
m.
gab/gibt es die denn als 26er?
(Wenn ja hätte ich die sehr sehr gerne)
Und um noch weiter auf das Thema zurück zu kommen: Meines Wissens baut Corima auch noch Aero in 26', falls das noch niemand erwähnt haben sollte.
Viele Grüße,
Christian
sybenwurz
15.09.2016, 08:33
Moin,
gab/gibt es die denn als 26er?
(Wenn ja hätte ich die sehr sehr gerne)
Nicht, dass ich wüsste.
Vor nem halben Jahr ca. hat Buchstaller aber bei FB gepostet, dass er sich ne Serie Squad in 26" hat bauen lassen.
Bei der KR-Weiterbildung der SHTU wurde uns gesagt, dass die wegen der Verletzungsgefahr verboten wurden.
Aufgrund des großen Speichenabstands sei es möglich, mit dem Arm zwischen die Speichen zu kommen. Der Ausdruck "rotierende Messer" fiel dort in diesem Zusammenhang.
Ich mache den KR ja auch keinen Vorwurf. Die halten sich an das Regelwerk. Völlig in Ordnung.
Wenn das Spinergy-Verbot mit dem möglichen plötzlichen Zusammenbrechen des Laufrads begründet wird: auch in Ordnung.
Wenn das Spinergy-Verbot aber mit der Speichenschärfe begründet wird, halte ich das für bescheuert. Wie la_gune schon gesagt hat: halte mal die Finger in irgendein Laufrad bei Geschwindigkeit x. Ob Messer- oder Normalospeiche, da sind die Finger wahrscheinlich immer ab. Abgesehen davon, wie sollen die eigentlich da reingeraten :confused:
tri-top1
15.09.2016, 09:40
Wenn das Spinergy-Verbot aber mit der Speichenschärfe begründet wird, halte ich das für bescheuert. Wie la_gune schon gesagt hat: halte mal die Finger in irgendein Laufrad bei Geschwindigkeit x. Ob Messer- oder Normalospeiche, da sind die Finger wahrscheinlich immer ab. Abgesehen davon, wie sollen die eigentlich da reingeraten :confused:
Das Problem soll die "Speichenschärfe"im Zusammenhang mit dem Speichenabstand sein. Wenn dieser geringer ist (wie bei einen "normalen" LR mit mehr Speichen), bekommt man bei einem rotierenden LR die Hand nicht zwischen zwei Speichen
Das Problem soll die "Speichenschärfe"im Zusammenhang mit dem Speichenabstand sein. Wenn dieser geringer ist (wie bei einen "normalen" LR mit mehr Speichen), bekommt man bei einem rotierenden LR die Hand nicht zwischen zwei Speichen
Aha, das ist die Begründung. Naja........
Die entsprechende "Kommission" kann ja mal ein Rad mit "ungefährlichen" Speichen auf einen Montageständer hängen, das Ganze in Gang bringen und Hand/Arm eines Dummys in die rotierenden Laufräder stecken.....
Aber um von der Spinergy-Thematik wegzukommen, es ging in meiner Frage ja eigentlich um Alternativen.
Hat mal jemand auf die Links mit der Chinaware geklickt? Was ist davon zu halten?
tri-top1
15.09.2016, 10:25
Aber um von der Spinergy-Thematik wegzukommen, es ging in meiner Frage ja eigentlich um Alternativen.
Hat mal jemand auf die Links mit der Chinaware geklickt? Was ist davon zu halten?
Wie hoch sollte der LRS denn sein ? Reicht Alu oder muss Carbon ?
Wenn 30mm und Alu reichen: Bei ebay tauchen ab und zu Vision Team 30 in 26" auf. Habe ich dort letztes Jahr inkl. Reifen für 175 bekommen.
Moin,
gab/gibt es die denn als 26er?
(Wenn ja hätte ich die sehr sehr gerne)
Ich hatte mal mit ´nem Vertriebler von Xentis gesprochen und der meinte, für Geld bauen die Dir (fast) alles an Laufrädern. Gibt ja auch "Sonderversionen" für Rollis und ähnliches.
Für die 26"er (als Einzelanfertigung) waren es glaube ich bei so 800-1000,-€ / Stück.
War mir persönlich `n bissel zu teuer... :Maso:
Wie hoch sollte der LRS denn sein ? Reicht Alu oder muss Carbon ?
Wenn 30mm und Alu reichen: Bei ebay tauchen ab und zu Vision Team 30 in 26" auf. Habe ich dort letztes Jahr inkl. Reifen für 175 bekommen.
Nee, muß Carbon :)
chris.fall
16.09.2016, 10:37
Moin,
Nicht, dass ich wüsste.
Vor nem halben Jahr ca. hat Buchstaller aber bei FB gepostet, dass er sich ne Serie Squad in 26" hat bauen lassen.
Ich hatte mal mit ´nem Vertriebler von Xentis gesprochen und der meinte, für Geld bauen die Dir (fast) alles an Laufrädern. Gibt ja auch "Sonderversionen" für Rollis und ähnliches.
Für die 26"er (als Einzelanfertigung) waren es glaube ich bei so 800-1000,-€ / Stück.
War mir persönlich `n bissel zu teuer... :Maso:
Jungs, Ihr macht mich fertig!...
Im Vergleich zu den Preisen, die für die 28er aufgerufen werden (http://www.xentis.com/wp-content/uploads/2015/04/XeNTiS_Preisliste.pdf), wäre das doch noch ein echter Schnapper :Gruebeln:
Naja, ich sollte vielleicht erst mal meinen Donnerbalken überhaupt aufbauen :Peitsche:, bevor ich über einen weiteren Aero-LRS dafür nachdenke... :Lachanfall:
Munter bleiben,
Christian
AndiQ2.0
16.09.2016, 11:10
Xentis 26 Zoll - Buchstaller
(https://www.facebook.com/171608882869227/photos/pcb.1222609057769199/1222608961102542/?type=3)hier ist der Post auf Facebook vom 13. Januar diesen Jahres:
AndiQ2.0
16.09.2016, 11:16
Alternativ in Fernost bestellen:
https://www.aliexpress.com/w/wholesale-650c-carbon-wheels.html
hat bisher immer problemlos funktioniert
AndiQ2.0
16.09.2016, 11:18
Wie hoch sollte der LRS denn sein ? Reicht Alu oder muss Carbon ?
Wenn 30mm und Alu reichen: Bei ebay tauchen ab und zu Vision Team 30 in 26" auf. Habe ich dort letztes Jahr inkl. Reifen für 175 bekommen.
da gibt es wieder ein aktuelles Angebot für 79 GBP.
Beim aktuellen Pfundkurs ein super Schnäppchen für ca. 93 Euro.
Im allgemeinen gibt es bei Ebay UK häufiger 650c Laufräder als auf ebay Deutschland
Also das hier z.B. finde ich schon schlicht und schön
https://de.aliexpress.com/item/650C-wheels-50mm-clincher-23mm-carbon-wheels-with-Sapim-spoke-from-Farsports/32356585806.html?spm=2114.47010208.4.1.VAGVPS
AndiQ2.0
16.09.2016, 12:13
Also das hier z.B. finde ich schon schlicht und schön
https://de.aliexpress.com/item/650C-wheels-50mm-clincher-23mm-carbon-wheels-with-Sapim-spoke-from-Farsports/32356585806.html?spm=2114.47010208.4.1.VAGVPS
bei Farsport kannst du auch ruhigen Gewissens kaufen. Aber nimm auf jeden Fall die CX-Ray Speichen!
Eine Alternative wäre z.B. das hier.
AndiQ2.0
16.09.2016, 13:42
google mal wie alt die Mavic Laufräder sind...
google mal wie alt die Mavic Laufräder sind...
Glaube 20 Jahre......
Killerkriterium?
AndiQ2.0
16.09.2016, 13:51
Glaube 20 Jahre......
Killerkriterium?
besser werden sie im Alter sicherlich nicht - ist halt eine Frage des Anspruchs und des Preises.
Da würde ich auf jeden Fall die Vision Team 30 für 93 Euro vorziehen!
http://www.ebay.co.uk/itm/PAIR-650c-VISION-TEAM-30-ALLOY-CLINCHER-TRIATHLON-WHEEL-SET-RRP-279-LOW-START-/182280380516?hash=item2a70c1e064:g:EC8AAOxyBjBTV2z b
oder die Gipiemme Tecno 716 (kosten dann aber weit mehr als die Vision)
http://www.noorloos-se.com/UK/products/gipiemme-en/3340/Gipiemme-Tecno-716-650c.html
besser werden sie im Alter sicherlich nicht - ist halt eine Frage des Anspruchs und des Preises.
Da würde ich auf jeden Fall die Vision Team 30 für 93 Euro vorziehen!
http://www.ebay.co.uk/itm/PAIR-650c-VISION-TEAM-30-ALLOY-CLINCHER-TRIATHLON-WHEEL-SET-RRP-279-LOW-START-/182280380516?hash=item2a70c1e064:g:EC8AAOxyBjBTV2z b
400€ inkl. Versand, Zoll und Steuern
Die Vision sind natürlich ein Schnäppchen, aber ich bin schon etwas auf Carbon-Hochprofile fixiert.
Ich fahre die Vision - grundsolider Trainingslaufradsatz, mehr aber auch nicht.
besser werden sie im Alter sicherlich nicht - ist halt eine Frage des Anspruchs und des Preises.
Hier wird gerade quer durch diverse Threads sämtliches altes Material bis ins dorthinaus verteufelt. Interessant... :8/
Ich sollte in Zukunft wohl besser zu Fuß gehen, denn selbst mein Auto ist schon 10 Jahre alt. Wobei ich zu Fuß wohl auch besser vorsichtig sein sollte. Mit knapp 40 kann man sicher auch ganz schnell einen überraschenden Ermüdungsbruch mit einhergehendem Kollaps des gesamten Systems erleiden.
(no offense!)
selbst mein Auto ist schon 10 Jahre alt
Neumodischer Kram...
d.
Auto 15 Jahre
Wettkampfrad 13 Jahre
Trainingsrenner 26 Jahre
so what...
Neumodischer Kram...
d.
Auto 15 Jahre
Wettkampfrad 13 Jahre
Trainingsrenner 26 Jahre
so what...
Und damit trauste Dich noch rumzufahren ? Selbstmörder ! :Cheese:
Ich glaub, ich mach das schon richtig: Dran rumschrauben - ja, fahren - nein. :Lachanfall:
AndiQ2.0
16.09.2016, 17:47
Hier wird gerade quer durch diverse Threads sämtliches altes Material bis ins dorthinaus verteufelt. Interessant... :8/
(no offense!)
Verteufelt nicht. Ich fahre ebenfalls noch jede Menge alte Parts und ältere Rahmen. MIt denen bin ich nach wie vor sehr zufrieden.
Aber bei einer Neuanschaffung von Bikes und Parts steht es für mich persönlich nicht zur Debatte 20 Jahre alte Laufräder zu kaufen. Vor allem mit dem Hintergrund, dass ich nicht weiß, welche Laufleistung, welche Vorschäden, wie geschunden... usw.
CatchMeIfYouCanBLN
17.09.2016, 00:06
Schau mal...
https://www.ebay.de/itm/302070567685
PS: Es sind NICHT meine
wenn eine Spinergy Carbon einen Schlag hat und eiert ist sie somit als nicht mehr betriebssicher einzustufen? Hab da auch gerade ein Angebot im Auge (http://www.ebay.de/itm/Orbea-Euskaltel-Euskadi-Zeitrad-Triathlonrad-Ultegra-Carbon-Spinergy-Profile/152410337208) mit "eierndem Spinergy Carbon Vierspeichenhinterrrad"...
Grüße
Thomas
Durch DocTom's Posting wieder auf den Thread gelenkt worden.
Habe mittlerweile einen Cosmic-Carbon-LRS für 260€ geschossen :)
Also wenn jetzt einer meine Spinergys haben will, gerne.......... :cool:
Bleierpel
04.02.2017, 15:31
wenn eine Spinergy Carbon einen Schlag hat und eiert ist sie somit als nicht mehr betriebssicher einzustufen? Hab da auch gerade ein Angebot im Auge (http://www.ebay.de/itm/Orbea-Euskaltel-Euskadi-Zeitrad-Triathlonrad-Ultegra-Carbon-Spinergy-Profile/152410337208) mit "eierndem Spinergy Carbon Vierspeichenhinterrrad"...
Grüße
Thomas
Finger weg von diesen lebensgefährlichen Dingern!
Salut zusammen,
habe auch noch einen 26-Zoll LRS zuhause im Keller liegen.
Handelt sich um den Pro-Lite Garda, ungefahren, wie neu. Ist ein guter Einsteiger-LRS und würde ihn für 100€ VHB abgeben.
Falls jemand Bedarf hat, gerne melden.
Beste Grüße,
David
wenn eine Spinergy Carbon einen Schlag hat und eiert ist sie somit als nicht mehr betriebssicher einzustufen? Hab da auch gerade ein Angebot im Auge (http://www.ebay.de/itm/Orbea-Euskaltel-Euskadi-Zeitrad-Triathlonrad-Ultegra-Carbon-Spinergy-Profile/152410337208) mit "eierndem Spinergy Carbon Vierspeichenhinterrrad"...
Grüße
Thomas
Lies das mal durch, bevor Du zuschlägst (vielleicht habe ich aber auch nur die Ironie in Deinem Beitrag übersehen):
http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html
sybenwurz
04.02.2017, 21:47
Also wenn jetzt einer meine Spinergys haben will, gerne.......... :cool:
Verkaufste die Dinger zufällig?
Ich such nen Satz in 26" zu Dekozwecken,...
Schreib doch mal ne Zahl auf...;)
sybenwurz
04.02.2017, 21:59
wenn eine Spinergy Carbon einen Schlag hat und eiert ist sie somit als nicht mehr betriebssicher einzustufen? Hab da auch gerade ein Angebot im Auge (http://www.ebay.de/itm/Orbea-Euskaltel-Euskadi-Zeitrad-Triathlonrad-Ultegra-Carbon-Spinergy-Profile/152410337208) mit "eierndem Spinergy Carbon Vierspeichenhinterrrad"...
Grüße
Thomas
Der Rahmen ist ein Traum, allein wegen der Farbe...:Cheese:
Aber der Typ hat Nerven...:
Spinergy-Hinterrad eiert und dem Vorderrad fehlt ne Ecke an ner Speiche...:Maso:
Da hätte ich schon allein beim Anschauen Angst, dass die Räder z'sammbrechen und dem Rahmen was passiert...
Schreib doch mal ne Zahl auf...;)
Ich werde mal in mich gehen ...... :)
ArminAtz
28.03.2017, 10:08
Um den Thread mal hochzuholen...
Hat jemand einen schicken 26Zoll LRS zu Hause rumstehen.
Suche fürs RR meiner Frau einen Laufradsatz. Clincher oder Tubular ist egal, eher Tubular. Für Shimano/Sram 10fach. Gerne Carbon Bremsflanken (sie fährt eh nicht wenns regnet :Cheese: )
Optimal wär was in Richtung Zipp 303 von der Höhe her.
beckenrandschwimmer
28.03.2017, 10:49
Ich habe einen HED 3c Laufradsatz rumstehen, den ich unter Umständen bereit wäre, zu einem fairen Preis abzugeben.
Hier im Bild mit meinem alten Cannondale Multisport 1000, der Insel Krk und einer Menge Holz.
ArminAtz
28.03.2017, 11:18
Danke fürs Angebot, aber die sind mir für meine Frau zu windanfällig.
Wie geschrieben, eher in die Richtung 303 - max. 404
beckenrandschwimmer
28.03.2017, 11:28
Ich hätte auch noch citec 3000s aero...
Buchhalter
28.03.2017, 13:28
Ich hab noch Campagnolo Vento mit 16 Speichen.
Sehen so aus:
https://www.steel-vintage.com/nos-campagnolo-vento-16-hpw-26-rear-wheel-with-record-hub-detail
Oscar0508
28.03.2017, 15:01
Wie wäre es damit?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zipp-500-laufraeder-26-zoll-650c-clincher-triathlon-ironman-huegi/622047198-217-1302
ArminAtz
28.03.2017, 15:22
Ich hätte auch noch citec 3000s aero...
Draht oder Schlauch? Hast mal ein Bild?
ArminAtz
28.03.2017, 15:22
Ich hab noch Campagnolo Vento mit 16 Speichen.
Sehen so aus:
https://www.steel-vintage.com/nos-campagnolo-vento-16-hpw-26-rear-wheel-with-record-hub-detail
Sollten eher schwarz sein. :Huhu:
ArminAtz
28.03.2017, 15:23
Wie wäre es damit?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zipp-500-laufraeder-26-zoll-650c-clincher-triathlon-ironman-huegi/622047198-217-1302
Damit kommen wir der Sache schon näher, danke für den Link.
Dürften aber ziemlich schwere Teile sein, oder? Passt 10-fach überhaupt auf 9-fach? Kenn mich mit den "alten Teilen" nicht so aus.
beckenrandschwimmer
28.03.2017, 16:45
Draht oder Schlauch? Hast mal ein Bild?
muss mal schnell in den Radspeicher.....
Ich hätte noch sowas. Aber halt kein Hochprofil:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mavic-ksyrium-elite-laufradsatz-26-zoll/559431344-217-17022
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.