Vollständige Version anzeigen : (s) Fachgeschäft für Wanderschuhe Rhein-Main-Gegend
maifelder
21.09.2016, 16:09
Kennt jemand im Rhein-Main-Gebiet ein Fachgeschäft für Wanderschuhe?
Ergo-Sum in Wiesbaden kenne ich, das war es dann aber auch.
Der Fachhändler sollte Meindl, Hanwag und ggf. noch Lowa haben.
Zählt FD auch dazu?
Dann wüsste ich 2.
maifelder
21.09.2016, 16:14
Zählt FD auch dazu?
Dann wüsste ich 2.
Zur Not, wenn Du mir noch 2-3 andere Gründe für Fulda nennst. Ich glaube, ich war noch nie in Fulda, daher kann ich gerne meinen Samstag auch dort verbringen.
Kennt jemand im Rhein-Main-Gebiet ein Fachgeschäft für Wanderschuhe?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einem in Fachgeschäften eher die ganz soliden Treter angeboten werden. Mich wundert in den Bergen, mit welchem Material viele unterwegs sind. Bei Bergetappen mit dem Rad wird ja auch aufs Gewicht geachtet.
Ich z.B. bin für alles, was ich so in den Bergen gehe (wenn es nicht Steigeisenfest sein muss) damit unterwegs:
http://www.adidas.de/terrex-fast-r-mid-gtx-schuh/B33236.html
probiere es mal bei McTREK.
dort hab ich vor Jahren meine Wanderschuhe gekauft und war auch zufrieden mit der Auswahl die ich dort aufgefunden hatte.
maifelder
21.09.2016, 16:52
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einem in Fachgeschäften eher die ganz soliden Treter angeboten werden. Mich wundert in den Bergen, mit welchem Material viele unterwegs sind. Bei Bergetappen mit dem Rad wird ja auch aufs Gewicht geachtet.
Ich z.B. bin für alles, was ich so in den Bergen gehe (wenn es nicht Steigeisenfest sein muss) damit unterwegs:
http://www.adidas.de/terrex-fast-r-mid-gtx-schuh/B33236.html
ich will innen und außen komplett Leder und ohne GoreTex Membrane
Zur Not, wenn Du mir noch 2-3 andere Gründe für Fulda nennst. Ich glaube, ich war noch nie in Fulda, daher kann ich gerne meinen Samstag auch dort verbringen.
Die höchste Kneipendichte pro Kopf auf die Einwohnerzahl in Deutschland!!!
Fuldaer Schwartemagen!
Hochstift Pils, am besten im Felsenkeller!
Pferdeklopse im Bratwurstglöckle!
Wenn du alte Gemäuer magst:
Stadtschloss.
Dom.
Achja, die 2 Geschäfte:
Auf und Davon
doorout.com
Haben beide eine I-Net-Präsenz!
:Huhu:
Schmartobinger
21.09.2016, 16:55
Wenn FD zählt, zählt vielleicht auch GI? Dann http://www.tapir-outlet.de/
Allerdings fallen mir keine zwei weiteren Gründe für Gießen ein :Cheese:
Edith sagt: Tapir hat ab dem 24.09. für DAV Mitglieder Sale mit 20%...falls das interessant ist für dich
ich will innen und außen komplett Leder und ohne GoreTex Membrane
Ahh oldschool!!!
ich will innen und außen komplett Leder und ohne GoreTex Membrane
Klingt nach einem Ziel mit warmen Temperaturen.
maifelder
21.09.2016, 17:06
Klingt nach einem Ziel mit warmen Temperaturen.
Ich habe ja noch einpaar Salomon und es ist verdammt heiß in den Dingern. Die habe ich mal bei -20Grad gekauft und die im Sommer zu tragen, ist eine Qual.
Frankfurt:
Alpin Sport in der Nähe der Konstablerwache und
Globetrotter in der Nähe des Ostbahnhofs!
Gruß Joe
hazelman
21.09.2016, 17:22
Frankfurt:
Alpin Sport in der Nähe der Konstablerwache und
Globetrotter in der Nähe des Ostbahnhofs!
Gruß Joe
Ich wollte "Supertramp" sagen bis Google mit mitteilte, dass die seit 2011 geschlossen haben.
Ich habe ja noch einpaar Salomon und es ist verdammt heiß in den Dingern. Die habe ich mal bei -20Grad gekauft und die im Sommer zu tragen, ist eine Qual.
hm, erwartest Du, dass es mit einem reinen Lederschuhen kühler ist?
maifelder
21.09.2016, 18:43
Frankfurt:
Alpin Sport in der Nähe der Konstablerwache und
Globetrotter in der Nähe des Ostbahnhofs!
Gruß Joe
Ach, einen Globetrotter gibt es auch in Frankfurt, kenne nur das "Mutterhaus" in Köln.
Ja, da werde ich fündig.
Danke
maifelder
21.09.2016, 18:44
hm, erwartest Du, dass es mit einem reinen Lederschuhen kühler ist?
Ja, das Fußklima soll deutlich annehmen sein.
rennmaus4444
21.09.2016, 19:12
Hi,
bekomme leider in Gore-Schuhen auch immer Kochfüße bzw. Blasen bei hohen Außentemperaturen.....
Meine nächsten Wanderstiefel werden auch wieder aus Leder sein.
Alpin Basis Frankfurt, Friedberger Straße.
Reisefieber, Bad Homburg.
Sport Aktiv, Rodgau-Jügesheim.
Würde für mich demnächst wohl wieder ein Paar Meindl aus LEDER außen und innen entscheiden (z.B. Modell ENGADIN MFS).
CiaoCiao rennmaus4444
kullerich
21.09.2016, 19:55
Ach, einen Globetrotter gibt es auch in Frankfurt, kenne nur das "Mutterhaus" in Köln.
Das Mutterhaus ist in Berlin :)
Thorsten
21.09.2016, 19:56
Ich habe Hanwag mit Goretex-Membrane und jede Menge so ner Art Nubuk drauf, mit denen hatte ich auf dem Overland-Track in Tasmanien keine Probleme. Temperaturen waren meist in den (unteren) 20ern. Fand die sehr angenehm und abends ist man immer froh, wenn man aus jeglichen Schuhen rauskommt. Hatte als Wandersocken "TK 2" von Falke.
tridinski
21.09.2016, 19:57
Meiner Meinung nach die Nr.1 in Frankfurt bei Beratung, Auswahl und Qualität
http://www.alpin-basis.de
maifelder
21.09.2016, 20:05
Das Mutterhaus ist in Berlin :)
Oh, danke, dann muss ich mal rein, wenn ich mal wieder in der Haupstadt bin
Würde Dir auch Globetrotter in Frankfurt empfehlen.
Und - wenn Du unverwüstliche Lederstiefel willst, Meindl Perfekt.
Erik
Wenn wer gezielte Fragen zu Wanderschuhen hat, gerne raus damit, ansonsten würde ich mir mit Allgemeinfloskeln die Finger wund schreiben. ;)
Für Kurztrips, Tagesausflüge und warme Ziele ist ein Volllederschuh schon die angenehmere Variante, da das Leder mehr Feuchtigkeit vom Fuß aufnehmen kann und man dadurch länger das Gefühl hat, einen trockenen Fuß zu haben.
Außerdem passt sich ein solcher Schuh bedingt durch das Material besser an die Form des Fußes an- die Gore-Membran hat einen Spielraum von vielleicht einem mm, dann würde sie reissen; das tut sie nicht, also ist die potentielle Anpassung übersichtlich.
Und zuletzt ist der Haftreibungskoeffizient von Leder höher als der des Gore-Innenfutters, man wird besser im Schuh gehalten.
Skandinavien, Schottland usw. bekommste halt irgendwann mal nasse Füße. Und bedingt durch die lange Trockenzeit bleiben sie auch nass.
;)
Ah, und Wanderschuhe stehen und fallen nicht mit der Auswahl, sondern mit der Beratung. Der geneigte Interessent hat nämlich meist nicht die Übersicht zwischen den Verhältnissen von was geht, was ist vorrätig, was macht Sinn und was ist bestellbar.
Nix gegen McTrek und so, aber bislang habe ich da nicht viel Gutes gehört. Viele Intersport-Läden ebenso, als ich mal an einer Wanderschuh-Beratung dort vorbeikam und nur hörte "Ich suche einen Wanderschuh" "Wie gefällt Ihnen dieser hier?", musste ich da ganz schnell raus.
Wanderschuhe: Beratung > alles andere.
Vorrätige Marken sind insofern weniger von Belang, als dass sich qualitativ mittlerweile alle 'großen' Marken auf +- dem gleichen Niveau begegnen. Einzig in den Ideen, wie ein Fuß aussieht (und dementsprechend der Leisten, auf dem Schuhe gebaut werden), gibt es Unterschiede.
Schuh Keller in Ludwigshafen. Besser geht es nicht. Die Leute fahren hunderte von Kilometern, um da hin zu gehen, wenn sie ordentliche Bergsteigerstiefel haben wollen.
Meiner Meinung nach die Nr.1 in Frankfurt bei Beratung, Auswahl und Qualität
http://www.alpin-basis.de
Mein Tipp mit Alpin Sport heißt wohl seit 2003 alpin-basis...:Cheese:
Ist aber wirklich ein sehr guter Laden mit wirklich kompetenter Beratung!
Gruß Joe
deralexxx
22.09.2016, 10:30
Engelhorn Sports (Mannheim).
Beratung 1a, Auswahl top und man kann sie schon gut im Laden testen.
A
Nichtläuferin
26.09.2016, 22:24
Ich kann auch nur Schuh Keller in Ludwigshafen empfehlen. Es stehen zwar fast keine Wanderschuhe im Laden, aber die Beratung ist top und das Lager scheint unerschöpflich.
Die Auflösung warum das so ist, ist einfach. Die haben einen großen Onlineversand und dadurch die große Auswahl. Anders ausgedrückt: In Ludwigshafen ist das Ladengeschäft von einem großen Onlinehändler. Hier die Link:http://www.schuh-keller.de/Outdoorschuhe---Zubehoer/
Wenn man schon mal da ist, kann man natürlich Engelhorn Sports auf der anderen Rheinseite auch anschauen. Aber bei Wanderschuhen keine Konkurrenz. Auch wenn der Sportladen über alle Sportarten gesehen eine sehr gute Auswahl hat.
Das Mutterhaus ist in Berlin :)
Auch wieder falsch: ist in Hamburg
aus wiki: 1979 wurde Globetrotter Ausrüstung in Hamburg als Outdoor-Fachgeschäft von Klaus Denart und Peter Lechhart gegründet.
Ansonsten kenne ich den Globetrotter in FFM nicht, aber einige andere Filialen. Und die haben eigentlich immer ne super Auswahl (insbesondere wenn es um Berg- / Klettersport geht) und auch mit der Beratung war ich bis dato immer sehr zufrieden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.