Vollständige Version anzeigen : Mach´s noch einmal, Sam!
jannjazz
26.09.2016, 13:56
https://lh3.googleusercontent.com/BgSktOngteCyWvfxSD72dhypLgws_O67bjzoHGX4rlqH1uSVl1 9HqHIbhfYLIYo7fIr11mX5DJdJABhuVwvWjB75x3qEM8ez200e 7dsbc3IKuGb2XvzwydxPXA9iNAIb0gw91Z6g74VrMknu17o27x ECFct9MBT47BF_J9Bq1zTGcPnib5LX-BSbvtRu4tG66B3sjryBRamCO7HKmyY3azr1hYjzf6w7HCKtmwK vSgaUxOGR4QcErf-ecLzxG6iZ05OrXpMX7sfopYXBtCPDN5Mkqv14-PmsHzFXlAeXRzVFhYiLV0E9n4CKtUvuFo5ifqMB7f-4p6lzvu1vSvhZY6D1NRKJHDfzQU4lD-2BlpTBr2otQirFzHSV_ZmgyhdL_AFAraRqdC-m5dXB5vt5ORFs_UUBjCjoHPprvUW5qPLPdGLCTw4ovp5xohGer 5s3zXb5G8-G6CWEzpTAAXvfuGV6lol8gEMsEIa-zgqHJ0Mri2iHVbw3bkq5BkkKEuHAEmk5rfE5Rb8y4vkEkFccFg 9PLm563yoXolM83eDctWqZrBU_w32FMXggUdgSmf73iG2NdBJv hID9ODaiD1DeiahTt9mgltLcc0ZvMWxWwlZr-t55=w640-h360-no
Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar.
Dies schrieb ich nach meinem Finish in Klagenfurt 2012. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mir noch einmal ein Jahr Diät, Training, Psychostress allerorten und all das antue, zumal ich ja auch, wie Pantone so schön schrieb, nicht mehr der Jüngste bin. Durch den Ironman Hamburg ist alles anders. So gern möchte ich noch einmal eine Cigarre rauchen, dieses Mal aber bei Bobby Reich, im Alstercliff oder im Porto Novo, irgendwo, wo es einmalig schön ist, im Hintergrund aber immer die Alster.
Wie 2012 soll es hier um Training (ohne Qualiambitionen), um Soziales, um Trainingslager und Vorbereitungswettkämpfe gehen. Als Kampfrichter für den IMHH stehe ich nun leider nicht mehr zur Verfügung. Ja, ich weiss: das ist nicht vernünftig, aber leider geil.
Da ich schon deinen ersten Blog sehr angenehm zu lesen fand und deine lokale Verbundenheit einige lustige Geschichten hervor zaubern wird freue ich mich natürlich auf deine neuen Abenteuer:Cheese:
Mosh
Duafüxin
26.09.2016, 14:21
Na, da bin ich ja mal gespannt :cool:
BunteSocke
26.09.2016, 14:30
Suuuuuper :Cheese:
Dein Blog ist abonniert und meine Daumen gedrückt!!!:liebe053::liebe053::liebe053:
:Huhu:
Frau Müller
26.09.2016, 15:34
Hm, ist das jetzt ein zweiter Thread zum Ironman Hamburg? Weiß gar nicht mehr, wo ich jetzt meinen Senf dazu geben soll. :Cheese:
Oder geht es hier eher um deine persönlichen Erfahrungen?
Duafüxin
26.09.2016, 15:39
Oder geht es hier eher um deine persönlichen Erfahrungen?
Hier trainiert unser Jan, da ist der IM-Fred ein Gschiß gegen!
Hier wird Geschichte gemacht :Huhu:
sybenwurz
26.09.2016, 15:53
Subbä, Abo!
Jan, ich wünsch Dir alles gute auf Deinem Weg zu einem Wettkampf, dem ich wie Du weisst, mit gemischten Gefühlen entgegensehe. :dresche
Du wirst es aber in vollen Zügen auskosten, während ich durch die französischen Alpen hetze.
Zum Feiern können wir uns denn ja im September im Portonovo treffen und unsere Heldentaten bei gutem Essen und gepflegten Tropfen noch einmal aufleben lassen.
Die Zigarre werde ich mir aber ersparen, wenn Du erlaubst. :Huhu:
jannjazz
26.09.2016, 16:12
Jan, ich wünsch Dir alles gute auf Deinem Weg zu einem Wettkampf, dem ich wie Du weisst, mit gemischten Gefühlen entgegensehe. :dresche
Du wirst es aber in vollen Zügen auskosten, während ich durch die französischen Alpen hetze.
Zum Feiern können wir uns denn ja im September im Portonovo treffen und unsere Heldentaten bei gutem Essen und gepflegten Tropfen noch einmal aufleben lassen.
Die Zigarre werde ich mir aber ersparen, wenn Du erlaubst. :Huhu:
100 % bei Dir. Es zeichnet Dich auch aus, dass Du nicht nachtrittst sondern die Tatsache akzeptierst, dass es IMHH nun gibt, zumindest für ein, evt. für zwei und ganz vielleicht sogar für noch mehr Jahre. Ich habe dazu auch eine Meinung, die ist aber im Moment nicht sehr relevant. Ein Jahr lang lasse ich mich nun von egoistischen Sportmotiven leiten. Die Cigarre brauche ich auch nur für das Photo, ansonsten rauche ich natürlich nicht! Schon jetzt freue ich mich auf das Portonovo. Die Erfahrung hat gezeigt, dass wir uns bestimmt auf einen geeigneten Wein verständigen können. Damit etwas Glanz auf uns fällt können wir uns ja (unbekannterweise) von den Damen begleiten lassen.
jannjazz
27.09.2016, 11:49
Oder geht es hier eher um deine persönlichen Erfahrungen?
Ebendie. Der andere Fred ist doch eher allgemein.
Hier wird Geschichte gemacht :Huhu:
Na hoffentlich, also, Geschichten, nicht Geschichte!
Der Weg nach HH ist einfach: grobe Richtung Süd, 40 km bis zum Duvenstedter Kreisel. Komplizierter ist da schon mein Weg zum Ironman Hamburg. Im groben gibt es da, sportlich, wohl fünf Baustellen:
1. Schwimmen. Da ist es so, dass ich, wenn ich 1x / Woche zum Training des Clubs gehe, wohl keine Probleme bekomme, die 3.800 m in 1:20 h abzubaden, es sei denn, es gibt ein Neoverbot, dann brauche ich etwas länger. Ich könnte auch auf, sagen wir mal, 1:10 trainieren, dann brauche ich aber viel Trainingszeit, die mir dann woanders fehlen wird und komme leicht angeschlagen aus dem Wasser, so dass ich dann evt. nicht mehr genug drauf habe.
2. Rad. Mit viel GA über Winter und Frühling und hoffentlich auch einem Trainingslager im Februar sollte ich mit guten Beinen in den Sommer kommen und dann immer schön viel rollen. Im Wettkampf werde ich dann, grob geschätzt, gucken, dass VØ immer knapp über 30km/h bleibt, so dass ich mit einer ordentlichen Zeit in die Schuhe komme. Diese Strategie lief schon2012 bestens.
3. Lauf. Auch hier wird der Schlüssel die regelmässige Trainingsteilnahme im Club sein, das Training ist dort zwar vor allem auf Tempo ausgerichtet, aber in der Trainingsgruppe haben 19 (and counting) Leute für IMHH gemeldet. Das bedeutet jede Menge Sozialkontakte zum Thema. Und dann natürlich lange Läufe. Erst nur kurze, später längere lange Läufe! Ich hoffe, dass mir diese Disziplin am leichtesten fällt, nicht so wie in Klagenfurt, als ich mir im Vorfeld völlig sicher war und dann wegen 40°C bestens verarscht wurde. Dieses Mal läuft alles perfekt!
4. Material. Stand heute bin ich fertig: das müsste eigentlich aus Bordmitteln gehen. Mal sehen...
5. Body. Ich habe zwar kein Übergewicht, aber dieses Photo aus dem Sommer 2012 könnte ich heute nicht mehr machen:
https://lh3.googleusercontent.com/uQef0j3Ybev6Nm9sTzUV9KARYsSrtjbUXLEO4uY8o0EtGeqBzl NtoCK0kPHI1H3MA6ddV0wmmVs5oCGocNvzcixl7SbLQcETLi2D PFL8ouEgoKZLtJ_CLrHIMckyTGO3-C0sObjOqksICEo25JXHan846ORD37gKOidPWh739TL_UC0cvsJ TYiEyJq4c9keHiOF_93O5SWAOqwbsbmbbGl7uNyHyJXkvvn1HK H9UIwRqfcispEYiLXHAvp197hqk8vzu4PlT87WWsp4nOnXHwEW 0_1yFGSBfFmJyH7M6ktCTNu1V44iXpHLuY_k40lzSSAEGVZ1_O PQOHPjx6JPAE_Y2AQkEdNwjinWUnJzTdgJTo--FMBYE5qtQu4jSuF-C5QVOflq5-udLwXYRVTC0xBDfTSnp81Dr7BHZLc4HqJYDj18ooLv2LsJfLpc 5yT0hokqIxNX5sg9Fzmyv-bFndw-a8uUNxF11rNbelyB6w7GKVNzUj9b-IJBgeCpf9MkSVneZYByLJER_LzABeoLQgyziBYzTWpZ6Z8R3IC P8iEmuThq-1pvWysLjysN6ACvOfHNyKQDiMEVFfkGV2OtMR43yWytfUM2qfJ wX3aW7J9LGpxVn=w640-h480-no
Da gibt es einen gewissen Handlungsbedarf.
Und hier ein paar Termine, mehr oder weniger sicher:
15.10.16 HH-Berlin mit dem Audaxclub, zwar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;
27.11.16 Ratzeburger Adventlauf, 26 km, ebenfalls zwar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;
31.12.16 Segeberger Silvesterlauf, schon gar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;
November bis März gerne auch wieder die TS 100 / 100;
Zweite Hälfte Februar Trainingslager im Süden, Schwerpunkt Bike;
Irgendwann vor Ostern die 5 km Hallenlangstreckenschwimmeinheit;
und so ab Ende Mai ab ins Freiwasser, Favorit Schmalensee;
Ende Juno Mittsommertriathlon Grossensee (Veranstaltung wird gerade verjüngt);
09.07.17 veranstalten wir vom Club eine Trainingsmitteldistanz (kein Rennen, reines Edeltraining), sie wird, wenn ich mich durchsetze, IV. Hamburger Halbeisenmann heissen;
13.08.17 Raceday.
Mal sehen was draus wird!
Freut mich, lese gerne mit :Blumen:
Freut mich auch, gleichwohl ich hier erst mal nicht mitlese.
Lese erst mal deinen Blog vom Wörthersee :cool:
Dir viel Spaß.
(Sehr lustiges Bild als Eingangspost.)
jannjazz
27.09.2016, 13:21
(Sehr lustiges Bild als Eingangspost.)
Das war ja der Antrieb, seinerzeit: ich wollte unbedingt dieses Photo, das mir ein Clubkamerad zeigte, er trank allerdings ein Weissbier. Es ließ mich nicht mehr los...
Das hatte ich mir eigentlich schon so gedacht... IMHH... da macht doch bestimmt der Jan mit...
Dann müssen wir bis dahin aber auch noch eine Trainingseinheit zusammen machen.
Bin bestimmt noch einmal in deiner Nähe bis dahin.
"Da gibt es einen gewissen Handlungsbedarf."
Ähmmmmmm, kannst Du das mal etwas präzisieren ???? :Lachen2: :Huhu: :Blumen:
jannjazz
27.09.2016, 14:31
Das hatte ich mir eigentlich schon so gedacht... IMHH... da macht doch bestimmt der Jan mit... Dann müssen wir bis dahin aber auch noch eine Trainingseinheit zusammen machen. Bin bestimmt noch einmal in deiner Nähe bis dahin.
Klingt gut.
"Da gibt es einen gewissen Handlungsbedarf." Ähmmmmmm, kannst Du das mal etwas präzisieren ???? :Lachen2: :Huhu: :Blumen:
Die 70 hatte ich seit 2012 nicht mehr, allerdings...
Und das möchte ich Euch auch nicht vorenthalten: zu Hause gibt es langsam Stress! Es ist einfach zuviel, zumal meine Mutter (!) jetzt auch schon in die Psychostresskerbe haut: "Du siehst völlig ausgemergelt aus, isst Du gar nichts mehr?" Dabei ist das totaler Quatsch: ich bin fit wie nie, kaum Fett und das, obwohl ich reichlich esse. Alkohol? Zum Finale gerne wieder. Fettgebackenes? Sorry, keinen Appetit drauf. Rohes Gemüse, Spargel, Salat, Nudeln? LECKER!
Klick da mal drauf, das ist lustig, lies ein paar Beiträge zum Thema. Aktuell wiege ich 75 kg, das ist schon ok, ich denke aber ich strebe bis August wieder "ausgemergelt" an.
sybenwurz
27.09.2016, 14:47
Du hattest zu deinen Marathonvorbereitungen mal was von Fusspflege geschrieben. Bist du da dabeigeblieben?
jannjazz
27.09.2016, 15:11
Ja, bin ich, z.Z. suche ich aber eine(n) Neuen. Gelernt habe ich das, glaube ich, von irgendeinem Bundesligatrainer, war´s der Augenthaler?
schoppenhauer
27.09.2016, 17:48
Schwimmzeit: Plan
Radzeit: Plan
Laufzeit: Geeiere
Gesamtzeit: Geeiere
Oder hab ich da was überlesen? Das gehört schon dazu, denke ich. Meinetwegen lass die Laufzeit offen, aber mach bitte ein klare Ansage, wann du im Ziel bist!
Chmiel2015
27.09.2016, 22:34
Na endlich :Cheese:
Geiles Bild übrigens.
Schwimmzeit: Plan
Radzeit: Plan
Laufzeit: Geeiere
Gesamtzeit: Geeiere
Oder hab ich da was überlesen? Das gehört schon dazu, denke ich. Meinetwegen lass die Laufzeit offen, aber mach bitte ein klare Ansage, wann du im Ziel bist!
Nun setz den armen Jan mal nicht unnütz unter Druck. :dresche
Wenn es Dich wirklich interessiert, dann googelst Du sein Ergebnis von Klagenfurt. Der Jan war in den letzten Jahren nicht ganz untätig und wird daher in dem Bereich auch in Hamburg im Ziel sein. :Huhu:
Ich denke aber Jan geht es nicht um eine konkrete Zeit, sondern darum, daß er den für ihn sehr besonderen Wettkampf von Anfang bis Ende genießen will. Dazu gehört natürlich auch ein für ihn sportlich achtbares Ergebnis!:Blumen:
schoppenhauer
28.09.2016, 08:45
Nun setz den armen Jan mal nicht unnütz unter Druck. :dresche
Er - und ich kenne da noch jemanden - neigt zum bummeln, wenn er keinen Druck hat!
Er - und ich kenne da noch jemanden - neigt zum bummeln, wenn er keinen Druck hat!
...wer noch niemals bei rauschender Nacht
einen Reeperbahnbummel gemacht....:Huhu:
Das gehört in Hamburg dazu!:Lachanfall:
jannjazz
28.09.2016, 10:55
Meinetwegen lass die Laufzeit offen, aber mach bitte ein klare Ansage, wann du im Ziel bist!
Ich denke aber Jan geht es nicht um eine konkrete Zeit, sondern darum, daß er den für ihn sehr besonderen Wettkampf von Anfang bis Ende genießen will. Dazu gehört natürlich auch ein für ihn sportlich achtbares Ergebnis!:Blumen:
...wer noch niemals bei rauschender Nacht
einen Reeperbahnbummel gemacht....:Huhu:
Wenn ich den bisherigen Ankündigungen auf der IMHH-Seite mal glaube, geht die Strecke wohl nicht über die Reeperbahn.
In Klafu 2012 waren es,glaube ich, 12:20 h, es sollte mehr drin sein, damals war´s einfach heiss. Sporttheoretisch könnte eine 11:11:11 h drin sein, alles unter 12 wäre für mich gut, aber Harm hat Recht: es geht um die Cigarre, soll heissen um Genuss. Ich nehme gar keine Uhr mit, ausser den Radtacho. Und auf den Lauf freue ich mich jetzt schon: da kenne ich auf der Strecke soo viele Leute! Ich hoffe, es geht mir dann gut genug, um unterwegs auf der letzten Runde schon mal einen Drink zu ordern.
Freut mich. Vielleicht auf eine gemeinsame Ausfahrt außerhalb Deiner Spargelsaison:Huhu:
Du willst es doch auch! Sei doch mal unvermüftig.
Na endlich :Cheese:
Geiles Bild übrigens.
Das kannst Du dann ja im Sommer auch haben. Es ist der Yachtclub in Krumpendorf.
Hippoman
28.09.2016, 11:22
Ebendie. Der andere Fred ist doch eher allgemein.
Na hoffentlich, also, Geschichten, nicht Geschichte!
Der Weg nach HH ist einfach: grobe Richtung Süd, 40 km bis zum Duvenstedter Kreisel. Komplizierter ist da schon mein Weg zum Ironman Hamburg. Im groben gibt es da, sportlich, wohl fünf Baustellen:
1. Schwimmen. Da ist es so, dass ich, wenn ich 1x / Woche zum Training des Clubs gehe, wohl keine Probleme bekomme, die 3.800 m in 1:20 h abzubaden, es sei denn, es gibt ein Neoverbot, dann brauche ich etwas länger. Ich könnte auch auf, sagen wir mal, 1:10 trainieren, dann brauche ich aber viel Trainingszeit, die mir dann woanders fehlen wird und komme leicht angeschlagen aus dem Wasser, so dass ich dann evt. nicht mehr genug drauf habe.
2. Rad. Mit viel GA über Winter und Frühling und hoffentlich auch einem Trainingslager im Februar sollte ich mit guten Beinen in den Sommer kommen und dann immer schön viel rollen. Im Wettkampf werde ich dann, grob geschätzt, gucken, dass VØ immer knapp über 30km/h bleibt, so dass ich mit einer ordentlichen Zeit in die Schuhe komme. Diese Strategie lief schon2012 bestens.
3. Lauf. Auch hier wird der Schlüssel die regelmässige Trainingsteilnahme im Club sein, das Training ist dort zwar vor allem auf Tempo ausgerichtet, aber in der Trainingsgruppe haben 19 (and counting) Leute für IMHH gemeldet. Das bedeutet jede Menge Sozialkontakte zum Thema. Und dann natürlich lange Läufe. Erst nur kurze, später längere lange Läufe! Ich hoffe, dass mir diese Disziplin am leichtesten fällt, nicht so wie in Klagenfurt, als ich mir im Vorfeld völlig sicher war und dann wegen 40°C bestens verarscht wurde. Dieses Mal läuft alles perfekt!
4. Material. Stand heute bin ich fertig: das müsste eigentlich aus Bordmitteln gehen. Mal sehen...
5. Body. Ich habe zwar kein Übergewicht, aber dieses Photo aus dem Sommer 2012 könnte ich heute nicht mehr machen:
https://lh3.googleusercontent.com/uQef0j3Ybev6Nm9sTzUV9KARYsSrtjbUXLEO4uY8o0EtGeqBzl NtoCK0kPHI1H3MA6ddV0wmmVs5oCGocNvzcixl7SbLQcETLi2D PFL8ouEgoKZLtJ_CLrHIMckyTGO3-C0sObjOqksICEo25JXHan846ORD37gKOidPWh739TL_UC0cvsJ TYiEyJq4c9keHiOF_93O5SWAOqwbsbmbbGl7uNyHyJXkvvn1HK H9UIwRqfcispEYiLXHAvp197hqk8vzu4PlT87WWsp4nOnXHwEW 0_1yFGSBfFmJyH7M6ktCTNu1V44iXpHLuY_k40lzSSAEGVZ1_O PQOHPjx6JPAE_Y2AQkEdNwjinWUnJzTdgJTo--FMBYE5qtQu4jSuF-C5QVOflq5-udLwXYRVTC0xBDfTSnp81Dr7BHZLc4HqJYDj18ooLv2LsJfLpc 5yT0hokqIxNX5sg9Fzmyv-bFndw-a8uUNxF11rNbelyB6w7GKVNzUj9b-IJBgeCpf9MkSVneZYByLJER_LzABeoLQgyziBYzTWpZ6Z8R3IC P8iEmuThq-1pvWysLjysN6ACvOfHNyKQDiMEVFfkGV2OtMR43yWytfUM2qfJ wX3aW7J9LGpxVn=w640-h480-no
Da gibt es einen gewissen Handlungsbedarf.
Und hier ein paar Termine, mehr oder weniger sicher:
15.10.16 HH-Berlin mit dem Audaxclub, zwar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;
27.11.16 Ratzeburger Adventlauf, 26 km, ebenfalls zwar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;
31.12.16 Segeberger Silvesterlauf, schon gar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;
November bis März gerne auch wieder die TS 100 / 100;
Zweite Hälfte Februar Trainingslager im Süden, Schwerpunkt Bike;
Irgendwann vor Ostern die 5 km Hallenlangstreckenschwimmeinheit;
und so ab Ende Mai ab ins Freiwasser, Favorit Schmalensee;
Ende Juno Mittsommertriathlon Grossensee (Veranstaltung wird gerade verjüngt);
09.07.17 veranstalten wir vom Club eine Trainingsmitteldistanz (kein Rennen, reines Edeltraining), sie wird, wenn ich mich durchsetze, IV. Hamburger Halbeisenmann heissen;
13.08.17 Raceday.
Mal sehen was draus wird!
Hi Jan,
das ist ja fast mein Gewicht (69,9...:Cheese: ) ,mit dem ich gestern Abend von meiner Elbaman-Teilnahme zurückkam...
Ich wünsche Dir viel Erfolg und saumäßig viel Spaß bei Deiner IM-Hamburg-Vorbereitung!!!
Viele Grüße aus dem Breisgau!
Hippoman :cool:
PS.
Fast hätte ich "braun-weiße Grüße" geschrieben...lol
jannjazz
28.09.2016, 11:31
Fast hätte ich "braun-weiße Grüße" geschrieben...lol
Es beruhigt mich, dass es den Zecken aus dem Slum auch nicht viel besser geht als uns. Da Du sie ja nicht so regelmässig siehst wie ich, weisst Du gar nicht, wie herrlich selbstironisch sie ihre selbstgewählte Rolle ausfüllen. So ist z.B. das Hamburger Obdachlosenmagazin Trikotsponsor der FC St. Pauli Triathlonabteilung und als ich (1x im Leben, vorige Saison) einen Aktiven überholt habe, rief er mir hinterher: "Wir spielen in einer anderen Liga!" Das Schlimmste daran ist für mich noch, dass er ja nicht nur Recht hat: die Bundesliga ist doch doof, die 2. Liga ist doch viel spannender. In der 1. Liga wird der Meister geklont und in der UCL werden die Regeln jetzt nochmal dahingehend geändert, dass auch ja sichergestellt wird, dass sich immer die Selben (und dazu ein bisschen Dekomaterial aka Kanonenfutter) qualifizieren. Wir stehen unmittelbar vor "der Zuschauer wendet sich ab", so wie damals im Radsport.
So Jan, jetzt hören wir aber auch wieder auf Nettigkeiten auszutauschen! :dresche
Ausserdem haben wir von Hinz und Kunst kein Geld genommen. Von daher trifft es der Ausdruck "Trikotsponsor" nicht so wirklich.
Leider ist H&K auf den aktuellen Anzügen meines Wissens nicht mehr drauf. Da hat sich in "meiner" Abteilung leider einiges geändert.
Früher wäre auch die Abteilung geschlossen gegen IM auf die Straße gezogen, heute meckert nur noch ein unverbesserlicher alter Sack des "magischen Vereins" in irgendsoeinem Forum gegen die Kommerzkacke!:Blumen:
jannjazz
28.09.2016, 14:08
So Jan, jetzt hören wir aber auch wieder auf Nettigkeiten auszutauschen! :dresche
Du weisst ja, heimlich habe ich Euch lieb und gucke als zweites immer, wie Ihr so abgeschnitten habt.
Ausserdem haben wir von Hinz und Kunst kein Geld genommen. Von daher trifft es der Ausdruck "Trikotsponsor" nicht so wirklich.
Wenigstens 1 € hättet Ihr mal nehmen sollen!
Leider ist H&K auf den aktuellen Anzügen meines Wissens nicht mehr drauf. Da hat sich in "meiner" Abteilung leider einiges geändert.
Früher wäre auch die Abteilung geschlossen gegen IM auf die Straße gezogen, heute meckert nur noch ein unverbesserlicher alter Sack des "magischen Vereins" in irgendsoeinem Forum gegen die Kommerzkacke!:Blumen:
Oh, Selbstironie! Die Jungspunde können Dir gar nichts, sie sollen erstmal sportlich da riechen, wo Du schon überall... aber lassen wir das. Hast Du eine Idee, wie viele von Euch gemeldet haben?
Chmiel2015
07.10.2016, 20:26
Das kannst Du dann ja im Sommer auch haben. Es ist der Yachtclub in Krumpendorf.
Großartig. Wenn ich nächstes Jahr so anständig wie du finishe werde ich dort auch mit Zigarre, aber einer Dose Becks stehen.
Hab deinen Blog am Wörthersee die letzten Tage wieder gelesen.
War verdammt gut.
jannjazz
10.10.2016, 14:33
Großartig. Wenn ich nächstes Jahr so anständig wie du finishe werde ich dort auch mit Zigarre, aber einer Dose Becks stehen.
Hab deinen Blog am Wörthersee die letzten Tage wieder gelesen.
War verdammt gut.
Danke für die netten Worte. Beck´s geht natürlich gar nicht, das verstößt gegen Opa Oskars heilige Gesetze a´la "Mein Sohn, was immer auch kommt, trink´ kein Bremer Bier!" Ansonsten ist der Sektkühler natürlich der Burner fürs Photo, das Du Dein Leben lang behältst. Ich rate zum Schampus!
Hier wird z.Z. das Sportleben von TV und Trübsal beherrscht. Der Sonnabend vorm Fernseher war ja ganz geil, aber meine Frau und ich waren übers Wochenende in Breisach am Rhein, natürlich hatte ich Laufsachen dabei, das Wetter ging auch und - keine Lust! Fett wie nie (76 kg) hing ich apathisch an der Weinflasche, immerhin mit Blick auf den Kaiserstuhl. Aber spätestens mit den 100/100 muss die Motivation zurückkommen!!! Am kommenden Sonnabend fahre ich zum Saisonende HH-B (285 km), da kann ich morgens um 6 h meinen Teamkameraden gleich mal gestehen, dass ich eine Wurst bin und von mir über 12 h nichts zu erwarten ist, höchstens kann ich in der Pause mal einen ausgeben.
https://lh3.googleusercontent.com/Ny6qSzsJJpMwaqnaMVWmiiGHQjMTIumy2BKrMnXkvObzszBZW7 aGm927SoLpfc27jgkQ6iuev6-M3kpY2KsFmNgJ7xwE84syoal5cLPN6oxuxGRVY0_5S50qK5dNU 7bZPJDb5o9mEYlp-hvjiw7lnypFCfZUaHVz4I_58iry4F2hBALhiRWShnV0D7tZeJg F0Bq4NzS_gWseXZdhXrpUyOB6W7XowvWigZBU9H2_EKMaI-_kbuU-GSGI9tXa_zBVaOZlNqVx554MPRn1_emAnANexJkAf08ov4U7jE ukQqjaIwk6EPAY_Eju_KKcHJ2dqVrGSp3Vh2qpO_Ai_bTOL38g 5BAPDUoGSj2do7jn9oqQw22A65Q6QDZup7ERpqgb0ksqdyHIiI 097-JelH25IcmPh8tiPWuz4LpCSRUwuQzT5--H9pdsjLmEtIqV40zy8pWMgbQI44Mtt3RJSsc_kufKQZ9kiucen 6zPuSujffLRLc4XkI_w6bp47bYirdCcRaKqKC99mg9kGVmgkqJ k3ZjYiWNC6JviWavZnnIKbxmItalpnlnyxE7oOaoX_K5fbpixR 34JJJ0lyrzkDjVHKuvHxL0p9GEDzpyOn0H9vMh57zSz=w960-h719-no
Triumpfphoto von 2014. 2013: zufrieden; 2014: schlimmer Orgafehler; 2015: dns; 2016: ausser Form!
jannjazz
12.10.2016, 14:16
Super Trainingstag gestern. Am Spätnachmittag bereite ich mich gerade für das Training auf der Jahnkampfbahn vor, da teilt mir meine Frau mit, dass sie das Auto braucht. Hamburger Schmuddelwetter, 9°C, keine Lust mit dem Cabrio in die Stadt zu fahren. Da war doch noch was? Ach ja! Die Rolle. Gleich gefunden, aufgebaut und - das neue gebrauchte Fixie passt gar nicht rein. Den Büffel aufgepumpt und eingebaut und - DVD Surroundanlage kein Signal. Super. Motivation am Arsch. Rotwein. 76,1 kg.
Duafüxin
12.10.2016, 14:48
Super Trainingstag gestern. Am Spätnachmittag bereite ich mich gerade für das Training auf der Jahnkampfbahn vor, da teilt mir meine Frau mit, dass sie das Auto braucht. Hamburger Schmuddelwetter, 9°C, keine Lust mit dem Cabrio in die Stadt zu fahren. Da war doch noch was? Ach ja! Die Rolle. Gleich gefunden, aufgebaut und - das neue gebrauchte Fixie passt gar nicht rein. Den Büffel aufgepumpt und eingebaut und - DVD Surroundanlage kein Signal. Super. Motivation am Arsch. Rotwein. 76,1 kg.
Mann, mann, Jan! Was geht denn hier ab?
Hannover, Nieselregen, irgendwas unter 10°C, frischer Ostwind, gleich FA.
Mein MTB und ich fahren gleich zur ...... jawoll Galopprennbahn, weil im Regen bestimmt keiner seine Ponys spazieren reitet und ich übe mit Rad unterm Arm durch Tiefsandlaufen. Das aber auch nur weil ich keinen Rotwein mag ;)
jannjazz
12.10.2016, 15:14
Bist besser. Aber warte nur ab, bis August komme ich schon noch in Form!
sybenwurz
12.10.2016, 15:30
Super. Motivation am Arsch. Rotwein. 76,1 kg.
Eat this:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/31JiOxXChbL.jpg
jannjazz
12.10.2016, 16:37
Jep. Ich trinke die Flasche eh, also giesse mir das Glas nicht so voll, sieht eleganter aus.
formliquide
12.10.2016, 17:01
Ach, es ist sooo schön, daß es hier noch mehr Triathleten mit hehren Zielen und kleinen (oder weinen?) Problemen gibt. Sonst käme ich mir zwischen den ganzen Wuchtbolzen mit hunderten Watt aus veganer Ernährung völlig fehl am Platz vor :Cheese:
Viel viel Glück für die ganze Vorbereitung auf Hamburg! Ich lese gespannt mit :Blumen:
jannjazz
13.10.2016, 19:21
Ach, es ist sooo schön, daß es hier noch mehr Triathleten mit hehren Zielen und kleinen (oder weinen?) Problemen gibt. Sonst käme ich mir zwischen den ganzen Wuchtbolzen mit hunderten Watt aus veganer Ernährung völlig fehl am Platz vor :Cheese:
Viel viel Glück für die ganze Vorbereitung auf Hamburg! Ich lese gespannt mit :Blumen:
Ist das Training? Was schreibe ich auf? Ich denke mal Kraft oder Kraftausdauer oder... Seht selbst:
heutige Aufgabe: Vorbereitung einer Wohnungsrenovierung, mein Beitrag war, die Fliesen, Flexkleber, Fugenmörtel usw. In die Wohnung bringen. Ein Gang 21 Stufen, gesamt 47 x 2 Gänge. Macht also 994 Stufen je Richtung und dabei immer 20 kg Gepäck. Ironman mal anders, mehr als 2 x den Michel rauf, mit Gepäck. Sonnabend wieder richtiger Sport!
Sonnabend wieder richtiger Sport!
:confused: Ich dachte Du fährst Hamburg-Berlin? Das ist doch in erster Linie gemütlich Wein im IC geniessen. :cool:
Oder hat Dich dieses Jahr etwa der Captain in sein Team geholt?:Cheese:
Wie auch immer, viel Spass. Ich muss dieses Jahr die Braun-Weissen Baccardi-Radler alleine den Weg suchen lassen, weil ich irgendwie alle Termine durcheinander gewürfelt habe und nun am Samstag im Flieger nach Spanien sitze.
jannjazz
14.10.2016, 10:29
:confused: Ich dachte Du fährst Hamburg-Berlin? Das ist doch in erster Linie gemütlich Wein im IC geniessen. :cool:
Eingedenk unserer Saisonabschlusssiegesfeier im Porto Novo September 2017, die wir uns vorher aber noch sportlich und finanziell verdienen müssen, habe ich einen Blick in den Keller geworfen und eine Flasche Chianti Classico Riserva Barrique gefunden, gerade on top, so alt werden die nicht. Die nehme ich morgen mit, aber nicht auf dem Rad, sondern im Begleitfahrzeug. Und achte auf die Feinheiten: es ist kein IC sondern ein EC.
Wie auch immer, viel Spass. Ich muss dieses Jahr die Braun-Weissen Baccardi-Radler alleine den Weg suchen lassen, weil ich irgendwie alle Termine durcheinander gewürfelt habe und nun am Samstag im Flieger nach Spanien sitze.
Danke! Wenn alles gut geht warten in Spandau ja auch drei Punkte auf mich. Falls nicht ist der Chianti um so wichtiger. Und Dir natürlich auch viel Spass in Spanien.
Danke! Wenn alles gut geht warten in Spandau ja auch drei Punkte auf mich. Falls nicht ist der Chianti um so wichtiger.
Wir machen die drei Punkte hoffentlich schon heute. Man,:Nee:
das ich das wieder erleben muss, daß man im Spiel gegen Aue so unter Druck steht.....:(
jannjazz
16.10.2016, 16:58
https://lh3.googleusercontent.com/URnaE9HL9bDv91a0tKgXz6Ddrpt5rHoP1k5kVDNMHaQ-4jiTxln275AzB9_OZklsd-iu9P4D1Pu19uaCqmrGJgOrpP_k0r--YOS9aW7711lnrRzHlK7qWEjHbJCiwtTWch4uw3XzdE4kIUo1uG gPIsLxdbABIoFwUEiN6LYk08iDh3Vpr4EFo4zTAm58C1brDGY0 1jFBV9epUrJOcUxKCma8_q2_J49GmNBM_gfycoxnMVo9Q2feT2 GwbFp0wpzeIhlqetxSXQfJVd2vRVYbk6fdMa5OUT0JRXYTS68I ajXRLe8GHHULI3xPcQVAcXKwMRD4oVZDtPbt4wSQLYdhNUdPlS KlAkNpTK_H7uhudncq1tQInqAjBDDGsTOkSSGO7VTwHkC57mBG yqJbsTLyZXZqzvsp-SOdzkhDXvc67A8IByZCjG-zkrbYCWaMdetIOL4OvHkVkiJc_mKFtzHy02UyFXSZkKGUoJ0Y2 KQjFQnlAYy3GKEHa-mYN-1ASyMlAKPIQKNcktI89D0H1qUuDPuRrw_gPQDu0_HFlMk-LlezA2iEVsLpqa4uuDG4lhWe2_mdymlfNXT1gKmcL56sR8v9jT 2XuZN59s-MeO399zyLvN0a=w1059-h794-no
Seht Euch das Bild genau an: es handelt sich um unser Ortsschild an der Ostgrenze., 15.10., 06.35 h. Hier beenden wir gerade den Ritt durch das erste von heute sieben Bundesländern, wobei in HH 1, in SH 2 und in Niedersachsen 92 km zu absolvieren waren. In MV, Sachsen-Anhalt, BB und B habe ich keine Zahlen, insgesamt kommt man aber, bei freier Streckenwahl auf 280-300 km.
Schlimmste Vorzeichen: fast durchgehend schwacher Regen und frische Winde aus Ost bei ca. 6°C, gar nicht schön. Dazu kam noch, dass ich keinen schönen Zug erwischte und so immer wieder im Wind stand, was zusätzlich enorm viel Freude kostete. Meine Kameraden mussten daher andauernd für mich arbeiten: immer vorn, dauernd Lücken zufahren und das dann in Kombination mit meiner schlechten Performance. Nach 180 km in Kyritz gab ich das Zeitfahren auf, um meinen Clubkameraden noch eine einigermassen würdevolle Zielankunft zu ermöglichen, nahm ich die Bahn, so konnten sie noch 3 h Gas geben.
https://lh3.googleusercontent.com/v1fG0RcsTm3JU9SVl1pAmEc_iqxF4FUiWTpBNPhubBPHkpvKYa GGZU2ec62e4hNf4437rVf0CqiGaIvugQFkgrqkX-eQpiTTF93wq7H4nKAb1QO83hCZ-PbCqRbsFEm7c9j4HYfetOYix4AE6g7_1Tkl3d3fpDqICYgsw2y ZwuEz9_AJiSi6zgEUnGgrq4d5SITGrEDjRi13r95U6R_1VWn8x J_Sc7kdQlIFf5EE5n71wC5hP10VXdBHbUBySOuxn19gJ5LagAa Wd4t6Bis0gIFWhU17IZX33k9PVujjSFDKecRfrm3FrfxcQTWIo 2tU_5MI4W-9_jyPaI3AoUekqqoEQMOZLNtgsqmqCvpEAa1WEpDjUwwXbZEQx -7FyESqnIvLMgaABIfsU1hbwLqFhvX0euP1KBUfXHK0docIm9ah AsqlZN7dfdNyraN5PWcpWs1APUpdaP9db4YgIRLgaYfO5MaGGz ITqr7PekIbOOFtCumqrWR7siGtbJmCtqTFaouysyHlJVhV6Xxq 00irlMBUhqF9vH7EfKFqB2e94RXPgJ3cSX9O2FaYnh1OLrmMpb mZ4T8FfM_uqHR67q-wztN2onbydrLUXeoF52GcjGTdYRme=w1059-h794-no
Da war die Welt noch in Ordnung: Elbbrücke Dömitz
Um mal einen Moment selbstkritisch zu sein: praktisch ohne Vorbereitung in eine 285 km Tour zu gehen, ist natürlich an Arroganz kaum zu übertreffen. Kein Wunder, dass ich so abgestraft wurde! Der Schuss vor den Bug kam auch genau rechtzeitig und soll mich zu sinnvoller Vorbereitung für IMHH mahnen. Gut so! Dabei wäre sogar alles glattgegangen, wenn wir nur ganz normalen Westwind gehabt hätten.
Die Veranstaltung ansich ist super. Kleines Geld, Riesenerlebnis. Inzwischen so beliebt, dass sie sehr schnell zu ist. Ich hoffe, ich kann im März zum Saisonstart wieder mit dem Audaxclub nach Sylt fahren. Da kann der Wind dann auch gern aus Südost kommen.
Chmiel2015
16.10.2016, 18:52
[Um mal einen Moment selbstkritisch zu sein: praktisch ohne Vorbereitung in eine 285 km Tour zu gehen, ist natürlich an Arroganz kaum zu übertreffen.
:Lachanfall: geil
sybenwurz
16.10.2016, 23:12
Irgendwas stimmt mit deinen Bildern nicht:
https://s26.postimg.org/lzkjd30zt/Bildschirmfoto_2016_10_16_um_23_10_02.pngw=450
Kriegst du die denn richtig angezeigt?
Oder sonstjemand?
Irgendwas stimmt mit deinen Bildern nicht:
https://s26.postimg.org/lzkjd30zt/Bildschirmfoto_2016_10_16_um_23_10_02.pngw=450
Kriegst du die denn richtig angezeigt?
Oder sonstjemand?Ich sehe auch nur das Einbahnstraßenschild!
Wahrscheinlich Hungerast - ich tippe auf Hungerast!
Kann bei 285 km :-O aus der kalten Hose durchaus vorkommen! ;-)
Moin!
jannjazz
17.10.2016, 09:21
Die Bilder stehen bei photos.google.com und werden mir auf allen Geräten angezeigt. Soll ich einen anderen Bilderdienst verwenden? Ist ja blöd, die Bilder sind für meine Blogtätigkeit sehr wichtig. Browser? Wasissn mit den Bildern auf S 1-4? Die stehen noch bei picasa.
Oder sonstjemand?
ich seh nur x en.
Wasissn mit den Bildern auf S 1-4? Die stehen noch bei picasa.
die ersten Bilder kann ich sehn. Vielleicht können die anderen Bilder nur die sehen, die auch nen Google account haben.
jannjazz
17.10.2016, 09:45
die ersten Bilder kann ich sehn. Vielleicht können die anderen Bilder nur die sehen, die auch nen Google account haben.
Wie blöd. Dann gehe ich da weg. Hat wer nen guten Bilderdienst?
Duafüxin
17.10.2016, 10:33
Ich seh nix, hab aber ausreichend Phantasie :Lachen2:
Du bist echt wahnsinnig, aber das weisst Du ja schon ....
jannjazz
17.10.2016, 10:39
Du bist auch nicht besser. Für die Bilder suche ich noch eine Lösung.
sybenwurz
17.10.2016, 14:53
Die Bilder stehen bei photos.google.com und werden mir auf allen Geräten angezeigt. Soll ich einen anderen Bilderdienst verwenden? Ist ja blöd, die Bilder sind für meine Blogtätigkeit sehr wichtig. Browser? Wasissn mit den Bildern auf S 1-4? Die stehen noch bei picasa.
Ich hab nur drei Seiten (20Beiträge je Seite, kann man einstellen), aber die Buidln der Beiträge 1, 10 und 30 sind sichtbar.
Wenn du von Google wegwillst, empfehle ich dir, mal bei postimage.org vorbeizuschauen.
Da brauchste auch keinen Hype mit Verkleinern machen, denn du kannst einstellen, in welcher Grösse die Pics bei denen hochgeladen werden sollen.
Mich nervt zwar das Uploadtool, weil das bei miesem Internet kolossal versagt, aber das war bei Picasa auch nicht anders bis ich weg bin...
Auf jeden Fall wirste nedd mit irgendwelchem Mist zugespämt und die, die deine Bilder angucken, auch nicht.
Zum hier Einbinden einfach auf das querliegende V überm Bild klicken und aus der Linkliste 'Direkter Link' auswählen.
Vielleicht können die anderen Bilder nur die sehen, die auch nen Google account haben.
Nein, eigentlich nicht, denn ich hab nen Google-Account.
soloagua
17.10.2016, 21:16
Ich seh nix, hab aber ausreichend Phantasie :Lachen2:
Du bist echt wahnsinnig, aber das weisst Du ja schon ....
Schreibt eine, die Ihr Rad über eine Galoppbahn trägt ? (OT: wo sind übrigens die Bilder dazu?)
Ne, herrlich! Freue mich, dass Du wieder schreibst jannjazz und wie sagte eine Freundin von mir vor kurzem:
Ein bisschen verrückt ist das neue Normal :bussi:
Ein wenig Grössenwahn ist schon ok :Cheese:
autpatriot
20.10.2016, 09:42
Hallo Jan,
werden deinen Blog wieder regelmäßig verfolgen.
Freut mich das du dich wieder für eine Langdistanz entschieden hast.
Kannst du dich noch an unser kurzes kennenlernen vor der Wettkampfbesprechung 2012 erinnern?
War damals 2012 in Klagenfurt echt ein heißer Tag.
jannjazz
26.10.2016, 09:41
Hallo Jan,
werden deinen Blog wieder regelmäßig verfolgen.
Freut mich das du dich wieder für eine Langdistanz entschieden hast.
Kannst du dich noch an unser kurzes kennenlernen vor der Wettkampfbesprechung 2012 erinnern?
War damals 2012 in Klagenfurt echt ein heißer Tag.
Hi Stefan,
jep. Habe noch Deine Handynummer von damals. Klar, Klafu bleibt unvergesslich. Irgenwie bin ich heuer aber gar nicht so geil auf die ganze Scheisse wie damals. Hoffentlich kommt das noch! Übrigens habe ich die Bilderlinks überarbeitet und hoffe nun, dass sie sichtbar sind. Feed back? Sichtbar oder nicht?
sybenwurz
26.10.2016, 11:22
Kein Bild/keine Bilder.
:(
jannjazz
28.10.2016, 11:49
Zunächst einmal, ich habe auch ein Dropbox, ist dieses Bild sichtbar?
https://www.dropbox.com/s/tjpqvqyjr5ixxcj/Beichte.jpg?dl=0
Lange vor mir hergeschoben, nun doch endlich getan: die Beichte bei meiner Frau. Am 13.08.2017 ist IMHH und dem muss einiges untergeordnet werden, der Urlaub, das Training, die Familie, ... Berechtigte Frage meiner Frau: "Warum machst du das, du hast alles gehabt, was soll das?" - "Ich will wieder Struktur im Training, ich will vernünftiger essen und weniger trinken, ich will noch einmal fokussiert auf ein Ziel hinarbeiten und vor allem will ich es in Hamburg!" Na ja, hat gar nicht weh getan und es starten dort so viele gemeinsame Bekannte, sie kommt klar. Glück gehabt!
Verglichen mit Klafu 2012 will sich aber irgendwie noch nicht die letzte Motivation einstellen. Zurückblickend habe ich mich damals (gefühlt?) auf jedes einzelne Training auf dem Weg gefreut, dieses Gefühl will sich bisher nicht einstellen. Na ja, kommt noch, es fehlen Strecken, Starterlisten und, und, und.
schoppenhauer
28.10.2016, 12:11
"Ich will wieder Struktur im Training, ich will vernünftiger essen und weniger trinken, ich will noch einmal fokussiert auf ein Ziel hinarbeiten ...."
Bei mir braucht es dafür keinen IM, ansonsten aber: Genau so!
trialdente
28.10.2016, 12:39
Mir geht es ähnlich wie Dir. Bei der letzten LD 2011 war alles gefühlt ein Selbstläufer, momentan fehlt mir auch noch der Antrieb zur Vorbereitung für 2017. Ich beginne jetzt mal langsam mit dem Material, der Ergometer wurde gestern gewartet und hat ein neues ROT(H)es Lenkerband bekommen. Ab Montag beginne ich dann auch wieder mit dem Radeln und dem Schwimmen, wobei ich dann auch wieder täglich den Arbeitsweg auf dem Rad zurücklegen werde. Dann kommt die Anspannung und Motivation bestimmt ganz von alleine. Mach Dir keine Gedanken, das wird schon alles werden und Du feierst eine fette Party in HH.
Jan, da sind wir wieder: Zwei Brüder im Geiste. :Blumen:
Deine Motivation ist exakt die Selbe wie meine.
Nach der verkorksten vergangenen Saison:
-DNS im April beim Dua in Weyhe wegen Schneefall und zuviel Bier mit dem Bruder am abend vorher
-DNS in Limmer wegen fehlendem Training im Mai (Ausrede war meist schlechtes Wetter)
-DNF beim 24h Rennen in Nortorf (Regen und Lustlosigkeit)
Hat meine Frau für mich entschieden, daß ich in 2017 ne LD machen muss, denn ich bin unausstehlich!
Tja da brauchte es keine Beichte. :Cheese:
Ihre Reaktion, daß ich in 2017 nun Limmer und Embrun machen werde, ist dann unser erstes Thema für die Zusammenkunft mit Partnern im Portonovo Ende August!:Blumen:
So - und dieses Wochenende verlässt der Hamburger Fussball die Tabellen-Enden :liebe053:
(wir leider erst am Montag! -Scheiss Sport 1)
sybenwurz
28.10.2016, 15:01
Zunächst einmal, ich habe auch ein Dropbox, ist dieses Bild sichtbar?
Jein. Hier eingebunden ists nicht, man siehts nur, wenn man den Link anklickt, bei Dropbox.
Das ist halt eher ne Plattform, um Dateien zu teilen.
Haste postimage mal angeguckt?
Jein. Hier eingebunden ists nicht, man siehts nur, wenn man den Link anklickt, bei Dropbox.
Das ist halt eher ne Plattform, um Dateien zu teilen.
Haste postimage mal angeguckt?
Oder eben ganz einfach das Bild auf den eigenen Rechner laden und dann hier hochladen. Klappt zumindest bei mir
sybenwurz
28.10.2016, 15:53
Oder eben ganz einfach das Bild auf den eigenen Rechner laden und dann hier hochladen. Klappt zumindest bei mir
Geht natürlich auch, dann muss man die Bilder zuvor aber aufs maximal mögliche Mass hier beschneiden und kannse nicht in den Text einbinden, sie erscheinen automatisch untendrunter.
Weiss nicht, ob das für jannjazz relevant ist, aber bei mir kommt ausserdem hinzu, dass ich Bilder, die ich hier hochgeladen hab, nicht noch woanders verwenden kann sondern die dort dann auch wieder auf der betreffenden Plattform hochladen müsste. Ausserdem will ich meine Fotos weiter in der Originalgrösse aufm Rechner haben, dh. ich müsste erst ne Kopie machen, welche dann für die Verwendung bei TS.DE verkleinert wird.
Bei Picasa konnte man die Grösse, in der man sie benutzen wollte, auswählen, bei Postimage kann man ne Grösse eingeben, auf die es sie automatisch beim Hochladen verkleinert (sofern gewünscht, ich bin hauptsächlich deswegen dort gelandet, weil ich auch Panoramabilder mit 5544Pixeln Breite dort in Originalgrösse hosten kann, die 800 breit einfach für die Füsse wären).
Mich belustigt hier und bei Bellamartha aber ein wenig die Parallelität der Resistenz gegenüber bewährten Methoden und einfachen Tips, was diese Misere in Sachen Bebilderung anbelangt...:Cheese:
Sybi, was Du schreibst ist alles korrekt und mit all den von Dir beschriebenen Nachteilen musste ich bisher leben. Insbesondere das Einbinden von Bildern in den laufenden Text erschien mir bei allen anderen immer als Hexerei!:Cheese: Nun weiss ich, warum ich das nie hingekriegt habe. ;)
Ich bin da eher bei Bella und nehme die einfachste Möglichkeit.
So und nun wird der Jan sicher wissen, was er zu tun hat....:Huhu:
sybenwurz
28.10.2016, 16:12
Na da ist Jan doch aber Lichtjahre voraus, denn er hat bereits bei Picasa gehortete Bilder hier eingebunden.
Das Prozedere Tria-Szene betreffend bleibt ja identisch, nur der Umgang mit Postimage ist nochmal (finde ich) ne Ecke einfacher als er mit Picasa war.
jannjazz
28.10.2016, 20:30
Postimage-Versuch:
https://s5.postimg.org/y2ga1lfav/IMG_20160907_WA0004.jpg
sybenwurz
28.10.2016, 21:57
Na schau: kaum macht mans richtig, gehts...:Lachen2:
Live und in Farbe!
Nun müssen wir das nur noch bellamartha beibringen, dann steht den geilsten Blogs nix mehr im Weg, gleich mal noch geiler zu werden...:Huhu:
Ich hab vor ein paar Jahren die ganzen Fotodienste aufgegeben.
Eigener Webspace mit einem FTP-Programm ist ungefähr so einfach wie Daten auf einen Stick kopieren.
jannjazz
29.10.2016, 06:41
Mehr Details, Space hab ich genug.
Mehr Details, Space hab ich genug.
Hi Jan,
Einmalig zu erledigen:
1. Kostenlosen Filezilla herunterladen
2. Serverdaten Deines Webspaceanbieters bei FileZilla hinterlegen (Serverdaten findest Du irgendwo im Kundenbereich Deines Webspaceanbieters
3. Ordner "Fotos-fuers-Internet" auf der lokalen Platte anlegen
4. Fotoordner auf dem Webspace anlegen
5. Im Filezilla auf der linken Seite den lokalen Ordner auswählen, auf der rechten Seite den Ordner im Webspace
Später:
1.Foto in Festplattenordner kopieren
2.Filezilla öffnen
3.Mausklick mit der rechten Maustaste auf das Foto: "hochladen"
Schon ist das Foto im Netz und Du kannst es überall verlinken.
Bsp.: "http://www.run-power-fun.de/Gabel.jpg"
Bei mir liegt das Foto im Hauptverzeichnis im Web.
Wäre es im Unterverzeichnis "Fotos", dann wäre der Link: "http://www.run-power-fun.de/Fotos/Gabel.jpg"
http://www.run-power-fun.de/Gabel.jpg
Grüsse
Stefan
jannjazz
31.10.2016, 18:39
Ähm. Zu schwer für mich, bis auf weiteres mache ich postimage.org
Heute Werkstatttermin für einen neuen Transporter, Car HiFi, Kamera, Navi usw. Da der Audioheini 11 km von mir entfernt ist kam ich auf die gute Idee, mein neuestes Spielzeug mal auszuführen.
https://s5.postimg.cc/spsv32urb/mlamg.jpg
Ein Fixie von 8bar aus Berlin. Davon habe ich lange geträumt, war aber mal wieder zu Hause nicht vermittelbar, aus gutem Grund. Aber eben, gebraucht mit unter 100 km (geschätzt, die Fäden hingen noch an der Decke) ging es dann. Der Bock ist wirklich stripped: kein Licht, Klingel, keine Bohrung für Flasche, keine Reflektoren. Der härteste Sattel meiner Karriere aber immerhin eine Flexinabe, so dass die Kiste als Singlespeed und als Fixie gefahren werden kann. Sabber! Natürlich auf Fixie gedreht nahm ich die 11 km Heimweg in Angriff. Ergebnis: also ich muss wohl Rad fahren neu lernen. Das Fahrgefühl, ähnlich dem Spinbike, ist völlig neu, denn man muss ja immer weiter treten, egal wie. Nur durch Gegendruck kann man die Geschwindigkeit etwas reduzieren, dafür braucht man aber stabile Bänder. Im Strassenverkehr, zumal Stadt, sind die Dinger garantiert verboten, auch mit genug Bremsen. Dieses heimtückische Fahrverhalten ist besonders an Steigungen toll, denn es gibt kein Runterschalten sowie an Gefällestrecken, denn es ist weiterzutreten. Toll ist auch mit hoher Geschwindigkeit in die Kurve gehen. Von wegen Innenbein hoch, die Kurbel dreht weiter. Auf dem Hinweg war ich dann froh, zu Hause zu sein, später beim Auto abholen lief es schon besser. Was auch gar nicht ging waren die Turnschuhe, denn am Ende hat das Ding immer noch Rennradgeometrie, es ist also nur mit Radschuhen fahrbar- oder mit Collegeschuhen! Leider geil. Bildschön. Und auch ein super Training: für Kraftausdauer am Hügel im Nachbarort wird das noch richtig was bringen. Freu´ mich drauf!
Ach ja, getauft wurde es auch, Ambush ist sein Name, nach meinem liebsten Pflanzenschutzmittel. Passt!
sybenwurz
31.10.2016, 18:54
Im Strassenverkehr, zumal Stadt, sind die Dinger garantiert verboten, auch mit genug Bremsen.
Neenee, mit zwo Bremsen am Rad darfste damit durchaus fahren, egal ob free oder fixed.
Was du da beschreibst, sind die normalen Anlaufschwierigkeiten. Später kann man freihändig fahren, Wheelies machen und beim Fahren essen (https://www.youtube.com/watch?v=UYFBxz6Fyqs)...:Cheese:
(Über die Sinnhaftigkeit solchen Tuns wollen wir hier bitte nicht diskutieren und was ich von so Typen halte)
Duafüxin
01.11.2016, 07:52
Ach ja, getauft wurde es auch, Ambush ist sein Name, nach meinem liebsten Pflanzenschutzmittel. Passt!
Herrlich! :Lachanfall:
jannjazz
12.11.2016, 11:07
So, wieder zwei Wochen rum, trainiert wurde immer noch nix, aber macht nichts, zunächst wird die Form total ruiniert um sie dann völlig neu wieder aufzubauen. Aber was neues, habe gerade den Fred eröffnet:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1272061#post1272061
Geil! So bekomme ich dann auch meine Roadmap zusammen. Jetzt brauche ich nur noch Geld für ein Trainingslager...
Chmiel2015
12.11.2016, 12:58
Geil! So bekomme ich dann auch meine Roadmap zusammen. Jetzt brauche ich nur noch Geld für ein Trainingslager...
Wenn´s Geld zusammen ist, weisst du dann schon wo es hingeht?
jannjazz
12.11.2016, 15:43
Wenn´s Geld zusammen ist, weisst du dann schon wo es hingeht?
Gran Can: alles gefahren ausser Pico, warum nicht?
Lanza: noch nie gewesen, kommt in Frage.
Oder Sizilien: kulturhistorisch reizvoll, war ich auch noch nie.
Sicher ist nur 2. Hälfte Feb.
jannjazz
30.11.2016, 13:12
Drei Wochen kein Eintrag, habe auch viel gearbeitet und wenig trainiert. Auch gut. Die Trainingsmotivation ist irgendwie noch nicht mit 2011/12 zu vergleichen, es geht mir auch nicht gut, biomechanische Probleme. Trotzdem bin ich gestern mal zum Lauftraining des Clubs gewesen, -2°C, sternenklar, gefühlt viel kälter und dick angezogen:
https://s5.postimg.org/as5fekegn/IMG_1474.jpg
Na ja, irgenwann komme ich schon wieder in Tritt. Bei den 100/100 vor fünf Jahren hatte ich eine volle Liste, bis heute, dieses Jahr habe ich zwei Läufe. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf!
jannjazz
14.12.2016, 12:57
https://s5.postimg.org/erj7yeddj/IMG_1511.jpg
Immer noch trainingsdepressiv. Ausser zur wöchentlichen geführten Einheit auf der Bahn kann ich mich nicht aufraffen. Zum Schwimmen war ich seit Freiwasserende nicht mehr, Radeln nicht seit HHB, ausser mal mit dem Rad in die Kneipe und so, max 30 km am Tag. Ich hoffe, über die Feiertage komme ich da raus. Nichts Neues auch zum Thema Trainingslager, ausser einem möglichen Termin.
Was mich aber besonders nervt ist, dass auf der Ironman Hamburg Seite (http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/strecken.aspx#axzz4SoBoCQWQ) immer noch die Dummiestrecken aufgeführt sind. Nicht nur, weil ich neugierig bin, sondern auch, weil ich eine Serie über die Sehenswürdigkeiten schreiben will, an denen die Teilnehmer vorbeikommen. Ziel: die geographisch und kulturhistorisch interessanteste Langdistanz der Welt. Aber das liegt an den Veranstaltern. Sie können es auch vermasseln, siehe New York und Berlin. Bleibt spannend!
Duafüxin
14.12.2016, 13:42
Eine Sehenswürdigkeit ist mobil, fängt mit "J" an und hört mit "N" auf. :Lachen2:
ThisAnneke
14.12.2016, 17:53
Was mich aber besonders nervt ist, dass auf der Ironman Hamburg Seite (http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/strecken.aspx#axzz4SoBoCQWQ) immer noch die Dummiestrecken aufgeführt sind. Nicht nur, weil ich neugierig bin, sondern auch, weil ich eine Serie über die Sehenswürdigkeiten schreiben will, an denen die Teilnehmer vorbeikommen. Ziel: die geographisch und kulturhistorisch interessanteste Langdistanz der Welt. Aber das liegt an den Veranstaltern. Sie können es auch vermasseln, siehe New York und Berlin. Bleibt spannend!
Da freue ich mich schon drauf und bin mit dir gespannt, auch wenn ich noch lange nicht soweit bin, an einer LD teilzunehmen. Aber HH hat schon immer einen besonderen Reiz für mich und vielleicht darf ich sogar bald dort leben und arbeiten.
Halte uns bittte über die Serie auf dem Laufenden
jannjazz
14.12.2016, 18:11
Eine Sehenswürdigkeit ist mobil, fängt mit "J" an und hört mit "N" auf. :Lachen2:
Genau, die Jahnkampfbahn, mein Lieblingsort!
schoppenhauer
14.12.2016, 18:22
Genau, die Jahnkampfbahn, mein Lieblingsort!
Lieblingsorte, Lieblingsgetränke und Lieblingsessen sind nicht gut, um einen IM mit Anstand zu machen. Qualität kommt nicht von Wohlfühlen.
jannjazz
14.12.2016, 21:04
Lieblingsorte, Lieblingsgetränke und Lieblingsessen sind nicht gut, um einen IM mit Anstand zu machen. Qualität kommt nicht von Wohlfühlen.
Aber ganz bestimmt. Zuerst kommt mal Gute Laune! Oder, was schon immer galt: mens sana in corpore sano. Ich stehe das ganze nur mit Topstimmung durch, daher auch die Serie über die Sights. Und wenn ich das letzte Mal Bobby Reich passiere gibt einen Schäumer!
jannjazz
15.12.2016, 09:28
Aus FB:
Jan an IRONMAN Hamburg 20 Std.
Gibt es was Neues bei den Strecken? Wir werden ungeduldig!
Gefällt mir Weitere Reaktionen anzeigen Kommentieren Teilen
Kommentare IRONMAN Hamburg
IRONMAN Hamburg Hallo Jan, ja demnächst. Wir planen gerade die letzten Details.
Gefällt mir nicht mehr · Antworten ·
jannjazz
15.12.2016, 09:30
Demnächst ist ja auch eine Zeitspanne in der Zukunft, die aber insgesamt nicht näher spezifiziert ist. Das Einzige was man sicher weiß ist, dass sie kürzer als 8 Monate und 3 Wochen ist.
Was erwartest Du? Das Ding ist ausgebucht, warum sollten die sich jetzt als super Dienstleister aufstellen.
Die fokussieren jetzt darauf nen guten Wettkampf über die Bühne zu bringen, damit auch 2018 der Rubel rollt.
Bis Sommer brauchst Du nichts erwarten.
Und wir machen den Streckencheck dann eben später...
jannjazz
15.12.2016, 12:50
Was erwartest Du? Das Ding ist ausgebucht, warum sollten die sich jetzt als super Dienstleister aufstellen?
Na warum wohl? Damit sie sich vor der werten Kundschaft als verlässlicher Partner profilieren. Es geht einfach um Verkaufen. Dieses geht am Besten, wenn man sich gut um die bestehenden Kunden kümmert und sie zufrieden, besser begeistert hält. Meine Anfrage über fb ist für jedermann sichtbar, nicht auszudenken, wenn ich in ein paar Wochen noch sowas wie "was ist jetzt?" hinterherschicke.
Die fokussieren jetzt darauf nen guten Wettkampf über die Bühne zu bringen, damit auch 2018 der Rubel rollt.
Genau. Und betreffs der Arbeit: muss eh gemacht werden. Je eher desto besser und je besser desto nachhaltiger, soll heissen, je interessanter die Strecken desto leichter der Verkauf in den kommenden Jahren. Am Schwierigsten wird es sein, die Aussteller für zwei Triathlonmessen in vier Wochen bei Laune zu halten. Die wollen auch verkaufen.
Bis Sommer brauchst Du nichts erwarten.
Doch. Alles wird bald offengelegt, noch im Winter (der auch erst kommende Woche beginnt).
Und wir machen den Streckencheck dann eben später...
Nee, so früh es geht. Idealerweise fahren wir auch über den Köhlbrand, irgendwo werde ich schon eine Sondergenehmigung auftreiben...
Dein Optimisumus in allen Ehren.
Mein Tip, die Radstrecke wir ne Pendelstreck auf (oder parallel zur) der B75.
Von daher ist nach der Köhlbrandbrücke nicht mehr viel an Sehenswürdigkeiten zu erwarten...
Das halten die so lange wie möglich zurück.
Weil der Wettkampf aber voll wird und die Zuschauer in Hamburg auch bei jeder Veranstaltung abliefern (zwar hanseatisch kühl, aber verlässlich) wird die Stimmung am WK Wochenende schon super sein. Diese Emotionen sind dann viel bessere Werbung für die kommenden Jahre, als jetzt mit ner langweiligen Radstrecke rauszukommen!
Selbst wenn die Strecke wider erwarten doch mit tollen Details aufwarten sollte. Miesmacher (wie z.B. ich :Cheese: ) werden sowieso meckern und die IM Leute haben echt keinen Bock da die Stimmung immer wieder ins positive zu kehren.
Stell Dir mal vor der spanische Höhlenmensch und ich melden uns bei FB an und zerreissen ab Januar jede evtl. nicht abzusichernde Links-Abbiegung.....:Huhu:
Nee nee die Testfahrt muss noch warten.
Das kommende WE ist für dieses Jahr sowieso mein letztes in Hamburg, ich bin dann bis zum 9.1. erstmal weg. Plane das bitte in Deine Sondergenehmigung für den Köhlbrandt mit ein. Alternativ zur Sondergenehmigung könnten wir auch ne Nachtfahrt machen. Da ist am WE nicht so viel auf der Brücke los!
jannjazz
16.12.2016, 12:12
Dein Optimisumus in allen Ehren.
Mein Tip, die Radstrecke wir ne Pendelstreck auf (oder parallel zur) der B75.
Von daher ist nach der Köhlbrandbrücke nicht mehr viel an Sehenswürdigkeiten zu erwarten...
Könnte so kommen. Aber selbst dann geht das i O, weil es allein von z.B. Ballindamm über Hafencity und Freihafenelbbrücke sowie Köhlbrand viel zu gucken gibt. Und Nordniedersachsen ist ja auch schön. Bei 30 km/h ist ja eine Strecke auch nur 90 min, so ist man gefühlt quasi immer im Hafen.
Stell Dir mal vor der spanische Höhlenmensch und ich melden uns bei FB an und zerreissen ab Januar jede evtl. nicht abzusichernde Links-Abbiegung...
Die Frage ist da immer die Glaubwürdigkeit. Die Meinung Campeons dürfte in HH nur beim ersten Einwand interessieren, beim zweiten, schätze ich, wird schon leicht gegähnt. Du bist da schon gefährlicher. Aber Du schätzt ja die Mentalität der Einheimischen schon ganz korrekt ein: man will das Event diskret beobachten, quasi so, als ginge man sowieso gerade da lang. Und wegen Sicherheit mache ich mir bei IM nun wirklich keine Sorgen.
Das kommende WE ist für dieses Jahr sowieso mein letztes in Hamburg, ich bin dann bis zum 9.1. erstmal weg. Plane das bitte in Deine Sondergenehmigung für den Köhlbrandt mit ein. Alternativ zur Sondergenehmigung könnten wir auch ne Nachtfahrt machen. Da ist am WE nicht so viel auf der Brücke los!
Dann alles gute für die Feiertage, beste Grüße unbekannterweise an die Familie und wir sehen uns zur Streckenbesichtigung sowie zur Siegesfeier im Portonovo. (http://www.ristorante-portonovo.de/) Hoffentlich haben wir dann auch beide was zu feiern.
Dann alles gute für die Feiertage, beste Grüße unbekannterweise an die Familie und wir sehen uns zur Streckenbesichtigung sowie zur Siegesfeier im Portonovo. (http://www.ristorante-portonovo.de/) Hoffentlich haben wir dann auch beide was zu feiern.
Dir und Deiner noch unbekannten Familie natürlich auch alles Beste!
Bzgl. des Feiergrundes bin ich mir sportlich bei Dir und mir sehr sicher, was unsere beiden Fussballvereine angeht, nicht ganz so:confused:
Wobei, auch da scheint es momentan ja (im Gegensatz zur IM Radstrecke :Cheese: )eher bergauf zu gehen.
Ich wünsch jedenfalls beiden Vereinen 3 Punkte am Wochenende
jannjazz
16.12.2016, 14:23
Ich wünsch jedenfalls beiden Vereinen 3 Punkte am Wochenende
Euch auch einen 3er gegen Bochum. Soweit ist es mit uns schon gekommen. Ich glaube ich gehe mal zu Arminia - St Pauli, ich darf das, denke ich, denn die Kinder sind Halbwestphalen. Das ist noch schlimmer als mein eigenes Schlammblut, Hälfte Eidelstedt, Hälfte Uhlenhorst!
jannjazz
21.12.2016, 13:24
Winteranfang. Schlimmster Tag des Jahres, denn hier ist der Tag extrem kurz: 08:38 -15:59. Grausig. Aber ab heute geht es dann ja aufwärts. Und so depressiv ich im Winter auch werde, im Sommer ist es natürlich geil, dass es so schön lang hell ist, dazu noch die Sommerzeit.
Am WE hatte ich ein abgefahrenes Training: Trailing im Mittelgebirge. Nach 15 km und 90 min fühlte ich mich gut, die Quittung kam aber später: zwei Tage Muskelkater. Ich nehme es als Weckruf, im Januar dann doch ernsthaft anzufangen. Zu allererst mit der ÄOrganisation meines Trainingslagers!
sybenwurz
21.12.2016, 14:04
Schlimmster Tag des Jahres, denn hier ist der Tag extrem kurz: 08:38 -15:59. Grausig.
Wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten!
:Lachen2:
Duafüxin
21.12.2016, 14:52
Was ist denn Trailing im Mittelgebirge?
Und warum gibbet keine Fottos?
Winteranfang. Schlimmster Tag des Jahres, denn hier ist der Tag extrem kurz: 08:38 -15:59.
Jan, was ist los? Gestern nen souveränen Sieg eingefahren, der Himmel über Hamburg ist blau und dann solche Töne. :Huhu:
Da ja Weihnachtsfeier-Saison ist, und die Weihnachtsfeiern in Norddeutschland sind nicht von schlechten Eltern, habe ich mich zu einer Entgiftuntskur entschlossen:
Zu Fuss (laufend) Montag abend von der Arbeit nach hause, gestern hin und her und heute morgen wieder hin macht seit Montag abend 52km bis heute. Nun kann der Weihnachtsschmauss kommen....
Heute morgen wurde es übrigens schon lange vor acht am Flughafen deutlich dämmrig! War ein schöner Sonnenaufgang. :Blumen:
Also Jan hau rein, es geht ab jetzt (fast) nur noch aufwärts (für meinen Verein leider "immer noch"!)
Was ist denn Trailing im Mittelgebirge?
Schon im Weihnachts-Urlaub im lieblichen OWL? Warst Du im Teuto unterwegs?
jannjazz
21.12.2016, 16:25
Jan, was ist los? Gestern nen souveränen Sieg eingefahren, der Himmel über Hamburg ist blau und dann solche Töne.
Ich hoffe, dass ich in ein paar Wochen darüber lache, was ich heute für eine Mimose bin.
Da ja Weihnachtsfeier-Saison ist, und die Weihnachtsfeiern in Norddeutschland sind nicht von schlechten Eltern, habe ich mich zu einer Entgiftuntskur entschlossen:
Zu Fuss (laufend) Montag abend von der Arbeit nach hause, gestern hin und her und heute morgen wieder hin macht seit Montag abend 52km bis heute. Nun kann der Weihnachtsschmauss kommen....
Respekt, bist besser. Aber warte nur ab, die Sieger des Sommers... Du kennst es ja.
Also Jan hau rein, es geht ab jetzt (fast) nur noch aufwärts (für meinen Verein leider "immer noch"!)
Mach ich. Für Euch wird auch bald die Sonne wieder scheinen. Im Übrigen haben uns die Siege bisher auch noch nichts genutzt. Es hat auch niemand beim HSV den Arsch in der Hose zu sagen: "Seht Ihr? Das Team ist stark genug, behaltet das Geld! Wir brauchen keine Neuen!"
Was ist denn Trailing im Mittelgebirge?
Und warum gibbet keine Fottos?
Leider hatte ich im Wiehengebirge keine Kamera mit, ich gelobe aber Besserung!
Duafüxin
22.12.2016, 07:37
Hat Du eigentlich Kontakt zum Teutoboy? Der ist irgendwie verschütt fällt mir grad bei Wiehengebirge ein ...
Respekt, bist besser. Aber warte nur ab, die Sieger des Sommers... Du kennst es ja.
Darum geht es bei uns beiden doch schon lange nicht mehr!
Der Weg ist das Ziel und der eigene Schweinehund muss besiegt werden!
Frohes Fest und guten Rutsch Euch Allen:Huhu:
jannjazz
29.12.2016, 11:48
Und hier ein paar Termine, mehr oder weniger sicher:
15.10.16 HH-Berlin mit dem Audaxclub, zwar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;
DNF
27.11.16 Ratzeburger Adventlauf, 26 km, ebenfalls zwar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;DNS
31.12.16 Segeberger Silvesterlauf, schon gar keine direkte Vorbereitung aber Spaß;Aktueller den je!
November bis März gerne auch wieder die TS 100 / 100;Oh, hier habe ich noch gar nichts eingetragen, aber immerhin mehr als nichts: es gibt etwas einzutragen
Zweite Hälfte Februar Trainingslager im Süden, Schwerpunkt Bike;Jawoll, es wurde gebucht! 10 Tage Sizilien, rollen, rollen, rollen, mit eigenem Rad und eine Woche ist sogar als Triathloncamp vom Veranstalter ausgelobt!
Irgendwann vor Ostern die 5 km Hallenlangstreckenschwimmeinheit; noch nichts organisiert aber das wird, ganz sicher!
und so ab Ende Mai ab ins Freiwasser, Favorit Schmalensee;joah...
Ende Juno Mittsommertriathlon Grossensee (Veranstaltung wird gerade verjüngt);joah...
09.07.17 veranstalten wir vom Club eine Trainingsmitteldistanz (kein Rennen, reines Edeltraining), sie wird, wenn ich mich durchsetze, IV. Hamburger Halbeisenmann heissen; an diesem Termin findet nun der 1/2 Ostseeman in Damp statt. Dafür habe ich gemeldet. Unsere Club-Trainingsmitteldistanz findet nun am 23.07. statt.
13.08.17 Raceday.
Mal sehen was draus wird!
Tja, der grosse Trainingsantrieb fehlt immer noch, aber es ist ja noch Zeit. Was mir etwas Sorge macht ist mein Allzeithoch beim Gewicht und Slvester ist jet 2 come. Aber schon bald, mit den Neujahrsvorsätzen...
Duafüxin
29.12.2016, 12:26
So auf dem Bildschirm sieht das schon recht anstrengend aus. Bin gespannt was letztendlich rum kommt.
Guten Rutsch!
jannjazz
29.12.2016, 12:54
Dito, meine Liebe, dito. Was Anstrengung angeht sehe ich zu Dir auf. Aber bis zum 13.08. werde ich schon noch arbeiten müssen. Ich werde berichten.
Duafüxin
29.12.2016, 14:18
Immerhin laufe ich regelmäßig meine ca 60 - 70 km/Woche mit zwei schnellen Einheiten. So langsam kommt das Arthrosemutterschiff wieder in den Gang, vor allem durch 5 kg Gewichtsverlust :Lachen2:
Silvesterlauf mach ich auch mal wieder mit, ganze 5 km, vor denen ich mehr Respekt hab als vor 50 km, weil man da ja so schnell laufen muss. Der Trainer steht an der Strecke, die Konkurrenz aus den eigenen Reihen ist groß, bei mir wird das echt kein Spass. Aber ich glaub, ich hab das so gewollt. :dresche
PS: Am meisten freu ich mich auf die Schwimmberichte :liebe053:
Chmiel2015
30.12.2016, 07:08
So auf dem Bildschirm sieht das schon recht anstrengend aus. Bin gespannt was letztendlich rum kommt.
Guten Rutsch!
Stimmt, munteres Programm.
Jan, bin sehr gespannt, was du von Sizilien berichten wirst.
Hab das auch immer mal wieder im Hinterkopf.
Dir und allen anderen einen guten Start ins neue Jahr :Blumen:
jannjazz
30.12.2016, 09:54
Jan, bin sehr gespannt, was du von Sizilien berichten wirst.
Fuerte, Teneriffa, Zypern, Andalusien,... : es gibt hier viele Berichte aus meinen Trainingslagern. Als erstes kaufe ich einen Reiseführer, für Geographie und Kulturhistorie vom Rennrad aus. Ich war da noch nie und habe keine Ahnung, ausser dem, was jeder kennt: Palermo, Strasse von Messina, Aetna. Gesehen habe ich noch nichts, aber das ändert sich ja bald. Und dann natürlich seziere ich dieses Mal das Team von Friends on Bikes. Bloggen macht dann genausoviel Spass wie trainieren.
Duafüxin
30.12.2016, 10:37
Ich hab entfernte Verwandschaft auf Sizilien, also die Frau von meinem Cousin ist von da wech. Die fahren da dauernd hin und mein Cousin hat auch nen RR, aber fahren tut er da nie. Ist bestimmt astrein da unten :cool:
jannjazz
02.01.2017, 11:48
Ist bestimmt astrein da unten :cool:
Das will ich doch hoffen. Heute sind die bestellten Reiseführer den Amazonas heruntergeströmt, für mich sehr wichtig, mal gucken, wo ich überhaupt so vorbeikomme.
Vorgestern habe ich das Jahr mit dem Segeberger Silvesterlauf beendet,
https://s5.postimg.cc/hxjwipctz/IMG_1578.jpg
der Berliner im Ziel sorgte für ein neues Allzeithoch im Depot, nee nee, nicht an der Börse, da dümpelt alles seitwärts dahin, nein, sondern im Fettspeicher:
https://s5.postimg.cc/6wordokl3/IMG_1583.jpg
Macht also 8,2 kg mehr als im Juni 2012 kurz vorm IM. Hier besteht Handlungsbedarf. Allerdings darf ich es auch nicht überdramatisieren, denn mit Beginn der Radsaison, mit dem Radtrainingslager und mit der katholischen Fastenzeit fällt reichlich die Hälfte von allein. Das reicht aber nicht, ich will eigentlich schon in die Gegend von 2012. Am kommenden Sonnabend habe ich vor, das erste Mal seit Ende der Freiwassersaison wieder zu schwimmen. Und widerwillig will ich auch wieder im Keller rollen, zumindest solange, bis es wieder draussen geht oder bis ich alle 8 Harry Potter DVDs geguckt habe.
Happy Training!
PS Und ich warte immer noch auf die Streckenveröffentlichung für HH, damit ich meine Serie über die Sehenswürdigkeiten an der Strecke beginnen kann. Ich könnte ja schon anfangen, aber die Geheimniskrämerei nährt bei mir den Verdacht, dass das Schwimmen gar nicht in der Alster stattfindet...
?.. bis zum 13.08. werde ich schon noch arbeiten müssen. Ich werde berichten.
Uh, ich dachte, ich könne Euch hier am 5.8.
http://thorbeachtriathlon.com
wieder anfeuern...
Aber Steffi hat ja schon geschrieben, dass Ihr wohl Michael und sein Team nicht an der Wiederholung Ihres Erfolges hindern wollt. :Cheese:
... aber die Geheimniskrämerei nährt bei mir den Verdacht, dass das Schwimmen gar nicht in der Alster stattfindet...
Hafencity Elbe oder Regattastrecke Doveelbe?
:Cheese:
Thomas
jannjazz
03.01.2017, 17:17
Hafencity Elbe oder Regattastrecke Doveelbe?
Na ja, die Elbe im Hauptstrom scheidet ja wohl aus, Doveelbe käme absolut in Frage, rein sportlich wurden da im Rahmen des Elbetriathlons nur positive Erfahrungen gemacht, allein, es ist nicht spektakulär und würde zu langen Gesichtern führen. Zwangsläufig käme dabei auch eine stinklangweilige Radtour Richtung Osten raus. Ganz ähnlich wäre es auch bei einer Schwimmstrecke im Orthkathener See. Bleibt also spannend. Wenn die hohen Herren nicht bald mit einer Info aus der Höhle kommen, werden sicherlich bald Gerüchte als "so gut wie sicher" lanciert, a la Harald Schmidt ("Viele sagen, dass...").
... allein, es ist nicht spektakulär und würde zu langen Gesichtern führen...
Jan, das hier klick (http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1483462862955) oder klick (http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1483463800880) wäre doch mal schick zu schwimmen. Alsterwiesen dann Wechselzone, Radtour dann an der Aussenalster runter Richtung Elbchaussee und durch die Elbmarsch... ;)
Schick ists, zu spekulieren...:Blumen:
Thomas
jannjazz
04.01.2017, 09:56
Jan, das hier klick (http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1483462862955) oder klick (http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1483463800880) wäre doch mal schick zu schwimmen. Alsterwiesen dann Wechselzone, Radtour dann an der Aussenalster runter Richtung Elbchaussee und durch die Elbmarsch... ;)
Schick ists, zu spekulieren...:Blumen:
Thomas
Auch schön. Können wir im Sommer mal machen, wenn keine Schiffe mehr fahren. Mal sehen, ob wir verhaftet werden.
Gestern stellte unser Lauftrainer das Programm für den nächsten 10 Wochen Zyklus vor:
Lauftraining
Di. 19:00 – 20:30 Uhr 03.01. – 07.03.2017
Allgemeiner Ablauf: Warmlaufen, Lauf- A B C, Kräftigung und Stabilisierung, Programm ca. 40 Min., Auslaufen, Dehnen
01. 03.01.
2x200m GA2 1 Min. Pause, 2x1000m GA1 1 Min. Pause, 3x200m GA2 1Min. Pause, 1x1000m GA1
02. 10.01. 100m Staffellauf
03. 17.01. 200m REKOM 200m GA2
04. 24.01. 400m GA2 im Wechsel mit einem Partner
05. 31.01. Start mit 100m GA2 dann 100m REKOM Jetzt immer GA2 um 100m erhöhen
06. 07.02. Läufe am Planetarium
07. 14.02. 800m Steigerungslauf GA1-GA2 1-2 Min. Pause
08. 21.02. 5x1000m WSA
09. 28.02. 2x 5m mit Medizinball dann um 5m verlängern
10. 07.03. 5000m Lauf auf Zeit
Gebräuchliche Trainingsbereiche:
Bereich Erklärung Puls
REKOM Regeneration und Kompensation <70% HFmax
GA1 Grundlagenausdauerbereich 1 65-80% HFmax
GA2 Grundlagenausdauerbereich 2 80-90% HFmax
WSA Wettkampfspezifische Ausdauer >90% HFmax
Aha. Beim letzten 5000 m Test lief ich, glaube ich, 20:50, daran wäre heute nicht zu denken. Im Übrigen: bis zum Ende des Programms weiss ich, obwohl es auch dann noch über fünf Monate bis zum Start sind, eigentlich gut über meine Chancen bei IMHH Bescheid: beim Gewicht müsste etwas passiert sein, das Trainingslager ist durch, ca. 12 Schwimmeinheiten sollte ich bis dahin auch ins Wasser gebracht haben und die Laufform überprüft der Trainer. Mal sehen. Aber eins ist sicher: wenn ich bis dahin auf keinem guten Weg bin wird das natürlich nichts.
https://s5.postimg.cc/n72cwnv3r/IMG_1597.jpg
Weihnachtsgeschenk meiner Frau: under armour storm 1 und Laufhandschuhe in Clubfarbe. Und gestern auch von Nöten: 5°C, Dauerregen und Sturmboen über Hamburg. Spassig war es trotzdem, wenn man erst einmal los ist, ist das Wetter egal!
jannjazz
04.01.2017, 10:30
Hier auch mal eine nette Strecke, sie beinhaltet die Köhlbrandbrücke und auch die Elbfähre! Superselektiv, ähnlich wie bei Tri Islands. Geht fast bei uns zu Hause vorei. Eins ist sicher: die wird´s nicht. (http://www.meinejoggingstrecke.de/?r=1483522143635)
Auch schön. Können wir im Sommer mal machen, wenn keine Schiffe mehr fahren. Mal sehen, ob wir verhaftet werden...
Warum denn verhaftet? Afair darf man in der Alster schwimmen, die Berufsschifffahrt nimmt halt nur keine Rucksicht.
:Cheese:
Schickes Winterlaufequipment!
Heute wæren Spikes ganz gut gewesen, so ist aus dem Lauftraining eben gleich noch ein Konzentrations- und Reaktionstraining geworden...
O:-)
Zum Glück ist keiner gestürzt.
Thomas
jannjazz
10.01.2017, 10:28
Afair
Das ist aber kein korrektes Hamburger Platt! Gilt die Badegenehmigung auch für die kanalisierten Bäche? Dann könnten wir mal Uhlenhorster Fährhaus-Osterbekkanal-Goldbekkanal-Aussenalster-Uhlenhorser Fährhaus machen!
Übrigens findet sich bei IMHH Facebook die Ankündigung, dass man noch diese Woche ut m Moors kümm wull. (https://www.facebook.com/IRONMANHamburg/?fref=ts)
jannjazz
10.01.2017, 11:45
Das ist aber kein korrektes Hamburger Platt! Gilt die Badegenehmigung auch für die kanalisierten Bäche? Dann könnten wir mal Uhlenhorster Fährhaus-Osterbekkanal-Goldbekkanal-Aussenalster-Uhlenhorser Fährhaus machen!
Ich hab´s mal ausgemessen: 6,8 km. Dauert also auf meinem Niveau ca. 2:30 h. Wie wär´s mit ner Guerilliaaktion? Ende Juni ist es bis 23 h hell genug, bei einem Start um 20 h wäre das möglich. Wie krank ist das, bitte? (http://www.laufstrecke-messen.de/?r=148404492989)
:Blumen: O:-)
...Dauert also auf meinem Niveau ca. 2:30 h.
(Alleine) Mit Dir mal den Goldbekkanal runter schwimmen, das hätte schon was...
Vieleicht seh ich Dich dann ja nicht im August in Thorsminde starten, mit einem neuen Teamläufer?
Grüße
Thomas
jannjazz
11.01.2017, 18:40
Wie angekündigt setze ich mich mal mit der Strecke auseinander, aber anders als rein sportlich. Da ja heute die Schwimmstrecke (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/ironman_hamburg_swim.pdf) veröffentlicht wurde, kann es losgehen. Willkommen auch alle Ergänzungen, aber bitte nicht in den km vorgreifen. Teil 1 ist die Alster selbst, ein Fluss, der in der Innenstadt zum See gestaut wird. (https://de.wikipedia.org/wiki/Alster) Wenn es einfach oder besser ist nehme ich den Wikilink, ab und zu habe ich aber auch eigenen Senf. Mein Pate holte Wasser aus der Alster, in der Taufkirche wurde das Becken entleert und er füllte seine Flasche ein. Bis zum Sterbebett bin ich ihm dafür dankbar.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Karte_Au%C3%9Fen-_und_Binnenalster.svg/800px-Karte_Au%C3%9Fen-_und_Binnenalster.svg.png
Von NordNordWest - Eigenes Werk mittels:OpenStreetMap dataEnthält Kartendaten von © OpenStreetMap-Benutzern, die unter den Bedingungen der Open Database License (ODbL) bereitgestellt wurden.Die ODbL erfordert keine bestimmte Lizenz für die Karten, die aus ODbL-Daten erstellt werden. Kartenteile, die durch die OpenStreetMap-Stiftung erstellt wurden, stehen unter der CC-BY-SA-2.0-Lizenz, aber Karten von anderen Erstellern können unter anderen Lizenzen veröffentlicht sein., CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27228461
jannjazz
12.01.2017, 10:18
Der Startbereich, ebenfalls der Landgang beim Australian exit.
Aus Wiki: Ihren Namen hat die Straße durch einen bürgerlichen Ritus erhalten: Auf der Flaniermeile führten sonntags Familien ihre unverheirateten Damen, die Jungfern, spazieren.
Eine der Prachtstrassen der Stadt: hier befinden sich das Alsterhaus, Streits Haus, Apple usw. Mein Liebling ist der Alsterpavillion. Auch an Land also ein Traum! (https://de.wikipedia.org/wiki/Jungfernstieg)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Jungfernstieg.wmt.jpg
Von Wolfgang Meinhart - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=266685
...
G E N I A L !
:liebe053:
schoppenhauer
12.01.2017, 11:55
Wie angekündigt setze ich mich mal mit der Strecke auseinander, aber anders als rein sportlich.
Schwimmt ihr an der Elbphilharmonie vorbei, oder lauft wenigsten durch das Foyer?
Das war ja ein ziemlicher Kracher gestern, war schwer beeindruckt. Und beim Pyramiden-Bau hat man schließlich auch nicht den Controller gefragt!
sybenwurz
12.01.2017, 12:46
Entweder du hörst langsam mal mit deinen Reportagen hier auf oder ich muss das Thema ignorieren.
Mir wurd ja schon schwindlig, als ich irgendwann mal in den Norden bis nach Hannover rauf gereist bin, weiter wär mir nie und nimmer in den Sinn gekommen.
Mittlerweile bin ich so durch, dass ich heimlich den Urlaubskalender observiere, ob ich nicht zum IM mal nach HH kann, so angefixt haste mich jetzt.
Das geht so nicht!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/h022.gif
jannjazz
12.01.2017, 12:48
Schwimmt ihr an der Elbphilharmonie vorbei, oder lauft wenigsten durch das Foyer?
Die Elphi dürfte an verschiedenen Stellen der Radstrecke sichtbar sein, ich hoffe, dass ich sie in meinen triathletischen Reiseführer einbauen kann.
Das war ja ein ziemlicher Kracher gestern, war schwer beeindruckt. Und beim Pyramiden-Bau hat man schließlich auch nicht den Controller gefragt!
Meine Frau und ich waren vor ein paar Wochen zu einem Testkonzert eingeladen, ich habe die ganze Zeit nur geheult vor Freude. Und gestern war echt nur geil, Promis suchen, Musik hören, staunen. In Teilen fand ich das Programm zu anspruchsvoll, da bin ich dann mal mit der Kanzlerin einer Meinung, auch wenn sie es diplomatischer ausdrückte. Und den Pyramidenvergleich finde ich sehr treffend. Man vergesse auch nicht den Nutzen: die Welt schaut auf unsere Stadt! Empfohlenes Reiseziel in der New York Times! Und es wird noch besser, denn die Sahne der Musikszene wird sich die Klinke in die Hand geben. Schon gestern abend war ja wohl das Line up der Brüller. Allein der Contertenor Philippe Jaroussky! (https://de.wikipedia.org/wiki/Philippe_Jaroussky) Nachher werde ich noch ein richtiger Fan, pass auf. Aber nach dem IMHH wird es für mich sowieso Zeit für einen Hobbywechsel.
Das geht so nicht!
Witzbold, wir sind noch am Start, das nächste Kapitel ist bei km 0,3!
sybenwurz
12.01.2017, 12:51
Witzbold, wir sind noch am Start, das nächste Kapitel ist bei km 0,3!
Oh ooh, dann trag ich wohl besser mal Urlaub übers IM-Wochenende ein...
Duafüxin
12.01.2017, 13:36
Hihi, die Elphi ist unser nächstes Reiseziel im Februar.
So schnell gehts von "Son Sch*** brauchnma nich" zu "Boahh, ich hab nochn Urlaubstag, wolln wa dahin?"
Ich nur vom TV schon so beeindruckt, wenn ich in echt da stehe, will ich nicht ausschliessen, dass ich auch Pipi inne Augen hab.
Entweder du hörst langsam mal mit deinen Reportagen hier auf oder ich muss das Thema ignorieren.
Mir wurd ja schon schwindlig, als ich irgendwann mal in den Norden bis nach Hannover rauf gereist bin, weiter wär mir nie und nimmer in den Sinn gekommen.
Mittlerweile bin ich so durch, dass ich heimlich den Urlaubskalender observiere, ob ich nicht zum IM mal nach HH kann, so angefixt haste mich jetzt.
Das geht so nicht!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/h022.gif
Ganz ehrlich, ich hatte mir nach Jans Ankündigungen schon etwas mehr versprochen als nen verlinkten Wiki-Artikel!
In Wirklichkeit ist das bei uns nämich viel schöner!
Was will man in Hannover wenn man nicht gerade auf dem Weg nach Hamburg ist.
Bloss beim IM Wochenende würde und werde ich einen großen Bogen um die schönste Stadt der Welt machen!:Huhu:
Sagte ich, daß in der IM Woche ne 5-Zimmer Wohnung in ca. 10 Minuten Rad oder ÖVNP Entfernung in der Innenstadt zu "standard IM" Konditionen zu vermieten wäre!:Cheese: Der Zuschlag geht dann einfach an den Meistbietenden.
jannjazz
12.01.2017, 17:00
Ganz ehrlich, ich hatte mir nach Jans Ankündigungen schon etwas mehr versprochen als nen verlinkten Wiki-Artikel!
Ich weiss dass es Dir gefällt, Du bist nur nicht in der Lage es zu zeigen. Die besten Wünsche für das neue Jahr und Wettkampfjahr, lieber Harm.
Ansonsten bin ich brennend an unserer Radtour auf der IM-Radstrecke interessiert, weil ich mich da im Süden nicht so auskenne und noch mehr Munition für die Serie brauche. Zu den einzelnen Sights kann ich natürlich nur etwas persönliches schreiben, wenn ich etwas habe, darüberhinaus kann ich natürlich nicht das Rad neu erfinden und bin ja auch noch nebenbei berufstätig.
..., weil ich mich da im Süden nicht so auskenne und noch mehr Munition für die Serie brauche. ...
Harm kommt bestimmt aus Francop und kennt sich da gut aus, oder?
Ansonsten Jan, welcher Teil des Südens von HH interessiert Dich für eine Tour?
Bin nur schon länger nicht mehr Strecken über 40km gefahren, muss vor einer Tour, für Dich dann Blümchenpflückertour, mit Dir sicher noch ins Trainingslager.
:Blumen: :Huhu: :Blumen:
Thomas
jannjazz
12.01.2017, 17:52
Harm kommt bestimmt aus Francop und kennt sich da gut aus, oder?
Irgendein kommunistisches Trendviertel im Nordwesten. Wie jeder Hamburger, Berliner und auch Münchener ist auch er zugezogen, aber auf seine Art ein symathischer Zeitgenosse.
Nein, ich will im Plaudertempo die IM-Strecke exakt abfahren, Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten angucken, möglichst noch vorm 21.02., falls die Herrschaften bis dahin mit der Strecke aus der Hose gekommen sind.
Irgendein kommunistisches Trendviertel im Nordwesten.
Schanze meinst Du? :Cheese:
Nein, ich will im Plaudertempo die IM-Strecke exakt abfahren...
da mach mal bitte eine Ansage hier, wenn es so weit ist. Wenn ich mit dem Traingsrad da mithalten kann, schau ich, so Zeit genug, gerne rum.
:Huhu:
Thomas
jannjazz
13.01.2017, 09:57
Schanze meinst Du?
Das habe ich extra nicht gesagt, damit sich möglichst viele angesprochen fühlen.
Strahlend weiss, Kupferdach, 3 Luxusrestaurants, 2 Bars und eine unglaubliche Dachterasse, so präsentiert sich das Hotel Vier Jahreszeiten. Stammhaus u.a. von Peter Ustinov, Heinz Rühmann und Tom Jones (der nach dem Konzert an der Bar sang). Das HVJ ist nicht das Stammhotel der Triathleten, die sind (zumindest beim ITU, also warscheinlich auch beim IM) im Marriott, das zwar nicht weit von, aber warscheinlich nicht an der Strecke liegt. www.hvj.de hat noch was für den IM frei, Preis ist ca. ab 400 € / Nacht, nach oben keine Grenze. Harm, was meinst Du? Wieviel soll Deine Wohnung noch kosten? Der Link geht auf einen schönen Artikel im Spiegel. Die beste Sicht hat man, wenn man auf der Strecke ca. ab km 0,1 - km 0,3 nach links atmet. (http://www.spiegel.de/stil/hotel-vier-jahreszeiten-in-hamburg-hotelier-ingo-peters-im-interview-a-1001566.html)
Das Hotel Vier Jahreszeiten bei wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_Vier_Jahreszeiten)
https://s5.postimg.cc/sguyse2if/IMG_0224.jpg
Genau hinsehen: die rote Stadtflagge hängt vorm HVJ, soviel zum Thema, ich würde nur die Wikilinks veröffentlichen.
Das habe ich extra nicht gesagt, damit sich möglichst viele angesprochen fühlen.
https://lh3.googleusercontent.com/7ceX7Ay-8byDkqmDKObrLNiuBR9yIs3m4KrOzSwK2NtjhfQLSSp-1SywyG0nu17b12kDRs1dMqR3kQ=w1440-h900-rw-no
Genau hinsehen: die rote Stadtflagge hängt vorm HVJ, soviel zum Thema, ich würde nur die Wikilinks veröffentlichen.
a) Bild geht nicht!
b) ich wohn NICHT in der Schanze, nicht einmal auf ihr:Cheese:
c) ja zugezogen aber fast in Hamburg geboren (Entfernung Cuxhaven nach Neuwerk kann man eigentlich vernachlässigen und ist mit Pferdekutschen und auch total unsportliche per pedes in 20 Minuten zu schaffen)
d) wenn ich wollte könnte ich meine Liebe zur schönsten Stadt der Welt schon zeigen...:bussi:
e) das Marriott kannste vergessen. Udo residiert immer noch im Atlantik und die haben uns bei der Weihnachtsfeier erst um 04:00 morgens rausgeschmissen nachdem von den ursprgl. 350 Gästen die letzten verbleibenden 10 innerhalb einer Stunde nur noch 3 Wodka mit Sprite verköstigen wollten. Zur After Party also durchaus zu empfehlen
f) bei 400,- € pro Nacht und Person haben wir doch schon mal nen Anfang, ist immer noch 30% unter der Startgebühr:Huhu:
Da fällt mir doch noch was ein zum Thema Francop und Airbus (nee ich arbeite nicht bei Airbus und wohne auch nicht in Francop):
Die Zufahrt zu Airbus sollte kein Problem darstellen. Die leiten die Schichtarbeiter einfach über die Fähre von Blankenese nach Finkenwerder um (machen viele von denen, die in der Stadt wohnen sowieso gerne).
Das Blankenese von der Radstrecke beeinflusst wird, können wir komplett ausschließen. Da gibt es nämlich einen Berg (https://de.wikipedia.org/wiki/Waseberg):Lachanfall:
jannjazz
13.01.2017, 11:43
Das mit den Bildern ist wirklich schade. Es sind alte Bilder, die noch bei picasa stehen. Nur gibt es jetzt keine links mehr. Ich gucke mal, ob auf meinem alten laptop noch die Originalsoftware ist. Ansonsten ist das natürlich traurig. Die neueren Bilder sind nun bei postimage. Ich hoffe, dass das nun funktioniert. Sind die Bilder in #107 sichtbar?
jannjazz
13.01.2017, 18:09
c) ja zugezogen aber fast in Hamburg geboren (Entfernung Cuxhaven nach Neuwerk kann man eigentlich vernachlässigen und ist mit Pferdekutschen und auch total unsportliche per pedes in 20 Minuten zu schaffen
e) das Marriott kannste vergessen. Udo residiert immer noch im Atlantik und die haben uns bei der Weihnachtsfeier erst um 04:00 morgens rausgeschmissen nachdem von den ursprgl. 350 Gästen die letzten verbleibenden 10 innerhalb einer Stunde nur noch 3 Wodka mit Sprite verköstigen wollten. Zur After Party also durchaus zu empfehle
Finde ich auch, Cux kann man gelten lassen. Gehörte ja auch ewig zu HH, wurde dann aber eingetauscht. Aber Du weisst es sicher besser als ich. Oh ja, das Atlantic, bei km 1,8! coming soon!
sybenwurz
13.01.2017, 22:50
Sind die Bilder in #107 sichtbar?
Jou, schon immer (im Sinne von seit du sie eingestellt hast).
sybenwurz
13.01.2017, 23:15
Diese Bildberatung (https://sites.google.com/site/picasaresources/Home/Picasa-FAQ/google-photos-1/how-to/how-to-get-a-direct-link-to-an-image) kennste?
Manchmal lässt sich damit noch ein Bild, das bei Picasa gelagert wurde, verwursten.
Ansonsten: ab zu Postimage.
Und hoffen, dass das da länger gutgeht als der Mist bei Google!
Ich bin ja mittlerweile das dritte Mal mit den Pics umgezogen, das nervt.
Aber immerhin: besser noch als Beiträge, die n halbes Jahr alt sind und statt Bildern nur noch Fehlermeldungen von Pic-Upload oder sonst irgendwas haben...!
jannjazz
14.01.2017, 10:22
Ich habe nun das Bild aus #131nach postimage verschoben und frage höflichst an, ob es jetzt sichtbar ist.
sybenwurz
14.01.2017, 11:39
Ja, geht:Huhu:
Genau!
jannjazz
14.01.2017, 12:30
https://s5.postimg.cc/tqo6tp6wn/IMG_0212.jpg
Blick von der Lombardsbrücke auf den Jungfernstieg
Im Mittelalter waren die heutige Lombardsbrücke aus Holz und Teil der Stadtbefestigung. Im 19 Jh in Stein neugebaut und verbreitert erhielt sie in den 50ern eine Schwester, die Neue Lombardsbrücke, die 963 in Kennedybrücke umbenannt wurde. Durch die beiden Brücken entsteht in der Mitte nochmal ein kreisrunder See zwischen Binnen - und Aussenalster. Das Unterschwimmen der Brücken, als Athlet, ist etwas unheimlich aber leider geil. Später ist auch ein Fussweg unter den Brücken, den der normale Tourist nie finden würde, Bestandteil der Laufstrecke. Kein Punkt der Strecke wird in diesem Wettkampf öfter berührt. Die Lombardsbrücke hat wunderschöne Kandelaber.
https://s5.postimg.cc/r0jga8zlj/IMG_0223.jpg
Zwischen den Brücken
Wikilink (https://de.wikipedia.org/wiki/Lombardsbr%C3%BCcke)
jannjazz
15.01.2017, 10:44
Spektakuläre Terasse zur Alster raus und so top Blick auf die IM-Schwimmer, dazu gehobene italienische Küche. Ich kenne satt Leute, die werden den Laden bis zum letzten Tag Paolinos nennen. Über die bewegte Geschichte vom Bauantrag und dem nicht verlängerten Pachtvertrag schweige ich mich mal aus. Links atmen, gucken, staunen, weiterschwimmen. Tisch reservieren? (http://www.ristorante-portonovo.de/)
http://www.top10hamburg.de/wp-content/uploads/2014/05/Porto-Novo.jpg
Spektakuläre Terasse zur Alster raus und so top Blick auf die IM-Schwimmer, dazu gehobene italienische Küche. Ich kenne satt Leute, die werden den Laden bis zum letzten Tag Paolinos nennen...]
:Cheese:
Und immer wieder gut, mal den Dieter Bohlen zu treffen, manchmal auch noch immer den Harksen. Das Reservierungsteam ist so gut, letzten Sommer war der Harksen während wir gegessen haben fünf Minuten weg, da kam Dieter mit Familie...
S P A N N E N D ...:dresche
Thomas
loomster
16.01.2017, 09:22
Bin mal gespannt, was Du so alles zur Radstrecke rauskramen wirst!
jannjazz
16.01.2017, 09:56
Du heulst doch vor Heimweh, oder? Das ist jedenfalls eines der Ziele dieses Blogs.Die Radstrecke müssen wir erst einmal abfahren. Der Film allein reicht da nicht. Die Dichte der Binnen- und Aussenalster dürfte da draußen kaum zu erreichen sein.
Zum Thema Messpunkt Lombardsbrücke: der ein- oder andere weiß ja, dass ich über gewisse technische Möglichkeiten verfüge. Ich muss daher unbedingt wissen, wo genau unter den Bahngleisen dieser Fühler ist. So kann ich dann im August mit titanicmässigen Eiswürfeln ein Neoverbot verhindern. Eine Überdosis würde allerdings zu einem Duathlon führen.
jannjazz
16.01.2017, 13:10
Gleich hinterm Portonovo befinden sich die beiden Ruderclubs Favorite Hammonia (http://www.favorite-hammonia.de/) und Der Hamburger und Germania Ruder Club (http://der-club.de/). So heisst er tatsächlich und er ist Deutschlands ältester. Klickt mal drauf, die Webadresse strotzt nur so vor Souveränität. Wenn Schluss ist mit Tri könnte ich mir Rudern vorstellen, das Revier der beiden Clubs ist wunderschön. Das Aufnahmeprocedere ist ganz ähnlich wie in Golfclubs, es hilft, nicht der Ärmste in der Strasse zu sein. Der Club baut gerade neu. Um vom Senat gefördert zu werden musste die Satzung geändert werden, so dass nun auch Damen Mitglieder werden können.
http://der-club.de/inc/getFile.asp?f=/files/0001/161027BootshausBanner.png&size=783
jannjazz
16.01.2017, 18:09
Es ist wichtig, obwohl hier im Forum schon öfter verlinkt, 1x im Jahr diesen Film zu gucken, damit wir nicht vergessen was für Schwachköpfe wir sind. (https://www.youtube.com/watch?v=B03dFMG8nR4)
schoppenhauer
16.01.2017, 18:39
Es ist wichtig, obwohl hier im Forum schon öfter verlinkt, 1x im Jahr diesen Film zu gucken, damit wir nicht vergessen was für Schwachköpfe wir sind. (https://www.youtube.com/watch?v=B03dFMG8nR4)
Trainierst du jetzt auch?
jannjazz
16.01.2017, 19:04
Trainierst du jetzt auch?
Im Moment gehe ich 2x / Woche laufen, ab Sa will ich dann auch 1x / Woche schwimmen. Rad? Rolle habe ich keine Lust. Wenn es so weitergeht starte ich erst im Feb im Süden.
schoppenhauer
16.01.2017, 19:14
Rad? Rolle habe ich keine Lust. Wenn es so weitergeht starte ich erst im Feb im Süden.
Einsam im kalten Öl-Keller zu sitzen und stumpf auf der Rolle zu jackeln könnte ich mir auch nicht vorstellen. Was bei mir zum Aufwärmen für das Frühjahr gut funktioniert ist Spinning. Am besten als Kurs, mit echtem Trainer oder aber auch Cybercycling bei McFit.
Dann ist man nicht ganz so steif, wenns draußen wieder los geht.
sabine-g
16.01.2017, 19:44
ich empfehle wenns kalt oder nass ist:
1. 8km Laufen
danach
2. 45min Rolle
beides nach Lust und Laune was Tempo und Intensität angeht.
2x die Woche
Für alle die noch mehr Sado Maso Spiele mögen gerne noch 1 weitere Rolleneinheit mit 1-1,5h
Man ist im Frühjahr fit und bereit für das richtige Training.
jannjazz
16.01.2017, 20:18
Spinnig
Für Technomucke bin ich zu sensibel, für leichtbekleidete, junge, schwitzende und extatisch zuckende Damenkörper zu enthemmt.
sybenwurz
16.01.2017, 23:36
Der Hamburger und Germania Ruder Club (http://der-club.de/).
Interessanter Verein, allerdings...
loomster
17.01.2017, 08:01
Du heulst doch vor Heimweh, oder? Das ist jedenfalls eines der Ziele dieses Blogs.Die Radstrecke müssen wir erst einmal abfahren. Der Film allein reicht da nicht. Die Dichte der Binnen- und Aussenalster dürfte da draußen kaum zu erreichen sein.
Jeden Tag, den ich nicht in Kopenhagen bin :-)
Jeden Tag, den Du nicht laufen gehst solltest Du Dir dieses Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=xo-nbnw8zSI
jannjazz
17.01.2017, 08:22
Jeden Tag, den ich nicht in Kopenhagen bin :-)
Jeden Tag, den Du nicht laufen gehst solltest Du Dir dieses Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=xo-nbnw8zSI
Das ist eben Dein Schicksal als Kosmopolit, das Weh, sei es Fern- oder Heim-, lässt Dich nicht los und wird niemals enden.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/21/Consulate_General_USA_Hamburg_2.jpg/746px-Consulate_General_USA_Hamburg_2.jpg
Es hat etwas von Pensilvania Avenue, das Konsulat der good old US of A. Etwas zurück auf der anderen Strassenseite liegt es, der Blick ist ein Traum. Die Geschickte des Gebäudes ist bewegt, ursprünglich zwei Villen, von den Nazis als Hauptquartier zusammengebaut, Seit 1950 Konsulat. In den letzten Jahren häufen sich die Gerüchte, dass sie umziehen wollen, mal an den Johannes Brahms Platz, mal an die Kehrwiederspitze. Ich zitiere mal Felix Leitner: "Sehen wir so aus als bräuchten wir Geld?" (007, Casino Royale). Warum sollte man hier wegziehen? Geplant währen dann natürlich weitere Luxuswohnungen der 25.000 € / m2-Liga.
wikilink (https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanisches_Generalkonsulat_in_Hamburg)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ee/Hamburg-Rotherbaum%2C_Consulate_General_of_the_United_Stat es.jpg/640px-Hamburg-Rotherbaum%2C_Consulate_General_of_the_United_Stat es.jpg
wikibild
This is America! Aber keine Sorge, die dürfen das, als Einzige. Machen die schon von Anfang an so.
jannjazz
18.01.2017, 18:17
http://www.thefontenay.de/fileadmin/_processed_/csm_05-Fontenay-Cam-E-Entree-Blaue-Stunde-Final_Detailansicht_851e365275.jpg
Nach Fertigstellung der Elphi ist dies eine der spektakulärsten Baustellen Hamburgs: Das Luxushotel The Fontenay. Auf einem der prominentesten Grundstücke, ehemals Interconti, möchte Hamburgs Tausensassamillardär Klaus-Michael Kühne ein Hotel von Weltruhm etablieren. In jeder Beziehung greift er nur in die oberste Schublade: Architektur, Küche, Ausstattung. Ob es klappt sei dahingestellt, in Hamburg sind schon alle Luxusketten sowie andere Designhotelprojekte en masse: Side, Riverside, East, ... Aber das ist natürlich leider nichts gegen das, was man nicht kaufen kann: Tradition und Gediegenheit. Und diese Eigenschaften haben in Hamburg vor allem zwei Häuser.
Klaus Michael Kühne (ich sehe ihn noch in der BILD HH, als er selbst im Bagger die Zähne ins Interconti greifen lässt) ist also nicht nur HSV Grosssponsor, sondern auch bei Hapag Lloyd, bei The Fontenay, bei Kühne & Nagel sondern auch noch bei... ach was weiss ich. Bis zum IMHH ist The Fontenay jedenfalls so gut wie fertig, im Herbst soll es losgehen. (http://www.thefontenay.de/)
Das Projekt ist aber spannend. Auch die Laufstrecke führt direkt dran vorbei. 8x aus zwei Winkeln.
jannjazz
19.01.2017, 17:22
http://cdn4.spiegel.de/images/image-209567-860_panofree-oggs-209567.jpg
Nach den beiden Wendebojen in der Aussenalster sehen Linksatmer es vor sich: Das Kempinski Hotel Atlantic (https://www.kempinski.com/de/hamburg/hotel-atlantic/). In einem anderen Blog vor fünf Jahren schrieb ich: "Hier lag Teri Hatcher tot in der Suite von James Bond." (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=685163&highlight=hatcher#post685163). Ganz klar: "Der Morgen stirbt nie" ist, abweichend von gängiger Kritikermeinung, einer der besten Filme aller Zeiten. Einmalig, wie James Bond den BMW durch Hamburg steuert. Jedes Mal wieder könnte ich heulen.
Über das Hotel Atlantic braucht man nicht viel sagen: Henry Ford, Michael Jackson, Udo Lindenberg sowieso. Ein Freund und ich gingen mal zufällig am Atlantic spazieren als der Protier plötzlich auf uns zurannte, cm vorbei und eine Taxitür aufriss. Heraus sprang - Maximilian Schell. Was für ein Erlebnis. Darauf ein Luxusglässchen an der Atlantic-Bar. Preislich nicht meine Liga, die Kohle ist längst vergessen, aber nie vergesse ich, wie der Barkeeper die Champagnerflöte vorm Einschenken mit Eiswürfeln runterkühlte. Leider geil.
Schwimmt weiter, zurück unter Kennedy und Lombard (4) zum Australian Exit am Jungfernstieg (2).
schoppenhauer
20.01.2017, 15:59
Für Technomucke bin ich zu sensibel, für leichtbekleidete, junge, schwitzende und extatisch zuckende Damenkörper zu enthemmt.
Die solltest beim Thema Spinning nicht so voreingenommen sein. Heute saß ein junge Dame neben mir. Wir plauderten ein wenig, sie war nett und clever, und ich dachte so, frag sie doch mal was sie im nächsten Jahr alles vor hat, bevor ich von meinen geplanten Heldentaten zu berichten beginne. Sie wird versuchen, ihren Titel als Europameisterin auf der Mittel-Distanz zu verteidigen. Alles klar - hab dann von meinen Zielen gar nichts mehr erzählt... :Lachanfall:
jannjazz
20.01.2017, 18:04
Heute saß ein junge Dame neben mir.
War das in Klafu? Wie hiess sie?
schoppenhauer
20.01.2017, 18:28
Nein, in Villach. Hab natürlich schon gegoogelt. Sie müsste Julia Gajer gewesen sein. Von der Figur passt das, aber irgendwie sieht sie von der Seite auf dem Spinning-Bike anders aus. Auf jeden Fall habe ich mich nicht verhört, das sie 2016 in Walchsee Europameisterin geworden sein will.
Also - geh Spinnen!
jannjazz
20.01.2017, 18:30
Ich denke drüber nach. Will auch Julia Gajer!
?.. Sie müsste Julia Gajer gewesen sein...
Also - geh Spinnen!
Bilder, wo sind die Bilder, Mann?:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
PS fährt nen sehr schickes Rad: klick (http://www.julia-wagner.com)
ralfausc
22.01.2017, 16:16
@ jannjazz
bin über den IM HH Thread auf deinen Blog gekommen.
Super.
War begeistert von deinen Bilder von der Binnen-/Außenalster.
Mehr davon!
Als ich vor zwei Jahren beruflich für zwei Wochen in HH war, war das meine alltägliche Laufstrecke.
Oder besser gesagt, die allnächtliche, tags musste ich arbeiten.
Ich hatte selbst kurz vor Mitternacht noch Gesellschaft in Form anderer Nachtläufer.
Jetzt bekomme ich sogar ein paar Hintergrundinfos frei Haus dazu geliefert:) .
Ich hoffe, im August kommen für alle noch ein paar schöne Erlebnisse dazu.
Habt ihr nun heute die Köhlandbrücke bezwungen?
In meiner Gegend war Skilanglauf angesagt.
Gruß nach HH
jannjazz
22.01.2017, 17:12
Done. Harm, Jeeves und ich, komplette IM Runde inkl Köhlbrandbrücke. Ich beanspruche den Titel, der Erste (zusammen mit den Anderen) gewesen zu sein. Später mehr.
Auch hier: Bilder, wir wollen Bilder sehen...:Cheese:
jannjazz
22.01.2017, 22:08
Wir habens getan und (vermutlich als erste mit Roadbikes) die Radstrecke des IMHH komplett abgefahren. Dank super Unterstützung von Harm und Jeeves konnte ich mir alles aus der 1. Reihe angucken und ich muss sagen, alles ist deutlich besser und schöner als ich es erwartet habe. Die Strecke ist echt spannend. Raus aus der City, Hafencity als in Richtung Elbbrücke wachsende Stadt, Elbbrücken, Köhlbrandbrücke mit Blick auf den Burchardkai, Harburg und Harburger Berge, Suburbia und auf anderer Strecke zurück.
https://s5.postimg.cc/95fe1ntiv/20170122_095126.jpg
Chices Rad an der Kleinen Alster, nicht meins
https://s5.postimg.cc/j40co52yf/20170122_124514.jpg
Kulturdenkmal bei Klecken
https://s5.postimg.cc/juxo7nupj/20170122_135514.jpg
Rückkehr nach Hamburg City über Veddel und Wilhelmsburg
https://s5.postimg.cc/7hku0r513/20170122_144635.jpg
Ziel am Jungfernstieg Ecke Ballindamm, jetzt ab in die Laufschuhe
Insgesamt, mit zwei falschen Abbiegern, hatten wir so 96 km in den Beinen. Es war zwar kalt, draussen lag auch reichlich Schnee auf den Feldern, aber - leider geil! Und die Köhlbrandbrücke war natürlich der Brüller. Zuerst wollten wir nur mal gucken, aber als auf dem Veddeler Damm gähnende Leere herrschte konnten wir nicht mehr an uns halten. Ausserhalb der Cyclassics, der Eröffnung und des Köhlbrandbrückenlaufs kenne ich niemanden der sich das schon einmal gegeben hat. Es ist zwar illegal, aber Sonntag morgen halte ich es wegen des LKW-Fahrverbots für vertretbar. Aber lot di ni griepn! Photos: Harm
Wir habens getan.............
.............Es ist zwar illegal, aber Sonntag morgen halte ich es wegen des LKW-Fahrverbots für vertretbar.
Eine Story ganz nach meinem Geschmack.:Blumen: :bussi:
loomster
23.01.2017, 07:57
Ganz grosses Tennis!!!
jannjazz
23.01.2017, 09:19
Eine Story ganz nach meinem Geschmack.:Blumen: :bussi:
Ganz grosses Tennis!!!
Danke! Das nimmt mir keiner. Guerillakrieger des Ausdauersports, muhahaha. Hier noch eine kleine Zugabe:
https://s5.postimg.cc/nwjcr2cdz/IMG_1621_1.jpg
Ich trug alles was ich hatte, für diesen jungen Mann reichte ein besserer Pullover. Und auch sowieso gingen die Herren äusserst rücksichtsvoll mit mir um, die beiden, mit Embrun-Erfahrung und jeweils 7000 - 10000 km/a hätten mich schon an der ersten Kreuzung stehenlassen können, was sie aber nicht taten. Danke.
Am Samstag war ich darüberhinaus das erste Mal seit September wieder zum Schwimmtraining und der Wasserdruck war ganz ähnlich unterirdisch wie die Radperformance. Einschwimmen ging ja noch aber dann musste ich das Programm ziemlich schnell verlassen, worauf der Trainier sagte: "Schwimm bis auf weiteres erstmal 50 m, 0:15 min Pause und da capo!" Gott sei Dank. Nach einer Stunde war ich froh dass es vorbeiwar und heute tun die Schultern schön weh. Aber ich weiss dass das schnell besser wird. Hoffentlich. Diese Woche also alle drei Disziplinen trainiert, laufen ist ja ok, aber sonst... Na ja, wie geschrieben, das wird und ich habe ja noch einen Monat, um eine halbwegs brauchbare Radperformance zu entwickeln. den Rest macht dann das Trainingslager!
autpatriot
23.01.2017, 09:22
Hallo Jan, tolle Bilder!
Nachdem nun ja die Radstrecke vorgestellt wurde und du ja diese bereits gefahren bist sollte die Motivation fürs Training nun wohl auch mehr denn je vorhanden sein!!.
Also viel Spaß beim Training damit du im August den langen Tag auch ordentlich genießen kannst....
Bei mir läuft die Vorbereitung für den IM in Klagenfurt auch recht gut. Bin viel am Ergometer (Intervalle und 2,5 h Einheiten), laufen passt soweit auch bin aber derzeit bei nur 3 mal die Woche...
Schwimmen fehlt mir derzeit die Motivation mehr als 1 mal die woche ist derzeit nicht drinnen. Hoffe ich finde da auch wieder in die Spur, weil derzeit wären die 3,8km OHNE Neo wohl echt eine Qual.
jannjazz
23.01.2017, 09:28
Hallo Jan, tolle Bilder!
Danke Dir. Die meisten sind, wie geschrieben, dieses Mal von Harm. Es ist schade, dass ich von und auf der Köhlbrandbrücke keine gemacht habe, aber "stop on top", was wir hatten war super, Übermut tut selten gut. Auch noch anhalten und posen, auf einer engen Brücke ohne Seitenstreifen? Man hätte uns nur mit Selbstmördern verwechselt.
Und Du hast ganz genau Recht: diese Aktion war Wasser auf meine Trainingsmotivationsmühlen! Ich bin ganz sicher, dass ich die ganze Saison immer wieder an diesen Tag zurückdenken werde, an den Tag, als über Nacht alles anders war und alles besser lief.
Cool, vielen Dank für den Bericht. Was sagt denn das Garmin bezüglich Höhenmetern?
Cool, vielen Dank für den Bericht. Was sagt denn das Garmin bezüglich Höhenmetern?
Suunto sagt 617hm. 17 davon sind vielleicht auf den 5km von mir zu hause bis zum Start :Cheese:
sabine-g
23.01.2017, 11:29
Suunto
Wie genau ist der Gerät?
Ich denke bei der Anzahl der Höhenmeter kann man die Messungenauigkeit vernachlässigen ;)
Als zweiten Messwert kann ich noch 621hm vom Garmin in die Runde schmeissen, ein Mediziner würde jetzt schon von Statistik sprechen! ;)
jannjazz
23.01.2017, 13:40
Na also, HH: ca. 1200 hm, FFM ca. 960 hm, Klafu ca. 1460 hm. Nix zu meckern, jedenfalls nicht hierrüber.
MatthiasR
23.01.2017, 15:18
Und die Köhlbrandbrücke war natürlich der Brüller. Zuerst wollten wir nur mal gucken, aber als auf dem Veddeler Damm gähnende Leere herrschte konnten wir nicht mehr an uns halten. Ausserhalb der Cyclassics, der Eröffnung und des Köhlbrandbrückenlaufs kenne ich niemanden der sich das schon einmal gegeben hat. Es ist zwar illegal, aber Sonntag morgen halte ich es wegen des LKW-Fahrverbots für vertretbar. Aber lot di ni griepn! Photos: Harm
Geil, mir fehlt hier der 'Gefällt mir'-Button!
Gruß Matthias
Geil, mir fehlt hier der 'Gefällt mir'-Button!
Gruß Matthias
Guck mal ganz oben in der Textbox von jedem Thread, da gibt es den Knopf "Thema Bewerten" ist fast so wie I LIKE.
jannjazz
24.01.2017, 10:24
Auf 29 Seiten beschreibt die Hapag Lloyd Reederei ihren Firmensitz, von innen und aussen ein echter Prachtbau. Die Lektüre ist fesselnd. (https://www.hapag-lloyd.com/downloads/press_and_media/publications/Brochure_Ballin_Haus_de.pdf)
Am Besten finde ich den Neptun mit Streitrössern (Ernst Barlach!), der früher als Kunst am Bau das Haus zierte. Leider wurde er für den I. Weltkrieg eingeschmolzen. Sehen Sie nicht vorbei, wenn Sie vorbeischwimmen!
https://www.dghyp.de/typo3temp/_processed_/csm_Ballin-Haus__Hamburg_c_Hapag_Lloyd_AG_59c938b7d9.jpg
Das Haus ansich lohnt auch einen Blick hinein: Schiffsmodelle, Bilder der Hapagflotte, Architektur. Trotz all der Um- An- und Aufbauten eins der schönsten Häuser an der Binnenalster.
loomster
25.01.2017, 08:11
Falls Du Dich wunderst,
loomster
25.01.2017, 08:12
warum ich hier so komisch in einzelnen Beiträgen schreibe....
loomster
25.01.2017, 08:12
Ich wollte nur sichergehen,
loomster
25.01.2017, 08:13
dass mein tausendster Beitrag im Forum
loomster
25.01.2017, 08:13
auch im richtigen Thread gepostet wurde :Blumen:
Darauf ein Franzbrötchen!
jannjazz
25.01.2017, 10:41
Glückwunsch zu 1.000 Beiträgen, Lars, und Danke, dass Du ihn hier veröffentlicht hast.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/24/Reesendammbruecke-Hamburg.jpg
Von Unbekannter Fotograf - [1], PD-alt-100, https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=2698908
Du musst den Urheber angeben, steht bei Wiki, mach´ ich gern. Zwischen Bergstrasse und Jungfernstieg liegt die Reesendammbrücke (https://de.wikipedia.org/wiki/Reesendammbr%C3%BCcke). Das Bild ist von ca. 1900, 1960 wurde die Brücke teilweise abgerissen, weil unter ihr die U-Bahnstation gebaut wurde, seitdem sieht es dort so aus:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/92/Reesendammbr%C3%BCcke_1.jpg/1024px-Reesendammbr%C3%BCcke_1.jpg
Von NordNordWest - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16285715
Also genauso. Hier fliesst die Alster in Richtung Elbe ab, wenn sie denn fliesst, es gibt Schleusen und Staustufen. Das Unterschwimmen der Reesendammbrücke finde ich noch unheimlicher als Lombard- und Kennedy, wenn man mir glaubwürdig versicherte, dies sei die Kinderstube sämtlicher Ratten Hamburgs, ich würde es glauben. Aber egal, Dreierzug und unterdurch! Bald kommt auch der swim exit.
ralfausc
26.01.2017, 13:33
Danke für den Hinweis auf die Kinderstube der Ratten. Das hab ich nun gebraucht. :(
Aber fast noch mehr graußt es mich, 2x vom Bordstein ins Wasser springen zu müssen.
Bin immer zu dusselig die Schwimmbrille festzuhalten.
...Von NordNordWest - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16285715
...
Wäre es rechts noch weiter aufgenommen, könnte man den "Australien exit" sehen...:Huhu:
jannjazz
26.01.2017, 14:23
Danke für den Hinweis auf die Kinderstube der Ratten. Das hab ich nun gebraucht. :(
Aber fast noch mehr graußt es mich, 2x vom Bordstein ins Wasser springen zu müssen.
Bin immer zu dusselig die Schwimmbrille festzuhalten.
Nochmal nachlesen, meine Grammatik ist nicht perfekt aber ich bemühte mich um Konjunktiv. Und selbst wenn, sieh es doch mal aus Sicht der Ratten: ist es vielleicht witzig, dass 2800 Triathleten durch ihre Wohnung schwimmen? Der ITU World Tri HH ist doch gerade vier Wochen her.
Und auch sowieso, etwas mehr Respekt: am Jungfernstieg wohnen schließlich die reichsten Ratten Hamburgs.
...
Und auch sowieso, etwas mehr Respekt: am Jungfernstieg wohnen schließlich die reichsten Ratten Hamburgs.
Ich kenne viele, die da arbeiten, aber wohnen? Avh, die meintest Du garnicht...
BTT:Huhu:
jannjazz
26.01.2017, 15:35
Ich kenne viele, die da arbeiten, aber wohnen? Ach, die meintest Du garnicht...
BTT:Huhu:
Die kommen erst am Ballindamm!
Aber fast noch mehr graußt es mich, 2x vom Bordstein ins Wasser springen zu müssen.
Du kannst so gut wie sicher davon ausgehen, dass es sowohl beim Start als auch beim Anschwimmen nach dem Australian Exit einen Wasserstart geben wird. Einen Kopfsprung vom Jungfernstieg gibt es höchstens bei den Profis. Viel zu gefährlich.
jannjazz
26.01.2017, 15:56
https://s5.postimg.cc/95fe1ntiv/20170122_095126.jpg
Bild vom letzten Sonntag! Was ist schöner, die Titanflunder oder das Ambiente? Ein Hauch Venedig, steht in jedem Reiseführer. Über 100 Jahre befand sich in den Alsterarkaden (https://de.wikipedia.org/wiki/Alsterarkaden) ein vegetarisches Restaurant, bis der letzte Inhaber auf die Idee kam, es aus Versicherungsgründen anzuzünden (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13681022.html). Die Schande. Heute befindet sich an dem Ort ein Syrisches Restaurant, das Saliba, das ich empfehlen kann. Nicht so richtig preiswert... (http://www.saliba.de/)
https://s5.postimg.org/95fe1ntiv/20170122_095126.jpg
Bild vom letzten Sonntag! Was ist schöner, die Titanflunder oder das Ambiente?
Heute befindet sich an dem Ort ein Syrisches Restaurant, das Saliba, das ich empfehlen kann. Nicht so richtig preiswert...[/URL]
Tschuldigung das ich hier entere!
Mein Rad ist auf alle Fälle schöner als der Mülleimer!:Cheese:
Direkt am Anfang der Alsterarkaden (im Bild genau in der Mitte mit der Treppe Richtung Wasser) ist auch der Friesenkeller. Nichts Besonderes: typische Hamburger Hausmannskost mit Labskaus, Pannfisch etc.. Dazu lecker Jever Bier vom Fass. Für die Lage mitten im touristischen Zentrum unserer Stadt kann man da echt nicht meckern. Nicht mal über die Preise.
Als ich vor vielen Jahren nach Hamburg zog, haben meine Frau und ich da die Unterschrift unter unseren Mietvertrag gefeiert. In der Wohnung leben wir noch heute!
"In der Wohnung leben wir noch heute!"
Die Wohnung ist direkt darüber?:)
"In der Wohnung leben wir noch heute!"
Die Wohnung ist direkt darüber?:)
Nee genau 5 km weg von da!:Huhu:
https://s5.postimg.org/95fe1ntiv/20170122_095126.jpg
Bild vom letzten Sonntag! Was ist schöner, die Titanflunder oder das Ambiente? Ein Hauch Venedig, steht in jedem Reiseführer. Über 100 Jahre befand sich in den Alsterarkaden (https://de.wikipedia.org/wiki/Alsterarkaden) ein vegetarisches Restaurant, bis der letzte Inhaber auf die Idee kam, es aus Versicherungsgründen anzuzünden (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13681022.html). Die Schande. Heute befindet sich an dem Ort ein Syrisches Restaurant, das Saliba, das ich empfehlen kann. Nicht so richtig preiswert... (http://www.saliba.de/)
Die Treppe runter ist aber glaube ich so ein richtiges, gutes einheimisches Restaurant, oder irre ich?
Da gabs lecker Fisch.;)
jannjazz
26.01.2017, 16:40
Direkt am Anfang der Alsterarkaden (im Bild genau in der Mitte mit der Treppe Richtung Wasser) ist auch der Friesenkeller. Nichts Besonderes: typische Hamburger Hausmannskost mit Labskaus, Pannfisch etc.. Dazu lecker Jever Bier vom Fass.
Das ist auf jeden Fall etwas Besonderes!
jannjazz
26.01.2017, 16:58
Die Treppe runter ist aber glaube ich so ein richtiges, gutes einheimisches Restaurant, oder irre ich?
Da gabs lecker Fisch.;)
Wenn Du nicht den von Harm genannten Laden meintest kann es nur Schümanns sein, quasi unser Klageweib. Nichts ist vergessen, auch nicht nach all den Jahren. Schlussendlich haben wir auch selber Schuld, zu selten hingegangen! (https://www.welt.de/print-welt/article540883/Schuemanns-Austernkeller-wird-am-Dienstag-geraeumt.html)
Wenn Du nicht den von Harm genannten Laden meintest kann es nur Schümanns sein, quasi unser Klageweib. Nichts ist vergessen, auch nicht nach all den Jahren. Schlussendlich haben wir auch selber Schuld, zu selten hingegangen! (https://www.welt.de/print-welt/article540883/Schuemanns-Austernkeller-wird-am-Dienstag-geraeumt.html)
Nee Austernkeller hiess der nicht, Austern esse ich nicht und in ein Restaurant was Austern-Keller heisst, nee da bekommt mich keiner rein.:dresche
Ich glaube Friesenkeller hat zumindest Harm gemeint.
Des war geil.
In der Nähe gibts noch ein Brauhaus, weiss nicht mehr wie das hiess, da gabs lecker Bier, wurde direkt dort gebraut.
Irgendwas mit "Johann" usw hiess das.
Ich glaub wenn ichs so recht überlege, könnte man sich Hamburg nochmal gönnen.
jannjazz
26.01.2017, 17:40
Ich glaub wenn ichs so recht überlege, könnte man sich Hamburg nochmal gönnen.
Du hast den Sinn meiner Bemühungen genau erfasst.
Du hast den Sinn meiner Bemühungen genau erfasst.
Bist du der Tourismus-Beauftragte???:Lachen2:
jannjazz
27.01.2017, 10:00
Werft beim Laufen nach swim exit zu TA einen Blick auf das Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege (https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Ehrenmal). Ursprünglich Ausgangs der Weimarer Republik für die Gefallen des I. Weltkriegs erreichtet zierte die Stele ein Relief von Barlach, "Trauernde Mutter mit Kind", welches von den Nazis entfernt und durch einen aufsteigenden Adler ersetzt wurde. Nach dem II. Weltkrieg wurde das Denkmal umgewidmet und das Originalrelief rekonstruiert. Immer noch steht auf der Fläche die Originalinschrift "40.000 Söhne der Stadt liessen ihr Leben für Euch" und lässt erschaudern. Haltet inne, im Wettkampf aber vielleicht nicht! Die 40.000 beziehen sich allein auf den I. Weltkrieg.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e7/Hamburg_WW1_monument_%28front%29.jpg/800px-Hamburg_WW1_monument_%28front%29.jpg
Von Magnus Manske - Created by Magnus Manske., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=297147
. . . jedesmal wenn ich so ein Mahnmal sehe denke ich erst " Schrecklich ! " und dann muss ich darüber nachdenken wie doof der Mensch eigentlich ist.
jannjazz
27.01.2017, 10:36
ich empfehle wenns kalt oder nass ist:
1. 8km Laufen
danach
2. 45min Rolle
beides nach Lust und Laune was Tempo und Intensität angeht.
2x die Woche
Für alle die noch mehr Sado Maso Spiele mögen gerne noch 1 weitere Rolleneinheit mit 1-1,5h
Man ist im Frühjahr fit und bereit für das richtige Training.
Ja, gestern war ich tatsächlich mal auf der Rolle, fast 2 h, so lange wie noch nie, dabei habe ich das Ding seit meinem Schlüsselbeinbruch 2006. Der Grund war, dass ich mich bestens mit einer DVD amisiert habe: Bottle Shock, in dem es um kalifornische Weine geht. Hat gut unterhalten, die Zeit verging wie im Flug. Vielleicht kommt eines Tages ja doch noch irgendeine Form! Heute ist erstmal "Weihnachtsfeier" des Triathlonclubs hir am Ort. Da werde ich das Gespräch mal wieder auf das Thema "5 km einheit" bringen. Mal sehen...
jannjazz
27.01.2017, 10:39
. . . jedesmal wenn ich so ein Mahnmal sehe denke ich erst " Schrecklich ! " und dann muss ich darüber nachdenken wie doof der Mensch eigentlich ist.
So sieht es aus. Gelernt wurde seitdem nicht sehr viel. D konnte sich bis zur Wiedervereinigung ja einigermassen raushalten, danach fing es ganz harmlos an, nannte sich "Wachsende Rolle Ds in der Welt" und dann "Out of area- Einsätze" gefolgt vom "War on terror". Oh, das war noch lange nicht das Ende, fürchte ich. Die Mahnmäler sind aktueller den je, hier und da muss die Beschriftung 14-18, 39-45 schon um Afghanistan und ähnliches ergänzt werden. Unglaublich auch, wie viele in D von Waffen leben!
jannjazz
28.01.2017, 10:11
https://s5.postimg.cc/6wordokl3/IMG_1583.jpg
https://s5.postimg.cc/56ei7uddj/IMG_1624.jpg
...in einem Monat. Getan habe ich dafür nicht viel: Wiederaufnahme des Trainings, zunächst ganz vorsichtig, geplant ist natürlich so langsam mal eine Steigerung. Ausserdem weniger Brot und, nach Lust und Laune, eine Malzeit durch Smoothie ersetzt. Gefällt mir sehr gut. Die Rezepte werden durch die Bnk überbewertet, es schmeckt praktisch jede Kombi aus Salat, Obst, Gemüse, Dazu Flüssigkeit genau soviel, dass man den Brei aus dem Smoothiemaker wieder rausbekommt. Und alle Mengen sind grundsätzlich viel zu gering angesetzt. 800 ml gehen rein, 800 ml kommen auch raus. Macht Spaß!
jannjazz
28.01.2017, 10:18
Irgendwann vor Ostern die 5 km Hallenlangstreckenschwimmeinheit; noch nichts organisiert aber das wird, ganz sicher!
Gestern die Details besprochen: Termin ist der 01.04., 17 h. Bis dahin muss ich dann genug Form für die 5 km haben. Das hat die letzten Jahre immer hingehauen, man muss nur regelmässig beim Clubtraining vorbeischauen, das ist alles. Ich bin da ganz optimistisch. Jemand Interesse am Warmbadetag?
. . . und dann muss ich darüber nachdenken wie doof der Mensch eigentlich ist.
+1!
So sieht es aus.
Unglaublich auch, wie viele in D von Waffen leben!
Tja keine Maus auf dieser Welt, würde eine Mausafalle konstruieren.
Und kein Schwein würde ein anderes schlachten.:confused:
Tja keine Maus auf dieser Welt, würde eine Mausafalle konstruieren.
Und kein Schwein würde ein anderes schlachten.:confused:
Shimpansen stellen anderen Clans aber schon Fallen und verspeisen diese...
Primaten halt. :Huhu:
Shimpansen stellen anderen Clans aber schon Fallen und verspeisen diese...
Primaten halt. :Huhu:
Von denen stammt ja so mancher Wirtschaftsminister ab.:Cheese:
jannjazz
29.01.2017, 10:17
Wahnsinnstrainingstag gestern in Boostedt: Traumwetter, Sonne satt aber kalt. Der Supertag, um erstmals Ambush, mein neues Fixie, auszuprobieren. Die Plattformpedalen fand ich in dem Moment um so besser, weil ich so warme Winterlaufschuhe anziehen konnte. Also los!
Das Fahrgefühl ist unglaublich: einfach immer weiter treten, keine Möglichkeit, mal was auszulassen. Zu Anfang vergisst man das ganz gerne, zumindest mir ist es so ergangen. Und die Karre hat nichts: keine Rückstrahler, keinen Tacho, keinen Getränkehalter, keine Werkzeugtasche. Nichts, nichts, nichts. Interessant ist zuerst die Einfahrt in die Kurve: ja nicht zu schnell, denn die innere Pedale könnte aufschlagen. Vorsichtig! So fuhr ich dann also rüber nach Boostedt, dort ist regional unser einziger nennenswerter Hügel. Rauf, drüben runter mit einem Peek zur Kirche hoch, wenden im Kreisel, hüben mit einem Peek zur Wetterstation hoch ergibt 8 km mit 200 hm (aus dem Gedächtnis, Leute, Messgeräte habe ich nicht, nur die Armbanduhr!) ergibt eine durchschnittliche Steigung von 5 %. Wow. Nciht viel, aber genug um festzustellen, warum auf dem Unterrohr "My legs are my gears!" steht: es gibt kein runterschalten am Berg. Aus dem Sattel, treten oder umfallen, so wie damals mit 4 Jahren. Treten bis es brennt und dann weiter. Und bergab ist noch geiler: owohl es läuft musst Du treten wie blöd, weil die Kurbel dreht. Auf diese Weise ist es auch schwierig die Balance zu halten, denn Du selbst bist ja der Unruheherd und musst gleichzeitig balancieren und treten. Unglaublich. Leider leider sehr sehr geil!!!
Ich konnte gar nicht wieder aufhören: 3 h fuhr ich immer wieder die selbe Runde um zu üben. Nachher kommt man schon klar, aber ich habe immer noch nicht genug Kraft in den Waden, um über das Pedal zu bremsen. Hier fehlt noch was. Aber ich sehe der nächsten Einheit schon mit Freude entgegen. Der Trainingseffekt ist enorm, allerdings nicht ganz ungefährlich, und das ist noch stark untertrieben.
Und wo der Trainingstag schon so super lief habe ich mir abends dann noch das Schwimmtraining des Clubs gegönnt. so tun die Arme dann auch passend weh. Läuft bei mir!
https://s5.postimg.cc/spsv32urb/mlamg.jpg
jannjazz
29.01.2017, 10:46
1842 wurde aus den Trümmern des Hamburger Brands der Alsterdamm aufgeschüttet, im Jahre 1947 wurde er nach dem Hapag-Manager Albert Ballin umbenannt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Ballindamm)
Beim IM fällt gar nicht auf, dass es sich um eine unserer Prachtstrassen handelt, weil alles als Wechselzone eingezäunt ist. Es dürfte sich um eine der längsten Wechselzonen der Welt handeln. Aber der Ballindamm lohnt einen Besuch ausserhalb des IM: hier gibt es Geschäfte und Dienstleister, die ihresgleichen suchen. Privatbankiers, Luxusanwälte, Galerien nur für Deine Villa an der Elbchaussee, Auktionshäuser und natürlich das schon beschriebene Ballinhaus.
Ballin selbst machte die Hapag gross, sein Geschäftsmodell war die Auswanderung nach Amerika. Auf der Veddel gibt es ein Museum zum Thema Auswanderung, die Ballinstadt. Sehenswert. Als nach dem I. Weltkrieg Ballins Lebenswerk zerstört war, der Kaiser abgedankt hatte und der Krieg verloren war, nahm sich Ballin mit Gift das Leben.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Ballin)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0c/Hh-kirdorfhaus.jpg/800px-Hh-kirdorfhaus.jpg
Von Selbst - Übertragen aus*de.wikipedia*nach Commons. Von Staro1 am 21. Mai 2006 in die deutschsprachige Wikipedia geladen., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5143064
Typisches Gebäude am Ballindamm, das Kirchdorfhaus
sybenwurz
29.01.2017, 13:14
Und bergab ist noch geiler: owohl es läuft musst Du treten wie blöd, weil die Kurbel dreht.
Der Könner nimmt dazu die Füsse von den Pedalen, lässt diese rotieren und stellt die Haxn aufm Unterrohr ab.
(Natürlich ausserhalb der Reichweite der Kurbeln, so dass da nix reingeraten kann)
...aber ich habe immer noch nicht genug Kraft in den Waden, um über das Pedal zu bremsen.
Naja, das ist schon very special. Wir sind früher im Winter oft fix gefahren. Bahnritzel statt Schraubkranz auf die Nabe und diese umspacern, dann Felge wieder mittig zentrieren. Damit wars dann halt nix mit bremsen, denn der Konterring vom Ritzel fehlte ja und es hätte sich einfach losgeschraubt.
Als ich dann irgendwann sehr viel später mal mit Bahnnabe unterwegs war und das mitm Bremsen über die Kurbel sowie das Skidden ausprobiert hatte, war das scheinbar ein derartig ungewohntes Bewegungs- und Belastungsmuster, dass ich abends, als ich im Bett lag, meinte, immer noch rückwärts zu treten.
Sehr fancy!
Ich würde dir empfehlen, es einfach erstmal auf nem Feld- oder Schotterweg zu probieren.
Mit etwas Übung kannste dann das Hinterrad anlupfen, dich in die Pedale stemmen, so dass das Rad blockiert ist wenn du wieder aufkommst, dann bremsts und schlidderts nach nem kurzen Ruck wie von selbst.
Und du kannst natürlich anfangs ein wenig mit der Hinterbremse 'nachhelfen'...
Ich wollt mal mit so ner Rodel, müsste zwischen 2005 und 2007 gewesen sein, Solo an nem 24-Stunden-Rennen teilnehmen. Leider habense mir keinen Startplatz gegeben, danach ist mein Elan zum Eingang- und Fixradeln rapide in die Keller gegangen.
Die aufgekommene Fixiewelle tat ein Übriges, dass ich der Geschichte den Rücken kehren wollte.
Ein Event werd ich aber vielleicht doch irgendwann mal mitmachen, wenns lang genug durchgeführt wird (und mich der Eingangradelvirus noma packt): The Slovakia Experiment (https://www.facebook.com/events/371934933182790/).
Da gabs tolle Stories in den Anfangsjahren, biestige Kälte, knietiefer Schnee, das müsste eigentlich genau dein Ding sein.
jannjazz
29.01.2017, 15:06
Der Könner nimmt dazu die Füsse von den Pedalen, lässt diese rotieren und stellt die Haxn aufm Unterrohr ab.
(Natürlich ausserhalb der Reichweite der Kurbeln, so dass da nix reingeraten kann)
Aha. Und wie bekomme ich die Füsse wieder auf die Kurbeln? Muss ich warten bis das Rad steht?
The Slovakia Experiment (https://www.facebook.com/events/371934933182790/)
Der Burner. Leider nicht gerade um die Ecke!
sybenwurz
29.01.2017, 19:01
Aha. Und wie bekomme ich die Füsse wieder auf die Kurbeln? Muss ich warten bis das Rad steht?
No way. Wenn sie sich wieder langsamer drehn, kriegt man die Hinterpfoten schon wieder drauf.
Der Burner. Leider nicht gerade um die Ecke!
Ja...:(
War auch mein Problem schon in Zeiten, als es noch dreihundert Kilometer weniger waren.
Hab mich stets damit getröstet, dass die Typen, die das anfangs veranstaltet haben, sich andauernd in der Wolle hatten. Dann hatte sich ne 'Gegenveranstaltung' etabliert, dann gabs Zoff, welche 'die Echte' wär, und so weiter.
Zwischendurch wars mal relativ freundlich, es gab ein Mehrstundenrennen (Last Man Standing) auf irgendner Donauinsel, wo ein Parkhaus zur Strecke gehörte, da wär ich fast tatsächlich hin, aber dann kam ziemlich kurzfristig was dazwischen, was mir dann doch wichtiger war.
Immerhin: angemeldet war ich schonmal...:Cheese:
Müsste 09 0der 10 gewesen sein, irgendwann in dieser Zeit haben dude und ich bei denen im Forum nen Fred namens 'Riding The Hood' ins Leben gerufen und in dem abwechselnd Bilder aus der Grosstadt (Uli natürlich) und vom Land (ich, klar) gepostet. Der wird immer noch bedient;- naja, ok, Mai 16 zuletzt- leider sind meine Bilder darin grösstenteils mit dem Untergang von XThost den Bach runtergegangen.
Fühl mich grad fast wieder interessiert, das an sich grad wieder als Klassik-Triathlon-Rad im Aufbau befindliche Enik, das ich seinerzeit auf Bahnnabenbreite- und Kettenspannhinterbau umgelötet hatte, wieder zu Eingangnisieren...:-((
Jan, du bist besser als jeder offizielle Reiseführer :Lachen2:
Eine Tochterfirma von uns ist in Hamburg, ich muss glaub mal auf Stippvisite gehen :Cheese:
loomster
30.01.2017, 08:08
Jan, du bist besser als jeder offizielle Reiseführer :Lachen2:
Eine Tochterfirma von uns ist in Hamburg, ich muss glaub mal auf Stippvisite gehen :Cheese:
Das macht er richtig gut. Ne Freundin von mir hat Running Copenhagen gegründet. Vielleicht wäre das noch ne alternative Geschäftsidee für Jan.
Und ja, man muss mal dahin. Nützt ja nix.
jannjazz
30.01.2017, 09:40
Stippvisite
Jederzeit, Marco. Noch 2-3 Folgen, dann kommen wir an meinem Lieblingsrestaurant vorbei. Es ist so geil, und all das Zeug liegt allein an der IM-Strecke!
Nützt ja nix.
So sieht es aus. Ich denke übrigens auch oft an meine schöne Zeit in Bern. Ein paar Sachen würde ich auch dort wiederfinden: Chindlifresser, Gurten, Aarebad...
jannjazz
30.01.2017, 11:25
Running Copenhagen (https://runningcopenhagen.com/?gclid=Cj0KEQiA5bvEBRCM6vypnc7QgMkBEiQAUZftQNpvqEi mmpkv3USijL_4GX-vrOpMpXx4-UpJdc_ItNYaAlSI8P8HAQ) ist ja wohl der Hammer! Sowas habe ich immer gesucht. Also echt, von hier aus ist das noch nichteinmal weit. Mach´ ich bestimmt mal, diesen Sommer!
loomster
30.01.2017, 12:18
JIch denke übrigens auch oft an meine schöne Zeit in Bern. Ein paar Sachen würde ich auch dort wiederfinden: Chindlifresser, Gurten, Aarebad...
Running Copenhagen (https://runningcopenhagen.com/?gclid=Cj0KEQiA5bvEBRCM6vypnc7QgMkBEiQAUZftQNpvqEi mmpkv3USijL_4GX-vrOpMpXx4-UpJdc_ItNYaAlSI8P8HAQ) ist ja wohl der Hammer! Sowas habe ich immer gesucht. Also echt, von hier aus ist das noch nichteinmal weit. Mach´ ich bestimmt mal, diesen Sommer!
Lohnt sich. Versuche ne Tour bei der Chefin zu bekommen. Die weiss alles über die Stadt, kennt lustige Anekdoten und is jo ook en lütsche seute Deern (ich kenn Dich doch). Und geh essen im Kiin-Kiin, wenn es das Budget zulässt (Tisch unten buchen). Wirst es nicht bereuen. Meiner Meinung nach das beste Restaurant der Stadt. Noma ist vollkommen überbewertet.
Ja, Bern ist zumindest schöner als Zürich und Basel. Stade de Suissse (Flanke aus dem Rückraum. Kopfball abgewehrt, aus dem Rückraum müsste Rahn schiessen, Rahn schiesst... Der Rest ist Geschichte), Bundeshaus/-platz, Rosengarten, und meiner Meinung Stätte des besten Sportmatches in Europa (Bern-Davos, Hockey) und mit Reitschule und alles drumherum auch mal ne solide politische Subkultur.
Aber bis auf dem Hockeymatch zweimal pro Saison ist in Kopenhagen natürlich alles besser. Aus Prinzip...
So genug von anderen Städten. Jetzt wieder an den Landungsbrücken raus, dieses Bild verdient Applaus. Sprich, das Bild von der Köhlbrandbrücke.
jannjazz
30.01.2017, 12:31
Lohnt sich. Versuche ne Tour bei der Chefin zu bekommen. Die weiss alles über die Stadt, kennt lustige Anekdoten und is jo ook en lütsche seute Deern (ich kenn Dich doch). Und geh essen im Kiin-Kiin, wenn es das Budget zulässt (Tisch unten buchen). Wirst es nicht bereuen. Meiner Meinung nach das beste Restaurant der Stadt. Noma ist vollkommen überbewertet.
Ja, Bern ist zumindest schöner als Zürich und Basel. Stade de Suissse (Flanke aus dem Rückraum. Kopfball abgewehrt, aus dem Rückraum müsste Rahn schiessen, Rahn schiesst... Der Rest ist Geschichte), Bundeshaus/-platz, Rosengarten, und meiner Meinung Stätte des besten Sportmatches in Europa (Bern-Davos, Hockey) und mit Reitschule und alles drumherum auch mal ne solide politische Subkultur.
Aber bis auf dem Hockeymatch zweimal pro Saison ist in Kopenhagen natürlich alles besser. Aus Prinzip...
So genug von anderen Städten. Jetzt wieder an den Landungsbrücken raus, dieses Bild verdient Applaus. Sprich, das Bild von der Köhlbrandbrücke.
Dieser Beitrag wird eines Tages für mich noch einmal von grossem Wert sein, glaube mir. Ansonsten, Gnade der frühen Geburt: 1990 sah ich, noch im alten Wankdorf, CH-Arg (1:1) mit Diego Maradonna. Das nimmt mir keiner.
jannjazz
30.01.2017, 13:34
Ausgangs der Wechselzone, direkt am Radbalken, befindet sich auf der anderen Strassenseite die Hamburger Kunsthalle (https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Kunsthalle). Der Athlet nimmt sie kaum war, der muss aufsteigen und gleich danach in den Wallringtunnen einfahren, also bitte: kurzer Blick nach links, da ist sie. Optisch besteht sie aus drei Teilen: dem Gründungsbau (klar, nach dem Hamburger Brand), dem Neubau (auch schon 100 Jahre alt) und der Galerie der Gegenwart. Sie nimmt den kompletten Block zwischen Lombardsbrücke und Hauptbahnhof ein. Was gesammelt wird, was zwar da ist aber nicht betrachtet werden kann, die bewegte Geschichte usw. alles bei Wiki!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/69/Hamburger_Kunsthalle.jpg/1024px-Hamburger_Kunsthalle.jpg
Von Chat W from Edinburgh, Scotland - IMG_7139, CC BY 2.0,
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Hamburg.Kunsthalle.Kuppel.wmt.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Hamburg.Kunsthalle.Kuppel.wmt.jpg
Von Wmeinhart - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=99876
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Hamburg_Galerie_der_Gegenwart_01_KMJ.jpg
Von KMJ aus der deutschsprachigen Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2356331
Dadurch, dass die Strecke durch den Wallringtunnel geht, unterfahrt Ihr quasi den Hbf sowie die Spitaler- und die Mönkebergstrasse. Schade!
jannjazz
31.01.2017, 11:42
Ausgangs des Wallringtunnels einmal den Blick nach links, dort liegen die Deichtorhallen (https://de.wikipedia.org/wiki/Deichtorhallen), ehemalige Markthallen, heute Kunsthallen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/DTH_Suedhalle.jpg/1024px-DTH_Suedhalle.jpg
Von Deichtorhallen Hamburg GmbH - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15248644
In den Deichtorhallen sahen meine Frau und ich tolle Ausstellungen, u.a. von Roy Lichtenstein und von Keith Haring. Gerne wieder! Ausserdem befindet sich in der einen Halle eines meiner Lieblingsrestaurants, das Fillet of Soul (http://www.fillet-of-soul.de/). Auch gerne wieder!
...Lieblingsrestaurants, das Fillet of Soul (http://www.fillet-of-soul.de/). Auch gerne wieder!
Jan, wie lange im Voraus muss man da reservieren? :cool:
Ach und wo arbeitest Du noch, braucht ihr nicht noch nen spitzen ITler, habt ihr eine Triabetriebssportgruppe? :Cheese:
Gruss
Thomas
jannjazz
31.01.2017, 12:08
Jan, wie lange im Voraus muss man da reservieren? :cool:
Ach und wo arbeitest Du noch, braucht ihr nicht noch nen spitzen ITler, habt ihr eine Triabetriebssportgruppe? :Cheese:
Gruss
Thomas
Ich wünschte ich könnte mir für meinen kleinen Laden einen ITer leisten. Betriebssport würde ich hier einigen Mitarbeiterinnen anempfehlen, ich lasse es lieber, weil die Amplitude in meine Richtung möglicherweise auch zu weit ausschlägt. Es gibt aber auch hier moderat Sport treibende hochattraktive Damen! Was es aber in meinem Dorf nicht gibt sind Restaurants, so ist es kein Wunder, dass ich etwas weiter weg in meiner Geburtsstadt das ein´ oder andere kenne. Ich bin aber kein Kritiker und habe auch kein Sendungsbewusstsein. Falls Du in der Hafencity öfter essen gehst probiere das FoS ruhig mal aus. Es ist speziell. Übrigens durften sie das Catering für die Elbphilharmonieeeröffnung machen, soll heissen, anderen gefällt der Laden auch.
ralfausc
31.01.2017, 13:30
du bist schuld, dass ich jetzt weniger Zeit zum trainieren habe, da ich ständig in deinem Blog nach neuen Beiträgen suche.
Da ich nächstes Jahr auch in KlaFu starten will, habe ich mir da einige Blogs und threads rausgesucht.
Deiner ist natürlich auch dabei.
Bin glaub auf Seite 40.:)
jannjazz
31.01.2017, 13:47
du bist schuld, dass ich jetzt weniger Zeit zum trainieren habe, da ich ständig in deinem Blog nach neuen Beiträgen suche.
Da ich nächstes Jahr auch in KlaFu starten will, habe ich mir da einige Blogs und threads rausgesucht.
Deiner ist natürlich auch dabei.
Bin glaub auf Seite 40.:)
Meinst Du den hier? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316) Ich musste erstmal nachsehen, was auf Seite 40 steht: Trainingslager ist um und über HM wurden kranke sub 90 gelaufen. Ich glaube nicht, dass ich jemals wieder so schnell sein werde. Jedenfalls hast Du noch einige interessante Beiträge vor Dir...
ralfausc
31.01.2017, 15:56
Genau den.:)
Chmiel2015
31.01.2017, 22:40
Genau den.:)
...sehr empfehlenswert...;)
jannjazz
01.02.2017, 15:51
Aus der selben Position wie gestern seht Ihr das spektakuläre Deichtorcenter (http://www.haditeherani.com/de/works/deichtorcenter-1) rechterhand, ein Gebäude von Hadi Teherani, der auch andere coole Gebäude in HH baute: Berliner Bogen, Tanzende Türme, Docklands.
http://photos.wikimapia.org/p/00/03/87/45/57_big.jpg
Hier ist der Architekt selbst Mieter, ausserdem das ZDF und eine Grossreederei. Es gibt auch noch etwas! (http://www.deichtor-center.de/) Einfach bei Morgan Stanley Real Estate anfragen.
Ein bisschen ist die dreieckige Form auch dem weltberühmten Bürogebäude "Chilehaus" nachempfunden, welches sich in der Nachbarschaft befindet. Vor Euch liegt nun die Oberbaumbrücke, auf der anderen Brückenseite beginnt die eigentliche Hafencity und die Speicherstadt.
jannjazz
02.02.2017, 10:23
Es ist das erste Haus in der Hafencity und hat die schöne Adresse Ericusspitze 1: das neue Verlagshaus des SPIEGEL (https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegel-Geb%C3%A4ude_Ericusspitze). Nachdem Print, TV und SPON über die halbe Stadt verteilt waren entschloss man sich zum Neubau und zum Bündeln. Das Viereck im Gebäude symbolisiert das Heft, aus dem alles entstand und den damit verbundenen Zusammenhalt im Rechteck.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/38/2013-06-08_Highflyer_HP_L4711.JPG/1280px-2013-06-08_Highflyer_HP_L4711.JPG
Von Alchemist-hp (talk) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26910701
Superbild Eurer Radstrecke: zuerst über die Oberbaumbrücke rechts am SPIEGEL vorbei in die Hafencity, dann links ab in die Shanghaiallee!
Sehr cool Jan, unbedingt weiter so.
Obwohl . . . . .
wenn du in dem Tempo weitermachst -- wie soll ich denn die ganzen Touriinfos auf das Oberrohr kleben ?
jannjazz
02.02.2017, 12:24
Es zeichnet Dich schön aus, dass Du das machen willst. Ansonsten wird es nachher auf der Radstrecke sehr deutlich dünner, was die Sights angeht. Auf der Laufstrecke werden viele Sachen nochmal aus einem anderen Winkel betrachtet. Ein Stadtführer am Oberrohr, mal was Neues neben all den Gels. Die Serie macht auch mir Spaß: ich halte meine Vorfreude hoch und erarbeite mir neue Inhalte. Und ach ja, ich liebe HH. Hat diese Arbeit eigentlich schon einmal jemand anderes gemacht, z.B. Für FFM, ZH oder andere?
jannjazz
04.02.2017, 12:40
Machen wir uns nichts vor, um der Wahrheit die Ehre zu geben: keine der Strecken führt an der Elbphilharmonie (https://www.elbphilharmonie.de/de/) vorbei. Schon gar nicht ist sie so sichtbar wie auf diesem Bild:
https://www.ndrticketshop.de/magazin/wp-content/uploads/2016/04/Elbphilharmonie_QueenMary_J%C3%B6rgModrow.jpg
Diese Ansicht hat man 2x im Jahr, wenn die Königin kommt, vom Aussichtspunkt Steinwerder. Vom genannten Punkt im Steckenverlauf (Brooktorkai) sieht man die Elbphilharmonie nur als die anderen Gebäude überragend. Blick nach oben, also. Im Streckenfilm von Tri-mag.de ist sie schon nicht erkennbar, weil Wetter und Auflösung sowie Zoom nicht stimmen. Nach wenigen Metern, sagen wir mal 100 m geschätzt, also nach 10 - 12 sec, je nach Tempo, ist der Blick auch weg, weil die Strecke nach links in die Shanghaiallee abknickt. Es gibt aber im Streckenverlauf noch diverse Punkte, an denen man sich das komplette Stadtpanorama reinziehen kann. Auf ein paar von ihnen werde ich zu gegebener Zeit noch hinweisen.
Faszinierend ist, wie sich hier die Stimmung betreffs die Elbphilharmonie gedreht hat: von "Millionengrab" und "braucht kein Mensch" zu "Schwamm drüber, leider geil!" Klar, uch hier gibt es immer noch abweichende Meinungen, aber die Stimmen sind schon sehr sehr leise geworden, so leise, dass mein schwaches Gehör sie nicht mehr wahrnimmt. In einem privaten Archiv habe ich noch tolle Angeberphotos, die kein Kent Nagano oder keine Kathleen Battle vorweisen kann. Vielleicht, wenn Ihr lieb seid, quäle ich Euch damit noch.
ralfausc
05.02.2017, 22:07
Ich hätte da Interesse, gequält zu werden.
Meine Frau sicher auch.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Und bitte weiter mit der Stadtführung.
MfG
jannjazz
06.02.2017, 12:59
Die Hafencity ist ein Innenstadtquartier, das als Generationenaufgabe vom Baumwall bis zu den Elbbrücken nach und nach vom Industriequartier zu Wohn- und Dienstleistungsgebiet umgebaut wird. (http://www.hafencity.com/) 60 % sind fertig, das erste Haus ist eigentlich die Elbphilharmonie, leider hat ihr Bau nur besonders lang gedauert und so ist inzwischen einiges fertig geworden. Die Creme der Architektur hat in der Hafencity gebaut, mein Lieblingsgebäude ist das Yoo. Toll ist auch der Marco Polo Tower und, und, und. Ich rate zu einem ausführlichem Spaziergang mit Führer! Insgesamt führt die Radstrecke ca. 2 km durch die Hafencity, das allerdings 4x. So bekommt man einen guten Blick auf fertig-fast fertig-Rohbau-Planung. Spannend. Ein guter Begleiter ist dabei der View point:
http://www.kulturkarte.de/jpgs/34036view.jpg
Er ist von Anfang an dabei und immer umgezogen. Von ihm aus hat man einen tollen Blick (360°) auf die Hafencity. Im Moment steht er am Baakenhafen, direkt an der Radstrecke. Hallo, Teilnehmer, Ihr habt Glück! Hamburg gibt an, für Euch.
Hier noch ein Plan mit Gebäuden! (http://www.hafencity.com/upload/files/files/StadtplanHC_160520_grau_A3_1.0.pdf)
Duafüxin
06.02.2017, 14:46
Wir waren letzten Montag in der Elphi. Hach, wat schöööön! Leider war das Wetter absolut grottig.
sybenwurz
06.02.2017, 15:01
Leider war das Wetter absolut grottig.
Hä, ich dacht, die wär jetzt endlich fertig?! Ist doch noch kein Dach drauf oder wie?
Duafüxin
06.02.2017, 15:58
Doch, aber man kann ja halb oben aussen rum und da wär schon schön gewesen mehr zu sehen ausser grau und Regen oder später Schnee.
jannjazz
06.02.2017, 20:50
Hier passt dann wohl auch der Link (http://hafencity.com/de/infocenter/fuehrungen.html) zu den kostenlosen, aber dennoch wertigen Führungen durch die Hafencity:Huhu:
Genau. Toplink, danke, Robert. Lust auf 5 k am 01.04.?
jannjazz
08.02.2017, 13:02
Training ist weiterhin langweilig, ich zähle die Tage bis zum Camp (13), es gibt nur mal einen Genusslauf und etwas Rolle, was ich aber aus charakterlichen Gründen nicht länger als 90 min durchhalte. Ausserdem habe ich immer noch Schulter vom Schwimmen, einfach zu lange ausgesetzt und dann übertrieben, aber das wird von alleine wieder. Daher kann ich in aller Ruhe an meiner Serie weiterschreiben.
jannjazz
08.02.2017, 16:14
Im coming soon - Hafencity-Bereich liegt die MS Stubnitz (http://ms.stubnitz.com/), ein Kühl- und Fischtransport- bzw. Lagerschiff der ehemaligen DDR-Fischfangflotte.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Stubnitz_am_Kirchenpauerkai.Bugansicht.nnw.jpg/1024px-Stubnitz_am_Kirchenpauerkai.Bugansicht.nnw.jpg
Von Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50955963
Die Schönheit dieses Industriedenkmals erschliesst sich nicht allen, mir jedenfalls nicht. Vielleicht muss man dafür gefahren sein. Heute ist sie jedenfalls ein Kulturschiff. Für den 13.08. würde ich mal mit einem Stimmungsnest am Baakenhafen rechnen.
jannjazz
09.02.2017, 10:44
Kompliziert ist das Elbbrücken- und tunnelgeflecht, das zum Über- und Unterqueren des im Bereich HH zerstückelten Flusses gebraucht wird:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5a/Karte_Hamburger_Elbbr%C3%BCcken.png/1024px-Karte_Hamburger_Elbbr%C3%BCcken.png
Von Don-kun, openstreetmap.org - Eigenes Werk, Openstreetmap, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24953132
Und dazu kommen noch die Erneuerung der Köhlbrandbrücke, die Hafenquerspange, der neue Elbtunnel bei Glücksstadt, und, und, und. Die Radstrecke des IM führt über die Freihafenelbbrücke, In diesem Bereich liegen drei Brücken unmittelbar nebeneinander: eine als Autobahnzubringer, eine für die Bahn und die Freihafenelbbrücke. Bis vor wenigen Jahren war ja der Freihafen Zollausland und so musste man dort eine eigene Brücke haben, weil man sonst 2 x Zollkontrollen gehabt hätte. Toll ist auf der Brücke der Blick nach links, dann sieht man die geschwungen gebaute Bahnbrücke, die bis 1960 noch, ähnlich wie die Rheinbrücke in Worms, Portale hatte. Der Blick nach rechts führt das Auge über den Hafen, ist aber gefährlich, weil man für Postkartenhamburg den Kopf zu weit drehen muss - und überflüssig, denn schon in 82 km kommt man in der anderen Richtung über die Freihafenelbbrücke. Beides 2x!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Freihafenelbbr%C3%BCcke_2.jpg/1280px-Freihafenelbbr%C3%BCcke_2.jpg
Von An-d - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48743073
Gut, dass Ihr es jetzt wisst: dies sind drei Brücken, über die vordere führt die IM-Radstrecke, 4x. Gut zu erkennen auf dem Bild ist auch eine Besonderheit: es ist oben eine zweite Ebene eingezogen. Diese wurde schon bei der Errichtung 1916 eingebaut, um später mal eine U-Bahn über die Elbe aufnehmen zu können. 100 Jahre später ist die U-Bahn tatsächlich angekommen, die Station Elbbrücken ist in Bau. Wenn aber dann die Bahn tatsächlich die Elbe quert, will man heute eine vierte Brücke daneben bauen.
Kompliziert ist das Elbbrücken- und tunnelgeflecht, ...
Gut, dass Ihr es jetzt wisst: dies sind drei Brücken, über die vordere führt die IM-Radstrecke, 4x. Gut zu erkennen auf dem Bild ist auch eine Besonderheit: es ist oben eine zweite Ebene eingezogen...
Auch interessant dazu, was mal 2005 an dieser Stelle geplant war und zur Olympiaausschreibung auch wieder ins Gespräch gebracht wurde
Http://www.abendblatt.de/hamburg/article108795765/Eine-bewohnbare-Elbbruecke.html
:Blumen:
jannjazz
12.02.2017, 21:48
Schöner Link, danke dafür. Ich habe das Gefühl, dass Teherani bald Ehrenbürger wird. Also ganz neutral, nicht wertend, nur mal so als Prognose.
jannjazz
13.02.2017, 10:35
Ganzes Wochenende gut trainiert:
Am Freitag abend entschloss ich mich zur Rolle. Dazu sah ich eine faszinierende DVD über den Weinmarkt, konnte gar nicht aufhören zu strampeln und zu gucken. Ruck zuck waren reichlich 2 h rum und der Keller klatschnass.
Am Samstag ging ich zunächst 10 km oder so locker laufen, rund um die Bornhoeveder Seenplatte,
https://s5.postimg.cc/bfrwiscon/IMG_1667.jpg
Fund an der Laufstrecke: RIP, mein Pferdchen. Im Hintergrund der Schmalensee, bald schon beginnt wieder die Freiwassersaison! Kaum dass ich zu Hause ankam und die Sauna anschmiss hatten die Moderatoren des HSV Netradios einen Psychoorgasmus nach dem anderen, unglaublich. Was für ein schöner Tag!
Am Sonntag dann selbstverständlich das Training in Clubklamotte. Das Grinsen ging gar nicht mehr aus dem Gesicht und schon morgens beim Bäcker, unglaublich: reichlich Kunden in Trikots als hätte es nie eine Krise gegeben. Life is a dance. An der Laufstrecke
https://s5.postimg.cc/igbrh760n/IMG_1686_1.jpg
massig Häuser über die Toppen geflaggt, hat mir richtig Spass gemacht. Beste Bedingungen für GA 1 Läufe, kalt, schneeig und viel Sonne. Ach, ich könnt´ schon wieder...
https://s5.postimg.cc/3ug5f7juf/IMG_1680_1.jpg
Lieblingshaus am Oberlauf der Stör, nein, nicht meins!
jannjazz
13.02.2017, 12:40
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/70/K%C3%B6hlbrandbr%C3%BCcke5478.JPG/1024px-K%C3%B6hlbrandbr%C3%BCcke5478.JPG
Von Gunnar Ries - Gunnar Ries, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1353674
Eins der Wahrzeichen Hamburgs, mit allerdings absehbar begrenzter Lebenserwartung und der Höhepunkt der Radstrecke: die Köhlbrandbrücke. (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6hlbrandbr%C3%BCcke) Der Köhlbrand ist eigentlich der Hauptarm der Süderelbe. Ich war schon 1974 zur Eröffnung oben. Jeder Sportler hat jedes Jahr verschiedene Möglichkeiten, mal raufzukommen:
1. ITU Hamburg City Triathlon (http://hamburg.triathlon.org/)
2. Ironman Hamburg (http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg.aspx#axzz4YZ3t1rjx)
3. Köhlbrandbrückenlauf. (http://www.koehlbrandbrueckenlauf.de/)
Der Köhlbrandbrückenlauf ist auch total cool! Tolle Location, super Blick, jedes Jahr am 3.10. Nach einem tollen Finish bei der Premiere habe ich die letzten Jahre als Helfer mitgemacht, war schön.
Die im Streckenfilm (http://tri-mag.de/szene/radstrecke-ironman-hamburg-140417) genannte Gefahr bei der Abfahrt ist so sachlich falsch, den gefährlich ist nicht die Abfahrt nach HH City, die gestrichen wurde, die ist nämlich schnurgerade, gefährlich ist die Abfahrt die blieb, denn die mündet in eine 360°-Kurve (stimmt wirklich, guckt in die Landkarte bei Kapitel 21). Für einen Blick auf Postkartenhamburg müsstet Ihr oben auf der Brücke den Kopf 135° nach rechts drehen, wovon ich aus Sicherheitsgründen abrate. Geniesst stattdessen die Aussicht auf...(wird fortgesetzt)
Franco13
13.02.2017, 13:07
Die Brücke bekommen wir nur zur Hälfte gesperrt. Die Gefahr bestand wohl darin, das die Radfahrer sich dort entgegenkommen würden. Berab auf dem Auflieger, eine schöne Boe von der Seite und man landet mit 50+ km/h im Gegenverkehr.
Jan, beim Hamburg City Triathlon kommt man nicht auf die Köhlbrandbrücke. Der ADFC organisiert aber Jahr für Jahr eine Rad-Sternfahrt und da führt eine Strecke auch über die Köhlbrandbrücke.
Nichts desto trotz. Dein Blog hat den HH-Ironman Thread im Forum ja zurecht inzwischen abgelöst. Macht sogar mir als Hamburger und bekennender Nicht IM Teilnehmer Spass mitzulesen!
Also weiter so und viel Spass beim Training. :Huhu:
jannjazz
13.02.2017, 13:19
Die Brücke bekommen wir nur zur Hälfte gesperrt. Die Gefahr bestand wohl darin, das die Radfahrer sich dort entgegenkommen würden. Berab auf dem Auflieger, eine schöne Boe von der Seite und man landet mit 50+ km/h im Gegenverkehr.
Ich finde es gut so wie es ist, aber eigentlich wäre aus Sicherheitsgründen besser, wenn wir die Köhlbrandbrücke in Richtung Norden befahren würden, dann wäre die 360°-Kurve vor der Brücke und die Abfahrt schnurgerade.
Duafüxin
13.02.2017, 13:20
Ich les hier auch gerne mit. Normalerweise möchte ich dann ja auch in diese Sehnsuchtsorte, aber hier ziehe ich es vor vom kuscheligen Büro aus die Bilder und Texte zu bestaunen, dann muss ich nicht in diese kalt-feuchte Metropole (mir wird ja immer noch kalt, wenn ich daran denke).
Danke Jan, DankeDanke:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.