Vollständige Version anzeigen : Bitte um Rat zu x-bionic
papa2jaja
16.10.2016, 04:51
Ich möchte mir Unterbekleidung von x-bionic kaufen. Ich suche maßvoll warme Unterwäsche (kurzärmliges Unterhemd und dreiviertellange Hose), mag aber keine langen Arme bei Unterhemden. Ich schwitze sehr stark, brauche also gutes Feuchtigkeitshandling, hab es aber am Oberkörper trotzdem gerne eher warm. Dafür hab ich die Unterarme gerne frei, da kann die Wärme dann gut raus.
Auf der Website von x-bionic passt von der Klassifizierung her (unter "Material") eigentlich die Serie Effektor Mk2 (nicht die "Light"-Version) am besten auf dieses Profil. Alle anderen haben entweder lange Arme oder sind nur "light" wärmend.
Diese Produktreihe ist allerdings relativ preiswert, sodass ich mir nicht sicher bin, ob sie die wesentlichen Elemente, die die x-bionic-Wäsche so gut machen, besitzt, oder ob das eine abgespeckte Serie ist, die beim Feuchtigkeitsabtransport nicht mit den teureren Serien mithalten kann.
Bin ich besser beraten, die neuen Twyce zu kaufen?
Und eine zweite Frage - kann man die x-bionic-Hosen alleine tragen, oder sind die so dünn, dass da aus ästhetischen Gründen eine "richtige" (eventuell kurze) Hose drüber sollte?
Kann dazu jemand was sagen?
Vielen Dank im Voraus!
Shackleford
16.10.2016, 23:44
Ich habe aus der Energizer MK2 Serie sowohl das Long Sleeve als auch das ärmellose Light Shirt. Vor allem auf ersteres will ich nicht mehr verzichten. Auch ich schwitze ziemlich stark, fühle mich damit aber niemals unwohl oder habe das Gefühl, zu überhitzen. Das Teil ist hinterher zwar durchnässt, aber während man läuft (und schwitzt) spürt man das nicht und warm hält es dennoch.
Kurzarm gäbe aus der Serie auch. Ich kann's empfehlen, falls das für dich auch in Frage kommt. Ich persönlich brauche kurze bzw. ärmellose Unterwäche eher selten. Entweder nur T-Shirt oder wenn es die Termperaturen nicht mehr zulassen, dann gleich langärmelige Unterwäsche.
Zu den Hosen kann ich leider nichts sagen.
papa2jaja
17.10.2016, 05:40
Shackleford, vielen herzlichen Dank für die Info. Ich werde mir die Sachen heute bestellen.
Ich mag einfach kein Langarm. Ich hab früher selbst im Winter nach 10 oder 15 Minuten immer die Ärmel hochgekrempelt, weil ich es einfach angenehmer finde. Obwohl ich eigentlich eher verfroren bin und es gerne warm hab.
Ich hatte früher mal Unterhemden der Firma Hind gekauft, die waren auch zweilagig, und haben schon damals das gemacht, was man heute von x-bionic sagt. Das hat auch wirklich gut funktioniert, und die Teile haben ewig lang gehalten!
Leider gibts die nicht mehr und alles, was ich seither probiert hatte, hat das Versprechen einfach nicht einlösen können. Deswegen freue ich mich sehr, dass man mich hier im Forum auf x-bionic aufmerksam gemacht hat.
Danke nochmal für dein Posting!
Änderung: Übrigens hast du natürlich recht, meine Frage ging um die Energizer Mk2! Nicht um Effektor.
captain hook
17.10.2016, 09:31
Ich hab sowohl nen Energizer als auch nen Effector Unterhemd von denen. Meiner Meinung nach ist das Zeug nicht schlecht, aber die abartigen Preise selbst im Sonderangebot nicht wert. Es macht prinzipiell nix anders als jedes andere Unterhemd auch.
Shackleford
17.10.2016, 11:15
Was die Preise angeht, stimme ich dir vollkommen zu. Die Hochglanz-Verpackung will halt auch bezahlt werden...
Glücklicherweise gibt's deren Sachen ja immer mal wieder im Angebot.
Ich kann für mich aber echt sagen, dass ich bisher noch kein anderes Shirt hatte, das selbst im nassgeschwitzten Zustand noch so warm hält. Im Sommer trage ich zum Laufen überwiegend dünne Merino-Shirts. Sind auch super angenehm (und riechen vor allem nicht...). Trotz der Eigenschaften von Merino finde ich die Sache aber unangenehmer wenn sie mal nass sind. Hat aber auch vielleicht damit zu tun, dass die Shirts nicht ganz so eng anliegen wie die Kompressionswäsche von X-Bionic.
captain hook
17.10.2016, 11:23
Was die Preise angeht, stimme ich dir vollkommen zu. Die Hochglanz-Verpackung will halt auch bezahlt werden...
Glücklicherweise gibt's deren Sachen ja immer mal wieder im Angebot.
Ich kann für mich aber echt sagen, dass ich bisher noch kein anderes Shirt hatte, das selbst im nassgeschwitzten Zustand noch so warm hält. Im Sommer trage ich zum Laufen überwiegend dünne Merino-Shirts. Sind auch super angenehm (und riechen vor allem nicht...). Trotz der Eigenschaften von Merino finde ich die Sache aber unangenehmer wenn sie mal nass sind. Hat aber auch vielleicht damit zu tun, dass die Shirts nicht ganz so eng anliegen wie die Kompressionswäsche von X-Bionic.
Gut, dass Du es ansprichst.... ein paar mal durchgesifft und die XBionic Sachen stinken wie die Pest! Egal ob normales Waschmittel, Sportwaschmittel oder Hygienespüler. Geht nicht mehr raus! Vom Wäscheständer runter gehts noch, sobald sie Körpertemperatur bekommen oder neu leicht angeschwitzt werden ists unerträglich.
ein paar mal durchgesifft und die XBionic Sachen stinken wie die Pest!
Das Problem hatte ich anfangs auch. Dann habe ich aber mal irgendwo gelesen, dass man kein großes Risiko eingeht, wenn man sie wärmer wäscht als die empfohlenen 40 °C. Seither kommen sie immer bei 60 °C in die Maschine und stinken nicht. Ich habe immer noch Teile im Einsatz, die ich vor 8 Jahren gekauft habe und die sind noch einwandfrei in Schuss und haben die höhere Temperatur problemlos vertragen.
Was den Preis angeht, so ist der tatsächlich sehr hoch, aber die Sachen sind so hochwertig und langlebig, da habe ich den tieferen Griff in die Tasche noch nie bereut.
Shackleford
17.10.2016, 12:13
Ich habe die Sachen eigentlich nur mit normalem Waschmittel bei 40° in der Maschine. Der Gestank ist bei mir danach jedes Mal wieder raus. Anschliessend 3-4 x durchschwitzen ist auch drin bis das Zeug wieder in die Maschine muss.
Im Gegensatz dazu finde ich alles mit Polyester unerträglich. Hatte mal was von Under Armour. Für schweißtreibenden Sport ist das meiner Meinung nach absolut nicht geeignet (wie diese ganzen Lauf-Funktionsshirts auch).
...
Und eine zweite Frage - kann man die x-bionic-Hosen alleine tragen, oder sind die so dünn, dass da aus ästhetischen Gründen eine "richtige" (eventuell kurze) Hose drüber sollte?
Kann dazu jemand was sagen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich selber habe die Hosen von X-Bionic nicht, aber im Bekanntenkreis haben einige sowohl deren Radhosen als auch die von Dir angesprochene MK2.
Als ich meinen Bekannten das erste Mal mit den X-Bionic-Radhosen sah, wollte ich ihn fragen ob er seine Radhose falsch herum anhat :Lachanfall: :Lachanfall: , weil das Sitzpolster scheinbar außen ist. Aber die Hosen sind offensichtlich so gestaltet.
Selbiges gilt für die MK2-Hose, aufgrund des Designs, besonders im Unterbauchbereich und im Kniebereich, sowie des Bunds, sehen sie, meiner Meinung nach, etwas nach Unterhose aus. Ich würde auf jeden Fall eine kurze Hose darüber tragen ...
Saluti
Cube
papa2jaja
18.10.2016, 07:00
Vielen Dank für die Info, Cube. Ich werde auf alle Fälle eine kurze Hose drüber tragen.
oliverr1
29.10.2016, 16:59
Hört sich ja sehr interessant an
papa2jaja
12.11.2016, 16:34
Ich habe mir jetzt einige Teile von x-bionic gekauft, unter anderem zwei Unterhemden der Serie Energizer Adults 'Functional MAN SHIRT SHORTS MK2.
Die Unterhemden funktinieren gut und passen von der Länge her auch perfekt, sitzen aber an Oberarmen, Brust und Schultern arg stramm. Genau genommen sitzen Sie um die Schultern so stramm, dass ich sie kaum ausziehen kann.
Nun weiß ich, dass da möglicherweise gewollte Kompressionseffekte dabei sind, und rein technisch von Seiten der Feuchteabführung funktionieren die Hemden auch richtig gut, ich bin sehr zufrieden in dieser Hinsicht (bin nach mehreren Jahren in Thailand bei Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad jetzt die ersten Male in Irland gelaufen, bei 2 bis 5 Grad und es war mir kein bisschen kalt), und beim Laufen stört es überhaupt nicht, da merke ich nicht, wie eng die Unterhemden sind, es könnte sogar ganz gut sein, dass das Feinkostgewölbe ordentlich in die Schranken gewiesen wird :Cheese: aber ich frage mich doch, ob das wirklich so eng sein sollte, dass man es beim Ausziehen kaum über die Schultern kriegt.
Oder ist diese Enge gewollt, und wenn's lockerer wäre, würde es nicht so gut funktionieren? Wohlgemerkt, Enge nicht am Feinkostgewölbe, sondern beim Ausziehen kaum über die Schultern zu kriegen.
papa2jaja
24.11.2016, 04:00
Ich hab mir inzwischen die Energizer-Unterhemden in XXL eine Nummer größer gekauft, und sie funktionieren genauso gut. Sie sitzen immer noch fest am Körper, aber halt ein bisschen weniger fest und die Sache mit der Schweißabfuhr funktioniert gefühlt genauso gut, kein Unterschied. Diese Kleidung ist schon absolut erstaunlich. Nach mehreren Jahren laufen bei 30 Grad im Schatten oder mehr laufe ich jetzt bei Null Grad und das gerade mal mit 3 dünnen Layern und friere kein bisschen.
pk-zurich
24.11.2016, 08:20
Hi papa2jaja,
vielen Dank für Dein super Feedback und weiterhin viel Spass mit X-BIONIC.
Gruss
Peter
Beim Winterlauf hier ist mir wer vor die Füße gekommen, der oben und unten in XBionic eingepackt war.
Den Post oben, dass die Optik 1:1 an Unterwäsche erinnert, kann ich so unterschreiben. Das war für die Augen echt... interessant... ;)
Funktion ist natürlich was anderes, ich selbst habe nur (echte) Unterwäsche von denen, das beste, was im Schrank ist.
CurtisNewton
08.12.2016, 08:42
Beim Winterlauf hier ist mir wer vor die Füße gekommen, der oben und unten in XBionic eingepackt war.
Den Post oben, dass die Optik 1:1 an Unterwäsche erinnert, kann ich so unterschreiben. Das war für die Augen echt... interessant... ;)
Kann ich nur bestätigen - ich habe auch Laufhosen von XBionic (sowohl kurz, als auch lang) - sehr gute Qualität und ich möchte sie bei meinen Läufen nicht mehr missen (auch bei Minusgraden sind die angenehm warm ohne zu überhitzen) ... aber ohne eine leichte Laufhose drüber würde ich die nicht tragen wollen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.