PDA

Vollständige Version anzeigen : Florian Neuschwander im Studio?


Seiten : [1] 2

BananeToWin
14.11.2016, 13:06
Hallo,

ich fände es toll mal den Flow im Studio zu sehen. Wer ihn nicht kennt: er ist Profi-Läufer und wird mit zunehmender Streckenlänge besser. Aktuell bereitet er sich auf die 100km-Weltmeisterschaft vor, wo er letztes Jahr immerhin 9. wurde. Er hat soweit ich weiß auch schon in den Triathlon reingeschnuppert und wer weiß, vielleicht kommt da ja mal noch was von ihm. Ich finde er ist ein ziemlich cooler und erfrischender Typ, ein Interview wäre bestimmt spannend. Außerdem wohnt er meines Wissens in Frankfurt, der Weg ins Studio wäre also machbar.

Ich würde mich freuen sollte es irgendwann mal klappen!

Mirko
14.11.2016, 13:11
Hallo,

ich fände es toll mal den Flow im Studio zu sehen. Wer ihn nicht kennt: er ist Profi-Läufer und wird mit zunehmender Streckenlänge besser. Aktuell bereitet er sich auf die 100km-Weltmeisterschaft vor, wo er letztes Jahr immerhin 9. wurde. Er hat soweit ich weiß auch schon in den Triathlon reingeschnuppert und wer weiß, vielleicht kommt da ja mal noch was von ihm. Ich finde er ist ein ziemlich cooler und erfrischender Typ, ein Interview wäre bestimmt spannend. Außerdem wohnt er meines Wissens in Frankfurt, der Weg ins Studio wäre also machbar.

Ich würde mich freuen sollte es irgendwann mal klappen!

Das wär der Hammer! Der Typ ist sportlich eine Granate und menschlich auch sehr cool. Ich verfolge den schon ein paar Tage auf facebook und bin schwer beeindruckt wieviel km der läuft!
Zum Thema Profi: So weit ich weiß, arbeitet der halbtags im Laufshop und läuft trotzdem teilweise 250 km pro Woche.
Im Sommer hat Patrick Lange ihn ja ein bisschen fit für Triathlon gemacht, der würde also sehr gut in die Sendung passen!!!

BananeToWin
14.11.2016, 13:16
Zum Thema Profi: So weit ich weiß, arbeitet der halbtags im Laufshop und läuft trotzdem teilweise 250 km pro Woche.


Ja er arbeitet nebenher im Laufshop, das stimmt. Aber mein Stand des Wissens war, dass er dort nur 2 Tage oder sogar nur 2 halbe Tage arbeitet. Aber vielleicht hat sich da auch was verändert. Jedenfalls ist sein Trainingspensum sicher das eines Profis. Und abgesehen davon hat das auch was sehr bodenständiges.

captain hook
14.11.2016, 13:40
Auf strava sind 2 Wochen >250km. Eine beinhaltet mehr Radfahren als Laufen und eine etwas weniger. 200km/Woche kann man auch mit einem 40h Job laufen. Im Mittel hat er 2016 rd, 120km/Woche auf der Uhr. Über 100km ist er übrigens auf Platz 21 der ewigen deutschen Bestenliste. Und ich wette - weil die Einkommenmöglichkeiten mit sowas gegen 0 tendieren wenn man nicht stark socialmedia werbemäßig unterwegs ist - dass sogut wie alle vor ihm ganz normal gearbeitet haben. Auch der, der vor ihm liegt mit einer aktuelleren Zeit. Den kennt halt keiner, weil der nicht soviel trommelt. :Cheese:

Stefan
14.11.2016, 14:05
...

Der 6:26 Stunden-Läufer aus der ewigen Bestenliste hat zu den Zeiten seiner besten 100km Zeiten eine Menge Stunden pro Wochen im Laufshop gestanden (wobei seine Schwiegereltern auch Rücksicht auf sein Training genommen haben).

Trotzdem ist meiner Meinung nach Florian Neuschwander eine Bereicherung für den Laufsport. Das er sich gut vermarket spricht nicht gegen ihn.

captain hook
14.11.2016, 14:13
Der 6:26 Stunden-Läufer aus der ewigen Bestenliste hat zu den Zeiten seiner besten 100km Zeiten eine Menge Stunden pro Wochen im Laufshop gestanden (wobei seine Schwiegereltern auch Rücksicht auf sein Training genommen haben).

Trotzdem ist meiner Meinung nach Florian Neuschwander eine Bereicherung für den Laufsport. Das er sich gut vermarket spricht nicht gegen ihn.

Er ist nen guter Typ. Finde ich auch. Seine Zeiten im Profilaufsport haben halt damals nicht so richtig zum Geld verdienen gereicht (hat er ja mal ernsthafter versucht). Für mich macht er einen ganz lustigen Weg damit, wie er das, was er mag vermarktet. Hey, so kann er auch ohne 27min/10km zu laufen Geld damit verdienen. Bissl show gehört halt immer dazu.

BananeToWin
14.11.2016, 14:14
Trotzdem ist meiner Meinung nach Florian Neuschwander eine Bereicherung für den Laufsport. Das er sich gut vermarket spricht nicht gegen ihn.

Sehe ich ganz genauso. Wenn man die Leute rein nach ihren Bestzeiten bewerten und zum Interview laden würde, hätten wir im Laufbereich eben nur Kenianer und ab und zu mal einen aus Äthiopien vor der Kamera.
Es geht ja auch darum, wie verschiedene Leute ihren Sport betreiben, welche Philosophie sie dabei haben, wie und nicht nur wie viel sie trainieren. Eben auch um die Person hinter den Bestzeiten. Und ich denke da hätte der Flow schon ein wenig zu erzählen.

captain hook
14.11.2016, 14:21
Sehe ich ganz genauso. Wenn man die Leute rein nach ihren Bestzeiten bewerten und zum Interview laden würde, hätten wir im Laufbereich eben nur Kenianer und ab und zu mal einen aus Äthiopien vor der Kamera.
Es geht ja auch darum, wie verschiedene Leute ihren Sport betreiben, welche Philosophie sie dabei haben, wie und nicht nur wie viel sie trainieren. Eben auch um die Person hinter den Bestzeiten. Und ich denke da hätte der Flow schon ein wenig zu erzählen.

Sorry, der Hinweis auf WM Platzierungen, Profiläufer und Umfänge (die nicht den Tatsachen entsprechen) kamen nicht von mir. ;-) Nochmal sorry, dass ich bei so einem Einstieg "etwas" relativieren musste.

hazelman
14.11.2016, 14:22
Florian Neuschwander - die authentische Version der Hahner-Twins. ;)

ArminAtz
14.11.2016, 14:23
Florian Neuschwander - die authentische Version der Hahner-Twins. ;)

Treffend formuliert :Cheese:

captain hook
14.11.2016, 14:24
Der hat jedenfalls richtig Bock auf Laufen wie es aussieht.

Ausdauerjunkie
14.11.2016, 14:30
Ich finde den Florian Neuschwander supercool, stalke ihn auch bei strava und Co.
Er hatte übrigens ale einziger Sportler auf der Marathonmesse in Frankfurt seinen eigenen Stand.
Ich würde ihn gerne im Interview sehen, man kann sich seinen Film auch auf Red Bull TV ansehen:
https://www.redbull.tv/film/AP-1N3JP9N911W11/run-with-the-flow

spanky2.0
14.11.2016, 14:36
...und wer nicht weiss wie er aussieht...DAS ist er...also links der :Lachanfall:

35627

drullse
14.11.2016, 14:36
authentische Version
Findest Du?

captain hook
14.11.2016, 14:42
http://runningpowerberlin.blogspot.de/


Über 50km trafen da offenbar die beiden "immer länger immer mehr Spaß" Läufer mit Bloggermentalität zumindest in der 2016er Bestenliste aufeinander. Zwar zu ungunsten von Flo, aber dafür ist auch Paul eine ähnlich coole Socke (nur ohne Schnauzer, dafür mit Hut - und ehemals erfolgreicher KD Triathlet). ;-)

BananeToWin
14.11.2016, 15:14
Sorry, der Hinweis auf WM Platzierungen, Profiläufer und Umfänge (die nicht den Tatsachen entsprechen) kamen nicht von mir. ;-) Nochmal sorry, dass ich bei so einem Einstieg "etwas" relativieren musste.


Klar, du hast schon recht. Rein seine Zeiten sind jetzt keine Offenbarung für den Laufsport, das steht außer Frage.
Trotzdem weiß ich nicht, was davon nicht stimmt? Auf seiner Website ist zu lesen, dass er 2015 9. bei der 100km-WM war. Das stimmt doch oder?
Über seine Umfänge kann ich wenig sagen, so genau verfolge ich ihn nicht. Trotzdem finde ich sind 120km/Woche über das ganze Jahr gesehen nicht von schlechten Eltern und es gibt Profi-Läufer, die vielleicht sogar weniger Laufen (Ich denke z.b. an Arne Gabius, der soweit ich weiß auch keine astronomische Umfänge runterschraubt). Und zum Thema Profi: da ist doch eine gängige Definition, dass derjenige als Profi bezeichnet werden kann, der damit sein Geld verdient. Und ein Halbprofi vielleicht jemand der teils seinen Lebensunterhalt davon finanziert. Und nach dieser Definition dürfte man ihn zumindest als Halbprofi bezeichnen oder?

BananeToWin
14.11.2016, 15:16
...und wer nicht weiss wie er aussieht...DAS ist er...also links der :Lachanfall:

35627


Ja der Linke ist es. Aber ich musste auch zweimal hinschauen um sicher zu gehen :Cheese:

Klugschnacker
14.11.2016, 16:01
Danke für den Tipp. Ist eingeladen!
:Blumen:

BananeToWin
14.11.2016, 16:26
Danke für den Tipp. Ist eingeladen!
:Blumen:

Super. Wird ne tolle Sendung, falls er kommt.

triduma
14.11.2016, 17:25
Würde mich auch freuen wenn der mal in die Sendung kommt. :)
Ich hab den Flow das erste mal live beim Frankfurt Marathon an seinem Messestand gesehen. War ganz erstaunt wie klein und dünn der ist.
Lustig fand ich letztens wie er Samstags 40 km gelaufen ist und Sonntag dann gleich noch mal 60 km um einen Freund der Geburtstag hatte zu besuchen.
Die 100 km im Schnitt unter 4min.

captain hook
14.11.2016, 17:28
Wenn 4er Schnitt halt (unteres) GA1 ist. :Cheese:

Eber
14.11.2016, 17:38
Arne, falls Florian nicht kann, frag halt den Helge Schneider :Lachen2:

Klugschnacker
14.11.2016, 17:47
Er kann diese Woche nicht. Vielleicht wird’s was im Dezember.
:Blumen:

kullerich
14.11.2016, 18:39
Auch der, der vor ihm liegt mit einer aktuelleren Zeit. Den kennt halt keiner, weil der nicht soviel trommelt. :Cheese:

?? Da (http://statistik.d-u-v.org/alltimebestGER.php?dist=100km&gender=M)ist keiner vor ihm mit aktuellerer Zeit, oder? Oder meintest du die 50 km? (http://statistik.d-u-v.org/alltimebestGER.php?dist=50km&gender=M&Submit.x=13&Submit.y=9)

Mirko
14.11.2016, 19:17
?? Da (http://statistik.d-u-v.org/alltimebestGER.php?dist=100km&gender=M)ist keiner vor ihm mit aktuellerer Zeit, oder? Oder meintest du die 50 km? (http://statistik.d-u-v.org/alltimebestGER.php?dist=50km&gender=M&Submit.x=13&Submit.y=9)

Collet, Andre seh ich vor ihm. Ist das 2012 gelaufen und wohl immer noch aktiv. Nicht aktueller wie Flo, aber wohl genauso aktuell.

Ich hab den Flow jetzt mal auf Strava angeschaut und echt erstaunt; hätte gedacht der läuft deutlich mehr. Aber so ist das eben mit Facebook. Wenn er nicht viel macht ist es dort ruhig, aber wenn er in 2 Tagen 100 km macht bekommt man das halt mit. Da hatte der Captain schon recht mit seiner Anmerkung.

Aber der Flow macht auch nicht den Eindruck als fände er sich oder seine Zeiten geil. Der findet einfach das Laufen geil! :Blumen:

Limette
14.11.2016, 20:41
Danke für den Tipp. Ist eingeladen!
:Blumen:

Cool, :cool: Flow ist derart genial !

Huaka
14.11.2016, 20:51
Auf strava sind 2 Wochen >250km. Eine beinhaltet mehr Radfahren als Laufen und eine etwas weniger. 200km/Woche kann man auch mit einem 40h Job laufen. Im Mittel hat er 2016 rd, 120km/Woche auf der Uhr. Über 100km ist er übrigens auf Platz 21 der ewigen deutschen Bestenliste. Und ich wette - weil die Einkommenmöglichkeiten mit sowas gegen 0 tendieren wenn man nicht stark socialmedia werbemäßig unterwegs ist - dass sogut wie alle vor ihm ganz normal gearbeitet haben. Auch der, der vor ihm liegt mit einer aktuelleren Zeit. Den kennt halt keiner, weil der nicht soviel trommelt. :Cheese:

nun ja, nun ja,
wer ist social media stärker unterwegs, er oder du?
Die Antwort ist einfach: du.

Wie kommt es also, dass man ihn kennt und dich nur ungefähr 43 Leute?
Entschuldigung, es sind natürlich 63.

Finde den Fehler. :Cheese:

Huaka
14.11.2016, 20:56
Collet, Andre seh ich vor ihm. Ist das 2012 gelaufen und wohl immer noch aktiv. Nicht aktueller wie Flo, aber wohl genauso aktuell.

Ich hab den Flow jetzt mal auf Strava angeschaut und echt erstaunt; hätte gedacht der läuft deutlich mehr. Aber so ist das eben mit Facebook. Wenn er nicht viel macht ist es dort ruhig, aber wenn er in 2 Tagen 100 km macht bekommt man das halt mit. Da hatte der Captain schon recht mit seiner Anmerkung.

Aber der Flow macht auch nicht den Eindruck als fände er sich oder seine Zeiten geil. Der findet einfach das Laufen geil! :Blumen:

Nun ja, wenn das auf Strava steht, dann stimmt das natürlich. Denn Strava ist Wikipedia. Wenigstens. Dort stimmt ja alles. Meistens. :Blumen:

Trillerpfeife
14.11.2016, 22:47
Florian Neuschwander - die authentische Version der Hahner-Twins. ;)

gähn

sybenwurz
14.11.2016, 23:12
Coole Socke, machen!
Freu mich drauf!

ellivetil
15.11.2016, 07:49
gähn

Flow hat wenigstens Bock auf's Laufen. Laufen die Zwillinge überhaupt noch?

Finde den Kerl auch mega sympathisch. Kein Hype um irgendwas, einfach laufen.

hazelman
15.11.2016, 08:10
Findest Du?

Aye, find ich! Das geht nur, wenn Du so geboren bist! :Blumen:

carolinchen
15.11.2016, 09:34
Ich finde ihn authentisch.:Blumen:

ArminAtz
15.11.2016, 15:33
nun ja, nun ja,
wer ist social media stärker unterwegs, er oder du?
Die Antwort ist einfach: du.

Wie kommt es also, dass man ihn kennt und dich nur ungefähr 43 Leute?
Entschuldigung, es sind natürlich 63.

Finde den Fehler. :Cheese:

Was für ein bescheidener Kommentar...

Huaka
15.11.2016, 17:15
Was für ein bescheidener Kommentar...

hm,
also was Hook subtil vorwirft, ist für mich nicht nachvollziehbar, ich hatte mitgekommen, dass Flow sehr gute Ergebnisse bei Rennen vorzuweisen hat. Also nur auf Marketinggedöse im Netz zu verweisen, um sich mangels wirklicher Spitzenklasse in das Bewusstsein zu rufen - das finde ich doch sehr kurz gedacht, so kurz gedacht, wie mein Vergleich war ("finde den Fehler"). Wer so viele Beiträge in social media verfasst, müsste dann ja auch für einen entsprechenden Ruf gesorgt haben.

Und was deinen "freundlichen" Sidekick betrifft, so bellt hier doch wohl ein getroffener Hund: Weil ich dir vorgehalten habe, dass es stillos und nicht forenkonform ist, aus einer PM unerlaubt zu zitieren (und ich aufgrund deiner bisherigen Beitragskultur hier, vor allem fachlich-inhaltlich, geschrieben habe, dass "du" das doch gar nicht nötig hast), hast du dir das also schön in deine Bettkante eingeritzt und holst nun im Sinne eine Retoure zur Blutgrätsche aus.
Wenn du meinst....ich finde es bemerkenswert. Du kannst also offensichtlich mit berechtigter Kritik nicht umgehen.
Schade :Blumen:

Mirko
15.11.2016, 17:38
bla bla

Ich fand den Kommentar genauso daneben. Ich hab mich nur zurück gehalten, weil ich dachte der Captain wird dir schon selbst antworten.
Der Captain schreibt viel, weil er sich gerne über Sport austauscht. Da er viel Ahnung hat und sich viel Zeit nimmt auch für die blödesten Fragen (meine zum Beispiel) sind ihm fast alle hier sehr dankbar dafür und freuen sich immer wenn er schreibt.
Das mit dem zu vergleichen was Flo macht, macht überhaupt keinen Sinn.

captain hook
15.11.2016, 18:18
Da ich schon geäußert hatte, dass ich ihn für eine coole Socke halte, die das Laufen liebt (und sich dabei sehr gut vermarktet) und dass meine Reaktion in Richtung einiger Vorredner ging, die von Profitum und unglaublichen Umfängen berichteten, gibt es für mich zu diesem Thema nichts mehr zu sagen.

Mich würde mal interessieren, wenn er zur Sendung kommt, wie er den Schritt damals für sich gemacht hat vom leistungsorientierten Bahnläufer dorthin, wo er jetzt ist. Oder ob er da eigentlich garkeine Veränderung für sich bei sieht. Dass da noch immer extrem leistungsorientiert gelaufen wird, sieht man ja an den Zeiten derer, die sich da tummeln. Andre Collet (über 100km vor im in der ewigen Bestenliste) ist meiner Erinnerung nach Medalliengewinner einer Marathon DM (nein, nicht AK), der über 50km vor im platzierte Paul Schmidt ist ebenfalls ein sehr erfolgreicher Läufer auf den Unterdistanzen und der ebenfalls in diesem Bereich liegende Nils Bubel war mal deutscher Hochschulmeister im HM glaube ich. Das ist schon nen elitäres Feld was sich da diesen "neuen" Strecken und Laufformaten anschließt. In diesem Kreis kann man bestimmt auch noch den ehemaligen 28min/10k Läufer Hagen Brosius nennen, der inzwischen bei Hindernisläufen ebenfalls als Stilikone unterwegs ist und diese massiv dominiert.

So sah Flo übrigens früher mal aus:
http://www.gelsenkirchener-geschichten.de/userpix/429/429_IMGP9844_1.jpg

rundeer
15.11.2016, 18:59
Da ich schon geäußert hatte, dass ich ihn für eine coole Socke halte, die das Laufen liebt (und sich dabei sehr gut vermarktet) und dass meine Reaktion in Richtung einiger Vorredner ging, die von Profitum und unglaublichen Umfängen berichteten, gibt es für mich zu diesem Thema nichts mehr zu sagen.

Mich würde mal interessieren, wenn er zur Sendung kommt, wie er den Schritt damals für sich gemacht hat vom leistungsorientierten Bahnläufer dorthin, wo er jetzt ist. Oder ob er da eigentlich garkeine Veränderung für sich bei sieht. Dass da noch immer extrem leistungsorientiert gelaufen wird, sieht man ja an den Zeiten derer, die sich da tummeln. Andre Collet (über 100km vor im in der ewigen Bestenliste) ist meiner Erinnerung nach Medalliengewinner einer Marathon DM (nein, nicht AK), der über 50km vor im platzierte Paul Schmidt ist ebenfalls ein sehr erfolgreicher Läufer auf den Unterdistanzen und der ebenfalls in diesem Bereich liegende Nils Bubel war mal deutscher Hochschulmeister im HM glaube ich. Das ist schon nen elitäres Feld was sich da diesen "neuen" Strecken und Laufformaten anschließt. In diesem Kreis kann man bestimmt auch noch den ehemaligen 28min/10k Läufer Hagen Brosius nennen, der inzwischen bei Hindernisläufen ebenfalls als Stilikone unterwegs ist und diese massiv dominiert.

So sah Flo übrigens früher mal aus:
http://www.gelsenkirchener-geschichten.de/userpix/429/429_IMGP9844_1.jpg

Ich habe mal in einem Trail Magazin gelesen, dass er sich nicht in eine Schublade zwingen wolle. Laufen sei für ihn Laufen, egal ob Trail, Bahn oder Strasse. Wenn er Lust auf Bahn hat, dann geht er halt ballern. Bei Lust auf Trail, dann gibts einen langen Tag im Wald.

Ich glaube sein ehemaliger Vereinstrainer sprach mal sein grosses Talent an. Meinte aber auch, dass es beim Flo immer auch stark um den Spass geht.

In die Ultra Community kommen schon immer schnellere Leute. Die abartigen Racketen bleiben wohl auf der Bahn oder Strasse, aber so 2:15 Marathonis trifft man immer häufiger auch bei Ultra Trails an.

captain hook
15.11.2016, 19:17
I

In die Ultra Community kommen schon immer schnellere Leute. Die abartigen Racketen bleiben wohl auf der Bahn oder Strasse, aber so 2:15 Marathonis trifft man immer häufiger auch bei Ultra Trails an.

Tja, und die richtigen Trailraketen suchen sich dann wieder was anderes. Wie Kilian Jornet.
https://en.wikipedia.org/wiki/K%C3%ADlian_Jornet_Burgada
Der startet dann garnicht mehr bei Rennen, sondern läuft nurnoch seine eigenen quasi Stravasegmente. Nur ein bissl extremer als andere. ;-)

carolinchen
15.11.2016, 19:27
Beim Florian habe ich oft das Gefühl er hat mmehr Spass am Training als am Wettkämpfen und die Publicity gibt ihm recht. er lädt auch immer Leute ein zum Mitlaufen oder kommuniziert auch mit der Fangemeinde - quasi ein "Star" zum Anfassen.
Das ist auch die Art, wie Frodo sie hat.

rundeer
15.11.2016, 19:31
Tja, und die richtigen Trailraketen suchen sich dann wieder was anderes. Wie Kilian Jornet.
https://en.wikipedia.org/wiki/K%C3%ADlian_Jornet_Burgada
Der startet dann garnicht mehr bei Rennen, sondern läuft nurnoch seine eigenen quasi Stravasegmente. Nur ein bissl extremer als andere. ;-)

Ja, das ist ein lustiger Bursche. Auf Letsrun diskutierten die z.b. wie schnell der einen Marathob laufen könnte. Von abstrus schnellen bis unmöglich langsamen Vorschlägen war da alles dabei. Dabei interessiert er sich selber übergaupt nicht für Laufen auf der Strasse und bezeichnete den Western States scheinbar als flach. Er ist wohl mehr Alpinist denn Läufer. Ich finds klasse wenn man seiner Leidenschaft folgt.

ThomasG
15.11.2016, 19:37
Beim Florian habe ich oft das Gefühl er hat mmehr Spass am Training als am Wettkämpfen und die Publicity gibt ihm recht. er lädt auch immer ute ein zum mitlaufen oder kommuniziert auch mit der Fangemeinde - quasi ein "Star" zum Anfassen.
Das ist auch die Art, wie Frodo sie hat.Wer ist Ute :-O?
Ich kenne nur Kühlwalda*.
Sieht schon cool aus der Schnurbart, die Haare und der Rest.
-> https://www.youtube.com/watch?v=xFtz_KIKb68 *

carolinchen
15.11.2016, 20:27
Eine gewisse Ähnlichkeit....

drullse
15.11.2016, 20:27
So sah Flo übrigens früher mal aus:
http://www.gelsenkirchener-geschichten.de/userpix/429/429_IMGP9844_1.jpg

Auch wenn ich ihm vielleicht Unrecht tue: das ist der Grund, weswegen ich das "authentisch" von Hazel etwas angezweifelt habe. Mir ist das Outfit zu bemüht hipstermäßig - für die Vermarktung aber natürlich klasse.

ThomasG
15.11.2016, 20:30
Eine gewisse Ähnlichkeit....Wer weiß vielleicht hat der Flo als Junge auch ab und zu Catweazle geschaut :-) ...

hanse987
15.11.2016, 20:38
Seit einiger Zeit verfolge ich auf FB seine Aktionen. Er kann eine Sportart mit wenig Action einfach cool verkaufen!

Vor einigen Monaten hab ich mich mal mit meinem Arbeitskollegen über ihn unterhalten. Ich hatte zwar gewusst dass mein Arbeitskollege deutscher Meister HM Mannschaft war, aber nicht dass er dies gemeinsam mit dem Flo wurde. Er war auch ganz überrascht wie er das Ganze über Sozial Media aufgezogen hat.

Ich finde nach der der 100 km WM wird er einiges zu erzählen haben.

Stefan
15.11.2016, 20:46
Für den Bart hat Steve Prefontaine Pate gestanden (was für viele hier wohl keine Neuigkeit ist).

https://media.licdn.com/mpr/mpr/shrinknp_800_800/AAEAAQAAAAAAAAIrAAAAJDI2MmM4ZDhlLTM4MTgtNDdiOS1iOG RjLWY0N2YwOTk4NzVmYg.jpg
Quelle: https://media.licdn.com/mpr/mpr/shrinknp_800_800/AAEAAQAAAAAAAAIrAAAAJDI2MmM4ZDhlLTM4MTgtNDdiOS1iOG RjLWY0N2YwOTk4NzVmYg.jpg

flachy
15.11.2016, 21:02
...und wer nicht weiss wie er aussieht...DAS ist er...also links der :Lachanfall:

35627

Als anerkannter Facebook-Honk kenne ich den Läufer leider noch nicht, aber im Bild von Spanky dachte ich eben, dass es ein fotogeshoppter Pre aus den Siebzigern sei...
http://news.nike.com/news/40-years-of-prefontaine

Liegt wohl neben eventueller Absicht des Läufers auch ein wenig daran, dass ich letzte Nacht das Büchlein "Shoe Dog" über die Entstehung des heutigen Sportgiganten Nike als Hirngespinst dreier Laufnerds - Knight, Johnson und Bowerman - im verregneten Oregon am Stück durchgelesen habe und dort die Vita vom "echten" Pre (ein Frontrunner, der mit seinem Hund im Camper am Fluß lebte) unter den Fittichen von Bowerman (der u.a. mit dem Waffeleisen seiner Frau die Sohlen für die Laufschuhe versucht hat zu backen) eine größere Rolle gespielt hat.
Da mußte ich doch gleich mal die Trainingsumfänge von ihm suchen, damals (1971 oder 1972, leider verunglückte er wenige Jahre danach tödlich) sah eine Woche von ihm lt. Runners World USA wie folgt aus - ohne Worte...

Montag
mo: 4 - 6 Meilen lockerer DL
mi: 8 Meilen lockerer DL
Dienstag
mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL
mi: Intervalltraining: 5 x 1200 m schnell (zirka 3:10 min)
Mittwoch
mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL
mi: 10 Meilen lockerer DL
Donnerstag
mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL
mi: Tempotraining:
1200 m fallendes Tempo
(1. 400 m: 60 sec, 2. 400 m: 65 sec, 3. 400 m: 70 sec),
5 km in 18:30 min,
1 Meile in 3:00 - 3:10 min,
8 km in 28:00 min,
1200 m gesteigertes Tempo
(1. 400 m: 70 sec, 2. 400 m: 65 sec, 3. 400 m: 60 sec)
Freitag
mo: 4 - 6 Meilen lockerer DL
mi: 10 Meilen lockerer DL
Samstag
mo: Intervalltraining: 12 x 200 m in 28 sec
Sonntag
mo: 12 Meilen lockerer DL
mi: 4 - 6 Meilen langsamer DL

mo = morgens
mi = mittags

ThomasG
15.11.2016, 21:04
Für den Bart hat Steve Prefontaine Pate gestanden (was für viele hier wohl keine Neuigkeit ist).

https://media.licdn.com/mpr/mpr/shrinknp_800_800/AAEAAQAAAAAAAAIrAAAAJDI2MmM4ZDhlLTM4MTgtNDdiOS1iOG RjLWY0N2YwOTk4NzVmYg.jpg
Quelle: https://media.licdn.com/mpr/mpr/shrinknp_800_800/AAEAAQAAAAAAAAIrAAAAJDI2MmM4ZDhlLTM4MTgtNDdiOS1iOG RjLWY0N2YwOTk4NzVmYg.jpg
Ich kenne von dem nur einen Spruch und der ist schon ziemlich cool :cool::
http://running.competitor.com/2015/05/photos/14-great-steve-prefontaine-quotes_127591 (Zitat 6)

Hier habe ich jahrelang einen Sohn mit seinem Vater sonntags laufen sehen.
D.h. stimmt nicht ganz.
In den ersten Jahren begleitete der Sohnemann den Papa auf dem Fahrrad.
Das Teil wurde zunehmends zu klein und das sah immer lustiger aus.
Die Kette quitschte auch immer mehr.
Eines Tages liefen sie dann beide zusammen und von da an sah ich das Rad nie mehr :-).
Warum ich auf diese Geschichte gekommen bin?
Irgendwann lies sich der ehemalige Junge einen Bart wachsen.
Sah ulkig aus :-).
Wir nannten ihn Mark-Spitz-Gedächtnis-Bart :-). https://www.youtube.com/watch?v=TyXhi5I-TWs

Mirko
16.11.2016, 08:49
Aktueller Post auf Facebook von Flo:

Liebe Saarländer. Es ist eklig nass und kalt draussen, ich war erst krank und ich will daher ab morgen bis Freitag ein paar Kilometer auf irgend einem Laufband im warmen abspulen. Kennt jemand ein Fitness Studio in Neunkirchen/Saar oder Umgebung wo ich ab morgen Abend mal bischen auf dem Laufband ballern könnte? Ich brauch nur eine 10er Karte oder so was. Keine Mitgliedschaft. Laufband wenn möglich bis 30 km/h, 20% Steigung und 6 h Laufzeit einstellbar ! �� Bitte melden. Danke. P.S. Immer einen Plan B im Sack haben! ��


Könnte arrogant wirken, wenn man ihn nicht kennt. :)

BananeToWin
16.11.2016, 11:12
Aktueller Post auf Facebook von Flo:

Liebe Saarländer. Es ist eklig nass und kalt draussen, ich war erst krank und ich will daher ab morgen bis Freitag ein paar Kilometer auf irgend einem Laufband im warmen abspulen. Kennt jemand ein Fitness Studio in Neunkirchen/Saar oder Umgebung wo ich ab morgen Abend mal bischen auf dem Laufband ballern könnte? Ich brauch nur eine 10er Karte oder so was. Keine Mitgliedschaft. Laufband wenn möglich bis 30 km/h, 20% Steigung und 6 h Laufzeit einstellbar ! �� Bitte melden. Danke. P.S. Immer einen Plan B im Sack haben! ��


Könnte arrogant wirken, wenn man ihn nicht kennt. :)


Stimmt schon. Und ehrlich gesagt frag ich mich schon irgendwie, wofür der Kerl solch ein Laufband benötigt? 30km/h??? Das ist ein 2min/km Schnitt. Das muss man erstmal sprinten. Würde mich da auf einem Laufband nicht mehr sicher fühlen. Und 20% Steigung? Na gut, wer´s braucht... :)

spanky2.0
18.11.2016, 12:26
736 likes und noch keine Stunde alt :Maso: :Lachen2:

35647

Chrispayne
18.11.2016, 19:45
Yeah, sehr geil. Was ich von ihm hier mitschneide: Trainings"plan" aus der Hüfte nach dem Motto "1000km in einem Monat". Läuft wenn er Bock hat. Worauf er Bock hat. Deswegen hat es wohl auch nie für die "Spitze" gereicht.

Er hatte mal eine Juniorenbestenliste gepostet, wo er vor Gabius war. Und da kommt alles zusammen. Steffny war es meine ich, der 2015 beim Wings for Life über Flo sagte "Untrainierbar". Baumann wiederum über Gabius "das geringste Talent aber den größten Ehrgeiz".

Ich glaube nicht, dass er ne Show macht. Der sah schon 2014 so aus. Ich gönns ihm :-)

Wäre cool ihn mal beim Triathlon zu sehen. Bisher hat er ja nur den "Duathlon" im Kraichgau gemacht weil das Schwimmen gecancelt wurde. Allerdings seine AK gewonnen.

ThomasG
18.11.2016, 19:57
Mir ist er ja auch sympathisch der Flo, aber die ganzen Aktivitäten gibt es bestimmt nicht nur, weil es ihm gefällt so mit anderen in Kontakt zu treten, sondern weil er seinen Sponsoren etwas zurückgeben will.

spanky2.0
27.11.2016, 09:14
Moin, der Flow läuft zur Zeit die 100km WM.
Er liegt nach 20km auf Platz 6, etwa 3 min hinter der Spitze.
Durchgangszeit 1:17.

spanky2.0
27.11.2016, 09:26
Hier der aktuelle Stand nach 30km.

Die ersten 5 Plätze sind aus Südafrika (RSA)?!
Wusste jemand dass die da so stark sind? :Gruebeln:

http://www.dorsal21.com/100K/index.php?modo=iau

spanky2.0
27.11.2016, 09:42
Nach 40km ist er jetzt auf Platz 10 mit 2:34:33.

Wenn er das Tempo durchhält kann er seinen aktuellen Platz in der ewigen dt.Bestenliste deutlich verbessern :Cheese:

Dort liegt er aktuell mit einer 6:49:13 auf Platz 21:

http://statistik.d-u-v.org/alltimebestGER.php?dist=100km&gender=M

ThomasG
27.11.2016, 09:42
Hier der aktuelle Stand nach 30km.

Die ersten 5 Plätze sind aus Südafrika (RSA)?!
Wusste jemand dass die da so stark sind? :Gruebeln:

http://www.dorsal21.com/100K/index.php?modo=iau
Es gibt da einen sehr prestigeträchtigen Ultralauf über etwas weniger als 90 km (wenn ich mich recht entsinne).
Auf den Namen komme ich gerade nicht.
Start und Ziel liegen weit auseinander.
Ein Jahr wird die Bergabvariante gelaufen im Folgejahr dann die Bergaufvariante.
Die Bergabvariante wird glaube ich von erfahrenen Teilnehmern wesentlich mehr gefürchtet.
Das macht die Beine so richtig kaputt.
Also wohl mehr was für ausgeprägte Masochisten ;-).
Noakes kommt ja auch aus Südafrika.
Er hat das dickste Laufbuch geschrieben, was ich je gesehen habe.
Leider bin ich unfähig es zu lesen bzw. zu verstehen innerhalb eines eingermaßen überschaubaren Zeitraums.
Vermütlich findet man darin nämlich auch mit Abstand am meisten hochwertigen Lesestoff.

Ich fürchte der Flo lässt sich zu sehr mitreißen.
Immerhin bleibt er ganz vorne weg.
Unter Viererschnitt dürfte sich rächen, zumindest wenn er nicht bald die Bremse mehr reinmacht.
1987 habe ich mal den Kamenik in Rodenbach bewundert.
10 Runden über 10 km im Viererschnitt etwa und das sah bei ihm auch noch recht locker bzw. langsam aus :-O.
Da lernt man das Staunen.

spanky2.0
27.11.2016, 11:37
Nach 60km jetzt mit 3:54:31 auf Gesamtplatz 5....nur 2 sek hinter Platz4 und 5 min auf den Führenden...sehr geil

Huaka
27.11.2016, 12:25
Es gibt da einen sehr prestigeträchtigen Ultralauf


comrades

*JO*
27.11.2016, 13:02
Ich denke wir können sicher sein ihn die nächsten 2 Wochen mal im Studio haben zu können !:)

Er ist auch bei unseren EURide einmal spontan mitgefahren und is einfach ein guter typ !

Drücken ihm die Daumen bei der Wm jetzt :cool: danach gibts dann hoffentlich wieder ne Party !:):liebe053: :liebe053:

carolinchen
27.11.2016, 13:31
Er ist leider raus😩😩😩Schade aber es gibt Entscheidung die getroffen werden muss wenn der Körper Signale sendet und wenn sie noch so hart ist umso mehr Respekt!!!

*JO*
27.11.2016, 14:15
Er kommt wohl am Donnerstag :liebe053: :liebe053:

spanky2.0
27.11.2016, 14:35
Er ist leider raus😩😩😩Schade aber es gibt Entscheidung die getroffen werden muss wenn der Körper Signale sendet und wenn sie noch so hart ist umso mehr Respekt!!!

Tatsächlich....echt schade :(

Hier seine Stellungnahme:

"Es tut mir Leid Leute! DNF bei 75 km. Bis 60 km ging es super. Keine Magenprobleme nix. Es lief einfach. Ich war auf Kurs 6:34 h. Bei 65 km fing ich schon zu viel an Nachzudenken und bekam Rückenschmerzen. Bei 70 km dann ein längerer Stop. Aber ich versuchte es nochmal. Bei 75 war dann Schluss. Der Kopf hat einfach nicht mehr mitgespielt. Innerhalb von einer halben Sekunde muss man sich entscheiden. Nummer ab und raus aus dem Rennen oder weiter. Ich wählte die erste Variante. Das ist Ultralaufen. Das ist Sport. Höhen und Tiefen. Aber es geht immer weiter! ☺️🤘Es tut mir so Leid Leute ich hätte euch so gerne einen geilen Rennbericht geschrieben. Nächstes mal. Ich Danke euch ALLEN, dass ihr an mich gedacht habt und mir die Daumen gedrückt habt. Ich wünsche euch einen schönen Tag! Euer FLOw"

triduma
27.11.2016, 15:40
Ich muss sagen ich bin doch etwas enttäuscht wenn er wie er geschrieben hat nur ausgestiegen ist weil der Kopf nicht mehr mitgespielt hat.:(
Jeder Ultralauf oder Langdistanz ist irgendwann sehr hart wenn man am Limit ist und wenn es aufs Ende zugeht. Wer ein oder zwei mal aussteigt wird immer wieder aussteigen. :(
Aussteigen ist für mich nur eine Option wenn man eine Verletzung hat oder wirklich gesundheitliche Schäden drohen.

Cruiser
27.11.2016, 16:09
Er wird sich was bei seinem Ausstieg gedacht haben, von Problemen hat er ja geschrieben.
Unerfahren ist er ja auch nicht.
Ich habe mir mal für 3 Monate ´ne Laufpause eingefangen, weil ich den Lauf noch ins Ziel gebracht habe, obwohl ich Schmerzen hatte :(

Dieses "Death before DNF" Geschwätz ist doch...:Lachen2:

In meinen Augen macht es ihn symphatisch und menschlich, er läuft halt vor allen Dingen, weil er Bock drauf hat. :Blumen: Und er macht sein Ding.

triduma
27.11.2016, 16:18
Er wird sich was bei seinem Ausstieg gedacht haben, von Problemen hat er ja geschrieben.
Unerfahren ist er ja auch nicht.
Ich habe mir mal für 3 Monate ´ne Laufpause eingefangen, weil ich den Lauf noch ins Ziel gebracht habe, obwohl ich Schmerzen hatte :(

Dieses "Death before DNF" Geschwätz ist doch...:Lachen2:

In meinen Augen macht es ihn symphatisch und menschlich, er läuft halt vor allen Dingen, weil er Bock drauf hat. :Blumen: Und er macht sein Ding.

Hallo Cruiser,
meine Meinung hat nichts mit "Death before DNF" zu tun.
ich hab ja geschrieben bei einer Verletzung oder ernsthaften gesundheitlichen Problemen würde ich auch aussteigen aber nie weil der Kopf nicht mehr mitspielt.
Ich freu mich aber trotzdem wenn er in die Sendung kommt.

Cruiser
27.11.2016, 16:29
Hallo Cruiser,
meine Meinung hat nichts mit "Death before DNF" zu tun.
ich hab ja geschrieben bei einer Verletzung oder ernsthaften gesundheitlichen Problemen würde ich auch aussteigen aber nie weil der Kopf nicht mehr mitspielt.
Ich freu mich aber trotzdem wenn er in die Sendung kommt.

Was gibt es denn an "Rückenschmerzen" nicht zu verstehen?

Da er ja weiß, dass er beäugt wird, wird ihm eine solche Entscheidung bestimmt nicht leicht von der Hand gehen.

Mirko
27.11.2016, 16:47
Was gibt es denn an "Rückemschmerzen" nicht zu verstehen?


Ich hab mich auch über seine Formulierung gewundert. Der Rücken UND der Kopf haben nicht mitgespielt. Was wäre jetzt gewesen wenn es nur der Rücken gewesen wäre? Aber man darf jetzt wohl auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Immerhin ist er da kurz vorher gerade 75km geballert.

Schade! Hätte mich gefreut wenn er einen geilen Tag erwischt hätte! :Blumen:

Limette
27.11.2016, 16:56
Wenn der Rücken anfängt, schaltet sich der Kopf automatisch dazu und man trifft eine Entscheidung.

An Erfahrung und Kopf fehlt es ihm mit Sicherheit nicht.

DNF ist immer doof, dennoch nicht immer zu vermeiden.

BananeToWin
27.11.2016, 18:17
Er kommt wohl am Donnerstag :liebe053: :liebe053:

Sehr cool :Blumen:

ThomasG
27.11.2016, 22:39
Den ersten fünf Männer ist es gelungen den Viererschnitt zu unterbieten :-O.
Für mich immer noch fast so was wie ein Wunder.
Die Siegerzeit 6:18 h bzw. 3:47 min/km :-O.
Da bleibt einem die Spucke weg.
-> http://www.dorsal21.com/515-clasificaciones--100K.html

captain hook
28.11.2016, 07:09
Tja, so ganz der total coole ich lauf nur wie ich Bock hab, scheint er halt doch nicht zu sein. Bissl Ergebnis - und Zeitdruck ist da ja durchaus zu erkennen. In meinen Augen logisch in seinem Bereich, aber bei dem produzierten Bild denkt man ja manchmal, es wäre anders. Da wird nämlich nicht einfach geballert, sondern auch sehr genau gerechnet und dann halt auch aus dem Rennen gegangen , wenn es zu weit davon weg ist. Wenn es nur ums ballern ginge läuft er halt sieben Stunden und gut ists. Immer noch ne tolle Zeit. 100km mit 3:50min/km überhaupt abzulaufen... Irre Nummer!

ThomasG
28.11.2016, 08:37
Tja, so ganz der total coole ich lauf nur wie ich Bock hab, scheint er halt doch nicht zu sein. Bissl Ergebnis - und Zeitdruck ist da ja durchaus zu erkennen. In meinen Augen logisch in seinem Bereich, aber bei dem produzierten Bild denkt man ja manchmal, es wäre anders. Da wird nämlich nicht einfach geballert, sondern auch sehr genau gerechnet und dann halt auch aus dem Rennen gegangen , wenn es zu weit davon weg ist. Wenn es nur ums ballern ginge läuft er halt sieben Stunden und gut ists. Immer noch ne tolle Zeit. 100km mit 3:50min/km überhaupt abzulaufen... Irre Nummer!Ich habe die Aktivitäten von Florian Neuschwander bisher weder im Internet noch im "normalen" Leben intensiver verfolgt.
Noch nie habe ich ihn "real" erlebt.
Viele spielen ja je nachdem, in welchem Umfeld sie sich gerade aufhalten bzw. wonach ihnen der Sinn steht, ein wenig eine oder mehrere Rollen.
Man erkennt, was kommt bei den anderen auf (gewünschte) Art an und was nicht.
Wie möchte ich herüberkommen.
Usw. usf..
Wenn dann wie in Neuschwanders Fall wahrscheinlich irgendwann Sponsoren auf einen aufmerksam werden und sich entsprechend engagieren und sei es nur über zur Verfügung gestelltes Equipment u.ä., dann ist es schwer darauf nicht zu reagieren.

Es kommt halt darauf an wie bescheiden es ihm tatsächlich ging nach den 75 km.
Selbst wenn er für den Rest 2,5 Stunden gebraucht hätte, wäre da eine Zeit von 7:30 h herausgekommen.
Gut - für einen wie Neuschwander keine Zeit, auf die man stolz ist.
Ich hätte es ziemlich cool gefunden, wenn er es trotzdem so oder so ähnlich gemacht hätte.

Damals in den 1980ern habe ich den Kamenik nach seinem Sieg zufällig in den Duschen erlebt.
Er war ganz schüchtern und zurückhaltend.
Hatte nur Billigzeugs am Leib und auch an den Füßen.
Ein ziemlich euphorischer deutscher Läufer, der sich sich recht weit vorne platziert hatte, schenkte ihm ein paar Laufschuhe, nachdem er die von Kamenik in Augenschein genommen hatte.
Tja ... die Zeiten dürften sich geändert haben.

Heute habe ich bei manchem Sportler, der bezüglich der Leistungsfähigkeit meilenweit weg ist von einem Kamenik zu seinen besten Zeiten den Eindruck, er bekommt da ganz schöne Werte von Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Da wird dann in Facebook z.B. kräftig in meinen Augen versteckte Werbung gemacht.
Gut - so gut wie jeder wird es sich denken, aber mich nervt es trotzdem, wenn da so eine Tante oder ein Onkel sauteure Sachen zeigt, die er geschenkt bekommen hat und ich soll dafür unverschämte Preise zahlen, was ich natürlich eh nicht mache.
Ich bin außerhalb der Zielgruppe, muss ganz andere Schwerpunkte wählen bevor solche Artikel überhaupt auch nur ein bisschen interessant für mich werden.

Was ich oben geschrieben habe meine ich nicht speziell bezogen auf Neuschwander.
Wie gesagt habe ich seine Aktivitäten ja bisher kaum beobachtet.

Nachtrag: Faris macht seit einiger Zeit kräftig Werbung für einen bestimmten Laden.
In die entsprechende Zielgruppe passe ich schon mal wesentlich besser.
Schon mal ganz cool finde ich :-).

captain hook
28.11.2016, 08:53
Wie auch immer. Ich versteh den Flow ganz gut wie er das macht. Und die <6:30h läuft er dann schon noch. Nur halt nicht dieses mal.

ThomasG
28.11.2016, 08:58
Wie auch immer. Ich versteh den Flow ganz gut wie er das macht. Und die <6:30h läuft er dann schon noch. Nur halt nicht dieses mal.Ist aber schon ein ziemlich dickes Brett ... und ich verstehe da auch, wenn man sich überlegt, ob man seine Kräfte wirklich für eine relativ bescheidene Zeit vergeuden soll.
Auf meiner Seite ist also durchaus auch ein gewisses Verständnis vorhanden.

carolinchen
28.11.2016, 09:21
Ich beobachte den Jungen schon eine Weile aber ich kann dir echt nicht sagen was für Marken er trägt. Sichewr weiß ich dass er in Frankfurt in einem Laufladen arbeitet aber ich werde sicher nicht hinfahren und mir dort extra was kaufen.
Er hat auch mal Kleidung auf demn Markt geworfen mit Flow geschreibsel drauf aber auch hier wurde ich nicht schwach.Vielleicht bin ich die falsche Zielgruppe, bei mir wirkt das Makteing nicht !

captain hook
28.11.2016, 09:31
Er ist so "Underground", dass er vom unbeliebten Brausehersteller gesponsort wird. :Cheese: :Lachanfall:

http://www.redbull.com/de/de/athletes/1331775269393/florian-neuschwander

Und das ist auch gut so. Weil ohne Sponsoren könnte er vermutlich nicht das tun, was er tut. Und da es ihm und seinen Followern Freude bereitet ist das ne gute Sache!

carolinchen
28.11.2016, 09:44
Da ich den Mist nicht trinke, bin ich echt keine Zielgruppe :Cheese:

Road_Runner
28.11.2016, 11:49
Er ist so "Underground", dass er vom unbeliebten Brausehersteller gesponsort wird. :Cheese: :Lachanfall:

http://www.redbull.com/de/de/athletes/1331775269393/florian-neuschwander

Und das ist auch gut so. Weil ohne Sponsoren könnte er vermutlich nicht das tun, was er tut. Und da es ihm und seinen Followern Freude bereitet ist das ne gute Sache!

Witzig ist auch, wenn man ihn fragt, ob er bei 200km pro Woche auch dehnt oder so... er verneint, braucht man nicht.
Sagt Dir aber nicht, das er von der Salzburger Brause extra ein Budget bekommt nur für Physio jede Woche bekommt :Lachanfall: .

captain hook
28.11.2016, 12:07
Witzig ist auch, wenn man ihn fragt, ob er bei 200km pro Woche auch dehnt oder so... er verneint, braucht man nicht.
Sagt Dir aber nicht, das er von der Salzburger Brause extra ein Budget bekommt nur für Physio jede Woche bekommt :Lachanfall: .

Also sagen wir mal so: man versucht ein bewusst lockeres Image zu verkaufen und hält die harte Arbeit und die doch vorhandene Zielstrebigkeit und Professionalität dabei gerne etwas zurück. ;-) Dabei finde ich daran überhaupt nix zurückhaltenswertes. Aber kommt vielleicht bei der Zielgruppe nicht so gut an wie "einfach mal ballern"?!

ThomasG
28.11.2016, 20:14
Gerade eben habe ich einen Artikel zu Vaclav Kamenik gefunden.
300 - 400 km lief er wöchentlich im Training in einem Tempo von ca. 3:45 min/km.
Ich würde wetten fast jeden Tag ein ähnliches Pensum und auch von der Intensität her kaum wechsel.
Das mag ich :-).

Ich kenne das Training von Neuschwander nicht, aber es würde mich wundern, wenn er über längere Perioden schon auf ähnliche Umfänge gekommen sein sollte in der Vergangenheit.
Da fehlt bestimmt noch einiges, aber ich glaube nicht, dass er ernsthaft Lust dazu hat sich selbst so fit zu machen, dass er das irgendwann auch zustande bringt.
Er ist noch relativ jung, aber dafür vielleicht schon zu alt.
Kamenik ist schon mit Ende zwanzig hevorragende Hunderter gelaufen.
https://secure.ultrarunning.com/archive/view-article.php?id=3484
http://statistik.d-u-v.org/getresultperson.php?runner=78922

FLOW RIDER
28.11.2016, 21:28
https://run-with-the-flow.com/2016/11/28/dnf-is-an-option/

ThomasG
28.11.2016, 21:38
https://run-with-the-flow.com/2016/11/28/dnf-is-an-option/Gefällt mir, was er da geschrieben hat :-).
Wie gesagt kenne ich sein Training nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass er ein bisschen zu sehr zu einzelnen relativ extremen Läufen neigt im Training.
Da wäre mehr Kontinuität und weniger extremere Ausbrüche nach oben bestimmt besser.
Es ist was ganz anders mit einer Basis von 300 - 400 Wochenkilometern mal 60 - 80 km im Viererschnitt oder schneller zu laufen als mit 200 km oder weniger.
Er will auch glaube ich zu viel.
Besser wäre es wahrscheinlich gewesen einfach mal den Viererschnitt anzugehen als gleich ganz groß auszuholen.

FLOW RIDER
28.11.2016, 22:49
Hauptziel war ja wohl 6:40h zu laufen (4er Schnitt). Ich kapiere halt nicht warum die Profis die gleichen Fehler machen wie wir Amateurluschen. Wieso geht er denn so schnell an? Soll doch erst mal brav 50 km in 3:20h laufen und dann gucken was geht.

ThomasG
28.11.2016, 22:55
Hauptziel war ja wohl 6:40h zu laufen (4er Schnitt). Ich kapiere halt nicht warum die Profis die gleichen Fehler machen wie wir Amateurluschen. Wieso geht er denn so schnell an? Soll doch erst mal brav 50 km in 3:20h laufen und dann gucken was geht.Na ja er unterschätzt einfach vielleicht immer noch 100-km-Läufe.
Er spricht da von 3:50 min/km hätte sich richtig angefühlt - wie joggen.
Ja so kann das halt sein am Anfang.
Es ist auch ein Unterschied, ob man 300 km in der Woche packt und dann am Wochenende einen 60-km-Lauf im Viererschnitt unterbringen kann oder eben bei einem Umfang von nur 200 Wochenkilometern.
Kamenik lief seinen ersten 100er mit 23 oder 24 und hat erst mit ca. 19 Jahren mit dem Laufen überhaupt angefangen.
Neuschwander viel früher mit 15 Jahren aber vermutlich trainierte er viele Jahre wesentlich weniger.

ThomasG
28.11.2016, 23:19
Hauptziel war ja wohl 6:40h zu laufen (4er Schnitt). Ich kapiere halt nicht warum die Profis die gleichen Fehler machen wie wir Amateurluschen. Wieso geht er denn so schnell an? Soll doch erst mal brav 50 km in 3:20h laufen und dann gucken was geht.Wer weiß, was da vielleicht wirklich in ihm vorgegangen ist.
Womöglich hat er da sogar von einem Supercoup oder so geträumt.
Anfangs war er alleine vorne ...
6:40 h war Minimalziel für ihn laut eigener Aussage.
Er meinte, die zwei Comrades-Sieger hätten ihn freundlich gegrüßt mit den Worten "Hi chief, what`s going on?" oder so ähnlich.
Die haben sich ja vielleicht eher ein bisschen über ihn leicht amüsiert so nach dem Motto der Junge wird schon merken, was es heißt 100 km zu laufen.

rundeer
29.11.2016, 21:29
Na ja er unterschätzt einfach vielleicht immer noch 100-km-Läufe.
Er spricht da von 3:50 min/km hätte sich richtig angefühlt - wie joggen.
Ja so kann das halt sein am Anfang.
Es ist auch ein Unterschied, ob man 300 km in der Woche packt und dann am Wochenende einen 60-km-Lauf im Viererschnitt unterbringen kann oder eben bei einem Umfang von nur 200 Wochenkilometern.
Kamenik lief seinen ersten 100er mit 23 oder 24 und hat erst mit ca. 19 Jahren mit dem Laufen überhaupt angefangen.
Neuschwander viel früher mit 15 Jahren aber vermutlich trainierte er viele Jahre wesentlich weniger.

Naja, so viele km muss man halt auch erst mal ertragen. Da ist sicher jeder anders.

Ist dann auch die Frage wie weit man es mit den Umfängen sinnvollerweise treibt. Ich weiss nicht, ob man als Ultraläufer wesentlich mehr Umfang braucht als die Top Marathonläufer, die ja auch um die 250 km zurücklegen. Der lange Lauf muss sicher etwas länger seij, braucht unter Umständen aber auch längere Erholungszeit.

ThomasG
29.11.2016, 21:52
Naja, so viele km muss man halt auch erst mal ertragen. Da ist sicher jeder anders.

Ist dann auch die Frage wie weit man es mit den Umfängen sinnvollerweise treibt. Ich weiss nicht, ob man als Ultraläufer wesentlich mehr Umfang braucht als die Top Marathonläufer, die ja auch um die 250 km zurücklegen. Der lange Lauf muss sicher etwas länger seij, braucht unter Umständen aber auch längere Erholungszeit.
Es hängt ja auch nicht zuletzt vom Training selbst ab, was man am Ende verträgt und was nicht.
Das geht natürlich normalerweise nicht von jetzt auf gleich, sondern ist ein Prozess über Jahre.
Wir hatten auch mal einen sehr leistungsfähigen Ultraläufer nämlich Rainer Müller, der auch auf über 300 Wochenkilometer kam.
Fängt man früh an sich an hohe Umfänge zu gewöhnen, sind die Chancen, dass das gut klappt natürlich viel höher.
Neuschwander hat da den optimalen Zeitraum meiner Einschätzung nach längst verpasst.

captain hook
29.11.2016, 22:08
Naja, so viele km muss man halt auch erst mal ertragen. Da ist sicher jeder anders.

Ist dann auch die Frage wie weit man es mit den Umfängen sinnvollerweise treibt. Ich weiss nicht, ob man als Ultraläufer wesentlich mehr Umfang braucht als die Top Marathonläufer, die ja auch um die 250 km zurücklegen. Der lange Lauf muss sicher etwas länger seij, braucht unter Umständen aber auch längere Erholungszeit.

Da er seine Daten ja bei Strava hochläd muss man ja nicht rätseln, sondern kann nachschauen. Er läuft im Mittel 520km/Monat oder 120km/Woche. Das ist nicht übermäßig viel. Und da sind noch Rad KM mit dabei in den Strava Daten... Nicht viele aber mehr als 10 sinds schon. :-)

https://www.strava.com/pros/4996502

Stefan
29.11.2016, 22:12
Rainer ist nur 2 Wochen in der 100km Vorbereitung ueber 300km gelaufen und sonst deutlicch weniger.

ThomasG
29.11.2016, 22:22
Rainer ist nur 2 Wochen in der 100km Vorbereitung ueber 300km gelaufen und sonst deutlicch weniger.Oh :-(, dann war ich vor lauter Begeisterung mal wieder ein wenig zu vorlaut :-(.
Dachte das wäre öfter vorgekommen.
Bitte um Nachsicht!
Es gibt aber durchaus einige Ultraläufer, da bin ich mir sagen wir mal ganz vorsichtig relativ sicher, dass für die 300 km/Woche nichts besonderes sind.

-> http://web.archive.org/web/20071213090052/http://www.vfum.de/index.php?id=775 (Training von Rainer Müller)

ThomasG
29.11.2016, 22:43
Da gibt es noch einen, der hat mich noch sehr vieeeeeel mehr zum Staunen gebracht als jeder andere hier erwähnte Läufer.
Was der in seinem Leben schon gemacht hat ist einfach unglaublich :-O.
1000 Meilen auf einem Rundkurs über eine Meile meine ich z.B. oder über 1000 km innerhalb von sechs Tagen und ähnliche "Scherze".
Das ist dann eine ganz andere Dimension.
Yiannis Kouros :-) ->https://de.wikipedia.org/wiki/Yiannis_Kouros
https://www.youtube.com/watch?v=l7UzmKxe3Xk
Hier unter anderem eine Beschreibung des 1000-Meilenlaufs von 1988 mit Yiannis Kouros.
Er gewann ihn in 10 Tagen 10:30:35 h -> http://www.steppenhahn.de/ultramarathon/umn020528a.html

triduma
29.11.2016, 23:14
Da er seine Daten ja bei Strava hochläd muss man ja nicht rätseln, sondern kann nachschauen. Er läuft im Mittel 520km/Monat oder 120km/Woche. Das ist nicht übermäßig viel. Und da sind noch Rad KM mit dabei in den Strava Daten... Nicht viele aber mehr als 10 sinds schon. :-)

https://www.strava.com/pros/4996502

Also ich weis nicht ob man alles was auf Strava hochgeladen (oder auch nicht hochgeladen) wird glauben kann.
Mir kommen die Kilometerumfänge für einen guten Ultraläufer verdammt wenig vor.

captain hook
30.11.2016, 06:54
Also ich weis nicht ob man alles was auf Strava hochgeladen (oder auch nicht hochgeladen) wird glauben kann.
Mir kommen die Kilometerumfänge für einen guten Ultraläufer verdammt wenig vor.

Das kann man ihn dann ja in der Sendung dann mal fragen.

Mir scheinen seine Daten nicht per se unvollständig, da er ja auch die Daten von unschönen Erlebnissen wie dem DNF 100er hochläd und sogar Alternativsport. Als Social Media Star lebt er ja auch von diesen Dingen. 120km/Woche muss man im Schnitt übers Jahr übrigens erstmal laufen. Immerhin macht man ja auch mal Pause und so, das muss man dann in Folgewochen wieder "aufholen".

Klugschnacker
30.11.2016, 08:50
Update:

Der Beitrag mit Florian Neuschwander wird um eine Woche verschoben. Er kommen am Donnerstag, 8. Dezember, 19 Uhr.
:Blumen:

Viel Spaß!

Klugschnacker
07.12.2016, 18:51
Morgen ist es soweit! :liebe053:

Mirko
07.12.2016, 19:13
Morgen ist es soweit! :liebe053:

Cool. Hab die letzte Sendung schon (zumindest zum Teil) beim Training auf der Rolle gesehen. Das werde ich dann morgen wohl auch wieder machen! Freu mich! :liebe053: :liebe053:

Limette
07.12.2016, 19:56
Morgen ist es soweit! :liebe053:

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

triduma
07.12.2016, 23:02
Morgen ist es soweit! :liebe053:

Da freu ich mich.:) Bin auf Flo gespannt.

spanky2.0
09.12.2016, 09:17
Unn, wie war's denn? Komme erst am We dazu mir das Interview anzuschauen.....

sybenwurz
09.12.2016, 11:28
Ich hätte jetzt gleich Zeit, finde aber den ReLive-Button in der Mediathek nicht.
Oder erscheint der nur, wenn die Sendung online gestellt wurde und sie wurde es noch nicht?

ThomasG
09.12.2016, 18:29
Unn, wie war's denn? Komme erst am We dazu mir das Interview anzuschauen.....Ich finde der Florian hat sich da echt einen sehr authentischen Eindruck hinterlassen und wirkte sehr sympathisch.
Da kann ich mir auch wirklich sehr gut vorstellen, dass seine aktuellen Sponsoren irgendwann alle auf ihn zugekommen sind und ihn nicht großartig beeinflussen.
Allerdings glaube ich, dass ihm die Kontinuität für wirklich herausragende Hunderter fehlt.
Einen oder etwas mehr hochklassige Hunderter traue ich ihm durchaus zu, aber nicht eine ganze Serie innerhalb von ein paar Jahren.
Man konnte den Eindruck gewinnen so bis zu etwa 200 km/Woche sind bei ihm drin im Rahmen einer Ultravorbereitung, aber mehr oder das genannte Pensum über mehr als zwei, drei Monate ich glaube dazu ist er nicht der Typ.

triduma
09.12.2016, 19:00
Ich finde der Florian hat sich da echt einen sehr authentischen Eindruck hinterlassen und wirkte sehr sympathisch.
Da kann ich mir auch wirklich sehr gut vorstellen, dass seine aktuellen Sponsoren irgendwann alle auf ihn zugekommen sind und ihn nicht großartig beeinflussen.
Allerdings glaube ich, dass ihm die Kontinuität für wirklich herausragende Hunderter fehlt.
Einen oder etwas mehr hochklassige Hunderter traue ich ihm durchaus zu, aber nicht eine ganze Serie innerhalb von ein paar Jahren.
Man konnte den Eindruck gewinnen so bis zu etwa 200 km/Woche sind bei ihm drin im Rahmen einer Ultravorbereitung, aber mehr oder das genannte Pensum über mehr als zwei, drei Monate ich glaube dazu ist er nicht der Typ.

Ich fand das Interview auch super. :) Der Flo wird mir immer sympatischer. :) Trainiert er doch wie ich komplett ohne richtigen Trainings und Ernährungsplan.:Cheese:
Ich finde allerdings immer noch das er für einen richtig guten Ultraläufer deutlich zu wenige Trainingskilometer macht.
Ich bin auf seine weitere Entwicklung gespannt und ob er nächstes Frühjahr die 2Std.20 im Marathon knackt. Ich drück ihm die Daumen.

ThomasG
09.12.2016, 19:31
Ich fand das Interview auch super. :) Der Flo wird mir immer sympatischer. :) Trainiert er doch wie ich komplett ohne richtigen Trainings und Ernährungsplan.:Cheese:
Ich finde allerdings immer noch das er für einen richtig guten Ultraläufer deutlich zu wenige Trainingskilometer macht.
Ich bin auf seine weitere Entwicklung gespannt und ob er nächstes Frühjahr die 2Std.20 im Marathon knackt. Ich drück ihm die Daumen.Das wird bestimmt sehr schwer die 2:20 h zu unterbieten.
Das Leben und die langen Trainingsläufe und Ultraläufe im Rahmen von Wettkämpfen sind bestimmt nicht spurenlos an ihm vorbeigegangen.
Ja und da will er ja sogar auch noch einmal einen schnellen Zehner hinbekommen.
Würde er konsequent beim Ultratraining bleiben und da zusehen, dass seine Basis besser wird, sähe ich bei ihm da viel eher recht großes Potenzial für größere Erfolgerlebnisse.
Auf jeden Fall ein echt netter Kerl :-).

Seb
11.12.2016, 15:17
Man merkt, dass der Flo einfach macht worauf er Bock hat (Stichwort: Nicht uncoachable wenn man es negativ sehen will). Genauso ist die Tatsache, dass jemand, der auf dem Niveau Ultras läuft, kein Rumpfstabi macht, schon sehr überraschend.

Aber irgendwie macht ihn genau das sympathisch, weil es menschlich ist. Er macht genau das, was er will, nämlich #ballern. Das es dann nicht für die ganz großen Erfolge reicht, ist dann aber eben auch klar.

Soft Rider
13.12.2016, 17:21
Während der Sendung tauchte im Chat die Frage auf, ob LD oder 100 km Lauf härter ist.
Darauf würde ich gerne zurückkommen. Ich habe dazu eine - für mich - eindeutige Antwort.

Ich (48 J, 190 cm, 88 kg) habe 8 LD ohne größere Probleme zwischen 11 und 12 h beendet.
Dabei war ich nie in der Nähe einer Aufgabe und bin die Marathons ohne längere Gehpausen durchgelaufen. Die Duathlon-LD in Zofingen habe ich auch schon gemacht.

Bei meinem ersten 100er in diesem Jahr sah die Sache ganz anders aus: Nach 75 km war der Ofen aus, ich hätte den Rest wandern müssen. Habe dann aufgegeben und werde 2017 einen neuen Anlauf nehmen. Diesmal aber mit gehörigem Respekt vor der Sache.

Beim Lauf hatte ich weder energetische noch konditionelle Probleme. Ich hatte einfach mörderische Schmerzen in den Beinen, wie noch nie bei einem Triathlon oder Duathlon. Ich hatte Angst, mir klappen die Beine weg und ich bleibe liegen.
Geplante Pace war 6:30 min/km, beim LD Marathon bin ich etwa 6:15 gelaufen.

Also für mich ist eindeutig: 100er ist deutlich härter als LD.
Das mag für 70-kg-Athleten oder Leistungsstärkere anders aussehen.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Limette
13.12.2016, 18:45
ich fand die Frage von Flow sehr cool, ob Jo und Arne etwas mit einem 4er Schnitt anfangen können ::Lachanfall: Arnes Blick war köstlich :Lachanfall:

Ich habe mir im Shop von Flow ein sehr schönes headband und 2 coole Shirts bestellt
#ballern halt :Cheese:

Seil
13.12.2016, 19:17
Also ich empfinde eine LD härter als mein einziger 100er.
Ist bei mir aber Kopfsache: beim Tria denke ich auf dem Rad: oje und jetzt noch einen Marathon!!!
Beim 100er dachte ich bei 58km: Klasse nur noch ein Marathon

trina
18.07.2017, 10:28
Florian Neuschwander startet beim Frankfurt Triathlon über die Mitteldistanz. Bin gespannt, wie es läuft bei ihm!

captain hook
18.07.2017, 10:40
Ich bin auf seine weitere Entwicklung gespannt und ob er nächstes Frühjahr die 2Std.20 im Marathon knackt. Ich drück ihm die Daumen.

Knapp vorbei:

https://run-with-the-flow.com/
Ich bin beim Paris Marathon mit 2h 27:13 min. gut ins Ziel gekommen. Vom Gefühl her war das eigentlich ziemlich locker, aber wie schon zuvor beim Halbmarathon in Lissabon hatte ich muskuläre Probleme.

triduma
18.07.2017, 20:59
Knapp vorbei:

https://run-with-the-flow.com/
Ich bin beim Paris Marathon mit 2h 27:13 min. gut ins Ziel gekommen. Vom Gefühl her war das eigentlich ziemlich locker, aber wie schon zuvor beim Halbmarathon in Lissabon hatte ich muskuläre Probleme.

Danke für die Info Captain Hook. Hab ich gar nicht mitbekommen.
Für einen Ultraläufer der auch viele andere Sachen macht ist die Zeit gar nicht schlecht. Dass er aber unter 2h20 kommt da müsste er wahrscheinlich mit Ultras aufhören und sich auf Marathontraining konzentrieren.

FLOW RIDER
18.07.2017, 21:14
Als mittelschlechter Läufer macht er das beste aus seiner "Karriere".
Alles im allen trotzdem ein interessanter Typ.

captain hook
18.07.2017, 21:27
Als mittelschlechter Läufer macht er das beste aus seiner "Karriere".
Alles im allen trotzdem ein interessanter Typ.

Der hat das clever gemacht. Mit 2:12h oder so (was beim Ausquetschen halt rausgekommen wäre) hätte der trainiert wie ein Ochse und hätte nix verdient. So steht er perfekt da. Und die Leute finden es richtig cool.

JensR
18.07.2017, 21:42
Der hat das clever gemacht. Mit 2:12h oder so (was beim Ausquetschen halt rausgekommen wäre) hätte der trainiert wie ein Ochse und hätte nix verdient. So steht er perfekt da. Und die Leute finden es richtig cool.

oh nein, da wäre er nie hingekommen.. das sind nochmal Welten.

Hafu
18.07.2017, 21:50
Florian Neuschwander startet beim Frankfurt Triathlon über die Mitteldistanz. Bin gespannt, wie es läuft bei ihm!

So wie er auf dem Rad hockt, braucht man über Zielzeit oder ähnliches nicht spekulieren. Er wird halt irgendwie finishen.
Und der Laufsplit werden nach ziemlich durchschnittlichen Schwimm- und Radsplits sicher zu den guten gehören.

BananeToWin
18.07.2017, 21:58
2:12 glaube ich auch nicht. Vielleicht 2:15-2:17, mehr wohl eher nicht.


Ich schätze mal er ist für den Triathlon auch fast zu leicht. Wiegt ja glaube ich deutlich unter 60 kg. Da wirds auf dem Rad gegen den Wind schon hart. Gut, Patrick Lange wiegt nicht so viel mehr, auch ein Mario Mola dürfte maximal ein paar Kg schwerer sein, trotzdem glaube ich irgendwie kaum an eine große (Profi-) Triathlonkarriere. Zumal er ja nicht mehr der jüngste ist.

captain hook
18.07.2017, 22:24
oh nein, da wäre er nie hingekommen.. das sind nochmal Welten.

Flo ist ja früher schonmal M gelaufen. PB 2:20h.

war ja nur ein Beispiel dafür, dass man selbst in so einer Region, die international zu garnix reicht, garnix verdient. Dafür aber richtig hart trainieren muss und ganz sicher nicht soviel Spass hat, wie er jetzt hat.

Hat der nicht sogar schonmal Triathlon gemacht? Ich meine mich zu erinnern, dass er soooo schlecht garnicht war. Glaube er radelt ab und zu auch mal. Logo, dass er nicht sofort die Welt einreißt. Aber ich glaube das ist auch nicht das Ziel.

Mirko
18.07.2017, 22:26
Hat der nicht sogar schonmal Triathlon gemacht? Ich meine mich zu erinnern, dass er soooo schlecht garnicht war. Glaube er radelt ab und zu auch mal. Logo, dass er nicht sofort die Welt einreißt. Aber ich glaube das ist auch nicht das Ziel.

Jo, den 5150 im Kraichgau letztes Jahr. Da hat er vorher ab und zu mal medienwirksam mit Patrick Lange trainiert wenn ich mich recht erinnere. War ganz cool und gute Werbung für unseren Sport!

Trillerpfeife
18.07.2017, 22:52
Jo, den 5150 im Kraichgau letztes Jahr. Da hat er vorher ab und zu mal medienwirksam mit Patrick Lange trainiert wenn ich mich recht erinnere. War ganz cool und gute Werbung für unseren Sport!

Ist ein netter Kerl. Passt vom Typ gar nicht zu uns aufgeblasenen und selbstgerechten Trias.

Mirko
18.07.2017, 23:02
Ist ein netter Kerl. Passt vom Typ gar nicht zu uns aufgeblasenen und selbstgerechten Trias.

Aber echt! Wird Zeit das der mal einen neuen Wind in den Sport bringt. Von seiner Lockerheit könnt man sich noch was abschauen!

Aber jetzt lass dich mal nicht so hängen wegen dem Abzocke-Thread ;-)

Trillerpfeife
18.07.2017, 23:21
Aber echt! Wird Zeit das der mal einen neuen Wind in den Sport bringt. Von seiner Lockerheit könnt man sich noch was abschauen!

Aber jetzt lass dich mal nicht so hängen wegen dem Abzocke-Thread ;-)

Das ist es nicht.

Es ist einfach bitter hier zu lesen wie selbstgerecht über einen sehr sympatischen Sportler geurteilt wird.
Der Typ kommt mir manchmal auf dem Rad entgegen und grinst. Nicht so ein obercooler Tria wie auf manchen Benutzerbildchen.
Am besten ist die Gewichtsgeschichte. Patrick Lange mit ca. einem Kilo mehr hat da ja viel bessere Voraussetzungen. Aber ich rede mir was schön. Kicher Kicher.

hanse987
19.07.2017, 00:00
Ich hab ihn letztes Jahr nach dem Frankfurt Marathon kurz kennen gelernt.

Körperlich ist er halt ein kleiner Laufflo. Ich glaube wenn er Mal ernsthaft einen Tri angeht, dann wird er auch anders auf dem Rad sitzen. Wenn er es nur einigermaßen wie mein Arbeitskollege hin bringt, dann kommt sicher eine gute Zeit raus, aber an die Pros wird es nicht heran kommen. Mein Arbeitskollege ist mit dem Flo 2008 deutscher Mannschaftsmeister im Halbmarathon geworden, als beide noch für die Stadtwerke München gelaufen sind.

Mirko
19.07.2017, 02:00
... dann kommt sicher eine gute Zeit raus, aber an die Pros wird es nicht heran kommen.

Ich nehme mal an, dass er nach dem Schwimmen schon soviel Rückstand zu den Profis hat, dass da nix mehr zu retten ist. Glaub aber auch nicht, dass das sein Anspruch ist.

Meint ihr der bekommt Antrittsgeld wenn er beim Triathlon startet? Wenn er bei mir irgendwo in der Nähe starten würde, wäre das für mich jedenfalls ein Argument zu melden und gegen ihn (oder mit ihm) anzutreten.

JensR
19.07.2017, 06:56
Flo ist ja früher schonmal M gelaufen. PB 2:20h.

Ich weiss und deswegen habe ich das auch gesagt, nicht wegen der 2:27. Und von 2:20 auf 2:12 sind es eben Welten. Dafür fehlt ihm von unten mal mindestens 1:30 auf 10000m.
Er wusste, das Zeiten wie 2:12 (damals Norm bspw) für ihn nicht möglich sind und ist dann auf die langen Sachen gegangen. Dort ist er dann auch im Bereich Niels Bubel, Paul Schmidt gelaufen, also Marathon Läufer im Bereich 2:18-2:22.. Auf 100 eher schlechter..

Stefan
19.07.2017, 06:57
Meint ihr der bekommt Antrittsgeld wenn er beim Triathlon startet?

Weiss ich nicht, aber:

- Trainieren muss er sowieso

- Ein Triathlon schont, gegenüber seinen Ultra-Trainingsläufen eher den Bewegungsapparat

- Die Erwartungen seiner Fans und Sponsoren sind nicht besonders hoch, da es nicht seine Hauptsportart ist. Trotzdem zeigt er sich und es wird über ihn gesprochen

- Man kann nicht dauernd einen UltraTrail oder 100erStrassenlauf mit Treppchenziel laufen. Wenn er im Mittelfeld ankommt (z.B. weil er den Lauf als Trainingslauf geplant hat), dann wird das Ergebnis als Niederlage/schlechte Form interpretiert.

IMHO kann er mit der Teilnahme bei einem Triathlon nur gewinnen und muss nichtmal Vollgas geben.

BananeToWin
19.07.2017, 18:37
Am besten ist die Gewichtsgeschichte. Patrick Lange mit ca. einem Kilo mehr hat da ja viel bessere Voraussetzungen. Aber ich rede mir was schön. Kicher Kicher.

Also laut Google hat Patrick Lange 63 kg und Florian Neuschwander 58kg, was dann 5 kg wären und damit eben nicht zu vernachlässigen. (Was natürlich nicht heißt, dass man mit 58 kg niemals Rad fahren kann, aber auf einer flachen Strecke ist es eben nicht sehr vorteihaft, wenn man so leicht ist)

Was er dann letztendlich fahren kann wird er uns schon zeigen, aber es muss ja erlaubt sein ein bisschen zu spekulieren. Wozu sind wir sonst hier.

tria ghost
20.07.2017, 06:25
Ich glaub Flow hat aktuell nur einen Crosser und ein Rennrad, aber kein TT.
Auf der Strecke machst du mit einem TT einen gewaltigen Sprung...
Alleine das lässt ihn zumindest dort hinter den Pros verschwinden.
Laufen ist er aber eine Liga für sich im aktuellen Meldefeld.

Bei der Olympischen im Kraichgau kam er bei seiner Premiere trotz Duathlon (Kein Schwimmen wg Gewitter) auch nicht mehr an die Top-Leute ran, trotz klar bester Laufzeit. Die haben ihm gut 10 Minuten eingeschenkt beim radeln.

Hafu
20.07.2017, 06:49
I...
Alleine das lässt ihn zumindest dort hinter den Pros verschwinden.
...

Ist zwar OT hier, aber weiß jemand, welche Pros überhaupt in Frankfurt (olympischer Distanz und Mitteldistanz am Start stehen?)

Die City-Triathlon-Website liefert irgendwie (abgesehen von der dauerverletzten Natascha Schmitt) keine Infos darüber.

Chrispayne
20.07.2017, 07:02
Auf Facebook haben Sie gestern Jan Raphael auf der MD gemeldet.

tria ghost
20.07.2017, 07:23
Oder einfach mal bei Mika-Timing durch die Liste Blättern. IDR haben die gesetzten Einstellige Startnummern.
Da steht zwar auch Natscha Schmidt noch drauf, aber ich glaub kaum das die starten wird aufgrund der Verletzung, auch wenn es DAS Heimrennen ist.

Angst ums Podest? ;)

captain hook
20.07.2017, 07:28
Also laut Google hat Patrick Lange 63 kg und Florian Neuschwander 58kg, was dann 5 kg wären und damit eben nicht zu vernachlässigen. (Was natürlich nicht heißt, dass man mit 58 kg niemals Rad fahren kann, aber auf einer flachen Strecke ist es eben nicht sehr vorteihaft, wenn man so leicht ist)

Was er dann letztendlich fahren kann wird er uns schon zeigen, aber es muss ja erlaubt sein ein bisschen zu spekulieren. Wozu sind wir sonst hier.

Das Gewicht spielt bei diesen Geschwindigkeiten kaum eine Rolle. Er soll ja keinen Stundenweltrekord fahren.

Aber ich wette immernoch, dass es dem Flo garnicht darum geht, dass er plötzlich ein weltklasse Traithlet zu sein denkt. :-P

anneliese
20.07.2017, 09:25
Flo hat 2016 die AK auf der Olympischen Distanz im Kraichgau gewonnen:

Facebook Post vom 5. Juni 2016 dazu:

"Schwimmen ist wegen Gewitter Gefahr ausgefallen. Somit wurde es ein Bike + Run. Die Strecke war echt nicht einfach. Aber Baaaaaaaaam! Habe meine Altersklasse gewonnen. Ganz geil fürs erste mal. ;-) Rad 33km/h im Schnitt und beim laufen war ich bischen platt. 10km dann in 33:49 min. Denke mal schnellste Laufzeit und 9. Platz gesamt. Jetzt will ich aber nochmal ran... War ja jetzt kein echter Triathlon! Also weiter trainieren! Der nächste Wettkampf kommt... Einen schönen Abend euch allen! "

Schwimmen kann er auch ein bisschen:
Facebook Post vom 13. Juli 2017

"Training für heute beendet. Gestern war ich faul und hab nix gemacht. Nur gegessen hab ich! Und zwar 2 Cig Köfte Wrap und 2 Falafel Sandwichs plus Süsskartoffel Pommes und was weiß ich was noch... Fressattacke! Heute sah mein Tag so aus:
- 16 km Trail Run im Taunus mit 500HM. Pace 4:09 min./km. Schnellster Kilometer: 3:12 min.
- 17 km mit dem Crosser zum langener Waldsee
- 1400m Freiwasser Schwimmen in 24 min.
- 17 km mit dem Crosser nach Hause
Next: Samstag Redbull 400 in Tittisee/Neustadt so schnell es eben geht die Skischanze hochballern!!!
Good Night !"

Trillerpfeife
20.07.2017, 10:05
Das Gewicht spielt bei diesen Geschwindigkeiten kaum eine Rolle. Er soll ja keinen Stundenweltrekord fahren.

Aber ich wette immernoch, dass es dem Flo garnicht darum geht, dass er plötzlich ein weltklasse Traithlet zu sein denkt. :-P

ja denke ich auch. Ich glaube er macht einfach das worauf er lust hat. Red Bull 400 z. B. :Cheese:


...
- 1400m Freiwasser Schwimmen in 24 min.
...

da hab ich ihn gesehen. Und ich bin stolz wenn ich unter 25 komme. Mit Neo für die Nachfrager.

captain hook
20.07.2017, 10:11
[QUOTE=Trillerpfeife;1317632 Red Bull 400 z. B. :Cheese:

[/QUOTE]

Platz 15 wurde es übrigens. 1min Rückstand auf rd. 4min Laufzeit.

http://www.maxfunsports.com/result/competition?id=451255

Trillerpfeife
20.07.2017, 10:46
Platz 15 wurde es übrigens. 1min Rückstand auf rd. 4min Laufzeit.

http://www.maxfunsports.com/result/competition?id=451255

für nen Langstreckler nicht schlecht.

captain hook
20.07.2017, 10:51
für nen Langstreckler nicht schlecht.

Einschätzungen von Ergebnissen für andere Menschen nehme ich nicht vor. Da gibt es soviele unterschiedliche Sichtweisen, Ansätze und Voraussetzungen... wenn er damit zufrieden ist, ist der Zweck des Tuns erfüllt.

Trillerpfeife
20.07.2017, 10:54
Einschätzungen von Ergebnissen für andere Menschen nehme ich nicht vor. Da gibt es soviele unterschiedliche Sichtweisen, Ansätze und Voraussetzungen... wenn er damit zufrieden ist, ist der Zweck des Tuns erfüllt.

ok ok ok


und das mir! :Cheese:


es gibt einen Film auf Facebook da sagt er er ist schon zufrieden das Halbfinale erreicht zu haben.

ThomasG
20.07.2017, 11:40
Manchmal ist die Fähigkeit zwischen den Zeilen lesen zu können gar nicht so verkehrt :-).
Ich denke, der Captain wäre mit sich völlig unzufrieden, wenn er Florian Neuschwander wäre und eine Minute eingeschenkt bekommen hat bei einem Rennen, was für den Sieger nach 4 Minuten beendet war.
Ich sehe bei Neuschwander im Laufen wesentlich mehr Potenzial als beim Triathlon oder bei sonstwas und um genauer zu sein was das Laufen sehr langer Strecken angeht (der 100-km-Lauf schätze ich mal wäre eigentlich seine Paradedisziplin, flach wohlgemerkt).
Er drückt sich halt ganz gerne vor den entsprechenden Laufumfängen würde ich sagen ;-).
Das macht er alles in allem recht geschickt.
Gehört ja schon auch eine gewisse Cleverness dazu vom Laufen bzw. Ausdauersport ganz gut zu leben und ich glaube das zumindest ist ihm ganz gut gelungen in den letzten paar Jährchen.

Stefan
20.07.2017, 12:19
Ich sehe bei Neuschwander im Laufen wesentlich mehr Potenzial als beim Triathlon oder bei sonstwas und um genauer zu sein was das Laufen sehr langer Strecken angeht

Er hat eine PB auf 1500m von 3:49,83, ich würde ihn vom Potential her nicht auf die Ultralangstrecken festnageln.

In seinem Alter und in anbetrachtet dessen, dass man sich auf den Strecken, die er angeht, besser vermarkten kann, sollten 1500m natürlich nicht mehr sein Ziel sein.

ThomasG
20.07.2017, 12:25
Er hat eine PB auf 1500m von 3:49,83, ich würde ihn vom Potential her nicht auf die Ultralangstrecken festnageln.

In seinem Alter und in anbetrachtet dessen, dass man sich auf den Strecken, die er angeht, besser vermarkten kann, sollten 1500m natürlich nicht mehr sein Ziel sein.Super "Grundschnelligkeit" was halt fehlt ist Kontinuität in Bezug auf hohe Wochenumfänge beim Laufen.
Es gibt einfach nicht so viele ziemlich begabte und recht grundschnelle Langstreckenläufer, die rein von der Mentalität her sich auch so sehr in das Laufen sehr langer Strecken hineinsteigern können und wollen, wie es Neuschwander kann, also ab und zu, also das glaube ich.
Ich weiß allerdings immer noch viel zu wenig von Neuschwanders Training.
Beim Schwabenpfeil war schon beim Marathon Ende der Fahnenstange also zumindest als Hochleistungssportler.
Ich glaube später hat er sich tatsächlich sogar mal auf einen Hunderter vorbereitet und ist den evt. dann sogar gelaufen.
War so als ein kleines Duellchen aufgemacht mit Martin Grüning, wenn mich nicht alles täuscht.
Auch ganz clever angelegt. ;-)
Muss ich direkt mal recherchieren wie das mit dem 100er da war.

Nachtrag: Direkt was gefunden: http://www.zeit.de/sport/2011-06/dieter-baumann-leichtathletik

tria ghost
20.07.2017, 12:40
Flow's Trainingsplan:

#ballern nach Lust und Laune
Er hat ja mal einen schönen Eintrag zur "Untrainierbarkeit" durch Trainer geschrieben bei einem Aufruf für einen Trainer.

Aber gerade dass macht ihn unheimlich sympathisch - er macht das worauf er Bock hat!
Sein Laufkumpan und Kollege Aaaron hingegen (die beiden batteln sich gerade für KOM's rund um Frankfurt) ist da eher der Disziplinierte - aber bei ihm ist es ja auch eher eine "Profi"-Karriere die da bevor steht.

ThomasG
20.07.2017, 12:45
Flow's Trainingsplan:

#ballern nach Lust und Laune
Er hat ja mal einen schönen Eintrag zur "Untrainierbarkeit" durch Trainer geschrieben bei einem Aufruf für einen Trainer.

Aber gerade dass macht ihn unheimlich sympathisch - er macht das worauf er Bock hat!
Sein Laufkumpan und Kollege Aaaron hingegen (die beiden batteln sich gerade für KOM's rund um Frankfurt) ist da eher der Disziplinierte - aber bei ihm ist es ja auch eher eine "Profi"-Karriere die da bevor steht.
Ich glaube es ist tatsächlich anfangs ganz und gar nicht von ihm ausgegangen als die "Lifestyle-Firmen" ;-) ihn als mögliches Zugpferd auserkoren hatten und sich nach kräften bemühten ihn zu verführen ;-).
Er erkannte sehr schell clever, dass das genau seine Chance ist:
Das passt wie die Faust auf`s Auge zu seiner Persönlichkeit zu seiner bevorzugten Art zu leben und zu trainieren.
Da braucht er sich nicht mal verbiegen und die Lifestyler ;-) werden ihm kaum vorwerfen, er wäre nicht kontuierlich genug.
Sind ja keine Spießer ;-)! -> https://www.youtube.com/watch?v=2pcE9nLqE2Y

Trillerpfeife
20.07.2017, 12:47
Manchmal ist die Fähigkeit zwischen den Zeilen lesen zu können gar nicht so verkehrt :-).
Ich denke, der Captain wäre mit sich völlig unzufrieden, wenn er Florian Neuschwander wäre und eine Minute eingeschenkt bekommen hat bei einem Rennen, was für den Sieger nach 4 Minuten beendet war.
Ich sehe bei Neuschwander im Laufen wesentlich mehr Potenzial als beim Triathlon oder bei sonstwas und um genauer zu sein was das Laufen sehr langer Strecken angeht (der 100-km-Lauf schätze ich mal wäre eigentlich seine Paradedisziplin, flach wohlgemerkt).
Er drückt sich halt ganz gerne vor den entsprechenden Laufumfängen würde ich sagen ;-).
Das macht er alles in allem recht geschickt.
Gehört ja schon auch eine gewisse Cleverness dazu vom Laufen bzw. Ausdauersport ganz gut zu leben und ich glaube das zumindest ist ihm ganz gut gelungen in den letzten paar Jährchen.


mag sein das Captain Hook das so gemeint hat. Ich halte mich aber lieber an das was da geschrieben steht. In einem Forum mit zwischen den Zeilen lesen anzufangen ist meiner Meinung nach falsch.

Als Sportler wird Florian Neuschwader die Minute schon einschätzen können. Es soll ja Leute geben die froh sind von Sebastian Kienle nicht in der ersten Radrunde überholt zu werden, also wenn er seine zweite schon fährt.

ThomasG
20.07.2017, 12:50
mag sein das Captain Hook das so gemeint hat. Ich halte mich aber lieber an das was da geschrieben steht. In einem Forum mit zwischen den Zeilen lesen anzufangen ist meiner Meinung nach falsch.

Gut - da hast Du auch wieder recht.
Ich habe mich halt dazu hinreißen lassen.

Trillerpfeife
20.07.2017, 12:55
Gut - da hast Du auch wieder recht.
Ich habe mich halt dazu hinreißen lassen.

ja leider liege ich meistens falsch wenn ich anfange Beiträge zwischen den Zeilen zu lesen.

Daher ;)

captain hook
20.07.2017, 18:40
Flo ist inzwischen ne Marke geworden. Vieles wirkt da total easy. Wenn ich manche seiner Rennberichte aber manchmal lese, muss ich manchmal schmunzeln. Seine Marke ist "einfach ballern". Wenn man sich anschaut was er tut, hat er da schon ne Struktur drin. Der weiß sehr genau was er da tut. ;-)

Wenn man sich ein bisschen auskennt, weiß man ja, von wem er die Minute bekam. Das kann schonmal passieren. Zumal solche Rennen sehr speziell sind und ich nicht weiß, ob er sowas überhaupt trainiert. Ob er es allerdings so geil findet, dass ihn der Manager von den Hahner Twins geschlagen hat, weiß ich nicht so genau. Der ist ja mehr oder weniger das genaue Gegenteil von ihm.

Hafu
20.07.2017, 19:10
... Der ist ja mehr oder weniger das genaue Gegenteil von ihm.

V.a. was die Beliebtheit in der Öffentlichkeit und bei Rennveranstaltern anbelangt ;)

Pippi
20.07.2017, 21:15
Ich weiß allerdings immer noch viel zu wenig von Neuschwanders Training.


https://www.strava.com/pros/fneuschwander

BananeToWin
20.07.2017, 22:12
Flo ist inzwischen ne Marke geworden. Vieles wirkt da total easy. Wenn ich manche seiner Rennberichte aber manchmal lese, muss ich manchmal schmunzeln. Seine Marke ist "einfach ballern". Wenn man sich anschaut was er tut, hat er da schon ne Struktur drin. Der weiß sehr genau was er da tut. ;-)


Ich kenne ihn nicht persönlich, deswegen steht mir natürlich kein Urteil zu. Aber umso länger ich ein bisschen seine Karriere verfolge, umso mehr überkommt mich auch genau dieses Gefühl. Glaube kaum, dass er immer nur nach Lust und Laune "ballert".
Letztendlich weiß auch er, dass er gewisse Ergebnisse braucht, um seine Marke am Leben zu erhalten. Wenn er auf Dauer "nur" Marathons von 2:27 oder vergleichbares läuft, dann wird irgendwann das Interesse schwinden. Und deshalb muss auch er sich hin und wieder überwinden und mal rausgehen obwohl er keinen Bock auf "Ballern" hat. Ist ja auch völlig legitim, aber es kommt hald ein bisschen anders rüber auf den Social-Media-Plattformen.

Mirko
21.07.2017, 06:06
Also wenn wir über seine tolle Karriere und Sponsoren sprechen:

Soweit ich weiß, ist der trotz der riesen Community und dem Fanshop noch beim Laufshop in Frankfurt angestellt.
Ich glaub er hat früher schon nur 50% gearbeitet, aber so reich das er das gar nicht mehr macht ist er wohl noch nicht.
Wenn man seine Zeiten berücksichtigt, muss man also auch bedenken, dass er eigentlich nur Hobby-Sportler ist. ;)

Hat jemand aktuelle Infos? Ich bin nämlich nächste Woche beim Frauenlauf und da würd ich dem Shop vielleicht mal einen Besuch abstatten wenn ich da den Flow treffen kann. :Blumen:

ThomasG
21.07.2017, 06:35
Also wenn wir über seine tolle Karriere und Sponsoren sprechen:

Soweit ich weiß, ist der trotz der riesen Community und dem Fanshop noch beim Laufshop in Frankfurt angestellt.
Ich glaub er hat früher schon nur 50% gearbeitet, aber so reich das er das gar nicht mehr macht ist er wohl noch nicht.
Wenn man seine Zeiten berücksichtigt, muss man also auch bedenken, dass er eigentlich nur Hobby-Sportler ist. ;)

Vielleicht käme er ja rein finanziell locker auch ohne seine Arbeit im Laufshop klar, möchte sich aber nicht zu sehr von seinen Sponsoren abhängig machen bzw. den Kontakt zur Arbeitswelt erhalten.
Arbeit ist ja für viele Menschen weit mehr als nur ein notwendiges Mittel um Geld zu verdienen.
Sie kann z.B. nützlich sein um soziale Kontakte aufzubauen bzw. zu erhalten und sich Bestätigung und Anerkennung zu holen.

ThomasG
21.07.2017, 06:42
https://www.strava.com/pros/fneuschwander
Ich habe mich damit noch nicht besonders intensiv beschäftigt, aber bereits nach wenigen flüchtigen Blicken habe ich den Eindruck Florian Neuschwander läuft im Mittel über das Jahr betrachtet pro Woche nicht so arg viel.
Es war glaube ich mal von 120 km/Woche Lauftraining die Rede.
Das könnte hinkommen, wenn man die Tage nicht berücksichtigt, an denen er gar nicht läuft schätze ich mal, aber wie gesagt, ich habe mich mit seinem Training noch kaum beschäftigt.
Im Stravaprofil tauchen ja auch Radkilometer in der Kilometerübersicht auf.
Von daher ist es etwas mühsam zu einem Überblick zu kommen wie sein Lauftraining, denn so über das Jahr betrachtet umfangsmäßig vor allem verläuft.

Nachtrag: Aktuell kommt er im 4-Wochenschnitt auf knapp 66 Laufkilometer.
Das ist schon arg wenig für einen so leistungsfähigen Läufer finde ich.
(Das sieht man am rechten Rand seiner Stravaprofilseite)
Ach so da stehen ja auch die bisherigen Laufgesamtkilometer das sind gut 2950 Kilometer in sagen wir mal grob 28,5 Wochen macht im Schnitt wöchentlich knapp 104 km.
Nicht viel ...

Mirko
21.07.2017, 06:50
Sieht man dich in der Statistik:

Bisher dieses Jahr Distanz 2.952,2 km


Hört sich für mich unglaublich viel an, aber durch 29 Wochen geteilt macht das 100 km pro Woche und das ist für einen Profi wohl echt nicht viel. Ich hab von Arne Gabius irgendwas mit 250 km pro Woche in Erinnerung.

Die Frage ist halt ob er wirklich alles auf Strava hochläd oder ob es da noch einige Geheimtrainings gibt (die vielleicht nicht ganz so nach fröhlich ballern aussehen würden)

ThomasG
21.07.2017, 06:53
Sieht man dich in der Statistik:

Bisher dieses Jahr Distanz 2.952,2 km


Hört sich für mich unglaublich viel an, aber durch 29 Wochen geteilt macht das 100 km pro Woche und das ist für einen Profi wohl echt nicht viel. Ich hab von Arne Gabius irgendwas mit 250 km pro Woche in Erinnerung.

Die Frage ist halt ob er wirklich alles auf Strava hochläd oder ob es da noch einige Geheimtrainings gibt (die vielleicht nicht ganz so nach fröhlich ballern aussehen würden)
Ja - ich habe mir das eben auch angesehen.
Genau - es kann sein, dass er nicht sein komplettes Training veröffentlicht.
Sieht aber, wie ja glaube ich auch schon der Captain mal schrieb, nicht danach aus als würde da was fehlen.

Gabius ist aber schon ein anderes Kaliber.
Der dürfte schon in einer ganz anderen Liga spielen vom Potenzial her.
An solche Leute habe ich gedacht als ich schrieb sehr talentierte Langstreckler widmen sich eher recht selten sehr langen Strecken wie dem 100-km-Lauf ernsthaft zu.
Von daher wäre es genau deshalb eine große Chance für Neuschwander (gewesen).
Den optimalen Zeitpunkt so etwas ganz ernsthaft anzugehen und sich insbesondere angemessen langsam an ungewohnt hohe Laufwochenumfänge zu gewöhnen, hat er denke ich aber längst verpasst vom Lebens- und Trainingsalter her gesehen.
Hätte er diesen Weg bereist eingeschlagen, oder würde er es bald tun, dann würde höchstwahrscheinlich die Lust zum "Ballern" insbesondere zum spontanen, ungeplanten "Ballern" quasi fast von alleine eindrucksvoll sinken bzw. wäre gesunken, würde ich mal sagen.

captain hook
21.07.2017, 08:12
Du hast seine Zeiten aber schon gesehen, oder? Der Flo rasiert da zusammen mit Paul Schmidt ja die alten Zeiten deren, die das ja so gut konnten ganz schön ab... und ernsthaftes, verbissenes 100km Straßengemetzel würde jetzt auch nicht unbedingt zu ihm passen.

Stefan
21.07.2017, 08:27
J
An solche Leute habe ich gedacht als ich schrieb sehr talentierte Langstreckler widmen sich eher recht selten sehr langen Strecken wie dem 100-km-Lauf ernsthaft zu.
Von daher wäre es genau deshalb eine große Chance für Neuschwander (gewesen).

Du kannst doch Rainer Müller als Vergleich nehmen, wenn es um 100km geht.
Er ist recht wenige Marathons gelaufen, aber da ist auch eine 2:22:03 rausgekommen. Das wird dann schon so die Hausnummer sein, die man laufen können muss, um Müllers 100km Zeit von 6:26:56 zu schlagen. (Bak war nochmal 2 1/2 Minuten schneller auf 100k, aber den kenne ich nicht, deswegen kann ich wenig zu ihm sagen.)

Auch wenn Rainer dank seiner Familie eine gewisse Flexibilität im Job hatte, hat er auch zu seinen besten 100km-Zeiten immer eine Menge Stunden in der Woche im Laufladen gestanden.

Neuschwander weiss im Training ziemlich genau, was er machen muss.
Er ist ja schon sehr lange als Läufer unterwegs.

spanky2.0
21.07.2017, 09:33
Du hast seine Zeiten aber schon gesehen, oder? Der Flo rasiert da zusammen mit Paul Schmidt ja die alten Zeiten deren, die das ja so gut konnten ganz schön ab... und ernsthaftes, verbissenes 100km Straßengemetzel würde jetzt auch nicht unbedingt zu ihm passen.

Ja das stimmt, manchmal haut er ganz schön einen raus.

Aber wenn es drauf ankommt bzw. wenn er vorher etwas ankündigt oder sich was "größeres" vornimmt, dann klappt es seltsamerweise irgendwie nicht. So ist er bei der 100km WM (EM?) letztes Jahr in Spanien bei km 70 ausgestiegen und dieses Frühjahr wollte er bei einem HM seine PB knacken, was er dann auch (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) um ca. 5 Min verfehlt hat. Was für seine Verhältnisse bzw. sein Niveau eine ganze Menge ist. Die einzige Ausnahme dabei war sein Lauf beim "wings for life run", seinem Steckenpferd. Aber da konnte er auch mehr oder weniger "ohne Druck" drauflos laufen.

Ich verfolge seine Ergebnisse seit 1-2 Jahren und habe ihn in der Zeit auch ein paar Mal persönlich gesprochen. Dabei nehme ich ihm seine "Lockerheit/Unbekümmertheit" auf jeden Fall ab, und genau deshalb glaube ich, dass dort noch jede Menge Potential wäre bzw. dass ihm für die Spitze einfach noch einiges fehlt. Seien es Laufkilometer (höhere Umfänge) oder Ernährung (was ich 1-2 Wochen selbst beobachten konnte :Cheese: ) sowie Physio-Massnahmen usw...

Aber ich bin gespannt wie es bei ihm weitergeht.....

Chrispayne
21.07.2017, 10:17
Gabius wird ja immer wieder genannt - es ist unglaublich spannend, die Juniorenbestzeiten der beiden zu vergleichen, sind ja derselbe Jahrgang. Vom Potential her sind beide zumindest damals auf einem ähnlichen Niveau gewesen.

http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/downloads/Wettkampfsport/Statistik/Leichtathletikarchiv/Top_1000/Top_1000_5000_MJA.pdf

http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/downloads/Wettkampfsport/Statistik/Leichtathletikarchiv/Top_1000/Top_1000_3000_MJA.pdf

http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/downloads/Wettkampfsport/Statistik/Leichtathletikarchiv/Top_1000/Top_1000_1500_MJA.pdf


Übrigens, Gabius ist in jeder der Listen irgendwo im Nirgendwo. Der Dieter Baumann hatte beim FFM Marathon mal gesagt dass Gabius in der Jungend einer mit wenig Talent, aber viel Willen und Trainingsfleiß war. Sieht man mal dass Potential nicht alles sein muss :-)

Hafu
21.07.2017, 11:15
Gabius wird ja immer wieder genannt - es ist unglaublich spannend, die Juniorenbestzeiten der beiden zu vergleichen, sind ja derselbe Jahrgang. Vom Potential her sind beide zumindest damals auf einem ähnlichen Niveau gewesen.

http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/downloads/Wettkampfsport/Statistik/Leichtathletikarchiv/Top_1000/Top_1000_5000_MJA.pdf

http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/downloads/Wettkampfsport/Statistik/Leichtathletikarchiv/Top_1000/Top_1000_3000_MJA.pdf

http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/downloads/Wettkampfsport/Statistik/Leichtathletikarchiv/Top_1000/Top_1000_1500_MJA.pdf


Übrigens, Gabius ist in jeder der Listen irgendwo im Nirgendwo. Der Dieter Baumann hatte beim FFM Marathon mal gesagt dass Gabius in der Jungend einer mit wenig Talent, aber viel Willen und Trainingsfleiß war. Sieht man mal dass Potential nicht alles sein muss :-)

Naja, über die Leistungsentwicklung von Arne Gabius haben wir uns sowieso vor zwei Jahren in einem eigenen Thread den Kopf zerbrochen: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1177369&postcount=514) nach jahrelanger Leistungsstagnation auf einem guten nationalen Niveau hat sich Gabius im Alter von 30 Jahren nochmal außerordentlich auf allen Distanzen gesteigert und Anschluss an die internationale Spitze gefunden.

Persönlich sind mir Athleten, die schon im Jugend- und Juniorenalter außerordentlich gut waren, ohne dass sie in diesem Alter schon allzu große Umfänge trainiert haben, wesentlich lieber weil ich schon glaube, dass absolute Spitzenleistungen im Ausdauersport eine ganze Menge mit Talent zu tun haben und nicht nur auf Training beruhen.

JensR
21.07.2017, 14:36
Flo ist auch 2. bei der Trail-WM geworden, ich denke, das ist seine Stärke. Läufe um die 70k mit moderaten Höhenmetern.. Für die 100k fehlen ihm Disziplin und Fleiss (und ich verfolge ihn sehr viel länger, als die letzten 1-2 Jahre). Hier mal wie zwei der schon angesprochenen Cracks früher trainiert haben:

Rainer Müller: http://web.archive.org/web/20071213090052/http://www.vfum.de/index.php?id=775

Kazimiers Bak:
http://web.archive.org/web/20071214121612/http://www.vfum.de/index.php?id=773

Bei Bak bitte den Absatz mal genau verinnerlichen ;)

Nach der Arbeit lief Kazimierz Bak häufig 40 km auf einer 2 km-Runde. Daran wird sein enormer Trainingsfleiß deutlich. Das aufgezeigte Training zeigt, dass auch er trotz allem Talent hart für seine Erfolge arbeiten musste.

Ansonsten bin ich aber nicht der grosse Fan der Famlie Bak aufgrund der unschönen Historie

ThomasG
21.07.2017, 14:46
Rainer Müller: http://web.archive.org/web/20071213090052/http://www.vfum.de/index.php?id=775

:-))) Stefan kennt den Rainer persönlich denke ich ganz gut.
Ich war mal so begeistert von dieser dokumentierten Trainingsphase, dass ich glatt davon ausgegangen bin, Rainer hätte vergleichbares öfter durchgezogen.
Ein paar Jahre lang habe ich nämlich regelmäßig von ihm bzw. seinen Spitzenleistungen vor allem bei 100-km-Läufen gelesen (in der Rheinpfalz).
Irgendwer (Stefan nicht, was ich zuerst dachte) meinte glaube ich mal, Rainer hätte nur ein einziges Mal diese zwei extremen Wochen gemacht.
Rainer dürfte ein ganz anderer Typ Mensch sein als Florian Neuschwander.
Deutlich zurückhaltender und ruhiger könnte ich mir vorstellen und im Training wesentlich gleichmäßiger und weniger schwankend.

JensR
21.07.2017, 15:13
:-))) Stefan kennt den Rainer persönlich denke ich ganz gut.

dann würde mich wirklich mal interessieren, was er denn so nach 2001 gemacht hat? Er ist dann im Ultrabereich nicht mehr zu sehen gewesen..

Stefan meinte mal, Rainer hätte nur ein einziges Mal diese zwei extremen Wochen gemacht.

das kann ich mir sofort vorstellen.. dazu muss man im Kopf schon sehr, sehr stark sein, wenn man das als Nicht-Profi so durchziehen kann.


Deutlich zurückhaltender und ruhiger könnte ich mir vorstellen und im Training wesentlich gleichmäßiger und weniger schwankend.

genau.. und deswegen wird Flo Neuschwander nie sein Potenzial auf 100k ausreizen können, weil umsetzen der Leistung im Ultralaufen in erster Linie Fleissarbeit ist.

ThomasG
21.07.2017, 15:20
das kann ich mir sofort vorstellen.. dazu muss man im Kopf schon sehr, sehr stark sein, wenn man das als Nicht-Profi so durchziehen kann.

Da habe ich bedauerlicherweise etwas falsch in Erinnerung behalten bzw. verwechselt.
Ich dachte Stefan hätte mal entsprechendes geschrieben, aber das stimmt nicht.
Irgendwer hat das aber mal geschrieben, da bin ich mir so gut wie sicher (in der Hoffnung, dass mein Gedächtnis noch einigermaßen passt).
Ich habe den Beitrag dann nachträglich etwas umformuliert bzw. verbessert.

Stefan
21.07.2017, 15:23
Die Aussage, dass diese Plan nur einmal durchtrainiert wurde, kam nicht von mir. Das weiss ich nämlich nicht.

dann würde mich wirklich mal interessieren, was er denn so nach 2001 gemacht hat? Er ist dann im Ultrabereich nicht mehr zu sehen gewesen..

Er war der Meinung, dass man nicht ewig auf dem Niveau trainieren kann/sollte (Gesundheit, Zeitaufwand....).
Warum soll man mit sovielen Erfolgen danach noch in der zweiten Reihe mitlaufen?

Bei Volksläufen im Saarland und im Bezirk Trier ist er ja danach noch lange Zeit mehrmals im Monat zu sehen gewesen.

mamoarmin
21.07.2017, 16:35
Ja das stimmt, manchmal haut er ganz schön einen raus.

Aber wenn es drauf ankommt bzw. wenn er vorher etwas ankündigt oder sich was "größeres" vornimmt, dann klappt es seltsamerweise irgendwie nicht. So ist er bei der 100km WM (EM?) letztes Jahr in Spanien bei km 70 ausgestiegen und dieses Frühjahr wollte er bei einem HM seine PB knacken, was er dann auch (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) um ca. 5 Min verfehlt hat. Was für seine Verhältnisse bzw. sein Niveau eine ganze Menge ist. Die einzige Ausnahme dabei war sein Lauf beim "wings for life run", seinem Steckenpferd. Aber da konnte er auch mehr oder weniger "ohne Druck" drauflos laufen.

Ich verfolge seine Ergebnisse seit 1-2 Jahren und habe ihn in der Zeit auch ein paar Mal persönlich gesprochen. Dabei nehme ich ihm seine "Lockerheit/Unbekümmertheit" auf jeden Fall ab, und genau deshalb glaube ich, dass dort noch jede Menge Potential wäre bzw. dass ihm für die Spitze einfach noch einiges fehlt. Seien es Laufkilometer (höhere Umfänge) oder Ernährung (was ich 1-2 Wochen selbst beobachten konnte :Cheese: ) sowie Physio-Massnahmen usw...

Aber ich bin gespannt wie es bei ihm weitergeht.....

ich habe ihn mal beim Physio getroffen hat vor mir auf der Liege gelegen und da hat der Physio geballert...ich glaube da kann er nicht viel mehr machen in dem Bereich...

JensR
21.07.2017, 20:31
Er war der Meinung, dass man nicht ewig auf dem Niveau trainieren kann/sollte (Gesundheit, Zeitaufwand....).
Warum soll man mit sovielen Erfolgen danach noch in der zweiten Reihe mitlaufen?

Das mit der Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt, siehe bspw Dietmar Knies.. das andere muss natürlich jeder für sich selber entscheiden, aber ein Michael Sommer hat ja auch seine Leistungssportkarriere beendet und ist noch ein paar mal Meister geworden bzw auf dem Podium gelandet :-)

Aktuell kommt da aber durchaus was in dem Bereich. Andr¿e Collet ist wieder da und Benedikt Hoffmann läuft auf recht einsamer und nicht soooo wahnsinning schneller Strecke im Plänterwald auf Anhieb eine 6:48 und war damit auf Anhieb mal schneller als Neuschwander in Winschoten.. und wenn ich mal in meinen ex-Verein bei der LG Nord schaue, sind da auch 3-4 Leute, die das Potenzial für eine tiefe 7 oder sub7 haben. Auch vollkommen ohne Social Media Brimborium..

Hoffmann, Neuschwander, Collet, Dautel, ... (Adam Z. wird ja leider nichts) damit könnte man in der Mannschaftswertung auf jeden Fall mal wieder um eine Medaille mitlaufen. Aber ich werde gerade OT :Nee:

triduma
21.07.2017, 21:06
Sieht man dich in der Statistik:

Bisher dieses Jahr Distanz 2.952,2 km


Hört sich für mich unglaublich viel an, aber durch 29 Wochen geteilt macht das 100 km pro Woche und das ist für einen Profi wohl echt nicht viel. Ich hab von Arne Gabius irgendwas mit 250 km pro Woche in Erinnerung.

Die Frage ist halt ob er wirklich alles auf Strava hochläd oder ob es da noch einige Geheimtrainings gibt (die vielleicht nicht ganz so nach fröhlich ballern aussehen würden)

Für einen Ultraläufer sind die knapp 3000 Laufkilometer dieses Jahr sehr sehr wenig.
Ich finde Flo hat ein sehr großes Talent nutzt es aber nicht. Er nimmt das ganze einfach schon zu locker um richtig gut zu werden.
Aber er macht halt wahrscheinlich wirklich nur das was ihm Spaß macht und seinen Fans gefällt es.

Mirko
21.07.2017, 22:39
Bei dem mangelnden Ehrgeiz kann man immerhin fast sicher sein das er kein Doping betreibt. :Cheese:

ThomasG
22.07.2017, 06:07
Für einen Ultraläufer sind die knapp 3000 Laufkilometer dieses Jahr sehr sehr wenig.
Ich finde Flo hat ein sehr großes Talent nutzt es aber nicht. Er nimmt das ganze einfach schon zu locker um richtig gut zu werden.
Aber er macht halt wahrscheinlich wirklich nur das was ihm Spaß macht und seinen Fans gefällt es.
Sehr oft können wir ja nur mutmaßen, weil wir Menschen über die wir diskutieren häufig nicht, kaum oder zumindest nicht gut genug kennen bzw. nicht genug über sie wissen.
Man könnte jetzt der Ansicht sein, wir sollten uns dann einfach und viel mehr zurückhalten, nicht so viel spekulieren oder uns stattdessen besser mit Themen oder Personen beschäftigen, mit denen wir uns richtig gut auskennen bzw. die wir richtig gut kennen.
Ja - diese Sichtweise ist nicht ganz unberechtigt.
Auf der anderen Seite "reden" wir oft über Leute, die den Weg in die Öffentlichkeit gesucht oder zumindest billigend in Kauf genommen haben.
Da ist es natürlich, dass diese Öffentlichkeit sich Gedanken darüber macht, was da zu hören oder zu lesen ist.
Jetzt habe ich wieder arg weit ausgeholt ;-).
Was ich eigentlich sagen wollte als ich anfing zu schreiben ist:
Hätte Neuschwander in Bezug auf Trainingsfleiß bzw. seiner Einstellung zu seinem Training auch nur einen Hauch von Dir ;-), hätte er längst den 100-km-Rekord von Rainer Müller geknackt und wohl noch so manch anderen.
Er ist aber halt der Florian Neuschwander und Du der Triduma.
Wir oder insbesondere ich neige ein wenig dazu von Menschen, die deutlich mehr Talent für eine bestimmte Sache mitbringen, die mein und ihr Leben prägt, einfach mehr zu erwarten im Prinzip.
So nach dem Motto, wenn ich das hätte, was er oder sie hat ja dann ...
Das ist nicht wirklich gerecht.
Niemand kann einfach so aus seiner Haut schlüpfen und viele wissen nicht mal genau, warum sie in mancherlei Hinsicht anders sind als andere.
Öfter ärgere ich mich innerlich auch ein bisschen darüber wie andere Menschen vor allem eigene Leistungen einschätzen insbesondere in Relation dazu, was sie dafür an Zeit und Energie investieren.
Vielleicht liest das ja der ein oder andere, der sich von der großen Masse doch in bestimmten Fähigkeiten o.ä. sehr deutlich absetzt und allein schon mal deshalb hervorsticht, ob er das jetzt will oder nicht.
Klar - man neigt häufig eher dazu sich mit seinesgleichen oder seinem Umfeld zu vergleichen und da ergibt sich dann ein völlig anders Bild oft als mit dem Vergleich einer viel größeren "Durchschnittsgruppe".
Was will ich damit überhaupt andeuten oder sagen?
Na, dass man halt darüber nachdenken sollte wie die eigenen Worte auf die wirken könnten, an die sie adressiert sind, ob ganz bewusst gezielt, weil man genau die erreichen wollte, die das mitbekommen oder nicht, weil man sich schließlich oft das "Publikum" nicht aussuchen kann, spielt da meiner Meinung nach keine so große Rolle, solange einen klar ist oder sein könnte, wie das "Publikum" aussieht.
Wer auf die Bühne geht, sollte das Echo nicht fürchten ;-).
Klar - die meisten hoffen eher auf ein positives Echo.
Ich ja auch.

So ich habe fertig.
Bisschen merkwürdig geworden vielleicht dieser Beitrag.

Pippi
22.07.2017, 22:27
tolles Interview mit Flo

https://www.datasport.com/de/wissenswertes/interview-mit-florian-neuschwander/

ThomasG
23.07.2017, 00:34
tolles Interview mit Flo

https://www.datasport.com/de/wissenswertes/interview-mit-florian-neuschwander/
Stimmt :-)!
160 - 200 Wochenkilometer sind durchaus ein Pensum, was selbst für den Fall, dass es das eines so talentierten Läufers wie Florian Neuschwander durchaus meine Anerkennung findet.
Und er hat auch durchaus recht damit auf die Wichtigkeit von Entlastungsperioden hinzuweisen.
Nur eins ist auch klar (also wenigstens sehe ich das so):
Da befindet man sich eindeutlich in einem Dilemma.
Es kann gut gehen, wenn man in recht kurzen Perioden auf im Vergleich zum übrigen Training hohe Wochenlaufumfänge setzt, eben weil es eine gewisse Zeit dauert bis mögliche Überforderungen sich in ernsthafteren Verletzungen äußern.
Beispielsweise entwickeln sich Ermüdungsbrüche wohl in der Regel eher über Wochen und Monate, als dass sie die Folge von einzelnen Überforderungen wären.
Die Knochendichte kann zunächst abnehmen im Laufe der Zeit aufgrund von Umbau- und Reparaturmechanismen.
Dauert der Abbau nicht allzu lange, dann entsteht womöglich kein Schaden.
Auf der anderen Seite ist eine erhöhte Knochendichte Folge von Stossbelastungen im Training, wenn der Körper die Chance hatte sich vollständig anzupassen
Fehlt der Reiz zur Anpassung oder ist er z.B. aufgrund weniger Wochenlaufkilometer relativ gering, kann es sogar zu Rückanpassungen kommen
Ich glaube kaum, dass Florian Neuschwander oder viele andere Läufer genau beurteilen kann, wie sich das bei ihnen selbst verhält.
Manche können das vielleicht schon.
Viktor Röthlin hat glaube ich mal sinngemäß etwa erwähnt, es wäre ihm klar, wie der Zustand diesbezüglich seines Körpers nach harten Marathonläufen wäre.
Ich nehme an, er wusste das, weil er sich eben von ärztlicher Seite her entsprechend untersuchen ließ (kompletter "Knochenscan" des ganzen Körpers).
Für einen Neuschwander dürften entsprechende Maßnahmen nicht so zugänglich sein, schätze ich mal.
Dafür geht es bei ihm alles in allem umd viel zu wenig Geld schätze ich.
Money make that world go round ;-)!

Gute Nacht!

Thomas

Pippi
23.07.2017, 10:22
Gute Analyse Thomas

Kann nur mit Links beisteuern. Bin mich am erholen für die nächste Einheit.


Habe gerade noch einen Artikel zu Ermüdungsbrüchen gefunden:
http://www.fitforlife.ch/gesundheit/sportverletzungen/artikel/ermuedungsbruch-im-kreuzbein/
http://www.fitforlife.ch/gesundheit/sportverletzungen/artikel/ermuedungsbruch-was-nun/

ThomasG
24.07.2017, 09:07
Kazimiers Bak:
http://web.archive.org/web/20071214121612/http://www.vfum.de/index.php?id=773

Mich würde mal interessieren, was bzw. wer Kazimier Bak dazu motiviert hat seine Trainingsläufe mit einer Serie von 100-Meterläufen zu beenden.
Da wundert man sich ja eigentlich zuerst einmal, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Training in erster Linie zur Vorbereitung von Ultraläufen handelt.
Evt. könnte das von van Aaken kommen.
Der hat öfter in von ihm veröffentlichten Trainingsplänen bzw. Beispielstrainingseinheiten nach langen und relativ langsamen Läufen solche kurzen, schnellen Läufe erwähnt mit dem Zusatz "zum Ausgleich der Muskelbelastung" oder so ähnlich.

Zitat: Zu jedem Training gehört eine Aufwärmphase mit 20 Minuten Gymnastik, ebenso wird das Training mit Gymnastik und 10 x 100 m beendet.
Quelle: Siehe oben

Nachtrag: Gerade nach langen, relativ langsamen Läufen könnte ich mich zu einer solchen Serie von relativ schnellen kurzen Läufen kaum überwinden.
Sobald ich dann aufhöre mit dem Laufen, werde ich schnell ziemlich steif und würde befürchten mir eine muskuläre Verletzung zuzuziehen, wenn ich dann vergleichbares machen würde.

Chrispayne
24.07.2017, 10:19
Mich würde mal interessieren, was bzw. wer Kazimier Bak dazu motiviert hat seine Trainingsläufe mit einer Serie von 100-Meterläufen zu beenden.



Ich vermute dahinter die üblichen Steigerungsläufe. Der wird ja jetzt keine Sprints geballert haben.

tria ghost
24.07.2017, 10:40
Denke da auch an Steigerungsläufe - die habe ich auch nach jedem längeren Lauf auf dem Plan...

spanky2.0
24.07.2017, 10:57
Denke da auch an Steigerungsläufe - die habe ich auch nach jedem längeren Lauf auf dem Plan...

Ja, sowas scheint schon üblich zu sein. Gestern hat eine der Hahner Twins auf Instagram auch geschrieben, dass sie zuerst 30k in 1:58h gelaufen ist und dann direkt im Anschluss 3x1000 Intervalle auf der Bahn. :Maso:


Rainer dürfte ein ganz anderer Typ Mensch sein als Florian Neuschwander.
Deutlich zurückhaltender und ruhiger könnte ich mir vorstellen und im Training wesentlich gleichmäßiger und weniger schwankend.

Das kann man wohl sagen. Selten so einen ruhigen und zurückhaltenden Typ gesehen wie den Rainer Müller. Aber seine Beratung in seinem Laufschuhgeschäft ist top. Der braucht keine neumodische Laufbandanalyse, da reicht EIN geschulter Blick....völlig oldschool. :Lachanfall: Aber trotzdem kommen die Kunden von überall her in das kleine "Kaff" im Saarland zu seinem Laufschuhgeschäft. :liebe053:

ThomasG
24.07.2017, 11:00
Ich vermute dahinter die üblichen Steigerungsläufe. Der wird ja jetzt keine Sprints geballert haben.

Denke da auch an Steigerungsläufe - die habe ich auch nach jedem längeren Lauf auf dem Plan...
Ja - ich denke auch, dass das Steigerungsläufe waren.
Die machen andere Läufer aber ja eher vor Tempo- oder Tempodauerläufen.
In frühen Phasen des Vorbereitungstrainings werden sie bestimmt auch häufiger in (ruhige) Dauerläufe eingestreut.
Trotzdem erstaunt es mich, wie man das tatsächlich routinemäßig als Ultraläufer als Abschluss jeder (!) Trainingseinheit durchziehen kann, selbst wenn im Hauptteil 30, 35 oder gar 40 km zu absolvieren waren.
Das finde ich recht krass und halte ich für ein weiteres Indiz für weit überdurchschnittliche Dizipliniertheit.
Also meine Muskeln werden, wenn ich weit in die Ermüdung hineingehe gegen Ende von langen Läufen eigentlich gefühlsmäßig immer so, dass ich mir so gut wie sicher bin eine Art Steigerungslauf kann da eigentlich nur einen muskulären Schaden anrichten.
Vielleicht haben solche Typen wie Bak das einfach im Gefühl wie weit kann ich schädigen, so dass der Körper auf der einen Seite nicht so geschädigt wird, dass eine regelrechte Verletzung entstanden ist und auf der anderen Seite Superkompensationseffekte möglich sind.
Die Übergänge sind ja eh fließend.
Was ist "nur" eine Schädigung und ab wann ist es eine Verletzung oder wie man da die Begriffe auch immer wählen möchte.

JensR
24.07.2017, 11:04
Nachtrag: Gerade nach langen, relativ langsamen Läufen könnte ich mich zu einer solchen Serie von relativ schnellen kurzen Läufen kaum überwinden.
Sobald ich dann aufhöre mit dem Laufen, werde ich schnell ziemlich steif und würde befürchten mir eine muskuläre Verletzung zuzuziehen, wenn ich dann vergleichbares machen würde.

Gibt da die unterschiedlichsten Erklärungsmuster für. Greif nennt das dann "Testotraining" bspw. Probier es einfach mal.. vllt bekommst du deine Beine zum langsamen Laufen nicht mehr hoch, aber ein paar Steigerungen gehen bestimmt ;)

ThomasG
24.07.2017, 11:07
Ja, sowas scheint schon üblich zu sein. Gestern hat eine der Hahner Twins auf Instagram auch geschrieben, dass sie zuerst 30k in 1:58h gelaufen ist und dann direkt im Anschluss 3x1000 Intervalle auf der Bahn. :Maso:
Ja Herrschaftszeiten die Hahnertwins ;-)!
Na - wenn der Thomas im Hintergrund mit der Peitsche schwingt, ist wohl so manches möglich ;-).
30 km in 1:58 h im Training hat Meinereiner auch schon ein paarmal fast geschafft, aber er wäre nie auf die Idee gekommen sich danach 3 einigermaßen flotte Tausender zu geben.
Alder! ;-)
Das kann man wohl sagen. Selten so einen ruhigen und zurückhaltenden Typ gesehen wie den Rainer Müller. Aber seine Beratung in seinem Laufschuhgeschäft ist top. Der braucht keine neumodische Laufbandanalyse, da reicht EIN geschulter Blick....völlig oldschool. :Lachanfall: Aber trotzdem kommen die Kunden von überall her in das kleine "Kaff" im Saarland zu seinem Laufschuhgeschäft. :liebe053:
Ich muss mal recherchieren wie weit das von hier weg ist.
Da fahr` ich mal mit dem Rad hin ;-) und frage den Meister wie das so war mit den zwei Wochen mit täglich 48 Kilometerchen, ob er das öfter gebracht hat :-O.
Hier in der Nähe haben wir auch so einen "alten" Haudegen.
Der hat auch ein Laufgeschäft und hält glaube ich bis heute den Pfalzrekord im Marathonlauf.
Den ist er irgendwann in den 1980ern beim Kandelmarathon gelaufen.
2:18 h oder so.*
Uff...

*2:19:52 h, 1981

ThomasG
24.07.2017, 21:48
Gibt da die unterschiedlichsten Erklärungsmuster für. Greif nennt das dann "Testotraining" bspw. Probier es einfach mal.. vllt bekommst du deine Beine zum langsamen Laufen nicht mehr hoch, aber ein paar Steigerungen gehen bestimmt ;)
Also ich lebe ja gewissermaßen in einer ehemaligen lokalen Hochburg des 100-km-Laufes.
Ende der 1980er bis gut Mitte der 1990er gab es hier einige doch ziemlich starke 100-km-Läufer.
So einen Sch... haben die nie gemacht - jede Wette!
Dafür haben sie sich manchmal im dunklen Pfälzerwald verirrt mit ihrem Leitwolf.
Obwohl - womöglich war das ja nur ein psychiologischer Trick.
Mir hat mal jemand der Truppe erzählt geplant gewesen wäre ein 30-km-Lauf und nach fünf oder sechs Stunden hätten sie endlich das Auto wieder gefunden.
Hmmm ...
7:22:18 h hat der Stärkste mal gepackt :-O.
Ab und zu sehe ich ihn noch.
Natürlich meist beim Laufen (wir beide).
Sechserschnitt oder langsamer :-P.
Er ist aber auch in der guten alten Zeit oft erstaunlich langsam im Training unterwegs gewesen.
Nix mit Steigerungsläufen :-P.

Pippi
24.07.2017, 22:28
Ja, sowas scheint schon üblich zu sein. Gestern hat eine der Hahner Twins auf Instagram auch geschrieben, dass sie zuerst 30k in 1:58h gelaufen ist und dann direkt im Anschluss 3x1000 Intervalle auf der Bahn. :Maso:



Habe ich auch schon gehört:

30km Dauerlauf und im Anschluss 3x 1km in 2'30". (Tadesse Abraham)
Aber keine Ahnung wie schnell die 30 waren.

ThomasG
25.07.2017, 04:04
Habe ich auch schon gehört:

30km Dauerlauf und im Anschluss 3x 1km in 2'30". (Tadesse Abraham)
Aber keine Ahnung wie schnell die 30 waren.
Was da natürlich auch sehr viel ausmachen wird, ist der Flüssigkeitsverlust.
Wenn mir mal danach war 30 km hart zu laufen, dann habe ich in der Regel währenddessen gar nichts getrunken und es gab auch keine sonstige Verpflegung.
Das wird bei Tadessa und auch bei den Hahner-Zwillingen in der Regel ganz anders aussehen.
Bei leichtem bis mäßigen Wassermangel kann ich mir viel eher vorstellen, dass die Tausender nach dem Dauerlaufpart ganz gut verkraftet werden können nach entsprechender Gewöhnung bzw. in dazu passendem Trainingszustand.
Auf der Wikipedia-Seite von Tadessa Abraham (https://de.wikipedia.org/wiki/Tadesse_Abraham) sieht man gleich zwei große Trinkflaschen auf dem Boden stehen.
Das schaut nach einer Szene im Training aus.
Die Flaschen erfüllen wohl einen Doppelzweck:
Zum einen dienen sie als Streckenmakierung.
Zum anderen wird darin die Verpflegung sein.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei allen drei eine Begleitung bzw. Betreuung bei besonderen Trainingseinheiten ziemlich normal ist, was bei Hobbyläufern eher nicht der Fall ist.
Für die ersten 30 Kilometer hatten die 100-km-Läufer damals im Pfälzerwald wahrscheinlich eine relativ gute Verpflegung.
Nachdem sie sich verlaufen hatten wohl eher nicht mehr.
Bei relativ hohem Flüssigkeitsverlusten bzw. sehr starker Gykogenverarmung sind solche Tempoläufe nach langen Dauerläufen sicher deutlich riskanter als bei mäßigen Defiziten.

JensR
25.07.2017, 05:33
Sechserschnitt oder langsamer :-P.
Er ist aber auch in der guten alten Zeit oft erstaunlich langsam im Training unterwegs gewesen.
Nix mit Steigerungsläufen :-P.

ja und ich bin mit einem ehemaligen Sieger des Rennsteigsupermarathons desöfteren gelaufen und in seiner Trainingsgruppe gab es fast nur gesteigerte Dauerläufe bis hin zum Tempodauerlauf als Trainingsform. Keine Intervalle und kaum mal was langsames.. So unterschiedlich sind die Mittel und Wege ;)

ThomasG
25.07.2017, 06:01
ja und ich bin mit einem ehemaligen Sieger des Rennsteigsupermarathons desöfteren gelaufen und in seiner Trainingsgruppe gab es fast nur gesteigerte Dauerläufe bis hin zum Tempodauerlauf als Trainingsform. Keine Intervalle und kaum mal was langsames.. So unterschiedlich sind die Mittel und Wege ;)
Es fällt mir nicht leicht, aber ich muss eingestehen, dass ich den Eindruck gewonnen habe die Leistungsfähigkeit des erwähnten 100-km-Läufers nahm im im Laufe der Jahre ab und zwar früher als es vom Alter her hätte sein müssen.
Er läuft bzw. lief gerne in Gesellschaft und seine Trainingsbegleiter waren ihm oft körperlich deutlich unterlegen.
Ich glaube, dass er in seinen besten (Ultra-)Jahren viel mehr alleine trainiert hat oder zumindest dann mehr zusätzlich für sich trainiert hat bevor und nachdem er mit anderen eine Trainingsrunde gedreht hatte.
Das weiß ich aber nicht, denn das ist ein sehr bescheidener, netter, ziemlich zurückhaltender und eher schüchterner Mensch, also zumindest wenn man ihn nicht gut kennt wirkt es so und ich kenne ihn nicht wirklich gut.
Beeindruckend ist wie sehr er aufdrehen kann, wenn es sein "muss".
Da hat man die Bilder von relativ zahlreichen Begegnungen im Training im Kopf, wo er mit kurzen, relativ langsamen Schritten unterwegs ist und dann auf einmal sind die Schritte zwar immer noch relativ kurz, aber die Frequenz wirkt ganz anders.
Ich glaube, er hat ein paar gute Ultrajahre sich durch die Lappen gehen lassen, weil er sich im Training zu oft den Begleitern angepasst hat.
Selbst in der Zeit, in der er den 100er ein gutes Stück unter 7:30 h absolviert hat, also schneller als 4:30 min/km, ist er im Training oft so um die 5 min/km gelaufen.
Das war dann vermutlich ziemlich normales Dauerlauftempo (für den Fall, dass er sein Tempo selbst wählen konnte, also eher wenn er alleine lief).
Sein 100-km-Tempo hat sich im Training für ihn wohl nach flottem Dauerlauftempo angefühlt meiner Einschätzung nach.
Wer kann das schon ernsthaft und glaubwürdig von sich behaupten?

spanky2.0
01.08.2017, 16:43
Stimmt :-)!
160 - 200 Wochenkilometer sind durchaus ein Pensum, was selbst für den Fall, dass es das eines so talentierten Läufers wie Florian Neuschwander durchaus meine Anerkennung findet

Heute hat er auf Instagram geschrieben dass er die letzten 3 Monate durchschnittlich "nur" 67km pro Woche gelaufen ist, was für einen Ultraläufer wirklich wenig ist.
Er hat danach aber direkt klar gestellt, dass er in der direkten Vorbereitung auf ein größeres Event normalerweise 140-200 km die Woche läuft.

ThomasG
02.08.2017, 08:05
Heute hat er auf Instagram geschrieben dass er die letzten 3 Monate durchschnittlich "nur" 67km pro Woche gelaufen ist, was für einen Ultraläufer wirklich wenig ist.
Er hat danach aber direkt klar gestellt, dass er in der direkten Vorbereitung auf ein größeres Event normalerweise 140-200 km die Woche läuft.
67-Wochenkilometer können durchaus eine gewisse Zeit auch in meinen Augen durchaus mal angemessen sein, aber für einen ziemlich begrenzten Zeitraum als Entlastungphase.
Die Basisbelastung allerdings finde ich sollte deutlich höher sein auch außerhalb spezieller Vorbereitungstrainingsphasen für bestimmte Ultraläufe, dann kann das spezielle Training ganz anders ausfallen bzw. es ist viel wahrscheinlicher, dass der Körper das gut mitmacht.

Wenn man halt viel nach Lust und Laune trainiert bzw. sich davon leiten lässt, wozu man spontan Lust hat und man ist ein Mensch, der mal Lust hat unheimlich viel zu trainieren und dann aber wieder auch mal ziemlich wenig, dann ist es nicht so wahrscheinlich, dass man sein Potenzial weit ausreizen kann.

triduma
03.08.2017, 22:05
Sonntag ist ja der Frankfurter City Triathlon wo Flo dabei ist.
Heute hat er auf Facebook geschrieben.

"In den letzten 2 Wochen bin ich keinen Meter Rad gefahren und nur einmal geschwommen. Davor habe ich aber ein bischen was gemacht. Muss reichen! 😂 Mal sehen was das am Sonntag wird. Mein erster Triathlon! Meine erste Mitteldistanz! @Frankfurt City Triathlon"
:confused:
Ich kann so was zwar nicht verstehen aber egal. Bin gespannt was dabei rauskommt.

spanky2.0
03.08.2017, 22:14
"In den letzten 2 Wochen bin ich keinen Meter Rad gefahren und nur einmal geschwommen. Davor habe ich aber ein bischen was gemacht. Muss reichen! 😂 Mal sehen was das am Sonntag wird. Mein erster Triathlon! Meine erste Mitteldistanz! @Frankfurt City Triathlon"
.

Ich glaube er stapelt da ein bisschen tief.
Dafür hat er nämlich letzte Woche aus seinem 'Trainingslager' am Fuschlsee relativ viele bilder gepostet, die ihn im Wasser/See zeigen. ;)

Mirko
03.08.2017, 22:32
Das es sein erster Triathlon ist stimmt so ja auch nicht. Bisschen komisch geschrieben. :confused:

ThomasG
03.08.2017, 22:43
Sonntag ist ja der Frankfurter City Triathlon wo Flo dabei ist.
Heute hat er auf Facebook geschrieben.

"In den letzten 2 Wochen bin ich keinen Meter Rad gefahren und nur einmal geschwommen. Davor habe ich aber ein bischen was gemacht. Muss reichen! �� Mal sehen was das am Sonntag wird. Mein erster Triathlon! Meine erste Mitteldistanz! @Frankfurt City Triathlon"
:confused:
Ich kann so was zwar nicht verstehen aber egal. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Es sind nicht alle Ausdauersportler ganz so ehrlich wie Du :-).
Peter Greif hat einem schwer enttäuschten Schützling mal sinngemäß gesagt, dass nirgendwo so sehr gelogen würde wie auf dem Einlaufplatz.
Der Schützling war so ehrlich wie Du.
Ein Konkurrent eher nicht so und der hat ihn dann nass gemacht im Wettkampf.
Da saß der Frust entsprechend tief da er sich ausmalte wie viel mehr Zeit und Mühe er ihn sein Training investiert hat.
Am allercoolsten waren schon immer die, die so gut wie nie trainieren, aber im Wettkampf sämtliche Vieltrainierer platt machen ;-).
Das muss man halten wie dereinst in der Joghourette-Werbung:
"Du und Schokolade? Ich glaub` Dir kein Wort"! -> https://www.youtube.com/watch?v=axwujVKI2gA
https://www.youtube.com/watch?v=7eJC9z4ar1k ("Was zum Essen!" ;-))

Hafu
03.08.2017, 23:12
..."In den letzten 2 Wochen bin ich keinen Meter Rad gefahren und nur einmal geschwommen...

Am 21.Juli auf Instagram (https://www.instagram.com/p/BWzDWUsAZPk/?taken-by=runwiththeflow) "In the evening I biked to Langener Waldsee (17km and back)."

Matheschwäche oder Demenz?;)

Ich hab auch vor Wettkämpfen eigentlich immer das Gefühl zu wenig trainiert zu haben. Aber ich widerstehe in der Regel der Versuchung, damit hausieren zu gehen, weil es sowieso niemanden interessiert und weil es mich auch nervt, wenn mir andere dasselbe von sich erzählen

gaehnforscher
03.08.2017, 23:39
Vllt war das seine letzte Radausfahrt und er meint, dass er bis zum WK 14 Tage kein Rad gefahren ist ^^

ThomasG
04.08.2017, 04:45
Vllt war das seine letzte Radausfahrt und er meint, dass er bis zum WK 14 Tage kein Rad gefahren ist ^^
Na - dann muss es das halt einfach auch entsprechend formulieren ;-)!

Sei es, wie es ist.
Auf jeden Fall ist es ein beliebtes Mittel vor Wettkämpfen schon mal vorsorglich sich ein paar Gründe parat zu legen und kund zu tun nur für den Fall, dass das Ergebnis nicht so berühmt ausfällt.
In meinen Augen wäre es besser gewesen zu schweigen.
Jetzt interessiere ich mich ja erst überhaupt ein bisschen dafür, was der Herr Neuschwander da bei seinem ersten Triathlon wird reißen können :-P ;-)!
Dumm gelaufen ;-)!

triduma
06.08.2017, 17:37
Hier das Ergebnis (http://frankfurt-tria.r.mikatiming.de/2017/?content=detail&fpid=list&pid=list&idp=99999915C18BC4000001A862&lang=DE&event=MD&search%5Bage_class%5D=%25&search%5Bsex%5D=M&search_event=MD)von Flo`s Mitteldistanz.
Beim Laufen hatte er jedenfalls trotz Schwimm und Rad Vorbelastung Bestzeit. :Lachen2: Schwimm und Radzeit kann ich jetzt auf die Schnelle so nicht beurteilen. Jedenfalls hat er sauber gefinisht und mit etwas mehr Radtraining kann er sicher noch weiter vorne landen. :)

Mirko
06.08.2017, 18:57
Hab es nur schnell vom Handy gecheckt, die offiziellen Distanzen sind 2-80-20. Das ganze in 4:00:19 ist schon stark. Platz 27 gesamt von über 600 in der Ergebnissliste beeindruckt mich auch. :Cheese:
Da waren definitiv Leute mit mehr Trainingsstunden in 2017 nach ihm im Ziel.

Hafu
06.08.2017, 19:11
Hab es nur schnell vom Handy gecheckt, die offiziellen Distanzen sind 2-80-20. Das ganze in 4:00:19 ist schon stark. Platz 27 gesamt von über 600 in der Ergebnissliste beeindruckt mich auch. :Cheese:
Da waren definitiv Leute mit mehr Trainingsstunden in 2017 nach ihm im Ziel.

Die exakte Laufdistanz war 19,6 km. Also im Vergleich zu (korrekt ausgemessenen) 70.3-Laufsplits muss man 1,5km oder 5 Minuten (bei 3:20er-Pace, wie von Neuschwander gelaufen) dazuzählen.
Auf Halbmarathon ist da also eine (immer noch sehr gute) 1h10min19s. Dass Neuschwander laufen kann dürfte aber auch niemand überraschen.;)

Trillerpfeife
06.08.2017, 20:58
Hier das Ergebnis (http://frankfurt-tria.r.mikatiming.de/2017/?content=detail&fpid=list&pid=list&idp=99999915C18BC4000001A862&lang=DE&event=MD&search%5Bage_class%5D=%25&search%5Bsex%5D=M&search_event=MD)von Flo`s Mitteldistanz.
Beim Laufen hatte er jedenfalls trotz Schwimm und Rad Vorbelastung Bestzeit. :Lachen2: Schwimm und Radzeit kann ich jetzt auf die Schnelle so nicht beurteilen. Jedenfalls hat er sauber gefinisht und mit etwas mehr Radtraining kann er sicher noch weiter vorne landen. :)

ja denke ich auch. Die Zukunft gehört den Läufern. :)

heshsesh
07.08.2017, 13:59
Gerade aus seiner Instagram Story: "... Radel auf dem Weg zur Arbeit.. nach der Mitteldistanz ist vor dem Ironman"

Da bin ich gespannt, was noch kommt!

Trillerpfeife
09.08.2017, 15:11
cooler Typ

hier ein Video aus der ersten Wechselzone.

https://www.facebook.com/florian.neuschwander/videos/1436439349776162/

Macht mir einfach Spass ihm zuzuschauen.

sabine-g
09.08.2017, 15:23
cooler Typ

hier ein Video aus der ersten Wechselzone.

https://www.facebook.com/florian.neuschwander/videos/1436439349776162/

Macht mir einfach Spass ihm zuzuschauen.

anderes Rad und Helm und etc. und er wäre nochmal 5-10min schneller

Huaka
09.08.2017, 15:44
anderes Rad und Helm und etc. und er wäre nochmal 5-10min schneller

warum läuft er mit den Radschuhen? Das waren doch welche oder? Bont?

Trillerpfeife
09.08.2017, 15:53
warum läuft er mit den Radschuhen? Das waren doch welche oder? Bont?

Bei diesem Wettkampf durfte in der Wechselzone nix am Boden liegen. Radschuhe entweder in die Pedale einklicken oder im Wechselzelt anziehen. Soweit ich weiß darf man sie auch nicht zum Rad in der Hand tragen.

captain hook
09.08.2017, 16:05
2:10h muss man auf diesem Kurs erstmal schaffen. Soweit ich da andere mir bekannte Personen betrachte und deren Splits muss der dafür ja fast gebremst haben. Kompletter Wahnsinn mit wie wenig Watt man da wie schnell fahren kann.

Ausdauerjunkie
10.08.2017, 10:07
anderes Rad und Helm und etc. und er wäre nochmal 5-10min schneller

10 Minuten durch Rad und Helm. Ja die Industrie erzählt manchmal so was lustiges. :Lachen2:

captain hook
10.08.2017, 10:17
10 Minuten durch Rad und Helm. Ja die Industrie erzählt manchmal so was lustiges. :Lachen2:

Du hast das Bild gesehen? Marathon-Komfort-Rad mit Scheibenbremsen, flachen Laufrädern, einer Position, die viele ohne Auflieger aerodynamischer hinbekommen, normaler Straßenhelm und dann noch nen Schirmmützchen drunter. Ich lehne mich mal ausm Fenster... ordentlich beraten sind da mehrere kmh Luft nach oben.

sabine-g
10.08.2017, 10:35
10 Minuten durch Rad und Helm. Ja die Industrie erzählt manchmal so was lustiges.

es wäre gut gewesen, wenn du dir vor deiner Antwort das Bild von ihm und seinem Rad angeschaut hättest

Ausdauerjunkie
10.08.2017, 10:50
es wäre gut gewesen, wenn du dir vor deiner Antwort das Bild von ihm und seinem Rad angeschaut hättest

Das habe ich.
Ich bin auch schon mit einem 25 Jahre altem Rennrad mit Rahmenschaltung (6-fach) einen 70.3 gefahren. Niemals im Leben ist man 10 Minuten schneller wenn man anderes neueres Material fährt. Immer vorausgesetzt du sitzt schon "aerodynamisch", sozusagen ein Lenkeraufsatz ist vorhanden und wird konsequent genutzt.
Material wird überschätzt.

sabine-g
10.08.2017, 10:51
Das habe ich.
Ich bin auch schon mit einem 25 Jahre altem Rennrad mit Rahmenschaltung (6-fach) einen 70.3 gefahren. Niemals im Leben ist man 10 Minuten schneller wenn man anderes neueres Material fährt. Immer vorausgesetzt du sitzt schon "aerodynamisch", sozusagen ein Lenkeraufsatz ist vorhanden und wird konsequent genutzt.
Material wird überschätzt.

Ich glaube wir brauchen das nicht weiter zu besprechen.

Stefan
10.08.2017, 11:01
Das habe ich.
Ich bin auch schon mit einem 25 Jahre altem Rennrad mit Rahmenschaltung (6-fach) einen 70.3 gefahren. Niemals im Leben ist man 10 Minuten schneller wenn man anderes neueres Material fährt. Immer vorausgesetzt du sitzt schon "aerodynamisch", sozusagen ein Lenkeraufsatz ist vorhanden und wird konsequent genutzt.
Material wird überschätzt.

Ich bin kürzlich 50km mit meinem 89er Hercules Ventimiglia gefahren und habe zum Vergleich ein 5 Jahre altes BMC-Streetracer (also auch kein Aero-High-End).

Ich bin kein Materialfetischist, aber ich kann bei Deiner Aussage nur den Kopf schütteln.

captain hook
10.08.2017, 11:07
Das habe ich.
Ich bin auch schon mit einem 25 Jahre altem Rennrad mit Rahmenschaltung (6-fach) einen 70.3 gefahren. Niemals im Leben ist man 10 Minuten schneller wenn man anderes neueres Material fährt. Immer vorausgesetzt du sitzt schon "aerodynamisch", sozusagen ein Lenkeraufsatz ist vorhanden und wird konsequent genutzt.
Material wird überschätzt.

Bist Du sicher, dass Du die Bilder gesehen hast? Ja, Aufsatz ist zu sehen. Aber das wars auch schon. Alles andere was Du beschreibst nicht.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass es ihm darum ging das perfekte Triathlon Ergebnis zu erziehlen.

Vom Radsplit kannst Du auf jeder normalen Strecke 2kmh oder so abziehen. Der ist spazieren gefahren und danach zügig gelaufen. Nach eigener Messung 3:24min/km im Mittel. Für euphorische Ausbrüche wird das bei einem Profiläufer nicht führen.

Hafu
10.08.2017, 11:37
... Platz 27 gesamt von über 600 in der Ergebnissliste beeindruckt mich auch. :Cheese:
Da waren definitiv Leute mit mehr Trainingsstunden in 2017 nach ihm im Ziel.

Die letzte Aussage wage ich zu bezweifeln: wahrscheinlich hat selbst der 10.-plazierte der Frankfurter Mitteldistanz deutlich weniger Trainingsstunden in 2017 aufzuweisen als Flo Neuschwander.

Die Leistungsspreizung bei Wettkämpfen wie Frankfurt ist gigantisch. Auf der Mitteldistanz waren genau zwei B-Profis am Start, der Rest reine Amateure, ähnlich der Kurzdistanz. Dort auf der Olympischen Distanz hatte ich gigantische 14 Minuten Rückstand auf die Spitze und war trotzdem noch in den Topten. Also ziemlich gute Plazierung für eine objektiv betrachtet (wenn man das Alter außen vor lässt) eher mäßige sportliche Leistung. Und ich bin mir relativ sicher, dass ich mit Vollzeitjob einige Stunden weniger als Neuschwander trainiere, ähnlich wie der 10.plazierte der Mitteldistanz.

Aber wie bereits geschrieben: die Laufleistung von Neuschwander war sehr gut (aber auch kein Grund in Ohnmacht zu fallen: wenn ein richtiger Top.Schwimmer in Frankfurt mitgemacht hätte, dann hätte der auch 'nen tollen Schwimmsplit hingelegt: Triathleten können halt alles ein bisschen und nichts so richtig gut). Neuschwanders Schwimm- und Radleistung entspricht seinem Gesamttrainingsaufwand, wobei er auch hier natürlich von seinen 15 Jahren Ausdauertraining profitiert, denn Herz und Lunge braucht man fürs Schwimmen wie fürs Laufen.

Trillerpfeife
10.08.2017, 12:30
Bist Du sicher, dass Du die Bilder gesehen hast? Ja, Aufsatz ist zu sehen. Aber das wars auch schon. Alles andere was Du beschreibst nicht.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass es ihm darum ging das perfekte Triathlon Ergebnis zu erziehlen.

Vom Radsplit kannst Du auf jeder normalen Strecke 2kmh oder so abziehen. Der ist spazieren gefahren und danach zügig gelaufen. Nach eigener Messung 3:24min/km im Mittel. Für euphorische Ausbrüche wird das bei einem Profiläufer nicht führen.

ja den Eindruck hab ich auch nach dem Video.


Lustig die Aero Cap "Ballern"

hab mir gleich eine bestellt. Bringt bestimmt was!

biologist
10.08.2017, 13:38
Der Kurs war tatsächlich enorm schnell und ich kann mich nicht dran erinnern, jemals auf dem Rad bei nem Tria so viel Spaß gehabt zu haben :-) Ich bin mit 217W avg auf nem P5 mit ca. 75kg (ohne Rad) ne 2h05 gefahren. Streckenlänge war 77,5km mit 125Hm hoch und 139Hm runter. Pro Runde musste man nur an drei Punkten bremsen.

Im Großen und Ganzen wurde, zumindest was ich gesehen habe, recht fair gefahren. Große Lutschergruppen habe ich auf jeden Fall nicht gesehen.

Der "Flow" ist beim Laufen einmal an mir vorbeigeflogen - bestimmt 1:10min/k schneller als ich an dem Punkt. War schon imposant.

2:10h muss man auf diesem Kurs erstmal schaffen. Soweit ich da andere mir bekannte Personen betrachte und deren Splits muss der dafür ja fast gebremst haben. Kompletter Wahnsinn mit wie wenig Watt man da wie schnell fahren kann.

Mirko
10.12.2017, 20:22
Der verrückte Flow dreht gerade wieder auf. 200km gelaufen in der Woche. Nicht schlecht.

tomcat
05.02.2018, 09:46
Nur so fyi:

Der Flow hat am Wochenende ein 100Km Trail-Rennen in USA gewonnen (https://livensr.com/sob18/results.100k.php) und sich damit eines der begehrten Tickets für den Western States Endurance Run gesichert. BTW: Der Western States geht über 160Km mit mächtig Höhenmetern ... das ist schon alles ganz ordentlich ...
:Maso:

runningmaus
05.02.2018, 10:00
hammer :)
hier sein Strava-Track:
https://www.strava.com/activities/1390296008
:Huhu:

Mirko
05.02.2018, 10:05
5:21 Pace 8h lang über 4000HM geballert. Eindrucksvoll! Geiler Typ!!

Ich hoffe er macht dieses Jahr wieder ein paar Triathlons mit!

ritzelfitzel
05.02.2018, 10:10
Nur so fyi:

Der Flow hat am Wochenende ein 100Km Trail-Rennen in USA gewonnen (https://livensr.com/sob18/results.100k.php) und sich damit eines der begehrten Tickets für den Western States Endurance Run gesichert. BTW: Der Western States geht über 160Km mit mächtig Höhenmetern ... das ist schon alles ganz ordentlich ...
:Maso:

Ich hätte mich mal weniger auf Amelia Boone konzentrieren und die Ergebnisliste besser studieren sollen...Platz 1 ist mir gar nicht aufgefallen :Lachen2: :Cheese: Stark!!

spanky2.0
05.02.2018, 10:30
Nur so fyi:

Der Flow hat am Wochenende ein 100Km Trail-Rennen in USA gewonnen (https://livensr.com/sob18/results.100k.php) und sich damit eines der begehrten Tickets für den Western States Endurance Run gesichert. BTW: Der Western States geht über 160Km mit mächtig Höhenmetern ... das ist schon alles ganz ordentlich ...
:Maso:

das stimmt...da hat er endlich mal bei einem "großen Rennen" geliefert....sehr gut

Für die Teilnahme an dem Western States Endurance Run ist die Platzierung meines Wissens aber unerheblich, man muss "nur" eines der Qualify Rennen (innerhalb der vorgegebenen Zeit) finishen...

tomcat
05.02.2018, 11:36
das stimmt...da hat er endlich mal bei einem "großen Rennen" geliefert....sehr gut

Für die Teilnahme an dem Western States Endurance Run ist die Platzierung meines Wissens aber unerheblich, man muss "nur" eines der Qualify Rennen (innerhalb der vorgegebenen Zeit) finishen...

Bin da kein Experte. Wenn ich das richtig sehe, dann ist das Western State ein sehr exklusiver und begehrter Wettbewerb. Man muss an einem Qualifying Race teilgenommen haben, um überhaupt an der Lotterie für die Teilnahme berechtigt zu sein. Da sind die Chancen nicht so riesig. Aber es gibt noch ein paar "golden Ticket" Rennen: Wenn man da erster oder zweiter wird, ist man direkt qualifiziert. https://www.wser.org/entry-process/

Stefan
05.02.2018, 11:39
Aber es gibt noch ein paar "golden Ticket" Rennen: Wenn man da erster oder zweiter wird, ist man direkt qualifiziert. https://www.wser.org/entry-process/

Genau, er hat jetzt ein "Golden Ticket".

https://scontent.fzrh1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/27655492_1603121906441238_1904766130846507710_n.jp g?oh=70c9eb085a1cbddaeaa7a8b5b65b189a&oe=5B1DB9AB

spanky2.0
05.02.2018, 11:52
Bin da kein Experte. Wenn ich das richtig sehe, dann ist das Western State ein sehr exklusiver und begehrter Wettbewerb. Man muss an einem Qualifying Race teilgenommen haben, um überhaupt an der Lotterie für die Teilnahme berechtigt zu sein. Da sind die Chancen nicht so riesig. Aber es gibt noch ein paar "golden Ticket" Rennen: Wenn man da erster oder zweiter wird, ist man direkt qualifiziert. https://www.wser.org/entry-process/

Genau, er hat jetzt ein "Golden Ticket".

https://scontent.fzrh1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/27655492_1603121906441238_1904766130846507710_n.jp g?oh=70c9eb085a1cbddaeaa7a8b5b65b189a&oe=5B1DB9AB

ok ok :Huhu:

mtth
05.02.2018, 23:17
Ich hab da letztens ein netten Podcast (http://fatboysrun.de/fatboysrun-episode-108-florian-neuschwander/) mit Neuschwander genau über das Rennen gefunden.

ritzelfitzel
01.05.2018, 13:50
Florian Neuschwander gerade im HR Fernsehen bei Frankfurt Eschborn als Co-Kommentator bzw erzählt was zum Wings for Life Run.

ritzelfitzel
06.05.2018, 17:15
FN läuft ja gerade beim Wings for Life Run. Er ist in München an den Start gegangen und liegt aktuell in Deutschland hinter Andreas Straßner. Ist gerade bei km62 durch und das Catcher Car ist noch ca 1h entfernt. Läuft so einen knappen 4er Schnitt :Maso:

(Live bei Servus TV)

Guru
06.05.2018, 17:34
Enorm was die leisten und sieht bei Florian immer noch locker aus. Allerdings hat ihn das Catcher Car gleich. Dad Mädel am Mikro ist aber anstrengend.

ritzelfitzel
06.05.2018, 17:36
Enorm was die leisten und sieht bei Florian immer noch locker aus. Allerdings hat ihn das Catcher Car gleich. Dad Mädel am Mikro ist aber anstrengend.

Ist die Ingalena Heuck.

Ja, stark auch vor allem Andreas Straßner, der vergangenes Wochenende noch den Düsseldorf Marathon gelaufen ist :Lachanfall:

Guru
06.05.2018, 17:49
Ist die Ingalena Heuck.

Ja, stark auch vor allem Andreas Straßner, der vergangenes Wochenende noch den Düsseldorf Marathon gelaufen ist :Lachanfall:

Ohne Punkt und Komma... 😀
Der Andreas Straßner wird das wohl gewinnen, außer der Rolli ist in der gleichen Wertung.

ritzelfitzel
06.05.2018, 17:52
Ohne Punkt und Komma... 😀
Der Andreas Straßner wird das wohl gewinnen, außer der Rolli ist in der gleichen Wertung.

Meines Wissens nach gibt es da nur eine Male/Female Wertung. Ist aber krass. Knapp 100km mit den Armen sich fortzubewegen. Absoluter Respekt!!

Guru
06.05.2018, 18:04
Die Ingalena hat ja den WfL 2015 in München gewonnen. Dann weiß sie ja von was sie spricht.

Jimmi
28.05.2018, 07:44
https://www.mdr.de/thueringen/rennsteiglauf-182.html

spanky2.0
02.11.2018, 23:19
Schönes, knapp 20minütiges youtube Video zu seinem diesjährigen 100 Meilen Western States Endurance Run.

https://youtu.be/N8aEhveXqaA

darkcruiser
02.11.2018, 23:56
DAS IST JA WAHNSINN ein paar HM

Ironman ????? Kinderpups
Mir fehlen die Worte .

Chapeau

BananeToWin
03.11.2018, 09:01
DAS IST JA WAHNSINN ein paar HM

Ironman ????? Kinderpups
Mir fehlen die Worte .

Chapeau

Zweifelsfrei ne tolle Leistung ohne Wenn und Aber. Aber sprachlos macht er mich damit nicht. Wenn dann schon eher der Sieger, der fast 6h schneller war wenn ich mich recht erinnere.

rundeer
03.11.2018, 10:53
Zweifelsfrei ne tolle Leistung ohne Wenn und Aber. Aber sprachlos macht er mich damit nicht. Wenn dann schon eher der Sieger, der fast 6h schneller war wenn ich mich recht erinnere.

Der hier?

https://m.youtube.com/watch?v=zkdWjq34h5w

Ich mochte es Walmsley gönnen, dass es mal mit dem Sieg geklappt hat nach dem wrong turn und nachdem er mehrmals sehr aggressiv angegangen war.

Sprachlos macht mich sein Strava Account in den Wochen vor einem 100 Meiler.

Trillerpfeife
03.11.2018, 12:24
Zweifelsfrei ne tolle Leistung ohne Wenn und Aber. Aber sprachlos macht er mich damit nicht. Wenn dann schon eher der Sieger, der fast 6h schneller war wenn ich mich recht erinnere.

wie gnädig von dir.




Florian Neuschwader ist eine coole Socke. :Cheese:

"du ziehst das jetzt dorsch!" auf feinstem Hessisch. War die letzten 4 km mein Mantra beim Frankfurt Marathon.

trina
03.11.2018, 18:31
Cooler Film! 100 Meilen rennen- einfach verrückt.

El Stupido
26.02.2020, 09:56
Falls sich noch wer fragt, was er aktuell so macht:

https://www.instagram.com/p/B8_VDUqIXvh/


TreaDmill and ThurSday. Maybe I am a little nervous!😉 50 km treadmill WORLD RECORD attempt. Thursday, 27.02. - 10:00 am german time. (...)

50 km Weltrekordversuch auf dem Laufband.
Warum macht man sowas? Ja, ich weiß: follower, klicks, likes etc.

triduma
26.02.2020, 12:59
Falls sich noch wer fragt, was er aktuell so macht:

https://www.instagram.com/p/B8_VDUqIXvh/



50 km Weltrekordversuch auf dem Laufband.
Warum macht man sowas? Ja, ich weiß: follower, klicks, likes etc.

Warum soll man sowas nicht machen wenn man es sich zutraut eventuell den Weltrekord zu holen.

tomcat
26.02.2020, 13:54
Falls sich noch wer fragt, was er aktuell so macht:

https://www.instagram.com/p/B8_VDUqIXvh/



...

Ich bin kein totaler Fanboy, aber ich folge ihm halt z.B. auf Insta. Und da ist bei mir hängen geblieben, dass er (letztes Jahr?) in den Chiemgau gezogen ist, um in die Berge zu kommen. Und er "übt" da jetzt fleißig, die Berge rauf und runter zu rennen. Und er hat (wenn ich mich recht erinnere) relativ klar formuliert, dass er von diesen Ultra-Trail-Marathons in der Schweiz und Frankreich "träumt" (Mont-Blanc, UTMB und was da alles an Zeug gibt ...). Ich denke also, das ist sein echter Fokus ...

Topa
27.02.2020, 15:33
Ich bin kein totaler Fanboy, aber ich folge ihm halt z.B. auf Insta. Und da ist bei mir hängen geblieben, dass er (letztes Jahr?) in den Chiemgau gezogen ist, um in die Berge zu kommen. Und er "übt" da jetzt fleißig, die Berge rauf und runter zu rennen. Und er hat (wenn ich mich recht erinnere) relativ klar formuliert, dass er von diesen Ultra-Trail-Marathons in der Schweiz und Frankreich "träumt" (Mont-Blanc, UTMB und was da alles an Zeug gibt ...). Ich denke also, das ist sein echter Fokus ...

Genau so ist es. Er ist in die Berge gezogen um halt massig Höhenmeter zu sammeln.
Er hat halt noch ein paar Rennen die er unbedingt laufen will.

Was er macht ist schon grandios.

Den Western wo er lief, war sein erster, er lief da praktisch als Debüt. Walmsey hatte glaube ich ein Jahr vorher dort sein Debüt und konnte den auch nicht gleich gewinnen.

Und den Rekord, den er heute übrigens geknackt hat, war auch brutal. Mental muss das schon echt hart sein.
Ich glaube er macht das nicht um likes, oder Follower zubekommen, er hat einfach bock auf sowas. Er lief ja auch vor paar Wochen um den Chiemsee.
Und wenn er es doch macht, dann ist es halt so, er verdient damit nunmal Kohle. Ist halt nichts anderes als die Leute die mir an der tür n Staubsauger verkaufen wollen.

triduma
01.10.2020, 07:40
Florian Neuschwander startet heute früh u 8:00 Uhr zu einem Lauf über 500 km mit 9000 hm in einer Woche. Es gibt einen Live Tracker (https://www.redbull.com/de-de/projects/von-laufen-nach-laufen-laufen/?fbclid=IwAR0mMMxjcqp0DxR6JvXAODxivf6Y6S0hercpEBsR VQ7k1LDXBuD2QkrBork) und wer mag kann ihn auch teilweise begleiten.

Cogi Tatum
01.10.2020, 10:06
Da sieht man es mal wieder: Redbull verleiht Flügel.
Wie viel Redbull hat(te)eigentlich Dirk Leonhardt (30 Ironman in 37 Tagen) und Jonas Deichmann (120 Langdistanzen) dabei.

Ich finde Menschen die an und über ihre Grenzen gehen einfach toll!
Nein, ich meine jetzt nicht das Personal auf Intensivstationen, in Hospizen und Altersheimen. Für die wurde ja mittlerweile ausreichend applaudiert. Irgenwann ist es ja auch mal gut mit dem heischen nach Aufmerksamkeit!
Wenden wir uns daher wieder dem Flo und Lucas Deichmann zu.

Hier entlang zum Live Tracker (https://www.redbull.com/de-de/projects/von-laufen-nach-laufen-laufen/?fbclid=IwAR0mMMxjcqp0DxR6JvXAODxivf6Y6S0hercpEBsR VQ7k1LDXBuD2QkrBork) ;)

Hier könnt ihr Jonas folgen (https://jonasdeichmann.com/)

runningmaus
06.10.2020, 08:09
.... Für die wurde ja mittlerweile ausreichend applaudiert. Irgenwann ist es ja auch mal gut mit dem heischen nach Aufmerksamkeit!....

:dresche :-((
Hey, Alter, nun ist aber auch mal wieder gut!
Halte doch einfach mal die Finger still.

Sie machen ihren Job. Und das ist großartig.


(Der kleine Flo läuft auch prima, das ist jedoch eine andere Baustelle)

Cogi Tatum
06.10.2020, 09:32
Sie machen ihren Job. Und das ist großartig.


Aber das war doch genau meine Aussage:
"Ich finde Menschen die an und über ihre Grenzen gehen einfach toll!"

Und das es auf der ganzen Welt Red Bull zu kaufen gibt finde ich auch toll.
Ob in Berlin bei Aldi, in Herne bei Norma, in Haifa, New York, Cancun, Daressalam, Bangkok, Auckland,... überall gibt es Red Bull. Coole Sache!

Go Flo, go! (https://www.redbull.com/de-de/projects/von-laufen-nach-laufen-laufen/?fbclid=IwAR0mMMxjcqp0DxR6JvXAODxivf6Y6S0hercpEBsR VQ7k1LDXBuD2QkrBork)

triduma
26.01.2021, 14:56
Nächsten Samstag. 30.01. 9:00 Uhr startet Flo den Versuch den Weltrekord 100km auf dem Laufband zu knacken.
6:39:26 Dazu muss er jeden Km unter 4min. laufen und darf auch keinen Pinkelstopp haben.
Da er ja in Zwift läuft werden sicher einige seiner Fans auch am Samstag mit in Zwift auf der Laufrunde sein. Ich plane da auch mal einen langen Lauf auf dem Laufband ein. :)
Hier ein Vorbericht von Runners World (https://www.runnersworld.de/news-fotos/beat100flow-vorbericht/?fbclid=IwAR0HzZ3g9l-WVze8Ya-FbPwsbRWUW1MtU9uPoDK01UYIHzEl8PUDF5EUyhE)

spanky2.0
30.01.2021, 11:12
Hier nochmal der Live-Link zu seinem 100km Laufband Weltrekordversuch:

https://www.youtube.com/watch?v=Cw0wDm4DNUs

Die ersten 2 Stunden sind rum. Läuft ganz gut bislang.

3:51er Schnitt , 15,6 km/h :Maso:

Kälteidiot
30.01.2021, 11:20
der Baller Knaller.

ich hoffe er schafft es

Schlafschaf
30.01.2021, 11:43
Marathon schön locker in 2:42h :Cheese:

Wahnsinn!