PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge Prague


Seiten : 1 [2]

heshsesh
30.07.2019, 17:10
Danke für euer Lob :Blumen: Freut mich, dass die Bilder die Stimmung gut wiedergeben, es war auch ein klasse Wettkampf!

Toller Bericht und v.a. superschöne Bilder, die erstklassig die Stimmung am Wochenende wiedergeben.:Blumen:

Darf man fragen, welche Kamera (DSLR nehme ich mal stark an) und welches Objektiv du nutzt?

Schnodo hat es richtig gefunden, das war die Sony A7II mit dem Sigma 24 1.4er Objektiv.

Foxi
30.07.2019, 18:51
... wenn jemand viel zu viel Zeit hat und einen Rennbericht incl. vieler Bilder und dem ganzen Vorgeplänkel lesen möchte: https://life.tomweiler.com/odesza-always-this-late-how-did-i-get-here-live-remix/

Nein, zuviel Zeit hatte ich nicht. Aber ich habe keine Sekunde bereut, die ich beim Lesen und Bilder-Anschauen investiert habe. Sehr beeindruckend, wie du uns an deinem Ergehen rund um den Wettkampf hast teilnehmen lassen! :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch zu einem besonderen Triathlon-Erlebnis, das du sicherlich nicht so schnell vergessen wirst.

Und vielen Dank für die Zeit und Mühe, das so kurz nach dem Wettkampf aufzuschreiben.
:Danke:

Mirko
30.07.2019, 20:52
Der salzige Mund tat sein übriges und so trank ich nach 700m Laufen bei der ersten Verpflegungsstelle gleich mal 3 Becher Iso. Sehr clever. Nicht. Ich lief also weiter, der Bauch von der Radfahrt und den 3 Bechern komplett voll, der Körper energetisch ansonsten komplett leer.

Sehr geiler Bericht. Mega Bilder und super witzig geschrieben! Ich hab mit gefiebert! Danke dafür! :Blumen:

Ausdauerjunkie
30.07.2019, 21:21
So, nach 2015 bin ich in diesem Jahr endlich wieder in Prag bei der Challenge gestartet.
Ein paar Worte und Anmerkungen dazu.
Die Pastaparty war sicher keine Party und Pasta lieblos auf Pappteller passt auch nicht unbedingt zu einer "Premium" Veranstaltung.
Schwimmen war zumindest am Anfang sehr kalt (17°) -irgendwo im Mittelfeld bin ich aus dem nicht wirklich trüben Wasser nach 37 min. gekommen. Dann durch eine megalange (>700m) mit Treppen versehene Wechselzone.
Die Radstrecke wie in den Vorjahren raus aus der Stadt und nach gut 10 km einen ca. 6 km langen Anstieg hoch, recht eng denn runter konnte man es nicht laufen lassen da uneinsehbare Kurven kombiniert mit Schienen nicht gerade dazu einladen.
Der Straßenbelag war nicht wirklich schlecht aber auch kein Autobahnbelag; man musste definitiv aufpassen um nicht in Schienen oder einem Schlagloch hängenzubleiben. Die 2 Wendepunkte stellten viele vor unlösbare Aufgaben, falls sie nicht ausklicken wollten.
"Oben" die Runde war nicht flach, es gab auch u.a. einen Hügel mit über 2 km Länge der nur mit kleiner Übersetzung zu fahren war siehe z.B. Strava Segment (Chynice up (https://www.strava.com/activities/2567685896/segments/64686127754)). Insgesamt war die Radstrecke sehr ländlich mit wenigen Zuschauern, man dachte da sicher nicht dass man bei einem City Triathlon in einem Millionen Metropole startet. Nur in einem Dorf steppte der Bär an einer Eckkneipe und Pivo wurde den Triathleten angeboten; ich weiß nicht wer alles zugeschlagen hat.

Soweit ich das gesehen habe wurde sehr fair gefahren (unrühmliche, unverbesserliche Ausnahmen gibt es überall).
Mir gefiel die Strecke recht gut und ich konnte dank einer anfangs zurückhaltenden Fahrweise ca. 150 Plätze gutmachen. Bei mir waren es dann 90,96 km mit 722hm in 2:46:51h. (https://www.strava.com/activities/2567685896)
In der langen Wechselzone habe ich dann ein WC vermisst ud konnte erst unten an der Moldau ins erste WC an der Verpflegungsstelle, Da ich in letzter Zeit ein paar Probleme beim laufen und mit den Schuhen hatte lief ich diesmal erstmals in Nike Free (vorher nur 3 x bis 10 k probiert) und es lief sich darin auch auf den Kopfsteinpflasterpassagen sehr gut!
Dass der Wendepunkt verlängert wurde hatte zur Folge das man nun 3 x ca. 2km eine lange einsame Straße rausläuft und somit mehr als die Hälfte der Laufstrecke auf diesem Abschnitt verbringt. Das könnte man sicher besser machen.
Meine Laufzeit für die 20,99 km war bei mir 1:58:30- Gesamt somit 5:36h was mir den 17. von 59 Plätzen in der AK brachte. Danach noch ein wenig die Siegerehrung angesehen und dann zurück in die Unterkunft um am nächsten Tag noch ein paar Prag Eindrücke einzusaugen.

Challenge Prague - ja, gerne wieder! :liebe053:

Es war wie jedes Jahr dort Sommerwetter mit >30° ->außerdem kommt mir der späte Start (12:40 Uhr für mich) sehr entgegen!

Running-Gag
30.07.2019, 21:22
Sehr geiler Bericht. Mega Bilder und super witzig geschrieben! Ich hab mit gefiebert! Danke dafür! :Blumen:

Mitgefiebert nicht, aber ich musste genau da heute mittag auch lachen, als ich las, dass 3 volle Becher Cola herhalten mussten. Ich habe die kotzeritis schon vor mir gesehen :Lachanfall:

Klugschnacker
31.07.2019, 13:23
Ich habe die letzten Doping-Beiträge von hier in den Doping-Thread verschoben. Bitte diskutiert das hier nicht weiter, damit wir nicht zwei parallele Diskussionen haben.

Danke! :Blumen:

alex1
31.07.2019, 20:22
Die kleine Meinungsverschiedenheit von iaux und MW hat es jetzt auch auf tri-mag geschaft ;)
https://tri-mag.de/szene/michael-weiss-geraet-agegrouper-aneinander-148749

Stefan
31.07.2019, 20:30
..]
Was im Dopingthread schon seit Stunden diskutiert wird. Arne hat die entsprechenden Posts hier aus dem Thread dorthin verboten.

Ausdauerjunkie
31.07.2019, 21:12
Ich habe die letzten Doping-Beiträge von hier in den Doping-Thread verschoben. Bitte diskutiert das hier nicht weiter, damit wir nicht zwei parallele Diskussionen haben.

Danke! :Blumen:

Vielen Dank :liebe053:

hanse987
01.08.2019, 00:27
edit: Und wenn jemand viel zu viel Zeit hat und einen Rennbericht incl. vieler Bilder und dem ganzen Vorgeplänkel lesen möchte: https://life.tomweiler.com/odesza-always-this-late-how-did-i-get-here-live-remix/

Die Fotos haben mich gleich wieder an 2015 und 2017 erinnert!

Ausdauerjunkie
01.08.2019, 07:00
Fotos, for free:

485 Bilder Lauf: https://sportphotos.rajce.idnes.cz/Challenge_Prague_2019_-_run

815 Bilder Mix: https://hedase.rajce.idnes.cz/CHALLENGE_PRAGUE_2019/

880 Bilder Rad: https://sportphotos.rajce.idnes.cz/Challenge_Prague_2019_-_bike

42 Bilder Mix: https://gerlov.rajce.idnes.cz/Ironman_Ford_Challenge_Prague_2019

Challenge offizielle: https://photos.google.com/share/AF1QipNSJeKLVAwQbF6nx4CGWNAe0RQmFlDkeTiUplqyTEgTqz kgLc00TUifuhIHcBrNKA?key=OWRveFZJc1pYSVNkamhHVzVMT FFwb2dRU1BwZFVR

Viel Spaß beim suchen!

Hafu
01.08.2019, 07:16
Was man bei der Challenge Prag aus meiner Sicht auch mal explizit als Pluspunkt würdigen sollte ist meiner Meinung nach die exzellente Zeitmessung des mir bisher unbekannten Anbieters "Sportsoft".

Normalerweise bin ich beim Thema Zeitmessung zufrieden, wenn Splitzeiten, Wechselzeiten separat ausgewiesen sind und für den Rest der Analyse eines Rennens hole ich mir Daten aus den selbst aufgezeichneten Wattwerten, evt. auch den selbst aufgezeichneten Splitzeiten.

Sportsoft in Prag liefert einem noch als echten Mehrwert sämtliche Splitzeiten aller ausgelegten Zwischenzeitmatten mit grafischer Aufbereitung der jeweiligen Position im Feld wahlweise bezogen auf die Gesamtposition oder AK-Position. Zusätzälich wird angezeigt, wieviele Überholvorgänge man im zurückliegenden Segment absolviert hat bzw. wie oft man überholt wurde. Das habe ich in dieser Detailliebe noch bei keinem der in Deutschland üblichen Zeitmess-Monopolisten wie Mikatiming oder Abavent gesehen.

http://i67.tinypic.com/33jmy2q.jpg

Ich hab's ja geahnt, aber grafisch und mit Zahlen untermauert habe ich noch nie vor Augen geführt bekommen, dass meine aktuelle Schwimmleistung im Vergleich zu den anderen Teildisziplinen ungenögend ist.
Ich weiß, dass andere Zeitmessfirmen bei den üblichen Events ja über dasselbe Datenmaterial mit Splitzeiten verfügen, dieses aber in der Regel nur für einen evt. Liveticker oder im Falle von Einsprüchen für Plausibilitätskontrollen nutzen und ansonsten dann nur die üblichen Splitzeiten veröffentlichen.
Eine detaillierte Datenaufbereitung wie bei Sportsoft hat vielleicht nicht für jeden, aber zumindest für mich einen echten Mehrwert.

alex1
01.08.2019, 08:36
Was im Dopingthread schon seit Stunden diskutiert wird. Arne hat die entsprechenden Posts hier aus dem Thread dorthin verboten.

Hatte ich nicht gesehen, danke :Blumen:

Feuerrolli69
01.08.2019, 11:30
Was man bei der Challenge Prag aus meiner Sicht auch mal explizit als Pluspunkt würdigen sollte ist meiner Meinung nach die exzellente Zeitmessung des mir bisher unbekannten Anbieters "Sportsoft".

Normalerweise bin ich beim Thema Zeitmessung zufrieden, wenn Splitzeiten, Wechselzeiten separat ausgewiesen sind und für den Rest der Analyse eines Rennens hole ich mir Daten aus den selbst aufgezeichneten Wattwerten, evt. auch den selbst aufgezeichneten Splitzeiten.

Sportsoft in Prag liefert einem noch als echten Mehrwert sämtliche Splitzeiten aller ausgelegten Zwischenzeitmatten mit grafischer Aufbereitung der jeweiligen Position im Feld wahlweise bezogen auf die Gesamtposition oder AK-Position. Zusätzälich wird angezeigt, wieviele Überholvorgänge man im zurückliegenden Segment absolviert hat bzw. wie oft man überholt wurde. Das habe ich in dieser Detailliebe noch bei keinem der in Deutschland üblichen Zeitmess-Monopolisten wie Mikatiming oder Abavent gesehen.

http://i67.tinypic.com/33jmy2q.jpg

Ich hab's ja geahnt, aber grafisch und mit Zahlen untermauert habe ich noch nie vor Augen geführt bekommen, dass meine aktuelle Schwimmleistung im Vergleich zu den anderen Teildisziplinen ungenügend ist.
Ich weiß, dass andere Zeitmessfirmen bei den üblichen Events ja über dasselbe Datenmaterial mit Splitzeiten verfügen, dieses aber in der Regel nur für einen evt. Liveticker oder im Falle von Einsprüchen für Plausibilitätskontrollen nutzen und ansonsten dann nur die üblichen Splitzeiten veröffentlichen.
Eine detaillierte Datenaufbereitung wie bei Sportsoft hat vielleicht nicht für jeden, aber zumindest für mich einen echten Mehrwert.


Glück Auf,
beim Triathlon in Düsseldorf hat die Firma MYLAPY die Zeitmessung durchgeführt. Dort konnte Mann/Frau in der einzel Auswertung auch seine einzelnen Zeiten , seinen Rennverlauf und die Positionen im Rennen nachschauen. Du hast Recht, das ist sehr interessant einmal sein ges. Wettkampf so zu analysieren und zu bewerten.

Gruß Rolli

Harm
01.08.2019, 12:05
... dass meine aktuelle Schwimmleistung im Vergleich zu den anderen Teildisziplinen ungenügend ist.


Na na na, man könnte das auch so deuten, daß Du überragend radelst und läufst!:Blumen:

Hafu
01.08.2019, 12:33
Na na na, man könnte das auch so deuten, daß Du überragend radelst und läufst!:Blumen:

Ne, ich weiß ja wieviel Stunden pro Woche bzw. Einheiten ich fürs Schwimmen aufwende und wieviel fürs Radfahren und Laufen und beim Schwimmen ist der innere Schweinehung, gerade jetzt im Sommer, wesentlich kräftiger und durchsetzungsfähiger als bei den beiden anderen Disziplinen...:Maso:

Hafu
01.08.2019, 12:43
Glück Auf,
beim Triathlon in Düsseldorf hat die Firma MYLAPY die Zeitmessung durchgeführt. Dort konnte Mann/Frau in der einzel Auswertung auch seine einzelnen Zeiten , seinen Rennverlauf und die Positionen im Rennen nachschauen. Du hast Recht, das ist sehr interessant einmal sein ges. Wettkampf so zu analysieren und zu bewerten.

Gruß Rolli

O.K., interessant zu wissen. Die Rohdaten hat ja bei Mehrrundenkurse bei denen stets mehrere Zeitmessmatten schon zur Rundenkontrolle ausgelegt werden, sowieso jeder moderene Zeitmessanbieter.

Aber es ist wie gesagt (zumindest für die Zahlenfreaks unter den Teilnehmern, zu denen ich mich auch zählen würde) ein echter Mehrwert, in der Ergebnisliste dann auch all diese Einzelsplits ausgewiesen und grafisch dargestellt/ analysiert zu bekommen. Von den üblichen großen Anbietern kenne ich das so noch nicht, aber vielleicht kommen diese ja auf die Idee hier nachzuziehen.
Mit ein Grund, warum ich das jetzt hier auch nochmal "öffentlich" thematisiert habe.

Nichtmal in Kona, wo es ja für den mittlerweile recht gut funktionierenden Live-Ticker soviel Zwischenzeitmatten gibt wie bei keinem sonstigen Triathlon, kommt man später an diese Daten, die dann auch die Dynamik innerhalb der Teildisziplinen zeigen würden, später noch ran.

Ausdauerjunkie
22.12.2019, 23:30
Jetzt wollt ich mir noch ein Weihnachtsgeschenk machen und mich zur Challenge Prague anmelden.
Da gibt es bis heute noch keinen Termin und damit auch keine Anmeldemöglichkeit.
Kann das normal sein oder heißt das Rennen in 2020 vielleicht Prague 70.3?

hanse987
23.12.2019, 00:27
Ich hab mich auch schon gewundert, dass es noch keinen Termin gibt. Laut der Facebook Seite waren die Rennleiter beim Challenge Rennleitertreffen in den USA. Somit glaube ich dass sie immer noch am Ball sind.

andi123
10.01.2020, 18:07
hat hier jmd. mehr inputs?

hanse987
08.02.2020, 12:02
Die Challenge Prague ist Geschichte.

https://facebook.com/challengeprague/photos/a.1552504941676333/2459750897618395/?type=3&source=48&__tn__=EH-R

widi_24
08.02.2020, 13:00
Die Challenge Prague ist Geschichte.

https://facebook.com/challengeprague/photos/a.1552504941676333/2459750897618395/?type=3&source=48&__tn__=EH-R

Sehr schade. Ich liebe die Stadt Prag und das Rennen wäre in den kommenden Jahren bestimmt mal auf meiner Liste gestanden.

Ulf01
08.02.2020, 13:16
Schade, wollte da eigentlich dieses Jahr mitmachen. Die grossen Events in der Nähe von Berlin werden irgendwie immer weniger.

hanse987
08.02.2020, 18:21
Ich finds auch schade. War 2017 bei der Erstausgabe der Challenge Prague und 2015 beim Vorgängerwettbewerb. Vielleicht geht es ja als IM weiter?

triduma
08.02.2020, 21:11
Finde ich auch sehr schade. Ich war 2017 und 2018 dabei und der Wettkampf hat mir sehr gefallen.
Grandios fand ich auch wie der Veranstalter in der Nacht vor dem WK die lange Wechselzone auf der Brücke aufgebaut hat und nach dem WK alles schnell wieder abgebaut damit der Verkehr wieder über die Brücke fahren kann.

Ausdauerjunkie
08.02.2020, 21:49
Habe ich kommen gesehen. 1 x bei Tri Prague und im letzten Jahr bei der Challenge Prague dabei gewesen. Schade. Meine Hoffnung ist dass es mit anderem Label, am besten als LD, weitergeht!

hossie
09.02.2020, 10:49
ja wir sind auch 2017 und 2018 gestartet sehr schade für den schönen Wettkampf

Snip
09.02.2020, 17:00
Oh schade. War eigentlich ne gelungene Veranstaltung die man durchaus mal machen konnte.
Kennt jemand den genaueren Grund für das aus ?