PDA

Vollständige Version anzeigen : Mettmann Duathlon 2017


neonhelm
06.12.2016, 15:48
Mettmann Duathlon 2017

Ich freu mich schon total, denn: 2017 gibt's wieder nicht nur die Volks-, sondern auch die olympische Distanz.

Das ganze wie immer als familiäre, kleine Veranstaltung mit einer Radstrecke, auf der man suuuuper schön durch's Neandertal rollert.

Alles Wichtige findet ihr hier (http://me-sport.de/files/ausschreibung_text_internet_und_pdf.pdf)und Anmelden könnt ihr Euch hier (https://portal.mikatiming.de/event/mettmann/2017/de/).

Termin: 9. April 2017

Veranstaltungsort:

Sportplatz am Heinrich Heine Gymnasium (HHG)
Hasselbeckstr. 6
40822 Mettmann

Ich freu mich darauf, Euch zu sehen. :Huhu: :Huhu: :Huhu:

Hoppel
06.12.2016, 17:33
Super, das kollidiert auch nicht mit unserem Urlaub :Cheese: wir werden wieder dabei sein :liebe053: und freuen uns euch zu treffen :bussi:

uruman
06.12.2016, 17:57
Super, das kollidiert auch nicht mit unserem Urlaub :Cheese: wir werden wieder dabei sein :liebe053: und freuen uns euch zu treffen :bussi:

genau das gegenteil ist bei mir :(
aber mal gucken, vielleicht klappt doch :Huhu:

deepblue120
07.12.2016, 11:04
Fest eingeplant. Wäre mein erster Start.

Ator
07.12.2016, 15:41
Nachdem ich 2016 erkältungsbedingt nicht teilnehmen konnte, bin ich 2017 bei der Kurzdistanz 10-44-5 dabei!

Andreundseinkombi
07.12.2016, 20:35
Schade, ist am gleichen Tag wie der geplante Marathon in Rotterdam... :(
Dabei ist das so eine tolle Veranstaltung, sehr zu empfehlen!!! :Blumen:

Christian84
07.12.2016, 21:19
Dabei ist das so eine tolle Veranstaltung, sehr zu empfehlen!!! :Blumen:

Lohnt es sich für die Veranstaltung aus Hannover anzureisen?

manax
07.12.2016, 22:56
Lohnt es sich für die Veranstaltung aus Hannover anzureisen?

Die neue Strecke kenne ich noch nicht. Aber fand es immer eine sehr schöne Veranstaltung. Die selektiven Strecken sind am Anfang der Saison aber immer hart :dresche

Bin 2017 auch dabei :Cheese:

Raspinho
08.12.2016, 05:50
Hört sich gut an, der Kalender wird direkt mal gecheckt.

Kann man sich auch explizit für eine Stadtgründer melden?
9:40 Startgruppe C Sprint- / Volksdistanz (erwartete Endzeit über:20h

Das wäre genau das richtige für mich, in 20h sollte selbst ich die volksdistanz schaffen :Huhu:

Andreundseinkombi
08.12.2016, 06:25
Lohnt es sich für die Veranstaltung aus Hannover anzureisen?

Die laufrunde ist so lala, Start im Fußballstadion, über wirtschaftswege/kleine Straßen, aber aufgrund der hm schon fordernd.

Die neue radstrecke aufgrund des neuen Veranstaltungsortes ist der Knaller! Zu Beginn mitten durch die Innenstadt! Man kommt sich vor wie bei der Tour de France! Dann durch die Landschaft, sehr schön und ständig hoch und runter. Straßen sind nicht gesperrt, was aber nicht sehr störend war.
Und dann die Anstiege zwischendrin, das geht schon gut auf die Beine.

Für die Sprint würde ich nicht aus Hannover kommen. Für die OD könnte ich mir das aber vorstellen!

deepblue120
13.12.2016, 14:13
Angemeldet !!! :) Freu mich schon.

Diver
29.01.2017, 20:56
In 2 Tagen wird es teurer! :Huhu: :Huhu:

Anmeldung läuft - vergünstigte Beiträge nur noch bis zum 31.1.2017

Inzwischen sind über 150 Meldungen bei uns eingegangen, davon über 40 auf der Kurzdistanz. Bis zum 31.1.2017 könnt ihr Euch noch zu dem vergünstigtenTarif bei uns melden. Also schnell zum Wochenende auf die Meldeseite gehen und die Anmeldung abschließen.

Weiter viel Spaß beim sonnigen Wintertraining.
Euer Orgateam
Mettmanner Duathlon

Diver
08.03.2017, 12:41
Sieht man sich am Samstag bei der Streckenbesichtigung? :Huhu:

Ich werde wohl wieder das Besenfahrrad machen. :Lachen2:

Ator
08.03.2017, 15:24
Ich freue mich schon seit Monaten darauf. Das Event ist meine Motivation im Wintertraining :)

Blöderweise schleppe ich seit 10 Tagen eine Erkältung mit mir herum und konnte solange nicht trainieren. Und eine Besserung ist noch nicht in Sicht :( Dann fahr ich halt vor dem Besenfahrrad her:Huhu:

Joerg aus Hattingen
08.03.2017, 16:10
Ich bin definitiv nicht dabei, komme aber evtl zum Zusehen nach ME. Ich mache das aber wetterabhängig.

neonhelm
23.03.2017, 20:55
Jetzt aber schnell:

Holt Euch die 111!

Wer belegte beim Triathlon in Mettmann in der Gesamtwertung Platz zwei?

Kenner der Mettmanner Szene können einen Startplatz beim 15. Mettmanner Duathlon gewinnen. Unter den richtigen Einsendungen (Eingang bis zum 25.3.) verlosen wir einen Startplatz auf der Sprintdistanz. Mit der 111 könnt ihr also dabei sein.

Die Antwort mit Namen und Mailadresse von Euch an duathlon@me-sport.de.

Quelle: http://www.me-sport.de/sportangebot/duathlon.html

merz
23.03.2017, 22:38
Sprint ist noch mal wie lang?

m.

deepblue120
24.03.2017, 08:13
Die Frage aller Fragen:

TT oder Rennrad ???? ;)

Ator
24.03.2017, 09:13
Die Frage aller Fragen:

TT oder Rennrad ???? ;)
? Hilf mir mal ?
Den kleinen Anstieg mittendrin kannst du kaum als "Berg" bezeichnen, oder?

neonhelm
24.03.2017, 14:36
Sprint ist noch mal wie lang?

m.

Was sind denn das für Fragen?

Ich hab übrigens gestern gesehen, Du warst beim ersten Mettmanner Triathlon unter den Top Ten. :Cheese:

AkkiJoe
28.03.2017, 17:46
Danke für den Hinweis auf das Gewinnspiel, ich bin dabei und freue mich darauf.

Grüße
Joachim

deepblue120
31.03.2017, 10:00
? Hilf mir mal ?
Den kleinen Anstieg mittendrin kannst du kaum als "Berg" bezeichnen, oder?

Kenn die Strecke nicht. Weiß nur, dass es in Mettmann durchaus auch hoch und runter gehen kann. Aber wenn es da nur nen Huckel gibt, ist ja alles klar... ;)

Ator
31.03.2017, 11:07
Kenn die Strecke nicht. Weiß nur, dass es in Mettmann durchaus auch hoch und runter gehen kann. Aber wenn es da nur nen Huckel gibt, ist ja alles klar... ;)
Achso, ok!
Ich bin die Strecke in 2016 mal abgefahren. Wie du auch im GPSies Höhenprofil siehst, geht es quasi immer rauf oder runter. Das meiste ist jedoch langgestreckt leicht hoch oder runter. Außer an einer Stelle. Die ist echt heftig. Ohne kleinsten Gang und Wiegetritt kommst du da nicht hoch. Das ist aber nach ca. 500m erledigt. Allerdings muss man die Stelle 2x fahren, wenn du die Kurzdistanz machst :dresche

Für mich persönlich klare Entscheidung fürs TT. Aber vielleicht gibts da auch andere Präferenzen.

Was anderes:
Ich nehme das erste mal daran teil. Und wenn ich mir die Ergebnislisten aus 2016 ansehe, war der langsamste Läufer auf den 10km mit 47:20 Min! Da meine 10km PB bei 44:10min liegt, werde ich die 10km beim Duathlon gemütlich in knapp unter 50min laufen und damit als letzter aufs Rad welchseln :Cheese: Auch mal ne neue Erfahrung. Sonst komme ich beim Triathon im vorderen Mittelfeld/Drittel aus dem Wasser und aufs Rad.
Da sind scheinbar echt nur super Läufer am Start!
Ist mir aber egal. Ich machs, weil ich bock drauf habe! :)

Benjamin
31.03.2017, 14:46
Mettmann ist zwar häufig stark besetzt. Die guten Zeiten hängen allerdings zumindest partiell auch mit den profilierten aber extrem kurzen Kilometern zusammen. Der Sprint war letztes Jahr auf den Laufstrecken nach 4,5 statt 5 bzw. 2,0 statt 2,5 vorbei. Vor Jahren bin ich dort in Vorbereitung auf Teamsprints mal mit dem RR statt TT gestartet, worunter die Zeit besonders auf der langen Abfahrt doch spürbar gelitten hat. Also ganz klar: TT

Ator
31.03.2017, 15:17
Mettmann ist zwar häufig stark besetzt. Die guten Zeiten hängen allerdings zumindest partiell auch mit den profilierten aber extrem kurzen Kilometern zusammen. Der Sprint war letztes Jahr auf den Laufstrecken nach 4,5 statt 5 bzw. 2,0 statt 2,5 vorbei.
Danke für den Hinweis! Das erklärt einiges. Also werde ich möglicherweise wohl doch nicht als letzter aufs Rad steigen :Blumen:

Bist du dieses Mal auch wieder dabei?

Eine Frage zur Radstrecke: Ich bin diese nur 1x vor 1,5 Jahren abgefahren und würde mir keinesfalls zutrauen, die aus dem Gedächtnis heraus fahren zu können. Stehen Streckenposten an den Abbiegepunkten und weisen mir den Weg? Oder besteht erhöhte Gefahr, sich zu verfahren? Gerade bei der Kurzdistanz, wo man wendet, einen Teil zurückfährt und dann nochmal wieder zurück abbiegt...

uruman
31.03.2017, 15:34
Nein der Duathlon ist sehr gut organisiert, stehen genügend Streckenposten und man hat der Eindruck das ,die der Job verstehen und sehr gut machen (es ist nicht überall so) :Blumen:

Sogar die Laufstrecke war letztes Jahr vorbildlich ausgeschildert :cool:

Einziger Manko auf die Radstrecke war letztes Jahr, die massive Autoverkehr wenn man zurück unterwegs nach Mettmann war :(

pXpress
09.04.2017, 20:51
Mettmann war wieder schön - perfektes Wetter und wieder gut organisiert - die Laufstrecke ist auch besser wie im letzten Jahr, ein deutliches Plus.
Für Hoppel und mich war es ein gelungener Saisoneinstieg und wir konnten gemeinsam aufs Podest steigen, wobei Ina wieder souverän ihre AK gewonnen hat, mit Platz 3 war ich aber mehr als zufrieden.
https://lh3.googleusercontent.com/kOBtfNl7l1RO4DqHTPeGtR4pd1X4b-GeH7HVdIAC1RotyC84UGWWZ3vLb6j5KRiuzHyEq9QC9nHN7sXw VkETzYLThm_ydRrdS7umoDMjP5_-iVzQR7tVR8cU2hr6ZdFfJmveDIYa2ctzxkdaN0hDZiBJgj2WEc fBkvCkf1rGSOSv-me0aYY4SvZkg4bWdRDz8EGVrylzfx4umhG1sSiEwTA0OCZEf40 xYqnYv-vh0nru79JK2Avp_v2JbjPskVloQj6AJhiIvu0M_QvK7BwsgUTP E_Sk8v2KDHjIpnDIZ_ivM9VlXBeN_Zr4HB7H0O7QTL5USwNZ0w 5BHELIMyL21Tz44sVMwSzHTfz77wJwRXbbJQ-yQn6vfedvuapi6Wom0CGK7Lga9RrTa0Kir6UrC0Cq14WNALnLD kF-L0sH_ruSdUKOQyTR4yng1GdwLlcEgu01up_hA99IwNdKtdLZSE cpqAZ0lbFpwnHi9G_VBtClUIHp7aoULdhg9sH4m50Ayb5Y-TlqKr2s130bUldUE7ojGarYYOyewZ1k0Yk2rKiVrpzSuW7-CAAVe6oWeXIMxKf8t_aOjX_VEBcOD95zN6--HGCrpDiJnXh7w98fXxBgnmL8ww0U7Yyc6cXd5Ao-nDhDZPxZYlt2cLAlSc9hgwm1cfxuXYeUHtkAqI318z4=w713-h950-no

AkkiJoe
10.04.2017, 07:11
Liebe TriAndertaler,

nochmal vielen Dank für die Startnummer. Es war eine tolle Veranstaltung.
Leider habe ich am Samstag bei einem nicht so toll organisierten Umzug teilgenommen und bin gefühlt 500 Treppen gelaufen, wodurch ich einen riesigen Muskelkater habe.

Faszinierend ist wohl auch, dass im Vergleich zu einem Laufevent, beim Duathlon fast wirklich nur noch Leute teilnehmen, die ernsthaft Duathlon können.

Hoffentlich bis nächstes Jahr

Joachim

Ator
10.04.2017, 11:10
Ich fand das Event an sich auch super! Und dazu noch bestes Wetter!

Für mich persönlich war es jedoch nahezu einen Katastrophe. Ich hab nach ca. 20 Minuten auf dem Rad heftigste Wadenkrämpfe bis in Ziel gehabt. Muskelkrämpfe kannte ich bislang nicht. Das hat mich völlig überraschend erwischt. Ich musste auf dem Rad immer wieder rollen lassen und dehnen. Bis ins Ziel. Erstaunlich, dass ich trotzdem Platz 4 in meiner AK belegt habe.

milar2016
10.04.2017, 11:19
Die Orga war in einem nicht unbedeutenden Faktor zu beanstanden. Das gute Wetter bedingte starken Ausflugsverkehr. Dadurch gab es auf der Radstrecke Mettmann auswärts einen relativ langen Autostau. Den musste man dann links auf der Mittelspur (entgegen der StVO) bei Gegenverkehr überholen. Das war nicht ganz ungefährlich.

milar2016
10.04.2017, 11:21
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/mettmann-strassensperrungen-wegen-duathlon-sorgen-fuer-aerger-aid-1.6746435

Alteisen
10.04.2017, 11:34
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/mettmann-strassensperrungen-wegen-duathlon-sorgen-fuer-aerger-aid-1.6746435

Hoffentlich reicht es beim Porschefahrer für ein Fahrverbot.

Ator
10.04.2017, 11:38
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/mettmann-strassensperrungen-wegen-duathlon-sorgen-fuer-aerger-aid-1.6746435

Danke für den Link!

Ich muss leider zugeben, dass ich mich im Wettkampf damit beruhige "dass ja alles gut organisiert ist". Zudem kommt Adrenalin und Endorphine und man glaubt sich in einer sicheren Umgebung. Das ist natürlich sehr gefährlich - da hast du Recht! Und der Artikel führt einem das vor Augen.

Mir wurde das erst bewusst, als ich - wie von dir beschrieben - auf dem Mittelstreifen an der Autoschlange vorbei bergauf fahren musste. Wenn da ein verantwortungsloser Autofahrer auf der Gegenrichtung gewesen wäre, hätte es krachen können... Ich hatte ernsthaft kurz überlegt, auf den Radweg auszuweichen.