Vollständige Version anzeigen : Heißhunger in der Nacht
Hallo,
gesundes und erfolgteiches Neues allen hier!
Da ich mir vorgenommen habe ein paar Kilo´s abzuwerfen wollte ich meine Fressattaken in der Nacht abstellen. Ich wache meist so zwischen 2.00 - 3.00 Uhr auf und habe brutalen Appetit auf Süßes. Kennt das hier jemand?
Habe jetzt den Artikel gefunden:
http://www.bankhofer-gesundheitstipps.de/nacht-esser-syndrom-so-verhindern-sie-naechtliche-hungerattacken.html
"... An der amerikanischen Universität von Pennnsylvania führt man schon lange Forschungen zu diesemThema durch. Dabei hat sich der Wissenschaftler Prof. Dr.Albert J. Stunkard einen Namen gemacht. Er hat herausgefunden, daß jene, die nachts aufwachen und vom Hunger zum Kühlschrank getrieben werden, fast immer morgens nicht frühstücken oder nur schnell ein Brötchen hinunter würgen und eine Tasse Kaffee dazu trinken...."
Derzeit esse ich wirklich kein Frühstück, aber da ich von der Nacht noch satt bin.
Frage A:
Können nächtliche Fressattacken mit fehlendem Frühstück in Zusammenhang gebracht werden?
Frage B:
Wie kann ich das Aufwachen und Essen verhindern?
Ich esse auch nie Frühstück, bis zum Lunch nur Kaffee und ab und zu mal ein Croissant. In der Nacht esse ich trotzdem nicht.
Bei uns gibt es aber jedem Abend ein warmes Nachtessen.
Vermutlich hat eher das Nachtessen einen Einfluss auf deinen Nachthunger oder die Psyche. :)
Dann ist die Gewohnheit der Auslöser.
Einfach mal ein paar Nächte aufstehen und nur zwei Glas Wasser trinken.
Klugschnacker
02.01.2017, 10:41
Mir scheint ebenfalls, dass das knappe Frühstück eine Folge des nächtlichen Essens ist, und nicht umgekehrt.
Vielleicht könnte es Dir helfen, wenn Du etwas später als bisher zu Abend isst, und dabei langsam verwertbare Kohlenhydrate zu Dir nimmst, zum Beispiel eine große Pfanne mit frischem Gemüse, nach anstrengenden Trainingstagen ergänzt um etwas Vollkornreis oder Vollkornnudeln?
Das könnte eventuell bewirken, dass in der Nacht Dein Magen nicht so leer ist, und Dein Blutzuckerspiegel nicht so abstürzt.
:Blumen:
floehaner
02.01.2017, 10:44
Ursache könnte auch sein, wenn man mit leichten Hunger ins Bett geht. Mir hilft dann immer vorm schlafen paar Nüsse zu essen. Auch schon mal probiert, was zu Trinken am Bett stehen zu haben?
Trinken am Bett habe ich schon probiert, leider bin ich dann immer in einem Dämmerzustand und wanke an den bösen Schrank.
Nüsse und andere KH arme Sachen habe ich bisher eher unstrukturiert probiert
ritzelfitzel
02.01.2017, 11:12
Was mir noch am ehesten geholfen hat war eine Portion Magerquark als Snack zwischen Abendessen und Schlafengehen. Magen ist gefüllt, wenig Kohlenhydrate.
Zu Frage B: Du hast etwas das nennt sich Wille.
Du schaffst es an der Kotzgrenze zu schwimmen. Intervalle zu prügeln, stumpfe GA Ausfahrten abzuspulen.....
Dann schaffst du es auch nachts nichts zu essen!
Was mir noch am ehesten geholfen hat war eine Portion Magerquark als Snack zwischen Abendessen und Schlafengehen. Magen ist gefüllt, wenig Kohlenhydrate.
so ganz ohne Geschmack bekomme ich Magerquark nicht runter, machst Du da Geschmack rein? Hast Du eine Idee? Zuckerfreier Apfelmus?
ritzelfitzel
02.01.2017, 11:21
Zu Frage B: Du hast etwas das nennt sich Wille.
Du schaffst es an der Kotzgrenze zu schwimmen. Intervalle zu prügeln, stumpfe GA Ausfahrten abzuspulen.....
Dann schaffst du es auch nachts nichts zu essen!
Seh ich anders. Wenn ich mich wirklich durch so eine Nacht durchquäle, dann schlaf ich mit Sicherheit nur 50-60% meines normalen Pensums und Tiefschlaf is da nicht. Da leidet die Regeneration massiv.
Zu Frage B: Du hast etwas das nennt sich Wille.
Du schaffst es an der Kotzgrenze zu schwimmen. Intervalle zu prügeln, stumpfe GA Ausfahrten abzuspulen.....
Dann schaffst du es auch nachts nichts zu essen!
An meiner Willenskraft in der Nacht muss ich tatsächlich zweifeln, evtl. ist das Kontingent tagsüber vollends ausgeschöpft worden:(
ritzelfitzel
02.01.2017, 11:24
so ganz ohne Geschmack bekomme ich Magerquark nicht runter, machst Du da Geschmack rein? Hast Du eine Idee? Zuckerfreier Apfelmus?
Hab n Mixer und pack da je nach Geschmack bisschen Früchte rein (z.B. frisch aber auch mal TK-Beeren-Mix). Außerdem machen wir in der Familie einen Fruchtsaft zu 100% aus Früchten aus dem Garten (ohne jeglichen Zusatz). Da ein kleiner Schuss rein und gut durch mixen, dann schmeckt das echt akzeptabel.
Honig geht auch gut, ist aber wohl abends wegen der KH weniger zu empfehlen (?).
An meiner Willenskraft in der Nacht muss ich tatsächlich zweifeln, evtl. ist das Kontingent tagsüber vollends ausgeschöpft worden:(
Ich habe den von dir verlinkten Artikel ja auch gelesen. Ich kann mir das immer kaum vorstellen dass es da irgendwie was gibt was man nicht mit Willenskraft kontrollieren kann. Daher unterstelle ich immer jedem den Mangel an Willenskraft wenn so etwas passiert. Vielleicht kann ich mich da auch ein wenig schlecht in andere hineinversetzen.
Oft habe ich das Gefühl, dass das Suche nach Rezepten oder Konzepten ein verlagern der Problematik auf externe Ursachen ist. Das quasi irgendwas von außerhalb schuld ist . ist für mich schon so die eingebaute Ausrede.
Wonderboy
02.01.2017, 11:50
Kann es vielleicht sein, dass du tagsüber zu wenig isst?
Du versuchst ja scheinbar ein paar Kilos los zu werden. Wahrscheinlich trainierst du auch fast täglich und versuchst immer ein kcal-Defizit aufzubauen. Vielleicht ist dieses Defizit einfach zu groß.
Eventuell hilft es schon, wenn du dich Abends so richtig satt isst. Durch das fehlende Frühstück sparst du ja eh schon viele Kalorien ein.
Pmueller69
02.01.2017, 12:24
Ich habe meine Hungerattacken immer am späten Vormittag gehabt. Nachdem ich beim Frühstück das Süsse und Weißmehl zurückgefahren haben und mehr Vollkornprodukte und vor alle Ei zu mir nehme, ist es besser.
Was ich noch festgestellt habe. Es gibt bei mir eine Grenze so um die 74 Kilo (bei 189 Körpergröße). Wenn ich diese unterschreite, bekomme ich Hungerattacken und Gelüste auf Schokolade usw.
Also eine nächtliche Hungerattacke auf fehlendes Frühstück zu schieben halte ich für einen schlechten Witz...
Ich würde abends drauf schauen, dass Du was eiweiß- oder fettreiches isst. Wie weiter oben schon beschrieben.
Ich hatte früher immer zwei Hungerlöcher, das erste am Vormittag, wenn ich zu Hause gefrühstückt hatte (Toast mit Butter und Marmelade). Das zweite abends auf den Weg nach Hause, wenn ich nachmittags Schokolade gegessen hatte.
Mittlerweile weiß ich, dass das klassische Beispiele dafür waren, dass mein Blutzuckerspiegel hochgeschossen und dann wieder runtergefallen ist. Mittlerweile lasse ich beides Weg und hab die Hungerattacken nicht mehr.
Heisshunger in der Nacht kenne ich von intensiven oder ausgiebigen Trainingsphasen wenn die Speicher zu leer sind.
Um dem vorzubeugen esse ich meist vor dem Schlafengehen warmes Porridge mit Datteln/Banane und ein paar Nüssen. Wenn ich Lust auf Süsses habe dann fehlt es mir an Kohlenhydraten und das Problem behebe ich dann am effizientesten auch damit und so schlafe ich wunderbar. Mit mehr Eiweiss/Fett hab ich zwar nen vollen Magen aber die Speicher werden dadurch nicht so schnell wieder voll und ein Heisshunger kann bleiben. Ich seh auch nicht wieso man am Abend nicht zu viele Kohlenhydrate essen soll. Für die Regeneration bringen diese mir gefühlt am meisten.
Ich wache meist so zwischen 2.00 - 3.00 Uhr auf und habe brutalen Appetit auf Süßes. Kennt das hier jemand?
Ich bin noch nie nachts wach geworden und hatte Hunger auf irgendwas.
Allerdings esse ich auch immer kurz vor dem Schlafengehen. Vielleicht deswegen.
Was ich noch festgestellt habe. Es gibt bei mir eine Grenze so um die 74 Kilo (bei 189 Körpergröße). Wenn ich diese unterschreite, bekomme ich Hungerattacken und Gelüste auf Schokolade usw.
Ich träume von so einem BMI, Alternativ müsste ich noch mehr wachsen
Um dem vorzubeugen esse ich meist vor dem Schlafengehen warmes Porridge mit Datteln/Banane und ein paar Nüssen. Wenn ich Lust auf Süsses habe dann fehlt es mir an Kohlenhydraten und das Problem behebe ich dann am effizientesten auch damit und so schlafe ich wunderbar.
werde ich mal probieren
Heisshunger in der Nacht kenne ich von intensiven oder ausgiebigen Trainingsphasen wenn die Speicher zu leer sind.
Um dem vorzubeugen esse ich meist vor dem Schlafengehen warmes Porridge mit Datteln/Banane und ein paar Nüssen. Wenn ich Lust auf Süsses habe dann fehlt es mir an Kohlenhydraten und das Problem behebe ich dann am effizientesten auch damit und so schlafe ich wunderbar. Mit mehr Eiweiss/Fett hab ich zwar nen vollen Magen aber die Speicher werden dadurch nicht so schnell wieder voll und ein Heisshunger kann bleiben. Ich seh auch nicht wieso man am Abend nicht zu viele Kohlenhydrate essen soll. Für die Regeneration bringen diese mir gefühlt am meisten.
Eben wegen dem Problem mit dem abfallenden Blutzuckerspiegel. Da gibt es bei den Kohlehydraten natürlich auch welche, die den Blutzuckerspiegel langsamer an- und absteigen lassen. Z.B. Vollkornbrot statt Weißbrot.
Aber bei fettreichem Essen ist die Energieabgabe halt längerfristiger. Deshalb nimmst Du ja auch nicht gar keine Kohlehydrate zu Dir, sondern der Anteil verschiebt sich und wenn das Strohfeuer der Kohlehydrate abgebrannt ist, dann kommt das Fett zum Zug. So wie o.g. mit Deinen Nüssen im Porridge.
Der Stoffwechsel muss sich natürlich auch noch umstellen. Wenn Du immer hauptsächlich Kohlehydrate isst, dann will er auch die verwerten. Der Fettstoffwechsel muss trainiert werden.
Ja da stimme ich dir zu. Ich denke aber, dass der Fettstoffwechsel während solchen Trainingsphasen auch automatisch trainiert wird weil man teilweise halt einfach mit teilentleerten Speichern unterwegs ist.
Dann wenn ich wirklich spüre dass ich Kohlenhydrate brauche, finde ich es nicht so ne gute Idee sie nicht einzunehmen. Wichtig ist dass man lernt zu unterscheiden zwischen Lust weil es einfach fein schmeckt und Lust weil man etwas wirklich braucht.
Zwischendurch mal ne Zeit lang nichts zu essen und der Verdauung eine Pause zu gönnen halte ich für eine gute Idee. Dafür sollte man aber allgemein gut versorgt sein. Heisshungerattacken sind ein Zeichen dafür dass irgendwas fehlt oder in letzter Zeit zu kurz kam.
Ich wache meist so zwischen 2.00 - 3.00 Uhr auf und habe brutalen Appetit auf Süßes. Kennt das hier jemand?
Kenne ich seit Jahren. Ich sehe da kein großes Problem. Allerdings reicht mir meist ein Glas Milch oder auch zwei. Ich bin wohl noch nicht abgestillt:Cheese:.
Mit Hunger weiter schlafen kommt für mich gar nicht in Frage. Schlafen ist zur Erholung da und kein Kopftraining.
Chmiel2015
02.01.2017, 20:28
Kenne ich seit Jahren. Ich sehe da kein großes Problem. Allerdings reicht mir meist ein Glas Milch oder auch zwei. Ich bin wohl noch nicht abgestillt:Cheese:.
Mit Hunger weiter schlafen kommt für mich gar nicht in Frage. Schlafen ist zur Erholung da und kein Kopftraining.
Hatte das über Jahre ebenfalls. Jede Nacht. Irgendwann bin ich sogar ein 2., 3. mal aufgestanden, und habe während der Nacht eine Tafel Schokolade plus Chips gegessen.
Mein Arzt konnte da auch nie etwas feststellen. Geholfen hat ganz simpel: Bleib liegen!
Ich habe dann manchmal gefühlte Stunden, die es nicht waren, wach im Bett gelegen.
Irgendwann hatte sich der Körper dann daran gewöhnt, dass es nachts nichts Süßes mehr gibt.
Ich esse immer erst ca. 20:00 Uhr zu Abend. Dann vor dem schlafen gehen noch 500g Fruchtquark mit 2 Äpfeln, und 1 Banane reingeschnitten. Ganz zum Schluss noch ein kleines Eis. Mit leerem Magen könnte ich nicht schlafen.
Eddy Murcks
02.01.2017, 22:09
Wie kann ich das Aufwachen und Essen verhindern?
Trink vorher ein Bier...kein Scherz! Bei mir hilft das :Cheese: Pfeif drauf, was die Trainingsapostel sagen!
Heute Nacht bin ich wieder aufgewacht und hab an die Kommentare "bleib liegen und sei stark" gedacht. Vorsichtshalber habe ich mir eine niedrig konzentrierte Saftschorle ans Bett gestellt. Einen kleinen Schluck getrunken, ein wenig gelesen und siehe da, wieder eingeschlafen. Danke für die Tipps hier.
Mein Plan wäre jetzt:
1. abends Quark mit Früchten o.ä.
2. Saftschorle (später nur Wasser) ans Bett und nicht aufstehen
Werde in unregelmäßigen Abständen berichten.
spanky2.0
03.01.2017, 11:34
@ mumuku
Moin,
trainierst Du evtl. abends noch oft (sehr) spät??
loomster
03.01.2017, 15:28
Trinken am Bett habe ich schon probiert, leider bin ich dann immer in einem Dämmerzustand und wanke an den bösen Schrank.
Nüsse und andere KH arme Sachen habe ich bisher eher unstrukturiert probiert
Das Problem hatte auch, als ich gleichzeitig versucht habe Gewicht zu reduzieren und voll zu trainieren. Bin morgens in die Küche gekommen und habe mich gefragt, wer den Joghurt gegessen und leer auf dem Tisch hat stehen lassen.
Habe das auch mit Nüssen und ordentlich Wasser am Abend beheben können. Zudem ist mir aufgefallen, dass ich immer nach einer Lärmquelle (Güterzug in der Ferne) aufgestanden bin. Schon mal drüber nachgedacht, warum Du aufwachst? Also wirklich Hunger oder was anderes?
ja, ich treibe nach der Arbeit meinen Sport, bin aber eigentlich spätestens 21.30 Uhr fertig und gegen 23.00 Uhr im Bett.
Wenn ich überlege wann das angefangen hat, dann denke ich im Jahr 2014, als ich sehr ambitioniert trainiert habe. Zu diesem Zeitpunkt, war es mit Sicherheit ein Problem mit zu großem KH Defizit. Dann bin ich regelmäßig nachts in die Küche. Das hat sich dann so eingeschliffen und jetzt ist es gar kein KH Defizit sondern eine blöde Angewohnheit, die ich irgendwie wieder wegbekommen möchte.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.