PDA

Vollständige Version anzeigen : Lanza oder Fuerte? Wo ist es besser zum radeln?


spanky2.0
06.01.2017, 08:16
Moin Zusammen,
bei mir hat es sich kurzfristig ergeben, in ca. 2 Wochen eine Woche Urlaub zu machen. Ich habe mir ein paar Angebote für die Kanaren eigeholt und würde dort gerne ein paar Tage radeln. Jetzt kann ich mich nicht richtig entscheiden, ob Lanza oder Fuerte?! In Lanza käme z.B. Costa Calero in Frage oder Club La Santa, wobei La Santa deutlich teurer wäre. Auf Fuerte wäre noch was im Playitas Hotel frei. Wo ist es besser/schöner zum radeln?
Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen. Vielen Dank ! :Blumen:

sabine-g
06.01.2017, 08:28
Auf Malle. :Lachanfall: :Lachanfall:

spanky2.0
06.01.2017, 08:33
Auf Malle. :Lachanfall: :Lachanfall:

...danke....aber da ist mir das Wetter zu unbeständig im Januar....weisst doch dass ich ein Schönwetter Radler bin ;)

PS: Hast Du vlt. auch noch etwas zur Fragestellung beizutragen?? :Huhu:

Kiwi03
06.01.2017, 08:37
es ist beides schön, musst halt überlegen, was du so an Rahmenprogramm willst. Auf Lanza ist halt mehr los, als auf Fuerte, und die Strecken sind kurzweiliger, aber auch knackiger.


Mein Tip wäre, geh nach Lanza nach Puerto del Carmen und fahr mit der Fähre einen Tag von der Playa Blanca rüber nach Fuerte und dreh dann da eine grosse Runde.

Campeon
06.01.2017, 08:50
Bei einer Woche?
Fuerte,
auch wenn die Strecken dort nicht so abwechslungsreich sind, hast du aber im Playitas obendrein noch einen Klasse Pool zum schwimmen.

dasgehtschneller
06.01.2017, 08:53
Mein Tip wäre, geh nach Lanza nach Puerto del Carmen und fahr mit der Fähre einen Tag von der Playa Blanca rüber nach Fuerte und dreh dann da eine grosse Runde.

Genau das hätte ich auch geraten ;)

Lanza ist echt toll. Abwechslungsreiche Strecken, viel Hügel, vor allem aber läuft auch ein bisschen was. Fuerteventura fand ich immer etwas eintönig. Interessant mal zu sehen aber man hat es aus meiner Sicht auch recht bald mal gesehen.

Ich würde dir auch Puerto del Carmen empfehlen. Da hat es eine super Strandpromenade mit vielen kleinen Läden und tollen Restaurants (im Hotel maximal Frühstück buchen)

Club La Santa bietet ein riesiges Sportprogramm von Aquafit über Tauchen bis zum Zumba, wenn du nur Radfahren willst ist es aber fast etwas übertrieben denn das Sportprogramm im Hotel verpasst du dann ja und das Hotel selber liegt am Arsch der Welt.
Im Puerto del Carmen gibt es die Fariones Hotels die ein ähnliches Angebot bieten, wenn auch etwas kleiner. Die haben einen geheizten 25m Pool und ein Sportcenter in dem man Fitness Studio und alle angebotenen Kurse nutzen kann.
Ich bin dort meist nur vormittags Radeln gegangen, am Nachmittag mit Frauchen an den Strand und am Abend hab ich noch irgendwelche Kurse wie Crossfit, TRX oder ähnliches besucht.

locker baumeln
06.01.2017, 09:52
Mein klarer Favorit zum Kiten und Windsurfen ist Fuerteventura
aber fürs Radtraining ganz klar Lanzarote.

Fuerte hat von der Landschaft bei weiten nicht so viel zu bieten wie Lanza.
Der Club La Santa ist aber eher öde, viel abwechslungsreichere Radstrecken und als Ausgangsbasis bestens geeignet ist Costa Teguise.

Adept
06.01.2017, 10:20
Ich war mehrmals auf beiden Inseln. Beide sind ok und geben sich nichts.

Auf Fuerte hast du normalerweise mehr Wind, dh. du kannst in einer Gruppe mit unterschiedlichen Leistungsklassen besser fahren.

Auf Lanza kannst du mehr hm sammeln, gegen Gran Canaria oder Teneriffa sind aber beide Inseln flach.

In Costa Calero machst du nichts falsch, war da schon einige male, letztens vor einem Monat. Die bauen gerade das Hotel um, daher bei Meerblick, Zimmer im vorderen Bereich nehmen.

Klugschnacker
06.01.2017, 10:20
Las Playitas auf Fuerteventura. Gutes Essen, guter Pool, gute Mieträder, perfekte Radtourenmöglichkeiten für halbfitte Winterbeine.

Lanzarote ist aber auch gut, allerdings meiner unmaßgeblichen Meinung nach zum Radfahren etwas derber.
:Blumen:

Adept
06.01.2017, 10:26
Las Playitas auf Fuerteventura. Gutes Essen, guter Pool, gute Mieträder, perfekte Radtourenmöglichkeiten für halbfitte Winterbeine.

Lanzarote ist aber auch gut, allerdings meiner unmaßgeblichen Meinung nach zum Radfahren etwas derber.
:Blumen:

Da muss ich leider widersprechen. Das Playitas hat die schlechtesten Mieträder, die ich auf den gesamten Kanaren gefahren bin. Man muss mindestens die Cervelo R3 nehmen, der Rest geht gegen Schrott. Die günstigen sind total ausgelutscht und beim S2 waren die Sattelstützen beschädigt oder gar gerissen. So war es jedenfalls letztes Jahr.

flachy
06.01.2017, 10:47
Aloha SpankMan,

Sind eben aus La Santa zurueck, koennte sofort wieder, grandios.
Jeden Tag was los, u.a. habe ich 7x TRX mit 25 anderen Athleten, 2x Tri mit jeweils 60 anderen, 2x5km mit je 70 anderen Athleten gemacht, taeglich allein auf einer der 24 beheizten 50m Bahnen gekrault - offen von 7-20 Uhr taeglich, dazu 5x Rennrad (kostenlose CAAD-Bikes mit Ultegra),2x Cannondale-Mtbs mit Deore gebikt, dazu die Familie taeglich in Swimsessions, Tennis, Badminton, Golf usw. mit eigenen Coaches begleitet und auch mit der Familie viel Neues probiert - Streetworkout, Paddle, Eierweitwurf).
All der Sport ist 100% inklusive samt Trainer und Material...
Ohrnee, ich heul gleich, war das geil!!!

Mein Lifestyle:
Immer wieder CLS, lieber auf einmal Billigurlaub verzichten und dafuer dann dort Vollgas geben, wer offen fuer echten Multisport ist und gern ueber den SRL-Tellerrand hinaus trainieren mag, supergeil im Winter, ist der Club mit HP sein Geld wert!

Campeon
06.01.2017, 11:45
...... Club mit HP ........

Ich war ja auch etliche Male im Club, aber das Essen dort ist nicht wirklich der Kracher.
Wir sind zum Essen dann meistens mit dem Auto nach La Santa oder in ein anderes Dorf, da schmeckte es dann doch besser.
Nachteil: Man sollte schon etwas spanisch können, auch wenn es einige gibt, die gut englisch sprechen.

Mat_Sky
06.01.2017, 11:53
Da muss ich leider widersprechen. Das Playitas hat die schlechtesten Mieträder, die ich auf den gesamten Kanaren gefahren bin. Man muss mindestens die Cervelo R3 nehmen, der Rest geht gegen Schrott. Die günstigen sind total ausgelutscht und beim S2 waren die Sattelstützen beschädigt oder gar gerissen. So war es jedenfalls letztes Jahr.

Das kann ich bestätigen!! Die Räder im Playitas sind wirklich schrottreif, aber der Club an sich ist mega gut. Wenn ich mir gerade das Wetter an Deutschaland ansehe, werde ich gleich neidisch!!!

drullse
06.01.2017, 13:10
Nachteil: Man sollte schon etwas spanisch können, auch wenn es einige gibt, die gut englisch sprechen.

Momentan sind Einige da, die sehr gut Deutsch sprechen, sollte IMHO kein Problem sein.

dasgehtschneller
06.01.2017, 13:17
Auch wenn es immer von Vorteil ist die Landessprache zu sprechen, kommt man im Normalfall fast überall auf der Welt irgendwie durch, Notfalls mit Händen und Füssen ;)

Und wenn man die Speisekarte nicht lesen kann, kommt manchmal auch was interessantes raus :Lachen2:

triduma
06.01.2017, 13:24
Der Club La Santa ist aber eher öde, viel abwechslungsreichere Radstrecken und als Ausgangsbasis bestens geeignet ist Costa Teguise.

Das sehe ich auch so. Costa Teguise ist super. Gibt auch einige Radverleiher dort.
Wenn man in eine richtige Sporthotel (Apartments) will dann ist das Sands Beach (http://sandsbeachactive.com/welcome/)sehr gut.
Die haben einen 25m Pool, eigenen Radverleih, großen Trainingsraum und Triathlonshop usw.

Adept
06.01.2017, 13:59
Die Insel ist so klein, dass man von jedem Punkt aus schnell überall hinkommt, wenn man nicht die äußersten Punkte Playa Blanca oder Orzola wählt.

Trimone
06.01.2017, 16:49
Ich war auch schon mehrfach auf beiden Inseln. Zum trainieren sind beide Inseln super. Ich bevorzuge aber Lanzarote....die Insel 🌴 ist einfach schöner und man kann Nach dem Training immer noch was schönes unternehmen. Im Costa Calero war ich auch schon mal vor Jahren. Ich weiß nicht ob es immer noch gut ist. Aber der Sporthafen ist abends toll. Ansonsten sind wir such immer in Puerto del Carmen

Viel Spaß.....ich hätte auch schon Lust......

spanky2.0
06.01.2017, 17:38
SUPER! Ich danke euch allen für eure Tips und euren Input!! :Blumen:


Jeden Tag was los, u.a. habe ich 7x TRX mit 25 anderen Athleten, 2x Tri mit jeweils 60 anderen, 2x5km mit je 70 anderen Athleten gemacht, taeglich allein auf einer der 24 beheizten 50m Bahnen gekrault - offen von 7-20 Uhr taeglich, dazu 5x Rennrad (kostenlose CAAD-Bikes mit Ultegra),2x Cannondale-Mtbs mit Deore gebikt, dazu die Familie taeglich in Swimsessions, Tennis, Badminton, Golf usw. mit eigenen Coaches begleitet und auch mit der Familie viel Neues probiert - Streetworkout, Paddle, Eierweitwurf)

Haha....und zu Dir flachy....da soll mal noch einer sagen, du hättest die angebotenen Sportmöglichkeiten nicht gründlich genutzt :Lachen2: ...wenn ich dein Pensum abspulen würde, dann könnte man mich danach x-( :Cheese:

Aber wenn ich dich schon hier erwische....ich würde mich echt freuen mal wieder mehr über dein Training und deine frühmorgendlichen Aktivitäten bis zu deiner diesjährigen Hawaiiquali ;) zu lesen.....immer wieder motivierend und inspirierend :Huhu:

Pluto
08.01.2017, 11:15
Wir sind ab kommenden Samstag auch wieder für 2 Woche im Las Playitas und waren letztes Jahr zum ersten Mal dort.

Zuvor sind wir im Januar in der Regel auf Lanzarote gewesen, aber das La Santa empfinde ich als überteuert. In Puerto del Carmen gibt es gute Hotels zu vernünftigen Preisen und auch Radverleiher sind dort zu finden.

Da uns unsere Damen begleiten ist das Las Playitas aber der perfekte Urlaubsort, da auch die Holden einiges an Möglichkeiten haben wenn wir über die Straßen rollen.

highlander
08.01.2017, 14:01
Lanza hat den Vorteil, das du ein engeres Strassennetz hast. Somit kannst du die Intensität des Trainings besser steuern. Auf Fuerte fehlt dir die Möglichkeit mal deine Runde den Windverhältnissen anzupassen.
Im Playitas ist es zudem äußerst nervig jeden Tag erst mal die Strecke raus zum Kreisel zu fahren, hat ziemlich Verkehr auf der Strasse. Außerdem ist das Playitas nicht zentral genug gelegen. Auf Fuerte ist die beste Basis zum Radfahren Caleta de Fustes/Nuevo Horizonte, auch die Laufstrecken dort sind klasse. Zum Einrollen fährst du die FV 413 nach Antigua (15 k bei 100 HM Anstieg, wenig Autos) und dort entscheidest du, wie deine Tagesrunde aussehen soll.
Außerdem ist der Transfer von und zum Flughafen easy, Bus fährt alle halbe Stunde, den kann man auch mal gut nutzen für ne abendliche Tour nach Puerto del Rosario zu machen.
Auf Lanza ist Puerte del Carmen der beste Ausgangspunkt für Radrunden. Du hast dort zahlreiche Optionen die Radrunde zu starten, von knackigem Anstieg bis 10 km einrollen (und die IM-Schwimmstrecke vor der Tür)
Die Strandpromenade ist in den letzten Jahren richtig aufgehübscht worden und die Laufstrecke am Flughafen vorbei ist gut.

Ich bin (im Januar) von 19. bis 24. dort, falls die Insel deine Wahl wird und es zeitlich passt, kannst du ja mal auf nen Kaffee + Kuchen vorbeikommen.

Und du musst auf Lanza derzeit solche Anblicke ertragen können:

Bernd

Trimichi
08.01.2017, 14:51
Tenerifa! ;)

Bummi68
08.01.2017, 15:18
Das sehe ich auch so. Costa Teguise ist super. Gibt auch einige Radverleiher dort.
Wenn man in eine richtige Sporthotel (Apartments) will dann ist das Sands Beach (http://sandsbeachactive.com/welcome/)sehr gut.
Die haben einen 25m Pool, eigenen Radverleih, großen Trainingsraum und Triathlonshop usw.

Da sollte man aber alles am Mann/Frau tragen...mir haben sie im Sands Beach vor zwei Jahren meine Tasche aus dem Appartement gestohlen! Als ich drin war! Hatte halt die Terrassentür, die ja gleichzeitig Zimmertür ist, offen! Alles war weg...Papiere, Fotoapparat, Portemonaie... Und der größte Knaller war, das die nette "Dame" an der Rezeption mir einen Dolmetscher für 40€ angeboten hat, damit ich bei der Polizei eine Anzeige machen kann! Und das, obwohl sie wusste, das ich kein Geld mehr habe! Echt, da ist man in einer absoluten Notsituation, und es geht trotzdem nur um Reibach! Das wünscht man seinem größten Feind nicht! Habe dann irgendwann, als ich über "Western Union" kein Geld bekommen habe, weil ich mich ja nicht ausweisen konnte, einen Polizeiwagen angehalten! Die haben mich mit auf das Revier genommen, und dort konnte ich die Anzeige machen, damit ich wenigstens ausfliegen konnte! Gelebt habe ich in den letzten Tagen von dem Pfand, was ich für das Rennrad hinterlegt hatte! Der Mensch in dem Radladen dort, hatte mir das Pfand schon vorher gegeben, damit ich nicht ohne Geld unterwegs war! Welch ein Segen!!!

triduma
08.01.2017, 22:25
Da sollte man aber alles am Mann/Frau tragen...mir haben sie im Sands Beach vor zwei Jahren meine Tasche aus dem Appartement gestohlen! Als ich drin war! Hatte halt die Terrassentür, die ja gleichzeitig Zimmertür ist, offen! Alles war weg...Papiere, Fotoapparat, Portemonaie... Und der größte Knaller war, das die nette "Dame" an der Rezeption mir einen Dolmetscher für 40€ angeboten hat, damit ich bei der Polizei eine Anzeige machen kann! Und das, obwohl sie wusste, das ich kein Geld mehr habe! Echt, da ist man in einer absoluten Notsituation, und es geht trotzdem nur um Reibach! Das wünscht man seinem größten Feind nicht! Habe dann irgendwann, als ich über "Western Union" kein Geld bekommen habe, weil ich mich ja nicht ausweisen konnte, einen Polizeiwagen angehalten! Die haben mich mit auf das Revier genommen, und dort konnte ich die Anzeige machen, damit ich wenigstens ausfliegen konnte! Gelebt habe ich in den letzten Tagen von dem Pfand, was ich für das Rennrad hinterlegt hatte! Der Mensch in dem Radladen dort, hatte mir das Pfand schon vorher gegeben, damit ich nicht ohne Geld unterwegs war! Welch ein Segen!!!

Das ist natürlich sehr ärgerlich und ich kann dich da gut verstehen wenn du nicht mehr ins Sands Beach willst.
Ich glaub aber das was dir da passiert ist die Ausnahme ist und kann einem in jedem anderen Hotel / Apartment auch passieren

gaehnforscher
08.01.2017, 23:30
...



Haha....und zu Dir flachy....da soll mal noch einer sagen, du hättest die angebotenen Sportmöglichkeiten nicht gründlich genutzt :Lachen2: ...wenn ich dein Pensum abspulen würde, dann könnte man mich danach x-( :Cheese:

Aber wenn ich dich schon hier erwische....ich würde mich echt freuen mal wieder mehr über dein Training und deine frühmorgendlichen Aktivitäten bis zu deiner diesjährigen Hawaiiquali ;) zu lesen.....immer wieder motivierend und inspirierend :Huhu:

+1 :)

Klugschnacker
08.01.2017, 23:35
Ich staune über Eure Ansprüche. Das Las Playitas ist für ein Trainingslager hervorragend geeignet. Es wimmelt dort nur so vor Spitzenprofis. Von Kienle über Raelert bis Gomez ist regelmäßig alles da, was Rang und Namen hat. Dazu jederzeit sicher ein Dutzend Nationalmannschaften aus allen möglichen Sportarten. Viel besser geht’s nicht.
:Huhu:

locker baumeln
09.01.2017, 00:19
..mir haben sie im Sands Beach vor zwei Jahren meine Tasche aus dem Appartement gestohlen!


Und mir haben die (gleichen?) Gauner 2003 auf Fuerte in Corralejo am zweiten Tag unseres dreiwöchigen Familiensurfurlaubes Pässe, Kohle und Kreditkarten geklaut.
Bin trotzdem später wieder nach Fuerte gedüst. Ist nämlich ein genialer windiger Surfspot.

locker baumeln
09.01.2017, 00:29
Der Norden von Lanza ist verkehrsberuhigter als Fuerte und die südlichen Teile von Lanza, dazu auch noch traumhaft schön. Lanza Nord, zum radeln alle erst Wahl.

Kampfzwerg
09.01.2017, 09:12
Ich staune über Eure Ansprüche. Das Las Playitas ist für ein Trainingslager hervorragend geeignet. Es wimmelt dort nur so vor Spitzenprofis. Von Kienle über Raelert bis Gomez ist regelmäßig alles da, was Rang und Namen hat. Dazu jederzeit sicher ein Dutzend Nationalmannschaften aus allen möglichen Sportarten. Viel besser geht’s nicht.
:Huhu:

Und was bringt das fürs eigene Training?

Trimichi
09.01.2017, 09:19
Und was bringt das fürs eigene Training?

Eben. Diese DAUERWERBUNG fürs LOS PLAGIATOS geht mir langsam aufm Säggers. Voll die Massenabfertigung und dann auch noch ziemlich teuer. Als ob man im Urlaub und/ode TL lauter Ferngesteuerte um sich braucht......

Das LOS PLAGIATOS steht an allerletzter Stelle im Ranking bei mir. Nicht mal für geschenkt würde ich mir das antun!


!Also Achtung! !Das LOS PLAGIATOS ist ganz supi für Poser, Porn und auch Profi-Triathlon!


Das LOS PLAGIATOS, na, wers mag.....

loomster
09.01.2017, 09:20
Ich kenne Fuerte nur vom Rübersetzen für die eine Runde, die man da offensichtlich gefahren haben muss. Stimme locker baumeln da in vielem zu. Wir sind wohl offensichtlich auch regelmässig beim gleichen Campanbieter (Daniel). Nur den Verkehr finde ich auch im Süden von Lanza nicht so schlimm. Würde auch immer wieder nach Lanza gehen und den anderen Kanaren vorziehen.

Klugschnacker
09.01.2017, 12:10
Und was bringt das fürs eigene Training?

Geheizter olympischer Pool, verkehrsarme Straßen, Sonnenschein von morgens bis abends, unterschiedlich schwere Laufstrecken, Kraftraum, Spinningraum, sehr gutes Essen.

Gibt’s auf Fuerte und Lanza.

runningmaus
09.01.2017, 12:28
..... Das Las Playitas ist für ein Trainingslager hervorragend geeignet. ..... Viel besser geht’s nicht.

hi,
Das Essen dort im Playitas war toll :)
jedoch mir waren dort eigentlich alle Lauf- und Radstrecken zu schwer :( ,
man braucht dort ein gewisses Fitnesslevel.... Vielleicht war ich auch in dem Urlaub nicht fit genug.... einmal hat mich sogar die 3km-Golfplatz-Runde in den Hungerast geschickt :(
Insgesamt ist mir Fuerte ohnehin zu wüstenartig.

Auf Lanzarote, der schwarzen, roten und jetzt auch grünen und bunten, wind-umtosten Insel gefällt es mir besser, auch wenn wir vor Jahren schon mal ein Hotel mit ungewürztem Essen hatten.
Auf Lanzarote finde ich inzwischen auch immer auch für mich geeignete Strecken :Liebe:
:Huhu:

locker baumeln
10.01.2017, 09:57
Costa Teguise (Lanzarote)
http://www.cyclinglocations.com/costa-teguise-lanzarote


Tabayesco – Cat 2 / 9.6km / 5%
Und gleich nebenan die ultimative Bergzeitstrecke auf Lanza. Nichts dramatisches für Alpenfreaks, aber dafür ein guter Radlevelindikator. Viele bekannten Pros von Ulle bis zu den Brownlees haben sich dort schon den "Berg" hochgequält und eine Zeit für die Statistik hinterlassen.

https://www.strava.com/segments/627914

http://www.wechselszene.com/bergzeitfahren-auf-lanzarote

Alteisen
10.01.2017, 13:19
Moin Zusammen,
bei mir hat es sich kurzfristig ergeben, in ca. 2 Wochen eine Woche Urlaub zu machen. Ich habe mir ein paar Angebote für die Kanaren eigeholt und würde dort gerne ein paar Tage radeln. Jetzt kann ich mich nicht richtig entscheiden, ob Lanza oder Fuerte?! In Lanza käme z.B. Costa Calero in Frage oder Club La Santa, wobei La Santa deutlich teurer wäre. Auf Fuerte wäre noch was im Playitas Hotel frei. Wo ist es besser/schöner zum radeln?
Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen. Vielen Dank ! :Blumen:

Spar den Urlaub auf und berichte wieder aus Kona :Blumen:

spanky2.0
10.01.2017, 14:09
Spar den Urlaub auf und berichte wieder aus Kona :Blumen:

Glaub mir, das würde ich echt gerne :Cheese:

Aber mein Chef hat mir dieses Jahr in der der Zeit im Oktober 'ne Urlaubssperre verpasst (wg Schulferien) :Weinen:

...vielleicht sollte ich den Job wechseln :Gruebeln: :Lachen2:

jeva
16.01.2017, 11:44
Hallo,
bin ab Mitte März auf Lanzarote in Costa Teguise. Welchen Radhändler könnt ihr empfehlen? Reicht es vor Ort zu das Rad zu mieten oder sollte man es jetzt tun?
Danke! ;)

marc12
16.01.2017, 12:36
Hallo jeva

Wir waren auch in Costa Teguise 2016.
Haben uns die Räder vom Huerzeler geliehen.
Alles Top über das Internet gebucht alles ohne Probleme.

http://www.huerzeler.com/de

loomster
16.01.2017, 12:42
jeva: Ocean and Sports verleihen auch Räder.

schpeula
16.01.2017, 21:04
Nabend

Ich werde mir jetzt mal im Feb/Mrz Fuerte anschauen...... Werde hinterher Bericht erstatten, wo es mir besser gefallen hat. Lanza hatte ich schon.

Gruß Swen :Huhu:

magicman
17.01.2017, 14:35
Moin Zusammen,
bei mir hat es sich kurzfristig ergeben, in ca. 2 Wochen eine Woche Urlaub zu machen. Ich habe mir ein paar Angebote für die Kanaren eigeholt und würde dort gerne ein paar Tage radeln. Jetzt kann ich mich nicht richtig entscheiden, ob Lanza oder Fuerte?! In Lanza käme z.B. Costa Calero in Frage oder Club La Santa, wobei La Santa deutlich teurer wäre. Auf Fuerte wäre noch was im Playitas Hotel frei. Wo ist es besser/schöner zum radeln?
Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen. Vielen Dank ! :Blumen:

ist zwar schon zu spät mein Post.
wenn Kanaren nur noch Cran Canaria.
bist dato einer der schönsten Radreisen wo ich gemacht habe.

highlander
20.01.2017, 22:55
hi,
Das Essen dort im Playitas war toll :)


Und wenn ich dich mal wieder bei der Müllkippe treffe, erzähl ich dir die dazugehörige Anekdote warum dem so ist. :Cheese: :Huhu:

highlander
20.01.2017, 22:57
Tabayesco – Cat 2 / 9.6km / 5%


Die Strecke ist immer wieder toll zu fahren. Vor allem auch, weil die Steigung sehr gleichmäßig ist.

highlander
20.01.2017, 23:03
ist zwar schon zu spät mein Post.
wenn Kanaren nur noch Cran Canaria.
bist dato einer der schönsten Radreisen wo ich gemacht habe.

Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind.:(
Ich war grad ein paar Tage auf GC bei einem befreundeten (Ex)-Triathleten, der nun auch schon wieder fast 2 Jahre dort lebt. Vorher war er jeweils ein paar Jahre auf Lanza und Fuerte. Das Radfahren auf CG hat ihn so genervt, dass er RR und Tria-Maschine verkauft hat und höchstens noch radfahrtechnisch mit dem MTB dort unterwegs ist.

Bernd, derzeit auf der schönsten Kanareninsel!!

runningmaus
21.01.2017, 21:53
Und wenn ich dich mal wieder bei der Müllkippe treffe, erzähl ich dir die dazugehörige Anekdote warum dem so ist. :Cheese: :Huhu:

Oh ja, gerne :) :Huhu:

magicman
22.01.2017, 11:03
Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind.:(
Ich war grad ein paar Tage auf GC bei einem befreundeten (Ex)-Triathleten, der nun auch schon wieder fast 2 Jahre dort lebt. Vorher war er jeweils ein paar Jahre auf Lanza und Fuerte. Das Radfahren auf CG hat ihn so genervt, dass er RR und Tria-Maschine verkauft hat und höchstens noch radfahrtechnisch mit dem MTB dort unterwegs ist.

Bernd, derzeit auf der schönsten Kanareninsel!!

liegt wohl daran das man fast nur Berge fahren kann , gut wenn man dort lebt wirds wohl langeweilig.
Denke mal das dies auf so Inseln generell so ist , irgendwann kennt man jeden Stein mit Vornamen:)

spanky2.0
23.01.2017, 22:51
Servus Zusammen,
nur weil es am Anfang des Freds einige Male Thema war.
Im Las Playitas haben sie dieses Jahr 130 (!) neue BMC Bikes bekommen.
Die Cervélos sind tatsächlich schon 2 Jahre alt aber die neuen BMC Räder
fahren sich richtig gut...fast schon geil :liebe053:

Achtung, Sonnenbrillen aufsetzen: :Cheese: :cool:

36027

Ps: keine Sorge, es sind auch noch neue BMC in schwarzer Farbe dabei ;)

Pps: und ja, dass die Farbe des Flaschenhalters hervorragend zu dem bike passt, ist sogar mir aufgefallen :Lachen2:

aurinko
25.01.2017, 20:54
Omg sind die Dinger potthässlich. Wurden die auf Anfrage der Post gefertigt. :Cheese:

magicman
26.01.2017, 10:02
Omg sind die Dinger potthässlich. Wurden die auf Anfrage der Post gefertigt. :Cheese:

das ist wegen Diebstahl so gemacht :Lachanfall:

mic111
26.01.2017, 14:54
das ist wegen Diebstahl so gemacht :Lachanfall:

jenau, ist quasi ne Wegfahrsperre .... :Lachanfall:

spanky2.0
26.01.2017, 22:51
Ok, der Fairness halber dann auch noch eines der neuen BMC bikes mit etwas mehr schwarz als gelb :)

...also nicht ganz so quietschgelber Biene Maja Style :Lachen2:

36056

..aber ganz abgesehen von der Optik, was ja sowieso immer Geschmackssache ist...fahren lassen sie sich top ...zumindest noch zu Beginn der Saison O:-)

darkcruiser
26.01.2017, 23:31
muy bien
:Lachen2:

paula_n
30.01.2017, 10:38
hm, wie kommt es dass ich die bilder nicht sehen kann? Muss ich da etwas einstellen?

highlander
30.01.2017, 10:47
Omg sind die Dinger potthässlich. Wurden die auf Anfrage der Post gefertigt. :Cheese:
Der Mann hat Ahnung!!
Das ist der Playitas-Retro-Look!!!!
Das Playitas wurde ja von der Schweizer Post gebaut, bevor es (nach finanzieller Schieflage) von Kuoni (und jetzt Rewe) übernommen wurde.

highlander
30.01.2017, 10:53
liegt wohl daran das man fast nur Berge fahren kann , gut wenn man dort lebt wirds wohl langeweilig.
Denke mal das dies auf so Inseln generell so ist , irgendwann kennt man jeden Stein mit Vornamen:)

Berge fahren ist eher der einzige Punkt, bei dem LPA Vorteile vor ACE und Fue hat, ansonsten
-sind die Straßen in schlechterem Zustand
-mit signifikant mehr Autoverkehr
-und kaum Randsreifen
-das Wetter (im Inseldurchschnitt) kühler und regnerischer
-hat es keine geeigneten Strecken für wattgesteuertes Training in Aeroposition (auf Lanza der Klasiker bei den Pros: Tahiche-Kreisel Arieta auf der LZ1)

paula_n
30.01.2017, 11:29
Von Fue habe ich eigentlich nur gutes gehört, war aber bisher selber noch nicht da.

highlander
30.01.2017, 11:58
Im Prinzip sind alle Kanareninseln im Winter toll, kommt halt immer drauf an, was man machen möchte.
Vielen ist die öde und eintönige Landschaft auf FUE egal, ich persönlich mag es nicht.
Außerdem ist man halt bei der Gestaltung der Radrunden auf FUE sehr unflexibel, bzw, fährt immer wieder die gleichen Runden.
Ich war auf Fue (mit dem Rad) bisher im Las Playitas, im Ort Playitas, in Caleta de Fustes, Costa Calma und Corralejo.
Ich hab es schon mal geschrieben, das Caleta del Fustes hinsichtlich Radfahren und Laufen signifikante Vorteile gegenüber z.B. Las Playitas hat (und sehr viel günstiger ist)
Wer dann noch ne Steigerung braucht, sollte mal im Winter im nördlichen Florida trainieren, ist nochmal ne ganz andere Liga!!

Pluto
30.01.2017, 21:57
Servus Zusammen,
nur weil es am Anfang des Freds einige Male Thema war.
Im Las Playitas haben sie dieses Jahr 130 (!) neue BMC Bikes bekommen.
Die Cervélos sind tatsächlich schon 2 Jahre alt aber die neuen BMC Räder
fahren sich richtig gut...fast schon geil :liebe053:

Achtung, Sonnenbrillen aufsetzen: :Cheese: :cool:

36027

Ps: keine Sorge, es sind auch noch neue BMC in schwarzer Farbe dabei ;)

Pps: und ja, dass die Farbe des Flaschenhalters hervorragend zu dem bike passt, ist sogar mir aufgefallen :Lachen2:

Und kosten nur 34€ pro Tag bzw. 300€ bei 2 Wochen Leihdauer... :Nee:

spanky2.0
30.01.2017, 22:20
Und kosten nur 34€ pro Tag bzw. 300€ bei 2 Wochen Leihdauer... :Nee:

Yep...32 Euro pro Tag ( + 3 Euro Versicherung falls gewünscht).

Ps: Ein netter Kerl (Engländer) der dort schon seit 7 Jahren arbeitet und mit dem ich letzte Woche 2 Touren gefahren bin, hat mir erzählt, dass er sich selbständig macht und zwar diese Woche schon.
Mit Fahrradverleih und angebotenen Touren falls gewünscht. Er bietet neue GIANT bikes an und kann diese über ein Drittel günstiger anbieten als im Hotel.
Ich kann gerne seine Kontaktdaten per PN rausgeben falls gewünscht/benötigt.

loomster
31.01.2017, 07:50
Verstehe gerade nicht warum per PN. Wenn es ein netter Kerl ist und er ein Geschäft aufmachen will, dann poste es doch öffentlich. Er soll doch ruhig Kohle machen.

spanky2.0
31.01.2017, 07:58
Verstehe gerade nicht warum per PN. Wenn es ein netter Kerl ist und er ein Geschäft aufmachen will, dann poste es doch öffentlich. Er soll doch ruhig Kohle machen.

Ja klar....ich wollte es nur nicht ohne Rücksprache mit ihm öffentlich posten.
Aber das habe ich jetzt nachgeholt. Info's/Details dann heute Abend. :Huhu:

spanky2.0
03.02.2017, 08:27
Verstehe gerade nicht warum per PN. Wenn es ein netter Kerl ist und er ein Geschäft aufmachen will, dann poste es doch öffentlich. Er soll doch ruhig Kohle machen.

Sorry, jetzt aber..... mit etwas Verspätung, da ich sein "Papierzettelchen" noch irgendwo im Koffer rumfliegen hatte :Cheese:

Also der Engländer heisst Kieran und das ist seine Internetadresse:

http://www.fuerteventurabikehire.com/

Auf seiner "Visitenkarte" hat er mir noch die beiden folgenden E-Mail Adressen genannt:

Bookings: booking@fuerteventurabikehire.com
General Info/Tour: fuerteventurabikehire@hotmail.com

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat er mir den Preis von 115 Euro für eine ganze Woche genannt. Das wäre ja schon ein gutes Stückchen billiger wie die Bikes im Hotel. :cool:

Pluto
03.02.2017, 19:55
Sorry, jetzt aber..... mit etwas Verspätung, da ich sein "Papierzettelchen" noch irgendwo im Koffer rumfliegen hatte :Cheese:

Also der Engländer heisst Kieran und das ist seine Internetadresse:

http://www.fuerteventurabikehire.com/

Auf seiner "Visitenkarte" hat er mir noch die beiden folgenden E-Mail Adressen genannt:

Bookings: booking@fuerteventurabikehire.com
General Info/Tour: fuerteventurabikehire@hotmail.com

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat er mir den Preis von 115 Euro für eine ganze Woche genannt. Das wäre ja schon ein gutes Stückchen billiger wie die Bikes im Hotel. :cool:

Super, besten Dank für die Info. Wird gleich für kommenden Januar notiert, wir werden wahrscheinlich wieder auf der Insel sein. :Blumen:

spanky2.0
12.03.2017, 16:26
Tach Zusammen,

hat jemand einen guten Tip für den Transfer auf Lanza vom Flughafen zum Club La Santa?
Öffentlicher Bus? Shuttle? Taxi? oder oder?

Danke im voraus! :Blumen:

Erikson88
12.03.2017, 19:05
Die Leihräder und auch der Laden insgesamt der hier empfohlen wurde ist wirklich 1A. Hatten davon diese Woche 3 Räder für je 120 €. Fürn 10er für alle wurden die Räder bis an den Bungalow geliefert. Der Kontakt war auch sehr nett.

Als Transfer kann ich auf den Kanaran grundsätzlich Taxi empfehlen. Günstig und unkompliziert.

qbz
12.03.2017, 20:08
Tach Zusammen,

hat jemand einen guten Tip für den Transfer auf Lanza vom Flughafen zum Club La Santa?
Öffentlicher Bus? Shuttle? Taxi? oder oder?

Danke im voraus! :Blumen:

Der Club La Santa bietet doch in der Regel einen Shuttleservice, wenn Du keinen Radkoffer dabei hast.

In diesem Thread stehen die wesentlichen Infos, aktuell:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41411

spanky2.0
12.03.2017, 20:30
Die Leihräder und auch der Laden insgesamt der hier empfohlen wurde ist wirklich 1A. Hatten davon diese Woche 3 Räder für je 120 €. Fürn 10er für alle wurden die Räder bis an den Bungalow geliefert. Der Kontakt war auch sehr nett.

Freut mich....

Ansonsten....danke euch beiden :Danke:

merz
12.03.2017, 21:35
Als Transfer kann ich auf den Kanaran grundsätzlich Taxi empfehlen. Günstig und unkompliziert.

Günstig ist relativ, Flughafen Fuerte - Playitas sind 50 Euro one way, unkompliziert ist absolut: dritte Radtasche einfach mal aufs Dach schnallen geht

m.

spanky2.0
04.04.2017, 07:43
hat jemand einen guten Tip für den Transfer auf Lanza vom Flughafen zum Club La Santa?
Öffentlicher Bus? Shuttle? Taxi? oder oder?



Achso....falls es jemanden interessiert:

Das Taxi kostet für die Strecke ca. 40 Euro. Im Club gibt es auch Listen mit reservierten Taxis und entsprechenden Zeiten, um evtl. Mitfahrgelegenheiten zu finden.
Der Club la Santa organisiert manchmal noch für grössere (insbesondere skandinavische :Cheese: ) Gruppen auch mal ein Shuttle bzw. einen Bus. Wenn man sich vorher informiert und es zeitlich passt, kann man sich auf diese Weise für schlappe 7,50 Euro pro Person chauffieren lassen. O:-)
PS: Das Bike würde im Fall des Shuttles noch 8 Euro zusätzlich kosten. :Huhu:

cardon
04.04.2017, 21:44
Wobei wenn man Glück hat der Voucher auch für die gesamte Summe genommen wird (unser Taxifahrer wollte keinen Aufpreis für das Rad). Sind also mit dem bereits in der Buchung bezahlten Transfer ohne weitere Kosten mit Rad zum Flughafen gekommen.

King of Ping
27.10.2017, 13:09
Hi,

ich werde im Februar im La Santa sein. Ich habe mir für 8 Tage ein Cannondale Supersix Ultegra di2 reserviert. Zwei Fragen hätte ich an die die bereits Erfahrungen mit Mieträdern im La Santa gesammelt haben:
1. Ich liege wohl irgendwo zwischen Radgröße 50 und 52. Sind die Flexibel, so dass ich év. auf das 50er abweichen kann wenn das 52er doch zu gross wäre.

2. Sind die Räder in gutem Zustand?

mamoarmin
08.01.2018, 21:28
bucht ihr da immer vollpension oder ratet ihr zu übernachtung und dann abends lecker essen gehen? meine Frau wäre gerne abend ein wenig in den Restaurant unterwegs... :-)

triduma
08.01.2018, 22:46
bucht ihr da immer vollpension oder ratet ihr zu übernachtung und dann abends lecker essen gehen? meine Frau wäre gerne abend ein wenig in den Restaurant unterwegs... :-)

Ich buche immer Halbpension. Wäre am Abend nach dem Training viel zu müde und faul da noch lang nach Restaurants zu suchen. :Lachen2:

dasgehtschneller
09.01.2018, 08:19
In Puerto del Carmen immer ohne Essen. Da gibts viel zu viele leckere Restaurants ohne dass man gross suchen muss.

Im ClubLaSanta muss ich ehrlich eingestehen sind wir Abends nur einmal aus dem Hotel raus. Einerseits ist das Dorf dann doch etwas weg, andererseits ist die Auswahl nicht allzu riesig und wie triduma schon erwähnt hat ist man dann meist zu müde lange zu suchen.
Allerdings muss man nicht zwingend Halbpension im Voraus schon buchen. Man kann das Essen auch einzeln zahlen. Das Buffet mit 18€ auch nicht viel mehr als wenn im Voraus bucht und so hat man auch die Möglichkeit innerhalb des Hotels man woanders zu essen oder sogar selber was zu kochen.
Die meisten Zimmer sind mit einer vollständig ausgerüsteten Küche ausgestattet und einen recht grossen Supermarkt hat es direkt auf dem Gelände.

alpenfex
09.01.2018, 08:22
Moin Zusammen,
bei mir hat es sich kurzfristig ergeben, in ca. 2 Wochen eine Woche Urlaub zu machen. Ich habe mir ein paar Angebote für die Kanaren eigeholt und würde dort gerne ein paar Tage radeln. Jetzt kann ich mich nicht richtig entscheiden, ob Lanza oder Fuerte?! In Lanza käme z.B. Costa Calero in Frage oder Club La Santa, wobei La Santa deutlich teurer wäre. Auf Fuerte wäre noch was im Playitas Hotel frei. Wo ist es besser/schöner zum radeln?
Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen. Vielen Dank ! :Blumen:

Ich finde Fuerteventura eine ganz furchtbare Insel zum radeln. Mir käme wirklich nie in den Sinn, dort ein TL zu machen (ich weiss, viel Pros sind dort). Lanzarote ist etwas besser, aber "Hallooooo???", wollt ihr nur stumpf kurbeln, oder auch etwas dabei sehen? Was spricht gegen Gran Canaria oder Teneriffa? Da gibts mehr Abwechslung und auch ein paar Höhenmeter.

spanky2.0
09.01.2018, 09:56
Zwei Fragen hätte ich an die die bereits Erfahrungen mit Mieträdern im La Santa gesammelt haben:
1. Ich liege wohl irgendwo zwischen Radgröße 50 und 52. Sind die Flexibel, so dass ich év. auf das 50er abweichen kann wenn das 52er doch zu gross wäre.
2. Sind die Räder in gutem Zustand?

Servus, also ich hatte letztes Jahr im La Santa jeden Tag ohne vorherige Reservierung immer ein passendes Bike bekommen. Von daher sollte das schon funktionieren.
Der einzige Grund wäre, wenn in deiner Woche sehr viele große Gruppen oder Trainingscamps vor Ort wären, dann könnte es eher eng werden wenn man nicht reserviert hat. Wie gesagt, ich hab immer eins bekommen, nur ein einziges mal musste ich auf nachmittags ausweichen, weil morgens 2 große Gruppenausfahrten waren.
Der Zustand der Bikes war wirklich ok - da hatte ich im Vorfeld schlimmeres gehört. Aber kein Vergleich zu den Bikes im Las Playitas letztes Jahr. Das lag aber daran, dass sie dort 100 brandneue Bikes eine Woche vor meiner Ankunft reinbekommen hatten. :Cheese:

bucht ihr da immer vollpension oder ratet ihr zu übernachtung und dann abends lecker essen gehen? meine Frau wäre gerne abend ein wenig in den Restaurant unterwegs... :-)

Ich brauche immer ganz viel Fressi, von daher buche ich auch wenigstens Halbpension. Und wie weiter oben schon jemand schrieb, der Club la Santa liegt ein bisschen ab vom Schuss. Da ist nicht so viel Drumherum. Aber ich weiß auch wie die Frauen diesbezügl. sein können - von daher entscheide das mal lieber selbst. :Lachanfall:

Lanzarote ist etwas besser, aber "Hallooooo???", wollt ihr nur stumpf kurbeln, oder auch etwas dabei sehen? Was spricht gegen Gran Canaria oder Teneriffa? Da gibts mehr Abwechslung und auch ein paar Höhenmeter.

Joah, ich wollte letztes Jahr einfach mal den Club La Santa und das Las Playitas sehen. Das war alles. Wenn ich Höhenmeter haben will, fahre ich sowieso lieber nach Österreich zum radeln...aber nicht so gern Jan-Februar ;)

qbz
09.01.2018, 10:32
Also, es sind ca. 30min zu Fuss am Meer entlang vom Club La Santa in's Dorf La Santa. Dort gibt es ca. 4 Restaurants, wo ich öfters gegessen habe (allerdings privat in Tinajo jeweils über den Winter gewohnt.). Die Preise bewegen sich im durchschnittlichen Segment und die Bedienungen sind sehr nett. Man bekommt auch in dem einen Lokal (Pizzeria) frischen Fisch und Papas arrugadas mit Mojo-Sauce, was halt gerade von der Fischerfamilie aus dem Dorf La Santa gefangen wurde, die mit einem kleinen, alten Kutter unterwegs sind. Die Restaurants in La Santa leben vom benachbarten Club.

alpenfex
09.01.2018, 10:41
Joah, ich wollte letztes Jahr einfach mal den Club La Santa und das Las Playitas sehen. Das war alles. Wenn ich Höhenmeter haben will, fahre ich sowieso lieber nach Österreich zum radeln...aber nicht so gern Jan-Februar ;)

Ja, im Winter wäre ich auch eher für Kanaren. Im Sommer kann ich Dir die Schweiz ans Herz legen. Das ist Pass-technisch kaum zu übertreffen. Und auch sonst einfach sensationell zum Velofahren. :Huhu:

Kiwi03
09.01.2018, 10:44
in ein paar Tagen gehts wieder los auf die Insel.. (Lanza) Wir wohnen seit ein paar Jahren immer in der Playa Honda, das ist total ruhig, direkt am Meer, wunderschön. Und zum Einkaufen gibts bessere Läden, als in PDC. Von da aus kann man prima in mehrere Richtungen losfahren. Ich find halt, das abends auch noch was los sein sollte, dafür ist Fuerte einfach nix, zumindest wenn man im Playitas ist. Und auf dieser Seite ist immer besseres Wetter, als im La Santa. :Lachen2:

darkcruiser
09.01.2018, 17:41
Fluglärm weg durch Nord und Nordostpassatwind ?

Kiwi03
09.01.2018, 19:49
Fluglärm weg durch Nord und Nordostpassatwind ?

zu vernachlässigen.. wenn man direkt neben dem FH wohnt, natürlich schon..

delirium
12.01.2018, 14:58
Ich hatte das letzte mal Selbstverpflegung und würde ich auch wieder so machen.
Vorallem, wenn man nen Auto hat und auch mal zu nem Laden kommt. Wenn man sich vor Ort mit dem kleinem Supermarkt selbst verpflegen will, dann kann man vom Preis her auch gleich Essen gehen. La Santa ist ja eher etwas abseits gelegen, daher gibt es auch nicht sooo viele Restaurants in der direkten Umgebung, aber schon genug damits nicht zu langweilig wird.

frederik
13.01.2018, 21:41
Ich habe auch noch mal eine Frage zu den Mieträdern im Club la Santa. Ist bei der Vermietung auch eine Werkzeugtasche mit Reifenheber und Schlauch dabei oder sollte man das selber mitbringen? Danke!

triduma
13.01.2018, 22:55
Ich habe auch noch mal eine Frage zu den Mieträdern im Club la Santa. Ist bei der Vermietung auch eine Werkzeugtasche mit Reifenheber und Schlauch dabei oder sollte man das selber mitbringen? Danke!

So was nehme ich grundsätzlich immer selbst mit. Braucht doch nicht viel Platz im Koffer.

Iwein
21.01.2018, 10:19
Zum Radfahren gefällt mir Lanzarote besser, die Strecke durch Timanfaya ist mein persönliches Highlight. Die Laufstrecke am Flughafen variiert je nach Windrichtung; wenns ungünstig steht, können die Abgase der Flugzeuge schon nerven. Ansonsten empfehle ich in Puerto del Carmen das Hotel Floresta; abwechslungsreiches, solides Essen bei großer Auswahl, Appartements mit Kochmöglichkeit.

Kiwi03
21.01.2018, 10:47
ja.. seh ich ähnlich.. :Lachen2:

sabine-g
21.01.2018, 11:01
oder ..........


....... Watopia



:)

dasgehtschneller
22.01.2018, 08:27
Falls jemand nach Puerto del Carmen will, kann ich das "Suite Hotel Fariones Playa" empfehlen.
Ist zwar etwas teurer als die meisten anderen, die Lage ist perfekt (direkt am Strand) und vor allem kann man auch noch 25m Pool und Fitnessstudio inkl. komplettem Kursangebot nutzen. Das ist schon fast wie eine kleine Version des Club La Santa ;)

crimefight
21.08.2019, 19:49
Ich war mehrmals auf beiden Inseln. Beide sind ok und geben sich nichts.

Auf Fuerte hast du normalerweise mehr Wind, dh. du kannst in einer Gruppe mit unterschiedlichen Leistungsklassen besser fahren.

Auf Lanza kannst du mehr hm sammeln, gegen Gran Canaria oder Teneriffa sind aber beide Inseln flach.

In Costa Calero machst du nichts falsch, war da schon einige male, letztens vor einem Monat. Die bauen gerade das Hotel um, daher bei Meerblick, Zimmer im vorderen Bereich nehmen.

vielen Dank für die vielen Tips und Antworten
Das war auch meine Vermutung, wenn nicht das Augenmerk auf 1000Sportangebote liegt
Beim costa Calero finde ich aber keinen Pool zum Bahnen ziehen.....oder hab ich mich verguckt

mamoarmin
21.08.2019, 20:10
Sands Beach..Knaller..
Toller Pool, schöne Radstrecken ab Costa Teguise..bombe Sportlerfrühstück.....
War zweimal da dieses Jahr...

crimefight
21.08.2019, 20:11
Falls jemand nach Puerto del Carmen will, kann ich das "Suite Hotel Fariones Playa" empfehlen.
Ist zwar etwas teurer als die meisten anderen, die Lage ist perfekt (direkt am Strand) und vor allem kann man auch noch 25m Pool und Fitnessstudio inkl. komplettem Kursangebot nutzen. Das ist schon fast wie eine kleine Version des Club La Santa ;)

Ich find da keinen 25m pool??

Adept
21.08.2019, 22:39
vielen Dank für die vielen Tips und Antworten
Das war auch meine Vermutung, wenn nicht das Augenmerk auf 1000Sportangebote liegt
Beim costa Calero finde ich aber keinen Pool zum Bahnen ziehen.....oder hab ich mich verguckt

Doch, gibt es. Sogar einen Salzwasser-Pool. Da kann man richtig gut schwimmen. Der hat nur eine eigenartige Länge, glaube irgendwas zwischen 30-35m.

Dafri
21.08.2019, 22:50
Doch, gibt es. Sogar einen Salzwasser-Pool. Da kann man richtig gut schwimmen. Der hat nur eine eigenartige Länge, glaube irgendwas zwischen 30-35m.


Der Salzwasser Pool hat 40m.

dasgehtschneller
22.08.2019, 08:32
Ich find da keinen 25m pool??

Der Pool ist nicht im Hotel (Hotel hat einen ca. 18m Pool) selber sondern direkt daneben im Fariones Sport Center.
Da gibt es ein richtiges Fitness Studio mit Geräten und Kursen, die Pools, Tennisplätze, Sauna usw.
Das ist auch für Einheimische und externe Gäste offen, allerdings ziemlich teuer. Als Hotelgast kann man es gratis nutzen
https://www.google.com/maps/place/Centro+Deportivo+Fariones/@28.9209679,-13.6672792,291m/data=!3m1!1e3!4m6!3m5!1s0xc462596e41a73e3:0xb27662 92cfae25bd!4b1!8m2!3d28.920722!4d-13.667056

Der Pool ist nicht rechteckig deshalb sieht man ihn auf der Karte vielleicht nicht auf den ersten Blick, man sieht aber auch auf Google Maps die 25m Bahnen darin.
In der Zeit von ca. 18-20 Uhr sind fast alle Bahnen durch Kinderschwimmkurse belegt, den Rest des Tages sind die aber meist frei

TriAdrenalin
22.08.2019, 14:52
Ich bin ein Fan von Playa Blanca, ganz im Süden von Lanza.

Schwimmen im Meer an der Papagyo Coast, Laufen auf Asphalt oder Schotter, Radeln geht auf zwei Strassen in Richtung Norden...

mamoarmin
22.08.2019, 15:33
Ich bin ein Fan von Playa Blanca, ganz im Süden von Lanza.

Schwimmen im Meer an der Papagyo Coast, Laufen auf Asphalt oder Schotter, Radeln geht auf zwei Strassen in Richtung Norden...

auch schön