Vollständige Version anzeigen : Rollwende- von jetzt auf gleich verlernt
Hallo zusammen,
das ist sicher ein etwas ungewöhnliches Problem aber es macht mir echt zu schaffen. Vor einiger Zeit habe ich (endlich) die Rollwende gelernt. Ich bin jahrelang mit Kippwende geschwommen, aber in einigen Becken mit hohem Rand ist das unpraktisch und in meiner neuen Schwimmgruppe ist Rollwende Standard.
Also hab ich die gelernt, bzw. eigentlich hab ich die einfach intuitiv gemacht und geübt bis ich irgendwann das ganze Training so durchschwimmen konnte. Ich war mega stolz, weil ich das jahrelang halt nie gemacht habe.
Tja und dann, urplötzlich, bin ich in einer Gruppe dicht an dicht geschwommen und musste ein bisschen ausweichen, Wende ist misslungen und seitdem geht nix mehr. Ich hab die totale Blockade im Kopf.
Ich hab jetzt schon Stunden investiert aber ich kriege keine einzige Rollwende mehr hin. Klar kann man sagen, dass das ja nicht so das mega Problem ist, aber mich macht es wahnsinnig, dass ich in den letzten Wochen null Probleme damit hatte und jetzt auch nach stundenlangem üben keine einzige mehr schaffe. Ich schaue mir Lehrvideos an etc. (das hab ich vorher nicht gemacht), aber ich kriege es einfach nicht hin.
Kennt jemand so ein Phänomen oder hat in irgendeiner Weise einen Tip?
Danke!!!
loomster
09.01.2017, 11:13
Das Problem habe ich nicht gehabt. Aber vielleicht ein paar Lösungsvorschläge.
- Versuchen nach unten hin abzustossen. Macht einen (oder sagen wir machte micht) a) etwas schneller und b) ist die Gefahr zusammenzustossen nicht mehr da.
- Kannst Du auf ner leeren Bahn üben? Z.B. am Ende des ausschwimmes?
Den motorischen Vorgang hast Du sicherlich abgespeichert. Der kommt durch Wiederholung wieder in Gang.
Hi Lucy,
diesen Effekt nennt man Tausendfüßler-Effekt (obwohl ich seltsamerweise über google nichts dazu finden konnte). Er bezeichnet den störenden Effekt bewusster Steuuerungsversuche auf gelernte Verhaltensmuster.
Er kommt von der Fabel, nach der ein Tausenfüßler von einem Hasen (oder anderem Getier) gefragt wurde "sag mal, dass iss ja krass, wie machst du das...diese vielen Füße zu bewegen?". Der T.füßler dachte darüber nach und ab diesem Moment konnte er nicht mehr laufen.
Ich weiß leider nicht, ob man da überhaupt was machen kann. Vielleicht mal ne Zeit lang ruhen lassen und es dann wieder versuchen. Ich hab das Problem bei läppichen Unterschriften. Folge ist, dass ich mich regelrecht anstrengen muss, zu unterschreiben und die Unterschrift jedes mal anders aussieht. Ist an der Kasse immer doof :)
Grüße
Holger
Er kommt von der Fabel, nach der ein Tausenfüßler von einem Hasen (oder anderem Getier) gefragt wurde "sag mal, dass iss ja krass, wie machst du das...diese vielen Füße zu bewegen?". Der T.füßler dachte darüber nach und ab diesem Moment konnte er nicht mehr laufen.
Schöne Geschichte und ich denke da ist was wahres dran.
Zum Thema:
Da gibts nur eins, möglichst alleine auf einer Bahn üben, dann gehts auch wieder und noch ein Tipp, besorge dir ne Nasenklammer und dann musst du dich aufs ausatmen im richtigen Moment nicht mehr so konzentrieren, auch das könnte helfen.
Mache aus dem Schwimmen raus in der Mitte der Bahn einfach einen Purzelbaum und schwimme weiter, auch das kann funktionieren.
Reinhard
09.01.2017, 11:45
Tja und dann, urplötzlich, bin ich in einer Gruppe dicht an dicht geschwommen und musste ein bisschen ausweichen, Wende ist misslungen und seitdem geht nix mehr. Ich hab die totale Blockade im Kopf.
Huhu! :Huhu:
Was genau kriegst Du denn nicht hin, bzw. kannst Du das etwas genauer ausführen?
Traust Du dich einfach nicht mehr, fängst Du zu früh/zu spät an, ... ?
Hi Lucy,
diesen Effekt nennt man Tausendfüßler-Effekt (obwohl ich seltsamerweise über google nichts dazu finden konnte). Er bezeichnet den störenden Effekt bewusster Steuuerungsversuche auf gelernte Verhaltensmuster.
Er kommt von der Fabel, nach der ein Tausenfüßler von einem Hasen (oder anderem Getier) gefragt wurde "sag mal, dass iss ja krass, wie machst du das...diese vielen Füße zu bewegen?". Der T.füßler dachte darüber nach und ab diesem Moment konnte er nicht mehr laufen.
Das passt total! Ich hab auch das Gefühl, dass es gar nicht besser wird, je mehr ich drüber nachdenke.
@Campeon: Eine normale Rolle vorwärts kann ich z.B. auch nicht, die konnte ich aber auch nicht, als die Rollwende noch ging...das mit der Nasenklammer ist gut, probiere ich mal aus. Gestern hatte ich eine ganze Bahn für mich. Ich hab konsequent alle 50m eine Rollwende gemacht, bzw. probiert, keine einzige davon fühlte sich an wie früher. Sobald noch andere auf der Bahn sind bin ich noch viel blockierter im Kopf.
Ich bin so traurig, dass ich manche Schwimmbäder jetzt vorerst meide, weil ich da nicht gescheit wenden kann.
Ich hatte das Problem in der Anfangsphase meines Lernprozesses auch schon, aber da war es jedes mal beim nächsten Training wieder weg...
Huhu! :Huhu:
Was genau kriegst Du denn nicht hin, bzw. kannst Du das etwas genauer ausführen?
Traust Du dich einfach nicht mehr, fängst Du zu früh/zu spät an, ... ?
Ich rolle einfach nicht richtig, ich fange viel zu früh mit der seitlichen Bewegung (ich glaube das nennt man Schraube) an. Also mein Kopf kommt definitiv nicht über die senkrechte hinaus. Der Abstand passt noch denke ich und das Tempo auch, aber irgendwas verhindert, dass ich richtig rolle.
Trillerpfeife
09.01.2017, 11:50
schwimm mal richtig schnell und mach dann eine Rollwende. Geht auch mitten im Becken.
Bei mir klappt die am besten wenn ich keine Zeit hab drüber nachzudenken.
Quasi der eilige Tausendfüssler :Lachen2:
Und wir schwimmen manchmal so Übungen wie 25 Meter z.B. Brust dann einen Purzelbaum im Wasser oder eine Rückwärtsrolle und dann 25 Meter andere Lage oder Sprint oder oder oder.
Reinhard
09.01.2017, 11:59
Das passt total! Ich hab auch das Gefühl, dass es gar nicht besser wird, je mehr ich drüber nachdenke.
Das wäre auch meine Vermutung, dass Du das ganze zu sehr "vergeistigst" und evtl. gedanklich "erzwingen" willst.
Vielleicht bringt es Dir wirklich was wenn Du Dich erstmal ganz bewusst von der Rollwende löst, eine Zeit lang Kippwende schwimmst und dann mit etwas Abstand (spielerisch?) wieder mit dem Rollen anfängst?
Kannst du ne Rolle an Land? Eine Flugrolle an Land? Kannst du einen Handstandüberschlag?
Vergiss erst einmal die seitliche Drehung (wird eh überbewertet; braucht man nicht). Schwimme schnell an, Hände seitlich an den Körper, Kinn auf die Brust und praktisch den Körper einrollen, so dass die beine richtig schön mit Schwung rüberknallen. Zu Unterstützung kann man auch eine Poolnoodle oder eine gespannte Leine in die Hände nehmen. Damit du schon mal ein Gefühl für die Rolle bekommst.
Der Rest ist Timing und Abstand zur Wand und sehr einfach zu erlernen.
PS: Wen du keine Rolle vorwärts kannst, konntest du auch nie eine richtige Rollewende, da die Rolle ja nun elementarer Bestandteil der Wende ist.
Das wäre auch meine Vermutung, dass Du das ganze zu sehr "vergeistigst" und evtl. gedanklich "erzwingen" willst.
Vielleicht bringt es Dir wirklich was wenn Du Dich erstmal ganz bewusst von der Rollwende löst, eine Zeit lang Kippwende schwimmst und dann mit etwas Abstand (spielerisch?) wieder mit dem Rollen anfängst?
Ja, das werde ich wohl müssen, erzwingen kann ich es ja nicht.
@noam: Ich glaube ich konnte eventuell doch eine normale rolle aus der Schwimmbewegung heraus. Ich kann sie nur nicht wenn ich aus dem Stand eine mache. Scheint ein Problem mit dem Schwung zu sein. Von der Theorie hab ich genau im Kopf wie es gehen muss. Meine Rollwende war gut und schnell, ich weiß dass ich es konnte. Ich bin richtig wütend auf mich selbst dass es nicht mehr geht.
Das mit der Leine hab ich übrigens auch gemacht, selbst da kippe ich zur Seite weg. Vielleicht stimmt ja was mit meinem Gleichgewichtssinn nicht.
Eine Rolle an Land kann ich, also so auf dem Boden. Den ganzen Rest nicht. Ich war mal im Turnverein für die Sporteigungsprüfung beim Studium und habe immer wieder mit solchen Problemen zu kämpfen gehabt, dass ich die Bewegungsabläufe nicht hinbekommen habe weil ich zu sehr drüber nachgedacht habe.
@Trillerpfeife: Das mit dem schnell hab ich auch probiert und es geht etwas besser. Ich glaube immer noch fest daran dass es irgendwann wieder geht.
Trillerpfeife
09.01.2017, 12:33
J..
@Trillerpfeife: Das mit dem schnell hab ich auch probiert und es geht etwas besser. Ich glaube immer noch fest daran dass es irgendwann wieder geht.
meine Tochter hat 3 oder mehr Purzelbäume im Wasser gemacht Also Rollen hintereinander. Auf einmal war es wie bei dir. Nix ging mehr. Aber nach einigem Üben etwas Frust und Rumgefluche von ihr geht es jetzt wieder.
:)
Sobald noch andere auf der Bahn sind bin ich noch viel blockierter im Kopf.
Das kenne ich. Ich hasse das eh wenn ich die Seitenbahn hab und einer auf der Bank daneben sitzt und mir beim Schwimmen zuglotzt. Da denke ich im Vorfeld schon, bestimmt vermassel ich gleich die Rollwende.
Ich hab das Glück in einem Becken trainiert zu haben, wo ich oft der einzige im Becken war. Als ich mal eine Blockade wie du hatte, habe ich dann einfach kurz eine Rollwend-Session gemacht, und hab das immer wieder geübt. Irgendwann macht es dann wieder Klick.
Bei mir war es meistens, dass ich den Abstand vermasselt habe.
Leute ihr denkt zuviel.
Schwimmen ist für mich die pure Meditation, da höre ich das Wasser im Ohr gluckern und fertig, denken geht da überhaupt nicht.
Es sein denn eine wunderhübsche Sirene gesellt sich zu mir auf die Bahn, dann werde ich etwas unruhiger.:Cheese:
Ich rolle einfach nicht richtig, ich fange viel zu früh mit der seitlichen Bewegung (ich glaube das nennt man Schraube) an. Also mein Kopf kommt definitiv nicht über die senkrechte hinaus. Der Abstand passt noch denke ich und das Tempo auch, aber irgendwas verhindert, dass ich richtig rolle.
Dann fang mal mit der Rückenwende zum üben an:
zuerst nur Purzlebaum am Stand üben, dann hinschwimmen zur Wende, 180° Purzlebaum und in Rückenlage abstoßen, und erst NACH dem abstoßen auf den Bauch drehen, d.h. du splittest die Bewegungen bewusst auf. Wenn das gut klappt, dann kannst ja versuchen wieder früher auf die Seite zu drehen.
maotzedong
09.01.2017, 22:06
Oder aber du gehst den anderen Weg und versuchst das ganze über die automatisierten Bahnen ablaufen zu lassen. Heißt unbewusst. Ist beim Techniklernen Standart um die "bewusst-bahnen" freizuschaufeln. Vielleicht einmal davor denken du machst die Rollwende und dann stell dir Aufgaben,die du bewusst ausführen musst (Mathematik Aufgabe usw.)
Wenn du die Rollwende schonmal gekonnt hast, ist sie als Bewegungsschablone im Gehirn abgelegt. Heißt die Parameter die dafür notwendig sind hast du in dir, kannst sie aber nicht abrufen.
Pmueller69
09.01.2017, 22:45
Du hast die Rollwende im Kopf, hast aber die erfolglosen Versuche im Hirn darüber gelegt. Ich habe auch schon meine PIN vergessen, musste aufhören darüber nachzudenken und schon hat es wieder funktioniert.
Du brauchst einen Versuch, bei dem Du überhaupt nicht nachdenkst, bzw. das Nachdenken ausschaltest.
Du brauchst einen Versuch, bei dem Du überhaupt nicht nachdenkst, bzw. das Nachdenken ausschaltest.
Ich gebe dir ja Recht, aber versuche mal deinem Gehirn das Denken zu verbieten.
Evtl bekommt man es mit Meditation hin, aber vorm Schwimmen erst im Lotussitz verweilen, ist bestimmt ein wenig witzig für Andere.;)
Wobei wir wieder bei der Peinlichkeit der Triathleten wären.
Mal im Ernst, es geht nur über probieren, probieren, probieren.
Als ich die Rollwende gelernt habe, habe ich garkeine Bahnen geschwommen, immer nur 5 mtr weg und Wende, dann wieder 5mtr weg, angeschwommen Wende.
Keine Ahnung wie oft ich das gemacht habe, aber der Bademeister kam sogar noch dazu und hat mir Tipps gegeben und ab dann gings wie von selbst.
Heute verzichte ich nur auf die Rollwende wenn mal mehrere auf der gleichen Bahn sind und vielleicht kurz am Rand stehen, dann lass ich es, auf Rücksicht auf die Anderen.
Nicht das man noch einen ins Gesicht tritt.
Danke für die vielen Lösungsansätze.
Momentan schwanke ich zwischen: Mal ein paar Tage ruhen lassen und dann ohne Nachdenken "einfach" mal machen (an was anderes denken könnte echt klappen) oder halt üben, üben, üben, wobei ich da Angst habe dass ich so eher noch mehr Fehlversuche im Hirn abspeicher, und ich es ja eigentlich auch vorher konnte.
Danke für die vielen Lösungsansätze.
Momentan schwanke ich zwischen: Mal ein paar Tage ruhen lassen und dann ohne Nachdenken "einfach" mal machen (an was anderes denken könnte echt klappen) oder halt üben, üben, üben, wobei ich da Angst habe dass ich so eher noch mehr Fehlversuche im Hirn abspeicher, und ich es ja eigentlich auch vorher konnte.
Ich glaube einfach mal ein paar Tage nicht ins Schwimmbad und erst wieder hin, wenn du Lust aufs Schwimmen hast und dann einfach den Plan runterschwimmen.
Evtl kommt die Rollwende, dann ganz von selbst, wenn du vielleicht gerade mal bei einem Intervall so richtig ausser Atem bist.
Dann ist nicht viel mit denken.:)
Ich entschuldige mich bei Lucy vorab dafür, diesen Thread zu kapern :Blumen: aber meine Frage passt zum Thema wie die Faust aufs Auge. Da ich gerade Schwimmverbot habe, will ich mich zumindest mental weiterentwickeln und das nächste Schwimmen planen. :)
Ich habe das Kraulen sehr spät gelernt, hatte meine liebe Mühe damit und es hat ewig gedauert. Glücklicherweise hat mich das nicht frustriert, sondern ich habe dabei meine Liebe fürs Schwimmen entdeckt. Mittlerweile klappt das Kraulen ganz gut und ich bin zufrieden mit mir, auch wenn da noch sehr viel Luft nach oben ist.
Irgendwann habe ich mir auch mal die Rollwende beigebracht, die ich - rein was die Technik angeht - für meine Ansprüche relativ gut beherrsche.
Mein Problem ist, dass ich sie nach wie vor nicht in mein "normales" Schwimmen integrieren kann. Mir fehlt die Luft, die ich mir sonst bei der Kippwende hole, und ich kann das auf der Bahn auch nicht wieder kompensieren, weil ich versuche nach dem Abstoßen möglichst lange die "Streamline" zu halten, ein paar Delfinkicks zu machen und auch nicht gleich beim ersten Zug danach zu atmen. So fehlt mir nach und nach immer mehr Luft, ich werde hektischer, was die Sache noch schlimmer macht und allerspätestens nach 3 Rollwenden ist im 25-m-Becken Schluss und ich pumpe wie ein Maikäfer.
Hat jemand Tipps, wie ich mich da ranarbeiten kann? Danke schön! :Huhu:
vor'm flip turn bei jedem Kraulzug (ääähh stroke) atmen, vermutlich wirst aber vorher schon schlecht die Lungen fluten (warum ich das wohl vermute??? ...ähh...).
Wennst meinst, du atmest richtig, dann wirst wahrschenlich kaum mehr als 40% des Lungenvolumen nutzen - so Terry Laughlin von den TI-Swimmers.
ScottZhang
10.01.2017, 15:44
Einfach weiter üben. Es wird eine Zeit kommen da wirst du Kraulwende wieder können, und du wirst sie dann besser können als je zuvor. Freu dich drauf!
ScottZhang
10.01.2017, 15:49
Hat jemand Tipps, wie ich mich da ranarbeiten kann? Danke schön! :Huhu:
Is reine Kopfsache, einfach machen. Du kannst ja das lange Gleiten und die Delphinkicks erstmal weglassen. Später dann machst du halt mal einen Kick, dann zwei, usw.
Deweitern würde ich auch einfach das Streckentauchen üben, damit mit man sich an das Gefühl gewöhnt, nicht Atmen zu können.
Zur Not kannst du auch nochmal kurz vorm Einrollen atmen (nach vorne), würde ich mir aber nicht angewöhnen.
Trillerpfeife
10.01.2017, 15:53
@Schnodo:
vergiss die Delfinkicks!
Mach deine Rollwende stoss dich kräftig ab und tauche zügig wieder auf. Dann gleich einen Atemzug und weiter im 3er Zug oder 2er oder ...
Kurz vor der Rollwende versuche ich noch mal zu atmen. Also Atmen zwei Züge Rollwende Abstoss ein Delfinkick auftauchen atmen weiterschwimmen.
So mache ich das wenn mir danach ist. :)
Mein Problem ist, dass ich sie nach wie vor nicht in mein "normales" Schwimmen integrieren kann. Mir fehlt die Luft, die ich mir sonst bei der Kippwende hole, und ich kann das auf der Bahn auch nicht wieder kompensieren, weil ich versuche nach dem Abstoßen möglichst lange die "Streamline" zu halten, ein paar Delfinkicks zu machen und auch nicht gleich beim ersten Zug danach zu atmen. So fehlt mir nach und nach immer mehr Luft, ich werde hektischer, was die Sache noch schlimmer macht und allerspätestens nach 3 Rollwenden ist im 25-m-Becken Schluss und ich pumpe wie ein Maikäfer.
Hat jemand Tipps, wie ich mich da ranarbeiten kann? Danke schön! :Huhu:
Atmest du bei der letzte Armzug ?, dann ist eigentlich egal ob Kippwende oder Rollwende ( ne halbe Sekunde unterschied spiel keine große Rolle )
Laut Schwimmer ist eine Rollwende Energie sparsamer als eine schnelle Kippwende , bei mir wenn ich mehr als 400m auf Zeit schwimme ,merke dass ich hektisch werde und die Rollwende eine Energie Fresser wird :(
@Schnodo:
vergiss die Delfinkicks!
Mach deine Rollwende stoss dich kräftig ab und tauche zügig wieder auf.
unterwasser ist man schneller und energiesparender als wenn man schon schwimmt
Tschuldigung aber das ist kein guter Tipp :bussi:
ScottZhang
10.01.2017, 16:10
Naja, wenn man atmen möchte ist das schon ein ganz guter Tip :Huhu:
Zur Not kannst du auch nochmal kurz vorm Einrollen atmen (nach vorne), würde ich mir aber nicht angewöhnen.
:offtopic: jo ,musste ich lange arbeiten um los zu werden ,ich habe nach vorne und hoch geatmet und ein praktisches Wippbewegung gemacht :( :offtopic:
Trillerpfeife
10.01.2017, 16:41
unterwasser ist man schneller und energiesparender als wenn man schon schwimmt
Tschuldigung aber das ist kein guter Tipp :bussi:
Bussi nützt da nix wenn er nach 3 Bahnen in Atemnot ist dann muss er die Delfinkicks weglassen oder vorher atmen. :Liebe:
Danke für Eure Anregungen! :Blumen:
Ich werde mal versuchen, etwas flacher abzustoßen und die Gleitphase zu verkürzen und dann mal schauen, ob das wirkt.
Wenn ich nochmal darüber nachdenke, habe ich auch das Gefühl, dass es nicht unbedingt an der Luft fehlt, sondern eher - wie so oft im Schwimmen - viel mit Entspannung und Lockerheit zu tun hat. Die Luft fehlt wahrscheinlich weil ich mich gestresst fühle.
Ich bin schon wenn ich auf die Wand zuschwimme eher angestrengt, weil ich einerseits weiß, dass ich den richtigen Zeitpunkt erwischen muss und zusätzlich mir schon Gedanken mache, ob ich genügend Luft habe um sauber wieder rauszukommen. Das sorgt dann dafür, dass ich vor der Wand eher gepresst in einer schlechten Zugphase atme und nicht wenn ich schön gestreckt die Luft einfach reinlaufen lassen könnte, was natürlich ziemlich kontraproduktiv ist.
Die Idee, mal ein wenig Atemnot zu üben, um sich an die Situation zu gewöhnen, kommt mir dabei nicht unsinnig vor. :)
Atmest du bei der letzte Armzug ?, dann ist eigentlich egal ob Kippwende oder Rollwende ( ne halbe Sekunde unterschied spiel keine große Rolle )
Ich schwimme leider nicht immer konstant dieselbe Zugzahl pro Bahn. Ich atme normalerweise einfach in meinen 3-er Rhythmus weiter und komme dann so an wie es gerade passt.
Ich habe auch schon versucht, direkt vor der Wende auf jeden Armzug, also links/rechts sofort hintereinander zu atmen aber das hat mich eher noch durcheinander gebracht, weil ich Angst hatte in die Wand zu ballern - was mir auch sonst gerne mal passiert, wenn ich meinen Gedanken nachhänge und vergessen habe, dass die Bahn ein Ende hat. Deswegen liebe ich das Schwimmen im See. ;)
Trillerpfeife
10.01.2017, 18:32
genau locker bleiben. Die Luft reicht allemal bis zum Auftauchen. :)
Ich werde mal versuchen, etwas flacher abzustoßen und die Gleitphase zu verkürzen und dann mal schauen, ob das wirkt.
Normal ist das auch Übungssache und je mehr man eine Rollwende macht, desto besser wird das Lungenvolumen.
Verbesserung der Rollwende beim Kraulschwimmen mit diesem einfachen Trick:
https://www.youtube.com/watch?v=k1cexld-WjA
@Schnodo: Das Problem mit der Luft hatte ich auch, als ich die Rollwende noch konnte. Am Ende war ich mega happy dass ich ein ganzes Training so durchschwimmen konnte, hätte mir aber keinen 400m Test mit Rollwende zugetraut, weil mir einfach da die Luft ausgeht und die Rollwende antrengender für mich ist.
Naja, besser als gar keine mehr können :(
Naja, besser als gar keine mehr können :(
Ich würde mich da an Deiner Stelle nicht verrückt machen, das wird schon wieder! Mit etwas Zuversicht und Geduld purzelst Du schon bald wieder durchs Becken! :Lachen2:
Update: Nasenklammer gekauft und geübt und statt besser wurde es immer nur schlechter, sodass ich mittlerweile überhaupt nicht mehr ansatzweise eine Rollwende hinkriege und das Gefühl habe, der Bewegungsablauf ist sämtlich raus aus meinem Kopf. Ich zweifel schon an mir selbst und hab keine Lust mehr auf schwimmen. Naja, aktuell bin ich eh erkältet und kann keinen Sport machen aber die Sache nervt mich extrem. Keine Ahnung was ich noch tun soll :(
Naja, aktuell bin ich eh erkältet und kann keinen Sport machen aber die Sache nervt mich extrem.
Ohje! Mein Sportverbot ist auch gerade erneuert worden - nochmal 10 Tage. :(
Keine Ahnung was ich noch tun soll
Vielleicht einfach mal in einem ruhigen Teil des Bades wieder grundlegende Übungen machen bis es sich besser anfühlt?
Step 1: Pool noodle flip (http://www.youtube.com/watch?v=YFQpLyihI5M)
Step 2: Noodle flip continued, pull buoy flip (http://www.youtube.com/watch?v=ryN-4R1E8d8)
Step 3: Flip straight over without hands (http://www.youtube.com/watch?v=fHXNBbLFiJs)
Step 4: Pull to add speed when approaching the wall (http://www.youtube.com/watch?v=KNQh2SqA2Ck)
Step 5: Angle your feet on the wall (http://www.youtube.com/watch?v=Ss6-htcF9mA)
Gute Besserung und viel Erfolg! :Blumen:
Danke für die Videos!! Schaue ich mir grad an... Voll deprimierend, weil ich das vor ca. einem Monat genauso konnte ohne mir jemals ein einziges Video angeschaut zu haben :( Mein Mann meinte sogar noch zu mir wie schön und schnell meine Wende ist :'(
Schon völlig irre was der Kopf mit einem machen kann. Aber ich fang einfach nochmal bei Null an. Irgendwann kann ich das wieder!!
Gute Besserung :Blumen:
Aber ich fang einfach nochmal bei Null an. Irgendwann kann ich das wieder!
Mit Sicherheit. Und es wird sogar noch toller sein, denn Du weißt dann, nachdem Du die Fähigkeit schmerzlich vermisst hast, den Wert wirklich zu schätzen. Und weil Du Dir viel mehr Gedanken darüber gemacht hast als vorher, kannst Du es sogar anderen Leuten viel leichter beibringen. :Lachen2:
Gute Besserung :Blumen:
Danke schön! :)
Trillerpfeife
20.01.2017, 09:39
hab gestern beim Schwimmtraining über diesen Thread nachgedacht, sogar bei der Rollwende.
Nebenan sind die Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmabteilung geschwommen. (4x Schwimm in einem Satz)
Der Trainer stand da mit der Trillerpfeife und hat zb. zum Start getrillert. Auch ansonsten war der Ton eher bestimmt als albern oder wischi waschi.
Was der Trainier angesagt hatte wurde gemacht.
Ich schätze mal bis vor 20 Jahren und auch jetzt noch in manchem Verein heißt es zu deinem Problem. "Stell dich nicht so an" oder " du machst jetzt solange Rollwenden bis es wieder klappt. "
Fakt ist, du kannst es und die ganzen Beiträge hier helfen dir herzlich wenig. Typisch triathletisches Rummgeeiere.
Ich tät mal sagen: "stell dich nicht so an!" Such dir eine 25 Meter Bahn oder noch kürzer und dann gib ihm. 3x 400 Meter GA2 mit Rollwende. Am besten noch jemand der direkt hinter dir schwimmt und dir richtig Dampf macht. Oder vor dir und du willst ihn kriegen.
Wie beim Laufen. Gasgeben bis der Kopf noch nicht mal mehr über den nächsten Schritt nachdenkt und der Körper einfach das macht was er KANN!
Wenn du an die Wand schwimmst denkst du nur noch Rollwende! Nicht so was wie "oh hoffentlich klappt es jetzt" Oder noch schlimmer "klappt bestimmt eh nicht" nur "Rollwende"
Rollwennde, 25 Meter, Rollwende, 25 Meter, Rollwende ....
Wenn eine Rollwende nicht klappt wird weitergeschwommen.
:(
Ich habe es mittlerweile tatsächlich hinbekommen, ein paar Rollwenden zu machen :liebe053: Sie gelingen mir noch nicht so gut, weil ich etwas zu früh aufhöre zu drehen und mich dann oft zu tief nach unten abstoße, aber es sind wieder Rollwenden. Ich bleib dran- aber der beängstigende Gedanke, dass ich es plötzlich wieder nicht mehr kann, bleibt.
Update: Seit 4 Wochen kann ich die Rollwende perfekt- schwimme 4km auf 25er Bahn komplett mit Rollwenden, keinerlei Probleme mehr. Es fühlte sich die ganze Zeit nicht ganz richtig an, bis ich mich einmal leicht andersrum gedreht hab, ab da war es wieder voll da. Verrückt oder :Cheese: :liebe053:
Update: Seit 4 Wochen kann ich die Rollwende perfekt- schwimme 4km auf 25er Bahn komplett mit Rollwenden, keinerlei Probleme mehr.
Es hat kein Vierteljahr gedauert und schon hat sich meine Vorhersage bestätigt. :Cheese:
Freut mich, dass es nun wieder so gut klappt! :Lachen2:
Trillerpfeife
18.04.2017, 14:05
Update: Seit 4 Wochen kann ich die Rollwende perfekt- schwimme 4km auf 25er Bahn komplett mit Rollwenden, keinerlei Probleme mehr. Es fühlte sich die ganze Zeit nicht ganz richtig an, bis ich mich einmal leicht andersrum gedreht hab, ab da war es wieder voll da. Verrückt oder :Cheese: :liebe053:
das freut mich sehr für dich! :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.