Joerg aus Hattingen
14.01.2017, 18:17
Hallo,
ich benötige mal die geballte Forumskompetenz für mein orthopädisches(?) Problem.
Mein letztes reguläres Lauftraining war im April 2016
nach ca 7km verhärtete sich meine linke Wade (kein Krampf), ich habe die Verhärtung herausgedehnt und bin, regelmäßig anhaltend und dehnend, zurück zum Auto gelaufen.
Infolgedessen bekam ich Probleme mit dem Knie, es wurde leicht dick mit einem leichten Druckgefühl.
Immer, wenn ich längere Zeit saß und aufstand, bekam ich Schmerzen in der Wade, nach ein paar Schritten hörten diese auf.
Ich wandte mich an eine Bekannte, die Physiotherapeutin ist, sie massierte mir das Bein, das anschließend wenige Sekunden(!!) schmerzfrei war. Nach kurzer Zeit stellten sich die Probleme wieder ein.
Außerdem stellte sie fest, dass ich im betroffenen Bein Wassereinlagerungen hatte und riet mir, einen Arzt aufzusuchen. Gesagt, getan, dem Arzt schilderte ich meine Symptome, er überwies mich mit Thromboseverdacht an eine Gefäßchirurgin, die mein Bein schallte und keine Thrombose feststellen konnte.
Mittlerweile hatten sich zumindest die Schmerzen gegeben und die Probleme verlagerten sich Richtung Knie.
Das Knie wurde im MRT untersucht, gefunden wurde eine Zyste.
Als Therapiemaßnahme erhielt ich Eigenblutinjektionen in das betroffene Knie.
Außerdem wurde mir die Einnahme von MG empfohlen (wg den Muskelverhärtungen).
Ende November begann ich mit lockerem Lauftraining auf dem Laufband, beim ersten Mal sofort wieder Muskelverhärtung in der Wade nach ca 15min.
Eine Woche Pause und dann wieder probiert, die erste Einheit über 20min war ok, die zweite am darauffolgenden Tag wieder mit Verhärtung (20min) abgebrochen.
Dann konnte ich wieder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen je 20min laufen, letzten Mittwoch musste ich jedoch bereits nach 6min aufhören, ein 'Stich' in der Wade ließ mich dann in die Umkleide humpeln.
Rad fahren und Schwimmen bereiteten in der ganzen Zeit keine Probleme, ich konnte und kann stundenlang ohne irgendwelche Anzeichen von Muskelproblemen fahren.
Mittlerweile bin ich ratlos und hoffe auf Input aus dem Forum.
ich benötige mal die geballte Forumskompetenz für mein orthopädisches(?) Problem.
Mein letztes reguläres Lauftraining war im April 2016
nach ca 7km verhärtete sich meine linke Wade (kein Krampf), ich habe die Verhärtung herausgedehnt und bin, regelmäßig anhaltend und dehnend, zurück zum Auto gelaufen.
Infolgedessen bekam ich Probleme mit dem Knie, es wurde leicht dick mit einem leichten Druckgefühl.
Immer, wenn ich längere Zeit saß und aufstand, bekam ich Schmerzen in der Wade, nach ein paar Schritten hörten diese auf.
Ich wandte mich an eine Bekannte, die Physiotherapeutin ist, sie massierte mir das Bein, das anschließend wenige Sekunden(!!) schmerzfrei war. Nach kurzer Zeit stellten sich die Probleme wieder ein.
Außerdem stellte sie fest, dass ich im betroffenen Bein Wassereinlagerungen hatte und riet mir, einen Arzt aufzusuchen. Gesagt, getan, dem Arzt schilderte ich meine Symptome, er überwies mich mit Thromboseverdacht an eine Gefäßchirurgin, die mein Bein schallte und keine Thrombose feststellen konnte.
Mittlerweile hatten sich zumindest die Schmerzen gegeben und die Probleme verlagerten sich Richtung Knie.
Das Knie wurde im MRT untersucht, gefunden wurde eine Zyste.
Als Therapiemaßnahme erhielt ich Eigenblutinjektionen in das betroffene Knie.
Außerdem wurde mir die Einnahme von MG empfohlen (wg den Muskelverhärtungen).
Ende November begann ich mit lockerem Lauftraining auf dem Laufband, beim ersten Mal sofort wieder Muskelverhärtung in der Wade nach ca 15min.
Eine Woche Pause und dann wieder probiert, die erste Einheit über 20min war ok, die zweite am darauffolgenden Tag wieder mit Verhärtung (20min) abgebrochen.
Dann konnte ich wieder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen je 20min laufen, letzten Mittwoch musste ich jedoch bereits nach 6min aufhören, ein 'Stich' in der Wade ließ mich dann in die Umkleide humpeln.
Rad fahren und Schwimmen bereiteten in der ganzen Zeit keine Probleme, ich konnte und kann stundenlang ohne irgendwelche Anzeichen von Muskelproblemen fahren.
Mittlerweile bin ich ratlos und hoffe auf Input aus dem Forum.