PDA

Vollständige Version anzeigen : Erstes Zeitfahrrad // Bikefitting


dsuzd
31.01.2017, 14:39
Hallo liebe Gemeinde,

letztes Jahr hab ich mich mit dem Virus Triathlon infiziert und habe schon ein wenig Erfahrung sammeln können (2 Sprint, 1 OD, 1 MD). Für diese Saison habe ich mir nun ein Zeitfahrrad gegönnt und bin mir ein wenig unsicher bzgl. der Sitzposition. So richtig ausfahren konnte ich auf Grund des Wetters natürlich noch nicht. Ich trainiere momentan auf der Rolle und habe mal ein Foto von machen lassen. Ich könnt ja mal eure Meinung zu meiner Position preis geben. Danke!

(würdet ihr ein professionelles Bikefitting machen lassen? Das kostet bei mir in der Gegend 200-300€...)

Grüße aus dem Keller :Lachanfall:

https://photos.google.com/share/AF1QipPUkoZKq51L3ryDVnTlO2lgOWFRETowFdXJbySmnDkqUH -3k64H3bkJC0tSU_1RrQ?key=c29JaG51RWQ4M0ZqNHBwd1hHND dtQzVMa2JRLXJB

airsnake
31.01.2017, 14:43
Stell mal zur Diskussion hier http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705 ein paar Bilder rein.

dsuzd
01.02.2017, 09:18
Danke! Werde ich machen.

Heiko1987
01.02.2017, 09:49
hi, wo ist denn bei dir in der gegend?

HelloTriWorld
01.02.2017, 10:29
Im Rhein-Main Gebiet ist kostet ein gutes und professionelles Bikefitting ca. 170 Euro.
Ich würde auf ein professionelles Bikefitting nicht verzichten wollen.
Wir geben soviel Geld für ein gutes Rad aus, da sollte der "Motor" auch sein Kraft optimal können. Das funktioniert in der Regel halt nur durch eine optimale Sitzposition.
Ratschläge aus dem Forum helfen dir sicher weiter aber ob diese wirklich optimal sind für dich, kann man bestimmt nicht per Ferndiagnose beantworten.

dsuzd
01.02.2017, 11:00
Hey hey,

also ich wohne momentan in Göttingen, komme aber aus dem Rhein-Neckar Gebiet (Ecke Weinheim/Heidelberg). Wo genau meinst du denn Rhein-Main Gebiet? Ich bin öfter in der alten Heimat und könnte das theoretisch verbinden?

Hast du den persönliche Erfahrung mit dem Fitter?

DocTom
01.02.2017, 11:18
...
Hast du den persönliche Erfahrung mit dem Fitter?

mir ist dieser in eBay aufgefallen:
http://www.ebay.de/itm/Bikefitting-Gutschein-Triathlonrad-Zeitfahrrad-Rennrad-NEU-/152389411117

kenne ich aber nicht. Evtl. ist aber der Name hier ein Begriff.
Thomas:Blumen:

MatthiasR
01.02.2017, 14:44
also ich wohne momentan in Göttingen, komme aber aus dem Rhein-Neckar Gebiet (Ecke Weinheim/Heidelberg).

Ich habe auch noch nie ein Bike-Fitting gemacht, aber in deiner alten Heimat hat
cyclefit (http://www.cyclefit.de/) in Bensheim einen sehr guten Ruf.

Gruß Matthias

maotzedong
01.02.2017, 14:53
mir ist dieser in eBay aufgefallen:
http://www.ebay.de/itm/Bikefitting-Gutschein-Triathlonrad-Zeitfahrrad-Rennrad-NEU-/152389411117

kenne ich aber nicht. Evtl. ist aber der Name hier ein Begriff.
Thomas:Blumen:

Macht der gute Mann...


https://www.facebook.com/familiepotrebitsch?fref=ts

captain hook
01.02.2017, 14:56
ich hab mal aus Spass und reinem Interesse ein Bikefitting bei einem der "Premiumanbieter" besucht. Wenn ich auf der Suche einer wirklich guten Position wäre, würde ich genau das nicht freiwillig über mich ergehen lassen. Wenn Du wirklich komplett ahnungslos bist und auch kein Gefühl dafür hast, wo es ungefähr hingehen soll, kann es ggf nicht schaden. Wobei selbst hierbei wäre ich sehr vorsichtig. Meine Schuhplatten standen nach dem Fitting mit Kamera und Druckplattenuntersuchung so, dass ich in der Praxis nach kürzester Zeit Knieschmerzen bekam. Wenn man es sich mit gesundem Menschenverstand anschaute war das auch kein Wunder. Kamera und Messplatten hatten aber was anderes behauptet.

Superpimpf
01.02.2017, 15:01
draufsetzen, fahren, bisschen rumprobieren ob ein Stück niedriger/höher sich besser anfühlt und schneller/langsamer ist und fertig.

Bikefitting ist IMHO ein Wirtschaftszweig, der sich seine Notwendigkeit durch Werbung heraufbeschwört.


Super-oder einfach tief und schmal und so oft fahren bis es geht-pimpf

DocTom
01.02.2017, 15:06
...Kamera und Messplatten hatten aber was anderes behauptet.

Sowas befürchte ich auch immer vor solchen "Analysen" mit Aufzeichnungen. Hab da bei einer Laufanalyse in HH mal sehr schlechte (nur ein teuerer Schuh ist gut) Schuhberatung und nach dem Laufen der Empfehlung Knieprobleme bekommen. Deshalb besser immer zu jemandem, der einen guten Ruf hat und selber den Sport betreibt.

Die (https://www.facebook.com/KannSport/) wirken schon mal professionell, was den Auftritt angeht. :Cheese:
Und Werbung in eBay mit Gutscheinangeboten finde ich, wenn die Leistung dann stimmt, auch eine gute Idee.
:Blumen:
Gruß
Thomas

captain hook
01.02.2017, 15:13
Sowas befürchte ich auch immer vor solchen "Analysen" mit Aufzeichnungen. Hab da bei einer Laufanalyse in HH mal sehr schlechte (nur ein teuerer Schuh ist gut) Schuhberatung und nach dem Laufen der Empfehlung Knieprobleme bekommen. Deshalb besser immer zu jemandem, der einen guten Ruf hat und selber den Sport betreibt.

Die (https://www.facebook.com/KannSport/) wirken schon mal professionell, was den Auftritt angeht. :Cheese:
Und Werbung in eBay mit Gutscheinangeboten finde ich, wenn die Leistung dann stimmt, auch eine gute Idee.
:Blumen:
Gruß
Thomas

Ich war wie gesagt bei einem der absoluten Spezialisten, der sehr gerne genannt wird (auch hier im Forum) wenn es um dieses Thema geht, auch wenn es um Profis geht mit denen er zusammenarbeitet und die er betreut. Ich hab da so meine eigene Theorie dazu, warum das so. Die tut aber nix zur Sache. Das Ergebnis war jedenfalls ausgesprochen ernüchternd. Aber das in einer Eindeutigkeit, die kaum zu überbieten war.

dsuzd
01.02.2017, 15:39
Erstmal danke für euer Feedback. Ich denke ich werde erstmal mit Hilfe des Forums hier meine Startposition festlegen. Sobald das Wetter dann mitmacht werde ich die Position dann im Freien ausgiebig testen. Meine Angst hat captain hook schon ganz gut getroffen. Ich zahle viel Geld für die Einstellung und bei der ersten längeren Fahrt tut mir plötzlich irgendwas weh?!

Sollte ich es partout nicht hin bekommen beschwerdefrei zu fahren, werde ich wohl einen Termin ins Auge fassen!

DocTom
01.02.2017, 15:50
...das Forum ist da auch mMn echt klasse, solche Threads http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705 find ich für den Anfang echt genial.

Beim Laufen hab ich dann mal auf meine ebenfalls Langstrecke laufende Hausärztin gehört und mit einem Neutralschuh und im Sommer viel Barfuss- bzw. Vibram Fivefingers laufen angefangen. Alle vorherigen Beschwerden waren trotz gesteigerter Laufstreckenlängen weg!

Trial & error (https://en.wikipedia.org/wiki/Trial_and_error) & listen to your body

omtc
Thomas

Ator
01.02.2017, 16:00
ich hab mal aus Spass und reinem Interesse ein Bikefitting bei einem der "Premiumanbieter" besucht. Wenn ich auf der Suche einer wirklich guten Position wäre, würde ich genau das nicht freiwillig über mich ergehen lassen. Wenn Du wirklich komplett ahnungslos bist und auch kein Gefühl dafür hast, wo es ungefähr hingehen soll, kann es ggf nicht schaden. Wobei selbst hierbei wäre ich sehr vorsichtig. Meine Schuhplatten standen nach dem Fitting mit Kamera und Druckplattenuntersuchung so, dass ich in der Praxis nach kürzester Zeit Knieschmerzen bekam. Wenn man es sich mit gesundem Menschenverstand anschaute war das auch kein Wunder. Kamera und Messplatten hatten aber was anderes behauptet.
Hi Captain, verstehe ich das richtig, dass Du bei KANN Sport warst? Ich habe nämlich im Dezember einen Bikefitting-Gutschein bei KANN gekauft, den ich im Frühjahr einlösen wollte. Du würdest also eher davon abraten?

captain hook
01.02.2017, 16:04
Hi Captain, verstehe ich das richtig, dass Du bei KANN Sport warst? Ich habe nämlich im Dezember einen Bikefitting-Gutschein bei KANN gekauft, den ich im Frühjahr einlösen wollte. Du würdest also eher davon abraten?

Nein, ich war nicht bei KANN. Ist auch nur meine persönliche Meinung. Manche sind ja ganz begeistert von den Ergebnissen dieser Profi Fitter.

ph1l
01.02.2017, 16:32
Ich habe auch noch nie ein Bike-Fitting gemacht, aber in deiner alten Heimat hat
cyclefit (http://www.cyclefit.de/) in Bensheim einen sehr guten Ruf.

Gruß Matthias

Sehr sehr gute Adresse!

Huaka
01.02.2017, 18:57
Nein, ich war nicht bei KANN. Ist auch nur meine persönliche Meinung. Manche sind ja ganz begeistert von den Ergebnissen dieser Profi Fitter.

Du warst bei einem. Ich finde, dass das wenig aussagekräftig ist.
Warum du erst ankündigst im letzten Jahr und dann den Namen nicht nennen willst, verstehe ich nicht, denn du schreibst ja nichts, was ehrenrührig ist.
Deinen Andeutungen, die aber keine solchen sind, denn es ist ja klar, dass du Cyclefit meinst, halte ich entgegen (wie du ja auch selbst schreibst): Es gibt genügend, die bei ihm zufrieden sind und waren (siehe in diesem Thread).
Auch beim Fritz B.: Es gibt sehr viele, die ihn toll finden, andere, denen das zu viel Esoterik ist (oder er aber ihnen nicht so viel Aufmerksamkeit wie bekannten Namen schenkt).
Ein Timo Bracht dürfte wenigstens ein genau so großer Tüftler wie du sein (wenn nicht ein größerer), was man so bisher in den letzten 15 Jahren liest: Warum ist er also jahrelang dort hin gegangen? Die Sache ist doch: Hätte es nichts gebracht, wäre er schlechter geworden, hätte er gesundh. Probleme bekommen, wäre er weggeblieben.
Was sagt das:
Ein pauschales Urteil wie deines ist wenig aussagekräftig. Du hast Pech gehabt (ich habe einen Freund, der war beim Machaczek, kam wieder und hat gesagt: Muss eine tolle Position sein - ich kann sie aber nicht fahren....Anfahrt, Kosten, Zeit, alles umsonst), andere sagen etwas anderes. Insofern finde ich deinen Ratschlag für den TE wenig hilfreich.

Was mich eher stört: Jeder kann sich Bikefitter nennen. Außer Referenzen.....kann man sich auf nichts verlassen.

captain hook
01.02.2017, 19:08
Der Ratschlag lautet: wenn Du es machst, kann es super sein, aber es kann auch in die Hose gehen. Selbst dann, wenn man zu einem renomierten Fitter geht. Mir wäre es das Geld nicht wert nach meiner gemachten Erfahrung - andere machen andere Erfahrungen, wieder andere ähnliche. Das Profis da eine ganz andere Behandlung bekommen, ist ne andere Geschichte. Muss uns Luschen nicht jucken. Deshalb ists aber halt so, dass Profis da mit ganz anderen Ergebnissen herauskommen können als andere Leute. Deshalb taugt so ein Vergleich oder eine Werbung damit halt nur auf den ersten Blick.

tandem65
01.02.2017, 19:21
Sehr sehr gute Adresse!

Kann ich bestätigen. Hat mir den Lenker 1cm höher gemacht und mir den Einfluss der Sattelform gezeigt.
Na gut, geschenkter Gaul....

sabine-g
01.02.2017, 19:34
Ich hatte auch mal ein Fitting.
Ich fand es gut und habe auch vieles beibehalten.
Jedoch würde ich niemals ohne jegliche Erfahrung (also ohne mal selber ein bisschen probiert zu haben und 2000-5000km gefahren zu sein) so einen Termin machen.

Huaka
01.02.2017, 19:57
Der Ratschlag lautet: wenn Du es machst, kann es super sein, aber es kann auch in die Hose gehen. Selbst dann, wenn man zu einem renomierten Fitter geht. Mir wäre es das Geld nicht wert nach meiner gemachten Erfahrung - andere machen andere Erfahrungen, wieder andere ähnliche. Das Profis da eine ganz andere Behandlung bekommen, ist ne andere Geschichte. Muss uns Luschen nicht jucken. Deshalb ists aber halt so, dass Profis da mit ganz anderen Ergebnissen herauskommen können als andere Leute. Deshalb taugt so ein Vergleich oder eine Werbung damit halt nur auf den ersten Blick.

Dem würde ich vollauf zustimmen.
Insofern fänd ich für mich schon hilfreich, von den "Luschen" (ich zitiere nur ;) ) Erfharungswerte mitzubekommen.
Beim wem war denn Herr Wechsel Frank von "Triathlon"? Das war optisch vor Kurzem nett in Bild gesetzt.

Kann ich bestätigen. Hat mir den Lenker 1cm höher gemacht und mir den Einfluss der Sattelform gezeigt.
Na gut, geschenkter Gaul....

Mal ehrlich: Wer hat in den 90ern nicht gerufen: "Tiefer. Aerodynamischer. Schneller".
Einfluss der Sattelform: Erzähl doch bitte mal.

Ich hatte auch mal ein Fitting.
Ich fand es gut und habe auch vieles beibehalten.
Jedoch würde ich niemals ohne jegliche Erfahrung (also ohne mal selber ein bisschen probiert zu haben und 2000-5000km gefahren zu sein) so einen Termin machen.
da würde ich mich ebenfalls anschließen

DocTom
01.02.2017, 21:31
Hätte ich nicht einen Freund aus dem Radsportbereich, ich würde wohl nach solch einer diy Anleitung vorgehen:
http://radtouren-magazin.com/7821/test-technik/radtouren-kaufberatung/bikefitting-millimeter-fuer-kilometer
Schon beim Motorradtuning hat mein "Meister" immer gesagt:
1. Einstellungen verändern,
2. fahren,
3. Poppometer befragen,
4. aufschreiben,
5. springe zu 1.
und das bis zur Zufriedenheit.:liebe053:
Thomas

Paul.l
02.02.2017, 08:43
Hallo,
mir persoenlich hat das Bike Fitting auch geholfen. Ich bin aber jemand, der nicht locker laesst. Der Fitter in Berlin hat erst Mal die Grundeinstellung gemacht und danach nach und nach die jeweiligen Stellen angepasst. Zum einen ueber Kameras, zum anderen ueber sein Auge und er hat auch mein Feedback bekommen. Das Ergebnis fahr ich sehr gerne!
Aber es gibt auch noch eine guenstige und einfache Variante (http://www.ergon-bike.com/de/product.html?a=bikefitting&w=road#fittingbox-48100011). Hiermit muesstest Du die Grundenstellung erstmal hinbekommen.
Gruss Paul